Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

IMG_0384.jpeg
 
Trotz Braune, den wir sicherlich im Laufe der Saison auch brauchen werden, hielte ich die Bestätigung, dass Kevin Kunz zu uns käme, für das absolute Highlight und ja, die wichtigste Verpflichtung. Ein großer Torwart, auf der Linie stark und mit Strafraumbeherrschung.... ein Traum ❗

Ich bin sehr gespannt und würde mich in keinster Weise festlegen, mit wem wir als Nummer 1 in die Saison gehen werden (Zumal bisher nur Braune da ist). Unabhängig von dem oder den anderen TWs, verkörpert Braune für mich das, was wir brauchen. Wille, Kampfgeist, Herzblut und ein Stück Unbekümmertheit .
 
Ich bin sehr gespannt und würde mich in keinster Weise festlegen, mit wem wir als Nummer 1 in die Saison gehen werden (Zumal bisher nur Braune da ist). Unabhängig von dem oder den anderen TWs, verkörpert Braune für mich das, was wir brauchen. Wille, Kampfgeist, Herzblut und ein Stück Unbekümmertheit .
Du hast mit Braune vollkommen recht und er soll auch alle Chancen bekommen. Aber es geht nicht um Sympathiepunkte, sondern um Tabellenpunkte und da wäre ein Kevin Kunz einfach eine Super-Lösung❗
 
Du hast mit Braune vollkommen recht und er soll auch alle Chancen bekommen. Aber es geht nicht um Sympathiepunkte, sondern um Tabellenpunkte und da wäre ein Kevin Kunz einfach eine Super-Lösung❗
Natürlich. Ich dachte auch nicht nur daran, dass es mir gefällt, sondern dass er damit auch dazu beiträgt Spiele zu gewinnen und andere mitziehen kann. Am Ende muss der in Tor, der den höheren Mehrwert für die Mannschaft hat. Und Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft...
 
Ich würde mir auch ne gute Geschichte für Braune wünschen. Aber ehrlich gesagt hat sich die Euphorie der ersten Auftritte ein wenig gelegt. Und ich halte die Torhüterposition für eminent wichtig bei der Mission Aufstieg: da muss der Schuss wirklich sitzen, aber wirklich. Qualität und Ausstrahlung. Und so ein erfahrener Mann wie Kunz, der zum Adel der Zonen-Regio gehört, bisschen Auslandserfahrung hat und schon optisch nicht nach Spaßveranstaltung wirkt, geht da schon ziemlich hart...wie man heutzutage sagt. :o
 
Steffen Meuer ist meines Wissens nicht Hesse, sondern Rheinland-Pfälzer!
Ansonsten freue ich mich auf Montag, wenn die Schnitzeljagd weitergeht. Wenn ich an den Juni vor einem Jahr denke, als Heskamp am Ruder war, überkommt mich noch heute das Grausen. Das ist eine ganz andere MSV-Welt, die wir momentan erleben. Das macht so viel Hoffnung auf eine Mega-geile Saison mit Spielern, die 150% Bock auf den MSV haben und aufsteigen wollen.
 
Ich fühle mich momentan sehr an unsere letzte gute Saison 2019/20 erinnert, als nach dem Zweitligaabstieg hier viele unbekannte Kicker aufschlugen: Spieler wie Weinkauf, Bitter, Sicker, Ben Balla, Krempicki, Karweina, Mickels, Vermeij. Junge Spieler, die nur Insidern auf Anhieb etwas sagten; ein Stürmer aus dem Nachbarland, den auch kaum einer hier kannte - alle ein Buch mit 7 Siegeln für mich. Es herrschte Skepsis - und dann folgte die beste MSV-Hinrunde der letzten 5 Jahre (die leider mit einer Rückrunde unter Corona-Bedingungen nicht ihren würdigen Abschluß fand).

So fühle ich mich auch momentan: Spieler wie Montag, Coskun, Göckan, Boutakhrit, Fakhro, zuletzt Leon Müller habe ich alle noch nie spielen sehen, kenne ich bisher nur anhand der Daten aus TM. Dennoch habe ich ein besseres Gefühl als in den letzten Jahren, denn alle bisher geholten Spieler sind "im besten Fussballeralter" (Ausnahme: Hahn), es sind keine Spieler aus den in den letzten Jahren von unseren Kaderplanern präferierten "höheren Regalen" dabei, bei denen sich dann zu oft herausstellte, das die meisten dort in den hinteren Ecken bereits leicht angestaubt waren und sich zumeist als verletzungsanfällig oder leistungsvermindert auf dem Platz herausstellten.

Auch wenn diese Rundumerneuerung nicht nur Chancen sondern auch Risiken birgt habe ich bisher ein gutes Gefühl und hoffe auf weitere Verpflichtungen Marke "bestes Fussballeralter mit bereits genügend vorhandener Spielerfahrung und nachgewiesener RL-Qualität". Schaun mer mal was die nächsten Tage noch an Neuzugängen bis zum ersten Trainingstag bringen werden. Die Schockstarre nach dem Abstieg ist bei mir auf jeden Fall einer steigenden Vorfreude auf die neue Saison gewichen.
 
Kann jemand diesen Spieler einschätzen?
Die Scorerwerte lesen sich ja ganz gut und Lok Leipzig hat ihn verabschiedet.
 
Kurzer Nachtrag zu meinem sinnfreien und unqualifizierten Beitrag:

Ich habe dort extra mit aufgeführt, dass dieser weder als Gag noch als Provokation gemeint war, um zu erreichen, dass User, die sich mit dem Thema vielleicht noch nicht beschäftigt haben, sich bei Interesse entsprechende Informationen einholen.

Da hilft schon beispielsweise die Suche bei Google mit "Auswirkungen des Ramadan auf den Leistungssport", um wirklich interessante Dinge zu erfahren.

Und in der Premier-League gib es seit geraumer Zeit sogar während des Ramadan bei Spielen nach Sonnenuntergang eine besondere Trinkpause, um nicht nur Hitzekollapse, sondern auch Kreislauf- und Herzprobleme zu verhindern. Dazu empfehle ich den nachfolgenden Link und danke für Eure Aufmerksakeit:

 
Ich fühle mich momentan sehr an unsere letzte gute Saison 2019/20 erinnert, als nach dem Zweitligaabstieg hier viele unbekannte Kicker aufschlugen: Spieler wie Weinkauf, Bitter, Sicker, Ben Balla, Krempicki, Karweina, Mickels, Vermeij. Junge Spieler, die nur Insidern auf Anhieb etwas sagten; ein Stürmer aus dem Nachbarland, den auch kaum einer hier kannte - alle ein Buch mit 7 Siegeln für mich. Es herrschte Skepsis - und dann folgte die beste MSV-Hinrunde der letzten 5 Jahre (die leider mit einer Rückrunde unter Corona-Bedingungen nicht ihren würdigen Abschluß fand).

So fühle ich mich auch momentan: Spieler wie Montag, Coskun, Göckan, Boutakhrit, Fakhro, zuletzt Leon Müller habe ich alle noch nie spielen sehen, kenne ich bisher nur anhand der Daten aus TM. Dennoch habe ich ein besseres Gefühl als in den letzten Jahren, denn alle bisher geholten Spieler sind "im besten Fussballeralter" (Ausnahme: Hahn), es sind keine Spieler aus den in den letzten Jahren von unseren Kaderplanern präferierten "höheren Regalen" dabei, bei denen sich dann zu oft herausstellte, das die meisten dort in den hinteren Ecken bereits leicht angestaubt waren und sich zumeist als verletzungsanfällig oder leistungsvermindert auf dem Platz herausstellten.

Auch wenn diese Rundumerneuerung nicht nur Chancen sondern auch Risiken birgt habe ich bisher ein gutes Gefühl und hoffe auf weitere Verpflichtungen Marke "bestes Fussballeralter mit bereits genügend vorhandener Spielerfahrung und nachgewiesener RL-Qualität". Schaun mer mal was die nächsten Tage noch an Neuzugängen bis zum ersten Trainingstag bringen werden. Die Schockstarre nach dem Abstieg ist bei mir auf jeden Fall einer steigenden Vorfreude auf die neue Saison gewichen.
Ganz alleine bist du damit nicht..... die WAZ sieht in Leon Müller eine Mischung aus Ben Balla und Paul Will. Die Messlatte liegt hoch.
 
So bevor hier noch einer die Entstehung des Ramadans veröffentlicht, die große Bitte bitte wieder am Thema zu wenden.
Kann jemand diesen Spieler einschätzen?
Die Scorerwerte lesen sich ja ganz gut und Lok Leipzig hat ihn verabschiedet.
Moin bin stiller mitlesen, er kommt aus meiner Stadt Nordenham. Menschlich und Fußballer top. Übrigens die genannten Cigerci Brüder und der schon mal genannte Seref Özcan kommen auch aus meiner Stadt, sein Vater ist sogar mein Arbeitskollege. Kann alle nur als positive Menschen nennen. Den letztgenannten habe schon paar mal unseren MSV nahegelegt, ich möchte auch gerne in Deutschland bleiben.
 
Bis zur U 15 habe ich nen Überblick. I h würde mich mal über einen U19 Spieler freuen, der und die nächsten 2 Jahre überrascht
 
Dimitrios Touratzidis ist in Uerdingen nicht wirklich zufrieden und wäre als zusätzlicher Knipser durchaus interessant.


 
Zurück
Oben