Ich muss mal was zur Premier League sagen, ich schaue gerne mal Darts-Turniere wie WM oder European Tour z.B. am liebsten die wo es Freitag anfängt und Sonntag aufhört. Aber die Premier League interessiert mich null, da hat man das Gefühl das Bayern, City, Real, usw. da ständig gegeneinander spielen würden und der Dartssport braucht sowas nicht. Ist nur Geldmacherei und für mich total langweilig, dann lieber so n Turnier wo man auch andere Spieler sieht als die Top 8
Da geht es dir so wie vielen Dart-Fans. Für mich ist es dasselbe, weshalb ich in den letzten Jahren so gut wie gar nicht mehr die Premier League geschaut habe. Players Championships, European Tour, Development Tour, Challenge Tour, bald noch Next Gen.. In der PDC-Welt gibt es mittlerweile so viel Dart, dass man das gar nicht unbedingt brauch..
Aber ich weiß auch, dass "neutrale", "neue" Zuschauer halt vor allem die Topleute sehen wollen.. Sie können halt mit Pascal Rupprecht - Jacque Labre weniger anfangen. Und das ist auch okay.

Für mich als aktiver Spieler im Ligabetrieb und TC einer Mannschaft, sowie als Fan des deutschen Dartsports ist es nur wichtig, dass mehr und mehr Personen Zugang zu dem Sport finden. Ob über Premier league, Promi Darts WM oder selber spielen.. Ist mir eigentlich egal.
Dart hat nochmal eine neue Stufe erreicht. 2,7 Millionen in der Spitze bei Sport1 ohne deren Stream-Angebote. Allein da wird man bei über 3 Millionen gewesen sein, dazu DAZN. Würde mich nicht wundern, wenn das Finale in der Spitze 3,5 Millionen Zuschauer hatte und im Schnitt um die 2 Millionen. In england waren es 4,7 Millionen am Ende. Natürlich bedingt durch die Littler-Story. Aber wenn sogar Radio Duisburg Meldungen zu Dart verfasst.. Scheint es zu funktionieren.
Die Promi Darts WM sahen gestern über 5 Millionen Zuschauer.. Man kann wie immer dazu stehen wie man will. ich sehe es auch nicht. Aber wenn davon nur 100 Leute sich überlegen anfangen Dart zu spielen und nur 3 sind qualitativ so gut, dass sie in 10 Jahren wie Gaga, Schindi oder co spielen.. Dann danke ich Pro7 für jede Promi Darts WM, die es gibt.

Im Übrigen gibt es dafür ja Beispiele: Marcel Scorpion spielt Bundesliga DDV, viele PDC-Turniere. Henning Wehland hat NWDV-Turniere gespielt, Timo Barthel sollte dieses Jahr eigentlich dabei sein und war auch auf vielen Ranglisten-Turnieren dabei..
So, morgen Q-School! Ich hab Bock!
Und die PDC lässt die Fangemeinschaft mal richtig brennen. Zum Einen gibt es mehr Geld für die Players Championship Turniere. Zum Anderen gibt es ein neues Qualifikationsformat für die European Tour:
Nicht mehr nur die top 16 der ProTour dabei und dann 24 TC-Holder, 4HNQ, 2 AMQ und je 1 Qualifier Nord&Baltic und East Europe.. Neu jetzt:
Top 16 der OoM
Top 16 der noch nicht qualifizierten ProTour
10 TC-Holder Qualifier
4 HNQ
1 NOrd&Baltic
1 East Europe.
Damit brechen gerade für Nicht Tourcard Holder viele Turniere weg, da es keine Associate member Qualifier mehr gibt.. Bestandsschutz für die Top32 der Welt könnte man es nennen.. Wright, Anderson, Aspinall, Barney und co müssen sich so nicht mehr qualifizieren. Etwas, was sie jahrelang gefordert haben..
