Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Man kann nur hoffen, dass Heskamp langsam endlich mal die nötigen offensiven Außen an Land zieht.
Der Bedarf ist auf vielen Positionen erkennbar und eigentlich sollte es die sportliche Führung sehen ohne ein Testspiel gegen Hannover zu benötigen.
Aber die sportlich Verantwortlichen sind doch nicht blöder oder blinder als wir, die wissen auch, wo der Schuh drückt. Aber was sollen die machen? Mit 200.000 oder 220.000 Euro - wenn es überhaupt so viel ist - kann Heskamp keine drei oder vier Spieler holen, die uns besser machen. Sein Etat wurde, so vermute ich, drastisch gekürzt, und letztlich sind er und Ziegner samt seinem Trainerteam die ärmsten Schweine im Zebrastall. Und dann müssen die auch noch eine Lücke im Tor schließen, weil Müller "unfit" aus dem Urlaub kommt.
 
Aber die sportlich Verantwortlichen sind doch nicht blöder oder blinder als wir, die wissen auch, wo der Schuh drückt. Aber was sollen die machen? Mit 200.000 oder 220.000 Euro - wenn es überhaupt so viel ist - kann Heskamp keine drei oder vier Spieler holen, die uns besser machen. Sein Etat wurde, so vermute ich, drastisch gekürzt, und letztlich sind er und Ziegner samt seinem Trainerteam die ärmsten Schweine im Zebrastall. Und dann müssen die auch noch eine Lücke im Tor schließen, weil Müller "unfit" aus dem Urlaub kommt.

Zu schätzen wie viel Geld Heskamp noch zur Verfügung hat, macht wenig Sinn. Aber klar wir schwimmen nicht in Geld. Die beiden offensiven Außen will man ja scheinbar aber noch holen und da wird auch heute nach dem Spiel wieder deutlich, dass diese am Besten so schnell wie möglich kommen sollen.

Ich habe mich längst damit abgefunden, dass man wieder mal nicht alle Baustellen schließen kann. Da bin ich total bei dir. Aber was die offensiven Außen betrifft, nervt es mich mittlerweile wirklich, dass sich bei uns gar nichts tut. Das hätte für mich im Sommer absolute Priorität haben müssen. Vor einem dritten Torwart und zusätzlichen Stürmer. Für mich ist Abgang von Hettwer auch nicht mal so eben zu verkraften, wie für einige andere hier. Das hat man damals über Daschner auch immer wieder gehört.
 
Aber was die offensiven Außen betrifft, nervt es mich mittlerweile wirklich, dass sich bei uns gar nichts tut. Das hätte für mich im Sommer absolute Priorität haben müssen. Vor einem dritten Torwart und zusätzlichen Stürmer.
Das sehe ich eigentlich genauso. Nur, wir haben keinen dritten Torwart geholt, sondern eine potenzielle neue Nummer 1, weil die alte sich unprofessionell verhalten hat. Diese Fokussierung auf die Torwartstelle wäre nicht nötig gewesen. Zumal ich davon ausgehe, dass Smarsch auch mehr Gehalt bekommt als Raeder. Wirklich, völlig unnötig, aber daran sind nicht Ziegner und Heskamp schuld.
 
naja, ich bin etwas zweifelig...

man (RH plus ) hatten länge Zeit, einen oder zwei La, Ra ...
Ich halte es angesichts der verrinnenden Zeit leider für immer unwahrscheinlicher, von uns benötigte, adäquate Verstärkungen noch auf dem Spielermarkt zu finden
Leider habe ich das starke Gefühl, dass das genau das Problem von Herrn Heskamp ist. Unter diesen Vorzeichen noch Geduld zu fordern, scheint mir fast schon fahrlässig.
(Gern hab ich am Ende auch hier Unrecht!).

besonders unter der Annahme, dass man vorher schon Kontakte hatte, die aber mangels Geld nicht umsetzen konnte...
 
Da wir nur noch Ekene oh je als einzigsten Stürmer haben sollte Ralle Heskamp Lakenmacher holen der kann 1860 verlassen alles auf eine Karte dann muss man halt auf einen Flügelspieler verzichten Kölle hat das ja eigentlich ganz gut gemacht ende der letzten Saison.
 
Aber die sportlich Verantwortlichen sind doch nicht blöder oder blinder als wir, die wissen auch, wo der Schuh drückt. Aber was sollen die machen? Mit 200.000 oder 220.000 Euro - wenn es überhaupt so viel ist - kann Heskamp keine drei oder vier Spieler holen, die uns besser machen. Sein Etat wurde, so vermute ich, drastisch gekürzt, und letztlich sind er und Ziegner samt seinem Trainerteam die ärmsten Schweine im Zebrastall. Und dann müssen die auch noch eine Lücke im Tor schließen, weil Müller "unfit" aus dem Urlaub kommt.

Ja, das wissen wir nicht. Aber was mich irritiert ist das 1860 bekannt gibt den Etat um 500.000,--€ zu erhöhen und ein paar Tage später sind Sulejmani und Schröter verpflichtet. Also liegt es doch am Geld. Wir hätten aber doch viel mehr Zeit gehabt einen der beiden zu holen. Oder glaubt man wirklich einen viel besseren Spieler zu bekommen?
 
Ja, das wissen wir nicht. Aber was mich irritiert ist das 1860 bekannt gibt den Etat um 500.000,--€ zu erhöhen und ein paar Tage später sind Sulejmani und Schröter verpflichtet. Also liegt es doch am Geld. Wir hätten aber doch viel mehr Zeit gehabt einen der beiden zu holen. Oder glaubt man wirklich einen viel besseren Spieler zu bekommen?
Zeit vielleicht. Aber du schreibst ja selbst, dass es wohl am Geld liegt. Haben wir das? 500.000 €, wie 1860, ganz bestimmt bei weitem nicht.
 
Zeit vielleicht. Aber du schreibst ja selbst, dass es wohl am Geld liegt. Haben wir das? 500.000 €, wie 1860, ganz bestimmt bei weitem nicht.

Nein, 500.000,--€ nicht. Aber doch die kolportierten 200.000,--€ oder nicht?
Seit dem Hettwer Transfer doch zumindest?
Das würde doch für einen Spieler reichen?
Aber warum dauert das dann so lange?

Ich weiß, viele Fragen
 
Aber warum dauert das dann so lange?

Möglichkeit 1: weil Wunschspieler nicht nach Duisburg wollen (z.B. weil sie den Osten oder Süden nicht verlassen wollen)
Möglichkeit 2: weil Wunschspieler zu viel Gehalt wollen
Möglichkeit 3: weil bei der persönlichen Vorstellung eines Wunschspielers dieser nicht überzeugt wegen mangelnder Passung zum Team oder arrogant auftritt oder...
Möglichkeit 4: weil man auf den August setzt und hofft, dass dann noch Spieler aus oberen Regalen auf den Markt kommen, die bisher noch nicht verfügbar waren. Hat letztes Jahr mit Girth + Senger 2x geklappt. Beide übrigens damals mit gültigen Verträgen bei Zweitligisten.
Möglichkeit 5: weil die ca 200-250.000€ aus dem Hettwer-Transfer eben zu einem Zeitpunkt erst verfügbar waren, als Wunschspieler bereits woanders unterschrieben hatten
Möglichkeit 6: weil Wunschspieler erst noch andere Optionen prüfen und daher vielleicht erst morgen oder nächste Woche oder im August verfügbar sind
Möglichkeit 7: weil Wunschspieler einen 3-Jahresvertrag wollen, der Verein aber max 2 Jahre
Möglichkeit 8: weil Wunschspieler sich in der Vorbereitung verletzt haben
Möglichkeit 9: .......

Es gibt sicher weitere Gründe. Ich denke, einige der genannten werden zutreffen. Das soll keine Absolution für RH sein, aber eine Antwort auf die Frage, woran es liegen könnte.
 
naja, ich bin etwas zweifelig...

man (RH plus ) hatten länge Zeit, einen oder zwei La, Ra ...


besonders unter der Annahme, dass man vorher schon Kontakte hatte, die aber mangels Geld nicht umsetzen konnte...

Bemerkenswert wie sehr der Faktor Geld nun seine Beachtung findet, unter dem vorherigen SD war dem nicht so. Dabei ist der Ivo sogar los gezogen und hat Geld eingesammelt, laut eigener Aussage bei privaten Kontakten (O-Ton JHV).

Ivos Zeit war abgelaufen, aber interessant ist es alle Mal, wie unterschiedlich Argumente ausgelegt werden, bei dem einen eine Ausrede, bei dem anderen eine Rechtfertigung.
Davon abgesehen, dass dieser angeblich deutlich niedrigere Etat bisher nur ein Portalgerücht ist, oder wurde das von offizieller Seite bestätigt?
Heskamp hat öffentlich mehrmals gesagt, er habe aktuell kein Geld für neue Spieler, aber von deutlicher Etatkürzung war nirgends die Rede. Korrigiert mich, wenn ich etwas überhört habe.

Es gab mal Zeiten, da wurde das Thema „nicht vorhandenes Geld“ als „Ausrede“ betitelt, zumindest das hat aktuell keinen Bestand mehr.

(dieser Beitrag nur exemplarisch zitiert.)
 
Bemerkenswert wie sehr der Faktor Geld nun seine Beachtung findet, unter dem vorherigen SD war dem nicht so. Dabei ist der Ivo sogar los gezogen und hat Geld eingesammelt, laut eigener Aussage bei privaten Kontakten (O-Ton JHV).

Ivos Zeit war abgelaufen, aber interessant ist es alle Mal, wie unterschiedlich Argumente ausgelegt werden, bei dem einen eine Ausrede, bei dem anderen eine Rechtfertigung.
Davon abgesehen, dass dieser angeblich deutlich niedrigere Etat bisher nur ein Portalgerücht ist, oder wurde das von offizieller Seite bestätigt?
Heskamp hat öffentlich mehrmals gesagt, er habe aktuell kein Geld für neue Spieler, aber von deutlicher Etatkürzung war nirgends die Rede. Korrigiert mich, wenn ich etwas überhört habe.

Es gab mal Zeiten, da wurde das Thema „nicht vorhandenes Geld“ als „Ausrede“ betitelt, zumindest das hat aktuell keinen Bestand mehr.

(dieser Beitrag nur exemplarisch zitiert.)

Der gekürzte Etat wurde gekürzt laut Kicker.

Nachdem der MSV Duisburg Bedingungen für den Erhalt der Lizenz für die Drittliga-Saison 2023/24 erfüllen musste, hat der DFB den Zebras am Freitag offiziell die Starterlaubnis für die neue Saison erteilt. https://www.kicker.de/956017/artike...n-vorjahren-duisburg-erhaelt-drittliga-lizenz


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bemerkenswert wie sehr der Faktor Geld nun seine Beachtung findet, unter dem vorherigen SD war dem nicht so. Dabei ist der Ivo sogar los gezogen und hat Geld eingesammelt, laut eigener Aussage bei privaten Kontakten (O-Ton JHV).

Ivos Zeit war abgelaufen, aber interessant ist es alle Mal, wie unterschiedlich Argumente ausgelegt werden, bei dem einen eine Ausrede, bei dem anderen eine Rechtfertigung.
Davon abgesehen, dass dieser angeblich deutlich niedrigere Etat bisher nur ein Portalgerücht ist, oder wurde das von offizieller Seite bestätigt?
Heskamp hat öffentlich mehrmals gesagt, er habe aktuell kein Geld für neue Spieler, aber von deutlicher Etatkürzung war nirgends die Rede. Korrigiert mich, wenn ich etwas überhört habe.

Es gab mal Zeiten, da wurde das Thema „nicht vorhandenes Geld“ als „Ausrede“ betitelt, zumindest das hat aktuell keinen Bestand mehr.

(dieser Beitrag nur exemplarisch zitiert.)

Das Problem ist eben, wenn der Etat immer weiter sinkt kannst du dir nicht immer größere Ziele setzen. In dem Fall kann man das schon als Ausrede nehmen, da der Etat immer weiter sinkt…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das sehe ich eigentlich genauso. Nur, wir haben keinen dritten Torwart geholt, sondern eine potenzielle neue Nummer 1, weil die alte sich unprofessionell verhalten hat. Diese Fokussierung auf die Torwartstelle wäre nicht nötig gewesen. Zumal ich davon ausgehe, dass Smarsch auch mehr Gehalt bekommt als Raeder. Wirklich, völlig unnötig, aber daran sind nicht Ziegner und Heskamp schuld.

Sollte Müller wirklich aufgrund Unprofessionalität und nicht krankheitsbedingt unfit aus dem Urlaub zurück sein, sind sowohl Heskamp als auch Ziegner mit in der Verlosung. Du kannst Dir doch nicht so auf der Nase herumtrampeln lassen. Hier wären dann Konsequenzen notwendig.
 
Möglichkeit 1: weil Wunschspieler nicht nach Duisburg wollen (z.B. weil sie den Osten oder Süden nicht verlassen wollen)
Möglichkeit 2: weil Wunschspieler zu viel Gehalt wollen
Möglichkeit 3: weil bei der persönlichen Vorstellung eines Wunschspielers dieser nicht überzeugt wegen mangelnder Passung zum Team oder arrogant auftritt oder...
Möglichkeit 4: weil man auf den August setzt und hofft, dass dann noch Spieler aus oberen Regalen auf den Markt kommen, die bisher noch nicht verfügbar waren. Hat letztes Jahr mit Girth + Senger 2x geklappt. Beide übrigens damals mit gültigen Verträgen bei Zweitligisten.
Möglichkeit 5: weil die ca 200-250.000€ aus dem Hettwer-Transfer eben zu einem Zeitpunkt erst verfügbar waren, als Wunschspieler bereits woanders unterschrieben hatten
Möglichkeit 6: weil Wunschspieler erst noch andere Optionen prüfen und daher vielleicht erst morgen oder nächste Woche oder im August verfügbar sind
Möglichkeit 7: weil Wunschspieler einen 3-Jahresvertrag wollen, der Verein aber max 2 Jahre
Möglichkeit 8: weil Wunschspieler sich in der Vorbereitung verletzt haben
Möglichkeit 9: .......

Es gibt sicher weitere Gründe. Ich denke, einige der genannten werden zutreffen. Das soll keine Absolution für RH sein, aber eine Antwort auf die Frage, woran es liegen könnte.

Aber manchmal heißt es auch: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Das ist nun wirklich nicht unsere Stärke.
 
Sollte Müller wirklich aufgrund Unprofessionalität und nicht krankheitsbedingt unfit aus dem Urlaub zurück sein, sind sowohl Heskamp als auch Ziegner mit in der Verlosung. Du kannst Dir doch nicht so auf der Nase herumtrampeln lassen. Hier wären dann Konsequenzen notwendig.

Ganz verstehe ich deinen Thread nicht… Wo wird auf der Nase herumgetrampelt? RH und TZ sind davon ausgegangen einen fitten Müller zur Vorbereitung zu haben und hatten sie nicht.
Wurden schon Konsequenzen gezogen? -> Ja! Man hat ihm einen Konkurrenten vor die Nase gesetzt, der sehr wahrscheinlich das erste Ligaspiel machen wird.

Somit lässt man sich sowas nicht gefallen oder?
Wo liegt die Schuld jetzt bei TZ oder RH?
Sind die beiden die Eltern und müssen aufpassen wie er sich im Urlaub verhält? Er ist eigentlich ein professioneller Profisportler, der selber für sich verantwortlich ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ganz verstehe ich deinen Thread nicht… Wo wird auf der Nase herumgetrampelt? RH und TZ sind davon ausgegangen einen fitten Müller zur Vorbereitung zu haben und hatten sie nicht.
Wurden schon Konsequenzen gezogen? -> Ja! Man hat ihm einen Konkurrenten vor die Nase gesetzt, der sehr wahrscheinlich das erste Ligaspiel machen wird.

Somit lässt man sich sowas nicht gefallen oder?
Wo liegt die Schuld jetzt bei TZ oder RH?
Sind die beiden die Eltern und müssen aufpassen wie er sich im Urlaub verhält? Er ist eigentlich ein professioneller Profisportler, der selber für sich verantwortlich ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Zum Einen habe ich nicht von Schuld gesprochen.

Was der Staff aber nicht hinbekommen hat, ist den Spielern zu vermitteln, was unter Professionalität verstanden wird.

Stell Dir vor, das wäre bei 4 anderen Spielern ebenfalls der Fall, bekommen wir dann noch 4 Neuzugänge?

Ausserdem wäre dann auch eine Trainingsüberwachung im Urlaub möglich.

Immer vorausgesetzt, dass Müller nicht an einer Krankheit leidet.
 
Zum Einen habe ich nicht von Schuld gesprochen.

Was der Staff aber nicht hinbekommen hat, ist den Spielern zu vermitteln, was unter Professionalität verstanden wird.

Stell Dir vor, das wäre bei 4 anderen Spielern ebenfalls der Fall, bekommen wir dann noch 4 Neuzugänge?

Ausserdem wäre dann auch eine Trainingsüberwachung im Urlaub möglich.

Immer vorausgesetzt, dass Müller nicht an einer Krankheit leidet.
Es sind aber eben nicht vier weitere Spieler unfit zur Saisonvorbereitung angetreten.
Offensichtlich scheinen also die Botschaften des Staffs bei allen Spielern - bis auf eine Ausnahme - angekommen zu sein. So schlecht scheinen sie sie also nicht vermittelt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knapp 2 Wochen vor unserem Ligaauftakt haben wir genau einen gelernten offensiven Außen im Kader. Es soll ja mal Zeiten gegenüber haben, da waren wir auf den beiden Positionen doppelt bis dreifach besetzt. Die Älteren unter uns werden sich erinnern…
Das wir nicht jede Position mit einem starken Back-Up zweifach abdecken können, damit habe ich schon lange meinen Frieden gemacht aber was für mich gar nicht geht ist die Tatsache, das knapp zwei Wochen vor dem ersten Spiel und bereits nach dem Trainingslager eine Position noch überhaupt nicht besetzt ist. Wie lange soll(en) der/ die Neue(n) denn brauchen, um sich ins Mannschaftsgefüge zu integrieren?

Von einer eingespielten Mannschaft kann man bei uns ja sowieso nicht reden, Köpke und König aus dem Trainingslager abgereist, Knoll schon länger verletzt und Girth hat auch nur eine halbe Testspiel-Halbzeit in der ganzen Vorbereitung mit gemacht. In ein funktionierendes Gefüge kann man ein, zwei Spieler leichter ergänzen, aber bislang haben wir ja ständig eine andere Mannschaft auf dem Platz gesehen.

MSV Sommer at it‘s best…
 
Das wir nicht jede Position mit einem starken Back-Up zweifach abdecken können, damit habe ich schon lange meinen Frieden gemacht aber was für mich gar nicht geht ist die Tatsache, das knapp zwei Wochen vor dem ersten Spiel und bereits nach dem Trainingslager eine Position noch überhaupt nicht besetzt ist. Wie lange soll(en) der/ die Neue(n) denn brauchen, um sich ins Mannschaftsgefüge zu integrieren?

Von einer eingespielten Mannschaft kann man bei uns ja sowieso nicht reden, Köpke und König aus dem Trainingslager abgereist, Knoll schon länger verletzt und Girth hat auch nur eine halbe Testspiel-Halbzeit in der ganzen Vorbereitung mit gemacht. In ein funktionierendes Gefüge kann man ein, zwei Spieler leichter ergänzen, aber bislang haben wir ja ständig eine andere Mannschaft auf dem Platz gesehen.

MSV Sommer at it‘s best…

Zumal es wirklich nicht unwahrscheinlich ist, dass noch jemand kommt der Vereinslos ist wie die anderen Neuen auch. Wir werden keine zwei Neue nach dem Prinzip der Girth Verpflichtung bekommen, wo Braunschweig ihm noch Geld mitgegeben hat damit der Wechsel überhaupt realisiert werden kann. Vereinslose Spieler haben mittlerweile sicher einen Rückstand, den sie erstmal verkürzen müssen. Spielpraxis hatten sie die letzten Monate auch keine.

Meine Hoffnung bleibt das Ausland, aber wenn man sich Heskamps Transferpolitik bei seinen ehemaligen Vereinen anschaut, war da nicht viel mit Transfers aus dem Ausland oder ausländischen Spielern.

Dazu kommt, dass im Sturm Köpke aus dem Trainingslager abreisen mussten, König angeschlagen ist und Girth die meisten Vorbereitungsspiele verpasst hat. Plus der Verlust von Hettwer.

Seit Jahren der gleiche Mist… Das ist einfach nur noch ernüchternd.
 
Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass nur noch 1 Neuer kommt - und das wird dann wahrscheinlich Bornemann. Dann Gute Nacht. Hoffe ich irre mich.
Würde nicht zu der Aussage vor Hettwers Abgang passen und würde mich maßlos enttäuschen und schwarz sehen lassen.
Seit Jahren (!) gehen wir mit zu wenig gelernten Außenspielern in die Saisons, spielen aber meistens ein 4-2-3-1 mit 2 offensiven Außen. Einfach schlecht geplant. Im Laufe der Saison fällt das dann auf und man muss sich in der Winterpause strecken und holt Yeboah oder schult den eigentlichen LV Kölle auf LA um.

Meinetwegen nehmt Bornemann für die offensive Breite, aber bitte bitte bitte holt trotzdem noch 1 LA aus dem viel zitierten "gehobenen Regal". Ansonsten wird das nichts.

Davon abgesehen, dass wir mit Kwadwo, Frey, Gembalies 3 defensive Spieler abgegeben haben, die nicht ersetzt wurden. Was wenn Kölle verletzt ist weil überspielt und Mogultay gesperrt, weil beide immer spielen müssen? Dann spielt Senger oder Fleckstein LV und wir haben keinen Ersatz-IV mehr?
Eigentlich, müsste man in der Defensive auch noch einen Allrounder holen, der IV/DM kann. Das soll wohl Castaneda sein.

Aber wir wiederholen uns.

Ralle, bitte stell einfach bis zum Wochenende noch mind. 1 Neuen vor. Ansonsten brennt hier (weiterhin) zurecht der Baum.
 
Zum Thema Ausland. Da ist für mich seit Jahren der skandinavische Markt extrem interessant. Nachteil ist natürlich die verschobene Saison, sodass Spielerverträge immer zum Ende des Jahres auslaufen.

Aufgefallen ist mir dort Altin Zeqiri. Beidfüßig, kann auch gute Fernschüsse & ist absolut dribbelstark. Den Jungen sollte man mal im Auge behalten. Spielt mit seinem Verein bislang eine eher durchwachsene Saison aber fällt dort definitiv positiv auf. Genau der Spielertyp, den wir bräuchten auf der linken Seite. Zieht immer wieder mit guten Dribblings nach innen und sucht den Abschluss, hat aber auch ein gutes Auge für seine Mitspieler. Seine Stärke ist wirklich das er sowohl mit rechts, als auch mit links abschließen kann. Dabei ist er auch alles andere als langsam. Kein reiner Sprinter sondern wirklich jemand, der sehr gut mit dem Ball umgehen kann und auch für Flanken oder Standards in Frage kommen würde.

Allzu lange wird er dort sicher nicht mehr spielen, die Qualität der finnischen Liga hat im allgemeinen in den letzen Jahren deutlich zugenommen. Solche Leute muss man frühzeitig scouten aber es gibt diese „Diamanten“ überall. Das sollten/ müssen wir zukünftig viel mehr nutzen!

https://www.transfermarkt.de/altin-zeqiri/profil/spieler/508780
 
Zum Einen habe ich nicht von Schuld gesprochen.

Was der Staff aber nicht hinbekommen hat, ist den Spielern zu vermitteln, was unter Professionalität verstanden wird.

Stell Dir vor, das wäre bei 4 anderen Spielern ebenfalls der Fall, bekommen wir dann noch 4 Neuzugänge?

Ausserdem wäre dann auch eine Trainingsüberwachung im Urlaub möglich.

Immer vorausgesetzt, dass Müller nicht an einer Krankheit leidet.

Der Staff muss einem Vincent Müller eigentlich nicht erklären was man unter Professionalität versteht. Der Mann stand bei PSV Eidhoven unter Vertrag. Glaub mir mal die hatten schon ihre Trainingseinheiten im Urlaub und das wird nicht der Grund dafür sein.

Unabhängig wo du jetzt die Schuld siehst.. TZ und RH haben sie in dem Fall nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Staff muss einem Vincent Müller eigentlich nicht erklären was man unter Professionalität versteht. Der Mann stand bei PSV Eidhoven unter Vertrag. Glaub mir mal die hatten schon ihre Trainingseinheiten im Urlaub und das wird nicht der Grund dafür sein.

Unabhängig wo du jetzt die Schuld siehst.. TZ und RH haben sie in dem Fall nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Es geht nicht um Schuld. Das Problem ist nur, das Teile des Etats für eine mögliche zweite Nr. 1 ausgegeben werden müssen, gerade wo der Etat so schon sehr knapp bemessen ist um es freundlich auszudrücken.

Ich denke da stimmen wir überein.

Wenn es wirklich nur unsportliches Verhalten sein sollte (absichtlich so gewählt), wäre das ein Abmahnungsgrund bis hin zur Trennung.
 
Dem einen Spieler schon - oder?

Nach Deiner Logik ist auch der Mathe-Lehrer daran schuld, wenn der eine von 26 Schülern eine 5 schreibt während alle anderen besser abschneiden, oder wie ? ;)

Müller ist Profi-Sportler mit entsprechend dotiertem Vertrag. Da darf man dann genügend Eigenverantwortung erwarten, um sich auch in der Sommerpause entsprechend zu verhalten, dass man zum Trainingsauftakt topfit auf der Matte steht.
 
Man muss der Realität ins Auge blicken…
Sollten wir tatsächlich nur noch einen Etat von 4,3-4,6 Mio haben, ist das halt maximal Liga Durchschnitt mit Tendenz nach unten.

Dann darf es keine Vergleiche mit Dresden, Saarbrücken oder sonst wen geben, sondern dann muss man auf Halle, Verl oder Münster schauen.

Ingo Wald betonte doch damals beim Abstieg schon, dass der Verein keine 3/4 Jahren überleben kann in Liga 3.
Seitdem gab es Corona, den baldigen Ausstieg von SILR und deutlich strengere Regeln vom DFB.

Wir dürfen wohlmöglich glücklich sein , überhaupt noch zu leben.

Daher war die Aussage (Aufstieg 2024/2025) von Wald damals kein Ziel meiner Meinung, sondern ein deutlicher Hilfeschrei


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach Deiner Logik ist auch der Mathe-Lehrer daran schuld, wenn der eine von 26 Schülern eine 5 schreibt während alle anderen besser abschneiden, oder wie ? ;)

Müller ist Profi-Sportler mit entsprechend dotiertem Vertrag. Da darf man dann genügend Eigenverantwortung erwarten, um sich auch in der Sommerpause entsprechend zu verhalten, dass man zum Trainingsauftakt topfit auf der Matte steht.

War er nur leider vor der Sommerpause auch nicht.

Diese Schüler haben dann eine Nachprüfung oder versuchen es nochmal.
 
...

Daher war die Aussage (Aufstieg 2024/2025) von Wald damals kein Ziel meiner Meinung, sondern ein deutlicher Hilfeschrei


...

Wenn dem so wäre wie Du es beschreibst - und es sprechen ja wirklich einige Dinge für einen deutlich reduzierten Etat - dann muss Ingo Wald auch mal zurückrudern bezüglich dieser Aussage bezüglich Aufstieg bis 2025.
Ich hoffe, da kommt dann etwas nach Abschluss der Transferperiode - vorher macht so eine Aussage wenig Sinn und wäre eher kontraproduktiv.
 
Wenn dem so wäre wie Du es beschreibst - und es sprechen ja wirklich einige Dinge für einen deutlich reduzierten Etat - dann muss Ingo Wald auch mal zurückrudern bezüglich dieser Aussage bezüglich Aufstieg bis 2025.
Ich hoffe, da kommt dann etwas nach Abschluss der Transferperiode - vorher macht so eine Aussage wenig Sinn und wäre eher kontraproduktiv.

Ist er doch schon auf den Fanabenden.
 
Ist er doch schon auf den Fanabenden.

Da ich nach der Lettieri-Verpflichtung und dem Festhalten an Grlic seinerzeit das Maß übervoll hatte, habe ich meine Mitgliedschaft gekündigt.
Stallgespräche finden daher für mich nicht mehr statt.

Vielleicht kannst Du uns erhellen, was denn nun der aktuelle Tenor bei Ingo Wald ist. Ich kenne aus den letzten Zeitungsartikeln nur noch weiterhin die Prämisse "Wunsch Aufstieg 2025".
 
Es geht nicht um Schuld. Das Problem ist nur, das Teile des Etats für eine mögliche zweite Nr. 1 ausgegeben werden müssen, gerade wo der Etat so schon sehr knapp bemessen ist um es freundlich auszudrücken.

Ich denke da stimmen wir überein.

Wenn es wirklich nur unsportliches Verhalten sein sollte (absichtlich so gewählt), wäre das ein Abmahnungsgrund bis hin zur Trennung.

Beim letzten Punkt bin ich komplett bei dir![emoji1666]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kenne aus den letzten Zeitungsartikeln nur noch weiterhin die Prämisse "Wunsch Aufstieg 2025".
Es handelt sich um einen Muss-Aufstieg bis 2025! Gelingt dies nicht, wird man ganz kleine Brötchen backen müssen, so habe ich die Aussagen auf der JHV verstanden.

Heskamp hat daraufhin recht dunnhäutig aber richtigerweise geantwortet, dass er dafür ein entsprechendes Budget zur Verfügung haben muss.

Anscheinend kann man ihm dieses Budget in diesem Jahr schon nicht liefern, nächste Saison wahrscheinlich noch weniger.

Ich denke auch, dass man langsam mal reinen Wein eingeschenkt bekommen sollte, aber irgendwie sind ja alle abgetaucht.
 
Der gekürzte Etat wurde gekürzt laut Kicker.

Nachdem der MSV Duisburg Bedingungen für den Erhalt der Lizenz für die Drittliga-Saison 2023/24 erfüllen musste, hat der DFB den Zebras am Freitag offiziell die Starterlaubnis für die neue Saison erteilt. https://www.kicker.de/956017/artike...n-vorjahren-duisburg-erhaelt-drittliga-lizenz


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke für das Heraussuchen der Quelle. Jedoch steht da nicht die Höhe der Etatkürzung, deswegen sind Beiträge über extrem hohe Etatkürzungen spekulativ.


Sollten wir tatsächlich nur noch einen Etat von 4,3-4,6 Mio haben, ist das halt maximal Liga Durchschnitt mit Tendenz nach unten.

Siehe diesen Beitrag, absolut spekulativ. Vielleicht wird der Etat beim Stallgespräch verraten, ansonsten muss man bis zur JHV warten, dann wird man es fix erfahren.
4,3 halte ich für unrealistisch, 4,6 schon eher für realistisch, ebenfalls spekulativ. Nicht spekulieren muss man an der Tatsache, dass über die Fans nochmal 200k dazugekommen sind, aktuell nur 1 Trainer und 1 Sportchef bezahlt werden müssen, was locker nochmal um die 200k ausmachen dürfte. Dazu 2 Top-Verdiener (Bouhaddouz und Stoppelkamp) weg, ich denke diese Gehälter werden nicht erneut gezahlt. Zuletzt eine Ablöse erzielt. Durch diese Posten werden sich die finanziellen Möglichkeiten den letztjährigen zumindest wieder annähern.

Dann darf es keine Vergleiche mit Dresden, Saarbrücken oder sonst wen geben, sondern dann muss man auf Halle, Verl oder Münster schauen.
Da kann man trefflich drüber diskutieren. Der MSV in der 3. Liga soll sich mit den Teams, die unten anzusiedeln sind messen. Wehre ich mich noch gegen. Und solange der Verein sein Ziel Aufstieg 2025 nicht zu revidieren vermag und zu erklären warum, solange muss man sich natürlich mit Teams wie Dresden, Saarbrücken messen lassen.

Daher war die Aussage (Aufstieg 2024/2025) von Wald damals kein Ziel meiner Meinung, sondern ein deutlicher Hilfeschrei
Wie ein Hilfeschrei wirkte es nicht, aber wie eine wenig durchdachte Aussage. Heskamp machte anschließend deutlich, dass es dafür keine Strategie oder Plan gibt, wie man es erreichen könnte ("erstmal müssen finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden").
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um einen Muss-Aufstieg bis 2025! Gelingt dies nicht, wird man ganz kleine Brötchen backen müssen, so habe ich die Aussagen auf der JHV verstanden.

Ich denke auch, dass man langsam mal reinen Wein eingeschenkt bekommen sollte, aber irgendwie sind ja alle abgetaucht.

Offensichtlich hast du den reinen Wein bei der JHV genossen, dein Verständnis für Gesagtes funktioniert sehr gut...was erwartest du jetzt an weiteren Aussagen?

Soll man sich hinstellen und sagen, dass wir uns ab der Saison 25/26 auf einer Etatebene mit Verl bewegen wenn der Aufstieg nicht geschafft wird? Oder die Zustimmung der Mitglieder her muss um weitere Anteile zu verkaufen (wenn sie denn jemand will)? Oder das NLZ abschaffen und die Geschäftsstelle halbieren müssen um in Liga 3 weiterleben zu können?

Alles Aussagen die für eine zukünftige Beziehung zu Sponsoren, Spielern, Beratern usw. nicht wirklich "produktiv" sind, oder?

Ich bleib dabei, wer wissen will wie es um den MSV steht kann das wahlweise ermitteln oder erfragen. Kein Problem. Da muss sich aber kein Herr Wald, Heskamp oder Wulf hinstellen und den finanziellen Kotau machen.

Problem sind eher die, die bei ihren Wünschen nach Spielern diese Realitäten des permanenten Existenzkampfs ausblenden.
 
Es handelt sich um einen Muss-Aufstieg bis 2025! Gelingt dies nicht, wird man ganz kleine Brötchen backen müssen, so habe ich die Aussagen auf der JHV verstanden.

Heskamp hat daraufhin recht dunnhäutig aber richtigerweise geantwortet, dass er dafür ein entsprechendes Budget zur Verfügung haben muss.

Anscheinend kann man ihm dieses Budget in diesem Jahr schon nicht liefern, nächste Saison wahrscheinlich noch weniger.

Ich denke auch, dass man langsam mal reinen Wein eingeschenkt bekommen sollte, aber irgendwie sind ja alle abgetaucht.

Wenn das so wäre sollte der Verein das wirklich kommunizieren. Es ist doch offensichtlich das die Kohle fehlt. Und wenn der Hauptsponsor wegbricht muss ich natürlich zuerst einmal sparen, ganz klar. Mir fehlt aber trotzdem ein Plan B, den scheint es ja nicht zu geben.
Die Problematik mit SIL hatte sich ja schon länger angedeutet. Mir ist es lieber reinen Wein einzuschenken als abzutauchen und abzuwiegeln.
 
Soll man sich hinstellen und sagen, dass wir uns ab der Saison 25/26 auf einer Etatebene mit Verl bewegen wenn der Aufstieg nicht geschafft wird?
Ich wage zu bezweifeln, dass wir uns dann auf einem Level wie Verl bewegen, da tun wir uns wahrscheinlich jetzt schon schwer.

was erwartest du jetzt an weiteren Aussagen?
Ich erwarte eine öffentliche Kommunikation für die Allgemeinheit bei der klar kommuniziert wird, was in diesem Jahr so schwer ist.

Die Erwartungen sind doch durch die Aussage Aufstieg 2025 so hoch, dass die Stimmung schon vor der Saison durch die schleppende Transferperiode im Keller ist.

Wenn man aber kommuniziert, wie schwer es z.B. durch die neue Lizenzierung des DFB etc. ist, kann sich, wie in Duisburg üblich, die Jetzt-erst-recht-Mentalität wieder hervor heben. Schafft man aber nur durch Ehrlichkeit allen gegenüber, nicht nur in Kleingruppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die trasnferperiode denn wirklich schleppend? Die Aussage war Kader von 25 Spielern. Wir sind bei 24? Ich glaube es wird immer wieder der Fehler gemacht, dass einige davon ausgehen, dass wir jeden der Abgänge ersetzen — das wird doch bewusst nicht gemacht! (Ob man damit einverstanden ist, kann man natürlich sagen)

auch, dass ein Spieler erst am Ende der Periode oder zu saisonbeginn dazu stoßen kann wurde so kommuniziert, auch völlig legitim. Das es jetzt ausgerechnet in der Offensive grad etwas dünn wird, ist natürlich triggernd bei einem kleinen Kader.

wie @NeckerChecker sagt — wir müssen unsere Ansprüche an der Realität messen.

Die Spannung im Team hochzuhalten ist ja vielleicht mit einer gewissen Zielsetzung auch nicht verkehrt.

was soll Ziegner denn z.b. jetzt sagen? „Jungs, doch nicht besserer Tabellenplatz, Etat reduziert so wird’s eh nix?“ — wäre auch kacke find ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will verdammt noch mal optimistisch sein und mich über die Verlängerung meiner DK Block 10 freuen… !
aber ich weiß nicht wie ich das anstelle!

Nach allem was ich höre, lese und sehe, ist es für mich wahrscheinlicher
das wir um Platz 12 - 17 spielen werden, als das wir uns in der ersten Tabellenhälfte wieder finden werden.
Sorglos bin ich nur beim Torwart.
Alle anderen Mannschaftsteile machen mir Kummer. Zudem erscheint mir die Gesundheit von Girth und Köpke fragiler als erlaubt.
Keine richtigen Verstärkungen auf außen, keine Lufthoheit, keine starke Bank.

Hier Optimist zu bleiben ist echt eine Mammutaufgabe.
 
In den letzten Jahren konnte man hier immer lesen, dass die jeweiligen Kader sehr unausgewogen seien. Ich glaube in dieser Saison setzen wir bei diesen aktuellen unausgewogenen Kader die Krone auf.

- Kadergröße reduziert
- bei min. 3 von diesen Kaderspielern bin ich mir sicher, dass diese keine oder wenig Berücksichtigungen finden werden. (Ekene, Knoll, König)
- 1 TW wird nie dem Spieltagskader angehören können.
- 1 TW hat extremen Fitnessrückstand
- 2 Jungspunde die "Herangeführt" werden sollen. (Anhari + Castaneda)
- 5 + 2 Kaderspiele haben in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass mit ihnen kaum über die gesamte Saison zu rechnen ist. (Bakalorz, Mai, Girth, Köpke, Pledl und nun bereits zum 2. Mal erwähnt Knoll und König)

Könnte wirklich eng werden oder wie sagt man; Ein Ritt auf der Rasierklinge!
 
Was anderes sage ich doch auch nicht, nur dass dafür der Verein mMn kommunizieren muss, damit das alle verstehen.

Und für mich zeigt die Realität eher wieder nach unten als nach oben.
Ja nur was bedeutet das auch für die Spieler — ich finde das Saisonziel jetzt zu reduzieren wäre auch ********. Man kann ja jetzt nicht hingehen und sagen Jungs etat gekürzt ihr bringt es eh nicht, lasst mal sein mit dem besseren Tabellenplatz.

Für mich hätte das jetzt nicht den richtigen Effekt. Das sind Sachen wo ich auch eher der Meinung bin, die muss man jetzt nicht raushauen.

ich glaube auch nicht an deine jetzt erst recht Mentalität. Wir werden am Anfang der Saison eh irgendwie 11 tausend Zuschauer haben, wie immer.

Zur nächsten JHV oder Interview wo das Thema dann angesprochen wird, wird man denke ich dann eine Antwort bekommen.

Am Ende geht es ums sportliche und ob man da düstere Aussichten in der Öffentlichkeit Zeichen sollte, wenn die Möglichkeit besteht, immer mal fußballerisch zu überraschen,weis ich nicht. (Insgesamt stehen wir im Vergleich find ich nicht so schlecht da vom Kader her, nur halt sehr schmal und gerade etwas triggernd durch die Wehwehchen in der eh kleinen Offensive). Trotzdem versteh ich natürlich wenn man da einfach Klarheit haben möchte, würde ich ja gerne auch wissen.

Zurück zum Thema aber — ich hoffe auch, dass wir noch einen schnapper machen können den keiner aufm Zettel hat.

Ein Spieler mit Zug zum Tor der etwas Torgefährlichkeit garantiert, fehlt aufjedenfall.
 
Dem einen Spieler schon - oder?
Auch der eine Spieler ist Profisportler und dürfte - rein spekulativ natürlich - wissen, dass Trainingspläne für die Sommerpause mehr als reine Vorschläge zur Freizeitbeschäftigung sind.

Es geht nicht um Schuld. Das Problem ist nur, das Teile des Etats für eine mögliche zweite Nr. 1 ausgegeben werden müssen, gerade wo der Etat so schon sehr knapp bemessen ist um es freundlich auszudrücken.
Ich denke da stimmen wir überein.
Einigermaßen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir so oder so einen dritten Torhüter gebraucht hätten (Vertragsverlängerung mit Raeder oder eben ein anderer) und der sicher nicht im Ehrenamt zu uns gekommen wäre. Ob und wieviel ein Smarsch jetzt mehr kostet als z.B. (eine Vertragsverlängerung von) Raeder, weiß ich natürlich nicht. Du aber vermutlich auch nicht. Daher sind die außerplanmäßigen Etatbelastungen, die die Smarsch-Verpflichtungen vielleicht gekostet hat, für uns beide nicht seriös einschätzbar.
 
Bemerkenswert wie sehr der Faktor Geld nun seine Beachtung findet, unter dem vorherigen SD war dem nicht so. Dabei ist der Ivo sogar los gezogen und hat Geld eingesammelt, laut eigener Aussage bei privaten Kontakten (O-Ton JHV).

Ivos Zeit war abgelaufen, aber interessant ist es alle Mal, wie unterschiedlich Argumente ausgelegt werden, bei dem einen eine Ausrede, bei dem anderen eine Rechtfertigung.
Der Vergleich hinkt komplett. Und dass bei Grlic das Argument nicht galt, stimmt nicht. Er hatte ordentlich Geld zur Verfügung. Grlic hat hier jahrelang viel Zuspruch erfahren. Mit Recht meiner Meinung nach, weil er nach dem Lizenzentzug sehr gut gearbeitet hat. Das ist erst umgeschlagen, als die Fehlentscheidungen bei den Kaderzusammenstellungen zunahmen. Mit den Fehlentscheidungen nahm er sich den finanziellen Spielraum, die Mannschaft zu verbessern. Nur zwei Beispiele: Wir brauchten dringend einen neuen Abwehrchef, wir hatten zum Saisonwechsel drei Innenverteidiger unter Vertrag. Es war also möglich, den einen neuen fehlenden Baustein zu verpflichten. Doch was machte Grlic? Er verlängerte die Verträge mit Velkov und Gembalies (drei Jahre!) früh in der Transferphase und wir hatten die gleiche Innenverteidigung wie in der Saison zuvor. Später wurde dann der vermutlich sehr teure Knoll aus der 2.Liga verpflichtet (ebenfalls mit Drei-Jahresvertrag!). Das waren Fehler, die für jeden vorhersehbar waren. Dafür muss man kein Experte sein.

Aber manchmal heißt es auch: Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Das stimmt nur bedingt. Denn das beste Argument des frühen Vogels ist Geld. Kein guter Spieler nimmt das erste Angebot an, sondern wartet erstmal, was der Markt ihm bietet. Es sei denn, das erste Angebot ist schon so stark, dass dir klar ist: Was Besseres bietet dir niemand. Nur die Spieler, die befürchten müssen, keine anderen Angebote zu erhalten, schlagen sofort zu. Aber helfen die uns?

Danke für das Heraussuchen der Quelle. Jedoch steht da nicht die Höhe der Etatkürzung, deswegen sind Beiträge über extrem hohe Etatkürzungen spekulativ.
Spekulativ ist es, natürlich, wir kennen ja keine Zahlen. Aber es liegt auf der Hand, dass der Etat stark gekürzt wurde. Schau dir die Zu- und Abgänge an. Da musst du nicht Adam Riese sein.

Der MSV in der 3. Liga soll sich mit den Teams, die unten anzusiedeln sind messen. Wehre ich mich noch gegen. Und solange der Verein sein Ziel Aufstieg 2025 nicht zu revidieren vermag und zu erklären warum, solange muss man sich natürlich mit Teams wie Dresden, Saarbrücken messen lassen.
Das sehe ich eigentlich auch so. Vor dem ersten Spieltag erwarte ich da eine offizielle Erklärung zum gesetzten Ziel. Wenn man am Aufstieg bis 2025 festhält, muss auch der Plan, wie das gelingen soll, konkretisiert werden. Wie der Etat im nächsten Jahr um mindestens 1 Mio. steigen soll. Stand heute ist dieses Ziel eine Lachnummer. Ich kann damit leben, wenn zurückgerudert wird. Sauer werde ich aber, wenn man mich, wenn man uns Fans, für dumm verkaufen will. Im Moment kann es, wenn ich mir die Kader der Konkurrenz ansehe, nur um den Klassenerhalt gehen. Natürlich, wenn alles passt und wir von Ausfällen verschont bleiben, ist auch eine Verbesserung und ein Platz in der ersten Tabellenhälfte möglich. Vom Tabellenmittelfeld bis zu den Absteigern wird es sehr knapp zugehen, mMn knapper als der abgelaufenen Saison. Aber wenn z.B. Bakalorz, Köpke, Pledl, Mai oder Jander länger fehlen sollten, wird es riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben