Alles vor Hamborn 07 vs MSV Duisburg

  • Ersteller Ersteller Vluyner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wat verlangt Ihr denn ? Das alle mit "Wir lieben den MSV"-Schals ,wegen dem wir nicht in die Bundesliga aufgenommen wurden, kommen?

Nö, aber ein "Scheiss Duisburg" Schal ist doch mehr als lächerlich. Da gehts um die Stadt, nicht um den Verein.
Für mich ist Hamborn ein Stadtteil von Duisburg, das sollten auch die ewig Gestrigen mal begreifen. Und meine Stadt finde ich nicht Sch.eisse, ganz einfach.
Wenn Duisburg so zum kotzen ist, dann sollen sie sich doch verpissen, armselige Spinner da.
Wir bringen denen richtig Kohle und da laufen so Opfer mit solchen Schals auf? Vielleicht sollte der MSV in Zukunft lieber bei TuRa oder Viktoria Buchholz antreten, die können die Kohle mit Sicherheit auch gebrauchen...
 
Ja, ich fand die auch richtig super. Weiss nur noch nicht, was ich am besten fand: die Scheiss-Duisburg Schals, oder die Schal*ke 04 Gesänge oder das 2. Liga, keiner weiss warum.
Und diesem erbärmlichen Dreckspack haben wir noch eine Einnahme beschert, ich könnte kotzen.

Es war heute also die richtige Entscheidung, das Geld lieber im Duisburger Innenhafen als in diesem Hamborner Seuchenstadion zu lassen. Duisburg braucht die nämlich überhaupt nicht.

Ich sagte doch: Verräter-Pack hoch 10. Merkt euch das für den nächsten Benefiz-Kick. Die haben keine 20 Zuschauer verdient und mehr kriegen die auch nicht aus eigener Kraft zusammen..

Der MSV sollte in der Tat lieber Tura etc. Geld in die Kassen spielen als Hamborn 07 oder dem VfB Homberg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor allem hat der MSV sich damals gegen Hamborn sportlich durchgesetzt. Sollen wir uns beleidigen lassen, weil wir besser waren?

Ende der 80er Jahren hat man sich ja in der Oberliga wieder gesehen. Da war man wieder auf Augenhöhe, und was ist passiert? Wir sind bis in die 1. BL, Hamborn bis in die Kreisklasse auf bzw. abgestiegen.

Gerade eben ist River Plate als 33-maliger argentinischer Meister, nach Relegation, abgestiegen.

Ist das jetzt ein Freifahrtsschein den Gegener Jahrzehntelang zu beleidigen, weil sie besser waren?:rolleyes:
 
Nö, aber ein "Scheiss Duisburg" Schal ist doch mehr als lächerlich.
Gar keine frage da hast du recht. Schei.. Meiderich wär wohl logischer. Ich wollte damit auch nur sagen das es bekannt sein sollte das die uns nicht leiden können. Und das der msv denen das geld in den hals drückt versteh ich auch nicht, da gibt es wirklich vereine die das besser gebrauchen können.
 
auch eins ...

p11702038kb8.jpg

 
Gar keine frage da hast du recht. Schei.. Meiderich wär wohl logischer. Ich wollte damit auch nur sagen das es bekannt sein sollte das die uns nicht leiden können. Und das der msv denen das geld in den hals drückt versteh ich auch nicht, da gibt es wirklich vereine die das besser gebrauchen können.

Wer zum Geier ist den "die"? Meint ihr die 7 Leute?!Ich hau mich wech, watt jukt mich das, was 7 Leute aus Pollmann denken... :eek:
 
Auffallend war die Geduld der Spieler nach dem Spiel. Das war richtig klasse. Auch das 20. Kind hat dann noch ein Foto und ein Autogramm bekommen. Jula und Shao waren extrem umlagert ... aber das waren ja auch die beiden, die man am besten erkennen kann ;)
 
Ich möchte das du das Foto Nummer 7 raus löscht!!!! Kann ja wohl nicht wahr sein, das du einfach ein Foto reinstellst wo ich drauf zu sehen bin. Sollte das Foto bis morgen nicht ausm Netz sein, werde ich das BKA einschalten :D:tschuldigung::andi:





Kleiner Spaß ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist wirklich merkwürdig, dass ein paar Hamborner so respektlos mit ihrer eigenen Heimat/Stadt umgehen. Die HSVler und Paulianer mögen sich ja bekriegen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass einer von denen auf die Stadt Hamburg etwas kommen läßt. Von daher scheinen mir diese paar komischen Figuren aus Hamborn auch keine Hamborner zu sein, sondern nur irgendwelche gestörten orientierungslose Honks, die sich selbst lächerlich machen.

