Alles vor dem Spiel gegen RW Essen (12.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 292 76.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 51 13.4%
  • Sieg RW Essen

    Stimmen: 39 10.2%

  • Umfrageteilnehmer
    382
Ich versuche das Spiel am Sonntag ganz pragmatisch zu sehen. Ob der Gegner aus der Nähe kommt, oder 6 Stunden Anreise hatte. Wir müssen gegen jedes Team in Liga 3 antreten und natürlich versuchen maximal zu punkten. Derby hin und Derby her, wir haben Heimspiel, volle Hütte und nach 3 Remis und einer Niederlage täten uns 3 Punkte verdammt gut, unabhängig mal vom Gegner!
 
Der Verein ist so ziemlich das schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Ernsthaft essen hat nichts positives. NUR Krawall, immer wieder Aussagen über eine rechte Kurve. Pietät und Anstand sind dort nicht vorhanden. Die Spieler sind kaum besser.
Und gerade deshalb bin ich absolut nicht euphorisiwrt. Der Verein gehört geschlagen. Überall!
 
Ganz schön frech, die Stadt Essen bei Insta.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251023_131747_Chrome.jpg
    Screenshot_20251023_131747_Chrome.jpg
    857 KB · Aufrufe: 380
Schultz ist bei RWE wieder dabei, also der Kapitän mit Vorbildfunktion, der im Mai – trotz Kenntnisstand über den tragischen Fall auf unserer Tribüne, dem eingestellten Support, der abgeblasenen Zeremonie – in unsere Hälfte gerannt ist und symbolisch vor unserer Kurve einen derart provokanten Jubel ausgepackt hat, wie ich ihn vergleichsweise selten so an der Wedau gesehen habe.

Seitdem die Persona non grata im Fußball für mich. Ich bin kein Kind von Traurigkeit, aber eben auch kein Freund von Hetze und Gepöbel unter der Gürtellinie. Aber hier hoffe ich doch sehr, dass unsere Fanbase sich genauso scharf wie ich an die Situation erinnern kann und dementsprechend Schultz aus dem Stadion buht und pfeift.

Ekelhafter Typ!
Schultz, Du Sau!!! 😎
 
Da wir ja wohl zu 99,9 % am Sonntag vor dem Spiel nicht mehr Tabellenführer sind, können wir die Favoritenrolle nun schön an die Hafensänger schieben (dem selbsternannten Aufstiegsfavoriten "vor" der Saison).
Ich bin noch recht entspannt und unaufgeregt!
Das Ding werden wir ziehen, fertig aus!
 
ich habe ein kleines Problem
Ein Freund hat mir diesmal 2 Karten für Block 8 besorgt, Plätze 33 und 34
Die sind ganz am Ende der Reihe. Frage: wieviele Aufgänge hat Block 8 ?
Hört sich vlt. blöd an , aber ich habe vor knapp 2 Monaten eine neue Hüfte bekommen und laufe noch am Stock
Laut Sitzplan müsste ich also an 16 Plätzen vorbei hinken.
Sitze sonst Block 9 oder 10 normalerweise, habe aber im Moment keine Dauerkarte mehr.
Soweit ich weiß, hat Block 8 nur einen Aufgang (sicher bin ich mir nicht). Was soll sich daran "blöd" anhören? Wäre dann tatsächlich nicht ohne.
 
Aber sowas von ekelhaft 🤢 dachte immer ich wäre der einzige der den provokanten Jubel gesehen hat.
Dieses vor den anderen Jubeln finde ich eh so ein Characterzug der schlimmsten Manschaften. die Zweitvertretungen machen das ja auch gerne (Haben ja sonst keine Fans zum Jubeln). Aber im Mai passte das ja alles zusammen, im Sinne von Character und Respekt. Grundsätzlich finde ich, dass dies als Provokation, durchaus auch mal geahndet werden sollte, wenn Spieler in gegnerische Fans gestikulieren und der Rahmen des Jubelns auf dem Feld überschritten wird.

Ich würde mir wünschen wir zeigen es Essen und Jubeln miteinander (Fans und Mannschaft) und nicht provozierend gegen die anderen nach dem Abpfiff. Die ärgern sich während ihrer Rückfahrt dann schon genug..
 
Grundsätzlich finde ich, dass dies als Provokation, durchaus auch mal geahndet werden sollte, wenn Spieler in gegnerische Fans gestikulieren und der Rahmen des Jubelns auf dem Feld überschritten wird.
Ich kann mich an ein Spiel dunkel erinnern, da hat ein Spieler dafür mal gelb gesehen (war in der 1. Liga und ist schon einige Jahre her). Hat sich leider nicht durchgesetzt, kann gerne wieder eingeführt werden.
 
Soweit ich weiß, hat Block 8 nur einen Aufgang (sicher bin ich mir nicht). Was soll sich daran "blöd" anhören? Wäre dann tatsächlich nicht ohne.
Die Blöcke haben eigentlich immer nur einen Aufgang (den Eingang) und dieser liegt in der Mitte des Blocks. die Plätze 33 und 34 liegen daher leider genau in der Mitte zwischen den Blöcken/Eingängen 8 & 9 und damit leider auch viele andere Menschen zwischen Treppe und Platz.
Vorteil ist, wenn du nicht selber alle 3 Minuten zum Bierstand rennst, wollen wahrscheinlich nicht so viele Leute ständig bei euch vorbei, als wenn ihr an der Treppe sitzen würdet.
Aber das ist wahrscheinlich nur ein kleiner Trost für dich.
 
Die Blöcke haben eigentlich immer nur einen Aufgang (den Eingang) und dieser liegt in der Mitte des Blocks. die Plätze 33 und 34 liegen daher leider genau in der Mitte zwischen den Blöcken/Eingängen 8 & 9 und damit leider auch viele andere Menschen zwischen Treppe und Platz.
Vorteil ist, wenn du nicht selber alle 3 Minuten zum Bierstand rennst, wollen wahrscheinlich nicht so viele Leute ständig bei euch vorbei, als wenn ihr an der Treppe sitzen würdet.
Aber das ist wahrscheinlich nur ein kleiner Trost für dich.
Stimmt, aber ich glaube, das meinte der User nicht. Innerhalb vom Block 9 selbst z.B. gibt es 2 Aufgänge.
 
Bin mal auf die Stimmung bzw. Atomsphäre im Stadion gespannt. Obwohl das Spiel sehr schnell ausverkauft war wirkt es für mich wie auch schon andere User schrieben wie Normalität. Wundern tut es mich eigentlich nicht denn wenn man ehrlich ist, sind die Spiele für uns nicht so gut ausgegangen und auch dinge wie Ausschreitungen, Stimmung von denen und so waren auch nicht wirklich präsent. Zudem scheint es mir eh eher so als würde man sich mit den Freunden der Dortmunder eher auf :kacke: konzentieren, auch wen es dort zu keinen Spielen kommt.

Ich bin aber ehrlich das es mich gar nicht stört.
 
Schultz ist bei RWE wieder dabei, also der Kapitän mit Vorbildfunktion, der im Mai – trotz Kenntnisstand über den tragischen Fall auf unserer Tribüne, dem eingestellten Support, der abgeblasenen Zeremonie – in unsere Hälfte gerannt ist und symbolisch vor unserer Kurve einen derart provokanten Jubel ausgepackt hat, wie ich ihn vergleichsweise selten so an der Wedau gesehen habe.

Seitdem die Persona non grata im Fußball für mich. Ich bin kein Kind von Traurigkeit, aber eben auch kein Freund von Hetze und Gepöbel unter der Gürtellinie. Aber hier hoffe ich doch sehr, dass unsere Fanbase sich genauso scharf wie ich an die Situation erinnern kann und dementsprechend Schultz aus dem Stadion buht und pfeift.

Ekelhafter Typ!


Bei Pira so etwa ab 22:40 zu sehen. Peinlicher Typ
 
Leute - es ging um eine Situation, die selbst unter den eigenen Fans manche erst deutlich nach dem Spiel vollkommen begriffen haben - ich kann nicht erkennen, wie eine Erinnerung daran uns am Wochenende irgendwie helfen sollte. Für mich geht darum, einfach ein Stück besser Fussball zu spielen und die Jungs DABEI zu unterstützen - dieses Mal ohne Zwangspause.
 
Auf jeden Fall kommt Sonntag das genaue Gegenteil von 1860.

Wirklich eine sehr sympathische Fanszene, bei der man sich auswärts sehr wohl gefühlt hat, sei es in der S-Bahn, U-Bahn oder in den Biergärten um das Stadion.

Sonntag kommt das genaue Gegenteil.
 
Das Kribbeln wird intensiver, das Wochenende rückt näher...Männers, bringt ja alles nix. Die Mischung aus Paranoia, Schiss, Euphorie und Vorfreude irgendwie verarbeiten und beim Gedanken an einen siegreichen Ausgang hängen bleiben, das ist meine Methode der mentalen Hygiene im Moment. Ich lade Euch ein, auf diesen Zug mit aufzuspringen :-)
 
Zurück
Oben