Alles zu den Eintrittskarten für die Heimspiele 22/23

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wann kann man eigentlich online Karten ordern für das Spiel am Wochenende?
Wenn ich richtig nachgeschaut habe ist es nur für Dauerkartenbesitzer möglich sich anzumelden.
Kommt da noch ein freier Verkauf?
Steht im Artikel auf der Homepage: "Der freie Verkauf, sofern noch Tickets vorhanden sind, startet am Donnerstag, 17. Februar 2022, ebenfalls um 10 Uhr."
 
Steht im Artikel auf der Homepage: "Der freie Verkauf, sofern noch Tickets vorhanden sind, startet am Donnerstag, 17. Februar 2022, ebenfalls um 10 Uhr."

Sind noch reichlich vorhanden, gearde mal reingeschaut.
Die DK-Inhaber werden auch bestimmt nicht alle 10.000 Plätze ordern.
Ich rechne Samstag (ohne Orkan ??) höchstens mit echten ca. 6.000 Zuschauern und nicht gefakten 5.600 wie gegen BVB 2.
 
Mal sehen was da dann noch kurzfristig geht nach der Beschlussvorlage...
Ohne Maske am Sitzplatz sicher noch nicht.... ? aber mehr Zuschauer (Stehplätze ?)
 
Ich denke es werden schon mehr als gegen BVB 2 werden da es doch einige waren dessen Statement es war „Solange Ivo am Ruder ist sieht mich keiner mehr im Stadion“ ich war einer davon und Ivo ist nicht mehr am Ruder also bin ich wieder dabei egal ob Schnee Regen Sturm oder was auch immer , ich freu mich drauf
 
Ich denke es werden schon mehr als gegen BVB 2 werden da es doch einige waren dessen Statement es war „Solange Ivo am Ruder ist sieht mich keiner mehr im Stadion“ ich war einer davon und Ivo ist nicht mehr am Ruder also bin ich wieder dabei egal ob Schnee Regen Sturm oder was auch immer , ich freu mich drauf
Ich freu mich wie ein kleines Kind auf dieses Spiel live im Stadion, hoffe unsere Mannschaft schafft es mit Ihren Spiel uns Fans zu begeistern.
 
Mit welcher Begründung man Käufern von Stehplatztageskarten einen Sitzplatz zum Preis einer Stehplatzkarte anbieten soll, bleibt mir schleierhaft. Nebenbei ein A---tritt für alle die per Dauerkarte in Vorleistung gegangen sind und für reguläre Tageskartenkäufer für die Sitzplätze.

Dann muss man halt akzeptieren, dass die Zuschauer wegbleiben. Andere sind dann halt cleverer. Und mir erschließt es sich nicht, dass daran ein arschtritt für einen DK Kunden sein soll. Der DK Kunde zahlt weniger für seinen Stehplatz als der normale Tageskarten Kunde. Er muss aktuell nicht zuzahlen und würde immer noch weniger als der Tageskunde zahlen.

Ich bin selber beim Eishockey DK Kunde und nicht interessiert es null, ob du zB bei einem Spiel als nicht DK Inhaber nen Stehplatzblock zum Stehplatzpreis buchst, und dann ebenfalls ne freie Platzwahl in Block XY hast.

Ich persönlich werde ganz sicher drauf verzichten 24 Euro für nen Drittligaspiel zu zahlen. Erst recht in dieser Qualität.
 
Seh ich das richtig, dass ich als Dauerkarten-Inhaber (freie Platzwahl in 15 und 16) nicht mit jemandem zusammensitzen kann, der keine Dauerkarte hat? Oder ist das irgendwie möglich?
 
Dadurch dass es kein Schachbrettmuster geben wird, werden wesentlich mehr Plätze auf der Nordtribüne zur Verfügung stehen. Die war beim letzten Heimspiel bei halbierter Kapazität ausverkauft. Es wird also diesmal deutlich mehr Plätze dort geben und ich denke auch dass mehr als zum letzten Heimspiel ins Stadion kommen werden.
 
Weil die Städte und Kommunen immer noch ihr eigenes Süppchen kochen können.

Wirklich durchblicken tut aber eh keiner mehr. Dieser ganze Wirrwarr sorgt doch schon seit 2 Jahren dafür, dass man nichts mehr wirklich Ernst nimmt.
In Niedersachsen ist sogar ab 04.März schon Vollauslastung 100% möglich :verzweifelt:
Also doch wieder Flickenteppich, olé!
 
So am Sonntag sollte/muß der Zuschauerrekord im Wedaustadion 21/22 fallen. (bisher 10.646 gegen Lautern)
Nachdem Sieg gestern (auch wenn das Spiel nicht toll war ;)) ist die Truppe in Vorleistung gegangen nun sind wir dran.
Jetzt werden die "Big-Points" vergeben und wir sollten die Truppe dabei tatkräftig unterstützen.
Denn wie man gestern gesehen hat braucht die Truppe Unterstützung, gestern war es die Härte und Dummheit der Meppener und am Sonntag ist es der tolle Support!;)
 
Entweder hab ich es überlesen, oder es steht tatsächlich nirgends.
Daher die Frage... Sind am Sonntag die Tageskassen geöffnet?
 
Wohl leider weiterhin mit Maskenpflicht am Platz. Die Länder sollen am 20.3 keine Regeln fallen lassen sondern alles beibehalten laut Gesundheitsminister Lauterbach. Wird uns wohl einige Zuschauer kosten.
Man muss noch abwarten, aber eine Maskenpflicht im Freien ab dem 20.03. finde ich bislang in den Stellungnahmen nicht.
 
Ab Mittwoch gibt es Karten für das Heimspiel gegen Halle:

Der MSV Duisburg startet am Mittwoch, 30. März 2022, um zehn Uhr den Vorverkauf für sein Heimspiel gegen den Halleschen FC. Die Begegnung wird am Samstag, 9. April 2022, um 14 Uhr in der schauinsland-reisen-arena angepfiffen.

Tickets gibt es im ZebraShop an der schauinsland-reisen-arena, online im Ticket-Shop, an den bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch an der TicketLine (01806 190203 / Mo. - Sa. 08:00 - 20:00 Uhr, So./Feiertag 10:00 - 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz).

Dauerkarteninhaber der Saison 2021/22 erhalten mit ihrer Dauerkarte Zutritt und nehmen ihren erworbenen Platz ein. Zudem bietet der MSV Stehplätze an. Das heißt, dass Stehplatz-Dauerkarteninhaber einen Stehplatz einnehmen können und dass weitere Stehplatz-Tickets in den Verkauf gehen werden.

Aktuell gelten die 3G-Vorgaben. Sollten sich die Vorgaben bis zum Spiel ändern, informieren wir euch natürlich.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msvhfc-vvk-startet-am-mittwoch-aktuell-3g/
 
Ab morgen 10:00 Uhr gibt es Karten für die letzten beiden Heimspiele. Im ersten gegen die Sechziger aus der bayrischen Landeshauptstadt, rechne ich fest mit einer fünfstelligen Besucherzahl.
 
Erstmals seit 2017 treffen Rot-Weiss und der MSV in einem Pflichtspiel aufeinander. Die letzte Liga-Begegnung beider Reviervereine ist noch länger her: 2006 standen sich die Teams zuletzt in der Zweitklassigkeit gegenüber. Entsprechend erwarten die Klubs zahlreiches Erscheinen: Für den Traditionskracher stellen die Duisburger RWE ein erhöhtes Kontingent zur Verfügung, was mit 5.000 Karten deutlich über den für die Liga obligatorischen 10% der Stadion-Gesamtkapazität liegt.

https://www.rot-weiss-essen.de/2022...3cVGe90h-rwUXcrnLgjUeFpms-IfuEjmu1IUvnBKR9D-w
 
Es wäre schon mal ein Anfang, wenn man einfach die Leute nicht rein lassen würde, die mit gegnerischen Fanutensilien außerhalb des Gästeblocks Einlass erhalten wollen. Was habe ich vor ein paar Jahren im DFB Pokal gegen Shice05 gekotzt, als die ganzen Vögel um mich rum gesessen haben auf der Gegengerade. Schön im Trikot, bei uns alles kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben