Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Der Druck auf die Spieler, die gemeint sind, kommt viel zu spät.
Viele sehen es als Mobbing an, nur wir sind im Profifussball und da werden bei anderen Vereine andere Stilmittel eingesetzt.
Wir haben ja den erfahrensten Trainer in der 3.Liga, aber, das es Ihn erst 1 Woche vor Transferschluss einfällt, dass es Stinkereien geben könnte, kauf ich Ihn nicht ab, da Spieler wie Schmidt, Sauer und Fleckstein schon länger wissen, dass der Verein nicht mehr mit Ihnen plant.
 
Der Druck auf die Spieler, die gemeint sind, kommt viel zu spät.
So sieht es aus und gerade bei Schmidt & Sauer ist es ja nicht neu, dass die Leistungen nicht ansprechend waren. Schön und gut das man einem Sauer keine Steine in den Weg legen will aber welcher Verein, der Sauer noch eine vernünftige sportliche und finanzielle Perspektive bieten kann, hat denn zum jetzigen Zeitpunkt noch eine Planstelle offen? Gerade nach der letzten Saison hätte man da von Vereinsseite vielleicht früher etwas handeln sollen, so wie man es jetzt macht.
 
So sieht es aus und gerade bei Schmidt & Sauer ist es ja nicht neu, dass die Leistungen nicht ansprechend waren. Schön und gut das man einem Sauer keine Steine in den Weg legen will aber welcher Verein, der Sauer noch eine vernünftige sportliche und finanzielle Perspektive bieten kann, hat denn zum jetzigen Zeitpunkt noch eine Planstelle offen? Gerade nach der letzten Saison hätte man da von Vereinsseite vielleicht früher etwas handeln sollen, so wie man es jetzt macht.

Einen Wechsel nach Braunschweig finde ich nicht abwegig.
Die suchen seit Wochen einen neuen IV, werden jedoch nicht fündig.
Zudem gibt es einige Stimmen, die mit Wiebe als RV nicht zufrieden sind. Dieser könnte wieder in die IV ziehen und Platz machen für Sauer, der schon einige Jahre in Braunschweig unter Vertrag war.

Könnte aber erst gegen Ende der Periode heiß werden, denn Ziel Nr.1 dürfte Sauer nicht sein und man wird weiterhin nach einem IV suchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Alleine wegen Corona ist das vorhaben Harakiri. Wie schnell das gehen kann das einige Spieler fehlen haben wir schon erlebt. Dazu hat man mit Ekene einen Spieler der in seiner Karriere mehr verletzt als gespielt hat,Bakalorz scheint sehr anfällig,Stoppel und Aziz werden in dem Alter auch nicht jedes Spiel durchpowern können,gerade wenn wieder Spiele verlegt werden müssen was ja nicht unwahrscheinlich ist,haben wir ja auch schon oft genug erlebt. Sorry aber den Kader noch kleiner zu machen als er ist kann nicht deren ernst sein. Das ist wieder ein "auf die Fresse" fallen mit Ansage. Mit ganz dicker Ansage!
 
Das zu lesen tut schon etwas weh, dann kann man sich wohl endgültig von möglichen Neuzugängen verabschieden (selbst wenn uns noch jemand verlassen sollte). Das man nach den Auftritten in Saarbrücken und zu großen Teilen auch Magdeburg keinen Bedarf mehr sieht finde ich schon sehr bedenklich. Gerade in der Offensive würde uns nach den jetzigen Eindrücken (unabhängig davon das Ekene auch noch dazustößt) noch ein Neuzugang, der Dotchevs Pressingvorstellung umsetzen kann, gut zu Gesicht stehen. Von unserem Sorgenkind, der Defensive, mal ganz zu schweigen aber dieses Problem ist ja auch erst seit einem Jahr bekannt.

Damit geht man wiedermal voll ins Risiko, gerade nach der absolut verkorksten Vorbereitung wird es im Verlauf der Saison immer mal wieder Ausfälle und auch englische Wochen geben, die mit diesem Kader schwer zu kompensieren sind. Für mich ist das nach den Erfahrungen aus dem letzten Jahr nicht mehr mutig, sondern absolut waghalsig.


Volle Zustimmung, zumal es nicht das erste Mal wäre das der MSV seinen Kader völlig unnötig ausdünnt und danach wirklich nichts mehr holt (Winter 2017/2018). Also wenn Dotchev sagt er hat keine Wünsche, dann wird man auch keinen Bedarf mehr sehen, egal ob die Streichkandidaten noch wechseln oder nicht. Und das finde ich mit Hinblick darauf, dass man jahrelang Probleme mit der Kaderbreite hatte, 5 mal wechseln darf und diese Saison 9 Mann auf der Bank sitzen dürfen, mehr als naiv! Da ist es mir lieber einen Volkmer, Fleckstein oder Sauer in der Hinterhand zu haben bevor ich gar keinen Ersatz habe und wieder Spieler wild hin und hergeschoben werden müssen. Unabhängig davon kann Dotchev mit unser Offensive bisher nicht zufrieden sein.
 
Einen Wechsel nach Braunschweig finde ich nicht abwegig.
Die suchen seit Wochen einen neuen IV, werden jedoch nicht fündig.
Zudem gibt es einige Stimmen, die mit Wiebe als RV nicht zufrieden sind. Dieser könnte wieder in die IV ziehen und Platz machen für Sauer, der schon einige Jahre in Braunschweig unter Vertrag war.

Könnte aber erst gegen Ende der Periode heiß werden, denn Ziel Nr.1 dürfte Sauer nicht sein und man wird weiterhin nach einem IV suchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das würde wohl wirklich nur im Notfall eine Lösung für Braunschweig sein denn Wiebe hat seit zwei Jahren nur eine Handvoll Spiele in der Innenverteidigung absolviert. Da würden sie sich mit Wiebe in der IV und Sauer als RV keinen großen Gefallen tun auch wenn es natürlich sein kann, dass Sauer in alter Umgebung wieder etwas stärker performen könnte.

Ich persönlich hätte aber natürlich nichts dagegen :D.
 
,,Wir haben EHER den Wunsch, dass Spieler den Verein verlassen“

Klingt doch logisch. Ohne Abgänge wäre Neuzugänge eh nicht möglich.

Aber hier glaubt doch keiner, dass bei 2/3 Abgängen keiner mehr kommen wird? Vor allem wenn man klar gesagt hat, dass man mit 24-26 Spielern in die Saison starten will.

Wochenlang wurde versucht intern die Spieler loszubekommen. Hat nicht geklappt und jetzt geht man damit halt an die Öffentlichkeit.
Für mich jedoch nichts Neues und weit entfernt von Mobbing.

Schmidt werden wir nicht los werden, warum auch? Er ist 34 und körperlich am Ende. Wer nimmt dann nicht so ein Gehalt mit?

Sauer‘s Sichtweise kann ich jedoch nicht teilen. Er ist im besten Fussballalter und spielt hier mit seiner Karriere.

Generell würde ich die Aussage von Dotchev nicht überbewerten.
Erstmal muss man irgendwie Spieler loswerden, um überhaupt von Neuzugängen zu sprechen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Volle Zustimmung, zumal es nicht das erste Mal wäre das der MSV seinen Kader völlig unnötig ausdünnt und danach wirklich nichts mehr holt (Winter 2017/2018). Also wenn Dotchev sagt er hat keine Wünsche, dann wird man auch keinen Bedarf mehr sehen, egal ob die Streichkandidaten noch wechseln oder nicht. Und das finde ich mit Hinblick darauf, dass man jahrelang Probleme mit der Kaderbreite hatte, 5 mal wechseln darf und diese Saison 9 Mann auf der Bank sitzen dürfen, mehr als naiv! Da ist es mir lieber einen Volkmer, Fleckstein oder Sauer in der Hinterhand zu haben bevor ich gar keinen Ersatz habe und wieder Spieler wild hin und hergeschoben werden müssen. Unabhängig davon kann Dotchev mit unser Offensive bisher nicht zufrieden sein.
Dotchev macht im allgemeinen leider eher den Eindruck, mit dem Nötigsten zufrieden zu sein. Auch vor Magdeburg hat er ja bereits einen Punkt als ausreichend kommuniziert. Das er mal auf den Putz haut und Verstärkungen fordert kann ich mir bei ihm beim besten Willen nicht vorstellen. Wie man nach der letzten Saison, der schlechten Vorbereitung, den dürftigen Eindrücken aus den ersten Spielen und dem Ausblick auf eine lange Saison mit diesem Kader (der noch ohne Neuzugänge verringert werden soll) zufrieden sein kann, erschließt sich mit überhaupt nicht.

Damit bringt er auch sich in eine Bredouille wenn es weiterhin Auftritte wie in Saarbrücken geben wird und die ersten gesperrten und verletzten Spieler dazukommen. Eine vernünftige Rotation ist ja schon am dritten Spieltag kaum möglich gewesen.
 
Im großen und ganzen wird der Kader vom MSV zum jetzigen Zeitpunkt stehen. WENN noch etwas passieren sollte, dann wird es wohl ein Spieler sein, der die Qualität sofort anhebt und keiner für die Breite. Hier muss eben abgewartet werden ob sich spontan vielleicht noch etwas ergibt oder nicht, da ist die Position fast schon zweitrangig.

Deshalb denke ich auch, dass ein solcher Spieler unabhängig von möglichen Abgängen noch kommen würde. Die Spieler die hier keine Perspektive mehr haben, die bekommen alle Gehälter, da könnte man einen Königstransfer nicht ansatzweise von bezahlen. Es muss eben das Gesamtpaket passen, dann denke ich schon dass der MSV nochmal zuschlagen würde. Wenn nicht, dann ist das auch nicht schlimm denn ich denke dass auch jetzt schon eine schlagkräftige Truppe beisammen ist.

Mit Weinkauf, Steurer, Feltscher, Bakalorz, Bakir und Bouhaddouz hat der MSV die Hälfte der Startelf schon mal überdurchschnittlich besetzt.

Die Mannschaften, die vom Kader vielleicht nochmal besser aufgestellt wären, die scheitern ohnehin regelmäßig an den eigenen Ansprüchen. Ich würde mein letztes Hemd darauf verwetten, dass der 1. FC Kaiserslautern auch dieses Jahr nicht aufsteigen wird.

Wenn man eine Mannschaft mit ganz guten Fußballern hat und der Rest sich voll reinhaut, dann ist vieles möglich, schaut euch nur meinen VfL an.

Eine gute Mannschaft in Kombination mit unglaublich viel Teamgeist ist schwer zu schlagen.

und Dotchev? Was soll er denn auch anderes sagen? Der Verein muss eben an einem Strang ziehen, das fängt beim Trainer und Sportdirektor an und bei den Fans geht es weiter.

Das Kollektiv schlägt individuelle Klasse und deshalb sehe ich den MSV auch in den nächsten Jahren immer als Kandidaten für den Aufstieg. Natürlich gibt es immer Vereine die mehr Geld haben aber da ist dann auch meistens nur Unruhe. Wenn es nur danach ginge, dann könnte man auch das Fußballspielen aufhören. Und Qualität hat der MSV ja sogar, jetzt muss nur noch das Kollektiv funktionieren und schon kann man eine Serie hinlegen und sich oben festsetzen. Es wäre schon ziemlich geil den MSV wieder in der 2. Liga zu sehen.
 
Der Druck auf die Spieler, die gemeint sind, kommt viel zu spät.
Intern wurde den Spielern doch längst kommuniziert, dass man ohne sie plant. Sauer und Schmidt standen in keinem Pflichtspiel im Kader, Fleckstein wohl auch nur wegen des Bakalorz-Ausfall (als defensiver Not-6er).

Was soll der MSV denn noch weiter tun? Öffentlich auf die Spieler draufhauen lockt auch keine Interessenten an. Die Spieler müssen jetzt entscheiden, was sie wollen. Fleckstein wartet vermutlich auf ein Angebot mit Perspektive auf Spielpraxis, Schmidt wird den Vertrag verständlicherweise aussitzen bzw. wohl kaum Angebote haben. Sauer will sich womöglich finanziell nicht verschlechtern, Interessenten müsste es bei ihm ja eigentlich schon geben. Er war immerhin überwiegend Stammspieler hier und seine Vita ist immer noch vorzeigbar.

WENN es mit 1-2 Abgängen noch klappt, wird hoffentlich auch nochmal nach Verstärkungen (vor allem die rechte Seite ist dünn besetzt offensiv wie defensiv) geschaut. Aber Dotchev wird auch ungefähr einschätzen können, wie groß das Interesse der Spieler nach Veränderung ist. Vermutlich nicht besonders groß, also muss er sich auch nicht mit möglichen Zugängen beschäftigen.
 
Ich glaube man hat klar raus gehört das er Sauer und Schmidt meint. Alleine weil er vom "Umfeld" sprach sollte klar sein das die beiden gemeint sind
Das man gerade den Beiden in den letzten Wochen sowohl intern als auch nach außen klar gemacht hat das man nicht mehr mit ihnen plant, ist klar. Allerdings sehe ich im Fall von Schmidt wie angesprochen so gut wie keine Möglichkeit, das dort noch etwas passiert, auch wenn man noch so viel „Druck“ ausübt. Bei Fleckstein bin ich etwas zwiegespalten: er selber wird wohl hier unter Dotchev nicht mehr glücklich aber grundsätzlich wäre es nicht verkehrt noch einen Back-Up in der Hinterhand zu haben, dem sollte man dann allerdings auch mal das Vertrauen schenken.

Bei Sauer liegen die Karten halt voll bei ihm, entweder er entscheidet sich für das gute Geld, das er hier noch ein Jahr mitnehmen kann und hat es dann nächstes Jahr deutlich schwerer bei der Vereinssuche oder er versucht es, bei einem anderen Verein sportlich auf sich aufmerksam zu machen um seinen Marktwert wieder etwas in die Höhe zu treiben.
 
Mmh, eigentlich sind die letzten Posts eher in der Kaderplanung zu sehen, von daher werde ich damit mal anfangen :)
 
AUFWACHEN Herr Grlic und Herr Dotchev!

Man muss doch erkennen das die Offensive nicht drittligatauglich ist! Kaum Chancen, fast keine Torabschlüsse, keine Ideen, kein Eins gegen Eins, keine Flanken und wenn dann kein Abnehmer.

Nimmt man Havelse mal raus, dann haben wir in den verbleibenden 4 Spielen nur 1 Tor aus dem Spiel gemacht.

Bitte nicht wieder blind aufs Beste hoffen, das wird kein zweites Mal gut gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AUFWACHEN Herr Grlic und Herr Dotchev!

Man muss doch erkennen das die Offensive nicht drittligatauglich ist! Kaum Chancen, fast keine Torabschlüsse, keine Ideen, kein Eins gegen Eins, keine Flanken und wenn da kein Abnehmer.

Nimmt man Havelse mal raus, dann haben wir in den verbleibenden 4 Spielen nur 1 Tor aus dem Spiel gemacht.

Bitte nicht wieder blind aufs Beste hoffen, das wird kein zweites Mal gut gehen!
Wir haben doch keinen Bedarf mehr!!!

Was unsere Defensive angeht habe ich mich schon mit dem vorhandenen Personal abgefunden aber leider wurde es ja nicht für notwendig erachtet, auch vorne noch nachzulegen. Für mich bis heute noch absolut unverständlich wie man Vermeij und Bouhaddouz halten wollte, Vermeij dann ging und man keinen Ersatz geholt hat - das war sowas von mit Ansage. Sich vorne auf zwei Ü30er mit Stoppelkamp und Aziz zu verlassen wird uns am Ende nicht retten, es MUSS noch etwas passieren gerade weil ein Ajani auch bislang ein Totalausfall ist. Absolut harmlos und wenn man jetzt nicht mehr nachlegt ist das Scheitern des Vereins absolut vorherzusehen.
 
Erkenntnisse von heute:
- Volkmer kann sich einen neuen Verein suchen.
- Fleckstein spielt auch keine Rolle. Alle Spieler machen sich warm, nur Coppens und Fleckstein (später auch Ndualu) blieben auf der Bank sitzen.
- Wir brauchen unbedingt Verstärkung in der Offensive!!!
- Sollte Bretschneider länger ausfallen, muss auch hier nachgebessert werden.

Am Ende tut sich sowieso nichts, weil "IvO hAt kEiN GeLd."
 
Wir haben dringend Bedarf auf den Außenbahnen und im Sturmzentrum, wenn es bei Bretschneider ganz schlimm kommt auch hinten links. Wenn man sich anguckt, wer unzufrieden oder vereinslos ist und früher oder später wieder in der dritten Liga landen könnte, fallen mir folgende Spieler ein die uns weiterhelfen könnten:

Sturm:

Collin Quaner (vereinslos), einer der bekanntesten vereinslosen Spieler und ein Mittelstürmer mit sehr viel Geschwindigkeit. Eigentlich genau das was Ademi und Aziz nicht verkörpern. Sehr lauffreudig und geeignet fürs Pressing. Dazu als gebürtiger Düsseldorfer sehr interessant.
https://www.transfermarkt.de/collin-quaner/profil/spieler/123397

Prince Osei Owosu (Paderborn, konnte sich bisher nicht durchsetzen, spielt kaum eine Rolle und wird wie immer sicher bei dem ein oder anderen Drittligisten Thema sein, charakteristisch mit ähnlichen Attributen wie Collin Quaner, schnell, technisch vielleicht etwas schlechter, dafür physisch stärker. Auch er läuft sehr viel und läuft den Gegner oft an.
https://www.transfermarkt.de/prince-osei-owusu/profil/spieler/207593

Außenbahn:
Rajiv van la Parra
(vereinslos) vielleicht kann Rolf Feltscher da vermitteln, die Qualität für Liga 3 hat er ohne Zweifel, die Frage ist ob er fit ist.
https://www.transfermarkt.de/rajiv-van-la-parra/profil/spieler/77001

Manuel Farrona Pulido (Hansa Rostock) War sich mit Osnabrück schon einig, absolute Drittligapersönlichkeit, beidfüßig, quirlig und links wie rechts variabel einsetzbar. Vielleicht nicht der beste im Abschluss aber für mich jemand er immer Gas gibt und die Defensive des Gegners beschäftigt.
https://www.transfermarkt.de/manuel-farrona-pulido/profil/spieler/91842

Mike Feigenspann (vereinslos) ebenfalls links wie rechts einsetzbar, wäre für mich für die rechte Seite der im Gegensatz zu Ajani immer direkt den Abschluss oder die Flanke wählt und nicht lange zögert, Tempo bringt er ebenfalls mit.
https://www.transfermarkt.de/mike-feigenspan/profil/spieler/315256

Linksverteidiger:

Marcel Hofrath
(vereinslos) für mich eine Top Alternative falls Bretschneider länger ausfällt, bei Mannheim die letzten beiden Jahre mit fast 50 Spielen, bei ihm würde ich mir deutlich weniger Sorgen machen als bei Kwadwo. Als gebürtiger Düsseldorfer sicher auch gewillt in die Heimat zu ziehen.
https://www.transfermarkt.de/marcel-hofrath/profil/spieler/126310
 
Wir haben dringend Bedarf auf den Außenbahnen und im Sturmzentrum, wenn es bei Bretschneider ganz schlimm kommt auch hinten links. Wenn man sich anguckt, wer unzufrieden oder vereinslos ist und früher oder später wieder in der dritten Liga landen könnte, fallen mir folgende Spieler ein die uns weiterhelfen könnten:

Sturm:

Collin Quaner (vereinslos), einer der bekanntesten vereinslosen Spieler und ein Mittelstürmer mit sehr viel Geschwindigkeit. Eigentlich genau das was Ademi und Aziz nicht verkörpern. Sehr lauffreudig und geeignet fürs Pressing. Dazu als gebürtiger Düsseldorfer sehr interessant.
https://www.transfermarkt.de/collin-quaner/profil/spieler/123397

Prince Osei Owosu (Paderborn, konnte sich bisher nicht durchsetzen, spielt kaum eine Rolle und wird wie immer sicher bei dem ein oder anderen Drittligisten Thema sein, charakteristisch mit ähnlichen Attributen wie Collin Quaner, schnell, technisch vielleicht etwas schlechter, dafür physisch stärker. Auch er läuft sehr viel und läuft den Gegner oft an.
https://www.transfermarkt.de/prince-osei-owusu/profil/spieler/207593

Außenbahn:
Rajiv van la Parra (vereinslos) vielleicht kann Rolf Feltscher da vermitteln, die Qualität für Liga 3 hat er ohne Zweifel, die Frage ist ob er fit ist.
https://www.transfermarkt.de/rajiv-van-la-parra/profil/spieler/77001

Manuel Farrona Pulido (Hansa Rostock) War sich mit Osnabrück schon einig, absolute Drittligapersönlichkeit, beidfüßig, quirlig und links wie rechts variabel einsetzbar. Vielleicht nicht der beste im Abschluss aber für mich jemand er immer Gas gibt und die Defensive des Gegners beschäftigt.
https://www.transfermarkt.de/manuel-farrona-pulido/profil/spieler/91842

Mike Feigenspann (vereinslos) ebenfalls links wie rechts einsetzbar, wäre für mich für die rechte Seite der im Gegensatz zu Ajani immer direkt den Abschluss oder die Flanke wählt und nicht lange zögert, Tempo bringt er ebenfalls mit.
https://www.transfermarkt.de/mike-feigenspan/profil/spieler/315256

Linksverteidiger:

Marcel Hofrath
(vereinslos) für mich eine Top Alternative falls Bretschneider länger ausfällt, bei Mannheim die letzten beiden Jahre mit fast 50 Spielen, bei ihm würde ich mir deutlich weniger Sorgen machen als bei Kwadwo. Als gebürtiger Düsseldorfer sicher auch gewillt in die Heimat zu ziehen.
https://www.transfermarkt.de/marcel-hofrath/profil/spieler/126310
Sehr gute Liste und gerade Quaner & Farrona Pulido würden uns sehr gut zu Gesicht stehen! An Owusu war man ja bereits im letzten Sommer dran, da sollten also noch Kontakte bestehen.

Hofrath wäre mir alleine schon wegen seiner Erfahrung deutlich sicherer als Kwadwo, hatte ihn eigentlich eh schon hier erwartet.

Wollen wir mal hoffen das unsere Verantwortlichen seit gestern doch noch Bedarf sehen.
 
Ich könnte schon fast meine Hand dafür ins Feuer legen, dass keiner mehr kommt. Maximal im Winter wird man sich kurz vor Schluss nochmal von dem verbliebenen Rest der Resterampe bedienen.

Ohne Abgang sowieso nicht.
Der 31. August ist bald und es gibt keine Anzeichen dafür, dass ein Sauer oder Volkmer noch gehen könnten.

Ohne diese Abgänge ist finanziell aber wohl nichts mehr drin, geschweige denn für 2 oder 3 Neuzugänge.

Alle oben genannten Spieler verdienen auch recht gut/haben gut verdient, was eine Verpflichtung noch schwieriger macht.

Zudem würde uns ein Owuso nicht weiterhelfen.

Am liebsten hätte ich noch Feigenspan, weil wir keinen ähnlichen Spielertypen im Kader haben aber wie gesagt, ist dies ohne Abgänge nicht möglich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ohne Abgang sowieso nicht.
Der 31. August ist bald und es gibt keine Anzeichen dafür, dass ein Sauer oder Volkmer noch gehen könnten.

Ohne diese Abgänge ist finanziell aber wohl nichts mehr drin, geschweige denn für 2 oder 3 Neuzugänge.

Alle oben genannten Spieler verdienen auch recht gut/haben gut verdient, was eine Verpflichtung noch schwieriger macht.

Zudem würde uns ein Owuso nicht weiterhelfen.

Am liebsten hätte ich noch Feigenspan, weil wir keinen ähnlichen Spielertypen im Kader haben aber wie gesagt, ist dies ohne Abgänge nicht möglich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Im Winter wieder bei Capelli anzufragen und gegebenenfalls sogar Anteile verkaufen zu müssen um den Worst Case abzuwenden ist sicher noch deutlich teurer ;).

Ich bleib dabei mit der Offensive in Kombination mit der Abwehr geht es nur um den Klassenerhalt bis zum Schluss!
 
Vorne brauchen wir Speed, gestern war Pusch auf links total verschenkt,
hatte gute Ansätze, aber für aussen viel zu langsam.
Ajani war ein total Ausfall und Ademi ist viel zu langsam und wurde auch immer wieder hoch angespielt,
konnte deshalb wenig Bälle fest machen.
Auf Spieler wie Hettwer setzt unser Trainer nicht.
Ich wäre auch für Feigenspann, weiterhin für einen IV, der den ganzen Laden dirigiert und hinten links
sind Brettschneider und Kwadwo total überfordert, der Eine spielerisch und der Andere körperlich.
Der Trainer setzt nicht mehr auf Volkmer, Schmidt und Sauer, es wäre schön, wenn Ivo dort Lösungen
finden würde.
 
Mir würden noch folgende Spieler einfallen, die aktuell zu haben wären und uns sicher ganz gut tun würden allerdings wären Quaner und Farrona Pulido mMn schon das Optimum, was der Markt gerade noch bietet.

Felix Drinkuth (vereinslos) gerade jetzt wo Stoppelkamp ausfällt und Pusch diese Position bekleiden muss, was ihm gar nicht liegt, wäre er ein solider Back-Up. Hat auch Drittligaerfahrung bei Zwickau sammeln können.
https://www.transfermarkt.de/felix-drinkuth/profil/spieler/154722

Osayamen Osawe (vereinslos) bringt extreme Geschwindigkeit mit aber agiert immer mal wieder etwas kopflos. Ist aber ein Spielertyp den wir so noch nicht im Kader haben und könnte im Verbund mit Aziz oder Ademi schon ein gutes Duo bilden. Das er auch weiß wo das Tor steht hat er damals bei Halle bewiesen. Mannheim soll auch schon interessiert sein.
https://www.transfermarkt.de/osayamen-osawe/profil/spieler/173593

Korbinian Vollmann (vereinlos) sehr variabel in der Offensive einzusetzen, kam bei Hansa auch öfter in der Zentrale zum Einsatz aber kann auch rechts und links spielen. Erfahrung ist bei ihm genug vorhanden, bei Hansa hat es halt für die 2. Liga nicht für einen neuen Vertrag gereicht aber könnte jemand sein, der unserer lahmen Offensive nochmal etwas Power gibt und hatte auch seinen Anteil am Aufstieg von Hansa.
https://www.transfermarkt.de/korbinian-vollmann/profil/spieler/126293


Letztlich fehlt es uns aktuell an der Qualität, auf links haben wir noch nichtmal ein Back-Up für Stoppelkamp, der in seinem Alter sicher nicht das letzte mal ausgefallen ist. Ich sehe das Ganze wie @Spartacus: lieber jetzt nochmal Klinken putzen und Geld in die Hand nehmen als im Winter wieder überrascht zu sein, dass man auf einem Abstiegsplatz steht und noch teurer nachbessern muss.
 
Erkenntnisse von heute:
- Volkmer kann sich einen neuen Verein suchen.
- Fleckstein spielt auch keine Rolle. Alle Spieler machen sich warm, nur Coppens und Fleckstein (später auch Ndualu) blieben auf der Bank sitzen.
- Wir brauchen unbedingt Verstärkung in der Offensive!!!
- Sollte Bretschneider länger ausfallen, muss auch hier nachgebessert werden.

Am Ende tut sich sowieso nichts, weil "IvO hAt kEiN GeLd."

für die Trainerentlassung im Herbst wird’s schon reichen - das übliche Aktionsmuster beim SD . Und im Winter noch ein paar der restlichen Anteile verscherbeln - Abgang dann nach Abstieg in die Regionalliga.
 
Dumme Frage: Aber ist das Wissen, oder Annahme?

Ich verstehe die Aussage auch nicht so ganz, Hofrath, Feigenspann und Pulido haben Drittligaverträge gehabt, die ersten beiden verdienen aktuell überhaupt kein Geld. Pulido war ja auch schon bereit in Liga 3 zu gehen aber Osnabrück hat sich für Bertram entschieden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle drei noch in der dritten Liga unterkommen und das nicht unbedingt bei den Top Teams.

Einzig bei van la Parra und Owosu glaub ich das die Spieler sportlich wie finanziell keine Abstriche machen wollen, das war bei Beiden zumindest in der Vergangenheit immer wieder der Fall.
 
Ich verstehe die Aussage auch nicht so ganz, Hofrath, Feigenspann und Pulido haben Drittligaverträge gehabt, die ersten beiden verdienen aktuell überhaupt kein Geld. Pulido war ja auch schon bereit in Liga 3 zu gehen aber Osnabrück hat sich für Bertram entschieden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle drei noch in der dritten Liga unterkommen und das nicht unbedingt bei den Top Teams.

Einzig bei van la Parra und Owosu glaub ich das die Spieler sportlich wie finanziell keine Abstriche machen wollen, das war bei Beiden zumindest in der Vergangenheit immer wieder der Fall.

So sieht’s aus aber hier wird sich ja auch oft eingeredet, dass wir so pleite sind. Die drei werden keine Topverdiener in ihren Vereinen gewesen sein und garantiert noch in der dritten Liga landen, da wären wir in einer guten Verhandlungsposition und das Preis- Leistungsverhältnis wäre bei diesen Spielern absolut in Ordnung.

Gerade bei Farrona Pulido hoffe ich schon die ganze Zeit das sich was tun könnte.
 
So gern ich hier Nachverpflichtungen sehen möchte. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dotchev hat bereits gesagt er will den Kader eher noch kleiner haben und ganz ehrlich unser fähiger SD haut dann bestimmt so Klopper wie Zahorski Rahn Tomic oder Brügmann raus. Das bringt uns dann auch nicht weiter.
 
Wir haben doch keinen Bedarf mehr!!!

Was unsere Defensive angeht habe ich mich schon mit dem vorhandenen Personal abgefunden aber leider wurde es ja nicht für notwendig erachtet, auch vorne noch nachzulegen. Für mich bis heute noch absolut unverständlich wie man Vermeij und Bouhaddouz halten wollte, Vermeij dann ging und man keinen Ersatz geholt hat - das war sowas von mit Ansage. Sich vorne auf zwei Ü30er mit Stoppelkamp und Aziz zu verlassen wird uns am Ende nicht retten, es MUSS noch etwas passieren gerade weil ein Ajani auch bislang ein Totalausfall ist. Absolut harmlos und wenn man jetzt nicht mehr nachlegt ist das Scheitern des Vereins absolut vorherzusehen.

sehe ich genauso. Schlimm für mich ist, dass es einfach absehbar war.

Die IV seit Jahren instabil, hier hatte man wohl einen Stamm IV im Blick. Ist leider nichts geworden. Mit Steurer hat man einen im Ansatz guten IV verpflichtet. Bei Velkov habe ich meine Zweifel, da er zuviele Abspielfehler und Stellungsfehler macht. Gembalies und Fleckstein sind eher nur Ersatz. Zumal Gembalies für mich einfach seine Behäbigkeit und Unentschlossenheit in den Griff bekommt.

Dazu hat man mit Kwadwo als LV diese Position mit in die schwache Kette aufgenommen.

Ajani als RA auch für mich eine Fehlbesetzung. Zumal er bei seiner Verpflichtung als "absolute Verstärkung" verkündet wurde. Da frage ich mich wirklich, wer das so beurteilt. Zumal er für mich von seiner Physis (Größe) kein Außenspieler ist. Da ist der Körperschwerpunkt viel zu hoch. Für Außen sehe ich immer einen kleinen, quirligen Spieler. Eher so wie Engin ;-) (dass ich ihn nochmal zurück wünsche, hätte ich mir auch nicht gedacht.)

Und im Sturm? Da spielt jetzt mit Ademi der MS Nummer 2 bzw. 3 der letzten Saison. Das sagt alles. Dass man als Ersatz für VV nicht nachgelegt hat, ist für mich ein großer Fehler. Zumal bei einem möglichen Gehalt für VV an der MSV Schmerzgrenze dann ja wohl auch für einen anderen Spieler Geld dagewesen sein muss.

Auch hat man mit Schmidt, Sauer und Volkmer (warum ihn jetzt ??) 3 Spieler, die auf der Tribüne sitzen und die Payroll belasten. Wenn Dotchev aufgrund der möglichen schlechten Stimmung nicht zuviele Spieler im Kader haben will, frage ich mich, welche Stimmung die Drei machen?

Einfach nur traurig, dass man am Anfang der Saison schon sehen kann, dass diese wieder nichts wird und man aufpassen muss, dass man mindestens auf Platz 16 landet.

Und das, wie schon geschrieben, mit Ansage ...
 
Ich reche schon mit einem Abgang von Sauer, Max wird sich bald verabschieden. Ich hoffe nur Grlic denkt vernünftig nach und plant für die Position (vor allem mit seinem Gehalt) einen neuen Rechtsaußen. Ajani dann gerne mit Empfehlungen als Back-Up für Feltscher und einen neuen RA. Bei Schmidt wird es auf eine Vertragsauflösung hinauslaufen, Abnehmer wird es nicht mehr geben. Es wird 99% nur noch um die Abfindung gefeilscht und beim entgegenkommen vom MSV wird sich Schmidt ebenfalls verabschieden.

Wichtig ist diese Position gut zu besetzen, einmal bedacht mit Verstand. @Spartacus hat ja eine ganz nette Auflistung geliefert. Es sind Spieler auf dem Markt und die heiße Phase des Transfermarktes wird noch anlaufen.
 
Ich reche schon mit einem Abgang von Sauer, Max wird sich bald verabschieden. Ich hoffe nur Grlic denkt vernünftig nach und plant für die Position (vor allem mit seinem Gehalt) einen neuen Rechtsaußen. Ajani dann gerne mit Empfehlungen als Back-Up für Feltscher und einen neuen RA. Bei Schmidt wird es auf eine Vertragsauflösung hinauslaufen, Abnehmer wird es nicht mehr geben. Es wird 99% nur noch um die Abfindung gefeilscht und beim entgegenkommen vom MSV wird sich Schmidt ebenfalls verabschieden.

Wichtig ist diese Position gut zu besetzen, einmal bedacht mit Verstand. @Spartacus hat ja eine ganz nette Auflistung geliefert. Es sind Spieler auf dem Markt und die heiße Phase des Transfermarktes wird noch anlaufen.

Dein Wort in Fußballgottes Gehőrgang.
 
@19O2_exeMSV Ich hab zwar leider kein Vertrauen mehr in die Kompetenzen unser sportlichen Führung und deswegen glaube ich auch bei 2 Abgängen nicht an Neuzugänge… _Aber wie du schon schreibst könnte man mit einem vernünftigen Rechtsaußen ( Pulido?) und vielleicht einer Leihe eines schnelleren Mittelstürmers sicherlich viel bewegen.

Dann könnte Ekene nach seiner Verletzung in Ruhe als RM herangeführt werden ohne gleich verschlissen zu werden weil man zwingend versucht dort jemanden aufzustellen der besser ist als Ajani, Ajani würde erstmal aus dem Schussfeld gezogen werden und als Alternative für das rechte Mittelfeld und auch für Rolf Feltscher auf der Bank Platz nehmen und im Angriff könnten wir jemanden holen der fitter ist als unsere zwei langsamen Schnecken und auch mal den Gegner anläuft um offensiv mehr Druck auszuüben und den ein oder anderen Steilpass der letzten Spiele auch mal mit Tempo mitnehmen kann.

Ich bin fest überzeugt, dass man mit 1-2 personellen Verstärkungen auf den richtigen Positionen unser Spiel komplett verändern kann.


Absoluter worst case wäre die Meldung das Bretschneider lange ausfällt, nicht nur sportlich sondern auch für Offensivverstärkungen.
 
@ 1902_exeMSV:

Das hört sich interessant an, wobei nach einem „Entgegenkommen des MSVs“ sicher kaum Spielraum für „Neues“ bleibt.

In der Auflistung fehlt mir der Name Volkmer.
Mit ihm wird doch nicht ernsthaft noch geplant?
Wenn doch, würde mich die Begründung für seinen (anscheinend) dauerhaften Wechsel auf die Tribüne mal interessieren.
 
Der größte Verlust ist der Abgang von Vermeij, seine läuferischen Fähigkeiten. sein Anlaufen auf die Torhüter und Abwehrspieler fehlt komplett. Dies kann kein Aziz und auch kein Orhan. Auch sein Kopfballspiel in brenzligen Situationen vor und in der Abwehr fehlen total. Das ist für mich der größte Verlust im Kader der nicht ersetzt wurde.
 
Ich reche schon mit einem Abgang von Sauer, Max wird sich bald verabschieden. Ich hoffe nur Grlic denkt vernünftig nach und plant für die Position (vor allem mit seinem Gehalt) einen neuen Rechtsaußen. Ajani dann gerne mit Empfehlungen als Back-Up für Feltscher und einen neuen RA. Bei Schmidt wird es auf eine Vertragsauflösung hinauslaufen, Abnehmer wird es nicht mehr geben. Es wird 99% nur noch um die Abfindung gefeilscht und beim entgegenkommen vom MSV wird sich Schmidt ebenfalls verabschieden.

Wichtig ist diese Position gut zu besetzen, einmal bedacht mit Verstand. @Spartacus hat ja eine ganz nette Auflistung geliefert. Es sind Spieler auf dem Markt und die heiße Phase des Transfermarktes wird noch anlaufen.
Was denkst du zur Personalie Fleckstein & Volkmer?
 
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a530510---vereinssuche-ostwestfale-ruhrgebiet-liebt.html
Könnte uns evtl auch helfen. Zumal er seine Zeit bei uns ,zitat:" beim MSV war geil" nicht gerade schlecht empfunden hat. Will zurück in den Pott ist variabel einsetzbar, Gehalt??

Bringt uns nicht weiter leider. Wir bräuchten einen offensiven Rechtsaußen der den Torabschluss sucht. Wiegel wäre im Endeffekt wie Ajani nicht Fisch und nicht Fleisch, obwohl er technisch besser ist.
 
Was denkst du zur Personalie Fleckstein & Volkmer?

Meine persönliche Einschätzung und daher keine Quellenangabe nötig.

Zu Fleckstein:

Flecksteins Abgang war schon einmal konkreter, sein kurzfristiger Ausfall in den letzten Wochen, die Quarantäne, fehlende Spielpraxis haben an seinem Transfermarkt-Standing etwas gekratzt. Es ist ja ein offenes Geheimnis und auch von der Presse bereits geschrieben worden, dass der HFC und vor allem Türkgücü Interesse signalisiert hat. Türkgücü war konkreter aber ist eben ein "einzigartiger" Verein, welcher morgen Interesse signalisiert und am darauffolgenden Tag einen völlig anderen Spieler auf der Position verpflichtet. Ich kann mir einen Verbleib von Fleckstein gut vorstellen, er spielt aber eben nur eine untergeordnete Rolle. Sollte ein Verein interessiert sein, ist ein Abgang nicht unwahrscheinlich. Das kann zum Ende der Transferperiode innerhalb eines Tages gehen, also auch sehr schnell.

Zu Volkmer:

Er hat meiner Meinung nach einfach kein Standing mehr im Verein und ist verbrannt. Es ist das Problem, welches ich schon einmal im Sommer beschrieben habe. Wenn Du einem Spieler mitteilst: "Wir planen nicht mehr mit dir" und der Spieler das so hinnimmt wie Volkmer, ist oftmals das Tischtusch schon zerschnitten. Für mich ist das auch die einzige Erklärung warum Volkmer kein Land mehr sieht. Nach den guten Auftritten gegen Havelse und Saarbrücken war wieder Schluss, seither nicht einmal mehr ein Kaderplatz. Vielleicht wollte man Volkmer auch einfach ins Rampenlicht stellen, um ihn wieder attraktiver für mögliche Interessenten zu machen. Natürlich ist ein Faktor Steurer, als Linksfuß aber dann ist für mich unerklärlich warum wir alle IVs im Kader haben, Volkmer aber nicht mitreist bzw. auf der Tribüne platz nimmt. Ich muss dazu sagen und das drücke ich mit aller Vorsicht aus: Es gibt Spieler, die auf der Bank und im Training als Back-Up den Jo Coppens machen, pushen und alles geben für den gemeinschaftlichen Erfolg und es gibt Spieler, die eine Nicht-Aufstellung bzw. fehlende Perspektive schlecht akzeptieren können. Das Ganze wirkt sich dann schnell auf die Stimmung aus. Solche Kaliber hatten wir in der letzten Saison vermehrt, weshalb auch kein wirklicher Teamspirit aufkam. Sauer und Volkmer sind beides Spieler die nicht gerne auf der Bank platz nehmen, so sollte es als Leistungssportler auch sein aber es gibt eben Spieler, da wirkt sich das ungesund aus. Ob und wie das Volkmer betrifft, darauf werden unsere Bosse eine Antwort haben.

Ich war in der Vorbereitung positiv überrascht und auch die ersten beiden Spiele empfand ich als gut. Wenn es möglicherweise aber Abnehmer für Sauer gibt, sollte es auch die für Volkmer geben. Denn eines ist doch klar und dafür brauchen wir keine Quellen: Spieler wie Sauer, Volkmer und auch Schmidt gehören mit Sicherheit zu den Spitzenverdienern beim MSV.
 
Wäre ein Träumchen, wenn man Volkmer, Sauer und Schmidt von der Payroll bekommen könnte.

Alles 3 Großverdiener beim MSV.

Dazu die Vertragsverlängerung von Sportfive heute. Vielleicht sind da auch nochmal paar Gelder geflossen, die in den Kader gesteckt werden können.

Unsere Offiziellen werden auch nicht blind sein und dürften sehen, dass da noch paar Schrauben zu drehen sind. Aktuell sind nur 5 Spieltage rum und somit ist alles noch machbar, solang man sich noch verstärkt.

Könnten definitiv noch spannende Tage werden, da Volkmer und Fleckstein sicherlich auch keine Zukunft mehr haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
DAS hab ich die letzten Jahre auch gedacht und hab mich leider immer wieder getäuscht.

Was für die meisten hier logisch ist und bei anderen Vereinen auch erkannt wird, ist für unsere sportliche Führung längst nicht selbstverständlich. Es gab leider viel zu viele unverständlich Entscheidung in den letzten Jahren, als dass ich mir da irgendwelche Hoffnungen machen könnte. Grlic hat so schon kaum Last Minute Verstärkungen an Land ziehen können, dass er 2-3 Spieler von der payroll bekommt und gleichzeitig schon 2-3 Neue in der Hinterhand hat, kann ich mir so gar nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben