Ist für mich ein Kopfproblem: endloses Gegurke, um dann auf eine vermeindliche Jugendmannschaft zu treffen, die gerade eben im unteren Mittelfeld dahindümpelt, und zudem mit Christian Ziege einen Hauptverantwortlichen hat, der als Trainer noch nirgends saisonübergreifend durch Konstanz in der Aufbauarbeit glänzte. Hier wird die wichtigste Arbeit der Betreuer die sein, unsere Spieler darauf richtig einzustellen.
Unter der Voraussetzung, dass wir mit klarem Kopf auf dem Platz stehen, sollten wir die eigentlich klar und deutlich schlagen. Und wir können uns ein Auswärts-Unendschieden natürlich auch mal leisten, wenn wir Zuhause weiter, wie es neuerdings passiert, klare drei Punkte holen. Im Modus "Zuhause gewinnen, Auswärts unendschieden spielen" kommt man (wenigstens theoretisch) am Schluss sicher als Tabellenerster aus.
Was die Aufstellung betrifft, wäre ich tendentiell dafür, so zu beginnen, wie es gegen die Stuttgarter ja gut funktioniert hat. Schorch wäre für mich dabei eine Einwechseloption, entweder für Bohl hinten drin, oder, wenn dieser dann eins vorrückt ins Mittelfeld, auch für Hajri. Mittlerweile ist dahingehend eine gewisse Auswahl möglich, wie man das vom Profifussball her eigentlich kennt, zumindest bei Aufstiegsanwärtern. War bei uns lange auch etwas anders, diese Sache mit der ausreichenden Breite des Kaders. Ich würde hier allerdings keineswegs von luxuriösen Verhältnissen sprechen, sondern vielleicht eher von einer geglückten Normalisierung.
Was den Stream angeht, da bleiben einem natürlich die Worte wieder weg: schön, dass sie beim WDR einen kleinen Text verfasst haben, der von einem wohlgesonnenen Redakteur zu stammen scheint, aber eigentlich zahle ich meine Rundfunkgebühren immer noch dafür, dass es bewegte Bilder gibt, oder wenigstens, das Mindeste vom Mindesten nach meinem Empfinden, einen Livesprecher, der es durchgängig kommentiert.