Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Jan Schöppner dürfte auch äußerst interessant sein. Spielte in Verl's System meistens den 8er, wurde in der Jugend aber als 6er und auch Innenverteidiger eingesetzt. Mit 21 Jahren fällt er außerdem in die U23 Regelung und hatte mit sieben Toren und drei Vorlagen maßgeblichen Anteil an Verl's Aufstieg. Bisher gibt es keine Informationen über einen Verbleib beim Aufsteiger. Vor dem Re-Start gab es mal das Gerücht, dass Bielefeld an ihm interessiert sei, davon war aber nichts mehr zu hören. Mit KL Sportbase dazu einen Berater, bei dem einige Zebras unter Vertrag stehen und standen.

https://www.transfermarkt.de/jan-schoppner/profil/spieler/581357

Ich zitiere mich mal selbst, dürfte also doch eine sehr interessante Personalie sein.
 
Ich zitiere mich mal selbst, dürfte also doch eine sehr interessante Personalie sein.

Ich bin echt gespannt. Die "Bielefeld Spur" scheint wohl abgekühlt zu sein...da aufgestiegen. Paderborn scheint ebenfalls gut besetzt zu sein... Es gibt eine Reihe von 2.Ligisten, die sicherlich interessant sind, aber vielleicht... (übrigens habe ich nichts zu seinem Geburtsort gefunden).
 
Schöppner hat wohl schon bei seinem neuen Vertrag unterschrieben, die Verler durften aber dazu noch keine Angabe machen. Er wird folgend zitiert:

Ich möchte gerne den nächsten Schritt wagen. Auch wenn mir der Abschied vom Sportclub nicht einfach gefallen ist. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten in Verl bedanken. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und drücke meinem ehemaligen Verein in Liga 3 beide Daumen"

Der letzte Satz hört sich stark danach, als wenn er nicht in der dritten liga bleibt, was auch wenig Sinn macht, wenn er dort mit seinem Heimatverein spielen Kann und höherklassiges Interesse besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöppner hat wohl schon bei seinem neuen Vertrag unterschrieben, die Verler durften aber dazu noch keine Angabe machen. Er wird folgend zitiert:

Ich möchte gerne den nächsten Schritt wagen. Auch wenn mir der Abschied vom Sportclub nicht einfach gefallen ist. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten in Verl bedanken. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und drücke meinem ehemaligen Verein in Liga 3 beide Daumen"

Der letzte Satz hört sich stark danach, als wenn er nicht in der dritten liga bleibt, was auch wenig Sinn macht, wenn er dort mit seinem Heimatverein spielen Kann und höherklassiges Interesse besteht.
Der Junge ist gut. Ich habe gehört, dass er nach Heidenheim wechselt. Es ist ein Stück weit ernüchternd, dass auch finanzkräftige Clubs aus der zweiten Liga im selben Teich fischen wie wir, scheinbar besonders nach bzw. während Corona. Macht es für Ivo nicht leichter, ich bin gespannt, was noch kommt.
 
Der Junge ist gut. Ich habe gehört, dass er nach Heidenheim wechselt. Es ist ein Stück weit ernüchternd, dass auch finanzkräftige Clubs aus der zweiten Liga im selben Teich fischen wie wir, scheinbar besonders nach bzw. während Corona. Macht es für Ivo nicht leichter, ich bin gespannt, was noch kommt.

So neu ist das doch nicht, da nur die wenigsten Zweitligisten Ablösen Zahlen können, wechseln die meisten Spieler doch ablösefrei. Da ist es schwer, die guten zu bekommen, wenn die Datenbank der höheren Clubs die gleichen Spieler auswirft.

Ich bin aber auch gespannt, wer als nächstes kommt. So ein Defensivspezialist würde dem Kader gut tun.
 
Hoffe fürs defensive Mittelfeld wenn Benger von Gladbach II nicht zu realisieren ist, auf Gino Fechner. Gerade weil er erst 22 ist und aus dem Pott kommt. Bringt eine Größe mit die wir auf der Position bislang nicht haben, auch wenn seine Stärken vorallem auf dem Boden sind. Zudem mit über 40 3.Liga und 17 2.Ligaspielen schon einige Erfahrung für das Alter sammeln dürfen.

https://www.transfermarkt.de/gino-fechner/profil/spieler/264633

Ist in meinen Augen ein heißer Tipp. Deckt unsere beiden größten Baustellen ab, ist unter 23, aus dem Pott mit guter fußballerischer Ausbildung.
Manchmal brauch es nen Tapetenwechsel für nen weiteren Sprung.
 

Der Reviersport selber in Person von Dirk Retzlaff. Das ist die ganz hohe Journalisten-Schule: Auf der Pressekonferenz einfach mal nachfragen, ob vielleicht Interesse an Spieler X besteht und hinterher einen Artikel darüber verfassen, dass das Gerücht zu Spieler X dementiert wurde.
 
Der Reviersport selber in Person von Dirk Retzlaff. Das ist die ganz hohe Journalisten-Schule: Auf der Pressekonferenz einfach mal nachfragen, ob vielleicht Interesse an Spieler X besteht und hinterher einen Artikel darüber verfassen, dass das Gerücht zu Spieler X dementiert wurde.


Der hat wahrscheinlich nur irgendwo gelesen, das der MSV Maierhofer verpflichtet hat. Leider hat der dabei wohl nicht mitbekommen, das es sich um einen Neuzugang bei den Frauen handelt :verzweifelt:
Naja, was will man von solchen Topfleuten schon erwarten :nunja:
 
Eine im Grunde naheliegende Lösung:

Für Ben Balla

upload_2020-7-30_9-4-38.jpeg


kommt

Ben Bella ;)

upload_2020-7-30_9-5-25.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2020-7-30_9-4-38.jpeg
    upload_2020-7-30_9-4-38.jpeg
    10.6 KB · Aufrufe: 2,454
  • upload_2020-7-30_9-5-25.jpeg
    upload_2020-7-30_9-5-25.jpeg
    8 KB · Aufrufe: 2,471
Nach der gestrigen PK und Grlics Andeutung, dass unserer Wunschspieler (für die IV?) ein Zweitligaspieler sein könnte, haue ich mal ganz selbstbewusst einen Namen raus, der eigentlich in einem zu hohen Regal liegt, der auch andere Angebote haben wird, aber wir haben Torsten Lieberknecht als Trainer, und ich könnte mir vorstellen, dass das auch ein Pfund in möglichen Verhandlungen ist, schließlich kennen die beiden sich sehr gut. Er galt früher als verletzungsanfällig, hat im Alter(!) aber diese in den vergangenen zwei Jahren ablegen können - warum auch immer - und kontinuierlich gespielt. Er ist ein Führungsspieler, war Spielführer unter Lieberknecht, gilt als charakterlich top, fußballerisch und kämpferisch auf gehobenen Niveau, zudem kopfballstark und für einen Innverteidiger schnell auf den Beinen. Er kann, wenn alle Stricke reißen, auch RV oder DM spielen. Er hat über ein Angebot seines derzeitigen Vereins lange nachgedacht, ausdrücklich erwähnt, dass Geld für ihn nicht die entscheidende Rolle spielt, sondern dass "es passen muss". Nun ist er ablösefrei auf dem Markt, und vielleicht, ja ganz vielleicht... ich traue mich fast gar nicht, den Namen zu schreiben, aber ich tue es: Marcel Correia.
 
ich traue mich fast gar nicht, den Namen zu schreiben, aber ich tue es: Marcel Correia.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass er sich überlegen muss entweder in Regensburg heimisch zu werden (Verlängerung), wieder näher an die Heimat zu ziehen (Kaiserslautern oder Mannheim?) oder noch einmal den Schritt ins Ausland zu wagen (evtl. Portugal?).

Ich glaube Duisburg, wenn auch mit Lieberknecht, wird in diesen Überlegungen keinen Platz finden.
 
Ich denke wenn Zweitligaspieler wird es wohl eher in die Richtung laufen.
https://www.transfermarkt.de/oliver-steurer/profil/spieler/156710#subnavi
Oliver Steurer hat zwar bestimmt auch schon jemand anderes vorgeschlagen, würde aber auch gar nicht so schlecht passen. Aus der Gegend noch nicht alt aber zumindest schon ein wenig Erfahrung, auch wenn es in Heidenheim eher Trainingserfahrung war und außerdem groß und trotzdem einigermaßen spielstark.
Gleichzeitig aber nicht gut genug dass ich mir vorstellen kann dass Heidenheim auf ihn setzt.
 
Ich denke wenn Zweitligaspieler wird es wohl eher in die Richtung laufen.
https://www.transfermarkt.de/oliver-steurer/profil/spieler/156710#subnavi
Oliver Steurer hat zwar bestimmt auch schon jemand anderes vorgeschlagen, würde aber auch gar nicht so schlecht passen. Aus der Gegend noch nicht alt aber zumindest schon ein wenig Erfahrung, auch wenn es in Heidenheim eher Trainingserfahrung war und außerdem groß und trotzdem einigermaßen spielstark.
Gleichzeitig aber nicht gut genug dass ich mir vorstellen kann dass Heidenheim auf ihn setzt.

Würde sicher passen, fand ihn in Münster aber nicht so überzeugend. Wäre für mich keine Verbesserung zu Boeder. Passt aber wie Lars Dietz von Union ins Profil.
 
Lars Dietz und Oliver Steurer passen natürlich auch sehr gut ins Profil, sind beide jung, gut ausgebildet und kommen aus dem Pott. Außerdem lebt Steurers Freundin in Duisburg...
@Spartacus , in den Spielen, die ich von Münster gesehen habe, fand ich Steurer durchweg überzeugend. Mit einer Ausnahme: das Spiel gegen uns. Aber ansonsten hat er mich sehr überrascht, positiv! Ob er eine Verbesserung zu Boeder wäre? Ich denke schon, weil er all das, was Boeder zu bieten hat, auch bringt. Dazu ist er aber auf Grund seiner Körpergröße in der Luft kaum zu schlagen. Ich finde ihn für seine Größe auch verblüffend schnell. Und er hat auch noch einen weiteren Vorteil: Er ist Linksfuß. Ich weiß nicht, ob das nur ein subjektives Gefühl ist, aber ich habe den Eindruck, dass zwei Drittel aller Innenverteidiger das linke Bein nur haben, um nicht umzufallen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Spur zu Maximilian Rossmann führt. Sein Vertrag in Almelo ist ausgelaufen und er kam nach einer kompletten vorletzen Saison in der Eredivisie jetzt (auch aufgrund einer Verletzung) nur noch sporadisch zum Einsatz. Er hat Erfahrung in der 3. Liga, ist noch recht jung, kopfballstark und robust im Zweikampf. Zudem ist er im Spielaufbau ebenfalls zu gebrauchen, also der Ball nicht sein Feind.

https://www.transfermarkt.de/maximilian-rossmann/profil/spieler/158052
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Spur zu Maximilian Rossmann führt. Sein Vertrag in Almelo ist ausgelaufen und er kam nach einer kompletten vorletzen Saison in der Eredivisie jetzt nur noch sporadisch zum Einsatz. Er hat Erfahrung in der 3. Liga, ist noch recht jung, kopfballstark und robust im Zweikampf. Zudem ist er im Spielaufbau ebenfalls zu gebrauchen, also der Ball nicht sein Feind.

https://www.transfermarkt.de/maximilian-rossmann/profil/spieler/158052

Hatte ja schon vor einiger Zeit ausführlich etwas über ihn geschrieben, wäre auch von der Mentalität ein Führungsspieler wie wir ihn brauchen. Mit Volkmer mein Wunschspieler.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Spur zu Maximilian Rossmann führt. Sein Vertrag in Almelo ist ausgelaufen und er kam nach einer kompletten vorletzen Saison in der Eredivisie jetzt nur noch sporadisch zum Einsatz. Er hat Erfahrung in der 3. Liga, ist noch recht jung, kopfballstark und robust im Zweikampf. Zudem ist er im Spielaufbau ebenfalls zu gebrauchen, also der Ball nicht sein Feind.

https://www.transfermarkt.de/maximilian-rossmann/profil/spieler/158052

Hatte Ihn erst wieder auf dem Schirm seit @Spartacus Ihn vorgeschlagen hat, wäre eine Top Verpflichtung und meine Wunschlösung.
 
Zurück
Oben