Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wir haben also in der Offensive, trotz(!) der aktuellen Verletzungsproblematik immer noch die Qual der Wahl wer letztendlich ran darf.
Und spätestens zur Rückrunde kommt für die offensive Außenposition auch noch Scepanik zurück.
Sehe, wenn überhaupt, auch nur noch einen DM/IV als nötig an.
Da würde ich weiterhin sehr gerne Dominik Pelivan bei uns sehen.
 
Ja, so habe ich es auch im Kopf. So weit ich weiß, darf man innerhalb einer Saison 2x den Verein wechseln.
Sie dürften nochmal wechseln soweit ich weiß .
Leider nur etwas aus 2013 gefunden, aber bezüglich eines zweiten Wechsels im derselben Transferfenster:
„Wenn sich beide Parteien auf eine Vertragsauflösung einigen, darf der Spieler wechseln und erhält beim neuen Verein auch automatisch eine sofortige Spielberechtigung“, sagte Lehmann.

Also kein "richtiger" Transfer, sondern nur Auflösung des Vertrages und Leihe.

Edit: Ich dachte es geht um zwei Wechsel im selben Transferfenster :verzweifelt:
Aber in der Winterpause könnte man wieder wechseln.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/f...ing-den-verein-nochmal-wechseln-12292364.html
 
Das sollte doch Warnzeichen genug sein und da sind verletzungsanfällige Kandidaten dabei.

Kannst du die Aussage "verletzungsanfällige Kandidaten" irgendwie belegen?

Ich komme nach den Zahlen auf transfermarkt zu urteilen zu einem anderen Fazit.

Petar hat insgesamt 1 Jahre seit 2012 durch Krankheiten, Verletzungen und OP gefehlt (davon über 200 Tage in 17/18 durch eine Knie-OP), ansonsten hat er die üblichen Ausfälle im Profi-Sport gehabt. Vermej hat in 16/17 durch eine Kreuzbandverletzung .ca 13 Spieltage verpasst, insgesamt 180 Tage gefehlt. Auch nichts ungewöhnliches. Budimbu hat außergewöhnlicherweise seit 2011/12 nur 9 Spiele durch Verletzung gefehlt. Sinan hat sich in seiner noch jungen Karriere zum zweiten mal bei uns verletzt. Leroy in der MG-Jugend einen Wadenbeinbruch (in 11/12).

Wie gesagt, die Zahlen sind sicher nicht zu 100% vollständig, dennoch sehe ich bisher keinen Hinweis für die Aussage "verletzungsanfällig" wie im Vergleich zu bspw. Reus.
 
Vielen Dank Yogi für die zugegeben sehr präzise Angabe, während meine sehr gefühlt war.
Mir bleibt aber ein ungutes Gefühl , denn auch diese Zahlen bleiben bedenklich und man muss ja nicht gerade Reus als Vergleich heranziehen.
Nochmals , wir reden hier von einem Wunschkader und die Personalsituation vor dem Pokalspiel ist ja nun mal Fakt.
 
und die Personalsituation vor dem Pokalspiel ist ja nun mal Fakt.
Wenn 3 Stürmer ausfallen ist in jeder Mannschaft ein wenig Not. Was willst du machen? 6 Stürmer im Kader für 1-2 Positionen am Spieltag in unserem System?
Zumal unsere Stürmer auch nicht wochenlang ausfallen. Das muss dann der Kader auffangen und hat es gegen Fürth bravourös getan.
 
Diese Zahlen (Ausfälle) sind mittlerweile im Profi-Fussball vollkommen normal. Es gibt nur ganz ganz wenige Ausnahmen, wo ein Profi länger als eine Saison Verletzungsfrei bleibt. Ich glaube du musst da mehr an deinem inneren Gradmesser arbeiten.

Übrigens habe ich Reus bewußt gewählt, da dieser ein herausragender Fussballer ist, von seinem Verein geschätzt, geehrt und entsprechend top bezahlt wird. Und das trotz seiner zahlreichen Verletzungen. Das wird bei der Kaderplanung halt mit einkalkuliert und entsprechend stehen beim BVB ein paar Alternativen ähnlicher Klasse bereit. Aber das sind alles Faktoren die wir uns als Drittligist gar nicht leisten können.

Wie die anderen Beiträge vorher auch: Wir sind hervorragend mit dieser SItuation umgegangen und haben den Ausfall unserer beiden Stamm-Stürmer einfach mit einem 2:0 (gegen einen Zweitligisten!) kompensiert. Und das sogar noch mit einem Oberliga-Spieler. Hach, ich freue mich immer noch darüber und jeden Tag sogar mehr. :)
 
Vielen Dank Yogi für die zugegeben sehr präzise Angabe, während meine sehr gefühlt war.
Mir bleibt aber ein ungutes Gefühl , denn auch diese Zahlen bleiben bedenklich und man muss ja nicht gerade Reus als Vergleich heranziehen.
Nochmals , wir reden hier von einem Wunschkader und die Personalsituation vor dem Pokalspiel ist ja nun mal Fakt.

Verstehe deine Sichtweise. Fakt ist aber auch, dass wir das Spiel ohne nennenswerten Leistungsabfall gegen einen Zweitligisten gewonnen haben.
 
Leider nur etwas aus 2013 gefunden, aber bezüglich eines zweiten Wechsels im derselben Transferfenster:
„Wenn sich beide Parteien auf eine Vertragsauflösung einigen, darf der Spieler wechseln und erhält beim neuen Verein auch automatisch eine sofortige Spielberechtigung“, sagte Lehmann.

Also kein "richtiger" Transfer, sondern nur Auflösung des Vertrages und Leihe.

Edit: Ich dachte es geht um zwei Wechsel im selben Transferfenster :verzweifelt:
Aber in der Winterpause könnte man wieder wechseln.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/f...ing-den-verein-nochmal-wechseln-12292364.html
Ein Spieler darf bis zu zwei mal pro Saison bei einem anderen Verein gemeldet (!) werden. Wechseln darf man also so oft man will, spielen aber nur für zwei bzw. drei Vereine. Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind Kevin Kampl bei seinem Welchel nach Salzburg und Dominik Drexler bei seinem Wechsel zum FC.
 
Ich hoffe einfach das , dass Transferfenster bald schließen wird , da sich auch unsere Jungs in den Fokus spielen .

Ich glaube da brauchen wir uns wenig sorgen machen. Die Planungen der meisten Vereine sind so gut wie abgeschlossen und ich geht Stark davon aus, dass das Wir Gefühl so stark ist, dass niemand die Truppe derzeit freiwillig verlassen will, besonders nicht die Spieler die gerade erst neu zu uns gekommen sind,dass passt aktuell einfach wie die Faust aufs Auge.
 
Holtby? So einen brauchen wir nicht.

Und bevor wir das Geld verbrennen, würde ich lieber Spieler in unseren Reihen erst mal mit einem anständigen 3-Jahresvertrag ausstatten. Wie z.B. Yassin, Daschi, Mickels, Bitter., Sicker...Die werden noch heiß begehrt sein in den kommenden Jahren.

Mit dem jetzigen Kader hat Ivo und auch TL gutes Fingerspitzengefühl gezeigt. Da bevorzuge ich lieber diesen Weg.
 
Ein Moritz Stoppelkamp erlebt ja auch seinen 2ten Frühling, kann ja dann nur an Mannschaft und Trainer liegen
Wer sagt denn das Holtby nicht auch so einschlagen kann.
Und bevor ich als Fußballer vom Arbeitsamt Geld kassieren, kann man auch Abstriche beim Gehalt machen.
Wie dem auch sei war nur ein Gedanke von mir
 
Torhüter Steven Deana (29) im heutigen Training zu Gast!

Liest sich ganz gut. Hat aber in der letzten Saison aufgrund einer Hand-Verletzung nur 3 Spiele absolvieren können.
Erfahrung von 210 Spielen (ausschließlich in schweizer Ligen), größtenteils in der zweitklassigen Challenge League (97 Spiele) absolviert.
Zudem hat er in der Saison 15/16 zusammen mit Petar Sliskovic beim FC Aarau gespielt.

Und wohl ein sehr guter Freund von Rolf Feltscher. Hoffentlich hat er ihm nur gutes über den MSV erzählt :D

https://www.transfermarkt.ch/steven-deana/profil/spieler/61150#

Quelle: Twitter/MSVDuisburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade meine Glaskugel geschüttelt und ein Blick in eine mögliche Zukunft erblickt die da sein könnte.....

Frage eines Reportes nach seine jetzigen Situation.

" Tja mhhh die Mannschaft spielt ja super der Aufstieg ist möglich aber ich gebe alles im Training und trotzdem werde ich nicht berücksichtig.Ich bin nicht wirklich glücklich habe ja kein Problem das ehemalige Oberliga und Regionalligaspieler wirklich toll spielen aber wenn es bei den kurz Einsätze bleibt brauch ich auch nicht mitfahren."

Ist zwar nur rein fiktiv aber Unruhe ist vorprogrammiert und ich seh sogar eine eventuelles mit Spielen um den Aufstieg als gefährdet an.

Ferner ist der ein verbranntes Kind der wirtschaftlich dem MSV nichts bringen wird selbst wenn er für ein Appel und ein Ei zu uns kommen sollte wird er doch nur ein Söldner sein der von seinen Berater bei uns nur geparkt wird, Einsätze fordern wird um ihn dann woanders schnellstens zu versöldnern.

Deswegen sag ich klar NEIN zu ihm.

PS: Eine 2 Chance hat er verdient aber bitte nicht bei uns.

Mfg
 
Was ist denn aus Noppert geworden, oder testet man mehrere Torhüter gleichzeitig?
Der scheint wohl nicht geholt zu werden. Er hält sich derzeit beim SC Heerenveen fit.
(Quelle: https://www.lc.nl/sport/Andries-Noppert-houdt-conditie-op-peil-bij-SC-Heerenveen-24746456.html?harvest_referrer=https://www.google.com/)

Würde persönlich aber auch die deutlich größere Erfahrung, die Deana mitbringt, bevorzugen. Solange es sportlich und menschlich passt.
 
Torhüter Steven Deana (29) im heutigen Training zu Gast!

Liest sich ganz gut. Hat aber in der letzten Saison aufgrund einer Hand-Verletzung nur 3 Spiele absolvieren können.
Erfahrung von 210 Spielen (ausschließlich in schweizer Ligen), größtenteils in der zweitklassigen Challenge League (97 Spiele) absolviert.
Zudem hat er in der Saison 15/16 zusammen mit Petar Sliskovic beim FC Aarau gespielt.

Und wohl ein sehr guter Freund von Rolf Feltscher. Hoffentlich hat er ihm nur gutes über den MSV erzählt :D

https://www.transfermarkt.ch/steven-deana/profil/spieler/61150#

Quelle: Twitter/MSVDuisburg

Bezweifle sehr, dass er kommt. Seine Vita deutet sehr daraufhin, dass er spielen will und sich nicht ein Jahr lang auf die Tribüne eines 3.Ligisten sitzen will. Dafür ist er zudem noch im besten Fussballalter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bezweifle sehr, dass er kommt. Seine Vita deutet sehr daraufhin, dass er spielen will und sich nicht ein Jahr lang auf die Tribüne eines 3.Ligisten sitzen will. Dafür ist er zudem noch im besten Fussballalter.
Da stimme ich dir zu. Ein Bankdrücker schien er noch nie gewesen zu sein.

Trotzdem ist er noch vereinslos und aus der Not setzt man sich lieber für eine Saison auf die Bank/Tribüne, kann aber immerhin professionell mit einer Mannschaft trainieren anstatt sich alleine fit zu halten :)
Man wird es sehen!
 
Der scheint wohl nicht geholt zu werden. Er hält sich derzeit beim SC Heerenveen fit.
(Quelle: https://www.lc.nl/sport/Andries-Noppert-houdt-conditie-op-peil-bij-SC-Heerenveen-24746456.html?harvest_referrer=https://www.google.com/)

Würde persönlich aber auch die deutlich größere Erfahrung, die Deana mitbringt, bevorzugen. Solange es sportlich und menschlich passt.

Nicht nur auf Grund seiner Erfahrung, sondern auch auf Grund des Torhüter Typs den Deana verkörpert. Die Reflexe sind schon sehr stark. Das hab ich so in den letzten Jahren auf der Linie beim MSV nicht gesehen. Sicherlich mit leichte Schwächen in der Luft aber Deana wäre schon jemand der Weinkauf mächtig Druck machen würde:).
 
