Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Dann melde ich mich auch mal mit einem vorgeschobenen "Hallo Portal" zu Wort.
Ich denke, dass sich das bisherige System mit den eingesetzten Spielern, auch wenn es vielleicht sogar zu Beginn der Planungen
als Ausweichlösung gedacht war, bis etwaige Spieler fit sind oder dazu kommen, dermassen etabliert hat, dass der Trainer daran
nicht rütteln wird.
Man muß doch auch mal klar sagen, dass wir nach Jahren ohne echte Aussenverteidiger und einer immer wieder anfälligen scheinenden
IV, auch wenn gute Spiele dabei waren, endlich wieder ordentlich besetzt sind.
TL hat ja klar geäußert, dass man Gembalis niemanden vor die Nase setzen will und daher nicht plant einen weiteren IV zu holen.
Mit Brügmann ist ein Backup gekommen, der beide Seiten und auch die 6 geben kann. Neumann ist kurz davor, wieder ins
Mannschaftstraining einzusteigen.
Ich denke also, dass man, ausser einem dritten TW niemanden mehr verpflichten wird und sich eventuell eher Ressourcen für den
Winter offen hält, für den Fall, dass Leute verletzungsbedingt oder sogar wegen eines Vereinswechsels, ausfallen.
Für mich würde diese Denkweise auch sehr viel Sinn ergeben.
 
Bevor man sich hier in die Personalie Hoogland noch mehr rein steigert:
Er wird nicht verpflichtet, da bin ich mir 100% sicher. Wir haben eine bestens funktionierende IV, dazu 3 Backups mit unterschiedlicher Stärke und Erfahrung - allerdings leider auch mit unterschiedlichem Fitnesszustand. Wir haben unsere geplante Kaderstärke nach demBrügmann-Transfer ausgeschöpft. Uns steht im Herbst eine Prüfung unserer Finanzen ins Haus. Der Gyau-Verkauf dürfte vielleicht die Kosten der Pyroaktionen in Öln und Uerdingen decken, viel mehr aber auch nicht, mal abgesehen davon, dass ein Teil in Besserungsscheine fließt.
Ein Aspekt, der kaum diskutiert wird:
mit Hoogland würde man sich nicht nur einen weiteren 34-jährigen, sondern natürlich auch einen weiteren Führungsspieler an Bord holen. Ob das so eine gute Idee wäre, unser gerade wunderbar funktionierendes Kollektiv zu bereichern? Wir alle erfreuen uns gerade am spürbaren Teamgeist dieser Mannschaft und wir sollten nicht vergessen, wie sich die Statik des 2017/18 er Teams auch durch Zugänge wie Verhoek und Sukuta-Pasu in 2018/19 verändert hat. Zwar ist Hoogland nicht als Stinkstiefel bekannt, aber ich würde an der Stelle keinerlei Risiko eingehen. Wenn man also (vielleicht in der Winterpause) einen weiteren IV im Vorgriff auf einen hoffentlich folgenden Aufstiegskampf mit anschließender 2. Ligazugehörigkeit verpflichten wollte, dann eher kein Ü32-Alphatier. Dass ein genesener Basti Neumann mMn von der Leistungsstärke her durchaus mit Hoogland vergleichbar ist, kommt noch hinzu. Insofern würde sich wahrscheinlich nur eine neue Situation ergeben, wenn Neumann wirklich dauerhaft als Backup ausfallen würde. Danach sieht es aber momentan aber zum Glück nicht aus.
 
Dann melde ich mich auch mal mit einem vorgeschobenen "Hallo Portal" zu Wort.
Ich denke, dass sich das bisherige System mit den eingesetzten Spielern, auch wenn es vielleicht sogar zu Beginn der Planungen
als Ausweichlösung gedacht war, bis etwaige Spieler fit sind oder dazu kommen, dermassen etabliert hat, dass der Trainer daran
nicht rütteln wird.
Man muß doch auch mal klar sagen, dass wir nach Jahren ohne echte Aussenverteidiger und einer immer wieder anfälligen scheinenden
IV, auch wenn gute Spiele dabei waren, endlich wieder ordentlich besetzt sind.
TL hat ja klar geäußert, dass man Gembalis niemanden vor die Nase setzen will und daher nicht plant einen weiteren IV zu holen.
Mit Brügmann ist ein Backup gekommen, der beide Seiten und auch die 6 geben kann. Neumann ist kurz davor, wieder ins
Mannschaftstraining einzusteigen.
Ich denke also, dass man, ausser einem dritten TW niemanden mehr verpflichten wird und sich eventuell eher Ressourcen für den
Winter offen hält, für den Fall, dass Leute verletzungsbedingt oder sogar wegen eines Vereinswechsels, ausfallen.
Für mich würde diese Denkweise auch sehr viel Sinn ergeben.
Herzlichen willkommen, man sieht sich gleich an der Altdorfer Str. gegen GSV :-)
 
Dir Diskussionen über die Notwendigkeit eines Stamm IVers ist lang und breit geführt worden, wobei ich dabei bleibe dass wir mit Boeder auf der 6 und einem neuen IV er noch stärker wären. Neumann halte ich nach wie vor selbst wenn er fit wäre aufgrund fehlender Spielpraxis und Geschwindigkeit nur für ein ordentlichen Backup. Hoffen wir dass das Prinzip Hoffnung dass unseren beiden IVern nichts passiert hält, denn dann wird’s unnötig brenzlig.
 

Das ist mir schon klar, dass du dir das denkst. Ich denke manchmal, dass es morgen Lakritz regnet. Ich halte beides für unrealistisch. ;)

Dann melde ich mich auch mal mit einem vorgeschobenen "Hallo Portal" zu Wort.
Ich denke, dass sich das bisherige System mit den eingesetzten Spielern, auch wenn es vielleicht sogar zu Beginn der Planungen
als Ausweichlösung gedacht war, bis etwaige Spieler fit sind oder dazu kommen, dermassen etabliert hat, dass der Trainer daran
nicht rütteln wird.
Man muß doch auch mal klar sagen, dass wir nach Jahren ohne echte Aussenverteidiger und einer immer wieder anfälligen scheinenden
IV, auch wenn gute Spiele dabei waren, endlich wieder ordentlich besetzt sind.
TL hat ja klar geäußert, dass man Gembalis niemanden vor die Nase setzen will und daher nicht plant einen weiteren IV zu holen.
Mit Brügmann ist ein Backup gekommen, der beide Seiten und auch die 6 geben kann. Neumann ist kurz davor, wieder ins
Mannschaftstraining einzusteigen.
Ich denke also, dass man, ausser einem dritten TW niemanden mehr verpflichten wird und sich eventuell eher Ressourcen für den
Winter offen hält, für den Fall, dass Leute verletzungsbedingt oder sogar wegen eines Vereinswechsels, ausfallen.
Für mich würde diese Denkweise auch sehr viel Sinn ergeben.

Kannse tanzen? ;)

Vernünftiger erster Beitrag. Dafür ein erstes Danke von mir. Mit gelungenen Jungfern-Beiträgen waren wir in den letzten Wochen hier nicht so gesegnet...

Ich kann mit allen deinen Argumenten leben und bin damit einverstanden. Bisher läuft es ja. Wieso etwas ändern? In allen Interviews wird allerdings deutlich, dass langfristig so geplant wurde notfalls nicht direkt wieder aufsteigen zu müssen und das man überrascht ist wie gut das Team funktioniert (hier im Portal sagen wir "VOLL EINGESCHLAGEN!). Das bedeutet: Es sind noch eingeplante Reserven vorhanden und man könnte nachlegen um den Aufstieg ein Stückchen wahrscheinlich zu machen als zu Saisonbegin erwartbar.

Was ist jetzt besser? Team vertrauen und machen lassen (im Notfall im Winter nachlegen) - was auch ein klares Signal an die Jungs sendet - ODER diese "Serie" verstärken, weiterhin Euphorie entfachen, den Aufstieg realistischer machen und den aktuellen Erfolg mit einem weiteren "Knaller"-Zugang flankieren?

Ich kann mit beidem gut leben. Ein weiterer Zugang würde mich aber besser schlafen lassen. Fällt in den nächsten Wochen einer in der Verteidigung aus, fangen die Probleme an, da Budimbu/Scepanik/Ahmet/Brügmann sich noch ranarbeiten müssen; Sinan, Neumann, Vermej, Petar angeschlagen oder verletzt sind. Fällt jetzt (kommende 3-4 Wochen) noch jemand aus der Stammelf aus, kriegen wir die Bank nur noch schwer voll.

Ja, normalerweise reicht ein 24er Kader. Wir sind aber in einer schwer kalkulierbaren Situation: Werden wir diese lange und harte Saison mit 3 Wettbewerben erfoglreicher abschließen mit mindestens noch einer weiteren Verstärkung in der Defensive (6 oder IV)? ODER sparen wir das Geld für den Fall der Fälle (NIchtaufstieg)?

Die Saison ist noch sehr sehr früh, wir stehen noch am Anfang des DFB- und Niederrrhein-Pokals und wir haben jetzt bereits 4 Ausfälle!
 
Trotzdem haben wir mit Scepanik nur einen Ausfall, der langfristig ist und (möglicherweise) ins Gewicht fällt.
Sonst sind alle Spieler auf dem Wege der Besserung und sollen ins absehbarer Zeit wieder auf dem Platz stehen oder sind wie z.B. Sabanci nicht zwingend als Stammspieler anzusehen.

Deswegen könnte ich die Verantwortlichen auch verstehen, wenn man von einer weiteren Verpflichtung (außer TW) derzeit absieht.
Variabel ist das Team definitiv. Fraglich ist nur, ob die Mannschaft (wenn nötig) größere Umstellungen verkraften kann. Wenn ja, sehe ich kein Problem :)
 
Wir erleben gerade aktuell , dass mit Gyau-eingerechnet sage und schreibe 4 Offensivkräfte nicht einsatzfähig sind umd diskutieren nur über Innenverteidiger und den 3. Torwart.
Das hängt damit zusammen, dass auf den Stürmerpositionen zumindest Qualität eingekauft würde, offenbar sind die aber auch sehr anfällig für Verletzungen.
Bei Stürmern sollte man auch den Jokereffekt nicht vergessen, denn meist werden Stürmer eingewechselt und das ist oft auch erfolgreich.
Wenn Neumann zurückkommt, würde für mich der Kauf eines Stürmer Priorität haben. Beim 3. Torwart würde ich ein Risiko eingehen , sofern nach Transferschluss arbeitslose Torhüter auf dem Markt sind.
 
Das hängt damit zusammen, dass auf den Stürmerpositionen zumindest Qualität eingekauft würde, offenbar sind die aber auch sehr anfällig für Verletzungen.
Bei Stürmern sollte man auch den Jokereffekt nicht vergessen, denn meist werden Stürmer eingewechselt und das ist oft auch erfolgreich.
Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Verletzungsanfällig ist relativ, da bislang kein Spiel verpasst wurde und selbst wenn, dann am Sonntag das erste Spiel.

Trotzdem darf eigentlich keiner von den zwei richtigen Stürmern ausfallen, weil wir sonst nur einen einzigen richtigen Mittelstürmer haben. Fraglich ist, wer aus dem restlichen Kader diese Rolle ernsthaft und über Dauer übernehmen könnte, falls es zu einem langfristigen Ausfall kommt.

Interessant wäre da vielleicht ein junger Stürmer, der sich hinten anstellen würde, den man aber problemlos bringen könnte.

Kein gutes Beispiel, da seine Statistiken nicht unbedingt erfolgsversprechend sind, aber vom Alter und Statur her passend: https://www.transfermarkt.de/tobias-warschewski/profil/spieler/389804
 
Wir erleben gerade aktuell , dass mit Gyau-eingerechnet sage und schreibe 4 Offensivkräfte nicht einsatzfähig sind
Wer ist Gyau? Meinst du den Möchtegern-US-Nationalspieler, der beim FC Cincinnati spielt und stolz auf seine Dortmunder Vergangenheit abseits des Profikaders ist?

Edit: [emoji1] Da hatten @Rheinpreussenzebra und ich wohl den gleichen Gedanken.
 
Wir erleben gerade aktuell , dass mit Gyau-eingerechnet sage und schreibe 4 Offensivkräfte nicht einsatzfähig sind umd diskutieren nur über Innenverteidiger und den 3. Torwart.
Das hängt damit zusammen, dass auf den Stürmerpositionen zumindest Qualität eingekauft würde, offenbar sind die aber auch sehr anfällig für Verletzungen.
Bei Stürmern sollte man auch den Jokereffekt nicht vergessen, denn meist werden Stürmer eingewechselt und das ist oft auch erfolgreich.
Wenn Neumann zurückkommt, würde für mich der Kauf eines Stürmer Priorität haben. Beim 3. Torwart würde ich ein Risiko eingehen , sofern nach Transferschluss arbeitslose Torhüter auf dem Markt sind.
Vojn denn Spielern fältere nur einer länger aus scepanik . Budimbu ist wieder im Training vermeij sollte nächste woche wieder da sein sliskovic das selbe . Und Karweina wird auch nicht lange ausfallen .
 
Die Frage ist ja ob zum jetzigen Zeitpunkt noch groß was zu holen ist. Eventuell hat man ja auch schon den ein oder anderen für den Winter "bereit".

Auf Teufel komm raus wen zu holen nur damit man jemanden hat wirds ja auch nicht bringen.

Klar wäre es super wenn noch 1 TW, 1 IV, 1DM/ZM und 1 Stürmer kämen aber denke können für den Moment schon ganz zufrieden sein.

Zumal wir in den vergangen Jahren ja zB. auch teilweise bis zu 4 "richtige" Stürmer hatten, was nun auch nicht viel gebracht hat.

Wenn würde ich denke ich auch eher für einen IV tendieren damit Boeder für MF "frei" wird und ggf. in der IV aushilft.

Am schlimmsten Stelle ich mir allerdings zur Zeit einen Ausfall von Stoppelkamp vor. Keine Ahnung wer den ersetzen sollte (maximal Daschner oder vll Mickels für 1-2 Spiele? - Krempicki wenn die außen anderweitig besetzt?). Aber das geht schon wieder zu sehr in die Kaderplanung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am schlimmsten Stelle ich mir allerdings zur Zeit einen Ausfall von Stoppelkamp vor. Keine Ahnung wer den ersetzen sollte (maximal Daschner oder vll Mickels für 1-2 Spiele? - Krempicki wenn die außen anderweitig besetzt?).
Ich glaube nicht, dass man Stoppelkamp direkt ersetzen kann. Ohne die anderen Spieler diskreditieren zu wollen, hat wohl keiner dieses Gesamtpaket, geschweige denn die Torgefährlichkeit eines Stoppelkamps.
Den Ausfall müsste man wahrscheinlich im Kollektiv kompensieren und/oder auf eine andere Spielweise oder -idee ausweichen.
 
Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Verletzungsanfällig ist relativ, da bislang kein Spiel verpasst wurde und selbst wenn, dann am Sonntag das erste Spiel.

Trotzdem darf eigentlich keiner von den zwei richtigen Stürmern ausfallen, weil wir sonst nur einen einzigen richtigen Mittelstürmer haben. Fraglich ist, wer aus dem restlichen Kader diese Rolle ernsthaft und über Dauer übernehmen könnte, falls es zu einem langfristigen Ausfall kommt.

Interessant wäre da vielleicht ein junger Stürmer, der sich hinten anstellen würde, den man aber problemlos bringen könnte.

Kein gutes Beispiel, da seine Statistiken nicht unbedingt erfolgsversprechend sind, aber vom Alter und Statur her passend: https://www.transfermarkt.de/tobias-warschewski/profil/spieler/389804

Naja mit Karweina haben wir ja diesen Jungen Stürmer in unseren Reihen.
Im Prinzip haben wir 4 Stürmer im Kader plus einem Budimbu und einem Daschner. Das nun alle 4 Stürmer ausfallen ist mehr als ungünstig aber einen 5.Stürmer finde ich persönlich nicht nötig.

Ich bin da weiterhin ein Befürworter der 6er Position, wo wir uns nichtmal 1 Ausfall geschweige denn 2 Ausfälle leisten können. Die Stürmer Position können auch Flügelspieler oder Offensive Mittelfeldspieler besetzen. Beispiele gibt es da genug. Letzte Saison haben unter anderem Engin, Gyau oder auch Stoppelkamp diese Position bekleidet.
Für die 6er Position ist dies schon eine ganz andere Sache. Die ist nicht so leicht zu ersetzen, wie die Stürmer Position. Ein Wolze oder ein Daschner sind letztes Jahr da gescheitert.

Offensiv finde ich uns tatsächlich in Qualität und Quantität sehr gut aufgestellt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja mit Karweina haben wir ja diesen Jungen Stürmer in unseren Reihen.
Im Prinzip haben wir 4 Stürmer im Kader plus einem Budimbu und einem Daschner. Das nun alle 4 Stürmer ausfallen ist mehr als ungünstig aber einen 5.Stürmer finde ich persönlich nicht nötig.
Karweina ist aber ein komplett anderer Spielertyp. Vermeij und Sliskovic groß und massig. Also genau das Gegenteil von Karweina. Deswegen wurde er wohl bislang auch nur für Stoppelkamp (oder andere OM) eingewechselt und nicht für einen richtigen Stürmer.
Letzte Saison haben unter anderem Engin, Gyau oder auch Stoppelkamp diese Position bekleidet.
Haben aber auch nie als alleinige Spitze gespielt, so wie wir bislang spielen. Immer hinter oder um eine richtige Spitze herum.
Wir müssten schon unser Spielsystem ändern um Ausfälle von Vermeij und/oder Sliskovic zu kompensieren.

Ich bin da weiterhin ein Befürworter der 6er Position, wo wir uns nichtmal 1 Ausfall geschweige denn 2 Ausfälle leisten können. [...]
Für die 6er Position ist dies schon eine ganz andere Sache. Die ist nicht so leicht zu ersetzen, wie die Stürmer Position. Ein Wolze oder ein Daschner sind letztes Jahr da gescheitert.
Boeder und Krempicki können die 6er-Position 1 zu 1 ersetzen. Müsste man natürlich leider die Mannschaft umstellen, aber wir haben Spieler, die diese Position spielen könnten.

Ich bin da sehr unschlüssig, aber auch offen, wo noch ein Transfer getätigt werden sollte.
Von mir aus, kann man sich auch den "Joker" offen halten, um im Notfall noch reagieren zu können :)

Letztendlich weiß man natürlich auch nicht, was sich die Verantwortlichen überlegt haben, inwiefern sie umstellen können mit den vorhandenen Spielern. Uns sind viele Optionen auch gar nicht bekannt, die der Trainer in der Hinterhand hat.
Deswegen weiß man natürlich auch nicht zu 100% wo noch Bedarf besteht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit Karweina haben wir ja diesen Jungen Stürmer in unseren Reihen.
Im Prinzip haben wir 4 Stürmer im Kader plus einem Budimbu und einem Daschner. Das nun alle 4 Stürmer ausfallen ist mehr als ungünstig aber einen 5.Stürmer finde ich persönlich nicht nötig.

Ich bin da weiterhin ein Befürworter der 6er Position, wo wir uns nichtmal 1 Ausfall geschweige denn 2 Ausfälle leisten können. Die Stürmer Position können auch Flügelspieler oder Offensive Mittelfeldspieler besetzen. Beispiele gibt es da genug. Letzte Saison haben unter anderem Engin, Gyau oder auch Stoppelkamp diese Position bekleidet.
Für die 6er Position ist dies schon eine ganz andere Sache. Die ist nicht so leicht zu ersetzen, wie die Stürmer Position. Ein Wolze oder ein Daschner sind letztes Jahr da gescheitert.

Offensiv finde ich uns tatsächlich in Qualität und Quantität sehr gut aufgestellt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wir haben zwei Stürmer im Kader Mickels ist eher Flügelspieler und hat dort seine Stärken und Karweina ist eher eine hängende Spitze. Im Strafraum fühlt der sich nicht so wohl.
 
Davon ab, ich habe nur die Ausschnitte im tv gesehen.
Aber Mickels 2 hat nen Turbo im Hintern.
Ob das allerdings reicht....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben zwei Stürmer im Kader Mickels ist eher Flügelspieler und hat dort seine Stärken und Karweina ist eher eine hängende Spitze. Im Strafraum fühlt der sich nicht so wohl.

In der Jugend hat Karweina auch massig Tore erzielt. Logisch, dass er nicht zu vergleichen ist mit Sliskovic oder Vermeij aber danach wurde doch ewig lang gerufen. Einen Stürmer zu holen, der eben quirlig und schnell ist.

Einen weiteren 3. bulligen Stürmer zu holen find ich persönlich nicht sinnvoll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In der Jugend hat Karweina auch massig Tore erzielt. Logisch, dass er nicht zu vergleichen ist mit Sliskovic oder Vermeij aber danach wurde doch ewig lang gerufen. Einen Stürmer zu holen, der eben quirlig und schnell ist.

Einen weiteren 3. bulligen Stürmer zu holen find ich persönlich nicht sinnvoll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ne gibt aber noch was dazwischen.
 
Mit dem weiter kommen im DFB Pokal und einen eventuellen Sieg gegen Zwickau am nächsten Wochenende sind wir bestimmt auch für den ein oder anderen Vertraglosen Kicker eine attraktive Adresse als Arbeitgeber. Ich denke vor allem an einen 3. Torwart. Auch um einen vernünftigen Trainigsbetrieb zu gewährleisten.
 
Ich hoffe die Lage bei den Verletzten entspannt sich in den nächsten Tagen wieder und die Verletzungen haben keinen Einfluss auf die Personalplanung.
Wie die fehlenden Stürmer heute gemeinsam ersetzt worden sind, hat mich beeindruckt.

Die Verantwortlichen werden wissen, ob man noch mehr Spieler braucht als einen 3.Torhüter :)

Ich bin gespannt! Fußballerisch dürften wir mittlerweile attraktiv genug für die meisten Spieler sein.
 
Jeder weitere Spieler könnte "Gift" sein für diese Mannschaft (außer ein Torwart)… Die Mannschaft hat heute nicht nur bewiesen, das sie auch willens ist, verletzte Spieler zu kompensieren...sondern auch, das sie ein "verschworener Haufen" ist
Und trotzdem sind noch Spieler im Kader, die (leider) noch keine Einsatzzeiten hatten... ich drücke die Daumen, das sie Alle einigermaßen gesund durch die
Saison kommen...denn auch davon ist ein Erfolg abhängig.
Compper ist der Chef im Ring und der wichtigste Mann auf dem Platz. Er ist schwerlich zu ersetzen.
 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk[/QUOTE]
Jeder weitere Spieler könnte "Gift" sein für diese Mannschaft (außer ein Torwart)… Die Mannschaft hat heute nicht nur bewiesen, das sie auch willens ist, verletzte Spieler zu kompensieren...sondern auch, das sie ein "verschworener Haufen" ist
Und trotzdem sind noch Spieler im Kader, die (leider) noch keine Einsatzzeiten hatten... ich drücke die Daumen, das sie Alle einigermaßen gesund durch die
Saison kommen...denn auch davon ist ein Erfolg abhängig.
Compper ist der Chef im Ring und der wichtigste Mann auf dem Platz. Er ist schwerlich zu ersetzen.
Genau darin besteht die Gefahr, wenn man jetzt noch einen potenziellen Stammspieler neu verpflichtet...das Mannschaftsgefüge könnte Risse bekommen.
Andererseits dürfen wir nicht naiv und blauäugig durch die Saison gehen...die Personaldecke kann wieder schnell auf dünnem Eis laufen!
 
Da es sich hier um einen Wunschkader handelt, muss man eigentlich noch die Positionen Innenverteidiger, Sturmspitze und 3. Torwart einfordern und das in dieser Priorität.
Keiner kann jedoch voraussehen, an welcher Position ein Extremfall eintritt.
Wir hatten ihn aktuell im Sturm und das sollte zu denken geben, da dort mindestens 2 verletzungsanfällige Spieler im Aufgebot stehen.
Unsere sehr guten Innenverteidiger sind nicht zu ersetzen und ein Ausfall würde schwer zu kompensieren sein.
Der 3. Torwart ist dagegen ein sicherer Fall für die Tribüne und die Zeit bis zum Leihende Weinkauf ist noch lang.
Im Notfall könnte man doch sicher arbeitslose Torhüter verpflichten.
Insgesamt ist das Konzept des MSV jedoch erkennbar gut und schlüssig.
Es wäre nur schade, wenn letztlich der knappe Personalstand den MSV um den verdienten Lohn bringt.
 
Reden wir bei der noch offenen Torwartstelle eigentlich über die zukünftige Nr. 3? Ich dachte immer, es solle noch ein dritter Torwart als Ergänzung zu Weinkauf und Brendieck kommen, aber als Nr. 2.
Und für eine Nr. 2 hat mir der heute mittrainierende Bitterballen-Keeper in seiner Karriere ein bisschen wenig gespielt. 58 Einsätze, meist in zweiten niederländischen Teams, in über 5 Jahren. Na ja! [emoji848]

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Reden wir bei der noch offenen Torwartstelle eigentlich über die zukünftige Nr. 3? Ich dachte immer, es solle noch ein dritter Torwart als Ergänzung zu Weinkauf und Brendieck kommen, aber als Nr. 2.
Und für eine Nr. 2 hat mir der heute mittrainierende Bitterballen-Keeper in seiner Karriere ein bisschen wenig gespielt. 58 Einsätze, meist in zweiten niederländischen Teams, in über 5 Jahren. Na ja! [emoji848]

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

Es wird anscheinend eine neue Nummer 3 gesucht. Man will Brendieck im Notfall die Chance geben, so wie ich das verstanden habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da es sich hier um einen Wunschkader handelt, muss man eigentlich noch die Positionen Innenverteidiger, Sturmspitze und 3. Torwart einfordern und das in dieser Priorität.
Lieberknecht sprach aber davon, dass niemand mehr kommt, außer ein weiterer Keeper.
Deswegen sind die Forderungen und Vorschläge hier vorerst zurückgegangen was andere Positionen betrifft :)
Ich denke mal, wenn da noch ein Feldspieler kommt, dann eher überraschend und ohne große Ankündigungen (z.B. in PK "Sind an einem Spieler für Position XY dran").

Reden wir bei der noch offenen Torwartstelle eigentlich über die zukünftige Nr. 3? Ich dachte immer, es solle noch ein dritter Torwart als Ergänzung zu Weinkauf und Brendieck kommen, aber als Nr. 2.
Und für eine Nr. 2 hat mir der heute mittrainierende Bitterballen-Keeper in seiner Karriere ein bisschen wenig gespielt. 58 Einsätze, meist in zweiten niederländischen Teams, in über 5 Jahren. Na ja!
Die Aussagen von Lieberknecht in den letzten Pressekonferenzen ließen zumindest die Vermutung offen, dass man Brendieck auch durchaus den Posten als 2.Torhüter zutraut. Deswegen weiß man nicht genau welche Rolle dem neuen Keeper zugedacht ist.

Über die Qualität kann ich bei dem Torhüter (wer weiß ob er überhaupt kommt) nicht bewerten, aber würde ich mir auch nicht anmaßen, ohne ihn spielen gesehen zu haben.
Ein Flekken hatte auch sehr wenige Einsätze bevor er zu uns kam. Und wir haben bislang eine sichere Nummer 1, die hoffentlich verletzungsfrei bleibt!
 
Für Mickels gibt es allerdings , wie bei Ben Balla auch, eine Option für eine weitere Saison.
Hast recht, Ben balla hatte ich nicht mehr auf den schirm.
Mit den Optionen ist das immer so ne Sache, man weiß nicht wie die vertraglich festgelegt wurde. ( kann man sie nur ziehen, wenn wir aufsteigen...usw.)
Meine, dass tashy auch eine für diese Saison gehabt hatte.
Ich persönlich fühle mich bei Spielern mit festen Vertragslaufzeiten ab 2 Jahren irgendwie sicherer.
Kann mir aber nicht vorstellen das jemand unserer Spieler die Option ablehnt, wenn wir aufsteigen... :-)
 
Hast recht, Ben balla hatte ich nicht mehr auf den schirm.
Mit den Optionen ist das immer so ne Sache, man weiß nicht wie die vertraglich festgelegt wurde. ( kann man sie nur ziehen, wenn wir aufsteigen...usw.)
Meine, dass tashy auch eine für diese Saison gehabt hatte.
Ich persönlich fühle mich bei Spielern mit festen Vertragslaufzeiten ab 2 Jahren irgendwie sicherer.
Kann mir aber nicht vorstellen das jemand unserer Spieler die Option ablehnt, wenn wir aufsteigen... :-)

Da beide Spieler bisher nur unterhalb der 3.Liga aktiv waren, vermute ich eher dass die Option an die Anzahl der Einsätze gekoppelt ist. Die Verlängerung erfolgt dann automatisch ohne dass eine der beiden Parteien zunächst aktiv werden muss.
 
Das wahrscheinlichste Szenario gerade bei Ben Balla ist doch, das der MSV die Option nach der Saison ziehen kann wenn er Bock hat, ohne das irgendwelche Forderungen erfüllt werden müssen.. Man ist doch nicht so blöd und zahlt Ablöse, einigt sich auf einen Jahresvertrag und baut eine Option ein, die an irgendwas gekoppelt ist.. Mache mir da überhaupt keine Sorgen, man wird da schon die Hand drauf haben.. Ähnliches gilt für Mickels..
 
Zurück
Oben