Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Aber dann doch bitte realistische Vorschläge und nicht Yildirim, der in dieser Spielzeit bei einer Mannschaft wie Verl über 10 Treffer erzielt hat.
Genau deswegen ist Yildirim realistisch- habe ich doch beschrieben oder? Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jmnd. wie er - der bei einem Aufsteiger gut performt, im nächsten Jahr zu einem Verein geht - der einfach größer ist und andere Ambitionen hat als Verl? Ein Aufsteiger der gut performt verliert regelmässig seine Spieler an Vereine, die vielleicht mal ein Jahr unter den Möglichkeiten gespielt haben, grundsätzlich aber vom Verein höher einzustufen sind - passiert in allen Ligen immer wieder so.
 
Ist ja auch richtig, aber viele Spieler werden wie letztes Jahr wegfallen weil wir keine Planungssicherheit haben werden. Letztes Jahr war es weil alle damaligen Mittel angeblich schon durch bestehende Personalkosten gebunden waren und dieses Jahr wird es die sportliche Ungewissheit bis zum Ende der Saison sein. Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass wir wieder nur die bekommen, die bis dahin noch nicht woanders unterschrieben haben. Gleiches Problem besteht bei potentiellen Verlängerungen.
Das ist leider ein Szenario, was eintreten kann, haste Recht. Was mir aber Hoffnung macht, ist dass wir zumindest finanziell wohl etwas mehr Freiheit haben und ich glaub wenn du früh einem Spieler ein gutes Gefühl gibst, kannst du ihn vielleicht bei der Stange halten - trotzdem klar, wenn du nicht 100% für die Liga planen kannst ist das ein riesen Nachteil - umso schneller sollten wir unten rauskommen.
 
Also egal ob Liga 3 oder Regionalliga: oberste Priorität muss ein gestandener, spielstarker IV sein, an dem sich Gemablies oder Fleckstein orierntieren können! Es geht nur über eine stabile Defensive!!! Und wenn der dann halt mehr kostet, muss man vorne eben auf No-Names setzen oder die eigene Jugend, aber hinten muss dicht sein! Ich habe keine Lust zum x-ten Mal die Schießbude der Liga zu werden...

Vertrag haben laut TM.de
- Volkmer
- Fleckstein
- Bretschneider
- Sauer
- Hettwer

Optimalerweise kann man Frey und Wilson (dass ich das jetzt mal schreibe hätte ich vor der Saison auch nicht gedacht!) hält. Jansen dazu als Back-Up und noch einen talentierten DM dazu. Damit müsste das zentrale defensive Grundgerüst erstmal stehen.
Was mit Sicker und Bitter ist, keine Ahnung. Bleiben sie? Haben sie noch einen Vertrag/ haben wir eine vereinsseitige Option? Brauchen wir einen neuen TW oder planen wir mit Deana und Reck/Brendieck? Wollen diese überhaupt?

Für die Offensive sollte man sehen Aziz noch ein Jahr zu behalten... Karweina, Ghindo, Engin, (Stoppel???), Hettwer, Tomic, Federico!, Connor

Mein Kader sähe so aus:

TW: Deana, Reck, Brendieck
LV: Sicker, Bretschneider
IV: Volkmer, Fleckstein, Gembalies, Veolkov
RV: Bitter, Sauer
DM: Frey, Jansen, Kamavuaka, NN
OM: Krempicki, Ghindovean, Engin, Tomic, Palacios, NN
Sturm: Bouhaddouz, Karweina, Hettwer, NN

Das wäre eine Kaderstärke von 25 Spielern, dazu noch ein, zwei aus der A-Jugend (sofern vorhanden...). Ich denke, dass man mit Dotchev nun einen Trainer hat, der zum Kader und umgekehrt passt. Daher wäre ich (wenn möglich) gegen einen krassen Umbruch. Man sieht, dass in dem Kader was drin steckt, wenn der richtige Trainer (für diesen Kader!!!) am Werk ist. Dazu im OM und im Sturm noch neue Spieler dazu, ggf. Volkmer gegen einen neuen IV tauschen.
 
Mein Kader sähe so aus:

TW: Deana, Reck, Brendieck
LV: Sicker, Bretschneider
IV: Volkmer, Fleckstein, Gembalies, Veolkov
RV: Bitter, Sauer
DM: Frey, Jansen, Kamavuaka, NN
OM: Krempicki, Ghindovean, Engin, Tomic, Palacios, NN
Sturm: Bouhaddouz, Karweina, Hettwer, NN

Das wäre eine Kaderstärke von 25 Spielern, dazu noch ein, zwei aus der A-Jugend (sofern vorhanden...). Ich denke, dass man mit Dotchev nun einen Trainer hat, der zum Kader und umgekehrt passt. Daher wäre ich (wenn möglich) gegen einen krassen Umbruch. Man sieht, dass in dem Kader was drin steckt, wenn der richtige Trainer (für diesen Kader!!!) am Werk ist. Dazu im OM und im Sturm noch neue Spieler dazu, ggf. Volkmer gegen einen neuen IV tauschen.
Stoppelkamp würd ich schon noch was zutrauen solange er so fit ist wie jetzt...Seine Scorer sind schon stark! Sicker hat Vertrag biss 2022, Bitter läuft aus - dank der Verletzung und ich glaub er fühlt sich wohl hier, sollten wir da schon Chancen auf ne Verlängerung haben. Ansonsten seh ichs ähnlich wie du - Pepic würd ich verlängern wenn ich könnte, er hat viel Potenzial und Dotchev mag ihn. Dann hätten wir mit ihm und Frey zwei spielstarke 8er, dazu Wilson und Jansen die 2 Defensiven. IV seh ich wie du, wobei ich es Schmidt grundsätzlich leistungstechnisch neben Vekov zutraue und sie auch gute Leistungen gezeigt haben. Muss man schauen. OM würd ich Stoppel noch nicht absägen - er ist topfit, wenig verletzt, gehört immernoch zu den Besten in Liga 3. Ob man mit Krempicki und Karweina weitermachen will muss man sich auch überlegen. Tomic genauso - Alle 3 wird man aber nicht abgeben. Engin läuft auch aus. Da wird sich generell im OM vll. was tun. Palacios kann man vielleicht auf eine Vertragsauflösung hoffen, bezahlen können wir ihn nicht. Sturm Aziz aufjedenfall halten - dahinter ein Ademi als Back Up ist nicht schlecht. Vermeij wird wohl kaum bleiben. Hettwer als Talent find ich auch absolut richtig. Grundsätzlich find ich aber, hat das Team Potenzial - Dotchev muss zsm. mit dem Verein eine - Achtung böses Wort - Spielidee festlegen die zur Mannschaft und der Kaderplanung passt. Ein funktionierendes Grundgerüst kann man aber aus dem vorhandenen Potenzial bauen.
 
Also egal ob Liga 3 oder Regionalliga: oberste Priorität muss ein gestandener, spielstarker IV sein, an dem sich Gemablies oder Fleckstein orierntieren können! Es geht nur über eine stabile Defensive!!! Und wenn der dann halt mehr kostet, muss man vorne eben auf No-Names setzen oder die eigene Jugend, aber hinten muss dicht sein! Ich habe keine Lust zum x-ten Mal die Schießbude der Liga zu werden...

Vertrag haben laut TM.de
- Volkmer
- Fleckstein
- Bretschneider
- Sauer
- Hettwer

Optimalerweise kann man Frey und Wilson (dass ich das jetzt mal schreibe hätte ich vor der Saison auch nicht gedacht!) hält. Jansen dazu als Back-Up und noch einen talentierten DM dazu. Damit müsste das zentrale defensive Grundgerüst erstmal stehen.
Was mit Sicker und Bitter ist, keine Ahnung. Bleiben sie? Haben sie noch einen Vertrag/ haben wir eine vereinsseitige Option? Brauchen wir einen neuen TW oder planen wir mit Deana und Reck/Brendieck? Wollen diese überhaupt?

Für die Offensive sollte man sehen Aziz noch ein Jahr zu behalten... Karweina, Ghindo, Engin, (Stoppel???), Hettwer, Tomic, Federico!, Connor

Mein Kader sähe so aus:

TW: Deana, Reck, Brendieck
LV: Sicker, Bretschneider
IV: Volkmer, Fleckstein, Gembalies, Veolkov
RV: Bitter, Sauer
DM: Frey, Jansen, Kamavuaka, NN
OM: Krempicki, Ghindovean, Engin, Tomic, Palacios, NN
Sturm: Bouhaddouz, Karweina, Hettwer, NN

Das wäre eine Kaderstärke von 25 Spielern, dazu noch ein, zwei aus der A-Jugend (sofern vorhanden...). Ich denke, dass man mit Dotchev nun einen Trainer hat, der zum Kader und umgekehrt passt. Daher wäre ich (wenn möglich) gegen einen krassen Umbruch. Man sieht, dass in dem Kader was drin steckt, wenn der richtige Trainer (für diesen Kader!!!) am Werk ist. Dazu im OM und im Sturm noch neue Spieler dazu, ggf. Volkmer gegen einen neuen IV tauschen.

Zum Glück haben nur noch 5 Spieler Vertrag. Von mir aus können gerne 80 % der Truppe den Verein verlassen. Aber ich gehe davon aus das sie für ihre überragende Saison belohnt werden und Grlic mit denen aus Dankbarkeit verlängert.
 
Stoppelkamp würd ich schon noch was zutrauen solange er so fit ist wie jetzt...Seine Scorer sind schon stark! Sicker hat Vertrag biss 2022, Bitter läuft aus - dank der Verletzung und ich glaub er fühlt sich wohl hier, sollten wir da schon Chancen auf ne Verlängerung haben. Ansonsten seh ichs ähnlich wie du - Pepic würd ich verlängern wenn ich könnte, er hat viel Potenzial und Dotchev mag ihn. Dann hätten wir mit ihm und Frey zwei spielstarke 8er, dazu Wilson und Jansen die 2 Defensiven. IV seh ich wie du, wobei ich es Schmidt grundsätzlich leistungstechnisch neben Vekov zutraue und sie auch gute Leistungen gezeigt haben. Muss man schauen. OM würd ich Stoppel noch nicht absägen - er ist topfit, wenig verletzt, gehört immernoch zu den Besten in Liga 3. Ob man mit Krempicki und Karweina weitermachen will muss man sich auch überlegen. Tomic genauso - Alle 3 wird man aber nicht abgeben. Engin läuft auch aus. Da wird sich generell im OM vll. was tun. Palacios kann man vielleicht auf eine Vertragsauflösung hoffen, bezahlen können wir ihn nicht. Sturm Aziz aufjedenfall halten - dahinter ein Ademi als Back Up ist nicht schlecht. Vermeij wird wohl kaum bleiben. Hettwer als Talent find ich auch absolut richtig. Grundsätzlich find ich aber, hat das Team Potenzial - Dotchev muss zsm. mit dem Verein eine - Achtung böses Wort - Spielidee festlegen die zur Mannschaft und der Kaderplanung passt. Ein funktionierendes Grundgerüst kann man aber aus dem vorhandenen Potenzial bauen.


Stoppel habe ich definitiv nicht abgeschrieben!!! Wenn er noch Bock hat, dann muss man ihn behalten.
Ok, Sicker steht bei TM halt anders, Bitter sind wir einer Meinung/ Hoffnung...

Schmidt wird (für unsere Verhältnisse) nicht schlecht verdienen, dafür sind mir seine Leistungen zu unkonstant! Da bin ich ganz ehrlich, da habe ich mehr erwartet. Wenn sich da eine andere Option (aus dem Ausland oder so) auftut, würde ich diesen Weg gehen.

Pepic hatte ich zunächst rausgelassen, da ich nicht weiß, ob er lieber zu einem klaren Aufstiegskandidaten will/ kann oder ob er auf eine Wohlfühlumgebung setzt und da könnte Pavel Dotchev der ausschlaggebende Punkt sein. Pepic und Frey wäre mal ne Ansage!
Kama und Jansen als DM wäre wohl auch nicht so verkehrt.

Ich glaube auch nicht, dass wir uns im OM allzu stark verändern. Krempicki zeigt halt doch immer wieder gute Ansätze, Tomic ist jung und Ahmet fühlt sich hier bei der Familie halt auch wohl. Bei Ademi bin ich zwiegespalten. Einsatz stimmt, passt das Spielsystem zu ihm?
 
Stoppel habe ich definitiv nicht abgeschrieben!!! Wenn er noch Bock hat, dann muss man ihn behalten.
Ok, Sicker steht bei TM halt anders, Bitter sind wir einer Meinung/ Hoffnung...

Schmidt wird (für unsere Verhältnisse) nicht schlecht verdienen, dafür sind mir seine Leistungen zu unkonstant! Da bin ich ganz ehrlich, da habe ich mehr erwartet. Wenn sich da eine andere Option (aus dem Ausland oder so) auftut, würde ich diesen Weg gehen.

Pepic hatte ich zunächst rausgelassen, da ich nicht weiß, ob er lieber zu einem klaren Aufstiegskandidaten will/ kann oder ob er auf eine Wohlfühlumgebung setzt und da könnte Pavel Dotchev der ausschlaggebende Punkt sein. Pepic und Frey wäre mal ne Ansage!
Kama und Jansen als DM wäre wohl auch nicht so verkehrt.

Ich glaube auch nicht, dass wir uns im OM allzu stark verändern. Krempicki zeigt halt doch immer wieder gute Ansätze, Tomic ist jung und Ahmet fühlt sich hier bei der Familie halt auch wohl. Bei Ademi bin ich zwiegespalten. Einsatz stimmt, passt das Spielsystem zu ihm?
Unterschreib ich auch so! Stoppel hat mal halb scherzhaft und ich glaub halb ernst gesagt, solange Ivo ihm nen Vertrag gibt spielt er bis er 40 ist. Das trau ich ihm sogar zu, haha. Ne, aber ich denke Bock hat er ganz sicher und fit ist er allemal, ich denke jetzt jede Saison pro Jahr verlängern wenn er noch will und die Leistung stimmt macht Sinn. Schmidt ist objektiv betrachtet richtig. Politik ist halt nur immer eine Frage der Alternativen, da muss man einfach schauen ob man wenn vielversprechenderes an der Angel hat. Pepic seh ich auch Dotchev als ausschlaggebendes Argument - persönlich wird er sich jetzt wenig um Identifikation scheren, aber wenn er gute Aussichten auf Spielzeit und einen Trainer hat der auf ihn setzt, kann ich mir ihn als zweiten 8er gut vorstellen. Krempicki und Co. sehe ich ähnlich wie Schmidt - da wird man auch gucken müssen was es an Alternativen gibt. Engin würd ich auch gern behalten, Frage ist was er persönlich auch will. Mickels darf man auch nicht vergessen, er ist eigentlich Jmnd. auf den man bauen sollte - würde gern mit ihm verlängern, so Jmnd. kriegst du halt selten an die Angel - was Torgefahr betrifft ist er einfach ein Pfund in Liga 3.( wenn er auch selber will). Unsere Vereinsführung und ich glaub auch der Trainer, tendieren aber sicher eher zu Konstanz und der Bildung einer gemeinsamen Idee. Ich denke man will nicht so viel verändern. Ademi seh ich auch zwiegespalten, was die Art und Weise angeht, ob er zu uns passt. Auch da wieder die Frage der Alternative. Fest steht für mich, dass die Ursachen eher auf Verletzungen zu Saisonbeginn und fehlender Harmonie im Spielerischen und Taktischem zurückgehen und weniger auf individuelle Qualität(auch dank der Verpflichtungen im Winter). Wobei es eben ein paar Wackelkandidaten gibt - vor allem in der IV und im OM - ST. Da wird man einfach abwegen müssen, womit Dotchev meint am besten arbeiten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also egal ob Liga 3 oder Regionalliga: oberste Priorität muss ein gestandener, spielstarker IV sein, an dem sich Gemablies oder Fleckstein orierntieren können! Es geht nur über eine stabile Defensive!!! Und wenn der dann halt mehr kostet, muss man vorne eben auf No-Names setzen oder die eigene Jugend, aber hinten muss dicht sein! Ich habe keine Lust zum x-ten Mal die Schießbude der Liga zu werden...

Vertrag haben laut TM.de
- Volkmer
- Fleckstein
- Bretschneider
- Sauer
- Hettwer

Optimalerweise kann man Frey und Wilson (dass ich das jetzt mal schreibe hätte ich vor der Saison auch nicht gedacht!) hält. Jansen dazu als Back-Up und noch einen talentierten DM dazu. Damit müsste das zentrale defensive Grundgerüst erstmal stehen.
Was mit Sicker und Bitter ist, keine Ahnung. Bleiben sie? Haben sie noch einen Vertrag/ haben wir eine vereinsseitige Option? Brauchen wir einen neuen TW oder planen wir mit Deana und Reck/Brendieck? Wollen diese überhaupt?

Für die Offensive sollte man sehen Aziz noch ein Jahr zu behalten... Karweina, Ghindo, Engin, (Stoppel???), Hettwer, Tomic, Federico!, Connor

Mein Kader sähe so aus:

TW: Deana, Reck, Brendieck
LV: Sicker, Bretschneider
IV: Volkmer, Fleckstein, Gembalies, Veolkov
RV: Bitter, Sauer
DM: Frey, Jansen, Kamavuaka, NN
OM: Krempicki, Ghindovean, Engin, Tomic, Palacios, NN
Sturm: Bouhaddouz, Karweina, Hettwer, NN

Das wäre eine Kaderstärke von 25 Spielern, dazu noch ein, zwei aus der A-Jugend (sofern vorhanden...). Ich denke, dass man mit Dotchev nun einen Trainer hat, der zum Kader und umgekehrt passt. Daher wäre ich (wenn möglich) gegen einen krassen Umbruch. Man sieht, dass in dem Kader was drin steckt, wenn der richtige Trainer (für diesen Kader!!!) am Werk ist. Dazu im OM und im Sturm noch neue Spieler dazu, ggf. Volkmer gegen einen neuen IV tauschen.


Du schreibst im ersten Satz von einem neuen IV, der fehlt in deinem Kader unten aber.
Was mir in diesem Kader extrem fehlen würde, wäre Speed. Bis auf die Außenverteidiger wäre das ein relativ sprintarme Truppe.
Das kannst du dir im modernen Fußball eigentlich nicht mehr erlauben.

Im zentralen Mittelfeld könnte ich mir vorstellen, dass das Thema Benger nochmal heiß werden könnte.
Das wäre zudem eine Personalie um die man sich Ligen unabhängig kümmern könnte.

https://www.transfermarkt.de/marcel-benger/profil/spieler/330269

Die Außenverteidiger sehe ich vom Prinzip gut besetzt.

Der neue IV müsste nach Möglichkeit der Königstransfer werden.

Und vorne hätte ich wie gesagt gerne mehr Tempo.
 
Bei einem Lauterer Abstieg und keiner Weiterverpflichtung von Palacios Bitte bei Marlon Ritter anfragen.

In einem besseren Umfeld mit harmonischer Mannschaft und gutem Trainer, könnte er einer der Unterschiedsspieler in Liga 3 sein.

Da er gebürtig aus der Region kommt, wäre er auch sicherlich nicht abgeneigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
https://www.transfermarkt.de/kai-klefisch/profil/spieler/332624
Kai Klefisch wurde von Dotchev in Köln aufgebaut, erfüllt die U23 Regel und sein Vertrag läuft aus.
Als 6er konnte er diese Saison voll überzeugen.

Bin Grundsätzlich auch schwerer Befürworter davon, große 6er irgendwann zu IV umzubauen,
da diese dann eine enorme Spielstärke mitbringen und den Aufbau auf ein neues Niveau heben können.

Hab den Spieler gerade leider garnicht vor Augen, aber vom Profil müsste das doch ein passender Kandidat sein, oder?
 
Also egal ob Liga 3 oder Regionalliga: oberste Priorität muss ein gestandener, spielstarker IV sein, an dem sich Gemablies oder Fleckstein orierntieren können! Es geht nur über eine stabile Defensive!!! Und wenn der dann halt mehr kostet, muss man vorne eben auf No-Names setzen oder die eigene Jugend, aber hinten muss dicht sein! Ich habe keine Lust zum x-ten Mal die Schießbude der Liga zu werden...

Vertrag haben laut TM.de
- Volkmer
- Fleckstein
- Bretschneider
- Sauer
- Hettwer

Optimalerweise kann man Frey und Wilson (dass ich das jetzt mal schreibe hätte ich vor der Saison auch nicht gedacht!) hält. Jansen dazu als Back-Up und noch einen talentierten DM dazu. Damit müsste das zentrale defensive Grundgerüst erstmal stehen.
Was mit Sicker und Bitter ist, keine Ahnung. Bleiben sie? Haben sie noch einen Vertrag/ haben wir eine vereinsseitige Option? Brauchen wir einen neuen TW oder planen wir mit Deana und Reck/Brendieck? Wollen diese überhaupt?

Für die Offensive sollte man sehen Aziz noch ein Jahr zu behalten... Karweina, Ghindo, Engin, (Stoppel???), Hettwer, Tomic, Federico!, Connor

Mein Kader sähe so aus:

TW: Deana, Reck, Brendieck
LV: Sicker, Bretschneider
IV: Volkmer, Fleckstein, Gembalies, Veolkov
RV: Bitter, Sauer
DM: Frey, Jansen, Kamavuaka, NN
OM: Krempicki, Ghindovean, Engin, Tomic, Palacios, NN
Sturm: Bouhaddouz, Karweina, Hettwer, NN

Das wäre eine Kaderstärke von 25 Spielern, dazu noch ein, zwei aus der A-Jugend (sofern vorhanden...). Ich denke, dass man mit Dotchev nun einen Trainer hat, der zum Kader und umgekehrt passt. Daher wäre ich (wenn möglich) gegen einen krassen Umbruch. Man sieht, dass in dem Kader was drin steckt, wenn der richtige Trainer (für diesen Kader!!!) am Werk ist. Dazu im OM und im Sturm noch neue Spieler dazu, ggf. Volkmer gegen einen neuen IV tauschen.
Damit wäre ich überhaupt nicht einverstanden! Im Tor brauchen wir eine neue Nummer 1, die ungefähr an das Potenzial von Weinkauf heranreicht. Wird schwer, weiß ich. Ich wünsche mir dort Robin Himmelmann. Sein Onkel ist unser Heizungsmonteur, Robin hat immer noch familiäre Bindung nach Moers. Im Moment spielt er in Eupen, nachdem ihn St. Pauli kalt gestellt hatte. In der Innenverteidigung ist mir bei dir zu wenig Bewegung. Da müssen wir wohl Gembalies opfern. Heber fände ich dort klasse.
Klefisch habe ich schon im Spieltagsthread (Viktoria Köln) vorgeschlagen mit der Einschränkung, dass wir den wohl nicht bekommen würden. Ich sehe ihn auch in der 2. Liga. Fechner von Spartak Uerdingen würde mir dort gefallen, auch Benger könnte wieder ein Thema werden, weil sein Vertrag in Gladbach endet. Mit Kamavuaka würde ich auch verlängern, ein ähnlicher Spielertyp ist Papadopoulos aus Halle. Nur ist der viel jünger (21) und spielerisch etwas stärker. Palacios zu halten wäre super, aber auch realistisch? Mit Krempicki würde ich nicht verlängern, ihm fehlt die Konstanz.
Im Sturmzentrum hast du Ademi vergessen, der hat noch Vertrag.
Auf den Flügeln ist mir bei dir zu wenig Dampf. Yildirim aus Verl würde mir gefallen, aber auch bei ihm sehe ich viele Konkurrenten (2. Liga?). Taz aus Verl finde ich auch interessant. Letzten Endes ist es mir für eine ausführliche Kaderplanung noch etwas zu früh. Ich denke, im April haben wir halbwegs Planungssicherheit, dann beschäftige ich mal intensiver damit. ;)
 
Ich hoffe man hat Mizuta auf dem Scouting-Radar: https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/profil/spieler/677794

Kann vorne fast überall eingesetzt werden und performt in dieser Saison bei Straelen sehr stark, ist dazu beidfüßig und daher noch schwieriger auszurechnen. Könnte ein zweiter Mickels werden, das Talent ist jedenfalls da.
Da sein Vertrag im Sommer ausläuft, ist er ablösefrei und es sollen sich schon einige Vereine nach ihm erkundigt haben.
 
Wenn wir die Liga halte sollten, hoffe ich auf eine komplett neue Innenverteidigung.
Das ist aktuell die mit Abstand größte Baustelle. Volkmer, Schmidt und Gembalis können allesamt nicht das Spiel aufbauen und generell mit dem Ball nichts anfangen. Ständig Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, welche dann zu gefährlichen Situation führen. Schlimm!

Diese Spieler sollten wir VERSUCHEN zu halten:

Weinkauf, Velkov, Sicker, Bitter, Frey, Kamavuaka, Ghindovean, Stoppelkamp, Mickels, Engin, Palcios, Hettwer, Vermeij, Bouhaddouz.

Der Rest darf sich von mir aus direkt nach dem letzten Spiel verabschieden.

je nach Entwicklung in den kommenden Spielen würde ich eventuell noch einen Verbleib von Pepic begrüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gembalies ist 21, aus der eigenen Jugend und in seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende!

Der wird sicher nen neuen Vetrag bekommen und ein Aushängeschild der "Jung, entwicklungsfähig und möglichst aus der Region" Poitik bleiben
 
Gembalies ist 21, aus der eigenen Jugend und in seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende!

Der wird sicher nen neuen Vetrag bekommen und ein Aushängeschild der "Jung, entwicklungsfähig und möglichst aus der Region" Poitik bleiben

Das wäre aber auch der einzige von unserem aktuellen Trio, dessen Verbleib ich persönlich unter Berücksichtigung deiner Argumentation nachvollziehen könnte.
Wenn Volkmer und Schmidt hier in der kommenden Saison weiter stümpern dürfen, packe auch ich die rote Karte aus.
 
Unabhängig davon, das I.G. zweigleisig planen muss, kann man trotzdem schonmal ein paar Spieler hier nennen. Und mit der unklaren Situation haben viele Vereine zu kämpfen, in unserer Liga mindestens die letzten 10 Mannschaften (ausgenommen Bayern 2, weil sie andere Möglichkeiten haben und in anderen Gefilden agieren.

Dazu kommen die Regionalligisten, die ebenfalls noch keine Planungssicherheit haben (exemplarisch RWE)... was unseren Kader betrifft, sehe ich wiederum einige Abgänge...die nicht unbedingt der Verein iniziiert. Darauf muss I. G. vorbereitet sein...

Für die Position DM finde ich nachfolgende Spieler interessant:

Florian Egerer, 23 Jahre, 181cm, Stammspieler in Meppen, ablösefrei
https://www.transfermarkt.de/florian-egerer/profil/spieler/322761

Gino Fechner, 23 Jahre, 188 cm, Stammspieler in Uerdingen (dürfte sicherlich wechselwillig sein und kommt aus der Region)
https://www.transfermarkt.de/gino-fechner/profil/spieler/264633

Lukas Boeder, 23 Jahre, 184 cm, JA, würde ich gerne wieder hier sehen (Weggang habe ich nicht wirklich verstanden) Kommt gebürtig aus Essen
https://www.transfermarkt.de/lukas-boeder/profil/spieler/227078

Amara Conde, 24 Jahre, 173 cm, hätte ich schon gerne in dieser Saison hier gesehen...kann alle Positionen im MF spielen
https://www.transfermarkt.de/amara-conde/profil/spieler/207580

Marcel Benger, 22 Jahre, 188 cm, könnte wieder ein Thema werden, da nunmehr ablösefrei
https://www.transfermarkt.de/marcel-benger/profil/spieler/330269

LV
Michael Stöcker, 21 Jahre, 184cm, Düsseldorf II , falls uns Arne Sicker verlassen sollte (was ich nicht für unwahrscheinlich halte)
https://www.transfermarkt.de/michel-stocker/profil/spieler/356471

Auch die Aussenpositionen in der Offensive werden interessant. Mickels und Engin könnten den Verein verlassen (wollen?) Da sollten zwingend Alternativen gesucht werden...

Aygün Yildirim, 25 Jahre, 180cm aktuell Verl, wie realistisch die Personalie ist, kann ich nicht beurteilen, hat im letzten Jahr noch einmal seinen Vertrag um ein Jahr verlängert.
Ich denke, realistisch gesehen, wird er den Verein verlassen...wird sicherlich mehrere Angebote bekommen/haben
https://www.transfermarkt.de/aygun-yildirim/profil/spieler/300334

Ich denke auch, das die eine oder andere Personalie von den möglichen Absteigern interessant werden könnten...(liegt in der Natur der Sache)

Bezüglich eines Torwarts wäre Robin Himmelmann sicherlich ein erfahrener Spieler, ich gehe aber eher davon aus, dass man wieder einen jungen Keeper verpflichten (oder ausleihen) wird. Meine Hoffnung /Wunsch wäre, dass man sich mit Hannover (sofern sie keine aktuelle Verwendung haben) über eine Verlängerung der Leihe um ein weiteres Jahr verständigen könnte. Entscheidend wird auch Weinkauf selber sein...
 
Hört doch bitte damit auf mit Weinkauf zu planen. Der wird den Verein sicher verlassen.
Das denke ich auch, gerade weil Hannover dieses Jahr einige Probleme (verletzungsbedingt) auf dieser Position hatte. Esser ist mit 33 nicht mehr der Jüngste und Hansen, Sündermann sowie Ratajczak auch keine Kandidaten für die Nr. 1 in den nächsten Jahren. Wäre auch karrieretechnisch der perfekte Schritt für Leo. Ich gönne es ihm total, auch wenn es schmerzt ihn bald nicht mehr als Sicherheit im Tor zu wissen.
 
Hört doch bitte damit auf mit Weinkauf zu planen. Der wird den Verein sicher verlassen.

Wo plane ich denn mit Weinkauf? Sicher ist nichts (noch nicht einmal die Rente :)) Ich habe nur eine Möglichkeit aufgezeigt, die die Vertragssituation zulassen würde.
Hannover hat aktuell 5 (!) Torhüter unter Vertrag, davon laufen 2 Verträge am Ende der Saison aus. Und was Weinkauf möchte, kann Niemand wissen...Hannover kann ihn natürlich zurückholen, dann wäre die Frage ob er eine Freigabe erhält oder nicht...gibt es Angebote oder nicht...usw. usw. Das Heft des Handelns haben H96 und Weinkauf, das sollte doch
wohl klar sein...
 
Ich glaube, wir werden wieder mal einen Umbruch erleben.
Zum Einen ist ja klar geworden, dass diese Mannschaft in dieser Konstellation nicht die Qualität hat, um das Ziel, im oberen Drittel mitzuspielen,
in der nächsten Saison zu erreichen, zum Anderen stellt sich auch die Frage, ob die Zielsetzung des Vereins mit den persönlichen Ambitionen einzelner Spieler
d´accord geht. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass ein Frey, ein Vermeij, Palacios, Pepic, Bitter oder Sicker sich nochmal so eine Saison antun wollen.
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, hätte ich gerne folgende Spieler weiterhin bei uns, mal abgesehen ob realistisch oder nicht.

Sicker
Bitter (er kanns, das hat man gesehen)
Sauer (ich glaube, er verkauft sich aktuell unter Wert)
Velkov (der hat Potenzial)
Gembalies (scheint eine vernünftige Entwicklung zu haben)
Frey (gehobene Klasse für Liga 3)
Pepic (da geht noch einiges, bin ich von überzeugt)
Fleckstein (ich glaub da geht noch was)
Stoppel (Identifikationsfigur, wahnsinniges Genie, aber nicht mehr jedes Spiel 90 min)
Vermeij (s. Frey)
Bouhaddouz (s. Frey)
Engin (bitte mehr Konstanz, aber gehört einfach dazu)
Karweina (mehr Einsatzzeiten bitte)
Hettwer (da geht was, aber bitte nicht als Hoffnungsträger oder sofortiger Stammspieler)
Bei Ghindovean bin ich zwiegespalten, einerseits hat er für mich echt Potenzial, andererseits spielt er zu oft so,
als ob er das weiß und denkt, das reicht.

Die ausgeliehenen Palacios und Weinkauf betrachte ich als extrem unrealistisch, würde mich aber freuen, wenn da was ginge.
Der Rest hat mich leider nicht so überzeugt, dass ich ihnen zutrauen würde, ein wichtiger Teil einer Mannschaft zu sein, die
um die ersten 6-8 Plätze mitspielt, vielleicht noch ein Kama als Backup.

Alles in allem denke ich, wir werden uns an einige neue Gesichter gewöhnen müssen.
 
Hm, @Andi so hast du fast eine aktuelle Startelf beisammen. Das erschreckt mich ein wenig, auch wenn das von dir so nicht gemeint war. Kama und Frey als Doppel-6 scheinen gut zu sein, dürfte nicht leicht werden, dies zu verbessern. Wenn man die Offensive halten kann, gilt das gleiche. Ich würde Sauer allerdings ziehen lassen und versuchen, da jemand besseren zu holen. Velkov + Mister X als IV, Sicker auf links und Bitter/Mister X auf rechts.

Das wird dieses Mal eine sehr schwierige Geschichte.
 
Ohne auf die Detailplanungen der geborenen Fußballmanager-Profi-Edition-Spieler einzugehen meine These:
Verabschiedet euch von Engin. Er hat seinen Vertrag zum absoluten Höchststand seines Marktwertes unterschrieben. Seine Scorer sind immer noch gut. Da wird es definitiv Interesse geben und so gut wird Muttis Essen wohl nicht gut genug sein das er massivste Gehaltseinschnitte in Kauf nimmt um in der Heimat zu bleiben.
 
Diese Spieler sollten wir VERSUCHEN zu halten:

Weinkauf, Velkov, Sicker, Bitter, Frey, Kamavuaka, Ghindovean, Stoppelkamp, Mickels, Engin, Palcios, Hettwer, Vermeij, Bouhaddouz.

Der Rest darf sich von mir aus direkt nach dem letzten Spiel verabschieden.
Der Haken an der Sache ist gar nicht mal, dass 12 der 14 Spieler, die du gerne weiter bei uns sehen möchtest, zurzeit nur noch gut drei Monate einen Vertrag bei uns haben. Noch gravierender finde ich, dass wir wohl 5 Spielern, die du nicht mehr willst, eine Abfindung zahlen müssten, um deren Verträge aufzulösen. Ich kenne natürlich weder unseren künftigen Etat noch die Höhe der Abfindungen, aber ich vermute mal ganz kess, dass dieses Geld fehlen würde, um Spieler zu holen, die den Kader verbessern.
 
Im Falle des Klassenerhalt wird es ein ganz spannender Sommer, denn Ivo wird mächtig angepisst sein von dem ein oder anderen Spieler.

An einen ,,Riesen“ Umbruch glaub ich dennoch nicht. Ich gehe davon aus, dass man einen Aufstiegsfähigen Kader hinbekommt. Mit Rostock, Dresden und Ingolstadt gehen 3 finanzstarke Vereine womöglich hoch. In Würzburg, Sandhausen und Osnabrück/Braunschweig sehe ich dann keinen direkten Aufstiegsfavoriten. Die Qualität der Liga wird sinken, insbesondere wenn womöglich Lautern/Magdeburg/KFC absteigen sollten. Ich prognostiziere eine einfache Gelegenheit für einen Aufstieg.
Diese müssen wir nutzen.

Im Tor könnte man sich komplett neu aufstellen, da alle 3 Verträge auslaufen.
Mit Reck haben wir auf der Position ein grosses Talent und vielleicht wird ihm auch das Vertrauen geschenkt. Er trainiert ja jetzt auch seit Ewigkeiten mit. PD wird das im Sommer sicherlich gut einschätzen können.
Dass es jedoch mit einem jungen TW funktionieren kann, zeigen andere Vereine in Liga 3.

Die Defensive darf so auch keinesfalls bestehen bleiben. Auf den AV‘s sehe ich jedoch kaum Probleme, wodurch ich den 4en aktuell vertrauen würden.

In der IV ist eine Radikale Änderung von Nöten. Schmidt ist leider zu alt und wird nächstes Jahr keine vernünftige Rolle mehr spielen können. Gembalies fehlt es einfach noch an zu vielem, um es langfristig im Profigeschäft zu schaffen. Würde seinen Vertrag ebenfalls nicht verlängern.
Volkmer haben wir leider noch ein Jahr an der Backe aber vielleicht kann er sich stabilisieren und als Back Up eine Option sein. Fleckstein empfand ich persönlich sehr stark und wäre eigentlich IV Nr.2 aktuell. Jedoch sieht es PD so nicht. Eine weitere Saison ohne Einsätze macht keinen Sinn. Vielleicht ist eine Leihe eine Option.
Velkov sehe ich in der Startelf mit einem weiteren neuen IV an der Seite.

Auf der 6er Position wäre es ein Traum, falls Frey bleiben würde. Mit Kama daneben hätte man ein gutes Duo. Bei Pepic bin ich Zwiegestalten. Sollte PD ihn jedoch wieder hinbekommen, dann kann er gerne bleiben. Daneben würde ich mir noch einen weiteren neuen Jungen 6er wünschen (Gruev mein Favorit). Jansen hilft uns leider nicht weiter und zu Verletzungsanfällig. Zudem lassen seine Aufbauqualitäten zu wünschen übrig.

In der Offensive wird es ebenfalls spannend. Eine Palacios Verpflichtung empfinde ich garnicht als so unwahrscheinlich.
Viel auf sich aufmerksam machen, konnte er nicht. Regensburg wird wohl nicht mit ihm planen, was eine Vertragsauflösung wahrscheinlich macht. Bei uns hätte er einen Stammplatz und das weiß er. Wäre für mich eine ganz wichtige Personalie. Auf den Außen glaube ich an einen Umbruch. Ich persönlich sehe weder Mickels, Engin noch Scepanik im Zebra Dress kommendes Jahr.
Auch wenn es bei Engin schmerzen würde, eine Luftveränderung würde ihm sicherlich ganz gut tun.
Bei Stoppel bin ich Zwiegestalten. Unser Spiel ist eigentlich zu sehr auf ihn ausgelegt und das schadet Dotchev‘s Spielsystem sehr. Aufjedenfall eine spannende Personalie. Als Ergänzung und vor allem für die U23 Regel wird man sicherlich Tomic behalten. Mal sehen wie es mit Sahan aussieht und wie fit er ist.
Bei Karweina sehe ich ebenfalls leider keine Weiterentwicklung, so wie ich es mir erhofft habe. Dürfte auf Trennung hinauslaufen.
Ghindovean dürfte bleiben.
Krempicki ebenfalls denke ich. Er ist ein Spielertyp, der gerade bei Offensiv ausgerichteten Mannschaften glänzen kann. Das dürfte kommendes Jahr der Fall sein, wodurch er womöglich wieder zu alter Stärke zurückfindet.

In der Spitze dürfte es auf Ademi, Hettwer plus X hinauslaufen. Könnte mir einen Verbleib von Aziz schon vorstellen. Bei Vermeij glaub ich leider nicht dran.

Glaube bzw hoffe man stellt einen Aufstiegsfähigen Kader zusammen und Darauf bin ich sehr gespannt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Deinen Beitrag weiß ich zu schätzen.

Dieses Intro verbirgt allerdings eine gewisse Brisanz.

Ja dem bin ich mir sehr bewusst:D

Aber entweder wir akzeptieren nun, dass Ivo (meiner Einschätzung nach zurecht) noch da ist oder wir hauen die kommenden Monate weiter auf ihn ein.

Ich schätze Ivo jedenfalls so ein, dass er bezüglich der Leistungen sehr sauer ist und eine große Schuld bei den Spielern sieht. Daher denke ich, dass einige so schnell keinen neuen Vertrag mehr bekommen werden.


Das sehe ich als Hoffnung. Denn Capelli wird nicht die Millionen aus dem Winter sinnlos investiert haben, sondern sind sicherlich bereit auch im Sommer zu investieren und zu helfen.

Und was Ivo zu Stande bringen kann, wenn Geld da ist, hat er im letzten Winter schon gezeigt.

Und hätten wir schon vor der Saison die Gelder gehabt, wären wohl auch ganz andere Spieler hier in Duisburg gelandet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ohne auf die Detailplanungen der geborenen Fußballmanager-Profi-Edition-Spieler einzugehen meine These:
Verabschiedet euch von Engin. Er hat seinen Vertrag zum absoluten Höchststand seines Marktwertes unterschrieben. Seine Scorer sind immer noch gut. Da wird es definitiv Interesse geben und so gut wird Muttis Essen wohl nicht gut genug sein das er massivste Gehaltseinschnitte in Kauf nimmt um in der Heimat zu bleiben.
Das ist auch gut so!
 
wiedwald sollte da bleiben wo er ist. der war schon letztens nicht mehr annähernd in der form die er bei seiner amtszeit hatte. ne,der wäre keine verstärkung,auch nicht in liga 3. da gibts genug andere torhüter die auf weinkauf folgen sollten,die jünger sind.
sahan gerne
Das sehe ich auch so, Wiedwald brauchen wir nicht. Lieber einen jungen Nachwuchsmann......Sahan brauchen wir auch nicht. Die Zeiten sind einfach vorbei.
 
Damit wäre ich überhaupt nicht einverstanden! Im Tor brauchen wir eine neue Nummer 1, die ungefähr an das Potenzial von Weinkauf heranreicht. Wird schwer, weiß ich. Ich wünsche mir dort Robin Himmelmann. Sein Onkel ist unser Heizungsmonteur, Robin hat immer noch familiäre Bindung nach Moers. Im Moment spielt er in Eupen, nachdem ihn St. Pauli kalt gestellt hatte. In der Innenverteidigung ist mir bei dir zu wenig Bewegung. Da müssen wir wohl Gembalies opfern. Heber fände ich dort klasse.
Klefisch habe ich schon im Spieltagsthread (Viktoria Köln) vorgeschlagen mit der Einschränkung, dass wir den wohl nicht bekommen würden. Ich sehe ihn auch in der 2. Liga. Fechner von Spartak Uerdingen würde mir dort gefallen, auch Benger könnte wieder ein Thema werden, weil sein Vertrag in Gladbach endet. Mit Kamavuaka würde ich auch verlängern, ein ähnlicher Spielertyp ist Papadopoulos aus Halle. Nur ist der viel jünger (21) und spielerisch etwas stärker. Palacios zu halten wäre super, aber auch realistisch? Mit Krempicki würde ich nicht verlängern, ihm fehlt die Konstanz.
Im Sturmzentrum hast du Ademi vergessen, der hat noch Vertrag.
Auf den Flügeln ist mir bei dir zu wenig Dampf. Yildirim aus Verl würde mir gefallen, aber auch bei ihm sehe ich viele Konkurrenten (2. Liga?). Taz aus Verl finde ich auch interessant. Letzten Endes ist es mir für eine ausführliche Kaderplanung noch etwas zu früh. Ich denke, im April haben wir halbwegs Planungssicherheit, dann beschäftige ich mal intensiver damit. ;)


Moin @Psychozebra ;)

Wie du bist mit meinem Kader nicht einverstanden??? Na gut, ich muss ihn ja auch nicht planen :ausheck:

Robin, ja hat beim TV Asberg angefangen, wenn ich mich recht erinnere...ich habe allerdings gerade überhaupt keine Idee, wie sein aktuelles Torwartspiel aussieht? Ist auf jeden Fall einer, der in den letzten Jahren bei Pauli gesetzt war. Gehe ich mit dir d'accord!
Bei der IV gebe ich dir recht, dass ich oben quasi die alte IV genommen habe - unten hatte ich aber noch aufgeführt, dass ich Volkmer keine Steine in den Weg legen würde. Allerdings hat er noch Vertrag. Volkmer und Schmidt würde ich versuchen von der Gehaltsliste zu bekommen - beide haben die Erwartungen in keinster Weise erfüllt.
Bei Velkov kann ich mir vorstellen, dass er bleibt. Vincent hat bei mir den Sonderstatus des Eigengewächses und ich denke schon, dass er Potential hat. Gerade wenn er einen IV neben sich hat, der ihm Sicherheit gibt. Felckstein als 'Backup' und dann noch einen neuen IV...

Bei Palacios würde ich die Chancen auf ein weiteres Engagement gar nicht so schlecht sehen. Krempicki war lange verletzt und gerade wenn wir Fußball SPIELEN und nicht wie der Hase vor der Schlange sitzen und nur rennen (GL lässt grüßen!) kann er seine Stärken ausspielen...ihn würde ich halten.

Ich weiß nicht, ob ich Ademi halten würde??!? Wirklich nicht. Er wirkt auf mich zumindest irgendwie stacksig, steif, spielerisch limitiert (wenn ich als Laie ihm Unrecht tue - SORRY!!!) aber so wirkt er auf mich. Können wir uns so einen Backup leisten - auch Gehaltstechnisch?

Ich habe mir jetzt noch gar keine neuen Spieler angeschaut für die Außenbahnen. Der ein oder andere hat mir sicherlich gefallen, als sie gegen uns gespielt haben, aber Namen kann ich dir adhoc keine nennen.
 
Es wird sicherlich einen größeren Umbruch geben. Aber da wir anscheinend finanziell etwas besser aufgestellt sind, sehe ich dem mit großer Vorfreude entgegen.
 
Hm, @Andi so hast du fast eine aktuelle Startelf beisammen. Das erschreckt mich ein wenig

Der Vorschlag hat mich zunächst auch etwas verwundert :nunja:

Andererseits komme ich nach einiger Überlegung zu einem ähnlichen Ergebnis.

Es ist für mich nämlich auch so, dass

1. neue Namen keinen Erfolg garantieren (Binse).
2. unsere Spieler als Einzelspieler im Grunde nicht ganz verkehrt sind.
3. eine unterirdische Saison nicht selten bei ähnlichem Kader und dem Trainer der vorigen Endphase in der Folgesaison durchstartet, weil tatsächlich am Ende eine Mannschaft entstanden ist.
4. wir mit unseren Mitteln möglichst nur punktgenaue Korrekturen durchführen, die zumindest eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit haben.

Was Neulinge betrifft, wäre ich diesmal auch ganz klar dafür, mehr über Leihen zu gehen. Frey, Bouhaddouz, Weinkauf sind gute Argumente. Sicher, sie generieren keinen Mehrwert aber Transferflops (und das ist ja leider immer drin) tun das ja auch nicht. Zumal die Zielsetzung (obwohl von offizieller Seite listig und taktisch klug nach Aussen verschwiegen) nichts anderes als der Aufstieg sein kann. Wir müssen einfach da raus! Und was ebendiese Leihen betrifft, wünsche ich mir etwas mehr Mut. Wieso denn nicht weiter oben anfragen? Fragen kostet nix und es sind halt doch nur insgesamt 56 Vereine und damit 56 Startelfs in denen Profifußball gespielt werden kann. Insofern ist der MSV auch für manch Perle interessant, die bei Dortmund, Gladbach, Wolfsburg, Leverkusen o.a. tatenlos in der Auster liegt.
 
Was Neulinge betrifft, wäre ich diesmal auch ganz klar dafür, mehr über Leihen zu gehen. Frey, Bouhaddouz, Weinkauf sind gute Argumente.
Wir haben momentan 2 Leihspieler im Kader, Weinkauf und Palacios. ;) Es wäre schön beide im nächsten Jahr auch an der Wedau zu sehen.

Frey und Bouhaddouz sind fest, allerdings nur bis zum Ende der Saison, unter Vertrag und sollten mMn ebenfalls unbedingt versucht werden über die Saison hinaus gehalten zu werden.
 
Ich glaube, wir werden wieder mal einen Umbruch erleben.
Zum Einen ist ja klar geworden, dass diese Mannschaft in dieser Konstellation nicht die Qualität hat, um das Ziel, im oberen Drittel mitzuspielen,
in der nächsten Saison zu erreichen, zum Anderen stellt sich auch die Frage, ob die Zielsetzung des Vereins mit den persönlichen Ambitionen einzelner Spieler
d´accord geht. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass ein Frey, ein Vermeij, Palacios, Pepic, Bitter oder Sicker sich nochmal so eine Saison antun wollen.

Alles in allem denke ich, wir werden uns an einige neue Gesichter gewöhnen müssen.

In dem zitierten Teil stimme ich dir voll zu. Bewerte ich auch so. Bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison würde ich mir aber mal eine klare und öffentlich formulierte Konzeption (Messbarkeit formulierter Ziele) wünschen, die ausnahmsweise auch mal mit Inhalten gefüllt sein darf, und, ich weiß dass ich jetzt unverschämt werde, diese auch für eine Saison als Zielformulierung Bestand hat.

Was wollen wir sein?
Ausbildungsverein mit guter Dauerrolle in Liga3?
Aufstiegsaspirant?
Beides sehe ich nicht miteinander vereinbar. Und dann wäre da ja auch noch die Frage nach dem Etat.

Und bei der anstehenden Kaderzusammenstellung für welch gewähltes Saisonziel auch immer sollten die Anforderungsprofile und das Spielsystem auch mal durchgehend sitzen. Auf eine Wiederholung von drei Trainerverpflichtungen zur Kaschierung ganz anderer Probleme können wir wohl alle verzichten.
 
Ich finde es bemerkenswert wie die beschränkten finanziellen Mittel immer wieder als Entschuldigung für die absolute Fehlplanung von Ivo Grlic herhalten und weil er ja angeblich im Sommer groß einkaufen darf, ist er genau dafür jetzt der richtige Mann!
Er hat ja ach so oft gezeigt, was er mit Kohle nach Duisburg holt. Für mich ein absoluter Schwachsinn. Grlic brauch auch absolut nicht pissig auf irgendwelche Spieler sein, der Vater des Misserfolges ist Grlic nämlich selber.

Der Kader wurde von vorne bis hinten absolut konzeptlos zusammengestellt. Ein Boeder wurde abgegeben, ist in Halle Leistungsträger und hätte bei uns deutlich besser agiert als Schmidt, Volkmer oder auch Gembalies. Dafür war er ein Sonnenschein für die Teamchemie und gewillt zu bleiben. Die gesamte Sommervorbereitung war für den Arsch, Signalwirkungen der Mannschaft an Grlic wurden ignoriert, die Urlaubsstory, qualitativ schlechte Testspieler die das Training auffüllen, späte Nachverpflichtungen, Defizite mit Abgängen wie Sliskovic oder Albutat, eine katastrophale Außendarstellung, Lettieri-Verpflichtung. Für mich ist Grlic einer der Väter, die uns zum sicheren Abstiegskandidaten entwickelt haben. Die gesamte Planung war amateurhaft und das mit denselben Etat der Vorsaion auch wenn wir erst zum Ende hin mehr Kohle zur Verfügung hatten - für mich keine Begründung.

Diese Facts dürfen einfach nicht von Wintertransfers oder Trainerverpflichtungen minimiert oder nichtig gemacht werden. Der MSV kann so etwas von froh sein, solche Fans zu besitzen. Die einen Tag Grlic und Lettieri raushupen möchten, einen Tag später aber an selber Stelle stehen um die Mannschaft zu pushen. Ich erwarte von der GESAMTEN Führungsetage ein gnadenloses aufarbeiten und analysieren. Egal ob sich Funktionäre, Fans und Mannschaft zum Ende der Saison aufgrund eines erreichten Klassenerhalt in die Arme liegen. Die gesamte Spielzeit inkl. Vorbereitung war ein Armutszeugnis in der Geschichte des MSV Duisburg. Aziz, Frey, Palacios waren für mich außerdem Volltreffer mit Ansage - es bedarf keiner großen fachlichen Erkenntnis diese Jungs für die 3. Liga zu holen. Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck der MSV bedient sich aus dem Wunschkader-Thread. Jeder zweite Post hat die Namen Aziz und Frey beinhaltet. Genauso sehe ich die Sache bei Pavel Dotchev, er ist Rekordtrainer der 3 Liga, ein umgänglicher Typ und hat bei Rostock ähnlcihes geschafft. Das ist ein Kandidat nach Maß. Genau das Profil was die Mannschaft gebraucht hat. Jetzt mal ehrlich: Das war doch kein Hexenwerk von Grlic, oder? All die Namen geisterten en masse im Portal rum, macht uns das zu guten Sportdirektoren? Verhandlungsgeschick und Überzeug ist noch einmal ein anderes paar Stiefel aber auch da gilt es sein Augenmerk auf die bekannten Berateragenturen -Frey-Verpflichtung- KL Sportbase(Moritz Stoppelkamp, Vincent Gembalies - Ex-Spieler wie: Ben Balla, Tanju Özturk, Dustin Bomheuer.... Agentur-GF: Ex-Mitspieler von Ivo Kai Michalke) und der SPORTS EXCELLENCE GROUP Stefan Velkov (Leroy Mickels, Josh Bitter...) auch bei der Berater-Agentur von Aziz sind einige Spieler unter Vertrag. Da kommt man oft eben ins Gespräch, ganz einfach gesagt Berater X ruft den Klub an und sagt: Bei Euch drückt doch der Schuh in der IV? In wenigen Tagen wird der Vertrag mit Velkov aufgelöst. Ablösefrei, Sportliche Vita [...], hat sich im Pott eingelebt.

Ich will die Leistung von Ivo gar nicht schmälern aber die Winter-Transferperiode war in meinen Augen eben keine besondere Referenz die eben seine Schlecht-Leistung aus dem Sommer schmälern soll! Man muss die Saison als Ganze bewerten und da ist es Facto so, dass wir uns den Arsch abfreuen können wenn wir am letzten Spieltag nicht auf einem Abstiegsplatz stehen. Damit haben wir dann absolut nicht unser Saisonziel erreicht.

Das nur nochmal zu der Wahrnehmung von Ivo Grlic.

Wie die meisten schon sagten: Es wird der voll Umbruch kommen (wenn auch nicht erwünscht), da bin ich mir ebenfalls sicher aufgrund der vielen auslaufenden Verträgen. Wichtigste Position ist für mich die Abwehr. Gerne dürften wir auf den AV-Postionen hier Sicker, Bitter, Sauer, Brettschneider halten. Ich sehe unsere Chancen hier auch nicht als schlecht. Vorausgesetzt ist natürlich immer der Klassenerhalt. Bitter ist für mich bei gewohnter Leistung die klare Nummer 1 und stellt mit Sicker die beste AV der Liga dar. Im Bereich der IV bin ich für den Radikalschnitt. Leider laufen hier noch die Verträge von Volkmer und Schmidt, wiederum der Vertrag von Gembalies läuft aus. Es ist und bleibt also spannend. Fleckstein würde ich als IV 3-4 definitiv halten (Vertrag ohnehin bis 22). Für mich sehe im Optimalfall der Kader so aus:

TW: Neuzugang, Deana, Reck
LV: Bitter, Sauer
IV: Neuzugang, Velkov, Gembalies, Fleckstein
RV: Sicker, Brettschneider
ZM: Neuzugang, Neuzugang, Frey, Pepic, Jansen
ZOM: Palacios, Karweina
LA: Neuzugang/Engin (Gehalt reduzieren!), Mickels
RA: Stoppelkamp, Neuzugang
ST: Vermeij, Aziz, Ademi, Hettwer

Abgänge -

TW: Weinkauf (offenes Geheimnis), Brendieck
IV: Volkmer, Schmidt
ZM: Kamavuaka (Gehalt)
ZOM: Krempicki, Ghindovean (Leihe!)
LM: Scepanik
RM: Tomic

Im System (Best-Case):
-------------------------------NEUZUGANG-----------------------------
--Bitter----------NEUZUGANG---------------Velkov--------Sicker--
---------------------Frey----------------NEUZUGANG-----------------
--Engin/Mickels--------------------------------------Stoppelkamp--
---------------------------------Palacios/Vermeij---------------------
----------------------Bouhaddouz--------------------------------------

Wie erwähnt: Die drei wichtigsten Positionen sind für mich die Position des TW, IV und ZDM/ZM. Da müssen wir Volltreffer landen.
Dazu die zahlreichen Verlängerungen und Festverpflichtungen.
 
Schon irgendwie witzig:
Erst Ivo die totale Unfähigkeit attestieren, im eigenen, 26 Spieler starken "Optimalfallkader" dann aber nur 5-6 (ist ja einmal die Engin/Neuzugang Kombi) neue Spieler.

Die Unfähigkeit attestiert alleine der Tabellenplatz in der Kombination mit der Aussage Grlic: "Wir wollen aufsteigen". Generell hat mein Beitrag/Kommentar zu Grlic auf den Sommer abgezielt.
Was wären wir denn jetzt noch ohne Frey, Bouhaddouz und anfänglich auch Palacios? Das sind genau die relevanten Positionen, bei denen der Schuh im Sommer bereits gedrückt hat dazu die IV.

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Ivo hat uns (Mit-) dahin geführt wo wir aktuell stehen und da gehört bei weitem mehr dazu als die Betrachtung des Kaders. (u.a. Trainer-Team Zusammenstellung mit Lettieri, Lusic...)
Grundsätzlich bin ich kein Freund von einem Radikalumbruch und ich glaube auch das essenzielle, wichtige Positionen - die mit Volltreffern besetzt werden müssen, uns schon Qualitativ extrem weiterbringen. Dafür ist ein Umbruch nicht notwendig. Es geht auch darum das hier etwas entsteht.

@1902_exeMSV

tausche bitte ..
IV = Gembalies durch Neuzugang
ZM = Jansen mit Kamavuaka
ZOM = Karweina durch Neuzugang

Wären dann 7 oder 8 (Engin) Neuzugänge

Tauchen bei den Abgängen die Spieler Jansen, Karweina und Gembalies zusätzlich auf.

Ansonsten schlüssiger Kader. Bin ich bei dir.

Finde ich sehr schlüssig. Meine Beweggründe:

IV: Gembalies ist für mich auch ein Streichkandidat, irgendwie schlummert bei mir aber noch eine Resthoffnung auf einen konstanten Durchbruch als Duisburger Jung.
ZM: Das ist für mich eine Schlüsselposition. Hier brauchen wir (wie in der IV) einen Königtransfer. Kamavuaka ist super, menschlich, defensiv aber für mich ist er nicht komplett genug dazu hat er einen guten Verdienst. Jansen wäre der solide Back-Up mit Stammplatzpotenzial, Mentalität und Charakter.
ZOM: Ich glaube an Karweina. Irgendwie habe ich das Gefühl, verlässt er den MSV - explodiert er bei der Konkurrenz. Irgendwie will ich den Jungen weiter im Zebra-Dress sehen. Ich gebe dir aber recht: Komplizierte Personalie.

Schauen wir mal. Es wird spannend.
 
Das hier viele mit einem Verbleib von Sicker rechnen, wundert mich. Sehe ihn nächstes Jahr nicht mehr bei uns. Ebenso denke ich, dass uns Ahmet verlassen wird.
 
Zurück
Oben