Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Geht doch bitte zu SLR , klebt Euch da fest, und hofft , dass Euer Messias, Euch und Euren Verein rettet.
Genauso wenig ist dein Beitrag zu ertragen. Nur weil man Heskamp einen Transfer wie Mees nicht zutraut oder von dem nicht viel Erwartet ist man noch lange kein SLR-Jünger.
Ich glaube auch nicht an einem Mees Transfer, habe aber schon dargelegt warum mich der nicht verwundern würde. Esswein finde ich davon dann schon erwartbarer, auch wenn ich den eigentlich abgehakt hatte.

Mit Esswein — auch wieder objektiv — darf man in unserer Situation aber auch nicht unzufrieden sein. Sicher kein Spieler der von den Fähigkeiten an sich herausragt, aber das mitbringt was dem Kader eben noch etwas abgeht und seine Karriere sehr lange Zeit auf anderem Niveau verbracht hat.

Man muss auch sagen, das er letzte Saison bei einem Absteiger bester Scorer war und da finde ich 7 Asissts und 4 Tore, auch nicht verkehrt und lassen nicht das Gefühl zu das er zu alt ist.
Tatsächlich würde mich der Esswein Transfer aber etwas enttäuschen. Der Mann ist halt seit Beginn der Transferperiode vereinslos und kommt jetzt fast 2 Monate später und wirkt deshalb auch nachdem man angeblich öfter schon vor dem Abschluss mit einem Spieler stand, eher wie eine Notlösung. Das er auch noch auf dem Markt ist spricht auch mMn eher gegen ein großes Interesse an dem Spieler, auch wenn bekannt ist das er zumindest bis vor kurzem auch noch in Gesprächen mit Mannheim war, es wäre also zumindest möglich das er extra lange gewartet hat. Dazu kommt das ich in Liga zwei aussortierte Spieler deren Zukunft nur in der Dritten Liga liegen kann, nicht unbedingt als Kracher sehe.
Am Ende ist Esswein auch eigentlich genau die Art Spieler die ich irgendwie erwartet habe.
 
Heskamp oder dem Budget welches Heskamp zur Verfügung steht ?
Sowohl als auch wenn ich ehrlich bin.

Ich spekuliere weiterhin insgeheim auf einen Transfer wie Vincent Müller oder Marvin Senger, eben ein Spieler der noch bei seinem aktuellen Verein unter Vertrag und damit voll im Saft steht (Robin Müller zähle ich nicht dazu da es mir hierbei um einen erfahreneren Spieler geht). Namen wie Esswein sind so etwas wie die Absicherung, falls sich das lange Warten nicht auszahlt und man solche Spieler nicht aus den Verträgen bekommt.

Er hat die Prioritäten bei der Zusammenstellung eben so gesetzt, sodass er nun mit dem restlichen Budget einen vernünftigen LA suchen muss. Ob es besser gewesen wäre ganz zu Anfang einen Stoppelkamp-Nachfolger zu holen und auf einen guten MS bis zum Ende des Transferfensters zu spekulieren weiß am Ende natürlich niemand aber klar ist, dass man lange Bescheid wusste was man benötigt und sich selbst in die aktuelle Lage gebracht hat.

Letztlich ging es mir aber nur darum, möglichen Enttäuschungen vorzubeugen, da - wie man hört - wohl alles auf Esswein hinausläuft, der leider keine Vorbereitung in einer Mannschaft mitgemacht hat. Aber wenn es so kommt, erhält er natürlich auch meine volle Unterstützung auch wenn mein Wunsch ein Anderer gewesen ist.

Gerne darf er mich aber noch vom Gegenteil überzeugen! :)
 
Ich wäre mit Alexander Esswein sehr zufrieden. Starker Charakter, die die Mannschaft mitreißen kann. In der letzten Saison beim Tabellenletzten beeindruckende Scorer (4 Tore, 7 Vorlagen) und in den letzten Jahren nie groß verletzt. Könnte mir auch vorstellen, dass Heskamp schon länger an ihm dran ist, Esswein aber noch auf höherklassige Angebote spekuliert. Gegenüber Mees spricht aus meiner Sicht nur das Alter nicht für ihn.
 
Wenn man seine Infos durch eine Quelle widerlegt, ist das glauben einfacher

Dann glaube du gerne weiter an Mees und ich glaube dem User, dass es Mees nicht werden wird. Es gibt hier den ein oder anderen User, denen man bei genau solchen Aussagen glauben schenkt. Wenn du das nicht möchtest, da du noch nicht lange dabei bist und die User noch nicht einschätzen kann, dann ist das vollkommen legitim.
 
Esswein ansich wäre für uns schon kein schlechter Fang.
Allerdings wurde immer betont,es sei wichtig dass der Spieler uns sofort weiterhelfen muss.
Da stellt sich natürlich die Frage, ob das jemand der seit langem kein Mannschaftstraining und auch kein Trainingslager hatte,überhaupt kann.
Lange Aufbauzeit können wir uns glaube ich garnicht nicht leisten.
 
Es ist doch wohl klar, dass ein Esswein wenn — sicher nicht die Wunschlösung ist. Die wäre wohl irgendeiner der begehrten Boys gewesen die sich eben für Saarbrücken und co. entscheiden.

Wenn man böse ist kann man bei Esswein von Resterrampe sprechen, aber so ist das nunmal als Drittligist der nicht direkt in der vorderen Reihe dabei ist.

wenn man ihn aber als Spieler für sich nimmt, dann sieht man unterm Strich eben jemanden, der Jahre auf ganz anderem Niveau verbracht hat.

Er ist jemand, dem ich es zutraue Alarm zu machen, sicher auch ein Typ der einen mal aufregen wird und nicht zwingend erwartbar 20 scorer oder so garantiert, aber er wird unserem Spiel was Tiefe und Abschlüsse angeht bestimmt helfen.

Man muss der Realität ins Auge schauen — Köpke, Pledl und Esswein sind als „Qualitätsspieler“ meiner Meinung nach insgesamt schon wirklich gute Spieler für uns. Alles andere ist Augenwischerei.
 
Wenn man seine Infos durch eine Quelle widerlegt, ist das glauben einfacher


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wie stellst du dir so eine belegbare Quelle vor? Einen Zeitungsartikel?

Der ein oder andere hat bekanntlich gute Kontakte/nähere Infos und in einzelnen Fällen werden diese auch preisgegeben. Beispielsweise die Ankündigung eines Transfers aus der RL Nord vor ein paar Tagen noch.

Aber auch hierbei handelt es sich letztendlich um Gerüchte und niemals um Fakten, da es keine Infos aus 1. Hand sind.
Aber einerseits wird sich beschwert, dass keine Informationen durchdringen (In der Presse z.B.) und andererseits will man Belege für einzelne Gerüchte…

Ich freue mich über neue Infos (seien es am Ende auch einfach Fake News), weil man dann wieder Substanz zum diskutieren hat.

Und auch wenn geschrieben wird, dass Mees nicht kommt (weil es vielleicht aktuell danach aussieht), ist es keine Garantie dafür, dass es sich vielleicht nicht doch noch ändert.

Fussball ist halt ein schnelllebiges Geschäft. Merkt man immer wieder.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es ist doch wohl klar, dass ein Esswein wenn — sicher nicht die Wunschlösung ist. Die wäre wohl irgendeiner der begehrten Boys gewesen die sich eben für Saarbrücken und co. entscheiden.

Wenn man böse ist kann man bei Esswein von Resterrampe sprechen, aber so ist das nunmal als Drittligist der nicht direkt in der vorderen Reihe dabei ist.

wenn man ihn aber als Spieler für sich nimmt, dann sieht man unterm Strich eben jemanden, der Jahre auf ganz anderem Niveau verbracht hat.

Er ist jemand, dem ich es zutraue Alarm zu machen, sicher auch ein Typ der einen mal aufregen wird und nicht zwingend erwartbar 20 scorer oder so garantiert, aber er wird unserem Spiel was Tiefe und Abschlüsse angeht bestimmt helfen.

Man muss der Realität ins Auge schauen — Köpke, Pledl und Esswein sind als „Qualitätsspieler“ meiner Meinung nach insgesamt schon wirklich gute Spieler für uns. Alles andere ist Augenwischerei.
Unter den gegebenen Umständen ist Esswein sicherlich eine Verstärkung.

Er wird aber aufgrund seines Alters genauso wie Stoppelkamp nicht Teil einer Mannschaft sein, die eingespielt aufsteigt und sich dann in der 2.Liga etabliert.
Wenn man Stoppel mit diesen Gründen aussortiert, dann passt Esswein überhaupt nicht.
Dazu wird Esswein viel teurer sein, Stoppel hätte es auch für einen Jahresvertrag gemacht...

Wenn Mees die Alternative ist, würde ich deshalb immer Mees vorziehen.
 
Unter den gegebenen Umständen ist Esswein sicherlich eine Verstärkung.

Er wird aber aufgrund seines Alters genauso wie Stoppelkamp nicht Teil einer Mannschaft sein, die eingespielt aufsteigt und sich dann in der 2.Liga etabliert.
Wenn man Stoppel mit diesen Gründen aussortiert, dann passt Esswein überhaupt nicht.
Dazu wird Esswein viel teurer sein, Stoppel hätte es auch für einen Jahresvertrag gemacht...

Wenn Mees die Alternative ist, würde ich deshalb immer Mees vorziehen.
Sicher, wobei man grundsätzlich wenig Perspektiven hat — die meisten Spieler wenn man mal realistisch ist, bleiben oder unterzeichnen meist nur für 2 Jahre. Wenn sie jung sind und gute Leistungen bringen, sind sie in der Regel auch weg.

bei uns kommt noch die Situation rund um SLR dazu, so dass wir was Budget angeht kaum sicher sein können, wo das am Ende auch nächste Saison liegen wird.

Natürlich sollte man zukunftsorientiert arbeiten, aber wenn aktuell nunmal kein Spieler vergleichbarer Qualität und jünger auf dem Markt sind, dann kannste halt nix machen.

Mees ist ja keine Alternative — also anscheinend…zumindest hat man nich nichts gehört. Das man einen 27 jährigen mit der Vita vorzieht ist denke ich für die meisten hier klar.

Wenn es aber keine Einigung mit Kiel oder ihm gibt/geben kann (wie gesagt bis jetzt hat man auch überhaupt noch nix zu ihm und dem msv gehört), dann ist es so.

wobei es natürlich jetzt nochmal vielleicht ne Möglichkeit geben könnte — anscheinend soll er ja gehen.

Das mit Esswein soll aber wie gesagt schon konkret sein.
 
Sicher, wobei man grundsätzlich wenig Perspektiven hat — die meisten Spieler wenn man mal realistisch ist, bleiben oder unterzeichnen meist nur für 2 Jahre. Wenn sie jung sind und gute Leistungen bringen, sind sie in der Regel auch weg.

bei uns kommt noch die Situation rund um SLR dazu, so dass wir was Budget angeht kaum sicher sein können, wo das am Ende auch nächste Saison liegen wird.

Natürlich sollte man zukunftsorientiert arbeiten, aber wenn aktuell nunmal kein Spieler vergleichbarer Qualität und jünger auf dem Markt sind, dann kannste halt nix machen.

Mees ist ja keine Alternative — also anscheinend…zumindest hat man nich nichts gehört. Das man einen 27 jährigen mit der Vita vorzieht ist denke ich für die meisten hier klar.

Wenn es aber keine Einigung mit Kiel oder ihm gibt/geben kann (wie gesagt bis jetzt hat man auch überhaupt noch nix zu ihm und dem msv gehört), dann ist es so.

wobei es natürlich jetzt nochmal vielleicht ne Möglichkeit geben könnte — anscheinend soll er ja gehen.

Das mit Esswein soll aber wie gesagt schon konkret sein.

Wie kommt diese Aussage zustande? Was ist tatsächlich konkret an der Personalie Esswein?
 
Ich habe mir ein paar Videos von Esswein angeschaut. Was mir neben seiner Erfahrung mit vielen Bundesligaeinsätzen, Scorern usw.. am meisten gefällt:

1. Guter Typ, Motivator, könnte auch ein guter Leader sein.

2. Direkte Abschlüsse! Keine komplizierten Dinger. Einfach reinmachen die Kugel.

3. Gute Dynamik trotz seiner 33 Jahre

Ich vermute, dass er noch auf andere Angebote wartet. Ich hoffe aber, dass ihm der MSV eine Frist gesetzt hat. Ich habe die Sorge, dass wir am Ende ohne adäquaten Ersatz dastehen könnten.
 
Er wird aber aufgrund seines Alters genauso wie Stoppelkamp nicht Teil einer Mannschaft sein, die eingespielt aufsteigt und sich dann in der 2.Liga etabliert. Wenn man Stoppel mit diesen Gründen aussortiert, dann passt Esswein überhaupt nicht.
Dazu wird Esswein viel teurer sein, Stoppel hätte es auch für einen Jahresvertrag gemacht...

Wenn Mees die Alternative ist, würde ich deshalb immer Mees vorziehen.
Ich bin kein Freund eines Esswein-Transfers, aber das Alter ist da für mich kein Argument, schon gar nicht im Zusammenhang mit Stoppelkamp. Esswein könnte bei uns einen Dreijahres-Vertrag unterzeichnen, und wenn der endet, ist er immer noch jünger, als es Stoppelkamp heute ist.

Mees gehört zu den Spielern, die bis zum 1. September noch auf den Markt kommen. Das werden noch ein paar sein. Wir - nicht zuletzt wir Fans - wollen aber so schnell wie möglich einen Zugang und werden das vielleicht bereuen. Mees wird dort landen, wo mehr Geduld gefragt ist, die wir spätestens nach dem Kölle-Ausfall nicht mehr haben (können). Dann wird es bei uns lange Gesichter geben, weil z.B. Rot Weiss Essen seine Zusatzeinnahmen aus der ersten Pokalrunde in einen Außenstürmer, den die noch suchen, investieren kann - Geld, das uns leider fehlt. Vielleicht schlägt ja Mees dort auf, dann kotzen wir im Strahl.
 
Also ich kann den Wunsch einiger User verstehen, dass man gerne einen Spieler im „besten Fußballeralter“ sehen würde statt Esswein.

Aber die Argumentation, dass es unsinnig ist, dass man Stoppelkamp und Bouhaddouz abgibt und dann einen Esswein holt, ergibt für mich nicht so viel Sinn.
Esswein ist immerhin 3 Jahre jünger als die beiden. Zudem liegt unser Team mit 24,7 Jahren Altersdurchschnitt im Durchschnitt (24,8) der Liga. Ich empfinde es nicht als zu alt, weder Esswein an sich noch im Mannschaftsgefüge.

Und das Argument mit nicht ausreichend Qualität kann ich absolut nicht nachvollziehen. Da müssen meiner Meinung nach mal einige ihren Anspruch runterschrauben. Der Mann hat vor 3 Jahren noch in der Bundesliga gespielt. Hat letztes Jahr nachgewiesen, dass er immer noch abliefern kann und nicht zwingend abgebaut hat (29 Spiele - 4 Tore, 7 Vorlagen). Da frage ich mich manchmal was manche hier für Spieler erwarten, die beim MSV aufschlagen sollen.

Zudem sehe ich in Esswein einen Leader mit massenhaft Erfahrung auf hohem Niveau. Dürfte vielleicht auch dem Team insgesamt helfen solch einen Spieler an Bord zu haben.

Als einzigen Negativpunkt sehe ich die fehlende Vorbereitung mit der Mannschaft aber eher aus Fitness-Sicht und nicht aus spielerischer Sicht. Da halte ich Esswein für erfahren genug, um schnell Anschluss zu finden. Hier denke ich aber ebenso das Esswein Profi genug ist sich so gut wie möglich individuell auf die Saison vorzubereiten, was aber natürlich oftmals keine Vorbereitung in einer Mannschaft ersetzen kann.
 
Wenn Mees finanzierbar ist und wir dafür noch etwas warten müssten, würd ich persönlich das tatsächlich machen. Ich halte ihn jetzt zwar nicht für den Heilsbringer — bin aber überzeugt, dass er genau der Typ ist den man eigentlich sucht. Wäre vom Profil einfach top.

Müller kann solange den Kölle Ausfall auffangen, was er wohl sowieso erstmal machen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mittlerweile mit Esswein reicht gut leben. Solange es bitte kein Rentenvertrag wird, ist es voll in Ordnung. Ärgerlich ist halt, dass er die Vorbereitung, aus welchen Gründen auch immer, nicht mitmachen konnte. Hoffe er hat sich zumindest fit gehalten.

Sollten wir Esswein hingehalten haben, habe ich wenig Verständnis dafür, denn der Spieler ist aus meiner Sicht "im Regal" höher anzusiedeln als zB Pledl vorher und für mich ein Transfer der vom machbaren Faktor her gut ist.

Für uns praktisch oberstes Regal.
 
Als einzigen Negativpunkt sehe ich die fehlende Vorbereitung mit der Mannschaft aber eher aus Fitness-Sicht und nicht aus spielerischer Sicht. Da halte ich Esswein für erfahren genug, um schnell Anschluss zu finden. Hier denke ich aber ebenso das Esswein Profi genug ist sich so gut wie möglich individuell auf die Saison vorzubereiten, was aber natürlich oftmals keine Vorbereitung in einer Mannschaft ersetzen kann.
Das sehe ich auch so. Esswein ist erfahren genug, um zu wissen, was in der Vorbereitung zählt. Genug Kohle sollte er verdient haben, so dass er sich vielleicht sogar einen privaten Fitnesscoach in der Sommerpause geleistet hat. Der wird topfit sein. Allein die Vorbereitung mit der Mannschaft fehlt, aber gilt für alle späten Zugänge bei allen Vereinen.
 
Es geht doch in dem Alter nicht um das Addieren von 2 oder 3 Jahren, sondern dass mit beiden keine Zweitliga-Perspektive mehr bestünde!
Du träumst tatsächlich noch von der 2.Liga? Das finde ich mutig. Und selbst bei gaaaaaanz gaaaaanz viel Optimismus werden wir frühestens 2025 aufsteigen. Bei einem Zweijahres-Vertrag für Esswein wäre dieser im Sommer 2025 beendet.
 
Geh mal besser ganz weit weg von Deinen Zweitligaträumen. Momentan geht in im Verein eher um das nackte Überleben
Für mich hängt das wirtschaftliche Überleben als Profimannschaft mit der 2.Liga zusammen.

Unsere Infrastruktur mit Personal und NLZ passt übergangsweise in die 3.Liga, aber nicht auf Dauer. Also entweder Auf- oder Abstieg....
 
Ich sehe möglicherweise einen Ursprung des Problems, das ich hier im Portal (explizit hier im Thread) sehe und der unter anderem ein Grund für Aussagen ist, wie:
"Na toll, XY geht wieder zur Konkurrenz",
"Heskamp hat wieder gepennt!" oder
"Wieso wechselt XY nach Saarbrücken und nicht zu uns?!"

In diesem Thread sind für diese Saison wahrscheinlich schon um die - sagen wir mal - 40 Namen gefallen, die sich verschiedene User wünschen. Sei es aus freiem Wunschdenken heraus "weil es passen würde" (z.B. Mees, Heil, Momulu, Younes, Zwarts, Putaro, Arp, Kerk, Gogia, Bellarabi und so weiter,...) oder weil es irgendwelche Namen geschafft haben, sich hier durch den Flurfunk in den Köpfen zu verfestigen (z.B. ein Esswein).

Da unser MSV seit einigen Jahren die strikte Taktik fährt, dass bis zu endgültig festen Unterschrift eines Spielers nicht mal ein Ansatz eines Gerüchtes nach außen dringt, auf das wir uns stürzen könnten, sind fast 100% der hier genannten Spieler also reine Wünsche. Von diesen 40 Spielern (geschätzte Zahl) könnte es natürlich sein, dass wir 1-2 Neuzugänge richtig "raten". Dann bleiben allerdings immernoch 38-39 Spieler, die zu anderen Vereinen wechseln. Sei es in die 2. Liga, ins Ausland, in die Regionalliga oder im schlimmsten Falle zur Konkurrenz in die 3. Liga.

Und jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Punkt. Hier wird sich an manchen Namen über Tage und Wochen so hochgezogen (wie zuletzt Mees), dass man meinen könnte, an diesem Gerücht sei tatsächlich etwas handfestes dran. Dabei ist auch dieser Name nur reines Wunschdenken bzw. sportlich mit Sicherheit auch die Wunschlösung und entspringt einfach nur unserem Hoffen auf die Verbesserung des Kaders.
Wenn Mees (stellvertretend für alle anderen möglichen Namen, die hier seit Monaten vorgeschlagen werden) jetzt allerdings nach Dresden, Ingolstadt, Bielefeld oder München wechseln sollte, ist Heskamp wieder ein Idiot, der seinen Einsatz mal wieder verschlafen hat und von seinem Job überhaupt nichts versteht. Da diese erwähnten 38-39 Spielern mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bei uns landen werden, schaukelt sich die Stimmung hier so blöd hoch und effektiv kommt hier im Thread nichts mehr rum, außer, dass der MSV alles falsch macht, wenn ein Mees zu einem anderen Verein wechselt.

Versteht mich nicht falsch - ich weiß, dass das hier der Wunschspielerthread ist, aber dann denkt bitte doch auch immer daran, dass das "Wunsch-" dabei die entscheidende Rolle spielt und seid nicht enttäuscht, sauer, wütend, auf alle Anderen, wenn der Wunsch nicht in Erfüllung geht.

Über die aktuelle Kommunikation zwischen den Handelnden und den Fans diesbezüglich brauchen wir nicht sprechen, da bin ich auch nicht ganz zufrieden (Insbesondere die Rolle von Müller - Ist er der Ersatz für Kölle, ein Ergänzungsspieler, ein Spieler für die Breite des Kaders, ist er einer von den angekündigten zwei Neuzugängen?). Aber macht Ralf Heskamp doch nicht immer nur verantwortlich dafür, wenn Spieler XY nicht zu uns wechselt, nur weil User123 den Namen hier mal fallen gelassen hat.
 
Für mich hängt das wirtschaftliche Überleben als Profimannschaft mit der 2.Liga zusammen.

Unsere Infrastruktur mit Personal und NLZ passt übergangsweise in die 3.Liga, aber nicht auf Dauer. Also entweder Auf- oder Abstieg....

Alles schön und gut. Aber ohne Kohle keinen Aufstieg. Ende der Saison heist es daher erstmal Kohle ohne SiL zusammen bekommen oder der Abstieg kommt von ganz alleine.
 
Bei der Anzahl von auslaufenden Verträgen ist ein Aufstieg nächste Saison utopisch.

Warum schätzt du dies so ein?
Die Karte der eingespielten Truppe möchte ich persönlich nicht als Vorteil erkennen.
In der Nachbetrachtung der vergangenen drei Jahre kann dies sogar ein Vorteil sein. Denn wirklich funktioniert hat diese Mannschaft nicht. Für mich ist es eine Frage der zur Verfügung stehenden Mittel und einem „glücklichen Händchen“ bezüglich der Kaderplanung.
 
Warum schätzt du dies so ein?
Die Karte der eingespielten Truppe möchte ich persönlich nicht als Vorteil erkennen.
In der Nachbetrachtung der vergangenen drei Jahre kann dies sogar ein Vorteil sein. Denn wirklich funktioniert hat diese Mannschaft nicht. Für mich ist es eine Frage der zur Verfügung stehenden Mittel und einem „glücklichen Händchen“ bezüglich der Kaderplanung.

Da wir ja alle nur in die Glaskugel schauen und immer unter der Voraussetzung, dass die Entwicklung so bleibt, bzw. weiter geht:

Bis auf Pledl und Girth laufen die Verträge sämtlicher Leistungsträger aus.

Eine Verlängerung von Mogultay, Jander und Müller halte ich für ausgeschlossen.

Bakalorz wird auch nicht jünger.

Die Verteidigung halte ich für guten Durchschnitt in der 3. Liga, aber nicht für Spitzenklasse.

Castaneda traue ich zu, mittelfristig Janders Platz einzunehmen. Anhari bleibt abzuwarten, ebenso R. Müller.

D.h. wir müssen mit einem neuen TW in die Saison gehen (Braune?).

Eine komplette neue Verteidigung und ein Mittelfeld mit 2-3 neuen Spielern.

Wenn Du dann noch bedenkst wie lange wir aktuell auf Neuverpflichtungen warten und wie kompliziert die Verpflichtung ist, sind die Chancen auf den Aufstieg sehr gering.

Das betrifft nur die sportliche Situation, wenn man jetzt noch die Herausforderung mit SIL bedenkt, Einstellung des Sponsoring und Rückführung der Darlehen, wird de Luft noch dünner.

Aber immer kämpfen und die Hoffnung nicht aufgeben.
 
Da wir ja alle nur in die Glaskugel schauen und immer unter der Voraussetzung, dass die Entwicklung so bleibt, bzw. weiter geht:

Bis auf Pledl und Girth laufen die Verträge sämtlicher Leistungsträger aus.

Eine Verlängerung von Mogultay, Jander und Müller halte ich für ausgeschlossen.

Bakalorz wird auch nicht jünger.

Die Verteidigung halte ich für guten Durchschnitt in der 3. Liga, aber nicht für Spitzenklasse.

Castaneda traue ich zu, mittelfristig Janders Platz einzunehmen. Anhari bleibt abzuwarten, ebenso R. Müller.

D.h. wir müssen mit einem neuen TW in die Saison gehen (Braune?).

Eine komplette neue Verteidigung und ein Mittelfeld mit 2-3 neuen Spielern.

Wenn Du dann noch bedenkst wie lange wir aktuell auf Neuverpflichtungen warten und wie kompliziert die Verpflichtung ist, sind die Chancen auf den Aufstieg sehr gering.

Das betrifft nur die sportliche Situation, wenn man jetzt noch die Herausforderung mit SIL bedenkt, Einstellung des Sponsoring und Rückführung der Darlehen, wird de Luft noch dünner.

Aber immer kämpfen und die Hoffnung nicht aufgeben.

Deine Schilderungen spiegeln die andere Seite der Medaille. Die Problematik aller Ebenen ist ja heute bereits ersichtlich, was gut ist.

Der MSV steht sicher vor einer der größten Herausforderungen seit 2013.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden.

Ob diese Entwicklung unserem Vorstand gelingen kann, wird sich zeigen.
 
D.h. wir müssen mit einem neuen TW in die Saison gehen (Braune?).
Eine komplette neue Verteidigung und ein Mittelfeld mit 2-3 neuen Spielern.
Wenn Du dann noch bedenkst wie lange wir aktuell auf Neuverpflichtungen warten und wie kompliziert die Verpflichtung ist, sind die Chancen auf den Aufstieg sehr gering.

Ich kann Deine Bedenken einerseits verstehen, aber andererseits ist das doch eine recht pessimistische Einschätzung. Man kann es auch so sehen:
  • Spieler mit Vertrag: Pledl, Girth, Fleckstein, R. Müller, Anhari, Castaneda und evtl. der/die noch kommenden Neuen (Esswein?). Hinzu kommen Optionen auf Verlängerungen, mWn mindestens Köpke
  • Spieler ohne Vertrag, wo aber eine Verlängerung mMn nicht unrealistisch ist: Smarsch, Braune, Mai, Senger, Michelbrink, Kölle (v.a. wegen seiner Verletzung), Pusch, Bitter, Bakalorz
  • Spieler, deren Vertrag nicht verlängert werden sollen (Annahme): Stierlin, Knoll, Feltscher, König, Ekene
  • Spieler, die vermutlich nicht verlängern wollen (Annahme): V. Müller, Mogultay, Jander, Bakir
Demnach müssten 9 Neue gesucht werden, um auf die selbe Kaderstärke zu kommen. Das kann auch eine Riesenchance sein, denn der Rest stellt doch schon mal keine schlechte Basis dar.
Mich würde auch nicht wundern, wenn bereits zur Winterpause mit dem einen oder anderen verlängert wird, um den Kader zu stabilisieren.

Wichtig wäre aber natürlich, dass die Kaderplanung im Idealfall bereits im Herbst 2023 beginnen kann und spätestens zum Ende der Saison die Finanzen so geklärt sind, dass der dann zuständige Kaderplaner auch handlungsfähig ist. Ich bin mir sicher, dass in Sachen SLR noch nicht das letzte Woche gesprochen ist, neue Sponsoren gesucht werden und allen Beteiligten klar ist, dass eine erneute finanzielle Hängepartie dann aber wirklich endgültig das Aus für einen Aufstieg 2025 bedeutet.
 
Unter den gegebenen Umständen ist Esswein sicherlich eine Verstärkung.

Er wird aber aufgrund seines Alters genauso wie Stoppelkamp nicht Teil einer Mannschaft sein, die eingespielt aufsteigt und sich dann in der 2.Liga etabliert.
Wenn man Stoppel mit diesen Gründen aussortiert, dann passt Esswein überhaupt nicht.
Dazu wird Esswein viel teurer sein, Stoppel hätte es auch für einen Jahresvertrag gemacht...

Wenn Mees die Alternative ist, würde ich deshalb immer Mees vorziehen.

Nun ja Esswein hat nachweislich die letzten 3 Jahr noch 2. Liga gespielt...
(Stoppelkamp, aber eben eine Liga tiefer)
Und Stoppelkamp's Vertrag wurde nicht wegen seines Alters nicht verlängert... by the way, Esswein ist immerhin ca. 3 1/2 Jahre jünger.

Und zu den möglichen Vertragslaufzeiten ist ja noch gar nichts bekannt, wenn er überhaupt kommen solllte.
Vielleicht ist/war das auch der Knackpunkt warum mit ihm noch kein Vertrag zustande gekommen ist...
 
Bei der Anzahl von auslaufenden Verträgen ist ein Aufstieg nächste Saison utopisch.
Wenn das Problem die Fluktuation im Kader ist, werden 2024 Bielefeld, Sandhausen, Regensburg, Dresden, 1860, Saarbrücken, Waldhof und Ingolstadt nicht aufsteigen. Dann allerdings hätten wir in diesem Jahr gute Chancen. Für mich sind aber die Etathöhe und ein gutes Händchen bei den Verpflichtungen entscheidender.
 
Zurück
Oben