Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mich wundert wirklich, dass Leute wie Rossmann, Kalig oder Robin Ziegele nicht vorgeschlagen werden!

Rossmann konnte sich wohl bei Viktoria nicht so richtig durchsetzen, war in Holland aber ziemlich stark
Kalig ist aktuell verletzt (Knorpelschaden) Rückkehr unbekannt...
Robin Ziegele wäre m. M. dagegen mega...ich weiß nur nicht ob "das Regal" für den MSV zu hoch ist... ansonsten wirklich eine gute stringente Vita. Und mit Spielern aus Wolfsburg (dort alle Jugendmannschaften bis in die 2. Mannschaft durchlaufen) hat man in der Vergangenheit ja schon gute Erfahrung gehabt...:)
 
Rossmann konnte sich wohl bei Viktoria nicht so richtig durchsetzen, war in Holland aber ziemlich stark
Kalig ist aktuell verletzt (Knorpelschaden) Rückkehr unbekannt...
Robin Ziegele wäre m. M. dagegen mega...ich weiß nur nicht ob "das Regal" für den MSV zu hoch ist... ansonsten wirklich eine gute stringente Vita. Und mit Spielern aus Wolfsburg (dort alle Jugendmannschaften bis in die 2. Mannschaft durchlaufen) hat man in der Vergangenheit ja schon gute Erfahrung gehabt...:)
Ziegele....habe Ihn öfter mal spielen sehen diese Saison, weil ich mal sehen wollte, wie Ben Balla sich schlägt.
Die Leistungen des Spielers, waren da nicht das oberste Regal, ich denke mal, dass wir eher Jemanden mit mehr KM auf dem Tacho suchen sollten, damit meine ich Erfahrung, aber bitte kein Auslaufmodell ala Schmidt oder Lukimya.
 
Ziegele....habe Ihn öfter mal spielen sehen diese Saison, weil ich mal sehen wollte, wie Ben Balla sich schlägt.
Die Leistungen des Spielers, waren da nicht das oberste Regal, ich denke mal, dass wir eher Jemanden mit mehr KM auf dem Tacho suchen sollten, damit meine ich Erfahrung, aber bitte kein Auslaufmodell ala Schmidt oder Lukimya.

Ziegele ist schneller als alle unsere IV zusammen dafür aber nicht der Größte.
 
Ziegele....habe Ihn öfter mal spielen sehen diese Saison, weil ich mal sehen wollte, wie Ben Balla sich schlägt.
Die Leistungen des Spielers, waren da nicht das oberste Regal, ich denke mal, dass wir eher Jemanden mit mehr KM auf dem Tacho suchen sollten, damit meine ich Erfahrung, aber bitte kein Auslaufmodell ala Schmidt oder Lukimya.

Naja, mit "oberes regal" meinte ich die finanzielle Seite...ich kann deinen Wunsch verstehen, aber der Markt ist da eher überschaubar...gutes Fußballalter, gutes Stellungsspiel und dazu noch ablösefrei...
und dazu idealerweise noch Führungsspieler, der eine Abwehr dirigiert...:nunja: quasi ein Bajic nur in jünger...
 
Ganz ehrlich - ich würde über potentielle Neuzugänge dann sprechen, wenn sich der Nebel um unsere Zukunft etwas gelichtet hat. Keine Sekunde verschwende ich gerade um Spieler die uns mehr oder weniger helfen können, so lange wir uns in der Tabelle nicht weiter abgesetzt haben- hoffe die Truppe macht morgen einen weiteren Schritt in Richtung Beruhigung meiner Nerven und des angeschlagenen Herzens
 
Also wenn Leute wie Lukimya hier aufschlagen dann versteh ich die Welt nicht mehr. Der bringt schon seit gefühlt 5 Jahren rein garnichts und ist ausser diese Saison ständiger Unsicherheitsfaktor bei Uerdingen gewesen. Der ist komplett durch und spielt nur noch wegen der Kohle
 
Kama ist fűr die momentane Truppe als Zweikämpfer im Mittelfeld unersetzlich.
Fűr eine Saison mit Aufstiegsambitionen bleibt er mir auf der Position aber zu schwach am Ball.
Laut seinem Profil hat er aber auch viele Spiele als IV gemacht, könnte doch eine Option neben Velkov sein wenn man dafűr im MF vernűnftig nachlegt?
Wűrde dann die Mannschaft und den Trainer schon kennen und ich könnte mir vorstellen dass seine langen Bälle auch eine Waffe werden können wenn er nicht so unter Druck gesetzt ist wie im Mittelfeld
 
Mich wundert wirklich, dass Leute wie Rossmann, Kalig oder Robin Ziegele nicht vorgeschlagen werden!
Mit Rossmann könnte ich gut leben, aber ich befürchte, dass er zu teuer sein wird. Ziegele hat in seinen zwei Jahren in Braunschweig sehr enttäuscht. Das muss man so hart ausdrücken. Die Erwartung war sicher hoch, als er kam, aber er konnte sie nie erfüllen. Wir brauchen für die IV einen Abwehrchef. Jemanden, der nicht erst in diese Rolle hineinwachsen muss, sondern der sofort sagt, wo's langgeht. Der Ziegele, der sich in Braunschweig präsentiert, ist davon meilenweit entfernt. Kalig könnte so einer sein, wäre da nicht seine schwere Verletzung. Als er sein letztes Spiel absolviert hatte, kannten wir das Wort "Corona" noch nicht... 17(!) Monate ist er raus. Dass du ihn ernsthaft vorschlägst, wundert mich.

Also wenn Leute wie Lukimya hier aufschlagen dann versteh ich die Welt nicht mehr. Der bringt schon seit gefühlt 5 Jahren rein garnichts und ist ausser diese Saison ständiger Unsicherheitsfaktor bei Uerdingen gewesen. Der ist komplett durch und spielt nur noch wegen der Kohle
Man kann als Gegenargument bei Lukimya sein Alter vorbringen. Akzeptiere ich. Aber die Meinung, dass er Uerdingens ständiger Unsicherheitsfaktor in dieser Saison sei und seit fünf Jahren nichts bringe, hast du sicherlich exklusiv. Nur die vier führenden Teams in der Tabelle haben weniger Gegentore bekommen als Uerdingen, und das ist maßgeblich ein Verdienst Lukimyas.
 
Mit Rossmann könnte ich gut leben, aber ich befürchte, dass er zu teuer sein wird. Ziegele hat in seinen zwei Jahren in Braunschweig sehr enttäuscht. Das muss man so hart ausdrücken. Die Erwartung war sicher hoch, als er kam, aber er konnte sie nie erfüllen. Wir brauchen für die IV einen Abwehrchef. Jemanden, der nicht erst in diese Rolle hineinwachsen muss, sondern der sofort sagt, wo's langgeht. Der Ziegele, der sich in Braunschweig präsentiert, ist davon meilenweit entfernt. Kalig könnte so einer sein, wäre da nicht seine schwere Verletzung. Als er sein letztes Spiel absolviert hatte, kannten wir das Wort "Corona" noch nicht... 17(!) Monate ist er raus. Dass du ihn ernsthaft vorschlägst, wundert mich.


Man kann als Gegenargument bei Lukimya sein Alter vorbringen. Akzeptiere ich. Aber die Meinung, dass er Uerdingens ständiger Unsicherheitsfaktor in dieser Saison sei und seit fünf Jahren nichts bringe, hast du sicherlich exklusiv. Nur die vier führenden Teams in der Tabelle haben weniger Gegentore bekommen als Uerdingen, und das ist maßgeblich ein Verdienst Lukimyas.

Rossmann und Ziegele würde ich sofort holen. Kalig halte ich für keinen guten IV! Waren deswegen auch nicht unbedingt alle als Vorschlag vorgesehen sondern als Gegenargument dazu, dass hier davon gesprochen wurde, dass im Sommer kaum Spieler ablösefrei zu haben sind.
Aber bei Kalig brauchen brauchen wir uns ja dann auch nicht weiter denn Kopf zerbrechen ob er eine Verstärkung ist oder nicht, 17 Monate ist schon heftig! Ein Schmidt wird hier nicht allzu weit weg von Rossmanns Gehalt entfernt liegen. Irgendwie hoffe ich das Rossmann und Klingenburg nochmals Thema bei uns werden.

Unterm Strich bleibt natürlich die Frage wen man von unseren IV behalten soll oder muss? Ich würde keinen der 4 unbedingt behalten wollen, aber ich gehe fest davon aus dass Fleckstein und Gembalies auf Grund der U23 Regelung bleiben werden und man Volkmer auf Grund seines Vertrages nicht abgeben kann. Bleibt nur noch Schmidt. Deswegen sollte man Geld in die Hand nehmen um einen Top Abwehrchef zu holen der die anderen drei führt und auf ein anderes Niveau bringt, denn sonst steht man wieder mit der schiessbude der Liga dar, vorausgesetzt wir bleiben überhaupt drin.
 
Rossmann und Ziegele würde ich sofort holen. Kalig halte ich für keinen guten IV! Waren deswegen auch nicht unbedingt alle als Vorschlag vorgesehen sondern als Gegenargument dazu, dass hier davon gesprochen wurde, dass im Sommer kaum Spieler ablösefrei zu haben sind.
Aber bei Kalig brauchen brauchen wir uns ja dann auch nicht weiter denn Kopf zerbrechen ob er eine Verstärkung ist oder nicht, 17 Monate ist schon heftig! Ein Schmidt wird hier nicht allzu weit weg von Rossmanns Gehalt entfernt liegen. Irgendwie hoffe ich das Rossmann und Klingenburg nochmals Thema bei uns werden.

Unterm Strich bleibt natürlich die Frage wen man von unseren IV behalten soll oder muss? Ich würde keinen der 4 unbedingt behalten wollen, aber ich gehe fest davon aus dass Fleckstein und Gembalies auf Grund der U23 Regelung bleiben werden und man Volkmer auf Grund seines Vertrages nicht abgeben kann. Bleibt nur noch Schmidt. Deswegen sollte man Geld in die Hand nehmen um einen Top Abwehrchef zu holen der die anderen drei führt und auf ein anderes Niveau bringt, denn sonst steht man wieder mit der schiessbude der Liga dar, vorausgesetzt wir bleiben überhaupt drin.
Das sehe ich (fast) alles so wie du, auch bei Schmidt gebe ich dir Recht, da korrigiere ich mich dann auch. Beim Gehalt dürften Schmidt und Rossmann nicht allzu weit auseinanderliegen. Aber wenn du davon ausgehst, dass nur ein neuer IV kommt und dieser ein Top-Abwehrchef sein soll, würdest du Ziegele als diesen wirklich holen?
 
https://www.transfermarkt.de/steve-breitkreuz/profil/spieler/82735

Ich halte Steve Breitkreuz als Gute Wahl für die IV Position.
Ist ein 1A Verteidiger, der in den letzten Jahren leider des öfteren von Verletzungen geplagt gewesen ist.
Sein Vertrag läuft aus und ob Aue mit ihm verlängern wird, ist fraglich.

Rein von der Qualität her, gehört er in die 2.Liga aber vielleicht hat man ja eine Chance. Helfen könnte, dass er damals unter PD in Aue absolut gesetzt gewesen ist.

Rein vom Papier wäre er eine Traum Verpflichtung.

Rossmann, Kalig und Ziegele sind interessante Spieler. Bei Kalig würde man jedoch ein großes Risiko eingehen.

Rossmann spielt bisher eher eine durchwachsende Saison, war jedoch unter PD gesetzt. Könnte interessant werden.

Ziegele fand ich letztes Jahr garnicht so stark. Dieses Jahr hab ich von ihm noch nichts gesehen, aber würde ihn eher nicht holen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich ist PD ein beruhigender Faktor bei der künftigen Kaderplanung. Für die IV bleibt Rossmann ebenfalls mein Wunschkandidat, auf der 6er Position würde ich mir Kai Klefisch wünschen.In der Verteidigung muss sich einiges ändern, sehe hier nur Arne,Velkov und Josh mit Abstrichen als stark genug um in der nächsten Saison eine gute Rolle zu spielen. Für mich sind Sauer und Schmidt die größten Enttäuschungen, mir wäre es am liebsten man würde sich von beiden trennen.
Man muss es endlich schaffen die Abwehr zu verstärken, die Flut an Gegentoren muss endlich der Vergangenheit angehören.
 
Das sehe ich (fast) alles so wie du, auch bei Schmidt gebe ich dir Recht, da korrigiere ich mich dann auch. Beim Gehalt dürften Schmidt und Rossmann nicht allzu weit auseinanderliegen. Aber wenn du davon ausgehst, dass nur ein neuer IV kommt und dieser ein Top-Abwehrchef sein soll, würdest du Ziegele als diesen wirklich holen?

Ne da hast du Recht, dann sicher nicht. Er wäre für mich nur interessant, wenn uns noch ein weiterer IV verlässt.. Gleiches gilt für Nico Klaß. Ich sehe eher Leute wie Felix Burmeister, Maximilian Rossmann oder Benedikt Röcker als potentielle verfügbare neue Spieler Abwehrchefs.
 
Rossmann war vor der Saison ein heisser Kandidat bei uns. Sein Auftreten im Erstgespräch (Unfassbar arrogant und maximal geldfixiert) war dann wohl eher suboptimal.

Vielleicht hat ja der Bankplatz bei der Viktoria bei ihm zu einem Umdenken geführt.
Falls dem so ist wird dieses Verhalten bzw. Denkweise vermutlich auch nicht oder nur kurzfristig ändern. Davon unabhängig weiß ich auch nicht wo er bei Köln einen Bankplatz haben soll.
 
Sollte aber auch jedem Spieler, der zu uns kommt oder mit uns verhandelt, klar sein, dass er hier kein Millionär wird.

Aber immer wieder schön zu hören, dass es tatsächlich noch Spieler gibt, die sich geben und denen nur die Euronen wichtig sind.
 
Die Abwehr ist sicherlich diskussionswürdig, ich würde aber - um "den Laden" endlich dicht zu bekommen auch das defensive Mittelfeld in den Überlegungen einbeziehen...
Und auch hier sehe ich Handlungsbedarf... wobei die Alternativen im DM schon deutlich überwiegen. Es bleibt spannend, aber zunächst muss das Minimalziel erreicht werden und das ist schon schwer genug. Hoffen wir mal, dass die Verantwortlichen schon kräftig am zukünftigen Kader arbeiten und das (leider) auch zweigleisig. Das betrifft übrigens alle Mannschaftsteile...
Man sollte sich nicht so sicher sein, dass irgendein Mannschaftsteil safe ist. Im Gegenteil...ich gehe auch von dem ein oder anderen Abgang in der Offensive aus. Es wird definitiv einen weiteren Umbruch im Team geben...auch bei einem Verbleib in Liga 3.
 
Ne da hast du Recht, dann sicher nicht. Er wäre für mich nur interessant, wenn uns noch ein weiterer IV verlässt.. Gleiches gilt für Nico Klaß. Ich sehe eher Leute wie Felix Burmeister, Maximilian Rossmann oder Benedikt Röcker als potentielle verfügbare neue Spieler Abwehrchefs.
Also... irgendwie... nein. Röcker ist auch seit acht Monaten verletzt, da fällt er bei mir schon durch. Unser Abwehrchef sollte auf dem Platz stehen und nicht auf der Tribüne sitzen. Burmeister ist solide und sehr erfahren, mehr nicht. Ich halte den weder für schnell noch für stark im Spielaufbau. Natürlich bekommt man als klammer Drittligisten nicht den perfekten Innenverteidiger, aber ein bisschen mehr sollte er mitbringen als Burmeister. Steurer, dessen Freundin in Duisburg lebt, fällt auch in diese Kategorie. An sich okay, aber Top-Abwehrchef? Eher Nummer zwei oder drei, aber davon haben wir schon einige. Und wenn Rossmann bei uns im Gespräch gewesen und bei den Verhandlungen so ******* aufgetreten sein soll, wie hier beschrieben, will ich den hier nicht sehen.

Wenn ich mir ansehe, wer als potenzieller Abwehrchef ablösefrei im Sommer auf dem Markt ist und alle aussortiere, die einen MW oberhalb von 500.000 Euro haben, weil die kaum zu bekommen sind, lande ich, trotz seines Alters und seiner Aussetzer, immer wieder bei Lukimya. Er käme meinem Top-Abwehrchef recht nahe. Wen ich mir eventuell auch vorstellen könnte, falls Lautern absteigt, ist Kevin Kraus. Sehr erfahren, allerdings eher langsam und im Spielaufbau auch keine Granate. Insgesamt halte ich ihn aber für stärker als Burmeister. Die Suche nach dem - für einen Drittligisten - perfekten IV ist schwierig.
 
Also... irgendwie... nein. Röcker ist auch seit acht Monaten verletzt, da fällt er bei mir schon durch. Unser Abwehrchef sollte auf dem Platz stehen und nicht auf der Tribüne sitzen. Burmeister ist solide und sehr erfahren, mehr nicht. Ich halte den weder für schnell noch für stark im Spielaufbau. Natürlich bekommt man als klammer Drittligisten nicht den perfekten Innenverteidiger, aber ein bisschen mehr sollte er mitbringen als Burmeister. Steurer, dessen Freundin in Duisburg lebt, fällt auch in diese Kategorie. An sich okay, aber Top-Abwehrchef? Eher Nummer zwei oder drei, aber davon haben wir schon einige. Und wenn Rossmann bei uns im Gespräch gewesen und bei den Verhandlungen so ******* aufgetreten sein soll, wie hier beschrieben, will ich den hier nicht sehen.

Wenn ich mir ansehe, wer als potenzieller Abwehrchef ablösefrei im Sommer auf dem Markt ist und alle aussortiere, die einen MW oberhalb von 500.000 Euro haben, weil die kaum zu bekommen sind, lande ich, trotz seines Alters und seiner Aussetzer, immer wieder bei Lukimya. Er käme meinem Top-Abwehrchef recht nahe. Wen ich mir eventuell auch vorstellen könnte, falls Lautern absteigt, ist Kevin Kraus. Sehr erfahren, allerdings eher langsam und im Spielaufbau auch keine Granate. Insgesamt halte ich ihn aber für stärker als Burmeister. Die Suche nach dem - für einen Drittligisten - perfekten IV ist schwierig.

Lukimya spielt eine gute Saison das stimmt, aber ich hab keine Lust jedes Jahr nen neuen Oldie zu holen, weil der vorherige nur eine Saison spielen konnte bevor er in den Ruhestand geht, also klares Nein. Kraus fand ich immer schon solide, Lautern hat eine der besten Defensiven der Liga und das auf einem Abstiegsplatz! Vielleicht sollten wir erstmal abwarten wie es sportlich weiterläuft, bevor wir weiter diskutieren, aber neben Rossmann ( es haben reihenweise Spieler abgesagt und immer hieß es es lag am Spieler;))bleibt Steffen Schäfer (Venlo) mein Wunschspieler für diese Position und als Kölner ist er für uns genauso interessant wie wir für ihn.

https://www.transfermarkt.de/steffen-schafer/profil/spieler/119291
 
Lukimya spielt eine gute Saison das stimmt, aber ich hab keine Lust jedes Jahr nen neuen Oldie zu holen, weil der vorherige nur eine Saison spielen konnte bevor er in den Ruhestand geht, also klares Nein. Kraus fand ich immer schon solide, Lautern hat eine der besten Defensiven der Liga und das auf einem Abstiegsplatz! Vielleicht sollten wir erstmal abwarten wie es sportlich weiterläuft, bevor wir weiter diskutieren, aber neben Rossmann ( es haben reihenweise Spieler abgesagt und immer hieß es es lag am Spieler;))bleibt Steffen Schäfer (Venlo) mein Wunschspieler für diese Position und als Kölner ist er für uns genauso interessant wie wir für ihn.

https://www.transfermarkt.de/steffen-schafer/profil/spieler/119291

Schäfer finde ich auch sehr interessant für uns.
Weitere Namen, mit denen man sich beschäftigen könnte sind für mich:

Jannis Heuer: https://www.transfermarkt.de/jannis-heuer/profil/spieler/369888

Sein Vertrag bei Wolfsburg läuft im Sommer aus und mit 21 ist er in einem Alter, wo er wahrscheinlich langsam den nächsten Schritt, raus aus der Reserve, machen möchte. Dazu bei Wolfsburg sehr gut ausgebildet.

Dominik Nothnagel: https://www.transfermarkt.de/dominik-nothnagel/profil/spieler/161062

Vertrag läuft auch aus, zwar nicht der Größte dafür beidfüßig und Drittliga erfahren, hat wie Heuer eine gute Ausbildung genossen und ist Stammspieler bei Frankfurt.

Peter Schaale: https://www.transfermarkt.de/peter-schaale/profil/spieler/230183

Eine sehr interessante Personalie. Hat die Kölner Jugend durchlaufen und dann den Schritt ins Ausland gewagt. Absolute Stamm- und Führungskraft bei seinem Verein, könnte mir vorstellen, dass er bei einem entsprechenden Angebot wieder zurück nach Deutschland kommen könnte.
 
Schäfer finde ich auch sehr interessant für uns.
Weitere Namen, mit denen man sich beschäftigen könnte sind für mich:

Jannis Heuer: https://www.transfermarkt.de/jannis-heuer/profil/spieler/369888

Dominik Nothnagel: https://www.transfermarkt.de/dominik-nothnagel/profil/spieler/161062

Peter Schaale: https://www.transfermarkt.de/peter-schaale/profil/spieler/230183

Interessante Spieler.... Nothnagel finde ich auch sehr interessant (wenn auch etwas "klein") Hat für einen Abwehrspieler eine interessante Quote 3 Tore/4 Vorlagen...
Schaale auch "sehr interessant", allerdings läuft sein Vertrag bis 30.11.2021... und in Kanada zu leben und Fußball zu spielen, hat schon was. Ob er
das gerne verändern möchte?
 
Peter Schaale: https://www.transfermarkt.de/peter-schaale/profil/spieler/230183

Eine sehr interessante Personalie. Hat die Kölner Jugend durchlaufen und dann den Schritt ins Ausland gewagt. Absolute Stamm- und Führungskraft bei seinem Verein, könnte mir vorstellen, dass er bei einem entsprechenden Angebot wieder zurück nach Deutschland kommen könnte.
Interessant ist die Personalie auf jeden Fall und ich kenne den Spieler auch nicht, aber seine Seniorenlaufbahn began in der Landesliga und das Niveau der noch jungen kanadischen Liga ist auch nicht so hoch. Die Chance das es in Liga 3 nicht reicht, ist mMn sehr sehr hoch, weshalb ein Wechsel wohl sehr unwahrscheinlich ist. Aber schlag den doch mal vor, denke den hat man nicht auf der Liste und schaden kann es ja nicht.
 
Neben der IV Position sehe ich es als essenziell an, einen spielstarken Zehner zu finden.

Am liebsten Palacios, der perfekt ins Spielsystem von PD passt.

In Regensburg dürfte er auch kommendes Jahr keine Rolle spielen. Aber ob eine Vertragsauflösung möglich ist, ist schwierig einzuschätzen.
Ablöse zahlen dürfte nicht machbar sein.
Zumindest konnte er sich nur bedingt in den Fokus anderer Mannschaften spielen.
Ich sehe uns also nicht chancenlos. Wäre wirklich ein Transfercoup.

Ansonsten hätte ich bei einem Abstieg der Lauterer gerne Marlon Ritter bei uns.

So oder so muss dort nachgelegt werden. Ghindovean ist noch nicht so weit und deshalb sollten wir neben Krempicki noch einen weiteren Mann verpflichten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Neben der IV Position sehe ich es als essenziell an, einen spielstarken Zehner zu finden.

Am liebsten Palacios, der perfekt ins Spielsystem von PD passt.

In Regensburg dürfte er auch kommendes Jahr keine Rolle spielen. Aber ob eine Vertragsauflösung möglich ist, ist schwierig einzuschätzen.
Ablöse zahlen dürfte nicht machbar sein.
Zumindest konnte er sich nur bedingt in den Fokus anderer Mannschaften spielen.
Ich sehe uns also nicht chancenlos. Wäre wirklich ein Transfercoup.

Ansonsten hätte ich bei einem Abstieg der Lauterer gerne Marlon Ritter bei uns.

So oder so muss dort nachgelegt werden. Ghindovean ist noch nicht so weit und deshalb sollten wir neben Krempicki noch einen weiteren Mann verpflichten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Darius ist allerdings auch kein 10er . Kann er klar aber er eher n 8er
 
Darius ist allerdings auch kein 10er . Kann er klar aber er eher n 8er

Ja Darius ist wie Krempicki ein Allrounder, wobei bei ihm die Entwicklung ja noch nicht abgeschlossen ist.
In der U19 hat er auch ab und an Stürmer gespielt.

Sehe bei ihm sowohl für die 10er Position, als auch für die 8er Position gute Anlagen.

Am meisten Sinn würde kommendes Jahr eigentlich eine Leihe machen. Spielpraxis ist das wichtigste für ihn und die sehe ich kommendes Jahr für ihn bei uns nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ach quatsch, wohin sollen wir denn bitte ausleihen? Der hat definitiv das Zeug bei uns zu den Top 18 Spielern im Kader zu gehören und Woche für Woche im Kader zu sein.
Den Gedanken einer Leihe finde ich gar nicht so abwegig. Aktuell kommt er ja gar nicht zum Zug, was natürlich auch dem gesamten Saisonverlauf und Trainerwechseln geschuldet ist. Man darf auch nicht vergessen, dass Darius erst 19 ist und gerade jetzt viel Spielpraxis benötigt. Das Talent ist definitiv da, die Frage ist, wie Dotchev seine Rolle in der nächsten Saison sieht. Da könnte ggf. eine Ausleihe schon Sinn machen und ich denke das der ein oder andere Drittligist interessiert sein könnte.
 
Bin auch dafür Ghindovean zu verleihen, der Junge hat gute Anlagen, allerdings auch noch einige Defizite, was nicht verwunderlich ist.Regelmäßige Spielpraxis ist wichtig um den nächsten Schritt zu machen.
Sehe aktuell nicht, dass er künftig bei uns zu mehr Spielzeit kommt.
 
Da könnte ggf. eine Ausleihe schon Sinn machen und ich denke das der ein oder andere Drittligist interessiert sein könnte.
Ihr wisst aber schon, dass Darius Vertrag ausläuft und wir ihn nur dann ausleihen könnten, wenn er erstmal um mindestens 2 Jahre verlängert, ne?
Vielleicht hat Rot-Weiss Essen ja schon angerufen und bietet ihm besseres Gehalt für die 4. Liga?
 
Ihr wisst aber schon, dass Darius Vertrag ausläuft und wir ihn nur dann ausleihen könnten, wenn er erstmal um mindestens 2 Jahre verlängert, ne?
Vielleicht hat Rot-Weiss Essen ja schon angerufen und bietet ihm besseres Gehalt für die 4. Liga?
Klar weiß ich das, aber wo ist das Problem wenn man ihm eine vernünftige Perspektive aufzeigt. Er wäre nicht der Erste, bei dem dieses Prinzip funktioniert. Am Ende kommt es aber darauf an, was Darius für den richtigen Schritt hält.
 
Dann kann er ja mal bei Güll und Schmeling nachfragen, wie toll das da ist. ;)
So ist es und er wird in den letzten Jahren durchaus gesehen haben, dass sich Eigengewächse beim MSV in der 3. Liga gut entwickeln können, wenn sie geduldig sind. Falls wir doch absteigen sollten, wird gerade er in der Regionalliga viel Einsatzzeit bei uns bekommen. Eigentlich spricht alles für eine Verlängerung bei uns.

Er kann und sollte versuchen sich hier durchzusetzen, ggf. natürlich auch mit einer Leihe wenn bei Klassenerhalt die Einsatzzeit im ersten Halbjahr der neuen Saison nicht ausreichend ist.
 
Das Spiel von Ghindovean muss vor allem "erwachsener" werden.

Oft steckte noch der verspielte A-Jugendliche in ihm, was unter Berücksichtigung seines Alters absolut kein Vorwurf sein soll.

Die Reifeprüfung wird er aber nur über Spielzeiten absolvieren können, daher stünde auch ich einer Leihe sehr positiv gegenüber.
 
Zurück
Oben