Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

... Nein sein Job ist es so gut zu trainieren, dass der Trainer nicht umhinkommt ihn zumindest auf die Bank zu setzen. Und damit erfüllt er seinen Job nicht.

Das ist so nicht richtig: Er schuldet, wie jeder Arbeitnehmer, eine seinen Fähigkeiten entsprechende durchschnittliche Leistung. Wenn diese nicht für den Kader reicht, kann er nichts dafür. Mehr muss er jedenfalls nicht leisten. Anders wäre es zu sehen, wenn er seine Leistung bewusst zurückhält, also weniger zeigt, als er könnte. Davon dürfen wir jedoch zum einen nicht ausgehen. Zum anderen wäre das auch nicht zu beweisen, wenn er sonst „normal“ trainiert.
 
Naja, ich sehe es da ehr wie @Riedzebra & @Ted69 :

Sein Job ist es nicht zu trainieren sondern Leistungen in Pflichtspielen zu zeigen. Dazu ist er weder in Liga 3, ganz zu schweigen in Liga 2 in der Lage gewesen. Normalerweise würde ich jetzt auch sagen: OK, Fehleinkauf, muss man mit Leben, Glück für den Spieler Pech für den Verein.

Was der Sache in meinen Augen aber einen faden Beigeschmack gibt ist es dass Herr Bröker sich der angespannten Situation beim MSV sehr wohl bewusst sein wird. (Ist ja ein fleißiger BWL-Student wie man liest) Er weiß auch dass er hier zu den Topverdienern zählt.

Er wird auch wissen dass sein Gehalt, wofür er außer "Trainieren" keine Gegenleistung erbringt, massiv unsere Kaderplanung einschränkt in einer Situation in der ein erneuter Abstieg einem ganzen Verein möglicherweise die Existenz kosten würde inklusive aller Menschen die beim MSV Arbeiten und in sonstiger Weise im Umfeld vom MSV Profitieren.

Dass ist es was mich an der Sache stört. Und das ist am Ende des Tages eine Charakterfrage. Ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pipo asp: Ich glaube du siehst die Sache ein wenig zu sehr aus Fansicht, was ich auch teilweise nachvollziehen kann. Aber welcher normale Arbeitnehmer würde, unabhängig davon, wie es um seinen Arbeitgeber in wirtschaftlicher Hinsicht bestellt ist, einfach für weniger Geld wechseln? Ich vermute mal, da gibt es nicht viele, die so etwas machen würden.

Und ein gutes Gewissen zu haben ist eine feine Sache, füllt aber letztendlich nicht dein Bankkonto. Ehrlich gesagt glaube ich, dass hier viele User, die Brökers Verhalten kritisieren, es im Ernstfall nicht anders machen würden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte auf einigen Positionen nachbessern. Man stelle sich besser die Frage, auf welchen wir breit genug aufgestellt sind: Im Tor, linkes und rechtes Mittelfeld und auf der RV-Position besteht kein akuter Handlungsbedarf. In der IV könnte man sich im Falle des Ausfalls einer Stammkraft auch damit behelfen, Hajri ins Zentrum zu ziehen und rechts Erat oder Albutat aufzubieten. Und Blomi ist wegen der brutalen Druckphase, die er am Millerntor erlebte, auch nicht plötzlich durchgefallen. Das waren schon erschwerte Bedingungen für ihn da nach der Pause, als er ohne Spielpraxis plötzlich am brüllenden und stürmenden Millerntor ins Feuer geworfen wurde. Dennoch: Die IV bleibt dünn!

In der LV sehe ich auch Bedarf, weil sich Pogge in Liga 2 nicht durchsetzen wird. Dennoch: 2 Varianten auf dieser Position -da wird Ivo eher an andere Baustellen denken.

Es geht nun ein Stürmer, weshalb es legitim ist, hier Nachbesserung zu verlangen. Doch Stürmer von guter Qualität sind teuer und in der Winterpause noch teurer. Da müsste Bröker doch noch umdenken und/oder ein Sponsor helfen. Aber grundsätzlich sind 3 1/2 Stürmer mit Stani, Tashchy, King Janjic wirklich dünn. Hinzu kommt die aufwendige Spielweise des Borys und Stani, die in der Rückrunde Kräfteverschleiss und Verletzungen verheißt.

Es wäre schon ein Traum, mit einem kleineren, schnellen und wendigen Stürmer wie einst Baki Baljak eine weitere Variante in unser Spiel zu bringen -zumal ich damit rechne, dass sich die Gegner zunehmend besser auf unser Spiel einstellen werden. Veränderungen könnten da nicht schaden. Wäre halt ein Traum, den spätestens zur neuen Saison überfälligen Stürmertansfer vorziehen und das ganze einspielen zu können.

Nur muss da schon sehr viel zusammen kommen, dass wir mit kleinem Geldbeutel den passenden Stürmer gerade in der Winterpause finden.

Realistischer und mindestens genauso notwendig wäre ein Schnelli-Ersatz. Albutat ersetzt Fröde, aber niemand ersetzt die Schlüsselposition in der Mannschaft. Das ist die des Taktgebers Schnelli. Das traue ich auch Albutat nicht ohne Weiteres zu. Schnelli ist unersetzlich. Wie wichtig er ist, sah man in der Hinrunde, als er einige Spiele fehlte. Er ordnet unser Spiel, führt Regie, ist weniger auffällig als in Liga 3, als er sich auch vorne mehr einschaltete. Das vermissen viele Fans in dieser Saison von ihm: Die Antritte, die Abschlüsse. Aber das ist m.E. nicht mehr seine Aufgabe. Wir haben nun Stoppel, Cauly, Tashchy, die vorne Wirbel veranstalten.

Schnelli war schon für Liga 3 eine Ausnahmeerscheinung in der Art und Weise, wie er den Ball annahm, behauptete und dann durch einen Antritt und zielgenauen Pass das Spiel dosierte. Da hatte in Liga 3 kein Spieler den Hauch einer Chance auf eine Balleroberung. Und ich finde, dass es in Liga 2 in den meisten Spielen immer noch so ist!

Mit Gartner könnte die Lösung so nahe sein und bezahlbar noch dazu. Weiss allerdings nicht, wie er sich im Training und was sein Körper macht. Vom Fußballerischen her spielte er mit Schnelli mindestens in einer Liga. Weiss nur nicht, ob er an alte Zeiten wieder anknüpfen kann.

Also m.E. sollte man auf der Doppel-6 oder im Sturm etwas machen. Muss man eigentlich etwas machen, wenn die weitere Rückrunde kein Roulettspiel werden soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also m.E. sollte man auf der Doppel-6 oder im Sturm etwas machen. Muss man eigentlich etwas machen, wenn die weitere Rückrunde kein Roulettspiel werden soll...

Sehe ich insgesamt genauso wie du, auch die Beurteilung der einzelnen Positionen. Hab jetzt aber nur den für mich relevantesten Part rausgenommen.
Vielleicht geht ja sogar beides, Sechser UND Stürmer. Gartner selbst dürfte günstiger zu bekommen sein, als im Sommer. Mit einem leistungsbezogenen Vertrag bis Sommer plus Option könnte der MSV und Gartner nichts falsch machen, schlägt er ein, wird die Option gezogen. Schlägt er nicht ein, ist das finanzielle Risiko gering und beide Seiten können sich im Sommer verändern.
Im Sturm würde ich es ähnlich handhaben, entweder holt man jetzt noch jemand mit Perspektive der im Saft steht, den man im Sommer vielleicht nicht bekommen würde.(vlt Törles Knöll vom HSV) und kann dann im Sommer nochmals bei Abgängen von King/Janjic einen gestandeneren Spieler verpflichten. Oder man leiht jemanden mit mehr Erfahrung aus (Parker, Lex, Bezljak etc?). Einen Spieler der voll im Saft steht und gestanden ist, wird man auf den Positionen kaum fest verpflichten können, außer man findet jemand, dessen Vertrag ausgelaufen ist Ende des Jahres (Skandinavien, USA) oder der kurfristig vertragslos wird/geworden ist.
Da Brandstetter zuletzte aber nur noch Nummer 4 war, würde uns auch schon jemand weiterhelfen der ehrgeizig ist, vielleicht auch nach Aussortierung zeigen will, dass es drauf hat und einen anderen Stürmertyp darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich insgesamt genauso wie du, auch die Beurteilung der einzelnen Positionen. Hab jetzt aber nur den für mich relevantesten Part rausgenommen.
Vielleicht geht ja sogar beides, Sechser UND Stürmer. Gartner selbst dürfte günstiger zu bekommen sein, als im Sommer. Mit einem leistungsbezogenen Vertrag bis Sommer plus Option könnte der MSV und Gartner nichts falsch machen, schlägt er ein, wird die Option gezogen. Schlägt er nicht ein, ist das finanzielle Risiko gering und beide Seiten können sich im Sommer verändern.
Im Sturm würde ich es ähnlich handhaben, entweder holt man jetzt noch jemand mit Perspektive der im Saft steht, denn man im Sommer vielleicht nicht bekommen würde.(vlt Törles Knöll vom HSV) und kann dann im Sommer nochmals bei Abgängen von King/Janjic einen gestandeneren Spieler verpflichten. Oder man leiht jemanden mit mehr Erfahrung aus (Parker, Lex, Bezljak etc?). Einen Spieler der voll im Saft steht und gestanden ist, wird man auf den Positionen kaum fest verpflichten können, außer man findet jemand, dessen Vertrag ausgelaufen ist Ende des Jahres (Skandinavien, USA) oder der kurfristig vertragslos wird/geworden ist.

Sehe ich ebenfalls so. Die Schwierigkeit dürfte das liebe Geld sein. Wissen wir ja ohnehin...

Ich denke, dass Ivo über keine nennenswerten Mittel oder Reserven mit Blick auf die Winterpause verfügte. Der Rahmen des Möglichen dürfte weitgehend in der Sommerpause ausgeschöpft worden sein.

Wenn am Ende die TV-Gelder wegen der Platzierung in der Tabelle höher als geplant ausfallen, erhöht das natürlich nicht die aktuelle Liquidität.

Weitere Pokaleinnahmen wurden nicht generiert und wären als Sondereinnahmen ohnehin zu einem guten Teil in die Besserungsscheine geflossen.

Janjic muss zwar als Besserverdiener seit Monaten schon nicht voll bezahlt werden -auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass die Punktprämien stärker als geplant zu Gewicht fallen. :)

Jetzt konnten aber Brandi und Özbek von der Gehaltsliste gestrichen werden. Letztgenannter dürfte nicht auf sein komplettes Gehalt im Rahmen der einvernehmlichen Vertragsauflösung verzichtet haben. ;)
Brandi war vermutlich keiner der Top-Verdiener. Da fällt nun auch nur das halbe Saisongehalt weg.

Will sagen: Signifikant dürfte sich Ivos Spielraum immer noch nicht vergrößert haben. Und mir wäre auch nicht bekannt, dass neue größere Sponsoren gewonnen werden konnten.

Hinzu kommt etwas Kleinwieh wegen der Wechsel von Terodde und Wagner.

Aber ich weiss absolut nicht, ob das ausreicht, einen Mittelfeldspieler UND einen Stürmer zu verpflichten. Einem Vertagslosen einen leistungsbezogenen Vertrag anzubieten, dürfte tatsächlich machbar sein. Aber bei Stürmern treiben sich die Konkurrenten gegenseitig in die Höhe. Es gibt oft Spielerberater, die mitkassieren wollen und das alles andere als unerheblich.

Ich bin gespannt, was sich noch tut. Wenn auch noch Bröker vorzeitig ginge, würden die Chancen weiter steigen. Glaubt man der Bild, ist er hier der Top-Verdiener.

Andererseits hat Ivo abseits des Geldes gute Argumente, wenn man die aktuelle Mannschaft sieht, den tollen Mannschaftsgeist und wie sich in den letzten zwei Jahren hier gerade jüngere Spieler entwickelt haben.
 
Denke an eine Ente

Davon ist wohl auszugehen, zumal man laut Grlic im Winter nur jemanden holen wollen würde,der sofort weiterhilft. Und im Sommer kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass man falls Wiegel gehen sollte, jemand so unerfahrenes verpflichtet. Beobachten sollte man solche Jungs natürlich immer. Die Liga3 Quelle war allerdings bisher nie so zuverlässig in Sachen Glaubwürdigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich kann mir das beim besten Willen auch nicht vorstellen, da -sofern die beidseitige (!) Option gezogen wird- eine Ablöse fällig würde.

Spekulation: Vielleicht hat Horst Steffen (ehemaliger Trainer des CFC) Ivo den Tip gegeben ?!? sich den Jungen mal anzugucken...Obwohl mit einem Spieler vom CFC hatten wir leider nicht soviel Glück. (Stichwort Leutenecker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon ist wohl auszugehen, zumal man laut Grlic im Winter nur jemanden holen wollen würde,der sofort weiterhilft. Und im Sommer kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass man falls Wiegel gehen sollte, jemand so unerfahrenes verpflichtet. Beobachten sollte man solche Jungs natürlich immer. Die Liga3 Quelle war allerdings bisher nie so zuverlässig in Sachen Glaubwürdigkeit.
Ich denke schon, dass Ivo im letzten Sommer gute Erfahrung mit 3. Liga Spielern gemacht hat,
die auf dem Sprung in die zweite Liga standen und im Gesamtpaket gute Anlagen mitgebracht haben (Souza, Nauber).
Ob ich einen Baumgart jedoch dazu zählen darf, vermag ich nicht zu beantworten.
 
Ivo:"Wir haben Christian nicht geholt, weil wir jetzt zwei Spieler abgegeben haben.“

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...saison-zebras-verpflichten-christian-gartner/

Eine Beendigung der Transferaktivitäten für die Winterpause klingt anders. ;)

Mal schauen, ob noch was passiert.

Hab ich mir auch gedacht :D Wie gesagt, ich glaube die Entscheidung ihn zu holen wurde bereits Ende des Jahres vor Brandstetters Abgang getroffen und jetzt wo alle wieder in Duisburg sind, schriftlich fixiert.
Ein Deal der für alle Seiten Sinn macht :)!
Für die Offensive kann Ivo ja noch in Ruhe gucken, im Gegensatz zur letzten 2.Liga Saison, ist der Druck einen echten Knipser zu finden, deutlich geringer.
Eine weitere Alternative für die Offensive wäre da schon zusätzlich Gewinn genug.
 
Ich schmeiss mal ne Leihe von Jacob Bruun Larson in den Raum.
Fraglich ob er beim BVB in der Rückrunde die Möglichkeit bekommt sich anzubieten bzw. wie Stöger mit ihm plant.
Er ist torgefährlich, hat Zug zum Tor und könnte auch als Ersatz auf den Außenbahnen fungieren.

Problemeatisch dürfte sicherlich der Preis sowie evtl. Interesse anderer Buli Vereine sein.
Hier könnte wiederum die Tatsache für uns förderlich sein, das er derzeit noch verletzt ist/war.
Aber so ne Leihe für 1 1/2 Jahre würde mir mal sowas von den Tag versüßen.

https://www.transfermarkt.de/jacob-bruun-larsen/profil/spieler/293281
 
Weitere Transfers offen

Ivica Grlic ließ gestern offen, ob es noch weitere Neuzugänge in der Wintertransferperiode, die bis Ende Januar läuft, geben wird. „Wir müssen nicht unbedingt etwas machen“, so Grlic, der die Gartner-Verpflichtung auch als Vorgriff auf die kommende Saison betrachtet. Bislang ist nicht geplant, am Montag mit einem weiteren neuen Spieler ins Trainingslager in die Türkei zu fliegen. So etwas kann sich aber täglich ändern.

http://www.reviersport.de/364796---msv-trainer-gruev-wir-wollen-weiter-gierig-bleiben.html

-------

So, so... kann sich täglich ändern. Deutet allerdings der Reviersport. Aber Ivo sagt auch, dass nicht unbedingt(!) ein Neuer kommen müsste und stärkt damit die eigene Verhandlungsposition.

Denke mal, der Verein versucht noch etwas. Ob es angesichts der engen Mittel klappt, bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Inge Berget soll wohl Kandidat in Braunschweig sein, seit ein paar Tagen Vereinslos, norwegischer Nationalstürmer mit sehr ordentliche Torquote.
Vielleicht jemand der interessant für uns werden könnte:

https://www.transfermarkt.de/jo-inge-berget/detaillierteleistungsdaten/spieler/73323

Mit Solbakken hat er einen Berater, der in den letzen Jahren massenweise norwegische Spieler in der 1. und 2. Bundesliga untergebracht hat.
Mit kusshand , ich helfe dem sogar kostenlos beim Umzug
Wird wohl etwas zu teuer für uns sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl etwas zu teuer für uns sein

Befürchte ich leider auch, zumal Bröndby als auch die USA locken sollen. Grundsätzlich glaub ich aber, dass Skandinavien als Markt, genau wie die Beneluxstaaten für uns interessant sein könnte. Die Durschnittsgehälter sind im Vergleich zu England, Frankreich, Deutschland oder Italien schon deutlich niedriger.
 
Der hier schon genannte Törles Knöll wird wohl zum Sandhausen wechseln !
Wäre schon interessant für uns gewesen sehr jung ,Talent im Sturm und kann Tore schießen ,
15 spiele 14 Tore Regionalliga und kann wahrscheinlich schon in der Winterpause kostenlos wechseln !
 
Bericht: FWK-Spielmacher Felix Müller lehnt Zweitliga-Angebot ab
Sechs Siege in Folge! Dass die Würzburger Kickers vor der Winterpause derart aufdrehten, lag nicht zuletzt an Felix Müller.
Längst hat der 24-jährige Mittelfeldspieler das Interesse höherklassiger Vereine geweckt. Ein konkretes Angebot aus
der 2. Bundesliga soll er nach Informationen der Main-Post aber abgelehnt haben.

