Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Unfassbar, macht mich noch einmal deutlich wütender wie unser Coach die längst überfällige Auswechslung verpasst!
Hätte Engin den Vollsprint mit halber Kraft nicht mehr gemacht, wäre unser formbester Spieler jetzt beim Physio auf der Liege zur Behandlung und wäre gegen Lübeck startklar.

Meine Herren, haben wir nicht genügend andere Probleme? War ein Pepic oder Ademi sich nicht 40 Minuten warm machen? Klasse Coach.
Die beste Offensivkraft der letzten Wochen fehlt damit für längere Zeit.

Alles gute Ahmet. Ich war in den letzten Jahren immer ein scharfer Kritiker von dir aber zuletzt war ich echt angetan.
-----

Jetzt bitte nachbessern! Erst der Stoppelkamp-Ausfall jetzt folgt Engin. In meinen Augen muss noch jemand kommen. Ich hoffe Lieberknecht wird langsam mal wach und bringt Mickels für die Startformation und Tomic/Karweina für Krempicki/Scepanik.
Wenn wir weiter mit Krempicki oder Scepanik über die Außen spielen, gewinnen wir keinen Blumentopf. Gerne mal mit dieser Aufstellung:

-------------------Vermeij-------------------
--Mickels--------------------------Karweina--
-------------Scepanik----Pepic---------------
-------------------Jansen----------------------
--Sicker----Volkmer----Schmidt----Sauer--
------------------Weinkauf--------------------

Vielleicht auch endlich mal über eine Leihe nachdenken.

Das Problem bei Mickels ist doch, dass er auch nicht fit ist.

Er war doch nach ein paar kurzen Sprints schon ordentlich am pumpen und hatte seine Hände auf den Knien:/

Da macht es im Moment mehr Sinn, ihn in Hälfte 2 zubringen.

Demnach bleiben Scepi und Tomic, mit Abstrichen noch Krempicki und Bretschneider.

Über Budimbu hört man auch nichts. Nur zu lesen war im Kicker, dass er mit einer Zerrung ausfallen würde.

Würde mich nicht wundern, wenn am Wochenende die Aufstellung wieder komplett rotiert und Bretschneider und Tomic auf den Außen beginnen.

Normalerweise brauchen wir 2 neue Außenspieler. Sollte sich das mit der Sehne bei Engin bestätigen, fehlt der nicht nur paar Wochen sondern deutlich länger.

Zu TL sag ich nichts... in der aktuellen Stimmungslage meinerseits käme da nichts gutes bei raus...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Problem bei Mickels ist doch, dass er auch nicht fit ist.

Er war doch nach ein paar kurzen Sprints schon ordentlich am pumpen und hatte seine Hände auf den Knien:/

Da macht es im Moment mehr Sinn, ihn in Hälfte 2 zubringen.

Demnach bleiben Scepi und Tomic, mit Abstrichen noch Krempicki und Bretschneider.

Über Budimbu hört man auch nichts. Nur zu lesen war im Kicker, dass er mit einer Zerrung ausfallen würde.

Würde mich nicht wundern, wenn am Wochenende die Aufstellung wieder komplett rotiert und Bretschneider und Tomic auf den Außen beginnen.

Normalerweise brauchen wir 2 neue Außenspieler. Sollte sich das mit der Sehne bei Engin bestätigen, fehlt der nicht nur paar Wochen sondern deutlich länger.

Zu TL sag ich nichts... in der aktuellen Stimmungslage meinerseits käme da nichts gutes bei raus...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mickels ist fit und zeigt sehr gute Trainingsleistungen. Er ist 100% "Startelffähig". Ich war im Stadion und hatte auch nicht den Anschein, dass er nicht fit wäre eher im Gegenteil er war DIE Belebung für unser Offensiv-Spiel. Es hat andere Gründe warum Mickels nicht in der Startelf steht. Sein aktueller Zustand hat damit nichts zutun.

Bretschneider ist für mich kein Außenbahnspieler, vielleicht für die letzten 10 Minuten wie am Wochenende aber nicht als potenzielle Stammkraft. Scepanik dasselbe Spiel. Tomic brauch noch Zeit, ist m.E. aber ein Guter.
 
Ohne Engin geht uns jetzt auch das letzte Tempo flöten. Dann bleibt uns eigentlich nur noch der Versuch durch die Mitte, oder man riskiert Mickels und bringt Tomic auf der anderen Seite. Ghindovean und Karweina sind zu langsam und können auch nicht die Linie lang. Puh also ich sehe eigentlich kein vorbeikommen an einem Transfer.
 
Gab vor seiner Verletzung Interesse an ihm. Soll wohl eine Ausstiegsklausel haben allerdings in einem Bereich, der sich wirtschaftlich nicht lohnen würde, zumal unsere Ablöseeinahmen ja größtenteils nicht an den Verein gehen.

Würde gut ins Bild passen, wenn das stimmt. Ivo baut selbst einem "Oberligaspieler" eine niedrige Freigabeklausel in den Vertrag. Zuzutrauen wäre es ihm allemale. Lassen wir uns überraschen...
 
Gab vor seiner Verletzung Interesse an ihm. Soll wohl eine Ausstiegsklausel haben allerdings in einem Bereich, der sich wirtschaftlich nicht lohnen würde, zumal unsere Ablöseeinahmen ja größtenteils nicht an den Verein gehen.
Also wenn sich das bestätigt, dann falle ich wirklich vom Glauben ab.
Wie kann man dem einem Oberligaspieler ne Ausstiegsklausel (in wirtschaftlich uninteressanter Höhe) in den Vertrag einbauen?
 
Mickels ist fit und zeigt sehr gute Trainingsleistungen. Es hat andere Gründe warum Mickels nicht in der Startelf steht. Sein aktueller Zustand hat damit nichts zutun.

Das konnte JEDER sehen: als er reinkam, ging endlich mal was in der Offensive. Ihn aus irgendwelchen abstrusen Gründen nicht aufzustellen, wenn er fit ist, ist mehr als dreist.
Wenn er jetzt nicht eingesetzt wird, wann denn dann?
Aber vielleicht ist er schon so gut wie weg und man will nichts riskieren, die Gläubiger müssen schliesslich bedient werden.

Fällt mir gerade noch ein: wenn er nicht spielt so lange das Transferfenster noch offen ist, kann er sich natürlich auch nicht für andere empfehlen. Das wiederum wäre dann sehr clever gedacht...
 
Ich dachte erst, Mickels spielt ab dem 06.10.2020 wieder für uns, da er eigentlich ab diesen Termin wieder Fit sein sollte.
Unser Trainer hat sich ja mehrfach widersprochen in seinem Interview nach dem Spiel, langer Ausfall, ok 2 Wochen sind schon lang, dann hieß es, er habe dem Spieler erst ermöglicht Profi zu werden...hört sich nicht nach Dankbarkeit an und Mickels wäre ein Spieler, den man kitzeln müsste. Was denn nun Herr Lieberknecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
denke nicht das noch einer kommt. können ja 5-4.1 spielen ;) ohne 1 oder 2 neue wird das eine ganz traurige Saison über den Klassenerhalt muss man sich so schon freuen.
Ganz großen Dank an IG un TL das ist ganz großes Kino vom Verein!
 
Werde jetzt vielleicht belächelt mit meiner Meinung aber ich würde niemanden mehr holen.
Da ich glaube das die Mannschaft nicht das Zeug hat aufzusteigen und ein Neuzugang das Niveau auch nicht mehr entscheidend anheben würde kann sich der MSV das Geld sparen. Wichtiger wäre irgendwie durch die Saison zu kommen und im nächsten Sommer neu angreifen. Dann mit neuem Trainer und wenn möglich mit neuem Sportdirektor und dann mit einer neuen Idee die auch konsequent durchgesetzt wird.
Ab sofort kann es nur noch heißen dafür die Kohle zusammen zu bekommen.
 
Werde jetzt vielleicht belächelt mit meiner Meinung aber ich würde niemanden mehr holen.
Da ich glaube das die Mannschaft nicht das Zeug hat aufzusteigen und ein Neuzugang das Niveau auch nicht mehr entscheidend anheben würde kann sich der MSV das Geld sparen. Wichtiger wäre irgendwie durch die Saison zu kommen und im nächsten Sommer neu angreifen. Dann mit neuem Trainer und wenn möglich mit neuem Sportdirektor und dann mit einer neuen Idee die auch konsequent durchgesetzt wird.
Ab sofort kann es nur noch heißen dafür die Kohle zusammen zu bekommen.
Ich behaupte mal es wird kein Geld geben dass man auf die hohe Kante für Neuzugänge in der kommenden Saison legen kann
 
Türpitz würde aber nur im 4-2-3-1 Sinn machen als linker oder rechter ZOM.

Im 4-1-4-1 als klassischer LM oder RM beraubt man seinen Qualitäten. Zudem ist er dafür zu langsam.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es gibt am Ende zwei Möglichkeiten:
Mittelfeld und langfristig , ohne frisches Geld, der Tod auf Raten.
Oder:
Alles auf eine Karte setzen, volles Risiko und auf den Aufstieg hoffen/setzen, das kann der MSV allerdings nicht alleine entscheiden, hier müssen andere auch mit spielen.
Am Ende nach den langfristigen Ausfällen von Stoppel und Engin muss Ersatz her und damit Risiko.
 
Würde gut ins Bild passen, wenn das stimmt. Ivo baut selbst einem "Oberligaspieler" eine niedrige Freigabeklausel in den Vertrag. Zuzutrauen wäre es ihm allemale. Lassen wir uns überraschen...

Populistischer Blödsinn !!!

Mickels hatte erst einen Ein-Jahres-Vertrag. Nachdem er seine Chance genutzt hat wurde im Spätherbst ( ? ) sein Vertrag verlängert.

Also wenn Klausel dann im zweiten Vertrag ( da war er schon 3.Ligaspieler und nicht Oberligist und nach seinem Saisonstart wahrscheinlich auch bereits auf dem einen oder anderen Zettel )

Und jetzt schüttet weiter eure Häme über den MSV, seine Spieler und Verantwortlichen. :nein:
 
Mickels hatte erst einen Ein-Jahres-Vertrag. Nachdem er seine Chance genutzt hat wurde im Spätherbst ( ? ) sein Vertrag verlängert.

Also wenn Klausel dann im zweiten Vertrag ( da war er schon 3.Ligaspieler und nicht Oberligist und nach seinem Saisonstart wahrscheinlich auch bereits auf dem einen oder anderen Zettel )
Der 1. Vertrag beinhaltete eine Option und diese wurde gezogen.
 
Bitte um Aufklärung.

Wofür brauchst du die? Mein Beitrag hat einzig und allein darauf abgezielt, zu entkräftigen das Mickels aufgrund von Leistungsdefiziten fehlt.
Weitere Internas dazu rauszugeben sind dafür nicht nötig und entsprechen nicht meinem Stil.

So sehe ich das. Selbst ein fitter Stoppel sowie ein gesunder Bitter reichen nicht. Stand jetzt fehlt es mir in fast jedem Mannschaftsteil.
@Rheinpreussenzebra Wie @Zebra Libre schon sagte: Ist das auch eine interessante und ernstzunehmende Variante. Ich bin aber der festen Überzeugung mit einer neuen sportlichen Führung (zumindest Ablösung Torsten Lieberknecht) ist mit der jetzigen Mannschaft mindest Platzierung 3-6 möglich. Die Mannschaft hat für mich einen großen Charakter und das Herz am richtigen Fleck. Mit der richtigen Mentalität und Grundstimmung wäre auch mit dem Spielmaterial in dieser Liga etwas möglich. Dafür steht aber eben der Coach im Wege, der es z.B. verpasst hat die Neuzugänge sinnig zu integrieren. In meinen Augen haben wir in der Hinrunde eben auch über performt weil die Stimmung gut war, die Jungs heiß wie Frittenfett waren und sich im Profifußball beweisen wollten. Ich habe mal mit einem ehemaligen Spieler unter Lieberknecht gesprochen, der sich bei seiner Ankunft sehr auf Lieberknecht gefreut hat. Er hatte aber völlig falsche Vorurteile der Presse entnommen (Motivator, lautstarker und kommunikativer Trainer), nach einiger Zeit hat er Lieberknecht völlig anders eingeschätzt und bewertet.

Die Liga ist und bleibt bis heute eine Wundertüte. Wir hätten einfach da sein müssen. Mit Lieberknecht wird es aber eher um die Plätze 7-18 gehen.
 
Werde jetzt vielleicht belächelt mit meiner Meinung aber ich würde niemanden mehr holen.
Da ich glaube das die Mannschaft nicht das Zeug hat aufzusteigen und ein Neuzugang das Niveau auch nicht mehr entscheidend anheben würde kann sich der MSV das Geld sparen. Wichtiger wäre irgendwie durch die Saison zu kommen und im nächsten Sommer neu angreifen. Dann mit neuem Trainer und wenn möglich mit neuem Sportdirektor und dann mit einer neuen Idee die auch konsequent durchgesetzt wird.
Ab sofort kann es nur noch heißen dafür die Kohle zusammen zu bekommen.
Kann den Gedankengang nachvollziehen, aber wie wird die Mannschaft zu motivieren sein, wenn ohnehin alles sch...egal ist? Das kann uns mächtig um die Ohren fliegen.
 
Die Zielvorgaben müssen nicht geändert werden. Es muss nur eben mit den vorhandenen Spielern angegangen werden. Von sch...egal kann auch weiterhin nicht die Rede sein.

Die Zielvorgabe ist Aufstieg oder oben angreifen oder eine gute Rolle zu spielen, so ganz klar ist mir das nicht. Aber eine Mannschaft wird merken, wenn sie plötzlich nicht mehr in vollem Umfang unterstützt wird, um ambitionierte Ziele zu erreichen. Da befürchte ich Auflösungserscheinungen und den Absturz ins Bodenlose.
 
Stand jetzt fehlt es mir in fast jedem Mannschaftsteil.
100% Zustimmung. Selbst ohne die Verletzungen von Stoppelkamp und jetzt Engin hätten wir mMn noch einen 6er/8er sowie einen OM benötigt um ein ernstes Wort oben mitreden zu können. Ein neuer Spieler hilft uns jetzt glaube ich gar nicht mehr weiter. Ob es Sinn macht, alles auf die Karte nächste Saison zu setzen, also ob der Verein dazu überhaupt die Mittel hätte, müssen andere beurteilen. Aktuell ist uns mit einer einzigen Verstärkung doch wenig geholfen.
 
Die Zielvorgabe ist Aufstieg oder oben angreifen oder eine gute Rolle zu spielen, so ganz klar ist mir das nicht. Aber eine Mannschaft wird merken, wenn sie plötzlich nicht mehr in vollem Umfang unterstützt wird, um ambitionierte Ziele zu erreichen. Da befürchte ich Auflösungserscheinungen und den Absturz ins Bodenlose.

Ein FCM 19/20 sollte man auf jeden Fall verhindern, das stimmt. Man wird intern aber schon die richtigen Worte finden und Erwartungen formulieren.
 
Wofür brauchst du die? Mein Beitrag hat einzig und allein darauf abgezielt, zu entkräftigen das Mickels aufgrund von Leistungsdefiziten fehlt.
Weitere Internas dazu rauszugeben sind dafür nicht nötig und entsprechen nicht meinem Stil

Eine herrliche Aussage - jeden Tag posaunst du hier - wie es in meinen Augen stilloser nicht geht -Halb-Pseudo-Internas raus ohne jede Grundlage, scheuchst die Mob-lechzende Forumgemeinde auf, die sofort darauf anspringt, aber sprichst dann von Stil.
Danke, so habe ich mich heute noch nicht amüsiert.

Übrigens ging es in den Beiträgen um Mickels nicht um Leistungsdefizite, sondern um Fitnessdefizite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab vor seiner Verletzung Interesse an ihm. Soll wohl eine Ausstiegsklausel haben allerdings in einem Bereich, der sich wirtschaftlich nicht lohnen würde, zumal unsere Ablöseeinahmen ja größtenteils nicht an den Verein gehen.

Wenn er eine Ausstiegsklausel haben sollte, dann kann der Verein doch gar nichts machen, wenn diese gezogen worden wäre. Ob es sich wirtschaftlich lohnen würde, oder nicht spielt da überhaupt keine Rolle. Es sei denn du meinst den auf nehmenden Verein. Das die Ablösesumme zu hoch wäre und sich das nicht lohnen würde.

Ob Mickels fit ist oder nicht, ist schwer zu beurteilen als Aussenstehender. Auf jeden Fall hatte man nach einigen Sprints schon das Gefühl, das er am pumpen war, als ob er gerade eine Bergetappe bei der Tour de France gefahren wäre. Das kann natürlich täuschen, es gibt auch Spieler, die durch dieses pumpen schneller regenerieren. Aber aufgrund des Einsatzes vom Samstag spricht einiges für die These des Trainers, das Mickels noch nicht zu 1902% fit wäre. Auch wenn der eine oder andere in den Raum schmeißt, das er es besser weiß, warum auch immer.
 
Der vereinslose Baris Atik könnte auch in Frage kommen. Spielt hauptsächlich ZOM, kann aber auch auf die Flügel ausweichen.

Wie sieht's dieses Jahr eigentlich mit dem verpflichten von vereinlosen Spielern nach dem Deadline Day aus? Hat sich da was geändert?
 
Das mit Albutat konnte man nicht wissen. Der fehlt einfach. Richtig guter Box-to-Box mit Physis.
Albu war mir für einen Box-to-Box zu langsam, auch wenn er eine gute Saison gespielt hatte. Aber in unserer neuen tollen Formation gibt's die Position ja auch nicht mehr wirklich. Verstehe nicht, wieso man nicht einfach wieder 4-2-3-1 mit Pepic auf der Acht spielt ... ist mMn. einer, der die Albutat Rolle übernehmen kann.
 
Das mit Albutat konnte man nicht wissen. Der fehlt einfach. Richtig guter Box-to-Box mit Physis.
Das mag sein und trotzdem muss man dann doch nachträglich reagieren, zumal zu dem Zeitpunkt noch einige gute Spieler auf dem Markt waren.

Sind es übrigens immer noch. Sogar U21-Spieler.

Aber wie gesagt, dafür müssen Geldgeber gefunden werden.
Was wollen die Sponsoren ? In der 3. Liga gehen in naher Zukunft die Lichter aus und ihre gesamte Kohle ist futsch oder man kann noch einmal investieren, dass hätte bestenfalls allerdings schon vor ein paar Wochen/Monaten stattfinden müssen.

Jetzt guckt man noch tiefer in den Abgrund und ist schon im Absprung.
 
@Rheinpreussenzebra ist natürlich auch ne Variante, Thomas.

Für den Aufstieg würde wahrscheinlich ein einzelner Spieler eh nicht ausreichen.

Mit einem gezielten Spieler, könnte man aber vielleicht schon eine Menge erreichen, was eine Systemumstellung betrifft. Jetzt fehlt auch noch Engin. Da geht es offensiv nicht nur Qualität, ein weiterer Transfer ist auch aus Sicht der fehlende Kaderbreite fast unausweichlich. Das was wir offensiv bisher gezeigt haben, ist erschreckend schwach... Will mir gar nicht0
Wenn er eine Ausstiegsklausel haben sollte, dann kann der Verein doch gar nichts machen, wenn diese gezogen worden wäre. Ob es sich wirtschaftlich lohnen würde, oder nicht spielt da überhaupt keine Rolle. Es sei denn du meinst den auf nehmenden Verein. Das die Ablösesumme zu hoch wäre und sich das nicht lohnen würde.

Es gab anscheinend Interesse, wenn auch nicht so ernsthaft, dass man die Ausstiegsklausel gezogen hat. Danach hat sich Mickels verletzt. Das Schlimmste für den MSV wäre, wenn Mickels sich wieder in dem Fokus spielt und dann doch jemand die Kaufoption ziehen würde. Am Ende kann man dann nicht mal Ersatz holen, weil ich sicher bin, dass Mickels Grundgehalt immer noch sehr gering ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, allerdings braucht es dafür noch 1-2 6er.

Falsche Kaderplanung im Sommer.

Kamavuaka/Jansen und daneben Pepic als spielstarken Partner. Das hat er in Rostock gespielt. Da muss aber fürs Offensive Mittelfeld noch dringend jemand her.

Wenn man keine Finanzierungsmöglichkeit finden kann, muss man das akzeptieren. Wenn man sich aber selbst gegen einen dringend notwendigen Transfer entscheidet, wäre das für mich rin Eingeständnis und wir könnten schon zur Winterpause weit abgeschlagen sein.
 
Es gab anscheinend Interesse, wenn auch nicht so ernsthaft, dass man die Kaufoption gezogen hat. Danach hat sich Mickels verletzt. Das Schlimmste für den MSV wäre, wenn Mickels sich wieder in dem Fokus spielt und dann doch jemand die Kaufoption ziehen würde. Am Ende kann man dann nicht mal Ersatz holen, weil ich sicher bin, dass Mickels Grundgehalt immer noch sehr gering ist.

Also ich kenne die Verträge der Spieler nicht so wie einige andere offensichtlich hier. Aber in der Regel ist eine Kaufoption an einem festen Datum gebunden. Und ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, das dieses Datum jetzt noch aktuell wäre. Auch jetzt während der Corona-Zeit wird die Kaufoption kaum bis in den Oktober hinein Gültigkeit haben. Aber da lasse ich mich auch eines besseren belehren.
Aber in einem gebe ich dir recht, sollte Mickels noch gehen, wird es sehr schwer Ersatz zu bekommen, da die Ablöse wohl wieder an die Gläubiger gehen wird ...
 
Für die 6er Position sehe ich uns auch nicht in der Pflicht. Mit Scepi, Jansen, Kamavuaka, Pepic und mit Abstrichen Krempicki kann man eine gute Doppel 6 bilden.
Liebend gerne will ich demnächst auch Bitter dort sehen. Finde, dass er alles für die 6er Position mit bringt und eine echte Stütze dort sein kann.

Im ZOM sehe ich persönlich auch keine Probleme mit Karweina, Ghindovean und Krempicki. Karweina ist im 4-1-4-1 komplett verloren und konnte seine Fähigkeiten offensiv zu selten zeigen. Fand ihn am Wochenende mit am agilsten im Mittelfeld aber er musste eben auch enorm viel Defensivarbeit betreiben.
Grund 1143 um das System wieder umzustellen.

Die größten Probleme sehe ich auf den Außen. Mickels sollte nun gesetzt sein aber wer spielt auf der anderen Seite?
Da sehe ich ganz dringend Bedarf in Form von einem schnellen Aussenbahnspieler.
Für mich aber auch die einzige Position, die verstärkt werden muss.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unser Trainer hat sich ja mehrfach widersprochen in seinem Interview nach dem Spiel, langer Ausfall, ok 2 Wochen sind schon lang, dann hieß es, er habe dem Spieler erst ermöglicht Profi zu werden...hört sich nicht nach Dankbarkeit an und Mickels wäre ein Spieler, den man kitzeln müsste. Was denn nun Herr Lieberknecht?
Ich sehe da nicht unbedingt Widersprüche. Man könnte (ist Spekulation, aber das machen wir hier ja gerne) das auch so deuten: Mickels verletzt sich zu Beginn des Trainingslagers, eine vernünftige Saison Vorbereitung fällt flach. So weit, so gut, so was passiert. Beim Wiedereinstieg ins Training fällt Mickels in alte Verhaltensweisen zurück, die vor dem Wechsel zum MSV eine (aufgrund der Veranlagung sicherlich mögliche) frühere Profikarriere verhindert hat. TL ist darüber etwas angep..., weil u.a. auch er ihm diese erneute Chance geboten hat. Er kennt Mickels aber und weiß, dass man ihn kitzeln muss (und vermutlich auch, wie; das hat er ja schon einmal geschafft).
Wie gesagt, spekulativ. Würde aber alle Aussagen in Einklang bringen.
 
Im ZOM sehe ich persönlich auch keine Probleme mit Karweina, Ghindovean und Krempicki. Karweina ist im 4-1-4-1 komplett verloren und konnte seine Fähigkeiten offensiv zu selten zeigen. Fand ihn am Wochenende mit am agilsten im Mittelfeld aber er musste eben auch enorm viel Defensivarbeit betreiben.
Grund 1143 um das System wieder umzustellen.
.

So unterschiedlich können Eindrücke sein, ich fand Karweina bisher in allen Pflichtspielen ziemlich schwach und bin auch der Meinung, dass ihm weder der Part des Achters noch des Daschner Ersatzes wirklich steht. Er ist zwar eine hängende Spitze mit feinem Torriecher, aber für mich niemand der offensiv das Spiel an sich reißt, Bälle verlagert, Stürmer in Szene setzt etc. Krempicki und Ghindovean sind doch wenn man ehrlich ist derzeit absolut keine Hilfen, der eine schafft es nicht in den Kader und der andere ist seit Monaten formschwächstes Zebra. Im Optimalfall sollte der Neue offensiv variabel sein, sprich die Zehn Spielen können aber auch als offensiver Achter oder auf dem Flügel zu gebrauchen sein. Atik wäre so jemand Halimi auch, unter Abstrichen auch Türpitz.
 
Ein FCM 19/20 sollte man auf jeden Fall verhindern, das stimmt. Man wird intern aber schon die richtigen Worte finden und Erwartungen formulieren.

Bei unseren anhaltenden Kommunikationsproblemen sehe ich da tiefdunkelschwarz. Alleine der Gedanke daran, dass man am 3. Spieltag schon eine Saison abhakt und sich nur auf die nächste konzenztriert, schmerzt doch jeden Fan. Mir ist der Gedanke dahinter klar, aber jedes Jahr ein Neuaufbau statt Kontinuität ist schon heftig, das dann noch bevor die Saison richtig begonnen hat wäre drastisch. Ob ein Verein - welcher auch immer - damit eine Saison übersteht? Ganz gleich, wie es formuliert wird, der Umstand bleibt. Nicht zu vergessen das Empfinden der Spieler, die mit dem Versprechen an das Aufstiegsziel geholt oder zum Bleiben motiviert wurden - das zerscheppert mehr als ein neues Team an Verantwortlichen schnell genug aufbauen kann.

Irgendwann ermüden die ewig gleichen Versprechen vom Aufbau einer Mannschaft und deren Weiterentwicklung, auch nach über 40jährigem Fanleben und der Treue bei allen Tiefen stößt man an seine Grenzen.
 
.

So unterschiedlich können Eindrücke sein, ich fand Karweina bisher in allen Pflichtspielen ziemlich schwach und bin auch der Meinung, dass ihm weder der Part des Achters noch des Daschner Ersatzes wirklich steht. Er ist zwar eine hängende Spitze mit feinem Torriecher, aber für mich niemand der offensiv das Spiel an sich reißt, Bälle verlagert, Stürmer in Szene setzt etc. Krempicki und Ghindovean sind doch wenn man ehrlich ist derzeit absolut keine Hilfen, der eine schafft es nicht in den Kader und der andere ist seit Monaten formschwächstes Zebra. Im Optimalfall sollte der Neue offensiv variabel sein, sprich die Zehn Spielen können aber auch als offensiver Achter oder auf dem Flügel zu gebrauchen sein. Atik wäre so jemand Halimi auch, unter Abstrichen auch Türpitz.

Karweina halte ich für einen Edeljoker, der dann auftrumpfen kann, wenn der Gegner müder wird.

In den Spielen von Beginn an, gefiel er mir nicht.
 
Zurück
Oben