Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

In der NRZ wurden hinter der Bezahlschranke (von Retzlaff?) zwei Ehemalige angekündigt, eine Trefferquote von 50% bis jetzt ;-)

D.h. rein theoretisch könnte es sich um unser Ex - Zebra Schäffler handeln ? Wir brauchen vorne dringend noch jemand und bei 183 Drittligsspielen, mit 65 Toren und 24 Torvorlagen, kommt er ja nicht mit "leeren" Händen. Ist aber alles Spekulatius !
 
D.h. rein theoretisch könnte es sich um unser Ex - Zebra Schäffler handeln ? Wir brauchen vorne dringend noch jemand und bei 183 Drittligsspielen, mit 65 Toren und 24 Torvorlagen, kommt er ja nicht mit "leeren" Händen. Ist aber alles Spekulatius !
Nicht theoretisch — wurde hier schon durch geleakte Internas bestätigt. Es handelt sich um Schäffler und finanziell ist alles wohl sogar klar bzw. machbar, geht nur darum ob er seine familiäre Situation geregelt bekommt. (Familie möchte wohl nicht unbedingt umziehen)
 
Nicht theoretisch — wurde hier schon durch geleakte Internas bestätigt. Es handelt sich um Schäffler und finanziell ist alles wohl sogar klar bzw. machbar, geht nur darum ob er seine familiäre Situation geregelt bekommt. (Familie möchte wohl nicht unbedingt umziehen)
Ist auch die Frage wie zielführend es wäre, wenn er sich bspw. darüber hinwegsetzt. Emotional und im familiären Umfeld sollte ja auch alles stabil sein, um gute Leistungen aufm Feld zu bringen.

Aber für mich wäre auch eine jüngere Lösung (24-30 Jahre) vorstellbar, die dann auch langfristig für Bouhaddouz übernimmt. Schäffler wäre dies nicht unbedingt und vielleicht sieht man das Potential in König, aber er ist auch erst 22 und ich glaube da könnte es im schlechtesten Fall auch nicht funktionieren.
Nur habe ich diese „jüngere Lösung“ auch nicht in Form eines realen Spielers parat, aber die Personalie Schäffler kam ja auch aus dem Nichts.
 
Da ich leider fest davon ausgehe, dass sich die Personalie Schäffler erledigt hat, würde ich versuchen Marko Kvasina für ein Jahr auszuleihen, ich meine das ist auch in Belgien bei einem Jahr Restvertrag möglich. Kann mir aber auch vorstellen, dass Oostende ihn ganz ziehen lässt.

https://www.transfermarkt.de/marko-kvasina/profil/spieler/240778

Laufstärker als Aziz, im besten Alter, in der Luft brutal stark aber auch mit Ball am Fuß ansehnlich. Erinnert mich ein wenig an Vermeij.
 
Da ich leider fest davon ausgehe, dass sich die Personalie Schäffler erledigt hat, würde ich versuchen Marko Kvasina für ein Jahr auszuleihen, ich meine das ist auch in Belgien bei einem Jahr Restvertrag möglich. Kann mir aber auch vorstellen, dass Oostende ihn ganz ziehen lässt.

https://www.transfermarkt.de/marko-kvasina/profil/spieler/240778

Laufstärker als Aziz, im besten Alter, in der Luft brutal stark aber auch mit Ball am Fuß ansehnlich. Erinnert mich ein wenig an Vermeij.
Kenne den Spieler nicht, aber in den letzten 3 Jahren 89 Spiele mit 12 Toren, machen mir nicht die größte Hoffnung z.B. Tore von Ademi zu ersetzen, auch wenn die 3.Liga sicherlich einfacher zu bespielen ist als Jupiler Pro League o.ä.

Aber auch in der Österreichischen BL nicht allzu erfolgreich, die ich als schwächste Liga, in der er gespielt hat, sehen würde. Lässt mich zumindest etwas zweifeln, dass er schon recht gut rumgekommen ist und nirgendwo so richtig erfolgreich war (was Scorer und generell minutes per goal betrifft). Aber mit 25 natürlich auch noch Potential nach oben.
 
Da ich leider fest davon ausgehe, dass sich die Personalie Schäffler erledigt hat, würde ich versuchen Marko Kvasina für ein Jahr auszuleihen, ich meine das ist auch in Belgien bei einem Jahr Restvertrag möglich. Kann mir aber auch vorstellen, dass Oostende ihn ganz ziehen lässt.

https://www.transfermarkt.de/marko-kvasina/profil/spieler/240778

Laufstärker als Aziz, im besten Alter, in der Luft brutal stark aber auch mit Ball am Fuß ansehnlich. Erinnert mich ein wenig an Vermeij.

Ist aber keinesfalls ein Torjäger und ich glaube auch nicht, dass er auf seine 10+X Tore kommen würde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dazu muss man sagen, dass du dir vor 2-3 Wochen sicher warst, dass offensiv keine Transfers mehr getätigt werden und das täglich 53 mal in 6 Threads kundgetan hast… vielleicht täte uns etwas mehr Gelassenheit hin und wieder gut.
Aber jetzt hat sich die Lage geändert und dennoch möglicherweise die Personalie Schäffler bereits wieder zerschlagen, dann kann man doch ruhig über weitere Alternativen, die scheinbar laut Aussagen der Verantwortlichen möglich sind, diskutieren.
Dafür sind wir doch hier :)
 
Aber jetzt hat sich die Lage geändert und dennoch möglicherweise die Personalie Schäffler bereits wieder zerschlagen, dann kann man doch ruhig über weitere Alternativen, die scheinbar laut Aussagen der Verantwortlichen möglich sind, diskutieren.
Dafür sind wir doch hier :)


Ich denke wenn der Grund wirklich der Umzug sein sollte, dann ist man da doch dran, sonst hätte man ja auch kommunizieren können das es nix wird — einen Tag nach den Aussagen im Stream — wenn schon offen drüber gesprochen wird. Sonst hätte Ziegner nicht von ein paar Details gesprochen.
Ich halte es jetzt nicht für unmöglich das man da eine Lösung findet. Diskutieren über Spieler tun wir hier ja sowieso.

Sehe jetzt keinen Grund warum die Personalie sich so abrupt erledigt haben sollte. Vielleicht wird auch wirklich nur gepokert?

Bestimmt hat man mehrere Eisen im Feuer und Schäffler ist Option A. Alles andere wäre ja auch bekloppt, dass jemand kommt dürfte außer Frage stehen, wenn man Budget für einen Schäffler hat.
 
Da ich leider fest davon ausgehe, dass sich die Personalie Schäffler erledigt hat.....

Woher kommt deine feste Überzeugung... meinst Du dass die die Verhandlungen nach dem Sponsorenabend abrupt abgebrochen wurden?
Ich gehe vielmahr davon aus, dass noch über das Salär ...Vertragslänge...Übernahme von "Nebenkosten" etc etc verhandelt wird.
(oder am Ende des Tages entscheidet der weibliche Part :) Ist natürlich nicht ganz ungewöhnlich)
 
Was war das noch schön ohne den ganzen Killefit. Kein Like-Schnüffelkram. Keine wöchentlich wechselnden Interpretationen aufgrund von Like-Schnüffelkram. Keine zehntausend verlinkten Profile sämtlicher Gegen-den-Ball-Treter. Der Transfermarkt und seine Diskussionen waren mal mit das Salz in der Fußballsuppe. Aber inzwischen nur noch überdreht. Genau wie viele Ablösesummen. Ist der Lauf der Dinge. Allerdings ein bekloppter.

Ich bin froh, wenn alle Personalien durch sind beim MSV. Gehaltvolles findet man in dem Spekulationswust hier seltenst. Wie oft sich allein angebliche Informationen wieder verflüchtigt haben. In 95 Prozent der Fälle hätte man das Thema gar nicht anklicken brauchen im Nachhinein. Aber was den MSV angeht, ist die Medienlandschaft ja leider auch nicht mehr lesenswert.
 
Woher kommt deine feste Überzeugung... meinst Du dass die die Verhandlungen nach dem Sponsorenabend abrupt abgebrochen wurden?
Ich gehe vielmahr davon aus, dass noch über das Salär ...Vertragslänge...Übernahme von "Nebenkosten" etc etc verhandelt wird.
(oder am Ende des Tages entscheidet der weibliche Part :) Ist natürlich nicht ganz ungewöhnlich)

Nicht umziehen zu wollen, halte ich einfach für wenig verhandelbar, erst recht wenn man noch ne halbe Millionen in den nächsten 12 Monaten verdient.
 
Nicht umziehen zu wollen, halte ich einfach für wenig verhandelbar, erst recht wenn man noch ne halbe Millionen in den nächsten 12 Monaten verdient.
Was ich mich immernoch frage, wie kann man einen oder zwei Tage vor dem gestrigen Sponsorentag sagen, es wären nur noch Details zu klären und dann heißt es auf einmal von Ziegner der Spieler möchte aufgrund der familiären Situation nicht aus München wegziehen. Für mich sind das keine Details sondern fundamentale Entscheidungen, die man nicht mal eben klärt.
 
Was ich mich immernoch frage, wie kann man einen oder zwei Tage vor dem gestrigen Sponsorentag sagen, es wären nur noch Details zu klären und dann heißt es auf einmal von Ziegner der Spieler möchte aufgrund der familiären Situation nicht aus München wegziehen. Für mich sind das keine Details sondern fundamentale Entscheidungen, die man nicht mal eben klärt.

Vielleicht hat sich Ziegner nur falsch ausgedrückt: „Er will bei diesem Wetter nicht umziehen“ könnte ich schon verstehen :D.
 
Nicht umziehen zu wollen, halte ich einfach für wenig verhandelbar, erst recht wenn man noch ne halbe Millionen in den nächsten 12 Monaten verdient.

Ja, aber das ist doch schon bei der Anfrage klar, dass man umziehen oder pendeln müsste. Wieso dann überhaupt verhandeln?

Wer sagt eigentlich, dass es diese Aussage von TZ wirklich gegeben hat? Also die wegen des Umzugs, die andere kann ja im Podcast gehört werden.
 
Was ich mich immernoch frage, wie kann man einen oder zwei Tage vor dem gestrigen Sponsorentag sagen, es wären nur noch Details zu klären und dann heißt es auf einmal von Ziegner der Spieler möchte aufgrund der familiären Situation nicht aus München wegziehen. Für mich sind das keine Details sondern fundamentale Entscheidungen, die man nicht mal eben klärt.
Am Ende sinds auch nur Menschen und möglicherweise hat Schäffler sich einfach umentschieden. Wäre natürlich nicht der feinste Move, aber möglich ist alles. Auch Fußballer stoßen andere vor den Kopf.

Aber sonderlich schlau fände ich es von Schäffler nicht mit 33 für längere Zeit einen Vertrag auszusitzen. Da verkraftet man ein halbes oder ganzes Jahr ohne Fußball nicht mehr so schnell. Aber nur weil möglicherweise Duisburg nicht klappt, heißt es ja nicht dass er nicht anderswo unterkommt.
 
Ist Hinterseer nochmal ein Regal höher als Schäffler oder schon andere Abteilung?

Der stand am 1. Spieltag nicht im Kader und kann sich wohl auch was neues suchen...und wemn tatsächlich der HFC an ihm dran ist,sollte dass doch für uns auch möglich sein,oder?

Soll wie Schäffler eine halbe Mio. Euro pro Saison verdienen, ebenfalls noch für ein Jahr unter Vertrag. Im Gegensatz zu Schäffler könnte ich mir aber vorstellen, dass er problemlos woanders unterkommt (vielleicht auch in seiner Heimat). Wäre auch ein bomben Transfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Hinterseer nochmal ein Regal höher als Schäffler oder schon andere Abteilung?

Der stand am 1. Spieltag nicht im Kader und kann sich wohl auch was neues suchen...und wemn tatsächlich der HFC an ihm dran ist,sollte dass doch für uns auch möglich sein,oder?


Her damit — wenn er möchte. Kommt auf die Liste! Könnte tatsächlich auch realistisch sein — ähnliche Situation wie bei Schäffler. Hannover will den loswerden.

Ist auch ein mitspielender Stürmer der viele Wege geht, würd vielleicht sogar noch mehr in die Mannschaft passen.
 
Was mich wundert ist das Pierre-Michel Lasogga hier noch nicht genannt worden ist .Würde doch passen oder ?
Wollen wir mal hoffen, dass Mama Lasogga unsere VIP Tribüne nicht VIP genug ist.

Und würde mich nicht wundern, wenn er dem nächsten dicken Vertrag nachjagt. Dieser Kelch dürfte von meiner Seite aus gerne an uns vorbeigehen und wird er auch, bin ich überzeugt von.
 
Bezüglich Sponsorentag. Rein Theoretisch sind wir mit Spieler XY fast einig. Nur ein möglicher Umzug steht noch im Weg. Nun geht der MSV volles Risiko ein und berichtet von dieser Situation in der Hoffnung, den ein oder anderen Sponsoren dazu überzeugen, dem Spieler XY den Umzug schmackhafter zu machen.

Sicherlich ein hohes Risiko bei Verhandlungen, aber in meinen Augen nachvollziehbar. Im Umkehrschluss bedeutet es aber wiederum, dass wir für Spieler XY an unsere Schmerzgrenze gehen. Was aber sicher nicht bedeuten muss, dass wir All In gehen.
 
Erstmal gut zu hören, dass man wohl in höheren Regalen sucht und sich schon mit Spielern wie Schäffler beschäftigt.

Dazu braucht man aber auch Spieler die diese Leute mit Flanken füttern, sonst verhungern sie da vorne. Stoppel kann auf LA brauchbare Flanken schlagen, aber auf RA muss auch noch was kommen.
Sonst wird unser Spiel wieder linkslastig und wir wieder zu leicht ausrechenbar....
 
Wenn solche gravierenden Entscheidungen, wie in diesem Fall die familiäre Situation anstehen, sollte ein Verein seine Bemühungen einstellen, andererseits wäre bei
späterer eventueller Nichtleistung des Spielers sein Alibi gleich mitgeliefert.

Das kann man gerne ins Blaue hinein vermuten, aber wenn Scheffler eins nicht ist, dann Alibi-Fußballer! Der hat sich noch immer reingeschmissen, egal bei welchem Verein, egal welches Spiel! Können sich einige in dieser feinen Branche ‘ne fette Scheibe von abschneiden!

Ausrufezeichen-Vorrat wäre für heute dann auch aufgebraucht… verdammt.
 
Dazu braucht man aber auch Spieler die diese Leute mit Flanken füttern, sonst verhungern sie da vorne. Stoppel kann auf LA brauchbare Flanken schlagen, aber auf RA muss auch noch was kommen.
Wieso braucht man ausschließlich Spieler, die Flanken schlagen können? Man kann sich auch im Zentrum durchkombinieren...mit einem starken 10er. z. B. Bakir hat beim BVB genau diese Pässe in die Schnittstellen gespielt... ok, Kombinationsfußball in der Offensive haben wir schon lange nicht mehr gesehen...(und wenn, waren das eher Zufallsprodukte)
 
Wieso braucht man ausschließlich Spieler, die Flanken schlagen können? Man kann sich auch im Zentrum durchkombinieren...mit einem starken 10er. z. B. Bakir hat beim BVB genau diese Pässe in die Schnittstellen gespielt... ok, Kombinationsfußball in der Offensive haben wir schon lange nicht mehr gesehen...(und wenn, waren das eher Zufallsprodukte)
Natürlich kann man das, das spielerische kombinieren wäre mir auch lieber.
Aber wenn man die Zentrale mit großen Spielern wie Aziz und eventuell Schäffler aufbaut, vielleicht manchmal sogar mit zwei Spitzen spielt...
Dann könnte man vielleicht davon ausgehen dass diese Spieler gefüttert werden müssen, einfach diese Bälle in den Strafraum brauchen um zu funktionieren...
 
Natürlich kann man das, das spielerische kombinieren wäre mir auch lieber.
Aber wenn man die Zentrale mit großen Spielern wie Aziz und eventuell Schäffler aufbaut, vielleicht manchmal sogar mit zwei Spitzen spielt...
Dann könnte man vielleicht davon ausgehen dass diese Spieler gefüttert werden müssen, einfach diese Bälle in den Strafraum brauchen um zu funktionieren...

Den Part übernimmt Ajani.
 
Wenn solche gravierenden Entscheidungen, wie in diesem Fall die familiäre Situation anstehen, sollte ein Verein seine Bemühungen einstellen, andererseits wäre bei
späterer eventueller Nichtleistung des Spielers sein Alibi gleich mitgeliefert.
Bei jedem Spieler, der Familie hat, stehen solche Überlegungen an. Vermutlich sogar häufiger als in vielen anderen Berufen. Manchmal fallen solche Entscheidungen schwer und man muss abwarten.
Wenn aber Vereine dann immer ihre Bemühungen einstellen oder befürchten würden, dass der Spieler keine Leistung bringt, wäre der Transfermarkt vermutlich sehr ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genug Spieler die woanders Spielen aber deren Familie noch nicht mitgekommen ist . Gibt es oft auf der Welt und in Deutschland.
Bedeutet aber nicht, dass dies auch für Schäffler gilt. Das ist rein seine Entscheidung und wenn ein Wechsel deswegen nicht zustande kommt, muss man das akzeptieren und hat sich im Idealfall als seriös arbeitender GF-Sport bereits vorher Gedanken zu einer adäquaten Alternative gemacht und kann diese dann zeitnah konsultieren.
 
Was mich etwas wundert ist das beim Thema ehemalige Spieler noch niemand Boris Tashchy in den Ring geworfen hat, ist ja Vereinslos.
 
Das Problem bei ihm ist, dass niemand weiß, wie fit er ist.

Würde ihn trotzdem gerne mal im Probetraining beim MSV sehen. Ein klassischer MS ist er aber auch nicht, eher HS.
Wäre ihm zu gönnen, aber wäre skeptisch, da er bereits seit einem Jahr ausfällt.

Finde aber auch, dass er einiges vereinen würde. Größe eines klassischen MS, aber dafür technisch deutlich stärker.
Probetraining gerne, aber aufgrund der zeitlichen Komponente wäre wohl eine risikofreiere und schneller akquirierbare Alternative besser. Weil on top wäre unrealistisch.
 
Zurück
Oben