Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Vielleicht ist es ja möglich die Kräfte in Duisburg zu bündeln, und mit dem Hamborn 07 eine Kooperation zu vereinbaren, da meines Wissens nach dort auch Jugendmannschaften in der Niederrheinliga spielen.
Außerdem wäre es zu wünschen, dass der DSV 1900, Hamborn 07 oder ein anderer Duisburger Club in die Oberliga aufsteigt, an den man junge Talente, die aus der Jugend kommen, verleihen kann.
Also ich habe selber A-Jugend Niederrheinliga gespielt bei Bayer Uerdingen damals (2009/2010) und ich muss sagen, dass der Unterschied zwischen A-Jugend-NRL und sogar der B-Jugend-Bundesliga enorm ist. Das ist ein ganz anderer Fussball. Wir haben damals mit der U19 Uerdingens gegen die U17 Schalkes (etwas höher als MSV-U17-Niveau) richtig auf den Sack bekommen - und das nicht nur weil so ein kleiner Julian Draxler da mitgespielt hat.

Spieler, die nicht spätestens in der U17 auf Bundesliganiveau trainieren und die Spielgeschwindigkeit erlernen sehe ich als reine Zeitverschwendung, da gerade im Ballungsraum Rhein-Ruhr (BVB, :kacke:, Bayer, Köln, Gladbach, Bochum, Fortuna, MSV, RWE) die Scoutingdichte im Bereich <U13 quasi perfekt ist und kein Talent mit 13 noch im Heimatclub spielt. Unsere Chance muss darin liegen, dass die Spieler das Gefühl haben, dass man es beim MSV in die erste Mannschaft schaffen kann - Engin war der Letzte, davor war lange nichts dabei - Vereine wie Dortmund und :kacke: (auch wenn natürlich des Geldes wegen) geben dem Jugendspieler einfach ein subjektiv besseres Gefühl, dass aus ihnen etwas werden kann.

Zur Oberliga: In der Oberliga wird Fußball gearbeitet, erst ab dem oberen Bereich der Regionalliga würde ich von einem Bereich reden in dem ein Spieler für MSV-Niveau (2./3. Liga) ausgebildet werden kann. Dementsprechend wären mögliche Kooperationspartner eher RWO, RWE, Wattenscheid oder vielleicht noch Wuppertal als die Duisburger (Ober-), Landes- oder Bezirksligisten. Aktuell, für mich, einziger Verein der Oberliga, der fussballerische Ausbildung für Profiniveau hat ist der KFC - und die spielen nächstes Jahr wieder Regio.
 
Solange der Spieler sportlich seine Leistung bringt, ist mir es relativ egal, was er privat treibt. Wenns danach geht, dürfte Aubameyang nie nen Vertrag bekommen haben beim BVB.
Für einen Verein wie den MSV der ziemlich Klamm ist, muss das sportliche das oberste Kriterium sein. Erinner mich auch gerne an die Aufstiegssaison mit Idrissou, Mokhtari oder Lavric, die allesamt schwierige Typen waren.
Gerade mokhtari wurde deswegen in Köln ausgemustert und war anschließend bei uns der beste 10er der ganzen Liga.
Aber denke, dass Ivo dazu eine klare Linie hat und Wolf deswegen nicht in frage kommt.


Für Ivo ist vorallem das menschliched as wichtigste. das hat er immer wieder gesagt.
die zeiten von problemspielern sind vorbei mit ivo,auch wenn ich es nicht gut finde. so leute wie du angesprochen hast wie moki und co. haben den utnerschied gemacht. ich würde behaupten das jeder sehr gute spieler irgendwie ein schwieriiger typ oist. nur mit ja sagern kommst enicht weit. das sieht ivo aber anders. chanturia war auf dem platz ein egoist neben dem platz aber ein extrem netter und bequemer typ. leider sieht ivo das anders und sieht den charakter an erster stelle. hat er damals bei bröker verpflichtung noch gesagt.
 
Solange der Spieler sportlich seine Leistung bringt, ist mir es relativ egal, was er privat treibt. Wenns danach geht, dürfte Aubameyang nie nen Vertrag bekommen haben beim BVB.
Für einen Verein wie den MSV der ziemlich Klamm ist, muss das sportliche das oberste Kriterium sein. Erinner mich auch gerne an die Aufstiegssaison mit Idrissou, Mokhtari oder Lavric, die allesamt schwierige Typen waren.
Gerade mokhtari wurde deswegen in Köln ausgemustert und war anschließend bei uns der beste 10er der ganzen Liga.
Aber denke, dass Ivo dazu eine klare Linie hat und Wolf deswegen nicht in frage kommt.

So lange diese Spieler gute Leistungen bringen, wird es in der Mannschaft und auch von uns auf den Rängen eher toleriert, dass einer seine Show abzieht.

Wenn der Erfolg aber ausbleibt??? In der MAnnschaft rumort es und dann rennt der Nebenmann nicht mehr für den verlorenen Ball eines Mokhtari.

Gerade in unserer Situation ist die mannschaftliche Geschlossenheit enorm wichtig. Das fängt bei der Vergabe der Kaderplätze an (U23 Regel) und hört beim Miteinander auch außerhalb des Platzes auf.

Ich glaube, dass gerade die Geschlossenheit einer Mannschaft den Vereinen wie Dramstadt oder Würzburg den Erfolg beschert hat und jeder für jeden den einen Meter mehr gemacht hat. Das ist auch genau das, was ich von allen im Mannschaftssport erwarte.

Daher bin ich für mannschaftdienliche Spieler und deren Verpflichtung.
 
Für Ivo ist vorallem das menschliched as wichtigste. das hat er immer wieder gesagt.
die zeiten von problemspielern sind vorbei mit ivo,auch wenn ich es nicht gut finde. so leute wie du angesprochen hast wie moki und co. haben den utnerschied gemacht. ich würde behaupten das jeder sehr gute spieler irgendwie ein schwieriiger typ oist. nur mit ja sagern kommst enicht weit. das sieht ivo aber anders. chanturia war auf dem platz ein egoist neben dem platz aber ein extrem netter und bequemer typ. leider sieht ivo das anders und sieht den charakter an erster stelle. hat er damals bei bröker verpflichtung noch gesagt.

Wenn Ivo komplett so denken würde, hätte er Chanturia wohl niemals verpflichtet. Würde mich übrigens nicht wundern, wenn wir den Burschen irgendwann nochmal bei uns sehen.
 
Wenn Obinna auf den Markt kommt, alles versuchen ihn zu verpflichten. Die Rahmenbedingungen sind mir nicht bekannt, ob er z. B. für die 3. Liga nun spielberechtigt wäre oder nicht. Finanziell kann man ggf. mit Darmstadt einen Deal vereinbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist lange her, dass mich ein Spieler beim MSV so beeindruckt hat, wie Obinna. Spielverständnis, Ballbehandlung, Körpersprache, Torgefahr, Willen, Teamgeist - da hat einfach unglaublich viel gepasst. Ich war anfangs misstrauisch, ob ein "Star" mit derartig großer Vergangenheit sich bei unserem kleinen MSV wirklich reinhauen würde. Dieses Misstrauen hat er aber ja nun wirklich eindrucksvoll widerlegt.
Wenn es auch nur den Hauch einer Chance geben sollte, den Obinator zurückzuholen, dann sollte der Verein ALLES dafür tun. Obinna wäre ein Königstransfer, der nicht nur schlagartig die Fans in euphorische Stimmung versetzen würde, er wäre als Führungsspieler vermutlich auch ein wichtiger Mosaikstein sowohl für einen Aufstiegskader wie auch einen kommenden Zweitligakader.
 
Es wäre ein Traum, aber hat er überhaupt Lust ? 3 Liga? Gehalt können wir bestimmt nicht bezahlen, und außerdem was will Darmstadt für ihn? Keiner ablöse, einfach so abgeben?
Das ist und bleibt ein Traum...leider
 
Bis zum Sommer kann er doch Trainingsspieler werden..und ab Sommer voll angreifen. In der 3'Liga darf er eh nicht spielen...hätten die Darmstädter nicht noch ein halbes Jahr warten können?!
 
Ihr habt alle bitte nicht vergessen, wie Verletzungsanfällig der Obinator ist.
Ich glaube nicht, dass er mehr als 1/3 aller Spiele bestreiten könnte, von daher ist es nicht mehr als ein schöner Gedanke.
 
Ich stimme dir in ALLEM zu, aber er wäre dennoch nicht spielberechtigt für uns. Oder hat er einen italienischen Pass?

Woher nimmst Du Deine Erkenntnisse? Übrigens sind Corboz (USA) und Erat (Türkei, Aserbaischan) auch keine EU-Spieler. (Länder mit besonderen Abkommen) Obinna kommt aus Nigeria (sogennanter AKP-Staat)

Maßgeblich nach meiner Erkenntnis, ist es zum Einen wieviel Spieler Vertragsspielerverträge haben oder einen Amateurvertrag. Daneben ist entscheidend wieviel NICHT EU-Spieler sich im Spielerkader befinden (max. 3 Spieler). Entscheidend ist darüber hinaus, ob und inwieweit der Spieler eine Aufenthalts bzw. Arbeitserlaubnis besitzt bzw, ob er eine entsprechende Erlaubnis erhält.

Das sind so meine rudimätären Kenntnisse. Welche Voraussetzungen darüberhinaus nunmehr für ein Engagement in der 3. Liga bestehen, entziehen sich allerdings meiner Kenntnis.

Vielleicht kannst Du ja Einiges zur Aufklärung beitragen.
 
@Montalbano: Gar keine Frage, Obinna ist ein toller Spieler mit einer guten Einstellung. Aber, und da stimme ich dir zu, er ist zu Verletzungsanfällig. Von daher würde eine Verpflichtung meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Leider....
 
Ihr habt alle bitte nicht vergessen, wie Verletzungsanfällig der Obinator ist.
Ich glaube nicht, dass er mehr als 1/3 aller Spiele bestreiten könnte, von daher ist es nicht mehr als ein schöner Gedanke.

Sicherlich hatte er mit Verletzungen zu kämpfen, aber er hat -bevor er zu uns kam, auch fast ein Jahr nicht mehr regelmäßig gespielt.
Natürlich habe ich keine genauen Kenntnisse was sein Knie betrifft, aber dafür gibt es ja eine entsprechende Untersuchung.
(unter den gleichen Maßstäben hätte :kacke: Badstuber nicht verpflichten dürfen, und der hatte schwerwiegendere Verletzungen)
 
Ist das echt so schwer?
Nicht-EU Ausländer sind dann in der dritten Liga spielberechtigt, wenn sie MINDESTENS ein Jahr in Deutschland gearbeitet haben.
Ob als Fußballspieler, Straßenkehrer oder Atomphysiker ist da völlig unerheblich.
Andere Voraussetzungen gibt es nicht...
 
Ist das echt so schwer?
Nicht-EU Ausländer sind dann in der dritten Liga spielberechtigt, wenn sie MINDESTENS ein Jahr in Deutschland gearbeitet haben.
Ob als Fußballspieler, Straßenkehrer oder Atomphysiker ist da völlig unerheblich.
Andere Voraussetzungen gibt es nicht...

Kannst du auch eine Quelle nennen? Übrigens wäre dann Obinna ja spielberechtigt, da er die Jahresfrist am 9.9.2016 erfüllt hat, oder?
 
Ist das echt so schwer?
Nicht-EU Ausländer sind dann in der dritten Liga spielberechtigt, wenn sie MINDESTENS ein Jahr in Deutschland gearbeitet haben.
Ob als Fußballspieler, Straßenkehrer oder Atomphysiker ist da völlig unerheblich.
Andere Voraussetzungen gibt es nicht...
Nur jetzt zum Verständnis.
Er durfte nicht in die 3. Liga da er erst im Laufe der Hinrunde verpflichtet wurde und somit das Jahr noch nicht voll war. Jetzt dürfte er aber kommen da durch das Engagement in Darmstadt das Jahr rum ist. War das jetzt so korrekt?
 
Obinna in einer Liga in der mehr geholzt, als gebolzt wird und mehr Vereine eigenen Ackerbau betreiben, als Rasenpflege.
Nee das würde niemals gut gehen.
Wenn ich jemanden hier wieder sehen will, dann ist es chanturia, sowohl sportlich, perspektivisch, als auch von seiner Persönlichkeit.
Obinna bleibt ein super Kerl, aber wir brauchen wenn Leute, die 100% gehen können, jedes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sein Berater Spitali bereits Nürnberg, KSC und Düsseldorf als mögliche Ziele genannt hat, so wird das wohl nichts werden.
Ob er uns in Liga 3 helfen könnte, mag ich nicht beurteilen. Wenn er sich vom Kopf darauf einlassen könnte vielleicht,aber...
Fakt ist er ist 29 und froh überhaupt noch auf dem Markt zu sein und wird schauen wo er noch was fürs Altenteil tun kann..
 
Einen Obinna wieder in unseren Reihen zu haben wäre ein absoluter Traum.Leider kann ich mir ( noch) nicht vorstellen, daß dieser auch in Erfüllung gehen wird.Wäre er überhaupt bereit in die dritte Liga zu wechseln?Ich kann mir schon vorstellen das der ein oder andere Zweitligist anklopft.Hier denke ich zum Beispiel an Kaiserslautern,er hat unter Meier schon trainiert und dieser hat ihn bekanntlich nach Darmstadt geholt . . Mal angenommen Viktor könnte sich eine Rückkehr vorstellen, wie sollen wir ihn finanzieren?Da müssten sich schon einige spendable Sponsoren finden lassen,um ihn wieder nach Duisburg zu locken.Einen Einjahresvertrag wird er bestimmt nicht mehr unterschreiben. . Die einzige Minichance die ich für uns sehe ist der Faktor Zeit.Die Drähte aus Duisburg zu seinem Berater sind ja bekanntlich kurz,vielleicht kommen wir dann zum Zug, wenn andere Optionen nicht zu stande kommen .
 
Wir haben Obinna lieben gelernt. Aber wir waren auch verzweifelt ob seiner Verletzungsanfälligkeit.
Neben der Nichtfinanzierbarkeit:
Unsere Ärzte kennen seine Gelenke in und auswendig.....
Wenn wir Geld über Sponsoren generieren könnten, sollten wir es perspektivischer einsetzen!
Obinna wird uns immer als herausragender Mensch und Spieler in Erinnerung bleiben!
 
Holt den Obinator, egal wie, stattet den Kerl mit einem 3-Jahresvertrag aus (meinetwegen auch 5). Lasst ihn bei uns spielen und mit uns aufsteigen. Nächstes Jahr spielen wir dann eine bessere Rolle in Liga2 und dann muss man nur den Kontakt ins Reich der Mitte herstellen. Obinna wechselt nach dem ersten Zweitligajahr für 32 Mio. nach China und alle sind glücklich...
 
Das Victor Obinna verletzungsanfällig ist, will ich gar nicht bestreiten, das ist fakt - allerdings würde ich die Sache anders bewerten.
Das Victor Probleme mit sein Knie hat/hatte steht außer frage, aber unter welchen Umständen kam er damals zu uns?
Er hatte keinerlei Spielpraxis in Russland (!), hat er sich nicht sogar selbst Privat fit gehalten?
Als er dann zu uns kam, war er die Intensität des Wettbewerbs einfach nicht gewachsen. Bei Darmstadt steht er voll im Saft, er hat eine Vorbereitung absolviert und ist fit.

Vom spielerischen her ist Victor in meiner Top 3 der besten Spieler, die ich je beim MSV bewundern durfte. Dazu ist er ein Kampfsau, seine Dynamik ist einfach beeindruckend und zieht die Zuschauer und Mitspieler im Stadion mit.

Der Wunsch nach einer Rückkehr ist absolut OK und verständlich, leider auch unrealistisch - aber meiner Meinung nach nicht utopisch!
Ich konnte mich nach dem Spiel gegen Würzburg noch mit Victor unterhalten, erst erklärte er mir die Rote Karte - danach das er den Verein verlassen wird.
Das war uns allen nach Anpfiff natürlich sofort klar, dennoch hat das verdammt weh getan. Aber auch Victor selbst wirkte verdammt angeschlagen, der Abstieg hat ihn auch sehr getroffen. Eine Identifikation zwischen Victor und dem MSV bzw. deren Fans bestand zu jeder Zeit, er war unser Hoffnungsträger und hätte bei seiner Rückkehr einen Status zu genießen, wie bei keinem anderen Verein. Er wird wissen was er an unserem MSV hat - ich bin mir sicher sein Herz hängt noch an uns. Viel zu kalt war das Verhältnis zu seinen bisherigen Vereinen bzw. zu seinem jetzigen. Dazu kennt er noch viele Spieler. Finanziell wäre das Ganze natürlich nur möglich durch einen Geldgeber.

Ich denke aber Victor wird einen Vertrag in Liga 2 unterschreiben, leider...

------------------------Onuegbu--------------------
---Engin/Janjic--------Obinna--------Wiegel----
----------------Schnellhardt---Albutat-------------
------Pogge------Bajic--------Bomi-----Klotz------
------------------------Flekken-----------------------


Man wäre das lecker!!!!
 
Obi geht niemals zum Fitnessfreak FF in die Vorstadt. Der hat schon ganz andere Kaliber (Moravcik u.v.m.) rausgemobbt. Das würde höchstens eine Lachnummer.


Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Wenn man drüber nachdenkt, wie sehr uns damals die Verpflichtung von Dausch geholfen hat, dann sollte man schon drüber nachdenken noch jemanden zu verpflichten, wenn alles passt.
Gerade Spieler, die aussortiert wurden und sich beweisen wollen, wie damals Dausch, können eine Mannschaft mitziehen und ihr helfen nicht in einen Trot zu verfallen, so wie es bei uns länger schon der Fall ist.

Wir brauchen im Mittelfeld noch einen weiteren Kreativmotor neben Schnellhardt, was passiert, wenn er ausfällt, durften wir ja schon erleben.
Wenn es irgendwie geht, würde ich mich um Andreas Ludwig bemühen. Bislang kam er in Utrecht nur auf ganze 246 Minuten in 12 Spielen!
Dabei war seine erste Saison in Holland deutlich besser.
Er hat schon gezeigt, dass er in die 2.Liga gehört, würde uns sofort verstärken, ist variabel einsetzbar und wäre perspektivisch jemand, der Schnellhardt ersetzen könnte.
Dausch selbst hat mich bislang überhaupt nicht überzeugt, da werden sich die Wege im Sommer wahrscheinlich trennen.

http://www.transfermarkt.de/andreas-ludwig/profil/spieler/67850
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefunden auf Instagram:

 

Anhänge

  • obi.png
    obi.png
    274.3 KB · Aufrufe: 512
Hat er das? Er hat gesagt "may be" (könnte sein), dass ist für mich ein vielleicht. Und mal ehrlich, dass ist eine philosophische Antwort.

Genau, was hätte er denn sagen sollen? "No! Never again!" ? Vielleicht laufen da auch schon Gespräche, wer weiß? Chanturia hatte ja auch schon angedeutet, dass er gerne wieder zum MSV käme. Man weiß ja auch nicht, was die so besprochen haben, als die gehen mussten. Vielleicht wären beider auch gerne geblieben, ging ja wegen der Spielerlaubnis nicht.
 
Der SC Freiburg möchte wohl gerne (KOSTENGÜNSTIG !!) Lucas Hufnagel verleihen.Gut auf der Position sind wir zwar quantitativ gut besetzt,aber ich würde ihn trotzdem in die Kategorie Sofortige Verstärkung einordnen.Dem VFR Aalen hat er zwar bereits abgesagt,aber als Tabellenführer und Topaufstiegskandidat könnten unsere Chancen da besser stehen und auch der SCF hat ja bei Albutat (auch wenn er dann bei uns geblieben ist ) gesehen,dass Leihen bei uns durchaus was bringen können.

http://www.transfermarkt.de/lucas-hufnagel/profil/spieler/168741

Eventuell kann @Freiburgerin da noch genaueres zu schreiben.
 
Dem Vernehmen nach hat Hufnagel dem VFR Aalen erst abgesagt,nachdem dessen Trainer Vollmann öffentlich verlauten ließ,das er nicht ganz der gesuchte Spielertyp sei und die 10er Position schon durch einen anderen Spieler im Kader abgedeckt wird.Sprich Vollmann war nicht davon überzeugt,daß es gleich zum Stammspieler reicht.Von daher darf schon angezweifelt werden, ob es bei uns anders wäre.Da Freiburg ohnehin nicht verkaufen will , würde die Verpflichtung für uns,den Spieler und auch für Freiburg wenig Sinn ergeben,da bei uns keine Spielpraxis garantiert werden kann.
 
Dem Vernehmen nach hat Hufnagel dem VFR Aalen erst abgesagt,nachdem dessen Trainer Vollmann öffentlich verlauten ließ,das er nicht ganz der gesuchte Spielertyp sei und die 10er Position schon durch einen anderen Spieler im Kader abgedeckt wird.Sprich Vollmann war nicht davon überzeugt,daß es gleich zum Stammspieler reicht.Von daher darf schon angezweifelt werden, ob es bei uns anders wäre.Da Freiburg ohnehin nicht verkaufen will , würde die Verpflichtung für uns,den Spieler und auch für Freiburg wenig Sinn ergeben,da bei uns keine Spielpraxis garantiert werden kann.
Hufnagel ist viel zu gut für die 3. Liga. Im Freiburger Forum fragt man sich,warum da kein 2. Ligist Interesse hat.
Stammspieler wäre er hier definitiv und auch bei AAlen wäre er es,rein vn der QUaliät-
 
Die Frage kann man mMn eigentlich relativ leicht beantworten. Ich gehe davon aus, dass es an den Konditionen liegt, die vermutlich ähnlich aussehen dürften wie bei Dæhli (1/2 Jahr, ohne KO), da ja durchaus das Risiko besteht, dass aktuelle Stammspieler wie Philipp oder Grifo im Sommer den Verein verlassen und wir dann die Alternativen brauchen. Das ist für viele Vereine nicht wirklich attraktiv.
Die andere Seite ist, dass es auch nicht irgendein Zweitligist sein soll, sondern ein Verein, wo er wirklich Chancen hat Stammspieler zu werden, gleichzeitig aber auch gefördert wird.

Die 3. Liga behält man wohl als Notnagel im Hinterkopf. Da hat er auch das Potential für jeden Verein eine Verstärkung zu sein. Ob ihr ihn gebrauchen könnt, kann ich nicht beurteilen. Und eine KO kann man ziemlich sicher ausschließen, sodass sich die Frage nach dem Sinn einer solchen Leihe stellt.
 
Hinsichtlich eines eventuellen Neuzugangs ist ja relativ ruhig geworden. Trotzdem könnte ich mir vor Vorstellen, dass es eventuell noch die ein oder andere Option gibt. Sind die Rahmenbedingungen gegeben und die Kosten finanzierbar, könnte es vielleicht noch eine Überraschung geben. Gerade weil offiziell immer abgestritten wird, dass man sich aktiv um Neuzugänge kümmert. Falls ja, bitte keinen zweiten Tomané aus Portugal mitbringen sondern einen Spieler, der auch in unseren Breitengraden schon gezeigt hat, dass er es kann.
 
Zurück
Oben