Alles vor dem Spiel gegen SSV Ulm in Aalen (23.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 107 36.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 17 5.7%
  • Sieg Ulm

    Stimmen: 173 58.2%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab auf Sieg getippt, warum sollten wir nicht tatsächlich in Aalen nicht gewinnen, im Hinspiel gefiel mir Ulm auch gar nicht so gut. Außerdem muss es ab und an auch ein flackern der Hoffnung geben,
Ich muss mal schauen, gehe da glaube lieber Arbeiten oder ins Gym, anstatt mir das Spiel anzuschauen.

Aufstellung ist mir auch egal, würde in der IV aber mal auf Fleckstein setzen.
 
Wir haben gg Halle nicht schlecht gespielt. Ist so — auch wenn man das bei dem Frust meinen möchte.

aufgeben is nich, von daher sollte man da weiter machen, wo es mit de roten Karte aufhörte!

2—3 spiele gut punkten, dann ist man wieder dran. So unwahrscheinlich halte ich das rein leistungsmässig nicht.

fraglich für mich aber so langsam, ob der Fußballgott uns aber noch wohl gesonnen ist…..
 
Hallo zusammen,
Hat noch jemand eine Mitfahrgelegenheit für meinen Bruder und mich für das Spiel?
Selbstverständlich mit Kostenbeteiligung.
Ich würde mich dann über eine PN freuen
 
So wie ich das hier in verschiedenen Threads lese herrscht nun absolute Weltuntergangsstimmung. Wir sind bereits am 22 Spieltag abgestiegen und Fans kündigen schon ihr Magenta Abo. Wenn wir danach gehen brauch die Mannschaft gegen keinen gegner mehr antreten und zu den Heimspielen brauch auch keiner mehr kommen und verstärkungen sollte man sich ebenfalls sparen. Zerreißt eure Dauerkarten, schließt die Arena, kippt das Bier in den Gulli und am besten bleiben wir dann alle plus Mannschaft einfach zuhause auf der Couch und schauen Netflix.

Der allgemeine Frust ist natürlich verständlich aber noch ist doch NICHTS verloren. Und Schommers hat doch auch recht mit der aussage das es noch 16 Spiele sind in denen 48 Punkte zu holen sind. Eine fast komplette Rückrunde herschenken wegen 8 Punkten Rücksstand? Ne beim besten willen nicht. "Jetzt erst recht" muss die Devise lauten. Die anderen Teams da unten werden hundertprozentig auch noch Federn lassen.
Gegen 1860, ja das war totaler Bullshit, aber gegen Halle war es doch kein so schlechtes Spiel wie es hier dargestellt wird. Wir hatten gar die Chance zum 3 zu 1 und nur wegen Dummer individueller Fehler haben die Jungs die punkte noch liegen lassen.
Dazu darf man den Aspekt "Niklas Kreuzer" nicht vergessen. Gott sei dank geht es ihm wieder gut, aber als er kam ging ein ruck durch Halle und sie bekamen dadurch die dritte Luft. Ich wusste sofort...jetzt verlieren wir das ding. Diese Einwechselung hatte mit Halle was gemacht. Sie glaubten wieder an sich. Dagegen ist dann auch kein Kraut gewachsen.

Also leute, Kopf aus dem Sand, Frust abschütteln und weiter volle Unterstützung für die Mannschaft ( soweit sie denn zeigt das sie kämpft). Jetzt erst recht!! Und das müssen die Spieler nun auch in Ihre Köppe bekommen...eine jetzt erst recht mentalität muss her. Solange es rechnerisch möglich ist muss alles dafür getan werden.

Und deswegen habe ich auch auf Sieg getippt.
 
Die PK macht mich fertig! Wir müssen in jedem Spiel auf Sieg spielen, zu jeder Zeit im Spiel!
Mit diesen Phrasen werden wir den Negativrekord (Punkte in der Hinserie) noch toppen. Wir müssen, bis vor kurzem hieß es ja es wäre wichtig, aber nichts von müssen. Wenn ich an die Hinserie an z.B. das Bielfeldspiel denke, ohne den absoluten Willen, danach hieß es, wir brauchen noch 6 Wochen. Mich interessieren auch keine Statistiken, nach denen musste RWE absteigen und wir blieben drin. Es wurde mal in Lautern ein Trainer für die Relegationsspiele geholt und der funktionierte sofort. Oder auch in Lautern kam Antwerpen auch Mitten in der Rückserie bei grossen Punkte Rückstand und er hatte komischerweise keine 6 Wochen Zeit, dann wären die längst abgestiegen gewesen.
 
Mit diesen Phrasen werden wir den Negativrekord (Punkte in der Hinserie) noch toppen. Wir müssen, bis vor kurzem hieß es ja es wäre wichtig, aber nichts von müssen. Wenn ich an die Hinserie an z.B. das Bielfeldspiel denke, ohne den absoluten Willen, danach hieß es, wir brauchen noch 6 Wochen. Mich interessieren auch keine Statistiken, nach denen musste RWE absteigen und wir blieben drin. Es wurde mal in Lautern ein Trainer für die Relegationsspiele geholt und der funktionierte sofort. Oder auch in Lautern kam Antwerpen auch Mitten in der Rückserie bei grossen Punkte Rückstand und er hatte komischerweise keine 6 Wochen Zeit, dann wären die längst abgestiegen gewesen.

Davon ab, ist ein Herr Antwerpen nun auch schon seit fast 2 Jahren arbeitslos und das liegt mal ganz gewiss nicht an seiner zweifellosen fachlichen Kompetenz, sondern eher an dem Ruf, der Ihm voraus eilt und seiner unterdurchschnittlichen Amtszeit.

Ich steige lieber mit einem Boris Schommers jetzt ab, ermögliche Ihm einen radikalen Kaderumbruch und Neuanfang und messe Ihn an dem Tabellenstand im Winter 2024

Wir wollen sein wie Freiburg?! Dann lass uns auch erstmal damit anfangen nicht 4x im Jahr den Trainer wahllos zu tauschen, für das was der Markt aktuell zufällig her gibt.

Schommers mag sein wie er ist, aber er hat eine Vision und ist auch nicht völlig auf den Kopf gefallen
 
Davon ab, ist ein Herr Antwerpen nun auch schon seit fast 2 Jahren arbeitslos und das liegt mal ganz gewiss nicht an seiner zweifellosen fachlichen Kompetenz, sondern eher an dem Ruf, der Ihm voraus eilt und seiner unterdurchschnittlichen Amtszeit.

Ich steige lieber mit einem Boris Schommers jetzt ab, ermögliche Ihm einen radikalen Kaderumbruch und Neuanfang und messe Ihn an dem Tabellenstand im Winter 2024

Wir wollen sein wie Freiburg?! Dann lass uns auch erstmal damit anfangen nicht 4x im Jahr den Trainer wahllos zu tauschen, für das was der Markt aktuell zufällig her gibt.

Schommers mag sein wie er ist, aber er hat eine Vision und ist auch nicht völlig auf den Kopf gefallen
Das waren nur Beispiele, dass es Quatsch ist, sich 6-8 Wochen einzuspielen, bis man punktet, die können es auch nicht nach 3 Monaten. Jeder Trainer steigt mit diesem Kader ab, besser das Geld für die nächste Sasion sparen.
 
Ich habe die letzten beiden Spiele und auch dieses Spiel auf Sieg getippt. Man muss ja auch mal Quatsch machen dürfen.
 
Sieg, was soll man sonst als Zebra tippen?
Und irgendwann muss es ja mal mit dem ersten Auswärtssieg klappen.
 
Ja ja....den träumern hier....wird in Ulm und um Ulm herum gezeigt wie der nächste fette sargnagel direkt ins blutende msv_herz gerammt wird.
Hoffe das reicht dann zum aufwachen damit die planung für die regio nicht verpennt wird.
Kein bock bei der verpeilpolitik demnächst in hönneppel niedermörmter zu spielen. :zebra-mk:
 
Und Schommers hat doch auch recht mit der aussage das es noch 16 Spiele sind in denen 48 Punkte zu holen sind. Eine fast komplette Rückrunde herschenken wegen 8 Punkten Rücksstand? Ne beim besten willen nicht. "Jetzt erst recht" muss die Devise lauten. Die anderen Teams da unten werden hundertprozentig auch noch Federn lassen.

Und das ist das Problem, es sind noch genug Punkte zu vergeben... Aber die müssen wir erstmal holen, und eine Mannschaft über uns, muss total verkacken. Aber die haben wir schon großzügig beschenkt.
Die Leistung in München war eine Frechheit. Die Einstellung stimmt vorne und hinten nicht.
 
Rein Rechnerisch geht ja noch was, faktisch sind wir mit 1,9 Beinen in der Regionalliga, ich kann mir nicht vorstellen das bei starken Ulmern was zu holen ist :-( Vielleicht ist das aber genau unsere Chance, nicht mehr als ernster Gegner wahrgenommen zu werden, wobei, wenn wir an die letzte Auswärtsleistung anknüpfen sind wir das ja auch, ein Gegner den man nicht so ernst nehmen muss, shice sind wir tief gesunken.....
 
Ich für meinen Teil habe mich dazu entschieden bis zum Schluss mit der Mannschaft mit zu fiebern und die Hoffnung nicht auf zu geben, bis es rechnerisch wirklich nicht mehr möglich ist. Warum? Einfach so, weil wir keine andere Wahl haben und weil es eh nix nützt. Also alle Kraft voraus, und wenn wir auf die Schnauze kriegen, wieder volle Kraft voraus!

Mit der Möglichkeit des Abstiegs habe ich mich bereits längst abgefunden aber was ändert das an meinem Fan-Dasein?

Mein kleiner Sohn fragte mich nach der Halle Niederlage, ob ich jetzt noch Fan sei und ich habe sofort geantwortet: Natürlich! Immer! Ich werde nie Fan eines anderen Vereins sein. Punkt.

Also raus gehen, Ulm weghauen und danach Regensburg!
 
Bin ziemlich erschöpft, zu oft gehofft und dann enttäuscht worden.
Habe diesmal nicht getippt, vielleicht wenn man nicht "verkrampft" hofft, kommt es positiv.

Haut euch rein, haben nur noch eine theoretische Nichtabstiegschance, nutzt sie!

Jander bitte mit mehr Spielwitz, Gincek in Szene setzen, Mogultay bitte zeigen, dass du 2.ligatauglich bist, so wie z.B.Pledl..... auch der Rest der Truppe nicht resignieren, sondern agieren.
Und: Doofe Karten bitte vermeiden, zeigt das ihr clever seit!
 
Für Ulm ist es ja quasi auch ein Auswärtsspiel in Aalen, vielleicht hilft uns das ja auch ein wenig. Ich werde jedenfalls vor Ort sein (für mich ein 'Heimspiel ') und freue mich auf einen knappen Auswärtssieg, auch als Geschenk zum Geburtstag von Ingo Wald. :sieg:
 
Alles andere als eine Niederlage wäre eine Sensation.
Ich bin mir nicht sicher ob die Niederlage gegen Halle nicht der mentale Genickbruch war.

Sollte ich Unrecht haben leiste ich Abbitte und bei Klassenerhalt trete ich wieder in die Kirche ein weil es dann doch einen Fußballgott gibt.
Amen.
 
Bin Zwiegespalten. War’s das und man akzeptiert den Abstieg & geht dementsprechend nur mit perspektivspielern an die Sache oder ist es erneut der letzte Strohhalm…

Würde nicht so viel ändern. Die Tw Position ist ja laut schommers unverändert. Wegen mir auch da erst der (dauerhafte) Wechsel nach Müllers 5. gelben. RV finde ich Feltscher in den letzten Wochen solide. Als einwechselspieler mal Yavuz bringen für erste Minuten. Inanoglu bitte auch mit ersten Minuten. Ansonsten sind Michelbrink, R. Müller und Mogli (evtl. noch Bakir) für mich die ehesten Alternativen. Ist einfach alles ne bescheidene Situation…IMG_3267.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3267.jpeg
    IMG_3267.jpeg
    655.5 KB · Aufrufe: 1,414
Ich denke sieben Spieler sind für dieses Spiel und für den Rest der Saison gesetzt. Das Problem liegt jetzt leider wieder hinten außer Knoll ist da keiner gesetzt.
Die Wackelpositionen also alle hinten einschließlich Torwart.

Was braucht die Mannschaft.... ja der olli würde sagen "Eier"....

Einen neuen Trainer trotz des Unterzahl Fiaskos mit Fünferkette braucht es nicht. Für die Regionalliga ist der genau richtig. Dafür wurde der schließlich auch verpflichtet !
 
Einen neuen Trainer trotz des Unterzahl Fiaskos mit Fünferkette braucht es nicht. Für die Regionalliga ist der genau richtig. Dafür wurde der schließlich auch verpflichtet !

Bitte bei der Wahrheit bleiben:

"Boris Schommers ist neuer Cheftrainer des Drittligisten MSV Duisburg. Der 44-Jährige, der vom 1. FC Düren aus der Regionalliga West an die Wedau wechselt, hat einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2023/2024 unterschrieben, der sich beim Klassenverbleib um eine weitere Spielzeit verlängert."
 
Jetzt stehen mit Ulm, Regensburg, Münster und Kön 4 sehr schwierige Spiele an. Das Problem: Obwohl 3 Remis und damit 3 Punkte aus diesen 4 Spielen eigentlich wirklich ordentlich wären, würde es den Rückstand definitiv nicht verringern. Man muss jetzt einfach Spiele gewinnen und natürlich ist das auch in Ulm oder gegen Regensburg, die sowieso nicht so gut spielen, wie es die Punkteausbeute vermuten ließe, möglich, aber dafür müssen diese Mannschaften auch erstmal einen schlechteren Tag erwischen und man selbst das dann ausnutzen können. Bisher war das nie der Fall. Dresden haben 15 gute Minuten gereicht.
 
Vielleicht haben wir einfach mal einen guten Tag an dem alles funktioniert ....... ! Es muss schon wirklich alles funktionieren, damit da überhaupt was geht. Ulm ist eine verdammt abgebrühte Mannschaft, das ist noch nicht mal die große Fußball Kunst bei den Spatzen. Der Sieg in Bielefeld auch irgendwie ein gutes Beispiel, es werden wenig bis keine Chancen für Tore benötigt.Bei denen darfst du wirklich keine Sekunde abschalten. An der Stelle sehe ich unsere große Schwäche, da ein bis zwei Tore zu schießen ist sicherlich möglich. Vielleicht haben wir ja wirklich mal wieder einen guten Tag
 
Im allerletzten Hoffnungsspeck, wie eine dünne Made,

ernährt sich eher recht als schlecht, ein ausgezehrter Forenbarde.

Allerdings war seiner Meinung nach gegen Halle manches gut,

drum leuchtet er doch noch ein bisschen,

sein Stern, in der Nichtabstiegsglut.

Sein Stern, der hoch am Himmel stand, doch kontinuierlich sank

und Dienstagabend fast verschwand, der den einen Namen trägt,

die Regionalliga erwägt, und am Ast, auf dem er sitzt,

schon viel zu lange sägt, den will doch keiner mehr geschenkt?

Wenn es das ist, was der Fußballgott sich denkt,

bleiben wir einfach die Alten und werden ihn ewig behalten.



Ich habe lange nachgedacht, wer das Feuer neu entfacht,

mir fiel nur Schwarzenegger ein, der könnte K-Ulm-inator sein.

Das K passt allerdings zu Knoll, vielleicht wird er´s, das wäre toll.

Also:

Werdet zu K-Ulm-inatoren,

seid unerschrocken, seid verschworen,

k-Ulm-inieren ist das Motto,

schön wie 6 Richtige im Lotto,

gebt dem Gegner heiße Ohren,

flutet ihn mit geilen Toren,

und macht Kassandra endlich stumm,

in Ulm, um Ulm und um Ulm herum.

Mindert ein bisschen unsere Qualen

und lasst die blau-weißen Vandalen

sich in der Siegessonne Aalen.



Wenn dann die Woche drauf, nahe Meiderich,

der Schiedsrichter das Spiel abpfeift,

ist, das will ich einfach glauben,

ich lass` die Hoffnung mir nicht rauben

die stolze Regensburg geschleift.



Sicher: Wer so etwas glaubt,

dessen Gemüt ist schlicht,

kaum jemand da, der widerspricht.

Dann sind es eben mal die Schlichten,

die es diese Saison noch richten.

Von diesen noch ein Tipp an Schommers:

Lies nicht den Steppenwolf von Hesse,

sonst gibt es wieder auf die Fresse,

„Born to be wild“ ist vielmehr dran,

dort heißt es schon von Anfang an:

„Keep the Engin running…“,

Ahmet auswechseln ist untersagt,

es gewinnt nicht, wer nicht wagt.
 
Meine Startaufstellung:

_________________Braune_________________
Rolf________Flecki_______Knoll________Baran
___________Casta________Jander___________
________________Michelbrink______________
_____Engin_______________________Kölle___
_________________Inanoglu_______________

Im Laufe Des Spiels kommen:
- Köther
- R.Müller
- Ginzcek
- Bakir
- Esswein
 
Meine Startaufstellung:

_________________Braune_________________
Rolf________Flecki_______Knoll________Baran
___________Casta________Jander___________
________________Michelbrink______________
_____Engin_______________________Kölle___
_________________Inanoglu_______________

Im Laufe Des Spiels kommen:
- Köther
- R.Müller
- Ginzcek
- Bakir
- Esswein
Hab das jetzt öfters gesehen, Ist das euer Ernst? Ginczek ist die nächsten spiele gesetzt. Man holt doch keinen Spieler um ihn direkt zu demontieren. Und Pledl ist ggf. Glücklos, aber definitiv verdient in der Startelf.
 
Bin da bei dir @47ugu68, aber der Trainer ist Beratungsresistent. Der wird auf der Torwartposition nicht wechseln.

Und soll Braune in die Startelf rücken, weil er sich im Training so massiv aufdrängt (und Du selbiges natürlich tagtäglich verfolgst) oder weil Du einfach nur gerne Köpfe rollen sehen willst?

Vor paar Jahren erst wollten hier Leute unironisch Weinkauf gegen Brendieck auswechseln

P.s. Das bedeutet NICHT, dass ich V. Müllers Leistung aktuell positiv sehe!
 
Männer, hab mir mal die Magenta-Zusammenfassung Bielefeld-Ulm angeschaut. Also wenn ihr gegen diese Ulmer schon gez den Köttel inne Buxe habt :verzweifelt: . Schwache Tor-Abschlüsse von den Bielefelder. Die hatten viel mehr Spielanteile in HZ2 . Ulm mit viel Dusel 3 Points von der Alm entführt. Wenn Ginzcek , Ahmet und Kölle vorne gut harmonieren, ist auf jeden Fall in Aalen ein 3er für uns drin ist !

Gruß aus dem Hessenland.
 
Männer, hab mir mal die Magenta-Zusammenfassung Bielefeld-Ulm angeschaut. Also wenn ihr gegen diese Ulmer schon gez den Köttel inne Buxe habt :verzweifelt: . Schwache Tor-Abschlüsse von den Bielefelder. Die hatten viel mehr Spielanteile in HZ2 . Ulm mit viel Dusel 3 Points von der Alm entführt. Wenn Ginzcek , Ahmet und Kölle vorne gut harmonieren, ist auf jeden Fall in Aalen ein 3er für uns drin ist !

Gruß aus dem Hessenland.

Ist zwar richtig, aber irgendwie ist Ulm trotzdem Dritter , hat 23 Punkte mehr (wir haben nicht mal im Ansatz 23) und haben fast doppelt so viele Tore geschossen, nur in der Defensive sind die uns nicht so wie vor raus und haben nur 7 Gegentore weniger.
Ulm hat aber auch schon 7 Niederlagen und ich bleibe dabei morgenholt der MSV nen Sieg.
 
Sorry, aber Ginczek wurde oft genug in Szene gesetzt und ich hätte ihn, anstatt Engin, vom Platz genommen. Der Bursche soll mal Leistung in Form von Toren zeigen, zumindest gegen Halle war das gar nichts.
Aber ganz im Ernst, jetzt ist Basti verletzt ist, wer soll vorne in der Mitte stehen, Super König ist nicht mehr da, wer soll außer Gini in der Box stehen? Die Frage in der PK fand ich schon provokant? Wir sind nicht Bayern oder Bayern, haben die wenigsten Stürmertore aller drei Ligen. Ulm holt Stürmer aus der Regionalliga West (:kacke: 04 II), dass ist ziemlich fahrlässig von uns, eigentlich beschämend, nicht mal 30 km weiter zu suchen. Schickt mal die Verantwortlichen nach Ulm oder Verl oder fragt mal bei Steffen nach.
 
Morgen netzt Ginczek dreifach und wir gewinnen mit 3:1. Habs irgendwie im Urin.
9 Siege müssen her. Ist unrealistisch aber nicht unmöglich.
Die Hoffnung stirbt nicht zuletzt, die Hoffnung stirbt nie!
Nur der MSV!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben