@Carsten
sorry was ist mit aogo? j.boateng? özil? cacau? asamoah? usw. sorry da wurd unter garantie gesucht ob da nich was war. oder meinst du wenn die in belgien spielen würden, hätte man sich interessiert ob da was sein könnte? ok vielleicht die ausrede mit 2 pässen. aber warum hatte brasilien nicht interesse an cacau?? dundee war ja so ziemlich das 1. "opfer" schleunigst deutscher werden,weil er nen paar tore geschossen hat und dann? nix....
Dundee war nicht der erste Fall, sondern der einzige Spieler, der wegen der Nationalmannschaft zielgerichtet "eingedeutscht" wurde! Sämtliche von Dir aufgezählten Spieler sind in Deutschland aufgewachsen, haben hier
das Fußballspielen gelernt und daher die deutsche Staatsbürgerschaft.
Cacau ist hier zwar nicht aufgewachsen, hat aber die deutsche Staatsbürgerschaft zu einem Zeitpunkt erhalten, als noch nicht absehbar war, dass er Nationalspieler wird. Nix mit DFB, Schäferhund und zielgerichtet eingedeutscht.
jau das stimmt, aber ich meinte ehr die emotionen die in mir bei msv spielen sind. ich steh morgens auf und freue mich an spieltagen den msv zu sehen und jetzt zur wm?? naja ich schalte nachrichten ein und die nationalmannschaft wird gezeigt ich schalte radio ein und da wird erzählt das die im neuen airbus mit shakira dahin geflogen sind.......
Ja, ist irgendwie nachvollziehbar. Das ist der Vorteil des Stadionerlebnisses gegenüber des TV-Erlebnisses. Bei Deutschland hast Du ja kein Stadionerlebnis. Zumindest nicht bei dieser WM. Ich übrigens auch nicht.
Aber stell Dir vor, Du wärst am Sonntag live in Johannesburg dabei. Du kannst mir nicht erzählen, dass dies weniger Adrenalin in Dir freisetzen würde als so ein Kick MSV - Augsburg.
Wenn ich mich in den letzten Jahren im MSV-Umfeld umgehört habe, vernahm ich leider vielfach pure Lustlosigkeit im Hinblick auf die meisten Heimspiele.
Die letzten Umfragen in den Spieltagsthreads sahen leider so aus:
MSV-Sieg 5%. MSV-Niederlage 15%. Mir do latten 80%.
Traurig aber wahr.
interessiert mich aber nich, die sollen mal erzählen das die spieler sagen "hey wir reissen uns für deutschland hier den ar... popo auf" das wären mal gute nachrichten oder?
Um was soll es sonst gehen? Die paar Kröten, die sie bei der WM verdienen, können wohl kaum der Grund sein, auf ein paar Wochen Urlaub zu verzichten und die Gesundheit zu riskieren. Es geht sicherlich um eine eigene Präsentation, um die Mannschaft, aber eben auch um Fußballdeutschland.
das es vor 20 jahren enorm besser war, sagen dir aber auch leute die nicht auch den spaß danach mögen.
Richtig.
stimmt, hatte nen päärchen im zug, denen ich erstmal erklären durfte wie es der msv nach berlin geschafft hatte und welche spieler überhaupt spielen und zu guter letzt wie die trikots aussehen, sie hatten die karten geschenkt bekommen. aber siehe da.......... den kerl vom päärchen seh ich noch heute beim msv.
Ebenso wie Deinem Beispiel aus dem Jahr 1998 ist es auch bei Fans, die über die Nationalmannschaft Zugang zu diesem Sport gefunden haben und das waren nachweislich eine ganze Menge. Der WM-Erfolg 1990 hat den deutschen Fußball wieder wachgeküsst. In den 80ern verloren sich durchschnittlich 16 bis 18.000 Fans in den Bundesligastadien. Nach der WM 1990 stieg der Zuschauerschnitt bundesweit deutlich an. Die Nationalmannschaft ist nicht selten der Einstieg.
Die WM 2006 hat nun auf Grund der Wucherpreise nicht dazu geführt, dass Heerscharen nach Südafrika reisen, aber was kam nach 2006? Richtig, die EM 2008. Und da waren wir überwiegend sehr stark vertreten.
Aber wir schweifen vom Thema ab.