Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die Aktion ist super und aller Ehren wert. Aber: die 100.000+x stehen auch nur ein Mal zur Verfügung. Heskamp mag dafür ja einen guten Spieler bekommen, aber wer unterschreibt denn nur für ein Jahr?
Da muss die Vereinsleitung schon ordentlich jonglieren
Warum nur für ein Jahr? Nach der Saison laufen einige Verträge aus, somit wird Geld wieder frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide scheinen noch auf dem Markt zu sein und wären mir viel lieber als Hobsch.

Das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.
Conraad hat eine einzige überzeugende Saison in seinem Leben gespielt und das war die letzte in Montenegro(!).
Der hat so ungefähr das Niveau eines besseren Oberliga Spielers und würde in Deutschland vielleicht ganz vielleicht Regionalliga spielen.
Selbst in der zweiten Griechischen Liga(!) bliebt der nur bei 8 Toren.
Ob Hobsch besser passen würde sei mal dahin gestellt, aber ein Conraad ist mit Sicherheit nicht besser als Ekene oder König.

Ein Mick van Buren lebt derweil seit 7 Jahren (6 Monate Leihe zu ADO ausgenommen) in Tschechien, kommt dort regelmäßig zum Einsatz und wäre fast Meister geworden, wenn man den direkten Vergleich in CZ nicht höher gewichten würde als ein Torverhältnis.
Warum genau sollte jemand der voraussichtlich mit Slavia international spielen kann in die dritte Liga zu Duisburg wechseln?
Mit ein bisschen Realismus muss man da bewerten, dass wir mit Sicherheit keine Chance haben werden ihn zu verpflichten.
 
Beide scheinen noch auf dem Markt zu sein und wären mir viel lieber als Hobsch.

Woher kommt hier diese Abneigung gegen Hobsch? Wegen des Alters? Weil er nicht ein Zweitligaspieler ist, der mal ein gutes Jahr hatte, dafür dann aber auch das Dreifache kostet? Die Leute gehen hier davon aus, dass Hobsch kommt und sonst keiner. Das hat doch niemand gesagt und selbst Hobsch wurde nicht verpflichtet. Wieso wird er also durchs Dorf getrieben?

Lasst euch doch nicht immer vom perfekten Werdegang oder Namen blenden. Es gab doch nun schon genügend Beispiele, wo die Namen "hui" waren die Leistungen aber "meh". Genau dafür ist doch ein gutes Scoutingsystem da, um eben auch mal Spieler herauszupicken, die nicht die geradlinigsten Karrieverläufe haben, im System Ziegner/Heskamp aber den Unterschied ausmachen können. Bitte versteht doch endlich, dass es dafür keine Kracher braucht. Genau das ist der Grund, weshalb kleinere Vereine seit Jahren an uns vorbeiziehen, weil die Mittel klüger als in der Ära Ivo eingesetzt werden.

Nun ist aber Ralle da und das Scouting wurde grundlegend überarbeitet. Ich denke, Heskamp wird auch mal den ein oder anderen Spieler verpflichten, der im ersten Moment nicht für Begeisterung sorgt, uns langfristig aber viel Freude bereitet.

Ganz ehrlich, die Vergleichsspieler sind doch auch nicht besser. Montenegro erste Liga. Nichts gegen die erste Liga in Montenegro, aber das ist doch kein Maßstab, um einen Spieler zu bewerten. Zu van Buren: Hier ist der Sachverhalt genau umgekehrt, wieso sollte er denn zu uns wechseln? Nichts für ungut, es ist zwar "interessant" mal neue Namen als Optionen zu lesen, aber die sind ja teilweise sowas von realitätsfern.
 
Woher kommt hier diese Abneigung gegen Hobsch?

Hobsch ist 28 Jahre alt und hat erst 12x in der 3. Liga gespielt, beim sang und klanglos abgestiegenen VfB Lübeck. Ansonsten hat er in den schwachen Regionalligen Bayern und Nord gespielt.

Die "Abneigung" liegt einfach daran dass der Mann in seiner Karriere noch nicht bewiesen hat dass er auf dem Niveau spielen kann, das wir von einem Neuzugang beim MSV Duisburg erwarten. Das ist alles. Ich glaube jeder würde Hobsch eine faire Chance geben sich zu beweisen, aber man kann doch nun wirklich nicht verlangen dass für einen solchen Transfer der große Jubel ausbricht.

Wir hatten über die Jahre Onuegbu, Iljutcenko, Obinna, Nielsen, Vermeij, von den Maierhofers, Tönnies oder Ahanfoufs dieser Welt mal ganz zu schweigen. Wir sind halt anderes gewohnt als das was Hobsch in seinem Lebenslauf stehen hat. Und da darf man auch in unserer Situation im Mittelfeld der 3. Liga mehr verlangen, erst recht wenn das Ziel "Aufstieg in den nächsten 2 Jahren" ist.
 
Genau dafür ist doch ein gutes Scoutingsystem da, um eben auch mal Spieler herauszupicken, die nicht die geradlinigsten Karrieverläufe haben (…)
Der Karriereverlauf von Hobsch ist doch total pgeradlinig. Mit 29 Jahren immer ungefähr auf demselben Niveau. Viele Jahre Regionalligen, unterbrochen nur von einem kurzen Intermezzo bei einem schwachen Drittligisten, der nach einem Jahr wieder abgestiegen ist. Immer dasselbe Niveau mit fast 30 Jahren - das ist doch das Problem bei Hobsch. Spätstarter gibt es immer wieder mal, aber nicht im Herbst der Karriere.
 
Ab dem 01.07. vereinslos. Genau der Spieler, den wir brauchen!
Das Problem ist nur ist er finanzierbar?

https://www.transfermarkt.de/christian-conteh/profil/spieler/530298

Conteh wäre die 1+ mit Sternchen Lösung auf dem Flügel. Hat eine irre Geschwindigkeit und ist ein überragend im 1 gegen 1. Seine größte Schwäche ist der Torabschluss. Aber ist mir bei Dynamo Spielen immer positiv aufgefallen. Den zu kriegen wäre ein dickes Ausrufezeichen an die Liga dass man mit dem MSV wieder rechnen muss. Ich befürchte leider stark dass wir uns den a) nicht leisten können und er b) kein Interesse daran hat zu uns zu kommen. Aber es wär ein Banger.
 
Es gibt ja durchaus einige deutsche Spieler im Ausland die hier mittlerweile etwas unter dem Radar schwimmen:

Joel Abu Hanna wäre, sofern man für die Defensive sucht, ein sehr variabler Spieler mit Stärken im Antritt. Würde ihm neben der IV und den AV Positionen auch die Sechs zutrauen. Bei Legia Warschau dürfte er keine Zukunft haben

https://www.transfermarkt.de/joel-abu-hanna/profil/spieler/267330

Für die linke offensive Seite könnte Youssef Amyn mit einer Leihe von Feyenoord in die dritte Liga einen ähnlichen Weg gehen wie Conteh. Zumindest wenn Feyenoord die Option zieht. Ansonsten wäre auch ein fester Transfer möglich. Bei Feyenoord hat er ebenfalls keine Zukunft. Da Feyenoord keine zweite Mannschaft hat muss er in der U21 Liga ran, das dürfte völlig unbefriedigend für ihn sein.

https://www.transfermarkt.de/youssef-amyn/profil/spieler/684307

Im Sturm sehe ich Fatih Kaya und Lenn Jastresmki durchaus als realistische Optionen. Beide haben bereits Erfahrungen in Liga 3 gemacht, Kaya durfte sogar ein paar Spiele in Liga 2 mit Ingolstadt sammeln. Beide wären für mich keine 10 Tore plus Transfers, aber vom Profil her sehr spannend.

https://www.transfermarkt.de/fatih-kaya/profil/spieler/368825

https://www.transfermarkt.de/lenn-jastremski/profil/spieler/524560
 
Conteh wäre die 1+ mit Sternchen Lösung auf dem Flügel. Hat eine irre Geschwindigkeit und ist ein überragend im 1 gegen 1. Seine größte Schwäche ist der Torabschluss. Aber ist mir bei Dynamo Spielen immer positiv aufgefallen. Den zu kriegen wäre ein dickes Ausrufezeichen an die Liga dass man mit dem MSV wieder rechnen muss. Ich befürchte leider stark dass wir uns den a) nicht leisten können und er b) kein Interesse daran hat zu uns zu kommen. Aber es wär ein Banger.
Von den Anlagen her ja — nur um das auch mal einzuordnen. 26 spiele 3 Tore 3 Vorlagen. Ein Ennali mit ähnlichen Scorern und ganz ähnlichem Typus wird kritischer gesehen.

Conteh ist meine ich auch in der Rückwärtsbewegung recht nachlässig (kann mich auch irren, aber ich meine er verlässt sich stark auf seine Trümpfe antritt und dribbelstärke).

ich würde ihn sofort nehmen, will nur daran erinnern, dass ein Spieler ja auch ins System passen muss — und irgendwie glaube ich da bei TZ, dass die Einstellung und Bereitschaft mindestens genauso eine Rolle spielt, wie die Fähigkeiten.

Conteh wäre vielleicht wieder so ein Typ, der da nicht ganz rein passt (kommt sowieso nicht, aber meine nur)


@Spartacus

Kaya hat mir bei Ingolstadt immer ganz gut gefallen, ist glaub ich aber eher Typ hängende spitze bzw. wendiger Stürmer und kein Brecher. Glaube nicht das wird den Typ suchen.

ein Spieler aus der Regionalliga West den ich noch sehr interessant finde, ist Semir Telalovic. Weis nicht ob der hier schonmal erwähnt wurde.

hat auch tolle Werte in der Liga und wohl keine Zukunft bei Gladbach.


mit 1,90 gardemass aber trotzdem sehr flink auf den Beinen für einen MS.

ein weiterer Typ den ich nicht für unwahrscheinlich halte, ist Pascal Sohm - Heskamp kennt ihn noch aus Halle und sein Vertrag in Mannheim ist ausgelaufen.

seine Quote ist insgesamt nicht komplett verkehrt, er hat schon ein paar Buden gemacht, nur irgendwie nie nachdrücklich durchgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal jemanden einigermaßen unrealistischen in den Raum den ich trotzdem für möglich halte.

Silvère Ganvoula - 26 Jahre - Bochum - Stürmer - 1,91m

https://www.transfermarkt.de/silvere-ganvoula/leistungsdatendetails/spieler/312819

Der hat drei richtige kack Jahre mit kaum Einsatzzeit, wenig Toren und einer gescheiterten Leihe hinter sich.
19/20 noch mit 13 Toren und 6 Vorlagen in der 2.Bundesliga kam er danach kaum noch zum Zug auch weil dann ein Zoller vor ihm stand.
Der Vertrag beim VFL wird nicht verlängert, wenn der Mann in der Region bleiben will und vorher die 2.Ligisten schon versorgt sind (S04 mit Pieringer und Terodde, F95 unter anderem mit Vermeij) dann sehe ich uns da schon im rennen.
Das wäre einer dieser Knallaz.

Wechselt übrigens in die Schweiz zum Meister den Young Boys Bern.

Silvère Ganvoula schließt sich nach Vertragsende beim VfL Bochum ablösefrei dem BSC Young Boys an. Wie der Meister der Schweizer Super League vermeldete, unterschrieb der 26 Jahre alte Mittelstürmer einen Dreijahreskontrakt plus Option
 
Conteh wäre die 1+ mit Sternchen Lösung auf dem Flügel. Hat eine irre Geschwindigkeit und ist ein überragend im 1 gegen 1. Seine größte Schwäche ist der Torabschluss. Aber ist mir bei Dynamo Spielen immer positiv aufgefallen. Den zu kriegen wäre ein dickes Ausrufezeichen an die Liga dass man mit dem MSV wieder rechnen muss. Ich befürchte leider stark dass wir uns den a) nicht leisten können und er b) kein Interesse daran hat zu uns zu kommen. Aber es wär ein Banger.

Cooler Spieler, definitiv.
Die rechte Seite sollte aber mit Pledl bereits vergeben sein.
 
Ich finde das das mit der Geschwindigkeit auf den Flügeln vollkommen überbewertet wird.
Die Geschwindigkeit der Spieler unterscheidet sich meistens nur um ein paar Zehntel und mir wäre auf außen lieber jemand der einen Verteidiger ausspielen kann und dann eine vernünftige Flanke schlagen kann.Es nützen die schnellsten Außenstürmer nichts wenn der Mittelstürmer in der Mitte nicht hinterher kommt .
 
Ich finde das das mit der Geschwindigkeit auf den Flügeln vollkommen überbewertet wird.
Die Geschwindigkeit der Spieler unterscheidet sich meistens nur um ein paar Zehntel und mir wäre auf außen lieber jemand der einen Verteidiger ausspielen kann und dann eine vernünftige Flanke schlagen kann.Es nützen die schnellsten Außenstürmer nichts wenn der Mittelstürmer in der Mitte nicht hinterher kommt .
Genau das ist es. Der Außenstürmer schafft es in den meisten Fällen die Flanke in den Strafraum zu schlagen. Wenn dann aber nur ein MSV- Spieler (Girth) in der Nähe ist verpufft die Chance so gut wie immer. Im Strafraum müsste viel mehr Präsenz sein.
 
Ich finde das das mit der Geschwindigkeit auf den Flügeln vollkommen überbewertet wird.
Die Geschwindigkeit der Spieler unterscheidet sich meistens nur um ein paar Zehntel und mir wäre auf außen lieber jemand der einen Verteidiger ausspielen kann und dann eine vernünftige Flanke schlagen kann.Es nützen die schnellsten Außenstürmer nichts wenn der Mittelstürmer in der Mitte nicht hinterher kommt .

Dann hätte Stoppelkamp auch noch weiter spielen können.
 
Genau das ist es. Der Außenstürmer schafft es in den meisten Fällen die Flanke in den Strafraum zu schlagen. Wenn dann aber nur ein MSV- Spieler (Girth) in der Nähe ist verpufft die Chance so gut wie immer. Im Strafraum müsste viel mehr Präsenz sein.

Richtig. Hier muss idealerweise auch der 10er/8er und der andere außen tief mit im Strafraum sein. Flanke von außen und 3-4 potenzielle Abnehmer bzw. Unruhestifter. Hier muss dann aber ebenfalls Tempo, Stellungsspiel und Torgefährlichkeit im Spiel sein
 
Der hier in den letzten Jahren auch immer mal wieder genannte Biankadi steht vor einem Wechsel von Heidenheim zu Arminia Bielefeld.
 
Jule kreiert über 80 Prozent seiner Chancen über sein Tempo, und er kann auch noch mit dem Ball umgehen. Ajani war auch schnell...

Ich find auf ne Art unterstützt Du damit das Argument, dass Tempo allein auf dem Flügel auch nicht hilft, sogar noch. Hettwer hat über rechts ein paar passable Spiele gemacht, sein Tempo richtig ausspielen und dadurch die Scorer sammeln konnte er aber nur zentral als zweite Spitze so richtig, wenn der Weg zum Tor kürzer und direkter war.

Wenn Jule Hettwer seinen Werkzeugkasten an technischen Fertigkeiten und Spielverständnis noch ein wenig auffüllt und verfeinert, dann kann sein Tempo auch auf den Außenbahnen eine echte Waffe sein. So verpufft es dort verglichen mit der Sturmspitze meist relativ wirkungslos.

Bezüglich der Rollen von Hettwer, Jander, aber auch Michelbrink, Mogultay und Bakir in der kommenden Saison bin ich sehr gespannt. Mit Vertrauen und der Gewissheit schon in der Vorbereitung, dass man in der Saison eine Rolle spielen soll und wird, traue ich dem ein oder anderen den berühmten nächsten Schritt zu. :glaskugel:
 
Jule kreiert über 80 Prozent seiner Chancen über sein Tempo, und er kann auch noch mit dem Ball umgehen. Ajani war auch schnell...
Dein Post ist eher Kontraproduktiv

Ich dachte wir waren uns alle einig,dass Hettwer trotz seiner Geschwindigkeit auf der Aussenposition verschenkt ist und Ajani aufgrund seiner technischen Mängel,seine Schnelligkeit nichts einbrachte.

Eine gewisse Grundschnelligkeit sollte man als Aussenspieler schon haben,aber man muss nicht zwingend ein Sprinter sein...

#User @Rupert E. Riebenstein hat den fall Hettwer,ein Post vorher perfekt erklärt;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so, die meisten hier wünschen sich für Außen Spieler, die sowohl schnell als auch im 1 vs 1 den Gegner ausspielen können. Verstehe daher die Diskussion nicht wirklich. :o

Daher funktioniert Hettwer auch nur sehr eindimensional als MS wenn er tief geschickt wird. Als Außen unbrauchbar.
 
Der schon schon öfter geforderte Lasogga wechselt zu Kacke 04. als Zweitligist einen Stürmer zu holen, der über ein Jahr raus ist, würde hier Bäume zum brennen bringen. Mit recht.

"Pierre-Michel Lasogga (31) schließt sich dem FC :kacke: 04 an, wo der Stürmer ausschließlich für Einsätze in der zweiten Mannschaft vorgesehen ist. „Nach dem Weggang von Rufat Dadashov haben wir uns nach einem erfahrenen Mittelstürmer umgesehen“, erklärte S04-Nachwuchsdirektor Mathias Schober."
 
Der schon schon öfter geforderte Lasogga wechselt zu Kacke 04. als Zweitligist einen Stürmer zu holen, der über ein Jahr raus ist, würde hier Bäume zum brennen bringen. Mit recht.

Ist doch auch besser der Mann hat über ein Jahr kein Fußball mehr gespielt. Ich hätte so einen Spieler niemals beim MSV sehen wollen. Für die Regio reicht es vermutlich noch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut Kicker.de hat Kobylanski seinen Vertrag bei den Münchener Löwen aufgelöst.

Da 1860 auch ernsthaft Interesse an Girth bekundet hatte, wird es nun spannend. Sind nun der Kaderplatz und die finanziellen Mittel der Löwen für eine Verpflichtung von Girth frei geworden ?
 
Zurück
Oben