Demnach will Müller seinen bis zum Saisonende laufenden Vertrag erfüllen. Hält der 24-Jährige seine Form in der Rückrunde
bei, dürfte er im Sommer jedoch nicht zu halten sein. 18 Mal kam Müller in der laufenden Serie zum Einsatz, erzielte dabei
drei Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor. Allein in den sechs Spielen vor der Winterpause sammelte der Offensivspieler
fünf Scorerpunkte.

Felix Müller (LM/OM/LV), 24 Jahre, Linksfuß, U20 Nationalspieler
https://www.transfermarkt.de/felix-muller/profil/spieler/85758

Ob er ggf. interessant für Ivo ist (?) Wobei unsere linke Seite eigentlich mit Stoppelkamp und Wolze gut aufgestellt ist.
 
Den bisher größte anzunehmende Störfall, einen längerfristigen Ausfall unseres Spiellenkers und Ballabsicherers Schnellhardt, hat man nun durch eine logische und naheliegende Lösung mit Gartner zunächst scheinbar entschärft.
Mit Flekken, Nauber, Wolze, Hajri, Fröde, Stoppel, Cauly und Taschchy sehe ich noch ganze acht Stammspieler,
bei deren längerfristigem Ausfall, die Wahrscheinlichkeit einer spürbaren Schwächung der ersten Elf sehr hoch ist und in einer ausgeglichenen und engen Liga schnell mal den Unterschied ausmachen kann.
Dieses Risiko ist bei uns besonders ausgeprägt, das kann man nicht weg diskutieren auch wenn es andere Vereine auf einigen Positionen vielleicht ähnlich schwächen könnte.

Auf allen Postionen einen besseren Backup zu haben, ist natürlich illusorisch.
Das für uns größte Risiko sehe ich momentan auf LV, dann im Sturm und abschließend in der IV (besonders bei Ausfall vom Naubsauger).

Einer oder besser zwei dieser Schwachpunkte sollten zwecks friedlichen Schlafes der Fans noch behoben werden. Mit dem Restrisiko werden wir umgehen müssen.
 
zwecks friedlichen Schlafes der Fans noch behoben werden. Mit dem Restrisiko werden wir umgehen müssen.

In der direkten Abwägung friedlichen Schlafens der Fans gegenüber der Geschäftsführung siegen Letztere ;).

Ich bleibe dabei, dass unsere zweite Reihe so schwach nicht ist - das zeigt sich alleine daran, dass wir noch nie entscheidend umgestellt haben, d.h. wirsind die ganze Hinrunde im höchsten Gang möglicher Ersatzmodi gefahren.

Gartner kommt nun dazu, ebenso Klotz, Janjic und später Wiegel.

Damit haben wir als IV Ersatzmöglichkeiten Blomeyer, Bajic, Hajri (RV: Klotz/Erat/Albutat) und Fröde (DM: Albutat/Gartner)

Ich denke, da sind einige Ligakonkurrenten schwächer besetzt.

Links sieht es tatsächlich am dünnsten aus: Hajri (s.o.), Pogge (in den ich weiterhin sehr viel Vertrauen hätte) und ggf. Krüger (habe ich garkein Bild von).
 
Man kann nur sagen das wir eine megastarke Hinrunde hinter uns haben und unsere Truppe uns echt verzückt hat mir ihrer leistung ,
Natürlich wünschen wir uns noch stärkere Spieler die diese Leistung noch unterstreichen .
Eventuelle Verletzungen kann man nicht verhindern und auch nicht jeden der echt alle Spieltage geglänzt hat gleichwertig ersetzen.
Das wäre wunschdenken und nicht machbar .
Ivo und Ilja werden das schon richten , freue mich riesig auf die Rückrunde und noch mehr auf die nächste Saison ,
Denn da wartet auf Ivo ne schwere Aufgabe ! Da werden einige Spieler wohl ersetzt werden müssen und die am besten stärker ,
Wäre geil wenn Ivo noch einen aus dem Hut zieht ,
 
Zumal er offensiv wie defensiv alle Aussenbahnen mit viel Tempo besetzen kann. Dazu kommt er aus einer eingefleischten MSV Familie. Was will man mehr :)

Jerry ist aber leider kein MSVer.

Hat auch kurz in der Jugend hier gekickt. War aber nicht sehr „begeistert“ vom msv und ist dann zu Schlacke.

Stand jetzt kann ich mir schlecht vorstellen, dass Jerry zum MSV kommt.

Quelle: ich ;)
 
Jeremy Dudziak als gelernter RV wäre schon nicht so schlecht.Dazu jung und noch Entwicklungspotenzial...warum nicht beim geilsten Club der Welt !?:o
Wäre auf jeden Fall eine der Positionen wo bedarf besteht für nächste Saison.
 
Jerry ist aber leider kein MSVer.

Hat auch kurz in der Jugend hier gekickt. War aber nicht sehr „begeistert“ vom msv und ist dann zu Schlacke.

Stand jetzt kann ich mir schlecht vorstellen, dass Jerry zum MSV kommt.

Quelle: ich ;)

Kontakt könnte man ja schnell herstellen, in seiner Familie gibt es wohl auch Leute die für den MSV arbeiten oder gearbeitet haben. Stoppelkamp war damals auch alles andere als begeistert vom MSV und hat gerade zu Oberhausener Zeiten die ein oder andere Aussage getätigt, nachder man hätte schließen können, dass der niemals wieder das MSV Trikot tragen wollen würde. Die Verbindung zu Duisburg war aber einfach stärker. Hängt natürlich auch immer davon ab, ob Ivo überhaupt Interesse hätte und wie sehr ihm die wenigen Einsatzzeiten in Hamburg ausreichen oder eben nicht. Wenn du aber näher dran bist und das Ganze besser einschätzen kannst, dann befürchte ich auch, dass eher jemand anderes zuschlägt. Das er in Hamburg bleibt, kann ich mir aktuell weniger vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontakt könnte man ja schnell herstellen, in seiner Familie gibt es wohl auch Leute die für den MSV arbeiten oder gearbeitet haben. Stoppelkamp war damals auch alles andere als begeistert vom MSV und hat gerade zu Oberhausener Zeiten die ein oder andere Aussage getätigt, nachder man hätte schließen können, dass der niemals wieder das MSV Trikot tragen wollen würde. Die Verbindung zu Duisburg war aber einfach stärker. Hängt natürlich auch immer davon ab, ob Ivo überhaupt Interesse hätte und wie sehr ihm die wenigen Einsatzzeiten in Hamburg ausreichen oder eben nicht. Wenn du aber näher dran bist und das Ganze besser einschätzen kannst, dann befürchte ich auch, dass eher jemand anderes zuschlägt. Das er in Hamburg bleibt, kann ich mir aktuell weniger vorstellen.

Seine Mutter ist die beste Freundin meines Co Trainers. Hatte öfter das Vergnügen. Jerry ist auf jeden Fall ein Kind des Ruhrgebiets und viele Möglichkeiten würden im nicht mehr bleiben. Da wären unter anderem wir. Es hat sich auch viel getan bei uns und seine letzte Aussage zum Verein MSV ist mittlerweile auch schon ca 2 Jahr her.

Ich kann dir nicht mal sagen was genau vorgefallen ist, aber es klang damals recht deutlich in Bezug auf den MSV.

Das er in Hamburg bleibt kann ich mir auch nicht denken. Er ist zu sehr Fußballbekloppt um auf der Bank zu sitzen.
 
Ich kann dir nicht mal sagen was genau vorgefallen ist, aber es klang damals recht deutlich in Bezug auf den MSV.

Wobei das natürlich a) einige Jahre her ist , b) er mittlerweile sicher wissen dürfte das es in der Jugendabteilungen oft doch anders abläuft als bei den Profis und man deshalb nicht auf die Profiabteilung schließen sollte (so ist es zumindest bei MSV) und c) Sich allgemein einiges beim Msv geändert hat,was sicher auch seine Angehörigen bestätigen könnten.

Wäre aber wirklich ein Transfer denn ich begrüßen würde,aber ich denke er ist ein Spieler der bei vielen 2.Ligisten Begehrlichkeiten weckt.
 
Mit Jakub Sylvestr hat die Berateragentur, die auch Gartner betreut, einen 2.Liga bekannten Stürmer im Portfolio, der Anfang des Jahres seinen Vertrag in Dänemark aufgelöst hat. Vielleicht die Möglichkeit wie bei Gartner ein Schnäppchen zu machen?

https://www.transfermarkt.de/jakub-sylvestr/profil/spieler/74900

Ja, das wäre ein gutes Pendant zu unserem vorherrschenden Stürmertyp im immer noch guten Alter. Weshalb hat seine vor Jahren noch steil ansteigende Karriere nur so einen Knick bekommen? :nunja:
 
Ja, das wäre ein gutes Pendant zu unserem vorherrschenden Stürmertyp im immer noch guten Alter. Weshalb hat seine vor Jahren noch steil ansteigende Karriere nur so einen Knick bekommen? :nunja:

Seine Statistik liest sich eigentlich nach wie vor sehr gut.

12/13, 32 Spiele 8 Tore 5 Vorlagen (Aue/2.Liga)
13/14, 34 Spiele/15 Tore/5 Vorlagen (2.Ligatorschützenkönig in Aue)
14/15, 33 Spiele/9 Tore/5 Vorlagen (Nürnberg)

Dann kam der Knick, wurde zur Saison 15/15 in Nürnberg aussortiert und kam auf ganze 36 Minuten, die Leihe im Winter nach Paderborn brachte 4 Einsätze über 200 Minuten. Paderborn spielte eine Horrorsaison und stieg mit uns ab, im Sturm war Helenius in der Rückrunde gesetzt, weil er als Winterneuzugang direkt einschlug und knipste.

16/17 durfte er zu Saisonbeginn noch 6 mal ran und schoss 1 Tor für Nürnberg
Den Rest der Saison spielte er in Dänemark und schoss in 12 Spielen 5 Tore.

Lange Rede kurzer Sinn, macht auf mich den Eindruck, dass wenn er Vertrauen und Einsatzzeiten bekommen hat, er auch immer seine Leistungen gebracht hat.
Was in Nürnberg vorgefallen ist, kann ich nicht sagen, aber zu der Zeit sind ja einige Spieler ausgemustert worden, die zu den Besserverdienern gehört haben. Taschy hätte man nach seinen Leistungsdaten eher nicht verpflichten dürfen, bei uns kriegt er die Einsatzzeiten und das Vertrauen und auf einmal klappt es auch mit den Toren.
Fußball kann so komplex und so einfach zu gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was in Nürnberg vorgefallen ist, kann ich nicht sagen, aber zu der Zeit sind ja einige Spieler ausgemustert worden, die zu den Besserverdienern gehört haben.

@weinrot , bitte übernehmen sie. ;)

Für mich wird hier ein sehr interessanter Name ins Spiel gebracht.

Aber mal abwarten, ob der MSV überhaupt noch sucht und dann im Sturm. Soweit finanziell irgendetwas möglich ist, würde ich dringend dazu anraten, nachdem schon etwas auf der 6 und 8 getan wurde, was auch extrem wichtig war. Vielleicht lassen sich für die nächste Saison weitere Weichen im Winter stellen.
 
Wenn er machbar wäre dann würde ich ihn hier schon gerne sehen wollen .
Kann bei uns nochmal richtig durchstarten und uns Freude bereiten !
 
@weinrot , bitte übernehmen sie. ;)
Gerne doch :D

Wie bereits einige schrieben, hatte er eine erste gute Saison mit 9 Saisontoren. Zu der Zeit hatten wir auch einen Ismael als Coach und anschließend Weiler. In der Zeit profitierte Sylvestr auch sehr von einem Blum. Aber in der zweiten Saison begann es erstmal damit, dass er total außer Form war, zudem der im Winter '15 geholte Burgstaller nun unumstritten war. Auch ist noch festzuhalten, dass Weiler in der Saison kaum auf Konter gespielt hat, was eben die große Stärke von Slyvestr ist. Sofern die Mannschaft auf Konter spielt kann er sich sehen lassen. Aber in Weilers System ging er komplett unter.

Auch hat er im Winter ein Angebot der 60er abgelehnt, weil er bei uns auch sehr viel verdient hat, ich meine 600k im Jahr (danke dafür, Bader).

Ich denke er würde wieder ein sehr üppiges Gehalt verlangen...
 
Gerne doch :D

Wie bereits einige schrieben, hatte er eine erste gute Saison mit 9 Saisontoren. Zu der Zeit hatten wir auch einen Ismael als Coach und anschließend Weiler. In der Zeit profitierte Sylvestr auch sehr von einem Blum. Aber in der zweiten Saison begann es erstmal damit, dass er total außer Form war, zudem der im Winter '15 geholte Burgstaller nun unumstritten war. Auch ist noch festzuhalten, dass Weiler in der Saison kaum auf Konter gespielt hat, was eben die große Stärke von Slyvestr ist. Sofern die Mannschaft auf Konter spielt kann er sich sehen lassen. Aber in Weilers System ging er komplett unter.

Auch hat er im Winter ein Angebot der 60er abgelehnt, weil er bei uns auch sehr viel verdient hat, ich meine 600k im Jahr (danke dafür, Bader).

Ich denke er würde wieder ein sehr üppiges Gehalt verlangen...
Das ist ne Menge Kohle, seinerzeit vielleicht auch irgendwie berechtigt aber jetzt sieht es nicht mehr ganz so rosig aus und meiner Meinung dürfte er nicht mehr als Stoppel oder Tashchy bekommen denn die haben ihre Leistung schon unterstrichen,
Wenn es denn überhaupt machbar wäre dann mit nem leistungsbezogenen vertrag !
 
Auch hat er im Winter ein Angebot der 60er abgelehnt, weil er bei uns auch sehr viel verdient hat, ich meine 600k im Jahr (danke dafür, Bader).

Ich denke er würde wieder ein sehr üppiges Gehalt verlangen...

Erstmal danke für die Einschätzung! Das er konterstarken Mannschaften unglaublich helfen kann, hatte man damals ja schon in Aue sehen können.
Ich denke da würde er vom Typ her sehr gut in unser System und vorallem an die Seite von Taschy/Iljutcenko passen. Hab ihn als sehr dynamisch im Kopf.
Die 60.000 Euro pro Monat, die er wohl verdient haben soll in Nürnberg sind schon eine heftige Summe, die Bader damals auf den Tisch gelegt hat.
Allerdings muss man auch sagen, dass Sylvestr frisch gebackener Torschützenkönig mit Aue geworden ist und der Club gerade aus der Bundesliga abgestiegen war und einen Nachfolger fpr Josip Drmic finden wollte, um sofort wieder aufsteigen zu können. Drmic hat ja auch immerhin 7 Mio Euro Ablöse eingebracht hat.Da saß das Geld für Zweitligaverhältnisse schon sehr locker.
Wer sagt da schon Nein zu einem gut dotierten langfristigen Vertrag bei einem Bundesligaabsteiger.
In Dänemark wird er bei Aarhus bei weitem nicht so viel verdient haben. Platz 11 von 14, wenn man sich den Kader anschaut, weiß man auch, dass da nicht viel mehr als der Klassenerhalt drin ist.
Ob er am Ende finanzierbar wäre, kann keiner hier sagen, da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Sein Berater hat mit Gartner ja immerhin schon einen Spieler bei uns untergebracht, der vereinslos war und zuvor bei der Fortuna sicherlich nicht schlecht verdient haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60.000 Euro pro Monat, die er wohl verdient haben soll in Nürnberg sind schon eine heftige Summe, die Bader damals auf den Tisch gelegt hat.

Klar, Drmic wurde verkauft, trotzdem sind 600k bei der Vertragslänge viel zu viel gewesen.
Zudem bin ich immer noch für eine Leihe, wenn möglich mit KO, von Villalba, weil ich an Sylvestrs Charakter etwas zweifle. Wie ich geschrieben habe, war er total außer Form, wurde auch von Schwartz sogar komplett aussortiert und zeigte bei seinen wenigen Einsatzchancen, dass er keine Lust mehr auf den Club hat. Erinnere mich noch an eine Aussage, wo er gesagt hat wenn er Trainer wäre, würde er Sylvestr spielen lassen. Obwohl er damals wirklich unterirdisch drauf war.

Aber wie gesagt, falls er hier wirklich finanziell entgegen kommt und IG ihm Vertrauen gibt, könnte es evtl. was werden. Bin aber trotzdem skeptisch und da gibt es sicher kostengünstigere und zugleich weniger riskante Optionen.

Edit: Hier sind noch paar Zitate um meine Aussage noch zu untermauern :D

"Vom KSC habe ich gelesen, von 1860 gehört. Aber was soll ich sagen? Ich habe noch zwei Jahre hier Vertrag", antwortete der Angreifer des Clubs und macht dabei einen auffällig entspannten Eindruck."

"Wenn ich entscheiden könnte, dann würde ich spielen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal einen blick auf die Bänke der ersten liga schauen. Da sitzen einige ausgewiesene knipser. eine Halbjahresleihe wäre vielleicht eine Möglichkeit. Tim kleindienst von freiburg. Berggreen von Werder, benschop von hannover, ginczek von Stuttgart.
 
sylvestre und leihen sind nicht so das Beuteschema von ivo.
ginczek.....no chance.....hatte vor 3 wochen einen ähnlichen un erfüll baren wunsch. sil macht die portokasse auf und holt uns terodde zurück und der schiesst uns in die bundesliga.
leider sind uns die böcke zu vor gekommen.
so ende mit den träumen. falls ivo noch einen stürmer holt, dann ist es jemand, der hier noch nicht aufgeführt ist. mit ivo ist es so, wie mit dem überraschungsei, man weiss nie was drinne ist
 
Zurück
Oben