Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Naja, ich war auch lange dafür, noch einen (Stamm) IV zu holen, weil Boeder ja lieber auf der 6 spielt. Inzwischen denke ich, dass das nicht gut wäre. Zum einen haben sich Boeder und Compper schon gut eingespielt, zum anderen müsste einer der jetzigen 6er weichen, wenn Boeder auf die Position soll. Allerdings machen Ben Balla und Albutat einen guten Job. Ein Stamm IV würde nur das Mannschaftsgefüge stören.

Da bin ich vollkommen bei Dir zumal ich auch Krempicki den DM zutraue.

Auf beiden Positionen haben wir genug Alternativen.
 
Naja, ich war auch lange dafür, noch einen (Stamm) IV zu holen, weil Boeder ja lieber auf der 6 spielt. Inzwischen denke ich, dass das nicht gut wäre. Zum einen haben sich Boeder und Compper schon gut eingespielt, zum anderen müsste einer der jetzigen 6er weichen, wenn Boeder auf die Position soll. Allerdings machen Ben Balla und Albutat einen guten Job. Ein Stamm IV würde nur das Mannschaftsgefüge stören.

Ja da sehe ich mittlerweile auch so. Wenn Boeder selbst mit der IV Position und damit nicht auf seiner Wunschposition spielen zu können, gut klarkommt, dann kann es uns auch egal sein wo er spielt. Momentan macht er es einfach gut. Allerdings bin ich schon der Meinung dass wir im defensiven Mittelfeld am „verwundbarsten“ sind. Ben Balla und Albutat scheinen derzeit wohl die Nase vorne zu haben. Krempicki hat seine Stärken in der Vorwärtsbewegung und eigentlich auch in der offensiven Dreierreihe. Auf der Sechs hat er bislang ordentlich ausgeholfen, trotzdem ist er eher ein Offensiver. Es würde uns sicherlich nicht schaden, da noch einen defensiv ausgerichteten Sechser zu finden, sollte dieser bezahlbar sein.
 
Ja da sehe ich mittlerweile auch so. Wenn Boeder selbst mit der IV Position und damit nicht auf seiner Wunschposition spielen zu können, gut klarkommt, dann kann es uns auch egal sein wo er spielt. Momentan macht er es einfach gut. Allerdings bin ich schon der Meinung dass wir im defensiven Mittelfeld am „verwundbarsten“ sind. Ben Balla und Albutat scheinen derzeit wohl die Nase vorne zu haben. Krempicki hat seine Stärken in der Vorwärtsbewegung und eigentlich auch in der offensiven Dreierreihe. Auf der Sechs hat er bislang ordentlich ausgeholfen, trotzdem ist er eher ein Offensiver. Es würde uns sicherlich nicht schaden, da noch einen defensiv ausgerichteten Sechser zu finden, sollte dieser bezahlbar sein.

Da stimme ich absolut zu. Einen Ausfall auf der 6 können wir nur kompensieren, wenn wir woanders ebenfalls umstellen. Die einfachste Variante wäre dann tatsächlich Krempicki auf die 6 und Mickels als OM in die Startelf.
 
Da stimme ich absolut zu. Einen Ausfall auf der 6 können wir nur kompensieren, wenn wir woanders ebenfalls umstellen. Die einfachste Variante wäre dann tatsächlich Krempicki auf die 6 und Mickels als OM in die Startelf.

Ein Option wäre den jungen Rumänen aus der U19 hochzuziehen. Soll ja echt großes Talent besitzen und indem wir ihn hochziehen, würden wir ihm zeigen, welche Wertschätzung er bei uns hat.
Warum auch nicht? Andere 3.Ligisten machen das mit ihren Talenten auch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein Option wäre den jungen Rumänen aus der U19 hochzuziehen. Soll ja echt großes Talent besitzen und indem wir ihn hochziehen, würden wir ihm zeigen, welche Wertschätzung er bei uns hat.
Warum auch nicht? Andere 3.Ligisten machen das mit ihren Talenten auch.
Ich finde, dass wir in der Offensive breit genug besetzt sind :)

Lieber noch ein oder zwei Jahre in der U19 Erfahrung und Spielpraxis sammeln lassen (je nachdem wie lange er dort bleiben darf) und in der Zeit schon langsam an die Profis ranführen (Trainingslager + einige Trainingseinheiten/Testspiele bei den Profis) anstatt ihn jetzt hoch zu holen.
Bei den Profis sitzt er nachher nur auf der Tribüne. Das hilft bei seiner Entwicklung wenig.
 
