Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Sorry, die Illusion muss ich Dir leider nehmen. wenn man die wirtschaftlichen Mittel zur Verfügung hätte, dann hätte man sie schon in der letzten Saison
eingesetzt um den Abstieg unwahrscheinlicher zu machen, in dem man Spieler geholt hätte die den Kader nicht in der Breite,
sondern in der Spitze stärker gemacht hätten. Auch in der kommenden Saison steht kein Etat zu Verfügung der uns zu einem Aufstiegsfavoriten machen.
Und das ist nicht eine Frage des WOLLENS, sondern des KÖNNENS. Aber in der kommenden Saison werden so viele Mannschaften oben mitspielen wollen,
und wir sind halt eine davon. Das man sich klar positioniert und aufsteigen will liegt wohl eher daran, dass man einfach keine Lust mehr hat,
dauernd rum zu nölen wie schlecht es uns doch geht, sondern einfach mutig Ziele definiert und sich Ziele setzt um die man kämpfen will.
Die zwei Jahre zweite Liga haben dafür gesorgt, dass man keine zusätzlichen Schulden aufgebaut hat, und dass ,ausser dem DFB Pokalfinaljahr,
zum ersten Mal seit gefühlt 15 Jahren überhaupt eine schwarze Null, bzw. ein leichtes Plus erarbeitet wurde.
Die Schulden werden also immer weniger, aber die Liquidität dadurch leider nicht mehr. Deswegen wird der Verein den Kader noch eine Weile sehr konservativ
zusammenstellen MÜSSEN. Es soll halt nur nicht mehr so viel darüber gejammert werden, wer hilft, hilft nicht den Verantwortlichen, sondern dem Verein,
und wenn man theoretisch aufsteigen kann, dann sollte man sich das Ziel praktisch auch setzen, wie hoch der Kader auch immer ist

Jeder logisch denkende Fan konnte sich das auch denken, dass die finanziellen Mittel nicht da sind.
Man muss dieses Jahr einfach das glückliche Händchen haben bei dem ein oder anderen. Dann besteht die Chance auf Aufstieg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry, die Illusion muss ich Dir leider nehmen. wenn man die wirtschaftlichen Mittel zur Verfügung hätte, dann hätte man sie schon in der letzten Saison
eingesetzt um den Abstieg unwahrscheinlicher zu machen, in dem man Spieler geholt hätte die den Kader nicht in der Breite,
sondern in der Spitze stärker gemacht hätten. Auch in der kommenden Saison steht kein Etat zu Verfügung der uns zu einem Aufstiegsfavoriten machen.
Und das ist nicht eine Frage des WOLLENS, sondern des KÖNNENS. Aber in der kommenden Saison werden so viele Mannschaften oben mitspielen wollen,
und wir sind halt eine davon. Das man sich klar positioniert und aufsteigen will liegt wohl eher daran, dass man einfach keine Lust mehr hat,
dauernd rum zu nölen wie schlecht es uns doch geht, sondern einfach mutig Ziele definiert und sich Ziele setzt um die man kämpfen will.
Die zwei Jahre zweite Liga haben dafür gesorgt, dass man keine zusätzlichen Schulden aufgebaut hat, und dass ,ausser dem DFB Pokalfinaljahr,
zum ersten Mal seit gefühlt 15 Jahren überhaupt eine schwarze Null, bzw. ein leichtes Plus erarbeitet wurde.
Die Schulden werden also immer weniger, aber die Liquidität dadurch leider nicht mehr. Deswegen wird der Verein den Kader noch eine Weile sehr konservativ
zusammenstellen MÜSSEN. Es soll halt nur nicht mehr so viel darüber gejammert werden, wer hilft, hilft nicht den Verantwortlichen, sondern dem Verein,
und wenn man theoretisch aufsteigen kann, dann sollte man sich das Ziel praktisch auch setzen, wie hoch der Kader auch immer ist
Endlich mal klare Aussagen. Man würde natürlich gerne aufsteigen, aber wahrscheinlich ist dies bei dem Etat eher nicht. Gerade vor dem Hintergrund der Konkurrenz
Mit der Aussage kann ich besser leben, als ein rumeiern...
Eine Frage stellt sich mir nun jedoch. Was passiert wenn der Aufstieg nicht gelingt? Ist dann überhaupt eine weitere Saison Liga 3 möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@andreas.slr Soll der Etat mit 4-4,5 Mio nicht in dem Bereich der Aufstiegssaison liegen? Mit dem Unterschied dass es dieses Jahr einfach mehr Konkurrenz gibt und man deswegen noch weniger davon ausgehen kann wirklich unter den top 3 zu landen als sonst eh schon?
 
@andreas.slr ich dachte, wir MÜSSEN aufsteigen?!

Edit. Wieso sagt ein Wald dann, dass der Etat ausreicht "um oben mitzumischen" und Monate zuvor, dass nur ein Jahr dritte Liga machbar ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@andreas.slr Soll der Etat mit 4-4,5 Mio nicht in dem Bereich der Aufstiegssaison liegen? Mit dem Unterschied dass es dieses Jahr einfach mehr Konkurrenz gibt und man deswegen noch weniger davon ausgehen kann wirklich unter den top 3 zu landen als sonst eh schon?

ich glaube mit diesem Etat liegst Du zwar im oberen Drittel der Liga. Der ist aber sicherlich kein absoluter Topetat. Wenn alles optimal läuft kann es reichen. Da haben wohl einige Vereine ganz andere finanzielle Möglichkeiten. Die Frage ist nur was die daraus machen.
Geld schießt nicht immer Tore. Es sei denn Du hast so viel, dass Du Dich deutlich finanziell absetzen kannst. Das sehe ich allerdings (noch) nicht. Das wird dieses Jahr ein Hauen und Stechen um den Aufstieg geben. Solange wir oben mitmischen ist alles gut..
alles andere Bonus. Sehe ich zumindest persönlich so.
 
Das man sich klar positioniert und aufsteigen will liegt wohl eher daran, dass man einfach keine Lust mehr hat,
dauernd rum zu nölen wie schlecht es uns doch geht, sondern einfach mutig Ziele definiert und sich Ziele setzt um die man kämpfen will.

Naja ob das Ingo Wald so gerne hört?! Stellst ihn meiner Meinung nach schon etwas bloß mit deiner Aussage ...
 
Daniel Sturridge wird Liverpool im Sommer verlassen, hat er offiziell bekannt gegeben. Ist natürlich ein Risiko, weil er sehr verletzungsanfällig ist. Aber wenn er fit ist hätte er absolut das Zeug, die Mannschaft zu verstärken!
Vergiss es. Solche Spieler holen wir nicht mehr, wie du schon richtig schreibst: zu hohes Risiko.

Der gut ausgebildete Seo schaffte in der vergangenen Saison den Sprung von der Regionalliga in die 2.Liga. Immerhin hat er die Klasse gehalten. Warum traut man es jetzt ebenso gut ausgebildeten Spielern aus der Regionalliga nicht zu, wobei der Sprung diesmal in die 3.Liga noch nicht einmal so groß ist?
 
Ich könnte mir als Leader Jan Kirchhoff vorstellen. Hat es in Magdeburg als Winterzugang direkt zum Kapitän geschafft.
Ich weiß allerdings nicht, mit welcher Perspektive er geholt werden könnte. Vielleicht damit, dass er zu den drei, vier Ausnahmen gehört, die auch in der 3. Liga ein Zeitligagehalt beziehen?
 
Vergiss es. Solche Spieler holen wir nicht mehr, wie du schon richtig schreibst: zu hohes Risiko.

Der gut ausgebildete Seo schaffte in der vergangenen Saison den Sprung von der Regionalliga in die 2.Liga. Immerhin hat er die Klasse gehalten. Warum traut man es jetzt ebenso gut ausgebildeten Spielern aus der Regionalliga nicht zu, wobei der Sprung diesmal in die 3.Liga noch nicht einmal so groß ist?
Und Seo hätte sehr gerne hier behalten wollen . Frage mich sehr was sich manche Leute so vorstellen?
 
@andreas.slr Soll der Etat mit 4-4,5 Mio nicht in dem Bereich der Aufstiegssaison liegen? Mit dem Unterschied dass es dieses Jahr einfach mehr Konkurrenz gibt und man deswegen noch weniger davon ausgehen kann wirklich unter den top 3 zu landen als sonst eh schon?
Also Kevin, gib Dich damit ab, dass die Spieler, die Du forderst nicht kommen werden.
Warum hat Andreas vor Wochen hier den Stein angestossen, einen anderen Weg in der 3. Liga zu gehen,
warum Wald es anders verkauft, erschließt sich mir nicht, aber es ist halt so, dass Sil das Geld gibt
und den Daumen darauf hält, wird hier bestimmt wieder abgestritten, aber die Prozedur kennen wir ja zu genüge.
Braunschweig letzte Saison sollte uns ein mahnendes Beispiel sein, ich hoffe uns ergeht es nicht so, denn das Nachbessern im
Winter wird teuer und funktioniert nicht immer.
 
Exklusiv: Holstein Kiel und Sonnenhof Großaspach einigen sich auf Baku-Wechsel

Bakus ursprünglich bis zum Saisonende laufender Vertrag beim „Dorfklub“
hatte sich dank einer Einsatzklausel im vergangenen Dezember um ein Jahr
bis 2020 automatisch verlängert. Für den Linksaußen erhält Großaspach
folglich eine Ablöse, die Baku zum Rekordabgang des Drittligisten machen wird.
(Quelle TM)
 
Also Kevin, gib Dich damit ab, dass die Spieler, die Du forderst nicht kommen werden.
Warum hat Andreas vor Wochen hier den Stein angestossen, einen anderen Weg in der 3. Liga zu gehen,
warum Wald es anders verkauft, erschließt sich mir nicht, aber es ist halt so, dass Sil das Geld gibt
und den Daumen darauf hält, wird hier bestimmt wieder abgestritten, aber die Prozedur kennen wir ja zu genüge.
Braunschweig letzte Saison sollte uns ein mahnendes Beispiel sein, ich hoffe uns ergeht es nicht so, denn das Nachbessern im
Winter wird teuer und funktioniert nicht immer.
Auch auf die Gefahr hin das ich mich irre; die Philosophie ist zwischen den Verantwortlichen abgestimmt worden.
Für mich bis dato ein guter Weg, das Transferfenster ist noch eine zeitlang offen.
Der Russe von der anderen Rheinseite macht es so, wie Du geschrieben hast. Er geht mit seinem Geld einkaufen.
SLR möchte wissen, was mit dem Geld gemacht wird. Ich würde es genauso machen.
 
Auch auf die Gefahr hin das ich mich irre; die Philosophie ist zwischen den Verantwortlichen abgestimmt worden.
Für mich bis dato ein guter Weg, das Transferfenster ist noch eine zeitlang offen.
Der Russe von der anderen Rheinseite macht es so, wie Du geschrieben hast. Er geht mit seinem Geld einkaufen.
SLR möchte wissen, was mit dem Geld gemacht wird. Ich würde es genauso machen.
Und wo ist da der Unterschied? Nur beim Russen ist der Weg kürzer, der Entscheidungen.
Es ist doch kein Vorwurf, nur man sollte die ganze Sache dann anders verkaufen.
Vom Verein kam diesbezüglich gar nichts, ausser wir wollen oben mitmischen.
Der einzige der diesbezüglich hier etwas angestossen hat, war Andreas und er ist halt die ausführende Hand
vom Großsponsor.
 
Warum traut man es jetzt ebenso gut ausgebildeten Spielern aus der Regionalliga nicht zu, wobei der Sprung diesmal in die 3.Liga noch nicht einmal so groß ist?

Weil es doch eine der am meisten befolgten Portal-Regeln ist. Sportdirektoren anderer Vereine scouten besser in unteren Klassen, Spieler anderer Vereine sind einfach bessere Fußballspieler und überhaupt ist alles hier Sch.... Gut, dass uns der Walter das Stadion gebaut hat.

Wer Sarkasmus findet, darf ihn gerne behalten. Ich habe genug davon.
 
Es ist doch kein Vorwurf, nur man sollte die ganze Sache dann anders verkaufen.
Vom Verein kam diesbezüglich gar nichts, ausser wir wollen oben mitmischen.

Richtig, so wirkt es extrem inkonsequent. Kaum einer der Spieler hast bisher seine 3. Liga Qualität nachgewiesen. Das kann funktionieren, ist aber nicht sonderlich wahrscheinlich.
Das sieht bisher alles nicht nach oben mitspielen, sondern eher nach Abstiegskampf aus. Bin auf die restlichen Transfers gespannt, da muss jetzt aber langsam mal Material für die erste Mannschaft außer bitter und scepanik rankommen .
 
Also Kevin, gib Dich damit ab, dass die Spieler, die Du forderst nicht kommen werden.
Warum hat Andreas vor Wochen hier den Stein angestossen, einen anderen Weg in der 3. Liga zu gehen,
warum Wald es anders verkauft, erschließt sich mir nicht, aber es ist halt so, dass Sil das Geld gibt
und den Daumen darauf hält, wird hier bestimmt wieder abgestritten, aber die Prozedur kennen wir ja zu genüge.
Braunschweig letzte Saison sollte uns ein mahnendes Beispiel sein, ich hoffe uns ergeht es nicht so, denn das Nachbessern im
Winter wird teuer und funktioniert nicht immer.

Mal den Teufel nicht an die Wand. Aber wenn wir eine Hinrunde wie Braunschweig in der letzten Saison hinlegen spielen wir kommende Saison in der Regionalliga West, oder sind endgültig Tod.
So weit wird es nicht kommen.
 
Richtig, so wirkt es extrem inkonsequent. Kaum einer der Spieler hast bisher seine 3. Liga Qualität nachgewiesen. Das kann funktionieren, ist aber nicht sonderlich wahrscheinlich.
Das sieht bisher alles nicht nach oben mitspielen, sondern eher nach Abstiegskampf aus. Bin auf die restlichen Transfers gespannt, da muss jetzt aber langsam mal Material für die erste Mannschaft außer bitter und scepanik rankommen .
Genau, warten wir erstmal die restlichen Transfers ab. Andreas lag ja auch falsch damit, dass Brendieck keinen Vertrag hätte :)
 
Und wo ist da der Unterschied? Nur beim Russen ist der Weg kürzer, der Entscheidungen.
Es ist doch kein Vorwurf, nur man sollte die ganze Sache dann anders verkaufen.
Vom Verein kam diesbezüglich gar nichts, ausser wir wollen oben mitmischen.
Der einzige der diesbezüglich hier etwas angestossen hat, war Andreas und er ist halt die ausführende Hand
vom Großsponsor.
Also icke glaube nicht das SLR zu jedem Transfer den Daumen hebt oder senkt. Und der Unterschied zum Russen ist für mich deutlich. Es kann natürlich sein, das die bisher verpflichteten Spieler alle im letzten Jahr bei SLR gebucht haben.
 
Also Kevin, gib Dich damit ab, dass die Spieler, die Du forderst nicht kommen werden.
Warum hat Andreas vor Wochen hier den Stein angestossen, einen anderen Weg in der 3. Liga zu gehen,
warum Wald es anders verkauft, erschließt sich mir nicht, aber es ist halt so, dass Sil das Geld gibt
und den Daumen darauf hält, wird hier bestimmt wieder abgestritten, aber die Prozedur kennen wir ja zu genüge.
Braunschweig letzte Saison sollte uns ein mahnendes Beispiel sein, ich hoffe uns ergeht es nicht so, denn das Nachbessern im
Winter wird teuer und funktioniert nicht immer.
Der Vergleich mit Braunschweig passt doch gar nicht. Wenn ich das richtig sehe, ist die Eintracht in der 3.Liga viele teure Spieler aus der 2.Liga erst in der Winterpause los geworden: Nyman, Tingager, Valsvik. Die belasteten den deutlich verringerten Etat und blockierten einen echten Neustart im Sommer, denn so konnten nur Spieler geholt werden, die nicht halfen. In der Winterpause, als die Altlasten weg waren, konnte der Kader umgebaut werden. Das wäre schon im Sommer notwendig gewesen. Der Fehler, der Braunschweig fast in die 4.Liga gespült hätte, wurde früher gemacht, weil zu teure Spieler auch Drittliga-Verträge hatten. Das hätte uns auch gedroht, wenn Spieler wie Verhoek, Wiegel, Wolze, Fröde, Iljutcenko und Bomheuer auch Drittliga-Verträge gehabt hätten. Haben sie aber nicht, deshalb kann bei uns der Kaderumbau jetzt im Sommer vorgenommen werden.
 
Warum müssen Spieler immer teuer sein, um daraus abzuleiten, dass sie auch gut sind? (und dadurch suggeriert wird, das man sich den Aufstieg erkaufen kann)
Der Zusammenschluss vom Vorstand und sportlicher Leitung ist eng abgestimmt, was den Spieleretat betrifft. Die Kunst besteht darin einen
Kader zusammen zu stellen, der in den finanziellen Rahmen passt und die Möglichkeit oben mitzuspielen eröffnet/eröffnen kann.
...und dieser finanzieller Rahmen muss ja NICHT ausgeschöpft werden...es ist abzuwägen, ob der Verein sich einen Spieler A gönnt, der in der 3. Liga Ersatz ist
und die Summe x fordert oder ich einen Spieler B nehme, der in der 4. Liga Stammspieler ist/war und die Summe y fordert... das Gleiche kann man auch mit den
Ligen 2. und 3 durchrechnen unter Bewertung der sportlichen Werte.
 
Warum müssen Spieler immer teuer sein, um daraus abzuleiten, dass sie auch gut sind? (und dadurch suggeriert wird, das man sich den Aufstieg erkaufen kann)
Der Zusammenschluss vom Vorstand und sportlicher Leitung ist eng abgestimmt, was den Spieleretat betrifft. Die Kunst besteht darin einen
Kader zusammen zu stellen, der in den finanziellen Rahmen passt und die Möglichkeit oben mitzuspielen eröffnet/eröffnen kann.
...und dieser finanzieller Rahmen muss ja NICHT ausgeschöpft werden...es ist abzuwägen, ob der Verein sich einen Spieler A gönnt, der in der 3. Liga Ersatz ist
und die Summe x fordert oder ich einen Spieler B nehme, der in der 4. Liga Stammspieler ist/war und die Summe y fordert... das Gleiche kann man auch mit den
Ligen 2. und 3 durchrechnen unter Bewertung der sportlichen Werte.

Wenn du aufsteigen willst brauchst du einfach eine Mischung mit erfahrenen Spielern und Talenten die super ehrgeizig sind. Hier kommt immer das Beispiel Paderborn. Alles schön und gut aber der Großteil der Aufsteiger aus den letzten Jahren kam über Erfahrung und Eingespielheit (Magedburg, Wir, Wehen Wiesbaden, Kiel, Bielefeld, Karslruhe) alle hatten einen großen Stamm an erfahrenen 2./3. Ligaspielern.
 
Der Vergleich mit Braunschweig passt doch gar nicht. Wenn ich das richtig sehe, ist die Eintracht in der 3.Liga viele teure Spieler aus der 2.Liga erst in der Winterpause los geworden: Nyman, Tingager, Valsvik. Die belasteten den deutlich verringerten Etat und blockierten einen echten Neustart im Sommer, denn so konnten nur Spieler geholt werden, die nicht halfen. In der Winterpause, als die Altlasten weg waren, konnte der Kader umgebaut werden. Das wäre schon im Sommer notwendig gewesen. Der Fehler, der Braunschweig fast in die 4.Liga gespült hätte, wurde früher gemacht, weil zu teure Spieler auch Drittliga-Verträge hatten. Das hätte uns auch gedroht, wenn Spieler wie Verhoek, Wiegel, Wolze, Fröde, Iljutcenko und Bomheuer auch Drittliga-Verträge gehabt hätten. Haben sie aber nicht, deshalb kann bei uns der Kaderumbau jetzt im Sommer vorgenommen werden.
Das mit Braunschweig sehe ich anders, aber ich lasse Dir deine Meinung.......wir werden sehen, was kommende Saison passiert, klar können solche Spieler einschlagen, aber in der Vielzahl, denn wir haben ja noch viel unerfahrenes Gemüse mit Vertrag und dazu zähle ich auch Daschner!!
 
Wenn du aufsteigen willst brauchst du einfach eine Mischung mit erfahrenen Spielern ...,... alle hatten einen großen Stamm an erfahrenen 2./3. Ligaspielern.

Funktioniert ja sehr gut wie man an Uerdingen sieht. ;)

Klar kommt es auf die Mischung an. Viele haben immer Paderborn als Beispiel genommen an dem man sich orientieren sollte. Die haben auch nur auf erfahrene Leute in der IV und DM gesetzt und rundherum " Frischlinge sich austoben lassen ".

Was bei anderen wieder beispielhaft ist wird beim MSV verpöhnt. :nunja:


Ich freue mich auf die neue Saison und auf nächsten Donnerstag. - Jungspunde allez :sieg:
 
Funktioniert ja sehr gut wie man an Uerdingen sieht. ;)

Klar kommt es auf die Mischung an. Viele haben immer Paderborn als Beispiel genommen an dem man sich orientieren sollte. Die haben auch nur auf erfahrene Leute in der IV und DM gesetzt und rundherum " Frischlinge sich austoben lassen ".

Was bei anderen wieder beispielhaft ist wird beim MSV verpöhnt. :nunja:


Ich freue mich auf die neue Saison und auf nächsten Donnerstag. - Jungspunde allez :sieg:

Zumal gefühlt 75 % hier TL die richtige Kaderzusammenstellung zugetraut haben.

Würde mir aber trotzdem eine neue Nr. 1 im Tor wünschen.
 
Ich stelle das mal hier rein: ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Wir haben uns, egal in welcher Liga wir gerade waren, immer aus unterklassigen Ligen mit Spielern versorgt. Schon in der Bundesliga war das so, weil auch damals schon das Geld knapp war. Da sich das mit der knappen Kasse wohl nie ändern wird, sehe ich die Neuzugänge als völlig normal an in unserer Situation! Warten wir den Trainingsstart doch erst mal ab. Ich für meinen Teil sehe in allen bisher genau das, was zählt...junge schnelle und dynamische Spieler! Wenn noch 1-2 erfahrenere dazu kommen oder bleiben...freue ich mich auf den ersten Auftritt!
 
nächstes Update:

TW
1. NEU
2. NEU
3. Brendieck

LV
1. Scepanik
2. Sicker
3. Schmeling


IV:
1. NEU
2. Neumann
3. NEU
4. Blomeyer (ich glaube, dass er noch abgegeben wird)

RV
1. NEU
2. Bitter

LM
1. Gyau
2. Neu

DM
1. NEU
2. NEU

OM
1. Schnellhardt
2. Daschner

RM
1. Budimbu
2. Engin

STU
1. Karweina
2. NEU
3. NEU
4. NEU
 
@andreas.slr ich dachte, wir MÜSSEN aufsteigen?!

Edit. Wieso sagt ein Wald dann, dass der Etat ausreicht "um oben mitzumischen" und Monate zuvor, dass nur ein Jahr dritte Liga machbar ist?!

Weil er recht hat..., unser Kaderetat ist höher als der von Osnabrück in der vergangenen Saison.
Aber wir reden hier halt über Fußball, auch wenn man aufsteigen muss, heißt es nicht, dass es so kommt.
 
Naja ob das Ingo Wald so gerne hört?! Stellst ihn meiner Meinung nach schon etwas bloß mit deiner Aussage ...

Keine Sorge, da geht es Ingo Wald genauso wie mir und sicher vielen anderen hier auch.
Man weiß, dass wir wirtschaftlich nicht auf Rosen gebettet sind, es ist klar, dass man lieber
noch mehr in den Kader investieren würde, die Altlasten der Vergangenheit geben immer noch ein
sehr enges Korsett vor und die Stadionkosten sind für einen Drittligisten einfach nicht zu tragen.
Aber auch wenn das alles stimmt, will man das irgendwann auch selber nicht mehr hören.
Man hat alles gegeben einen Etat aufzustellen, der es möglich macht oben mitzuspielen,
und nein das bedeutet nicht, dass es auch so kommen wird. Aber nach all den Jahren der
verständlichen Darstellung der Realität, muss man auch wieder versuchen sich eine Siegermentalität zu erarbeiten.
 
Warum hat Andreas vor Wochen hier den Stein angestossen, einen anderen Weg in der 3. Liga zu gehen,
warum Wald es anders verkauft, erschließt sich mir nicht, aber es ist halt so, dass Sil das Geld gibt
und den Daumen darauf hält, wird hier bestimmt wieder abgestritten, aber die Prozedur kennen wir ja zu genüge.
Ja Du hast Recht, das wird wieder abgestritten, weil es eben nicht stimmt. Wir haben versucht herauszufinden ob es eine Bereitschaft gäbe, mit einem so
niedrigen Etat in die Saison zu gehen, dass eine schwarze 0 bei Nichtaufstieg realistischer wäre. Das würde aber nur funktionieren, wenn dieser Weg
bezogen auf die Zuschauerzahlen von allen konsequent mitgetragen würde. Es war aber schnell klar, dass dem nicht so ist,
und deswegen ist der Etat jetzt deutlich mutiger, als er bei der anderen Variante gewesen wäre. Und darüber herrscht auch auf allen Ebenen Konsens.
 
Sorry, die Illusion muss ich Dir leider nehmen. wenn man die wirtschaftlichen Mittel zur Verfügung hätte, dann hätte man sie schon in der letzten Saison
eingesetzt um den Abstieg unwahrscheinlicher zu machen, in dem man Spieler geholt hätte die den Kader nicht in der Breite,
sondern in der Spitze stärker gemacht hätten. Auch in der kommenden Saison steht kein Etat zu Verfügung der uns zu einem Aufstiegsfavoriten machen.
Und das ist nicht eine Frage des WOLLENS, sondern des KÖNNENS. Aber in der kommenden Saison werden so viele Mannschaften oben mitspielen wollen,
und wir sind halt eine davon. Das man sich klar positioniert und aufsteigen will liegt wohl eher daran, dass man einfach keine Lust mehr hat,
dauernd rum zu nölen wie schlecht es uns doch geht, sondern einfach mutig Ziele definiert und sich Ziele setzt um die man kämpfen will.
Die zwei Jahre zweite Liga haben dafür gesorgt, dass man keine zusätzlichen Schulden aufgebaut hat, und dass ,ausser dem DFB Pokalfinaljahr,
zum ersten Mal seit gefühlt 15 Jahren überhaupt eine schwarze Null, bzw. ein leichtes Plus erarbeitet wurde.
Die Schulden werden also immer weniger, aber die Liquidität dadurch leider nicht mehr. Deswegen wird der Verein den Kader noch eine Weile sehr konservativ
zusammenstellen MÜSSEN. Es soll halt nur nicht mehr so viel darüber gejammert werden, wer hilft, hilft nicht den Verantwortlichen, sondern dem Verein,
und wenn man theoretisch aufsteigen kann, dann sollte man sich das Ziel praktisch auch setzen, wie hoch der Kader auch immer ist


Ich finde die aktuell bekannten Verpflichtungen mehr als ordentlich und finde den verfolgten Weg richtig! Mich ärgert diese „Fähnchen nach dem Wind richten-Einstellung“ hier im Forum. Erst wird von einigen hier ein Umbruch mit jüngeren Spielern gefordert: Jetzt sieht es so aus, als ob es genau so kommt, und jetzt wird gemeckert, dass man keine gestandenen Spieler verpflichtet. Es werden sicherlich auch noch gestandene Spieler kommen bzw. verlängern. Erst wenn der Kader annähernd komplett ist, kann man ihn vom Papier her vernünftig beurteilen. Eine genauere Einschätzung wird erst nach den ersten Spielen möglich sein!

Lasst uns die Arena zu einer Festung machen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies der neuen Mannschaft und auch dem Verein (finanziell) helfen würde, und wir das Ziel damit wahrscheinlicher werden lassen würden.
 
Ich bin mit dem eingeschlagenen Weg vollkommen einverstanden und erkenne auch keinen Widerspruch zwischen dem ausgegebenen Saisonziel (oben mitzuspielen)
und den getätigten Verpflichtungen. Die Erfahrung dürfte gelehrt haben, dass sich Erfolge/Aufstiege nicht planen/verpflichten lassen, sondern dynamische Prozesse sind.
Der Mix aus Charakter,Leistungsbereitschaft, erstklassiger Ausbildung und Entwicklungspotenzial sind in meinen Augen gute Wegbegleiter.
Man sollte sich immer mal vor Augen halten,
dass mittlerweile fast jeder interessante Kicker von einem Berater vertreten wird und sich oftmals zwischen mehreren Optionen entscheiden kann, Angebot und Nachfrage, somit steigen auch permanent die Preise der Spieler, Marktwirtschaft eben. Es kickt kein Profi für 3 warme Mahlzeiten.
Mit Schnelli haben wir einen der besten Zweitligakicker für Liga 3 unter Vertrag und bei Basti Neumann bin ich ebenfalls optimistisch, dass er uns noch viel Freude bereiten wird. 2 Positionen im jeweiligen Zentrum mit Führungsspielern richtig gut besetzt. Der Ein oder Andere erfahrene Kicker wird noch folgen, mir wird diese Thematik allerdings etwas zu hoch gehangen. Letztes Jahr hatten wir massig Erfahrung, Ergebnis ist bekannt.
 
Ja Du hast Recht, das wird wieder abgestritten, weil es eben nicht stimmt. Wir haben versucht herauszufinden ob es eine Bereitschaft gäbe, mit einem so
niedrigen Etat in die Saison zu gehen, dass eine schwarze 0 bei Nichtaufstieg realistischer wäre. Das würde aber nur funktionieren, wenn dieser Weg
bezogen auf die Zuschauerzahlen von allen konsequent mitgetragen würde. Es war aber schnell klar, dass dem nicht so ist,
und deswegen ist der Etat jetzt deutlich mutiger, als er bei der anderen Variante gewesen wäre. Und darüber herrscht auch auf allen Ebenen Konsens.

Hallo @andreas.slr , darauf Antworte ich Dir mal, weil ich damals sagte, diesen Weg gehe ich nicht mit, Du aber nicht darauf reagiert hast, (brauchst Du ja auch nicht), wie ich sehe, hast Du es aber zur Kenntnis genommen! Das freut mich.
Ich und ich denke viele andere auch, können sich den MSV nicht in der 3.Liga vorstellen. Aber in der 2.Liga sind wir und wahrscheinlich alle bereit (oder fast alle bereit), den MSV auf Dauer um den Klassenerhalt kämpfen zu sehen, bis die Altlasten endlich abgetragen sind.
Vielleicht als Gedankenhilfe mit Wolze, Stoppelkamp, Wiegel, Albuat, Ilju, zu verlängern, um wirklich den Aufstieg zu schaffen. Und langfristig wieder für die 2.Liga zu planen. Der Weg den Ihr einschlagt, mit Talenten, die langfristig helfen werden, ist wirklich gut, aber auch ein Risiko. Es kann natürlich auch mit gestandenen Spielern passieren, dass ist auch klar. Daher bitte dringend und vor allem mit Wolze und Stoppel verlängern, bzw. echte Alternativen zu verpflichten. Wobei ich sehe Wolze als unverzichtbar an wenn er als LM/ZM geplant wird. Albutat hat sich gemacht und ist auch wichtig und Ilju ist ein Kämpfer, das kann keiner abstreiten, es gelingt ihm nicht alles, aber er gibt alles. (Das sind natürlich nur Wünsche)

Vielleicht habt Ihr am Ende auch bessere Gedanken an der Hand!??! Der Weg den Ihr geht, stimmt mich positiv, aber auch nachdenklich und es wird am Ende auch Euch so gehen, bis der Ball wieder rollt und man die Wahrheit kennt!

Wir alle, Du auch, wir wollen den MSV schnell wieder in der 2.Liga sehen und endlich die Namen H. und K. vergessen lassen. Jedes Jahr der selbe scheiß (an die Vergangenheit denken), dass geht einfach nicht. Also 3. Liga nein, wenn nur ein Jahr, 2 Liga, gerne 10 Jahre und mehr! Wenn dafür sauber gewirtschaftet wird ;)

Egal was passiert, SIL gehört zu den MSV Legenden und "WIR" sind Euch alle unendlich dankbar, dass Ihr dem Verein treu bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Meinung:

Für den sportlichen Erfolg wird es m.E. enorm wichtig sein, zwei "echte Typen" im Team zu finden, die...

markant sind, eine positive Präsenz und Körpersprache ausstrahlen, voran gehen, weh tun, "abgewichst" sind, Stärke sichtbar leben, als Frontsau taugen und im Team als solche geschätzt und akzeptiert werden, usw...

"Typen" wie Bajic, Sukalo, Tararache, Baljak oder Wagner es waren...

Natürlich (sportlich und preislich) gemessen an der dritten Liga...

Das sind oftmals Spieler, die sich auf IV / DM / ZM / MS wiederfinden, weil sie halt im gefühlten oder tatsächlichen "Zentrum" stehen und bestenfalls die Achse des Teams bilden...

Also eine Achse vom Typus "Bajic/Tararache" oder "Tararache/Baljak"...

Um die herum dürfen sich dann gerne 4-6 weitere erfahrene ala Neumann, Bomheuer, Wiegel & Co versammeln sowie eine hungrige Anzahl junger Talente...

Sonnige Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Besten der Verein und wir bleiben einfach weiter bei der Wahrheit und versuchen hier nicht irgendetwas zu verkaufen.

Sehr gut, sehr klare Aussage.
Diese Diskrepanz zwischen "Wir müssen aufsteigen" und den tatsächlichen Neuverpflichtungen war Stoff für unnötige Diskussionen.
Ich finde den Weg gut, auch wenn er im Umkehrschluss bedeuten kann, dass das erste Ziel das Erreichen der 40 Punkte ist.

Morgen wird die Dauerkarte verlängert.
 
Zurück
Oben