Nicht nur auf Grund seiner Erfahrung, sondern auch auf Grund des Torhüter Typs den Deana verkörpert. Die Reflexe sind schon sehr stark. Das hab ich so in den letzten Jahren auf der Linie beim MSV nicht gesehen. Sicherlich mit leichte Schwächen in der Luft aber Deana wäre schon jemand der Weinkauf mächtig Druck machen würde:).
Sieht in dem Video, das man bei YouTube findet wirklich sehr stark aus.
Man darf nur nicht vergessen, dass dort ausschließlich positive Aktionen gezeigt werden.
Besonders auf der Linie sah das schon extrem stark aus, aber wenn man nur das Video als Bewertung nehmen müsste, dann wäre es unlogisch, dass Deana sich bislang nur in der zweitklassigen Challenge League durchgesetzt hat.

Deswegen gebe ich persönlich nicht so viel auf solche Videos, da diese immer ein extrem verzerrtes Bild vom Spieler darstellen.

Trotzdem hätten wir mit ihm wohl einen weiteren starken Torhüter, da die 2.Liga in der Schweiz ungefähr (zumindest teilweise) das Niveau der deutschen 3.Liga haben sollte und Deana in der Challenge League viele Saisons Stammspieler war und viel Erfahrung hat :)

Man wird es sehen. Vielleicht läuft es auch genauso wie bei Noppert und er ist nach 2-3 Tagen wieder weg.
Aber eine kleine Bindung zum Verein hat er immerhin schon :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reflexe sind schon sehr stark. Das hab ich so in den letzten Jahren auf der Linie beim MSV nicht gesehen. Sicherlich mit leichte Schwächen in der Luft aber Deana wäre schon jemand der Weinkauf mächtig Druck machen würde:).
Naja, ich finde eher, dass wir auf der Linie bisher immer gute Leute hatten. Flekken etc. und auch Ratta waren allesamt sehr stark auf der Linie.
Mit Weinkauf haben wir endlich mal einen Schnapper, der auch Bälle aus der Lust pflücken kann.
DAS, also eine derartige Luftpräsenz, habe ich in der Tat in den letzten Jahren nicht beim MSV gesehen.
Ob er nun geholt werden soll, um Druck auszuüben...sicherlich, das sollte jeder Backup auf den vermeintlichen Stammspieler. Ich denke aber
Weinkauf ist im Moment in der Tat unantastbar. TL sagte mal in einem Interview, man wolle Brendieck keinen Dritten vor die Nase setzen, bei
dem der Junge keine Perpektive sieht. Daher wird er, wenn er es denn überhaupt geholt wird, wohl wirklich als reines Backup zu sehen sein, der parat
steht, wenn Leo sich verletzt, damit man überhaupt wen auf der Bank hat.
Das er sich dabei mit Jonas um Platz 2 duellieren wird ... klar.
 
Ich glaube das kein "neuer" Torwart auch nur annähernd Leo unter Druck setzen wird. Warum auch, Leo ist eigentlich BL-Format. Und deshalb ist es auch schwer einen TW zu verpflichten, der die Nr. 3 als TW auch annimmt.Ausserdem bin ich überzeugt, das kein weiterer Spieler Kommt. Wir haben einen nahezu ausgeglichen Kader, in dem jeder (außer vielleicht Blomeier) so reingeschmissen werden kann
 
Ich glaube das kein "neuer" Torwart auch nur annähernd Leo unter Druck setzen wird. Warum auch, Leo ist eigentlich BL-Format. Und deshalb ist es auch schwer einen TW zu verpflichten, der die Nr. 3 als TW auch annimmt.Ausserdem bin ich überzeugt, das kein weiterer Spieler Kommt. Wir haben einen nahezu ausgeglichen Kader, in dem jeder (außer vielleicht Blomeier) so reingeschmissen werden kann

Es geht darum einen jungen Torwart 2 Jahre auszubilden, der dann Leo beerben soll. Bei Blomi gebe ich dir recht. Er sollte sich einen neuen Verein suchen um Platz für eine weitere Verpflichtung zu ermöglichen, weil spielen wird er in der Liga nicht mehr. Möglicherweise evtl. im NRP.
 
Ich glaube das kein "neuer" Torwart auch nur annähernd Leo unter Druck setzen wird. Warum auch, Leo ist eigentlich BL-Format. Und deshalb ist es auch schwer einen TW zu verpflichten, der die Nr. 3 als TW auch annimmt.Ausserdem bin ich überzeugt, das kein weiterer Spieler Kommt. Wir haben einen nahezu ausgeglichen Kader, in dem jeder (außer vielleicht Blomeier) so reingeschmissen werden kann
Weinkauf ist zurecht unumstritten und ihn wird auch keiner unserer Keeper unter Druck setzten, das stimmt. Aber "Bundesliga-Format"?! Ich bitte dich. Seine Strafraumbeherrschung ist wirklich gut, besonders für die 3. Liga, aber er hat auch immer noch viele kleine Unsicherheiten im Spiel (besonders gegen Großaspach und Zwickau zu beobachten). Richtige Monsterspiele wie gegen Münster sind auch bei ihm noch die Ausnahmen, was aber auch gar kein Problem ist; er ist 23 und kommt aus der Regionalliga.
 
Ich sehe bei Brendieck nicht das Potenzial Leo Weinkauf nur ansatzweise zu ersetzten bzw, gar das Potenzial für die 3 Liga. Falls er mal 1-2 Spiele fehlen sollte wäre das noch in Ordnung, aber eine längere Ausfallzeit wäre der Worst-Case. Daher gerne ein günstiger Torhüter der im Notfall zumindest nur etwas Bauchschmerzen bereitet und nicht alles schmerzen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht in dem Video, das man bei YouTube findet wirklich sehr stark aus.
Man darf nur nicht vergessen, dass dort ausschließlich positive Aktionen gezeigt werden.
Besonders auf der Linie sah das schon extrem stark aus, aber wenn man nur das Video als Bewertung nehmen müsste, dann wäre es unlogisch, dass Deana sich bislang nur in der zweitklassigen Challenge League durchgesetzt hat.

Deswegen gebe ich persönlich nicht so viel auf solche Videos, da diese immer ein extrem verzerrtes Bild vom Spieler darstellen.

Trotzdem hätten wir mit ihm wohl einen weiteren starken Torhüter, da die 2.Liga in der Schweiz ungefähr (zumindest teilweise) das Niveau der deutschen 3.Liga haben sollte und Deana in der Challenge League viele Saisons Stammspieler war und viel Erfahrung hat :)

Man wird es sehen. Vielleicht läuft es auch genauso wie bei Noppert und er ist nach 2-3 Tagen wieder weg.
Aber eine kleine Bindung zum Verein hat er immerhin schon :D

Stimmt schon, aber wir reden ja immernoch um die mögliche Position des zweiten Torwarts eines ambitionierten Drittligisten.
 
Ich glaube da wurde Lieberknecht etwas überinterpretiert. Als er sagte, man wolle Brendieck niemanden vor die Nase setzen und er habe jetzt die Chance sich zu zeigen, hieß es gleich der MSV suche lediglich eine Nummer drei. Man sucht aber einen Keeper mit Erfahrung und der wird als Nummer zwei geplant sein. Natürlich muss auch der bereit sein, sich auf die Tribüne zu setzen. Auch wenn wir viele junge Spieler im Kader haben, wird ein junger Ersatzkeeper immer mal zum Erreichen der vier U23-Spieler im Kader nötig sein. Auch wenn er vielleicht nur die Planstelle drei ist.
Ich ziehe das Thema mal hier rüber, da es nicht mehr um Trainingseindrücke o.ä. geht.

Für mich persönlich ist aber die Rolle als 2.Torwart gleichbedeutend mit auf der Bank sitzen und nicht auf der Tribüne sitzen während eines Spieles.
Denn mit insgesamt 10 Spielern, die unter die U23-Regelung fallen, von denen man 4 im Spieltagskader haben muss, wird es auch mit einem 30-jährigen Keeper auf der Bank nicht schwierig sein die U23-Regel zu erfüllen.
Deswegen klingen für mich die Aussagen TLs nicht zwingend danach, dass der neue Torwart auch 2.Torwart wird, auch wenn ich mir lieber einen erfahrenen Keeper hinter Weinkauf wünschen würde.
 
Ich ziehe das Thema mal hier rüber, da es nicht mehr um Trainingseindrücke o.ä. geht.

Für mich persönlich ist aber die Rolle als 2.Torwart gleichbedeutend mit auf der Bank sitzen und nicht auf der Tribüne sitzen während eines Spieles.
Denn mit insgesamt 10 Spielern, die unter die U23-Regelung fallen, von denen man 4 im Spieltagskader haben muss, wird es auch mit einem 30-jährigen Keeper auf der Bank nicht schwierig sein die U23-Regel zu erfüllen.
Deswegen klingen für mich die Aussagen TLs nicht zwingend danach, dass der neue Torwart auch 2.Torwart wird, auch wenn ich mir lieber einen erfahrenen Keeper hinter Weinkauf wünschen würde.
Ich denke schon das er nur nummer 3 werden soll weil man in brendieck n Talent erkennt und man dieses Talent nicht den weg verbauen will .
 
Das ist hier nur so langweilig weil wir von Verletzungen der Innenverteidigung verschont geblieben sind.... alle anderen Positionen können wir fast 1:1 ausgleichen , die die bei einem Ausfall von Lukas oder Marvin zurecht „ siehste habe ich doch gesagt“ sagen werden dann schon für Abwechslung sorgen .. ach ja ich gehöre ja auch dazu .... ( o Gott Neumann bei unserem schnellen Passspiel von hinten...)
 
Das ist hier nur so langweilig weil wir von Verletzungen der Innenverteidigung verschont geblieben sind.... alle anderen Positionen können wir fast 1:1 ausgleichen , die die bei einem Ausfall von Lukas oder Marvin zurecht „ siehste habe ich doch gesagt“ sagen werden dann schon für Abwechslung sorgen .. ach ja ich gehöre ja auch dazu .... ( o Gott Neumann bei unserem schnellen Passspiel von hinten...)
Wird man sehen, wenn es dazu kommt :)
Ich glaube keiner hier geht davon aus, dass Gembalies, Neumann (zumindest derzeit nicht, da noch nicht bei 100%) oder Blomeyer die gleichen Qualitäten besitzen wie Boeder oder Compper.

Nicht umsonst sind es Ersatzspieler.
Wenn man alle Ausfälle 1 zu 1 kompensieren könnte, hießen wir nicht MSV Duisburg sondern FC Barcelona (oder welcher Topklub auch immer). Und nicht mal die können das.
 
Können wir doch - mit Ausnahme der IVer !Sind wir jetzt Barca? Nein also müsste nur noch ein IVer her dann wären wir auf alles eingestellt
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Können wir doch - mit Ausnahme der IVer !Sind wir jetzt Barca? Nein also müsste nur noch ein IVer her dann wären wir auf alles eingestellt
Ich sehe uns nicht so gut, dass wir jede übrige Position 1 zu 1, sprich exakt in der selben Qualität ersetzen können.

Sicherlich haben wir einige gute Spieler in der Hinterhand und ich will auch nicht deren Qualität oder Leistungen schmälern, aber ich sehe fast auf keiner Position einen Ersatz, der exakt über die selbe Qualität verfügt.
Außer vielleicht bei Mickels bislang.

Z.B. Sliskovic. Wenn der von Anfang an spielt, mache ich mir auch keine Sorgen, dass wir/er schlecht spielen wird, trotzdem ist er für mich persönlich qualitativ kein 1 zu 1 Ersatz für Vermeij. Da finde ich Vermeij stärker.

Das meine ich mit 1 zu 1 Ersatz.
Und das kann man mit Stoppelkamp, Ben Balla, Bitter usw. weiter ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist hier nur so langweilig weil wir von Verletzungen der Innenverteidigung verschont geblieben sind

Also da unser geschätzter Rafi VOR der Saison täglich min. fünf malvernünftige IV gefordert hat, mit allen auswüchsen der Kompetenzabsprechung können wir davon ausgehen, dass:

Sollten wir ein Spiel mit 1:0 verlieren, dabei acht 100%ige vergeben haben, 2 Elfer nicht verwandelt haben, DANN ja DANN wird Rafi uns darüber belehren, dass es nur an den unfähigen, zu alten und zu langsamen IV lag. Und Ivo ist nicht fähig eine vernünftige Verteidigung mit Backup zu verpflichten. ;)

Der Tag wird kommen! Im Augenblick freuen wir uns, dass alles bestens läuft.:hu:
 
Naja, ich war auch lange dafür, noch einen (Stamm) IV zu holen, weil Boeder ja lieber auf der 6 spielt. Inzwischen denke ich, dass das nicht gut wäre. Zum einen haben sich Boeder und Compper schon gut eingespielt, zum anderen müsste einer der jetzigen 6er weichen, wenn Boeder auf die Position soll. Allerdings machen Ben Balla und Albutat einen guten Job. Ein Stamm IV würde nur das Mannschaftsgefüge stören.
 
Zurück
Oben