Gott sei dank gibt es mehr als genug 07er, die zu Duisburg und zum MSV stehen. Da kann man die paar Heimatlosen locker mit kompensieren.
 
Und egal, was der eine oder andere Hamborner so gebrüllt haben mag, oder welchen schrecklichen Schal er so trägt ... wir haben einen schönen entspannten Nachmittag am Holtkamp verlebt und mir persönlich ist überhaupt nicht klar, wie man sich an solchen Lappalien hochziehen kann. :rolleyes:
 
... und mir persönlich ist überhaupt nicht klar, wie man sich an solchen Lappalien hochziehen kann. :rolleyes:

Duisburger Wetter! Ich finds super!:D

War heute auch im Hexenkessel Holtkamp. Spiel war so, naja, aber ich hab auch nicht viel erwartet nach dem Konditionstrainingslager. Ich mein der Milan hätte eh gesagt, dass die ganze Taktik usw. wo für mich auch Laufwege etc. dazugehören, erst noch alles kommt. Jetzt ist erstmal Kondition, Fitness und Spritzigkeit angesagt.

Am besten fand ich Brosinski, allerdings hab ich, obwohl er quasi auf mich zu gespielt hat, wieder sein Gesicht vergessen.:D Wird wohl auch noch dauern, bis ich da alle zuordnen kann.
 
Also laut einem facebook-User bestand der MSV darauf, die Kohle zu teilen.
Ihr regt euch m.E umsonst auf:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mal diesen Testkick mit dem letzten am Holtkamp vergleiche dann muss ich sagen dass heute viel mehr Dampf drin war, Kunststücke versucht wurden und ich insgesamt gut unterhalten wurde. Damals beim 2-0 (in den letzten Minuten durch Idrissou) mit Ailton usw. ......was soll ich sagen, da war ne andere Grundeinstellung vorhanden, die schwitzten damals nur wegen des Polyesteranteils in den Trikots und nicht weil sie sich sonderlich bewegt hätten. Heute war es OK, nicht mehr und nicht weniger!

Angst hatte ich aber heute doch. Da musste ich tatsächlich an den 07 Ultras vorbei. Da steht übrigens die Bezeichnung gleichzeitig für die Anzahl und zum teil sogar das Geburtsjahr derer. Und ich meine damit nicht 2007. :D

Haben die einen Alarm gemacht. Ich hab immer noch nen Druck in den Ohren.

Was ich aber witzig fand. Wenige Meter neben mir stand eine, na ich sag mal höflich, etwas betagtere Dame. Man konnte erkennen dass sie MSV Fan war und dann sprach sie ihren direkten Nachbarn an und was da kam, liess mich kurz aber heftig auflachen.

Sie beschwerte sich über unsere Fangesänge. Es wurde gerade "Spielverein aus Meiderich......." gesungen und sie meinte: "Das sind doch alles Jungens die zu hause Techno und Hip Hop hören und hier singen die so ne alte Leute Lieder!"

Nun der Zahn der Zeit nagte schon erheblich an der Dame aber sie schien sich doch etwas fetzigeres zu wünschen :D .

Ich wollte das einfach nur loswerden weil ich es lustig fand und möchte hier keine "Liedgut-Diskussion" heraufbeschwören.

Also dann, ne schöne Woche an alle,

es grüßt euch
Der Glatzkopp
 
.....

Der MSV sollte in der Tat lieber Tura etc. Geld in die Kassen spielen als Hamborn 07 oder dem VfB Homberg.

Wie an den Fotos (Werbebande unterm Tribünendach) erkennber ist die Baugesellschaft Hellmich mit den Sportfreunden verbandelt. U. A. wurde von der genannten Baugesellschaft der auf der anderen Seite der Westerwaldstr. gelegene Tennenplatz in einem Kunstrasenplatz umgewandelt. Vll. stehen noch Zahlungen aus (sofern das Kunjunkturpaket nicht schon alle Kosten gedeckt hat) und ein solches Spiel dient der Einnahmenbeschaffung. Ähnlich wie bei den Testspielen der vergangenen Jahre im Dinslakener Umfeld...
 
Nochmal ein paar Wörter zu ein paar Spielern von mir:

Positiv aufgefallen:

Brosinski - hat da auf der rechten Seite ganz schön rumgewirbelt. Ist die Linie rauf und runter. Hat sich immer Angeboten. Dribbelstark, Schnell und gute Flanken.

Wolze - Zumindest offensiv sehr Stark. Defensiv ja nicht so viel zu tun bekommen.

Pamic - Hat mir in der zweiten Hälfte sehr gefallen. Ruhig mit gutem Auge und teilweise guten Dribblings.

"Negativ" aufgefallen:

Pilatsikas - Zwar nicht wirklich negativ aufgefallen aber er hat schon echt manchmal ein miserables Stellungsspiel gegen Amateure.

Mit abstrichen Gjasula. Wobei das auch nicht wirklich negativ war sondern habe ich von ihm als 10er einfach ein wenig mehr erwartet. Hatte z.B. mehrmals die Chance zum Schuss aber dann kam meistens eher ein Fehlpass.
 
Ich fands geil gestern. Holtkamp reloaded, wie in den 80ern war mal wieder richtig was los, tolle Kulisse. Trotzdem musste ich am Eingang nicht in ner Schlange stehen, alles gut organisiert, auch die Versorgung mit Getränken und Snacks war top.

Spielerisch sah das alles schon gut aus, klar noch etwas konfus und nicht eingespielt, aber immer wurde versucht sich spielerisch durchzusetzen.
Für ein Spiel nach der ersten Trainingsphase ok. Potential ist da ohne Ende. Klar kann Jula auch mal eine von 4 guten Flanken reinköpfen, aber das spart er sich für seinen Spezi Pele W. auf.:)

Wer sich hier über die Hamborner "Fans" aufregt hat keine Ahnung von der althergebrachten Rivalität zwischen den Vereinen.
Ich bin da aufgewachsen, das ist eben so. Ein 07er mag keine Zebras, sind halt so, was solls? Muss dioch nicht überall kuschelwuschel sein.
Das sind eben "Holtkampkanaken", was nicht bös gemeint ist sondern ein liebevoller Nick für die Nasen.
Von mir aus könnten die da öfters mal spielen, nicht nur alle Jubeljahre.
 
mit solchen aussagen biste meiner meinung nach keinen deut besser als die, über die du dich aufregst.

Ist halt meine Meinung aber wie´s Franz schon schrieb ist es eine Rivalität von früher und das sich beide Seiten "nicht grün" sind ist mir klar, war selber Ende der 80ziger bei den Derbys in der AOL Nordrhein dabei! Meine Äusserung bezog sich halt allgemein auf diese "Fangruppe" da, die u.a. ******** Lieder gröhlten usw.. Aber lassen wa es gut sein, Spiel ist vorbei und gut ist...
 
Sorry versteh nicht ganz das Brimbamborium auf der einen Seite wird sich muckiert das die Schei..e 05 Fans uns nicht als Todfeind ansehen und immer darauf hingewiesen wird was früher da so passiert ist, zum anderen kein Verständnis dafür das die Hamborner uns nicht mit offenen Armen empfangen. Ich komme genau aus der Ecke vom Holtkamp und kann euch sagen das grade die älternen Hamborner eben sich als Hamborner das damals größte Dorf Deutschlands :rolleyes: ansehen und halt nicht als Duisburger weil sie damals "zwangseingegliedert" wurden.
Ich jedenfalls war noch nie bei nem Löwen Spiel es sei den unser Verein mein Verein aus Duisburg !! hat da gespielt, es gibt sie die paar versprengen aber bitte nicht den ganzen Stadtteil so runtermachen den mein Herz schlägt weiß und blau.
 
Ich komme genau aus der Ecke vom Holtkamp und kann euch sagen das grade die älternen Hamborner eben sich als Hamborner das damals größte Dorf Deutschlands :rolleyes: ansehen und halt nicht als Duisburger weil sie damals "zwangseingegliedert" wurden.

Und wann wurde Hamborn zum größten Dorf Deutschland?
Deutlich nachdem das "größte Dorf Preußens" Meiderich 1894 das Stadtrecht bekam und 1905 von Duisburg zwangseingemeidet wurde,
also mal wieder zweiter Sieger:huhu:.
 
Um nochmal die rechtliche Situation von Bildern und Videos bei Testspielen klar zu machen! Das Posten von links mit eigenen Videos ist bei Testspielen ist erlaubt.

Nicht gepostet werden dürfen Links mit Bewegtbildern zu Spielen, oberhalb der 4 Liga. Ganz klar ist natürlich auch, dass Fernsehmittschnitte generell nicht gehen.

Kurz: Zu gestern, da kein Fernsehn vor Ort war, kann alles gepostet werden!
 
Und wegen solchen aussagen nennt man euch auch nur Wackelköppe , frag mal alte walsumer oder rheinhausenner als was die sich fühlen.

Und Meidericher sollen sich als Duisburger fühlen, oder was?:confused:
Mit dem Dorf habe nicht ich angefangen, sondern nur eine vorher getroffene Aussage interpretiert.
Ach ja: Support your local team:D
 
Interessante Diskussion hier :D

Da ich nun schon länger nicht mehr in Duisburg wohne, weiß ich nicht, wie Ihr das inzwischen macht - als ich in Meiderich und später Hamborn wohnte, lief ein Besuch des Duisburger Stadtzentrums mit seinen Kaufhäusern immer unter "Wir fahren heute nach Duisburg", und die lokalen Identitäten aren sehr ausgeprägt.
Ähnlich wie man in Berlin-Spandau noch heute "nach Berlin" fährt.

Die "Meidericher Wackelköppe" werden übrigens mit der Heiratspolitik der Meidericher Bauernfamilien erklärt: man heiratete immer nur untereinander, und es sollen aus diesen Ehen oft geistig oder körperlich behinderte Kinder hervorgegangen sein. Ich erinnere mich noch an den alten Spruch: "Meiderich ist da, wo die Wackelköppe übern Zaun schielen." - Leicht positiver war da die Bezeichnung "Meidericher Hahnen". Die prägten die Ruhrorter für die Meidericher Bauernsöhne, welche auf den Ruhrorter Volksfesten usw. gern und oft Schlägereien anzettelten.
 
Da ich nun schon länger nicht mehr in Duisburg wohne, weiß ich nicht, wie Ihr das inzwischen macht - als ich in Meiderich und später Hamborn wohnte, lief ein Besuch des Duisburger Stadtzentrums mit seinen Kaufhäusern immer unter "Wir fahren heute nach Duisburg", und die lokalen Identitäten aren sehr ausgeprägt.

Also meine Großeltern haben das auch immer so ausgedrückt, heutzutage kommt das aber sehr selten bis gar nicht mehr vor.
 
Schwindender Lokalpatriotismus

frag mal alte walsumer oder rheinhausenner als was die sich fühlen.
Weiss ich nicht, ob man sich heute noch zwangsläufig darauf stützen kann? Diese Eingemeindung von Homberg, Rheinhausen, Walsum und Co. ist doch fast 40 Jahre her. Die Frage kann man eher einem Wattenscheider stellen, da werden mehr von sich behaupten, daß sie keine Bochumer sind. Ich habe das Gefühl, in Homberg und Rheinhausen oder überhaupt bei den "neuen" Duisburger Stadtteilen interessiert das heute kaum jemanden. Leider.
 
Ich habe das Gefühl, in Homberg und Rheinhausen oder überhaupt bei den "neuen" Duisburger Stadtteilen interessiert das heute kaum jemanden. Leider.
Zumindest für Rheinhausen kann ich dem nicht zustimmen.
Meine Kollegen / Bekannten aus Rheinhausen sehen sich fast ausnahmslos primär nicht als Duisburger, sondern als Rheinhausen zugehörig.
 
Hm, die Ortsschilder "Duisburg, Stadtteil Homberg" wurden in den 80ern noch regelmässig mit "Stadt Homberg" übersprüht... heute ist das nicht mehr so, bin aber schon lang weg da, von daher... :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben