Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich glaube Lakenmacher dürfte voll in unser Spielsystem passen, da er auch ein arbeitender Stürmer ist, der quasi als erste Verteidiger agiert, aber auch eine gewisse Qualität vorne mitbringt. Könnte die Position besser als Heike übernehmen, der ja bei den höhen Bällen kein Land sieht und bislang offensiv eigentlich überhaupt nicht in Erscheinung tritt (wenn er auch durch seine defensive Arbeit seinen Teil beiträgt).
Lakenmacher wäre aber nicht der "Zielspieler" bei einem tiefstehenden Gegner, das kann er mMn überhaupt nicht.

Ich glaube das man, trotz unserem Lauf aktuell, tatsächlich noch Bedarf an 2 qualitativen Stürmern unterschiedlichen Typus hätte: Eben den "arbeitenden" Stürmer wie Lakenmacher, dann den "Boxspieler" mit Zug zum Tor und optimalerweise Stärke bei Standards\hohen Bällen. So deute ich persönlich auch Didis Statetement damals, dass man 2 Stürmer unterschiedlicher Art auf dem Zettel habe.

Worauf es am Ende hinaus läuft (und ob überhaupt), dürfte von vielen Faktoren abhängen die sich aus dem Einfluss des MSV entziehen. Aufgrund des Spielsystems hätte der "arbeitenden Stümer" die Chance auf dem Stammplatz, der Typ "Boxspieler" dürfte aber eher eine Rolle wie Töpken einnehmen, d.h. zumeist nur von der Bank kommen mit Ausnahme einiger Spiele. Das könnte für einen Kandidaten mit höheren Ambitionen (Stichwort Leihe) ein KO Kriterium sein, lieber nicht beim MSV anzuheuern.
 
Lange nicht mehr so gespannt gewesen vor dem DDay. Mit dem Wissen das man Kohle hat für eine weitere Verpflichtung und sportlich attraktiv zu sein für Berater / Spieler, siehe Christian Viet.
Gute Voraussetzung für die Gespräche.

Morgen Abend am Dday um 19:02Uhr Bekanntgabe einer Verpflichtung wäre ein gutes Ding.

Lakenmacher wäre super, Mause hätte ich auch gut gefunden aber hat sich anders entschieden ob gut oder schlecht für uns wird sich zeigen.
 
Wahrscheinlich, weil das Training etc. in deutsch geplant und durchgeführt wird. Die Kommunikation auf dem Platz auf deutsch abläuft. Wir haben übrigens mit noß jemanden aus dem Ausland ;)
Gibt unendliche Beispiele wo Spieler X die Sprache des Landes nicht kennt wo er spielt und dennoch Leistung bringt. Gerade bei Japanern die oft weder die Landessprache noch Englisch sprechen klappt das bei unzähligen Verienen. Das ist überhaupt kein Argument. Wie schon etliche Mal geschrieben und selbst von Schmoldt bestätigt,sollte man wieder mehr ins Ausland gucken und sich nicht einschänken. Bei anderen Vereinen klappt Multikulti ja auch.
Und Noß ist deutscher oder seit wann liegt Geburtsort Düsseldorf im Ausland?

Anderes Beispiel: Flick leitet bei Barcelona alles in Englisch und mit Übersetzer Westermann,kann kaum Spanisch und viele Barca Spieler können kein Englisch und trotzdem läuft es super. Fussball wird mit den Beinen gespielt nicht mit dem Mund.

Der Schritt damals zu fast nur noch deutschen Spielern war vielleicht verständlich aber das hat uns überhaupt nicht geholfen und kein Stück besser gemacht als zu den Zeiten wo wir ebenfalls Multikulti waren und Leute aus allen Ligen geholt haben. Hat sich 0 ausgezahlt in den Jahren seitdem mans gemacht hat und ist für mich auch nicht Zeitgemäss. Wie gesagt,man schränkt sich damit selbst extrem ein. Aber je höher wir spielen desto weniger wahrscheinlich ist es das wir weiterhin nur noch deutschsprachige Spieler holen (Ja,Ausnahmen mit Castaneda gab es aber sehr sehr wenige).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl das Michelbrink uns doch noch verlassen könnte. Ich habe keine Infos, aber ich glaube es. Wie ich darauf komme? Ich folge bei Insta einer Person die sehr oft bei Training ist und oft sehr nah dran an der Mannschaft. Diese Person hat sich vorhin bei Insta von Michelbrink verabschiedet und Ihm alles Gute für seinen weiteren Weg gewünscht.
Und nein, ich werde nicht verraten wer diese Person bei Insta ist um die Privatsphäre zu akzeptieren und zu schützen.
 
Ich habe das Gefühl das Michelbrink uns doch noch verlassen könnte. Ich habe keine Infos, aber ich glaube es. Wie ich darauf komme? Ich folge bei Insta einer Person die sehr oft bei Training ist und oft sehr nah dran an der Mannschaft. Diese Person hat sich vorhin bei Insta von Michelbrink verabschiedet und Ihm alles Gute für seinen weiteren Weg gewünscht.
Und nein, ich werde nicht verraten wer diese Person bei Insta ist um die Privatsphäre zu akzeptieren und zu schützen.
Wäre absolut verständlich und für beide Seiten auch das Beste mittlerweile
 
Sinngemäß eben, das man sich umschaut, das die Saison mit 38 Spielen sehr lange ist und es ihm lieber wäre, wenn was passiert, noch einen Stürmer zu haben. Und wenn nicht jetzt, dann gibt es noch die Winter-Transfer-Phase.

Ich habe das Gefühl das Michelbrink uns doch noch verlassen könnte. Ich habe keine Infos, aber ich glaube es. Wie ich darauf komme? Ich folge bei Insta einer Person die sehr oft bei Training ist und oft sehr nah dran an der Mannschaft. Diese Person hat sich vorhin bei Insta von Michelbrink verabschiedet und Ihm alles Gute für seinen weiteren Weg gewünscht.
Und nein, ich werde nicht verraten wer diese Person bei Insta ist um die Privatsphäre zu akzeptieren und zu schützen.
Einen Wechsel würde ich sehr begrüßen.
Wäre dann von der Payroll und bringt vielleicht noch etwas an Ablöse!
 
Glaube ich nicht dran. Das Gerücht ist Monate her und Magdeburg hatte zuletzt ganz andere Kaliber an der Angel. Wäre dort dann definitiv nicht die 1.Wahl 👀

Liegt wohl aber daran dass Beerschot weiterhin überzogene Ablösesummen fordert. Sie sind immer noch dran. Wenn Krüger wirklich der zweite Kandidat neben Mause sein soll, dann hätten wir uns höchstwahrscheinlich verzockt.
 
Ich habe das Gefühl das Michelbrink uns doch noch verlassen könnte. Ich habe keine Infos, aber ich glaube es. Wie ich darauf komme? Ich folge bei Insta einer Person die sehr oft bei Training ist und oft sehr nah dran an der Mannschaft. Diese Person hat sich vorhin bei Insta von Michelbrink verabschiedet und Ihm alles Gute für seinen weiteren Weg gewünscht.
Und nein, ich werde nicht verraten wer diese Person bei Insta ist um die Privatsphäre zu akzeptieren und zu schützen.
Dann umso mehr meinen Respekt Michelbrink gegenüber, dass er gestern noch auswärts mit dabei war 👍🏼
 
Gibt unendliche Beispiele wo Spieler X die Sprache des Landes nicht kennt wo er spielt und dennoch Leistung bringt. Gerade bei Japanern die oft weder die Landessprache noch Englisch sprechen klappt das bei unzähligen Verienen. Das ist überhaupt kein Argument. Wie schon etliche Mal geschrieben und selbst von Schmoldt bestätigt,sollte man wieder mehr ins Ausland gucken und sich nicht einschänken. Bei anderen Vereinen klappt Multikulti ja auch.
Und Noß ist deutscher oder seit wann liegt Geburtsort Düsseldorf im Ausland?

Anderes Beispiel: Flick leitet bei Barcelona alles in Englisch und mit Übersetzer Westermann,kann kaum Spanisch und viele Barca Spieler können kein Englisch und trotzdem läuft es super. Fussball wird mit den Beinen gespielt nicht mit dem Mund.

Der Schritt damals zu fast nur noch deutschen Spielern war vielleicht verständlich aber das hat uns überhaupt nicht geholfen und kein Stück besser gemacht als zu den Zeiten wo wir ebenfalls Multikulti waren und Leute aus allen Ligen geholt haben. Hat sich 0 ausgezahlt in den Jahren seitdem mans gemacht hat und ist für mich auch nicht Zeitgemäss. Wie gesagt,man schränkt sich damit selbst extrem ein. Aber je höher wir spielen desto weniger wahrscheinlich ist es das wir weiterhin nur noch deutschsprachige Spieler holen (Ja,Ausnahmen mit Castaneda gab es aber sehr sehr wenige).

1. Der Schritt auf dem deutschsprachigen Markt sich als Entwicklungsverein zu positionieren ist genau der richtige. Wir müssen Nachhaltig agieren, das bedeutet auch, dass wir für den innerdeutschen Markt als Zwischenstationen gesehen werde. Wohin das gehen kann siehst du an Freiburg.

2. Noß ist Deutscher kommt aber aus dem Ausland.
 
Ich habe das Gefühl das Michelbrink uns doch noch verlassen könnte. Ich habe keine Infos, aber ich glaube es. Wie ich darauf komme? Ich folge bei Insta einer Person die sehr oft bei Training ist und oft sehr nah dran an der Mannschaft. Diese Person hat sich vorhin bei Insta von Michelbrink verabschiedet und Ihm alles Gute für seinen weiteren Weg gewünscht.
Und nein, ich werde nicht verraten wer diese Person bei Insta ist um die Privatsphäre zu akzeptieren und zu schützen.
Da ist auch so ein leichtes Gerücht von der Elbe vor ein paar Tagen rübergeschwappt, hielt und halte ich ehrlicherweise aber für Unsinn. Geht nicht um den Abgang von Michelbrink, sondern eher um einen möglichen Ersatz. Welchen ich alleine aufgrund der Kadertiefe bei uns nicht sehe. Sagen wir mal so, es kommt ja vor, dass auch Spieler angeboten werden. :)
 
Da ist auch so ein leichtes Gerücht von der Elbe vor ein paar Tagen rübergeschwappt, hielt und halte ich ehrlicherweise aber für Unsinn. Geht nicht um den Abgang von Michelbrink, sondern eher um einen möglichen Ersatz. Welchen ich alleine aufgrund der Kadertiefe bei uns nicht sehe. Sagen wir mal so, es kommt ja vor, dass auch Spieler angeboten werden. :)

Ganz schön spannend 😁
 
Da ist auch so ein leichtes Gerücht von der Elbe vor ein paar Tagen rübergeschwappt, hielt und halte ich ehrlicherweise aber für Unsinn. Geht nicht um den Abgang von Michelbrink, sondern eher um einen möglichen Ersatz. Welchen ich alleine aufgrund der Kadertiefe bei uns nicht sehe. Sagen wir mal so, es kommt ja vor, dass auch Spieler angeboten werden. :)
Wofür brauchen wir einen Ersatz für einen aussortierten Spieler? Wir haben noch Müller der noch nicht fit ist und von dem Hirsch viel hält. Und nen ähnlicher Spielertyp wie Michelbrink wird nicht kommen weil Hirsch kein Fan von diesem Spielertyp ist,das ist doch jetzt mehr als deutlich. Nicht Michelbrinks Charakter war das Problem sondern seine Art Fussball zu spielen. Warum sollte man da also nen Ersatz wollen? Klingt für mich mehr als unlogisch
 
Ich habe das Gefühl das Michelbrink uns doch noch verlassen könnte. Ich habe keine Infos, aber ich glaube es. Wie ich darauf komme? Ich folge bei Insta einer Person die sehr oft bei Training ist und oft sehr nah dran an der Mannschaft. Diese Person hat sich vorhin bei Insta von Michelbrink verabschiedet und Ihm alles Gute für seinen weiteren Weg gewünscht.
Und nein, ich werde nicht verraten wer diese Person bei Insta ist um die Privatsphäre zu akzeptieren und zu schützen.
Wurde auch vorhin in einem NRZ-Artikel (Paywall) erwähnt.

Vermutlich am Montag, wird da gemutmaßt.
 
Da ist auch so ein leichtes Gerücht von der Elbe vor ein paar Tagen rübergeschwappt, hielt und halte ich ehrlicherweise aber für Unsinn. Geht nicht um den Abgang von Michelbrink, sondern eher um einen möglichen Ersatz. Welchen ich alleine aufgrund der Kadertiefe bei uns nicht sehe. Sagen wir mal so, es kommt ja vor, dass auch Spieler angeboten werden. :)
Wenn die Elbe ein Hinweis sein KÖNNTE, vielleicht Connor Krempicki? Spielt in Magdeburg keine Rolle mehr und ist da bisher nur in der zweiten zum Einsatz gekommen.

Nur Spekulation und kein Wunschspieler meinerseits, bevor die Diskussion mit ehemaligen Spielern wieder los geht. ;)
 
Wofür brauchen wir einen Ersatz für einen aussortierten Spieler? Wir haben noch Müller der noch nicht fit ist und von dem Hirsch viel hält. Und nen ähnlicher Spielertyp wie Michelbrink wird nicht kommen weil Hirsch kein Fan von diesem Spielertyp ist,das ist doch jetzt mehr als deutlich. Nicht Michelbrinks Charakter war das Problem sondern seine Art Fussball zu spielen. Warum sollte man da also nen Ersatz wollen? Klingt für mich mehr als unlogisch
Ich sage ja auch nicht, dass man sich jetzt weiter mit dem Spieler beschäftigt hat, lediglich wurde er uns wohl zwischenzeitlich mal angeboten. Kann auch sein, dass es nach der Bookjans Verletzung schon war.
 
Dann umso mehr meinen Respekt Michelbrink gegenüber, dass er gestern noch auswärts mit dabei war .
Absolut, ich hatte ähnliches aber gestern auch schon im Gefühl - die gesamte Mannschaft inklusive des gesperrten Borkowski waren ja beim feiern in der Kurve, Michel saß alleine auf der Ersatzbank, hat stumm in die Richtung geschaut. Es tat mir total leid das so zu sehen, er wirkte nicht Happy, viel am Handy, und hat keinerlei Anstalten gemacht eventuell auch zum feiern zu den anderen zu gehen, wie gesagt Borkowski war ja auch da.
 
Es ist zwar ein abgenutzter Spruch, aber wo eine Tür zugeht, geht auch eine neue Tür wieder auf...
Jonas Michelbrink - sofern sich das Gerücht bewahrheitet - hat die richtige Entscheidung getroffen.
Seine Laufbahn kann man nicht auf einer Tribüne fortsetzen. Das bringt ihm nichts und dem Verein auch nicht.
 
es wird noch einiges passieren ...

Ich hatte mir vor zwei, drei Tagen darüber Gedanken gemacht, wenn ich so komplett ohne Chancen auf die Startelf stehe und hatte neben den üblichen Verdächtigen (Michel und Montag) dann noch Zahmel und Egerer auf der Liste der Spieler, die sich unter Umständen eine Luftveränderung wünschen könnten.

Zahmel wäre im Prinzip ideal für eine Leihe, jedoch vermute ich, dass sein Vertrag nur bis 2026 läuft. Somit wäre das dann keine Option und Vertragsverlängerung + Leihe klingt aus Sicht des Spielers gerade nicht sonderlich sinnvoll.

Egerer war unheimlich wichtig in der vergangenn Saison, ich sehe aber nicht so wirklich eine große Rolle für ihn. Selbst wenn Bulic mal ausfallen sollte (z. B. Gelbsperre :D) sehe ich ihn nicht nachrücken. Eher würde Tugbenyo, Göckan oder Müller diese Rolle spielen, denke ich.

Für den Fall dass sowohl Michelbrink als auch Egerer gingen könnte ein neuer ZM/ZDM wirklich noch Sinn ergeben. Also einer mit hoher Qualität.

Alles nur ein Gedankenspiel.
 
Ich hatte mir vor zwei, drei Tagen darüber Gedanken gemacht, wenn ich so komplett ohne Chancen auf die Startelf stehe und hatte neben den üblichen Verdächtigen (Michel und Montag) dann noch Zahmel und Egerer auf der Liste der Spieler, die sich unter Umständen eine Luftveränderung wünschen könnten.

Zahmel wäre im Prinzip ideal für eine Leihe, jedoch vermute ich, dass sein Vertrag nur bis 2026 läuft. Somit wäre das dann keine Option und Vertragsverlängerung + Leihe klingt aus Sicht des Spielers gerade nicht sonderlich sinnvoll.

Egerer war unheimlich wichtig in der vergangenn Saison, ich sehe aber nicht so wirklich eine große Rolle für ihn. Selbst wenn Bulic mal ausfallen sollte (z. B. Gelbsperre :D) sehe ich ihn nicht nachrücken. Eher würde Tugbenyo, Göckan oder Müller diese Rolle spielen, denke ich.

Für den Fall dass sowohl Michelbrink als auch Egerer gingen könnte ein neuer ZM/ZDM wirklich noch Sinn ergeben. Also einer mit hoher Qualität.

Alles nur ein Gedankenspiel.

manchmal sind Spiele nah an der Wirklichkeit ;-))
 
Ich nehme an, da die Jungs noch ein paar mehr Informationen haben über die Spieler als du.

Das will ich doch wohl hoffen, sonst hätte sich die Investition in SAP wohl nicht gelohnt ;)

Mit dem Ende der Transferperiode wäre die Ausgangslage halt eine Andere. Wieso sollte man dann keine Spieler einladen, die bislang nicht oben auf der Liste standen, aber die einzige verfügbaren Optionen bleiben?

Das ist ein völlig normaler Prozess im Profigeschäft. Wenn es dann nicht passt, nachdem man die Spieler unter die Lupe nehmen könnte, ist es halt so.
 
Wieso sollte man dann keine Spieler einladen, die bislang nicht oben auf der Liste standen, aber die einzige verfügbaren Optionen bleiben?

Wenn man sich mit den Spielern bereits beschäftigt hat und eine Zusammenarbeit ausschließt, würde das doch nur als Panikverpflichtung enden. Ich denke ja nicht, dass Spieler wie Zwarts oder Huth bisher so unter dem Radar bei uns laufen.
 
wer weiß ;-)

ich könnte mir gut vorstellen, dass morgen Abend einige Protalisten mit Schnappatmung eingeliefert werden .

Man sollte Vertrauen haben in die Entscheider. Die sind nicht mehr die, die da mal waren :o

Puh... Du machst es aber spannend! Hoffentlich kommt es dann auch so, wie du es anteaserst. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Martinovic steht heute nicht im Kader der Essener. Laut RS Infos sind 1860, Mannheim, Rostock, Ulm sowie Teams aus dem Ausland an ihm interessiert. Wenn die Infos so stimmen, ist er hier kein Thema.
Das wirkt aber eher als würde die RS dort einfach paar Namen in den Raum werfen, Mannheim hat nen Stürmer verpflichtet und 1860 hat genügend. Denke eher es zieht in ins Ausland, da wäre auch noch je nachdem paar Tage Zeit.
Man sollte Vertrauen haben in die Entscheider. Die sind nicht mehr die, die da mal waren
Dann wäre sicher noch jemand gekommen. NUr wer weiß wer :panik2:
Wenn man sich mit den Spielern bereits beschäftigt hat und eine Zusammenarbeit ausschließt, würde das doch nur als Panikverpflichtung enden. Ich denke ja nicht, dass Spieler wie Zwarts oder Huth bisher so unter dem Radar bei uns laufen.
Wenn man sich mit Spieler verstärken möchte die aus einer höheren Liga stammen , dann wird man nicht Spieler deren Vertrag nicht verlängert wurde in Betracht ziehen. Das hat nichts mit auf dem Radar zu tun. Falls jetzt keiner mehr kommt und wir z.B. aufgrund von Verletzung oder doch mangels Personal jemanden holen würden die Spieler erst in Frage kommen.
Ganz ausschließen würde ich so jemanden aber auch nicht sonst wenn der Preisgünstig zu bekommen ist.
 
Zurück
Oben