Ja da sehe ich mittlerweile auch so. Wenn Boeder selbst mit der IV Position und damit nicht auf seiner Wunschposition spielen zu können, gut klarkommt, dann kann es uns auch egal sein wo er spielt. Momentan macht er es einfach gut. Allerdings bin ich schon der Meinung dass wir im defensiven Mittelfeld am „verwundbarsten“ sind. Ben Balla und Albutat scheinen derzeit wohl die Nase vorne zu haben. Krempicki hat seine Stärken in der Vorwärtsbewegung und eigentlich auch in der offensiven Dreierreihe. Auf der Sechs hat er bislang ordentlich ausgeholfen, trotzdem ist er eher ein Offensiver. Es würde uns sicherlich nicht schaden, da noch einen defensiv ausgerichteten Sechser zu finden, sollte dieser bezahlbar sein.
Ich bin eigentlich dagegen, in den nächsten Tagen noch mal nachzulegen. Krempicki spielt bei uns bisher vor allem als Linksaußen bzw. im offensiven linken Mittelfeld - eine Position, die für ihn weitgehend neu war. Läuft doch trotzdem. Er kann von seinen Fähigkeiten auch durchaus im defensiven Mittelfeld spielen, finde ich. Eine Möglichkeit wäre das, wenn wirklich ein DM länger ausfallen sollte. Man könnte auch Boeder vorziehen. Oder Bitter. Oder man könnte sich bei den vereinslosen Spielern bedienen, diese Option hätten wir im Zweifelsfall auch noch. Mich besorgt eher die Vorstellung, dass sich Stoppelkamp verletzt. Dann hätten wir ein Problem, auch wenn wir Spieler im Kader haben, die auch dessen Position ausfüllen könnten - nur leider nicht auf dem Niveau, das Stoppelkamp derzeit bietet. Und da bin ich bei meinem ersten Satz und der Einschränkung "eigentlich". Mit einem Mann könnte ich mich zurzeit tatsächlich unter Umständen anfreunden: Christian Gartner, der im zentralen Mittelfeld alles auf einem Top-Drittliga-Niveau spielen kann.

Unter Umständen, denn: Ja, er ist verletzungsanfällig. Ja, ich weiß nicht, auf welchem körperlichen Stand er ist. Das sind gewichtige Gründe, die dagegen sprechen. Ich würde die Idee trotzdem nicht einfach verwerfen, sondern wenigstens ernsthaft darüber nachdenken. Sein Wert auf dem Markt liegt weit unter seinen fußballerischen Fähigkeiten. Ich vermute, er wäre für einen leistungsbezogenen Einjahres-Vertrag mit Option zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass wir in der Offensive breit genug besetzt sind :)

Lieber noch ein oder zwei Jahre in der U19 Erfahrung und Spielpraxis sammeln lassen (je nachdem wie lange er dort bleiben darf) und in der Zeit schon langsam an die Profis ranführen (Trainingslager + einige Trainingseinheiten/Testspiele bei den Profis) anstatt ihn jetzt hoch zu holen.
Bei den Profis sitzt er nachher nur auf der Tribüne. Das hilft bei seiner Entwicklung wenig.

Er ist gar kein Stürmer:D er bekleidet eigentlich die 8er Position, weshalb ich ihn auch als 6er Back Up vorgeschlagen habe[emoji1] denke eh, dass er im Winter mit ins Trainingslager fahren darf, ist sein letztes Jahr in der U19. Fakt ist, dass wir bei einem Ausfall eines 6ers dort schlecht besetzt sind.
Erfahrung kann er auf der Bank ordentlich sammeln. Wir hätten eine weitere Option für das zentrale Mittelfeld und sollte er dann nicht eingesetzt werden, darf er dennoch in der U19 eingesetzt werden;) Zudem eine billigere Variante als eine Verpflichtung eines 6ers[emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Er ist gar kein Stürmer:D er bekleidet eigentlich die 8er Position, weshalb ich ihn auch als 6er Back Up vorgeschlagen habe[emoji1] denke eh, dass er im Winter mit ins Trainingslager fahren darf, ist sein letztes Jahr in der U19. Fakt ist, dass wir bei einem Ausfall eines 6ers dort schlecht besetzt sind.
Erfahrung kann er auf der Bank ordentlich sammeln. Wir hätten eine weitere Option für das zentrale Mittelfeld und sollte er dann nicht eingesetzt werden, darf er dennoch in der U19 eingesetzt werden;) Zudem eine billigere Variante als eine Verpflichtung eines 6ers[emoji4]
Ich habe auch nicht gesagt, dass wir im Sturm breit genug aufgestellt sind oder Ghindovean ein Stürmer sei, sondern dass wir in der Offensive generell breit genug aufgestellt sind. Da gehört für mich auch die Dreierreihe hinter dem einzigen Stürmer dazu.

Er hat aber noch nie 6er gespielt und die meisten Spiele als Zehner agiert. Deswegen glaube ich nicht, dass er ein sinnvoller Ersatz als 6er wäre.

Aber ohne große Umstellungen, ist man wirklich dünn besetzt. Ich denke aber dass sich TL auch schon Möglichkeiten zurecht gelegt hat, falls ein 6er ausfällt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich dagegen, in den nächsten Tagen noch mal nachzulegen. Krempicki spielt bei uns bisher vor allem als Linksaußen bzw. im offensiven linken Mittelfeld - eine Position, die für ihn weitgehend neu war. Läuft doch trotzdem. Er kann von seinen Fähigkeiten auch durchaus im defensiven Mittelfeld spielen, finde ich. Eine Möglichkeit wäre das, wenn wirklich ein DM länger ausfallen sollte. Man könnte auch Boeder vorziehen. Oder Bitter. Oder man könnte sich bei den vereinslosen Spielern bedienen, diese Option hätten wir im Zweifelsfall auch noch. Mich besorgt eher die Vorstellung, dass sich Stoppelkamp verletzt. Dann hätten wir ein Problem, auch wenn wir Spieler im Kader haben, die auch dessen Position ausfüllen könnten - nur leider nicht auf dem Niveau, das Stoppelkamp derzeit bietet. Und da bin ich bei meinem ersten Satz und der Einschränkung "eigentlich". Mit einem Mann könnte ich mich zurzeit tatsächlich unter Umständen anfreunden: Christian Gartner, der im zentralen Mittelfeld alles auf einem Top-Drittliga-Niveau spielen kann.

Unter Umständen, denn: Ja, er ist verletzungsanfällig. Ja, ich weiß nicht, auf welchem körperlichen Stand er ist. Das sind gewichtige Gründe, die dagegen sprechen. Ich würde die Idee trotzdem nicht einfach verwerfen, sondern wenigstens ernsthaft darüber nachdenken. Sein Wert auf dem Markt liegt weit unter seinen fußballerischen Fähigkeiten. Ich vermute, er wäre für einen leistungsbezogenen Einjahres-Vertrag mit Option zu bekommen.
Wir haben für die beiden zentralen Positionen
Ben Balla an 1
Krempicki, Albutat, Boeder an 2
Dazu Schmeling und auch Gembalies, denen ich das voll zutraue.
Also kein Bedarf für Zukäufe.
 
Ich habe auch nicht gesagt, dass wir im Sturm breit genug aufgestellt sind oder Ghindovean ein Stürmer sei, sondern dass wir in der Offensive generell breit genug aufgestellt sind. Da gehört für mich auch die Dreierreihe hinter dem einzigen Stürmer dazu.

Er hat aber noch nie 6er gespielt und die meisten Spiele als Zehner agiert. Deswegen glaube ich nicht, dass er ein sinnvoller Ersatz als 6er wäre.

Aber ohne große Umstellungen, ist man wirklich dünn besetzt. Ich denke aber dass sich TL auch schon Möglichkeiten zurecht gelegt hat, falls ein 6er ausfällt :)

Laut Transfermarkt hauptsächlich 8er mit den Nebenposition 10er und 6er aber auf dem Feld ist das natürlich was anderes:D ehrlich gesagt, hab ich ihn auch noch nie spielen sehen und meine Einschätzungen beruhen auf Aussagen anderer User, dass er technisch stark und zudem sehr robust sei. TL wird ihn schon einschätzen können.

Wen ich gerne mal auf der 6 sehen würde, ist Bitter. Ausdauer, Zweikampfstärke und Schnelligkeit ist alles vorhanden dafür. Bei Ausfall eines 6er könnte er dort hinrücken und Brügmann dann auf die RV Position.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut Transfermarkt hauptsächlich 8er mit den Nebenposition 10er und 6er aber auf dem Feld ist das natürlich was anderes:D ehrlich gesagt, hab ich ihn auch noch nie spielen sehen und meine Einschätzungen beruhen auf Aussagen anderer User, dass er technisch stark und zudem sehr robust sei. TL wird ihn schon einschätzen können.
Natürlich wird sein Trainer (oder teilweise auch TL) ihn besser einschätzen können als jeder hier im Portal.

Nur hat er nicht auf der 6 gespielt und auch bei Spielen, die ich von der U19 und U17 gesehen habe, hat er sehr offensiv agiert.

Würde für mich persönlich wenig Sinn machen, aber er wird wahrscheinlich sowieso nicht in dieser Saison für die Profis zum Einsatz kommen, von daher :)
20190823_001056.jpg
 

Anhänge

  • 20190823_001056.jpg
    20190823_001056.jpg
    250.2 KB · Aufrufe: 1,266
Er ist gar kein Stürmer:D er bekleidet eigentlich die 8er Position, weshalb ich ihn auch als 6er Back Up vorgeschlagen habe[emoji1] denke eh, dass er im Winter mit ins Trainingslager fahren darf, ist sein letztes Jahr in der U19. Fakt ist, dass wir bei einem Ausfall eines 6ers dort schlecht besetzt sind.
Erfahrung kann er auf der Bank ordentlich sammeln. Wir hätten eine weitere Option für das zentrale Mittelfeld und sollte er dann nicht eingesetzt werden, darf er dennoch in der U19 eingesetzt werden;) Zudem eine billigere Variante als eine Verpflichtung eines 6ers[emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Er kann auch vorne spielen hat er in der u19 zuletzt gut gespielt und auch in der Nationalmannschaft.
 
Ich würde gerne noch einen weiteren 6 er im Kader haben, unabhängig von Verletzungen oder Sperren, finde Ich es auch nicht ganz optimal dass sich die Doppel 6 ,ohne Druck, von selbst aufstellt. Momentan läuft es bei beiden sehr gut und es gibt wenig zu beanstanden, allerdings ist durchaus möglich dass mal Leistungslöcher etc. folgen. Mit Krempicki auf der 6 kann ich sehr gut leben, dennoch schadet eine weitere Alternative nicht. Könnte mir vorstellen, dass uns Blomeyer noch verlässt und zum Ende der Transferperiode nochmal Bewegung in die Aktivitäten kommt.
 
Falls wir tatsächlich für die Breite noch einen 6er oder 8er suchen wäre ich für Ihn hier:

https://www.transfermarkt.de/sahverdi-cetin/profil/spieler/342100

Laut Sport Bild vom 21.8. will Eintracht den abgeben.
U-Nationalspieler. Ausgebildet in Mainz, Darmstadt und schlußendlich Frankfurt.

Hier ein paar schöne Szenen:









Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie realistisch das ist. Aber ggf. könnte man ja zwecks Leihe mal anklopfen.

Allerdings wäre das Gehalt vermutlich zu hoch für uns.
 
Wir haben für die beiden zentralen Positionen
Ben Balla an 1
Krempicki, Albutat, Boeder an 2
Dazu Schmeling und auch Gembalies, denen ich das voll zutraue.
Also kein Bedarf für Zukäufe.

Und vergesst mir den Scepanik nicht. Der wird ja auch bald zurückkommen und war doch für vorne links vorgesehen. Wohin dann mit Krempicki? Dann haben wir ein echtes Luxusproblem.
Also: kein Bedarf für Zukäufe.
 
Sollten wir tatsächlich noch die Option einer Verpflichtung eines weiteren 6ers in Betracht ziehen, könnten wir uns ab sofort mit ihm beschäftigen: https://www.transfermarkt.de/geoffroy-serey-die/profil/spieler/77708

Vertrag wurde aufgelöst und er ist nun vereinslos. Hat mir bei Stuttgart immer sehr gut gefallen mit seiner robusten Spielweise. Inwiefern er in die 3.Liga gehen würde, ist natürlich fraglich aber mit ihm hätten wir einen extrem Zweikampfstarken 6er.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nicht erst seite heute bin ich der Meinung das euch ein reiner 6er noch sehr gut zu Gesicht stehen würde. Einer,der eher für die Defensive zuständig ist als für die Offensive. Am Besten noch in einem guten Alter,mit genug Erfahrung,damit er auch Ruhe reinbringen kann wenn es mal hektisch wird,wie heute zum Beispiel.
Ben-Balla gefält mir sehr gut und ist gesetzt aber er ist für mich eher 8er als 6er ähnlich wie Albutat,der seine besten Szenen offensiv hat. Für mich fehlt da im Mittelfeld noch ein "Zweikampfmonster". Boeder sehe ich weiter in der IV und mehr ist da dann auch schon nicht.
 
Was mir heute, nicht zum ersten Mal, aufgefallen ist, es fehlt ein 6er mit Kopfballstärke, Marke Sukalo oder Fröde in der Form der vorletzten Saison, dann gewinnen wir heute 3 oder 4 zu 2. Aber woher nehmen wenn nicht stehlen. Vorschläge?
 
Was mir heute, nicht zum ersten Mal, aufgefallen ist, es fehlt ein 6er mit Kopfballstärke, Marke Sukalo oder Fröde in der Form der vorletzten Saison, dann gewinnen wir heute 3 oder 4 zu 2. Aber woher nehmen wenn nicht stehlen. Vorschläge?

Ich weiß natürlich nicht wie der aktuelle Gesundheitszustand ist, weil er eine Meniskusverletztung hatte (das ist nicht ohne)
...und dementsprechend in diesem Jahr noch kein (!) Spiel gemacht hat...aktuell ohne Verein

Anthony Syhre, 24 Jahre jung, IV und DM
https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167
vorgeschlagen im Wunschkader-Thread: Spartacus
 
Ach was war das eigentlich eine schöne Tour nach Mannheim. Tolles Wetter, nette Gespräche, kurzzeitig Tabellenführer gewesen, aber am Ende leider mit leeren Händen und einem verletzten Connor Krempicki nach Hause gefahren. Kein wirklich runder Abschluss eines sonst sehr schönen Tages.

Mit der Verletzung von Connor (sofern sie sich tatsächlich als Mittelfußbruch rausstellt) sind wir auch schon beim eigentlichen Thema.

Nach sechs Spieltagen sehe ich uns unter normalen Umständen absolut in der Lage auf allen Ebenen um den Aufstieg mitzuspielen.
Egal ob wir über die Umsetzung taktischer Vorgaben / Flexibilität im Spiel, körperliche Voraussetzungen / Fitnesszustand, oder individuelle Klasse auf Schlüsselpositionen sprechen. Meiner Meinung nach gehören wir in allen Teilbereichen zu den Top 5 der Liga. Dazu diese enorme Dynamik in unserem Spiel, gepaart mit der absoluten Bereitschaft der Spieler bis an ihre Grenzen zu gehen.

Meiner bescheidenen Meinung nach liegt die größte Gefahr für einen Nichtaufstieg in der mangelnden Breite des Kaders.
Viele Spieler müssen (mangels adäquatem Ersatz?!) dauerhaft über 90 Minuten spielen. Wir betreiben mit unserer Spielweise, vor allem auf bestimmten Positionen, aber einen enormen Laufaufwand. Diese Liga hat 20 Teams, somit 38 anstatt 34 Spiele. Über mentale Müdigkeit möchte ich gar nicht erst anfangen zu diskutieren.

Da kann unser geiler Haufen noch so eingeschworen sein. Noch so fit aus der Vorbereitung gekommen sein. Das wird auf Dauer irgendwann zu einer Frage der körperlichen (ja, und auch mentalen) Belastungsfähigkeit einiger Jungs.

Im Offensivbereich sehe ich diesbezüglich eher weniger Handlungsbedarf. Vor allem, wenn man (vielleicht?) nur eine finanzielle Patrone für eine Nachverpflichtung hat.

Aber spätestens seit Connors Ausfall sollte dringend über eine weitere Verpflichtung für den Defensivbereich nachgedacht werden. Er war unser 1. Backup für die Doppelsechs, falls Albu oder Ben Balla mal ausfallen bzw eine Pause benötigen. Jetzt haben wir für diese Position nur noch Lukas Boeder. Dieser aber ist aus der IV nicht mehr weg zu denken. Seine potentiellen Ersatzleute sind ein Basti Neumann, dessen Gesundheitszustand zumindest mal auf eine ganze Saison gesehen sehr fraglich ist, oder ein Thomas Blomeyer, dem wohl keiner so richtig den Part als Stamm-IV zutraut.

Daher wäre ich absolut dafür, sofern finanziell realisierbar (Pokaleinnahmen?) noch einen Defensivspezi zu verpflichten. Entweder einen gelernten Sechser, der auch IV spielen kann, oder eben umgekehrt. Die Baustelle auf Außen haben wir mit Brügmann ja bereits geschlossen.

Am Ende bleibt natürlich immer bestehen, dass wir mit unserem klammen Geldbeutel an gewissen Stellen einfach Risiko gehen müssen.
Und genauso unstrittig ist, dass die Truppe aktuell total Spaß macht und mein o.g. Wunsch soll in keiner Weise Ausdruck von Misstrauen in die Mannschaft, oder den eingeschlagenen Weg sein. Vielmehr ist es der Wunsch nach einem weiteren kleinen Baustein zur Stabilisierung des Gesamten.

Akku während der Zwangspause wieder aufladen. Das ärgerliche 4-3 aus den Köpfen kriegen. Und, ob mit oder ohne neuen Defensivspezi, nach Magdeburg fahren und wieder siegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was war das eigentlich eine schöne Tour nach Mannheim. Tolles Wetter, nette Gespräche, kurzzeitig Tabellenführer gewesen, aber am Ende leider mit leeren Händen und einem verletzten Connor Krempicki nach Hause gefahren. Kein wirklich runder Abschluss eines sonst sehr schönen Tages.

Mit der Verletzung von Connor (sofern sie sich tatsächlich als Mittelfußbruch rausstellt) sind wir auch schon beim eigentlichen Thema.

Nach sechs Spieltagen sehe ich uns unter normalen Umständen absolut in der Lage auf allen Ebenen um den Aufstieg mitzuspielen.
Egal ob wir über die Umsetzung taktischer Vorgaben / Flexibilität im Spiel, körperliche Voraussetzungen / Fitnesszustand, oder individuelle Klasse auf Schlüsselpositionen sprechen. Meiner Meinung nach gehören wir in allen Teilbereichen zu den Top 5 der Liga. Dazu diese enorme Dynamik in unserem Spiel, gepaart mit der absoluten Bereitschaft der Spieler bis an ihre Grenzen zu gehen.

Meiner bescheidenen Meinung nach liegt die größte Gefahr für einen Nichtaufstieg in der mangelnden Breite des Kaders.
Viele Spieler müssen (mangels adäquatem Ersatz?!) dauerhaft über 90 Minuten spielen. Wir betreiben mit unserer Spielweise, vor allem auf bestimmten Positionen, aber einen enormen Laufaufwand. Diese Liga hat 20 Teams, somit 38 anstatt 34 Spiele. Über mentale Müdigkeit möchte ich gar nicht erst anfangen zu diskutieren.

Da kann unser geiler Haufen noch so eingeschworen sein. Noch so fit aus der Vorbereitung gekommen sein. Das wird auf Dauer irgendwann zu einer Frage der körperlichen (ja, und auch mentalen) Belastungsfähigkeit einiger Jungs.

Im Offensivbereich sehe ich diesbezüglich eher weniger Handlungsbedarf. Vor allem, wenn man (vielleicht?) nur eine finanzielle Patrone für eine Nachverpflichtung hat.

Aber spätestens seit Connors Ausfall sollte dringend über eine weitere Verpflichtung für den Defensivbereich nachgedacht werden. Er war unser 1. Backup für die Doppelsechs, falls Albu oder Ben Balla mal ausfallen, oder eine Pause benötigen. Jetzt haben wir für diese Position nur noch Lukas Boeder. Dieser aber ist aus der IV nicht mehr weg zu denken. Seine potentiellen Ersatzleute sind ein Basti Neumann, dessen Gesundheitszustand zumindest mal auf eine ganze Saison gesehen sehr fraglich ist, oder ein Thomas Blomeyer, dem wohl keiner so richtig den Part als Stamm-IV zutraut.

Daher wäre ich absolut dafür, sofern finanziell realisierbar (Pokaleinnahmen?) noch einen Defensivspezi zu verpflichten. Entweder einen gelernten Sechser, der auch IV spielen kann, oder eben umgekehrt. Die Baustelle auf Außen haben wir mit Brügmann ja bereits geschlossen.

Am Ende bleibt natürlich immer bestehen, dass wir mit unserem klammen Geldbeutel an gewissen Stellen einfach Risiko gehen müssen.
Und genauso unstrittig ist, dass die Truppe aktuell total Spaß macht und mein o.g. Wunsch soll in keiner Weise Ausdruck von Misstrauen in die aktuelle Mannschaft, oder den eingeschlagenen Wegsein. Vielmehr ist es der Wunsch nach einem weiteren kleinen Baustein zur Stabilisierung des Gesamten.

Akku während der Zwangspause wieder aufladen. Das ärgerliche 4-3 aus den Köpfen kriegen. Und, ob mit oder ohne neuen Defensivspezi, nach Magdeburg fahren und wieder siegen!

Gebe dir vollkommen Recht. Ich hätte vor der Krempicki Verletzung schon über einen weiteren Defensivspezialisten nachgedacht.
Sollte sich die Verletzung nun Bewahrheiten, ist es unumgänglich noch einen zu holen.
Würde sogar nicht nur einen Back Up holen, sondern sogar einen potentiellen Startelfkandidaten. Es fehlt für mich ein kopfballstarker und robuster 6er, der auch mal kompromisslos dazwischen geht. Mit so einem Spielertypen behaupte ich, dass das enorme Potential von Ben Balla noch mehr zum Vorschein kommt.

In der Offensive hoffe ich, dass möglicherweise Scepanik nach den 2 Wochen Pause wieder fit und Krempickis Position bekleiden kann. Wenn nicht, steht immernoch ein Mickels bereit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In der Offensive hoffe ich, dass möglicherweise Scepanik nach den 2 Wochen Pause wieder fit und Krempickis Position bekleiden kann

Ich fürchte, auf den werden wir auch noch bis zum Winter verzichten müssen. Wir tanzen auf einem unverantwortlich schmalen personellen Grat. Wenn irgendeine Chance auf eine weitere Verstärkung besteht, dann muss sie genutzt werden. Alles andere kommt Harakiri gleich.
Wer weiß, wann wir das nächste Mal so gut in eine Saison starten und eine echte Chance auf den Aufstieg haben.
 
Ich fürchte, auf den werden wir auch noch bis zum Winter verzichten müssen. Wir tanzen auf einem unverantwortlich schmalen personellen Grat. Wenn irgendeine Chance auf eine weitere Verstärkung besteht, dann muss sie genutzt werden. Alles andere kommt Harakiri gleich.
Wer weiß, wann wir das nächste Mal so gut in eine Saison starten und eine echte Chance auf den Aufstieg haben.

Also Offensiv ist das halt echt nicht so ein großes Problem. 17 Tore sprechen da aufjedenfall eine andere Sprache. Von der Bank haben wir mit Mickels, Budimbu und Sliskovic auch gute Optionen und im Notfall den Rumänen aus der U19, der heute wieder genetzt hat.

Die Sache mit Scepanik macht einen echt stutzig aber ich denke, dass er zurückkommt. Im Moment kann man nur seinen eigenen Worten vertrauen.

Defensiv darf im Moment tatsächlich nichts passieren, weder in der IV, auf der 6 oder auf der LV Position. Wobei Neumann in Bestform schon helfen könnte.

Es ist und wird über die Saison schon ein Spiel mit dem Feuer sein. Aber das sollte ja jedem Bewusstsein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich fürchte, auf den werden wir auch noch bis zum Winter verzichten müssen. Wir tanzen auf einem unverantwortlich schmalen personellen Grat. Wenn irgendeine Chance auf eine weitere Verstärkung besteht, dann muss sie genutzt werden. Alles andere kommt Harakiri gleich.
Wer weiß, wann wir das nächste Mal so gut in eine Saison starten und eine echte Chance auf den Aufstieg haben.
Offensiv sehe ich bislang auch keine personellen Probleme bzw. Personalmangel. Karweina ist wieder im Training, Engin dürfte bald auch soweit sein und somit hätten wir dann (möglicherweise) gegen Magdeburg Mickels, Engin, Karweina und Budimbu als mögliche Ersatzleute für Krempicki. Da ist man offensiv sehr breit aufgestellt, wenn man bedenkt, dass dann trotzdem noch Krempicki und Scepanik fehlen (könnten).

Nur leider würde durch einen langfristigen Ausfall von Krempicki der Ersatzmann für die 6 fehlen. Das muss meiner Meinung nach mit einem defensiven 6er kompensiert werden. Besonders wenn Krempicki langfristig ausfallen sollte. Sonst wird die Situation auf der 6 bei einem Ausfall von Ben Balla oder Albutat wirklich ein Tanz auf Messers Schneide.
 
Ich denke Ivo und TL haben für die VI bzw. IV schon längst einen Kandidaten im Auge.

Entweder wieder jung, talentiert und entwicklungsfähig oder erfahrener Stabilisator.

Als erfahrene Stütze würde er mir gefallen. Jemand der auch mal Zeichen setzt: https://www.transfermarkt.de/slobodan-medojevic/profil/spieler/48164

Die jüngere Variante wäre ( wurde auch beobachtet ): https://www.transfermarkt.de/dario-bezerra-ehret/profil/spieler/283249

Möglicherweise gibt es aber auch noch Spieler aus Erst- oder Zweitligakadern, die noch keine größere Rolle in ihren Clubs spielen und sich Spielpraxis in unteren Ligen zur Entwicklung suchen sollen.

Dürfte nochmal eine interessante Woche werden. 3 TW und VI.

Vielleicht sind auch ( wie bei den Torhütern ) Spieler ein Thema, die hier niemand auf dem Schirm hat.
 
Der MSV Duisburg sollte nach den bisherigen Auftritten durchaus an Attraktivität gewonnen haben.

Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass gute Spieler (bzw. deren Berater) Interesse an einer Verpflichtung bekunden werden.
 
Ich gehe davon aus, dass durch den kurzfristigen Ausfall Krempickis, wohl eine Leihe angepeilt wird. In der 1. Liga hab ich eigentlich keine wirkliche Option für eine Leihe gefunden. Ich habe explizit nach 6er mit einer gewissen Größe gesucht. In Liga 2 ist mir dann einmal https://www.transfermarkt.de/fabian-kunze/profil/spieler/334186 ins Blickfeld geraten. Vor der Saison aus Rödinghausen für 150.000 gekommen. Bisher noch zu keinem Einsatz in Liga 2 gekommen und durch den bisherigen Erfolg Bielefelds könnte es schwierig sein. Eine Leihe könnte im Raum stehen. Letztes Jahr auf 35 Einsätze gekommen für Rödinghausen. Passt zudem in unser Beuteschema: Jung, regional und mit viel Potenzial.

Die andere Option für eine Leihe habe ich bei https://www.transfermarkt.de/alexander-groiss/profil/spieler/270164 gesehen. Ebenfalls junges Nachwuchstalent mit 20 Einsätzen letztes Jahr in der 3.Liga. Noch kein Einsatz in dieser Saison. Seine Größe ist perfekt fürs Kopfballspiel auf der 6.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
sollte Connor länger ausfallen (kann man leider von ausgehen) , hätten wir dann aktuell nur noch 17 Feldspieler das ist eindeutig zu dünn !
Wir brauchen noch einen IV und dann noch einen DM/LM/RM der flexibel ist.
bei so vielen spielen 38 + beide Pokale kommen wir auf über 40.
 
sollte Connor länger ausfallen (kann man leider von ausgehen) , hätten wir dann aktuell nur noch 17 Feldspieler das ist eindeutig zu dünn !
Wir brauchen noch einen IV und dann noch einen DM/LM/RM der flexibel ist.
bei so vielen spielen 38 + beide Pokale kommen wir auf über 40.
Engin und Karweina sind wohl bis zum Magdeburg-Spiel wieder da. Also eher 19 Feldspieler. Langfristige Ausfälle kann man da gerne raus rechnen, aber bei kurzfristigen Ausfällen macht das wenig Sinn.

In der Innenverteidigung haben wir 5 Spieler. Ohne dort einen Spieler abzugeben, macht eine weitere Verpflichtung auf einer so zahlreich besetzten Position meiner Meinung nach keinen Sinn und nimmt nur die Möglichkeit weitere Spieler für dringender benötigte Positionen zu verpflichten.

Im DM haben wir Bedarf, besonders wenn Krempicki ausfällt, da mit ihm der erste Ersatzmann fehlen würde und weil man generell umstellen müsste um einen 6er zu ersetzen.

Aber warum sollte ein neuer 6er auch RM/LM spielen sollen?
Für diese Positionen haben wir insgesamt 8 Spieler, die dort spielen könnten. Daschner, Krempicki, Stoppelkamp, Mickels, Engin, Karweina, Budimbu und Scepanik. Natürlich fällt Scepanik langfristig aus und Krempicki möglicherweise ebenfalls, bleibt trotzdem mindestens eine Doppelbesetzung auf diesen Positionen :)

Man wird sehen wie schwerwiegend Krempickis Verletzung ist. Dennoch fände ich einen Ersatzmann für das DM nicht schlecht.
 
Vor 2 Wochen wurden Leute wie Rafi, Spartacus und ich von den rosa Brillen hier belächelt,
als wir noch ein defensiven Spieler forderten, wir haben ja Ersatz vom Ersatz, wäre ein schlechtes Zeichen
für die jetzige Mannschaft, die so erfolgreich ist.
Zum Glück hat Tl das gestern endlich thematisiert.
Nicht nur der Defensive fehlt, sondern auch ein Keeper, der Weinkauf Druck macht, versteht mich nicht falsch,
halte Weinkauf für ein riesen Talent und mag seine Spielweise, nur wenn keine Konkurrenz da ist, lässt man schon
mal schleifen und kommt mir nicht mit Jonas Brendieck, dem wurde ein eben so alter mit Weinkauf vor die Nase gesetzt,
das sagt schon alles.
Wir haben die reelle Chance um den Aufstieg mit zu spielen, nur füllt bitte diese beiden Lücken aus, auch dann, wenn
Connor nicht so schwer verletzt ist.
 
Jetzt da Connor ausfällt, könnte man versuchen Julius Kade auszuleihen.
Ist ein guter Junge und hat bei Un*** derzeit keine Einsatz-Chance

Wir brauchen jedoch einen, der die 6er Position bekleiden kann und das kann Kade meines Wissens nicht. Ist hauptsächlich offensiv zu finden und weißt somit nicht die nötige Zweikampfstärke auf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben