Alles vor dem Spiel gegen Stuttgart

Wie spielen wir gegen den VfB Stuttgart

  • Sieg

    Stimmen: 60 18.5%
  • Niederlage

    Stimmen: 94 28.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 171 52.6%

  • Umfrageteilnehmer
    325
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na immerhin etwas, haste bestimmt exklusiv die meinung :cool:

So,

1. Brauchen wir Spieler gegen Stuttgart, die absolut erstliga-tauglich sind und nicht so Krampen, wie einen Filipescu, der uns den letzten Spieltag durch seine Ober-Dusseligkeit vermiest hat. Und das war nicht das erste Mal, das das passiert ist...

2. Ist Stuttgart als Deutscher Meister kein Zuckerschlecken für die Zebras, da sich die Zebras erstmal wieder in der 1. Liga zurecht finden müssen. Der 1. Spieltag war zwar ein grandioser und funimenaler Einstieg, aber richtig los geht es erst immer in der 2. Halbzeit, oder besser gesagt, in diesem Fall, in der Rückrunde!

3. Sind Bodzek und Blank Spieler mit absolut hohem Potential und reißen mehr als ein "gääääähn" Christian Weber zum Beispiel!

4. Hoffe ich nur, das Samstag, wenn eine Niederlage hingenommen werden muss, keiner der wenigen Zebra-Fans auf der Tribüne heulend hängen und "Georg Koch" jaulen!
Von Stuttgart aus ist es nicht mehr weit bis nach Zagreb! :huhu:

5. Habe ich eben schon wieder da Gefühl, das hier eine Zuschauer-Zahl-Diskussion wieder aufkommt...
Als ob das nötig wäre, das man mal wieder auf die Zuschauerzahl gucken muss. Hallo? Das ist ja fast wie Schw...längen-Vergleich!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Brauchen wir Spieler gegen Stuttgart, die absolut erstliga-tauglich sind und nicht so Krampen, wie einen Filipescu, der uns den letzten Spieltag durch seine Ober-Dusseligkeit vermiest hat. Und das war nicht das erste Mal, das das passiert ist...

Nicht nur gegen Stuttgart brauchen wir Spieler, die erstligatauglich sind, das wäre ganz vorteilhaft für die gesamte Saison, aber da ist mir nicht bange, im Gegenteil... Aber du willst doch nicht ernsthaft Filipescu allein für die Niederlage gegen WOB verantwortlich machen?

2. Ist Stuttgart als Deutscher Meister kein Zuckerschlecken für die Zebras, da sich die Zebras erstmal wieder in der 1. Liga zurecht finden müssen. Der 1. Spieltag war zwar ein grandioser und funimenaler Einstieg, aber richtig los geht es erst immer in der 2. Halbzeit, oder besser gesagt, in diesem Fall, in der Rückrunde!

Das lässt den Rückschluss zu, dass du meinst, es dauert die gesamte Vorrunde, bis die Mannschaft sich gefunden hat? Na wenn dann mal nicht der Zug schon abgefahren ist...

3. Sind Bodzek und Blank Spieler mit absolut hohem Potential und reißen mehr als ein "gääääähn" Christian Weber zum Beispiel!

Richtig, beide waren ja auch absolute Leistungsträger letzte Saison im Gegensatz zu Weber :rolleyes:
Aber mal im Ernst: Blank fällt jetzt nen 3/4 Jahr schon aus, Bodzek war letzte Saison auch über weite Strecken nur Ergänzungsspieler, aber Weber hat 33 Spiele gemacht.. Merkste was?

4. Hoffe ich nur, das Samstag, wenn eine Niederlage hingenommen werden muss, keiner der wenigen Zebra-Fans auf der Tribüne heulend hängen und "Georg Koch" jaulen!

Tja, wenn du hinfährst, kannste ja auf die Leute einwirken, dass sie das nicht machen ;)

Von Stuttgart aus ist es nicht mehr weit bis nach Zagreb! :huhu:

ca. 800 km

5. Habe ich eben schon wieder da Gefühl, das hier eine Zuschauer-Zahl-Diskussion wieder aufkommt...
Als ob das nötig wäre, das man mal wieder auf die Zuschauerzahl gucken muss. Hallo? Das ist ja fast wie Schw...längen-Vergleich!!!!!!!

Und was hat das mit dem Stuttgart Spiel zu tun?
 
Nicht nur gegen Stuttgart brauchen wir Spieler, die erstligatauglich sind, das wäre ganz vorteilhaft für die gesamte Saison, aber da ist mir nicht bange, im Gegenteil... Aber du willst doch nicht ernsthaft Filipescu allein für die Niederlage gegen WOB verantwortlich machen?



Das lässt den Rückschluss zu, dass du meinst, es dauert die gesamte Vorrunde, bis die Mannschaft sich gefunden hat? Na wenn dann mal nicht der Zug schon abgefahren ist...

Nein, aber die Rückrunde ist entscheidender, weil die Zebras ganz genau wissen, mit wem sie es in der Hinrunde zu tun hatten und sich besser auf den Gegner einstellen können!



Richtig, beide waren ja auch absolute Leistungsträger letzte Saison im Gegensatz zu Weber :rolleyes:
Aber mal im Ernst: Blank fällt jetzt nen 3/4 Jahr schon aus, Bodzek war letzte Saison auch über weite Strecken nur Ergänzungsspieler, aber Weber hat 33 Spiele gemacht.. Merkste was?

Und? Weber mag zwar 33 Spiele gemacht haben, aber nicht grade glänzend...



Tja, wenn du hinfährst, kannste ja auf die Leute einwirken, dass sie das nicht machen ;)

Ich fahre nicht... Ich schau es mir unter "Zebras" in einer gemütlichen Runde an...



ca. 800 km

Schon nachgeschaut? Lässt ja tief blicken...



Und was hat das mit dem Stuttgart Spiel zu tun?

Hier hat eben jemand im Forum schon rum geheult wegen Zuschauerzahlen in Stuttgart...

P.S.: Kann man mal die Forenregeln nochmal rum gehen lassen? Das kann doch nicht sein, das es immer noch hier Leute gibt, die die Meinung anderer nicht respektieren können. Schonmal was von PN gehört?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier hat eben jemand im Forum schon rum geheult wegen Zuschauerzahlen in Stuttgart...

P.S.: Kann man mal die Forenregeln nochmal rum gehen lassen? Das kann doch nicht sein, das es immer noch hier Leute gibt, die die Meinung anderer nicht respektieren können. Schonmal was von PN gehört?

Ich respektiere deine Meinung durchaus, nur hat es wohl nix mit den Boardregeln zu tun, wenn ich deine Meinung nicht teile und sie dir hier widerlege, oder? entschuldige, bei allem gebührenden Respekt, aber du schreibst hier manchmal ne Menge Unsinn (meine Meinung!) und reagierst anscheinend sehr dünnhäutig, wenn man deine Ansichten nicht teilt.
Musste mal gesagt werden.
 
Nein, aber die Rückrunde ist entscheidender, weil die Zebras ganz genau wissen, mit wem sie es in der Hinrunde zu tun hatten und sich besser auf den Gegner einstellen können!

Trotzdem ist die Vorrunde nicht unwichtig und man sollte so viele Punkte mitnehmen, wie es geht, notfalls auch beim amtierenden Meister

Und? Weber mag zwar 33 Spiele gemacht haben, aber nicht grade glänzend...

und wer von der Aufstiegsmannschaft war 34 Spiele lang glänzend?

Ich fahre nicht... Ich schau es mir unter "Zebras" in einer gemütlichen Runde an...

Aja, Glücksbärchis und so :rolleyes:

Schon nachgeschaut? Lässt ja tief blicken...

Hab ich. Und wenn du meine Beiträge gelesen hättest im Koch Fred, wüsstest du, wie ich dazu stehe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VFB : MSV in der Kneipe gucken !!!

Hey Leute,

kennt zufällig jemand eine Kneipe in Duisburg in der man sich die MSV-Spiele angucken kann???? Kann diesmal net bei meinen Kumpel das Spiel sehen.

Dank im voraus
 
Haut mich kaputt, aber ich glaube, da ist was drin. Drin heißt nicht nur ein popeliger Punkt.

Deren Sturm ist platt. Lasst bloß den Hitz nicht schießen, wie den Marcelinho, und geht denen hinten auf den Sack.
Deren Keeper ist nicht der sicherste. Bin schwer gespannt, ob Maicon für den Mo kommt, wäre keine schlechte Idee.

3-1 durch 4 mal Lamey :D vor 1.200 mitgereisten Ekstaten.
 
funimenaler Einstieg

:confused:

Generell kann ich dem Andi allerdings nur recht geben.
Tut miur leid, aber wenn du behauptest, ein Weber hätte schlecht gespielt, bezweifle ich irgendwie, dass du nicht ganz verstehst, was ein Außenverteidiger drauf haben sollte.
Ein Blank zum Beispiel, mit Sichrheit kein schlechter, nur viel zu sehr nach vorne drängend, dass hinten immer wieder Lücken entstehen, so dass letzte Saison ein Bugera aus dem Mittelfeld nach hinten rücken musste, um Blanks Loch zu stopfen.
Diesmal würde das Idrissou übernehmen, da mache ich mir keine Sorgen, aber jetzt die Frage: Wieso ist ein Weber schlechter?

Okay, er mag nicht die Torgefahr haben, trotzdem ist er für sein Alter schon sehr erfahren, bissig im Zweikampf und nach vorne oft nur durch ein Foul zu stoppen. Das sind andere, aber keinesfalls schlechtere Qualitäten.
Mit einem Bodzek ist er sicherlich nicht zu vergleichen, da wieder andere Spielertypen und auch die Einsätze in der letzten Saison haben gezeigt, dass ein Weber der bessere Fußballer ist. Bodzek hatte oft genug die Chance, sich für einen andauernden Platz im DM zu empfehlen, aber hat er diese Chance genutzt? Mit Sicherheit nicht.
Damnit will ich Bodzek nicht schlecht reden, er hat seine Qualitäten und sicherlich auch noch Potential nach oben, aber momentan ist Weber fußballerisch ein Stück voraus, aber wie gesagt, ist eh egal, da es sich um 2 verschiedene Positionen handelt, die man hier diskutiert (RV und DM).
Weber hat momentan nur das Pech, dass er einen Lamey vor sich hat, ein Spieler, der schon in Eindhoven in der CL spielen durfte und dem man damit internationale Klasse zusprechen kann.


So, jetzt nochmal zum Stuttgartkick:
Ich habe schon vor dem WAZ-Dingen gesagt, dass man Blago auf links und Maicon zentral bringen könnte. Das wäre meiner Meinung nach die beste Lösung für einen Ausfall von Idrissou. Ich weiß nämlich nicht, was ein Daun auf der linken Seite bringen würde (hat er da gegen Wolfsburg auch schon gespielt? Ist mir leider entfallen, auf welcher Seite er letzlich gespielt hat, allerdings hat mir sein Auftritt da gefallen). Daun ist für mich eher eine Alternative für Tiffert, gerade bei Heimspielen. Allerdings würde ich gerade Tiffert gegen Stuttgart nicht aus der Elf nehmen, hat man ja vor 2 Jahren gesehen, was ein Ex-Stuttgarter in unsren Reihen so bringen kann :D

Ich freu mich auf jeden Fall auf die Tour am Samstag und hoffe auf einen Punkt. Was die Aufstellung angeht, lass ich mich mal vom Bommer überraschen. Als er bei uns angefangen hat, wurden seine Wechsel oftmals kritisiert bzw nicht verstanden, aber das sollte mittlerweile jeder begriffen haben, dass der Mann immer weiß was er tut und es auch eigentlich nicht seine Wechsel- bzw Aufstellungsfehler sind, die uns ein Spiel verhunzen.
 
Samstag 23.08.1997
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 0:3

Ich war das erste Mal Zebras gucken.
Meine Erinnerungen? Der Löw ist doof und Stuttgart sowieso. Und die Kurve ist sehr laut, lauter als im Fernsehen (ran auf sat.1) . :zustimm:



Hoffe ich werd morgen ein anderes Spiel sehen, als vor 10 Jahren.
Denn Favoriten ärgern macht spaß.
 
:confused:
Ich weiß nämlich nicht, was ein Daun auf der linken Seite bringen würde (hat er da gegen Wolfsburg auch schon gespielt? Ist mir leider entfallen, auf welcher Seite er letzlich gespielt hat, allerdings hat mir sein Auftritt da gefallen). Daun ist für mich eher eine Alternative für Tiffert, gerade bei Heimspielen.

Daun ist für tiffert gekommen hat überwiegend auf der rechten seite agiert :)
 
mehrere sogar.
Theos Biergarten
Steinbruch
Currybar
5 Boats Innenhafen

usw

ballkontakt
100meister
bolero
eastside
mississippi
finkenkrug
bürgerhof
xxl
ocho
...

die liste ist beliebig erweiterbar, da muss man nur mit offenen augen durch die stadt laufen. ansonsten spuckt die boardsuche mit sicherheit auch massig treffer zu dem thema aus. es gab auch glaub ich einen eigenen arena-thread in der letzten saison.
 
Gegen so einen angeschlagenen Gegner, der auch noch viele Verletzte hat muss man was mitnehmen, dazu wird es aber auch notwendig sein die Fehler wie gegen Wolfsburg abzustellen, wieder so ein Ding wie Fili beim 1-0 und es geht in die Hose.


Ich hab das erste Mal ein schlechtes Gefühl dieses Wochenende! Datt wird nix...Ich hab es im Urin!
 
ballkontakt
100meister
bolero
eastside
mississippi
finkenkrug
bürgerhof
xxl
ocho
...

die liste ist beliebig erweiterbar, da muss man nur mit offenen augen durch die stadt laufen. ansonsten spuckt die boardsuche mit sicherheit auch massig treffer zu dem thema aus. es gab auch glaub ich einen eigenen arena-thread in der letzten saison.

Danke für die prompten Info´s. Ich werde mich wohl bei dem schönen Wetter in den Biergarten setzen und das Spiel verfolgen.
 
Kann morgen eigentlich nur gut gehen.... schön mit dem Cabrio über die Bahn, sonne ins Gesicht scheinen lassen, Sieg sehen und total entspannt zurück fahren. Geil wirds morgen!!!
 
Ist das nicht herrlich,
die Sonne scheint und wir spielen Morgen bei dem amtierenden Deutschen Meister VBF Stuttgart!

Also einfacher geht es doch gar nicht, mehr als verlieren können wir nicht und genau da werden wir ansetzen!

Mein Tipp: 0:0
 
1. Brauchen wir Spieler gegen Stuttgart, die absolut erstliga-tauglich sind und nicht so Krampen, wie einen Filipescu, der uns den letzten Spieltag durch seine Ober-Dusseligkeit vermiest hat. Und das war nicht das erste Mal, das das passiert ist...


:zustimm:

Ich hätt's nicht besser ausdrücken können.

Aber noch zwei Ergänzungen:

1. Die brauchen wir nicht nur gegen Stuttgart...

2. Na, nun schieb dem Fili mal nicht die Schuld alleine in die Schuhe für Wolfsburg... der Schlicke war ja auch noch da! :rolleyes:


Samstag 23.08.1997
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 0:3

Ich war das erste Mal Zebras gucken.
Meine Erinnerungen? Der Löw ist doof und Stuttgart sowieso. Und die Kurve ist sehr laut, lauter als im Fernsehen (ran auf sat.1) . :zustimm:

Oh ja, da war ich auch da.

Es war zwar nicht mein erstes, aber mein drittes MSV-Heimspiel (das erste war in der Vorsaison das 0:0 gegen Bielefeld, das zweite das 0:0 ein paar Tage vor dem Stuttgartspiel, gegen Auxerre und das vierte gegen meinen Lokalfeind aus Gladbach, Ergebnis: 4:5, war das bitter! :() und danach habe ich erstmal das Poster mit dem "magischen Dreieck" aus der Bravosport in die Tonne gekloppt, so sauer war ich. :rolleyes:
Habe den Freistoß von Balakov, kurz vor der Halbzeit, heut noch vor Augen.



Aber zurück zur Gegenwart:

Ich denke, Stuttgart gewinnt 3:1, weil sie auf jeder Position besser besetzt sind, ein Heimspiel haben und sich richtig den Ar... aufreißen werden, um nicht nen Fehlstart in die Saison einzulegen.
 
Ich denke, Stuttgart gewinnt 3:1, weil sie auf jeder Position besser besetzt sind, ein Heimspiel haben und sich richtig den Ar... aufreißen werden, um nicht nen Fehlstart in die Saison einzulegen.

Mal abgesehen davon, daß wir möglicherweise tatsächlich morgen verlieren können, aber dass die Stuttgarter auf jeder Position besser besetzt sind als wir, das lasse ich mal dahingestellt. Das muss sich erst noch erweisen.

Nur auffem Platz wird gewonnen, nicht alleine schon durch die gefühlte Klasse einer Mannschaft. Siehe Dortmund ;).
 
...
Ich denke, Stuttgart gewinnt 3:1, weil sie auf jeder Position besser besetzt sind, ein Heimspiel haben und sich richtig den Ar... aufreißen werden

1. Ich bin ja wirklich liberal und lese mir die Meinung von jedem gerne durch, bei Dir stellt sich mir aber langsam die Frage: Welches Spiel dieser Saison verlieren wir denn deiner Meinung nach nicht? Nur so ne Frage, würd gern mal Deinen Tipp hören. :zustimm:

2. Wenn sich Stuttgart den A.rsch aufreissen kann, dann können unsere Zebras auch, haben sie gegen den BVB gezeigt.

Unsere Chancen, dort was zu holen sind zwar klein, aber sie sind da!!!
 
Unsere Chancen, dort was zu holen sind zwar klein, aber sie sind da!!!

Du sagst selber, die Chancen sind klein, erlaubst mir aber nicht, auf Stuttgart zu tippen.

Jeder andere tippt doch auch, wie er das Spiel erwartet, dann lass mir das bitte auch.

Oder, wenn ihr nur Tipps für uns hier haben wollt, oder nur Ergebnisse, die wir uns erhoffen, dann schreibt das doch nächstes Mal direkt von Anfang an dazu.
 
Ich weiß nicht, ob das in eurer Gedankenwelt anders ist, aber bei mir sind Glauben und Hoffen zwei unterschiedliche Dinge.

Ich hoffe, wir gewinnen 10:0, weil ich Fan vom MSV bin.
Ich glaube, wir verlieren 1:3.

Wo ist das Problem?
 
Ich weiß nicht, ob das in eurer Gedankenwelt anders ist, aber bei mir sind Glauben und Hoffen zwei unterschiedliche Dinge.
...
Wo ist das Problem?

Das Problem was sich mir daraus stellt ist, dass du auch bei einem Spiel gegen WOB (war bis jetzt auf dem Papier der schwächste Gegener) nicht an einen Sieg glaubst.
Ja, viele hier rechnen sich manchmal utopische Ergebnisse aus, aber Du machst es genau umgekehrt, sodass ich wieder zu meiner Frage kommme: Sagt dir dein "Glaube", dass wir diese Saison überhaupt ein Spiel gewinnen?
 
Boah, Hibbdebach, Dribbdebach. Manche tippen völlig belämmert auf 34 Siege des MSV, andere völlig behämmert auf 34 Niederlagen. Und alle sind froh, wenn der MSV am Ende die Klasse hält. Artet bis zum Ende der Saison jeder Spieltagsthread wegen so einer unwichtigen Sch*&#§$ in Anzickereien aus? Wenn ja, sagt Bescheid, dann spar ich mir in Zukunft das Lesen. Wie im Kindergarten... Dreck da!
 
Zitat von Kleinenbroicher

Ich beobachte deine "Kommunikation" schon etwas länger und würde dir empfehlen deine Energie/Hartnäckigkeit mit der du hier auftritts lieber aufzusparen um deinen Ars... in den Zug oder einen Bus von unseren Kameraden zu schwingen um unsere Mannschaft auswärts zu unterstützen. Und wenn wir dann verlieren sollten, geht es eben nächstes Mal weiter!

Anschließend kannst du dann allen dein "Erlebtes" hier ausführlich berichten und nicht so ein "Driss" wie bisher!
 
Jo, ich war gegen Essen die ersten 10 Min. nicht im Stadion und stand auf der Dreieckswiese und da lief die Konferenz
OK, aber da waren wir ja noch in der zweiten Liga, da kann man schlecht Duisburg als Einzelspiel der ersten Liga zeigen... :D Außerdem hat Theo ja nur Premiere und da war letzte Saison ja nur eingeschränkt was mit deutschem Fußball. Würde mich deshalb wirklich interessieren ob Jemand weiß was da im Biergarten lief als Duisburg gegen Dortmund gespielt hat.

Hmm... mal so ne Frage oder vielleicht gibt es das ja auch schon. Kann man nicht mal so ne Art Dauerthread "Orte an denen man MSV-Auswärtsspiele in voller länge sehen kann" aufmachen indem man festhält wo man überall in Duisburg und Umgebung MSV als Einzelspiele sehen kann? Vielleicht auch mich kurzer Bewertung (Stimmung, Sicht, Bierpreis, etc) von Leuten die schon in dieser Saison da waren? Es gibt doch hier so Threads die immer oben stehen bleiben, wie z.B. "Entfernung zu den Stadien", etc. Können das nur Admins oder kann ich das auch und weiß nur nix von meinen Fähigkeiten? ;) Aber im Ernst: Falls ich nicht der einzige bin, den das interessiert wäre ich dafür dankbar. Hab das Gefühl, dass die Frage danach im Grund bei jedem "Alles vor dem <Auswärts>-Spiel"-Thread von Jemandem gefragt wird.
 
Servus Zebras,

wir haben in Stuttgart einen User namens Jubi, der vor jedem Spiel in seine Kristallkugel schaut. Hat er auch dieses Mal wieder getan. Viel Spaß beim Lesen und auf ein gutes Spiel morgen:

Duisburg

Nach dem unerfreulichen Schiffbruch des Meisterdampfers in Berlin, erwartet der Cannstatter Hexen- und Bruddlerkessel den auswärtsforschen Aufsteiger aus Duisburg. Angesichts der lichten Reihen in den sonst so geschlossenen Kohorten des VfB Stuttgart, keine leichte Aufgabe. Die extrem abwartende, auf Konter lauernde und das Spiel vermeidende Mannschaft des „Vermeidericher SV“ stellt die Geduld des Meisters und der Haupttribüne jedenfalls auf eine harte Geduldprobe.

Trotz aller deshalb besonders großen Anspannung, läßt es sich die Vereinsspitze des VfB, auch angesichts der bevorstehenden gesellschaftlichen Höhepunkte in der CL, nicht nehmen, die (oder besser den) Vereinsspitze des MSV auf eloquente Art und Weise willkommen zu heißen. Sowohl der Präsident Hellmich, als auch der Aufsichtsratsvorsitzende Hellmich, der Hauptsponsor Hellmich und der Geschäftsführer Hellmich, sowie der Pressesprecher Hellmich, werden besonders freundlich willkommen geheißen. Leider wurden dabei die ebenfalls anwesenden Delegationsmitglieder (der Prokurist Hellmich und der Busfahrer Hellmich) übersehen, was kleinere Abzüge in der B- Note zur Folge hat. Sollte man in der CL auf Manchester treffen, wäre das Übersehen des Busfahrers Ferguson jedenfalls fatal.

Die Stimmung im Neckarstadion ist von dezentem Pessimismus erfüllt und die ersten eisernen „Volks- und Haupttribunen“ wünschen sich bereits Trapattoni zurück. Dezente Einwände daß ebendieser das letzte Heimspiel gegen den MSV in den Sand gesetzt hat, verpuffen wirkungslos. Von der traditionellen latent bruddelfreudigen Stimmung, die von einigen Jungspielern des VfB zum allerersten Male (kaum glaublich aber wahr) wahrgenommen wird, völlig unbeeindruckt, schwört Veh seine erneut zusammengewürfelte Lazarett-Truppe auf die schwere Aufgabe ein. Die Lage ist ernst. Sie ist so ernst, daß heute wieder Magnin und Da Silva von Beginn an auflaufen werden. Die sonst grenzenlose Vorfreude der VfB-Anhänger, hält sich heute in Grenzen und weicht einer gewissen Abwartehaltung. Allen Widerständen zum Trotz, es hilft ja nix, eröffnet der Schiri das Gastspiel des MSV in Stuttgart.

5. Minute
Schon zu diesem Zeitpunkt wird klar: Querstreifen machen dick. Ailton wirkt im Trikot der Zebras wie ein ebensolches trächtiges. Die Überraschung ist perfekt, denn mit dem gefürchteten Kugelblitz hatte niemand von Beginn an gerechnet. Keine Überraschung ist hingegen das erneute Fehlen von Bastürk (Wade zwickt) und Gomez (Muskel zwackt). Bei beiden hatte es keinen Zwack....äh.. Zweck.

13. Minute
Neben Da Silva versucht Gefahrengut Farnerud das Spiel des VfB zu ordnen und offensive Aktionen einzuleiten. Lamey, Schlicke und besonders der gefürchtete Terrorache machen aber den Zebrastall dicht.

19. Minute
Der MSV lauert und mauert, der VfB dauert seine Anhänger. Selten zäh konzentriert sich das Spiel auf den Bereich des Mittelkreises. Sowohl Ail- als auch Ewerthon nehmen erfreut zur Kenntnis, daß Fitness heute nicht so sehr gefragt zu sein scheint.

26. Minute
Marica, heute wieder für Cacau (Adduktor links zwockt) am Start, leitet die erste sehenswerte Offensivaktion des VfB ein und wartet auf den Doppelpaß mit Magnin.

27. Minute
Marica wartet.

28. Minute
Marica wartet.

30. Minute
Magnin, bereits wieder seinem Gegenspieler hinterherspurtend, kann gerade noch vor dem einschußbereiten Ishiaku zur Ecke klären. Das besonders rüde Attackieren des Schweizers wird zwar umgehend von Schäfer als regelwidrig angezeigt, der Schiri wertet die Aktion jedoch als rechtens und überstimmt den Stuttgarter Keeper. Der Eckball des MSV löst keine besonderen Gefahrenmomente aus.

43. Minute
Hitzehammer besinnt sich seiner originären Stärke und jagt einen Gewaltschuß mitten in die Zebraherde. Terrorache hat mit seinem Rücken zum 1:0 abgefälscht. Zu allem Unglück gerät dabei auch noch sein Trikot in Brand.

Halbzeit
Auch eine sehr durchwachsene erste Halbzeit kann Armin Veh nicht vom festen Kurs unbedingter Sachlichkeit abbringen. „Wir führen, das ist die Hauptsache, denn so müssen wir keinem Rückstand hinterherlaufen. Aber wir verkaufen das Fell des Zebras erst, wenn wir es erlegt haben.“ Schüchtern meint der heute insgesamt nicht schlechte Farnerud: „Ähem sorry, aber mein Moeskel zwaekkt.“ Es ist ein Kreuz.

45. Minute
Ein Aufschrei erschüttert Cannstatt. Gomez steht an der Seitenlinie. Gebannt schaut ganz Stuttgart wahlweise auf die emporgehobene Tafel oder auf Rücker. Diesmal keine Komplikationen. Zwack kommt für Zwaekk. Ein routinierter, astreiner, der Pilzeliga würdiger, Wechsel. Ewerthon orientiert sich nun ins Mittelfeld, wo er genausowenig stört, wie zuvor im Angriff.

56. Minute
Der MSV wittert Zebrafutter. Ishiaku und Idrissou machen Dampf. Tasci und Meira halten die Zügel jedoch fest in der Hand.

67. Minute
Ein packendes Duell der besonderen Art: Kampfmeckerer Tiffert triftt auf Dampfforderer Schäfer. Der staunende Schiri gibt beiden Gelb, was Schäfer als Teilerfolg für sich verbucht.

75. Minute
Der MSV versucht die letzten Kräfte zu mobilisieren. Ailton löst jedoch die eine oder andere aussichtsreiche Aktion instinktsicher mit schnellen Spurts ins Abseits auf. Da wiehert ja das Zebra.

85. Minute
Abgesehen von einem weiteren Fernschuß, diesmal von Pardo, geschieht nichts Besonderes mehr. Insbesondere der MSV scheint sich dem Schicksal und Ailton ergeben zu haben.

Abpfiff.
Stuttgart ist erleichtert. Ein Hefewetz der müderen Art hat sein glückliches Ende gefunden. Auch Armin Veh steht die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. „Es war ein hartes Stück Arbeit für uns und wir haben noch ein hartes Stück Arbeit vor uns. Wenn wir aber weiter hart arbeiten.....“ Schon gut, Armin. Auf Seiten des MSV herrscht dagegen das eines Zebras nicht unbedingt unwürdige Schwarz-Weiss-Denken: „Es war unbedingt mehr drin aber wir hatten einfach Pech an den Hufen. Ich denke, jeder hat gesehen, daß wir Zebras mit den Stuttgarter Lippizanern gut mitgehalten haben. Die waren ja immerhin kürzlich noch Meister.“
Auch der Präsident (Hellmich), der Pressesprecher (Hellmich) und der Aufsichtsratsvorsitzende (Hellmich) zeigen sich mit dem unglücklichen Ergebnis unzufrieden. Den Busfahrer (Hellmich) hat wieder einmal keiner gefragt.
 
Servus Zebras,

wir haben in Stuttgart einen User namens Jubi, der vor jedem Spiel in seine Kristallkugel schaut. Hat er auch dieses Mal wieder getan. Viel Spaß beim Lesen und auf ein gutes Spiel morgen:
Geil stuttgarter, einfach geil. Herzliches Dankeschön. Wir hoffen jedoch, dass die Geschichte ein wenig anders ausgeht. Auf ein langweiliges Spiel mit spielverschleppenden Zebras braucht ihr nicht zu hoffen :D.
 
Endlich wieder mal ne vernünftige Auswärtstour!
Ich glaube an ein gerechtes Unentschieden (2:2), zumal die Stuttgarter im Moment auch nichts großartiges reißen und der MSV seine Konterchancen nutzen wird!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben