Bislang sind (für mich) 4 mögliche Planstellen in der ersten Elf vergeben (unabhängig davon, dass die Wahrheit sowieso und wie immer auf dem Platz liegt):
TW
RV - Velkov - IV - LV
Frey - Bakalorz
RA - OM - Stoppelkamp
MS
Es gibt also in allen Bereichen noch sehr viele To Dos zu erledigen!
Zugleich gibt es aber auch noch sehr viele gute und interessante Spieler auf dem Markt, bin da vollkommen entspannt...
Wichtig ist für mich, dass ein klares Konzept und ein klares Vor- und Herangehen umgesetzt werden...
Und das heißt nicht: Uerdingen verkündet Rückzug: Zack, ein halbes Dutzend Spieler geistern durch das Forum...
Sandhausen verkündet Abgänge: zack, ein halbes Dutzend Spieler geistern durch das Forum...
Ich erwarte, dass die Verantwortlichen ihre (aktive) Liste besitzen und gezielt abarbeiten...
Der nächste Schritt könnte nun lauten:
Weinkauf, Palacios, Vermeij und Sicker zu halten...
Gelänge dies, wären (für mich) mögliche 8 Planstellen in der ersten Elf vergeben...
Weinkauf
RV - Velkov - IV - Sicker
Frey - Bakalorz
RA - Palacios - Stoppelkamp
Vermeij
Danach fehlen (für mich) noch 3 weitere mögliche Planstellen in der ersten Elf...
Hierfür wurden bislang Namen wir Bastians oder Deichmann gerüchtet...
Wie dem auch sei, meine Meinung ist stets ganz klar:
Ich investiere vor allen in die Qualität der ersten Elf, bevor ich anfange, (unnötiges) Geld in die Reservisten zu buttern...
Die drei Neuzugänge (sofern der Rest bleibt) sollten also vor allem QUALITÄT mitbringen!
Wenn diese Elf auf dem Papier steht (so meine Sicht der Dinge) braucht der MSV noch 3 (wichtige) Reservisten auf den Positionen 12-14, die allesamt auch erste Elf spielen könnten und Teil des "harten Kerns" sind!
Einen extrem flexiblen Defensivspieler, einen extrem flexiblen Offensivspieler und einen zweiten Mittelstürmer!
Deichmann wäre z.B. (für mich) eher auf dem Papier so eine interessante Nummer 13, der angesichts von Verletzungen, Formschwächen, Einwechslungen und Co. dann trotzdem auf seine 30 Einsätze käme, also trotzdem Stammkraft wäre!
Alles was dahinter kommt, dürfen für mich die jungen Wilden sein, die den arrivierten Feuer machen...
Gembalies, Bretschneider, Fleckstein, Tomic, Hettwer, Ghindovean, Karweina und Co...
Vielleicht noch ein Zografakis, ein Bednarczyk, ein Kübler, ein Groiß, ein Gruev (Leihe), ein Klaß oder oder oder...
Es gibt genügend Talente, die heiß darauf sind, sich zu beweisen...
Wenn sich davon am Ende 2-4 durchsetzen, positiv überraschen, ihren Marktwert steigern etc., bestens...
Und alles immer gemessen an der Tatsache, dass wir nur einen begrenzten Etat besitzen...
Also: Ein harter Kern von 14 qualitativ richtig guten (weg vom Mittelmaß in der Stammelf) + eine Horde junger Wilder, die den Kader auf den Plätzen 15- 25 bereichern und ordentlich Druck machen und von denen sich die besten am Ende dann auch mit genügend Spielzeit ihren Platz im Team erobern...
Und natürlich heißt das auch: "Eigentlich" habe ich für (eher teure) Reservisten wie Sauer, Ademi, Volkmer oder Schmidt weder Geld noch Platz im Kader...
Das wäre (für mich) die Vorgehensweise, wie ich in die Saison starten würde....
Wenn sich dann eine zentrale Figur langfristig verletzen würde, müssten wir eh im Saisonverlauf nachlegen. einen absoluten Leistungsträger kannst du nicht über die Bank mit einem backup absichern...