Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Egal ob 18:00 Uhr oder 24:00 Uhr, dem P.D. ist der Kader doch zu groß, da wird er den nicht noch mit irgendwelchen Platzhaltern füllen
Na wer ausser Platzhaltern würde auch schon zu uns wechseln wollen. Die Stimmung ist so mies, Ergebnisse schlecht, Fans toben, Manager kann gar nix. 5 IV im Kader, der Trainer will keine Neuverpflichtung, das Team spielt gegen den Abstieg.... usw.
Bastians z.B. war an der Hafenstrasse...toller 2:1 Sieg, super Stimmung und auch wenn 4. Liga ...weniger zahlen die auch nicht.
Ehrlich gesagt auch Fussballer wollen Spass und den gibts beim MSV ( derzeit )nicht.
 
Rostock hat gestern noch den Vertrag mit Löhmannsröben aufgelöst, das wäre auch mal ein Defensivspieler gewesen der voll für seine Vereine brennt, eine absolute Kämpfernatur, Super stark in der Luft und bei Standards vorne gefährlich. Jemand der den Gegner immer nervt und bekämpft. In Rostock hat er auch immer wieder IVer gespielt.

https://www.transfermarkt.de/jan-lohmannsroben/profil/spieler/82452#subnavi



Ich glaube jeder Drittligist kann sich über so einen Führungsspieler freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus
Löhmannsröben ist auf jeden Fall ein Mentalitätsmonster und tut jeder Mannschaft gut, als Gegner hast du gar keine Lust gegen seine Spielweise ran zu müssen. Zudem auch einer, der auf und neben dem Platz den Mund aufmacht und seine Mitspieler wachrüttelt, so jemand fehlt uns eigentlich noch.
Mit ihm, Farrona-Pulido und Vollmann hat Hansa der Liga nach dem Aufstieg einiges an Qualität zur Verfügung gestellt.
 
Nicht nur seinen Mund - auch seine Hose, wenn ich da an ein vor einiger Zeit kursierendes Video des Kollegen ausm Bierkönig oder so denke...:rolleyes: :brueller:

Stimmt da war mal was :D. Wäre mir aber so was von egal die angeblich schwierigsten Typen haben bei uns fast immer geliefert uns er gehörte die letzten beiden Jahren zu den Spielern in Rostock die ihre Leistung gebracht haben. Ich würde so jemanden immer Spielern wie Mickels, Pepic, Sliskovic oder wie die ganzen „Top Charaktere“, die Grlic geholt hat heißen und intern für Stunk gesorgt haben, vorziehen. Sollte auch eher ein Hinweis darauf sein, dass es Spieler gab und gibt die Attribute mitgebracht hätten, die uns immer wieder fehlen :).
 
Nicht nur seinen Mund - auch seine Hose, wenn ich da an ein vor einiger Zeit kursierendes Video des Kollegen ausm Bierkönig oder so denke...:rolleyes: :brueller:
Ist da allerdings auch fast ne Art Begrüßungsritual. Sicher nicht der hellste Stern am Himmel der Kerl aber ein vom Typen jemand der fehlt und woran ich aich sofort gedacht habe. Und Charakterlich wirkt der trotz allem sauberer als so manch anderer, Einsatz hat der mMn immer gebracht.
 
Rostock hat gestern noch den Vertrag mit Löhmannsröben aufgelöst, das wäre auch mal ein Defensivspieler gewesen der voll für seine Vereine brennt, eine absolute Kämpfernatur, Super stark in der Luft und bei Standards vorne gefährlich. Jemand der den Gegner immer nervt und bekämpft. In Rostock hat er auch immer wieder IVer gespielt.
https://www.transfermarkt.de/jan-lohmannsroben/profil/spieler/82452#subnavi
Ich glaube jeder Drittligist kann sich über so einen Führungsspieler freuen.
:woh:
Als ich ihn vergangenen Sommer auf Grund seiner Mentalität und Kämpfernatur einen meiner absoluten Wunschspieler nannte, war er allen - auch dir - nicht gut genug. Er wurde sogar als prollig wie Erdmann bezeichnet (Cornflakes-Interview). Sorry, dass ich das hochhole, aber das ärgerte mich extrem, weil Löhmannsröben für mich ein fairer Musterprofi ist, jemand, den du als Mitspieler haben willst, aber nicht als Gegner. Einfach einer meiner Lieblingsspieler, zwar nicht brillant am Ball, aber auch kein Holzfuß. Den würde ich mit der Schubkarre aus Rostock abholen. Ob er allerdings zusammen mit Alphatier Stoppelkamp harmonieren würde? Egal, die Frage stellt sich leider nicht.
 
:woh:
Als ich ihn vergangenen Sommer auf Grund seiner Mentalität und Kämpfernatur einen meiner absoluten Wunschspieler nannte, war er allen - auch dir - nicht gut genug. Er wurde sogar als prollig wie Erdmann bezeichnet (Cornflakes-Interview).

Meinst du deinen Vorschlag vom 2 Juli 2020? Wenn ja wo habe ich da drauf geantwortet oder mich zu ihm geäußert?Das war eine Diskussion zwischen dir und @Rupert E. Riebenstein.Einen andere Vorschlag deinerseits aus dem Sommer letzten Jahres kann ich nicht finden. Aber das Contra Argument damals scheint mir schlüssig zu sein, in den Lieberknecht Fußball hätte er nicht gepasst, mittlerweile haben wir ja nicht nur andere Ansprüche sondern sind weit weg von dem spielerischen Ansatz von damals.

Ansonsten stimme ich dir zu, Ich schätze ihn als absoluten Teamplayer ein der für seinen Verein alles gibt. Von mir aus können wir zusammen die Schubkarre fahren ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
:woh:
Als ich ihn vergangenen Sommer auf Grund seiner Mentalität und Kämpfernatur einen meiner absoluten Wunschspieler nannte, war er allen - auch dir - nicht gut genug. Er wurde sogar als prollig wie Erdmann bezeichnet (Cornflakes-Interview). Sorry, dass ich das hochhole, aber das ärgerte mich extrem, weil Löhmannsröben für mich ein fairer Musterprofi ist, jemand, den du als Mitspieler haben willst, aber nicht als Gegner. Einfach einer meiner Lieblingsspieler, zwar nicht brillant am Ball, aber auch kein Holzfuß. Den würde ich mit der Schubkarre aus Rostock abholen. Ob er allerdings zusammen mit Alphatier Stoppelkamp harmonieren würde? Egal, die Frage stellt sich leider nicht.
Dazu muss man aber auch sagen, dass sich die Begleitumstände bzw. Erwartungen im Vergleich zur Kaderplanung im letzten Jahr fundamental geändert haben. Damals kamen wir als Fast-Aufsteiger mit doch höheren Anforderungen in die neue Saison als das in diesem Jahr der Fall ist, dazu noch ein Trainer, der eine ganz andere Spielidee verfolgt hat, in die Löhmannsröben auch nicht unbedingt gepasst hätte. Nach der letzten Saison und den ersten Eindrücken des neuen Kaders dieser Saison würde man einen Mentalitätsspieler wie Löhmannsröben zum jetzigen Zeitpunkt doch mit Kusshand nehmen, weil man davon ausgehen muss, dass es wieder nur gegen den Abstieg gehen wird. Das war halt im letzten Transfersommer nicht unbedingt der Fall und für einen weiteren Angriff auf die Aufstiegsplätze wäre ein Löhmannsröben dann eher nicht die richtige Wahl gewesen, weil er im Vergleich zu einem Ben Balla oder Albutat natürlich spielerisch abgefallen wäre.

Aber diese Überlegungen sind ja alle sowieso ohne großen Mehrwert, da unser Trainer keine Verstärkungen haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Darunter sind:

1 Wilson Kamavuaka (Defensives Mittelfeld)

2 Lukas Boeder (Innenverteidiger)

3 Joshua Bitter (Rechter Verteidiger)

4 Timo Perthel (Linker Verteidiger)

5 Dustin Bomheuer (Innenverteidiger)

6 Lukas Scepanik (Linkes Mittelfeld)

7 Jürgen Gjasula (Defensives Mittelfeld)

8 David Tomic (Rechtsaußen)

9 Bruno Soares (Innenverteidiger)

Ich würde Nr. 2,3 und 4 sofort zurück nehmen, alle wären eine Verstärkung!
 
Bis unsere angeschlagenen Spieler wieder bei 100 % sind, werden noch einige Spieltage zu meistern sein.

Vor allem in der Offensive fehlt uns Aziz in Form sehr (das wird sicherlich noch Wochen so sein) und deshalb kann ich die Untätigkeit auf den letzten Drücker nicht nach vollziehen.

Ademi ist stark, es gibt aber keine Alternative zu ihm - Ekene sehe ich da nicht als Stoßstürmer und unseren dynamischen Hettwer natürlich auch nicht. Die benötigen wir als als Zuspieler und dazu, die gegnerischen Abwehrreihen in Unordnung zu bringen, über die Räume aufzureißen. Fällt Ademi aus, dann haben wir vorne ein Vakuum, Diese zentrale Spitze erfordert physisch einiges ab und Aziz ist aktuell leider keine Alternative, die voll greift.

Mich wundert nur noch, dass Trainer und Manager offensichtlich aus der Vergangenheit (z.B. nach Vincent Vermeijs Ausfall) nichts gelernt haben.

Wir reiten wieder einmal auf der Rasierklinge, aber wenn man keine "Eier in der Hose hat" tut das vielleicht auch nicht so weh....
 
Bleibt nur zu hoffen dass das alles nur Taktik ist - macht bei den Vereinslosen aber wenig Sinn.

Kein echter Backup fűr Stoppel, Ajani fast nur noch als RV Backup einzuplanen ( Rolf hat schon 4 Gelbe ), das RM unzureichend besetzt.
Von der Abwehr wollen wir gar nicht erst reden.

Das wird ein harter Job fűr Dotchev, hoffentlich kann er das Ruder noch rum reißen
 
Hab auch keine Lust mir was zu wünschen. Das in der IV und vorne nicht nachgelegt wurde, ist ein großer Fehler. So kann man sich mit langfristigen Verträgen auch ins Off bringen. Ohne dieses Angebot für mehrere Jahre hätten sie allerdings auch nicht zugesagt. Was ist nun besser?
 
Wattenscheid-Trainer lobt Bastians nach Trainingseinheiten wo sich der ehemalige Bundesligaprofi im Training fit hielt.
"Felix ist in einem Top-Zustand zu uns gekommen. Er ist ein Musterprofi. Er hat hier einen super Eindruck hinterlassen. Ich kann nur jeden Verein dazu beglückwünschen, wenn man Felix verpflichtet", erzählt Christian Britscho, Trainer des Oberligisten aus Wattenscheid, gegenüber RevierSport.
 
Darunter sind:

1 Wilson Kamavuaka (Defensives Mittelfeld)

2 Lukas Boeder (Innenverteidiger)

3 Joshua Bitter (Rechter Verteidiger)

4 Timo Perthel (Linker Verteidiger)

5 Dustin Bomheuer (Innenverteidiger)

6 Lukas Scepanik (Linkes Mittelfeld)

7 Jürgen Gjasula (Defensives Mittelfeld)

8 David Tomic (Rechtsaußen)

9 Bruno Soares (Innenverteidiger)

Ich würde Nr. 2,3 und 4 sofort zurück nehmen, alle wären eine Verstärkung!
 
Was soll man dazu noch sagen??? Ich denke es liegt auch daran, dass wir unsere überzähligen Innenverteidiger nicht losgeworden sind. Ein Versagen des Sportdirektors auf ganzer Linie!!!

Liegt wohl eher daran, dass man sich:

A) nicht mit ihm einigen konnte obwohl man finanziell zu diesem Zeitpunkt noch Riesen Spielraum hatte und die Position Priorität Nummer 1 hätte haben müssen.

B) sich mit dem Transfer von Steurer vor 6 Wochen unnötigerweise selber aus dem Rennen genommen hat was erfahrene Spieler betrifft die gegen Ende der Transferperiode bereit sind zu wechseln.

So oder so der Drops ist gelutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wohl eher daran, dass man sich:

A) nicht mit ihm einigen konnte obwohl finanziell zu diesem Zeitpunkt noch Riesen Spielraum hatte und die Position Priorität Nummer 1 hätte haben müssen.

B) sich mit dem Transfer von Steurer vor 6 Wochen unnötigerweise selber aus dem Rennen genommen hat was erfahrene Spieler betrifft die gegen Ende der Transferperiode bereit sind zu wechseln.

So oder so der Drops ist gelutscht.

Oder C) man war von Steurer einfach mehr überzeugt als von Bastians. Bei aller Liebe will mir doch jetzt keiner erzählen, dass unser Retter ein 33 jähriger IV sein soll, der zuletzt in China und Belgien gespielt hat. Der hätte hier Anfang der Saison ein schlechtes Spiel gemacht, dann hätten die ersten hier sinnlose Compper-Vergleich gebracht und bereits vorher gewusst, dass Bastians nichts mehr im Tank hat. Hier wäre man wahrscheinlich Anfang der Saison besser gefahren, wenn man einen unverbrauchten IV aus ner Zweitvertretung wie damals Meißner oder jemanden aus der RL geholt hätte, der sich entsprechend entwickeln kann.
 
Liegt wohl eher daran, dass man sich:

A) nicht mit ihm einigen konnte obwohl man finanziell zu diesem Zeitpunkt noch Riesen Spielraum hatte und die Position Priorität Nummer 1 hätte haben müssen.

B) sich mit dem Transfer von Steurer vor 6 Wochen unnötigerweise selber aus dem Rennen genommen hat was erfahrene Spieler betrifft die gegen Ende der Transferperiode bereit sind zu wechseln.

So oder so der Drops ist gelutscht.
Ivos Glaskugel war wohl in dem Fall Bastians Steurer recht vernebelt.
 
Oder C) man war von Steurer einfach mehr überzeugt als von Bastians. Bei aller Liebe will mir doch jetzt keiner erzählen, dass unser Retter ein 33 jähriger IV sein soll, der zuletzt in China und Belgien gespielt hat. Der hätte hier Anfang der Saison ein schlechtes Spiel gemacht, dann hätten die ersten hier sinnlose Compper-Vergleich gebracht und bereits vorher gewusst, dass Bastians nichts mehr im Tank hat. Hier wäre man wahrscheinlich Anfang der Saison besser gefahren, wenn man einen unverbrauchten IV aus ner Zweitvertretung wie damals Meißner oder jemanden aus der RL geholt hätte, der sich entsprechend entwickeln kann.

Du findest es also sinnvoller einen 26 jährigen mit insgesamt 40 Spielen im Profifußball (hauptsächlich Liga 3) zu verpflichten, der in Münster und Krefeld nicht mal überzeugen konnte? Wir haben einen Abwerchef gesucht und ich bin mir sicher, dass Bastians das für uns auch gewesen wäre. Natürlich kann man sagen, dass ein ähnlich erfahrener Spieler Endes 20 die optimale Lösung gewesen wäre, aber im Vergleich zu Steuer hätte Bastians die Kriterien erfüllt. Steures Verpflichtung dagegen ist doch absolut unnötig gewesen, denn den gleichen Spielertyp auf gleichem Niveau hat man mit Volkmer 1 zu 1 im Kader. Wo der Sinn gewesen wäre einen weiteren jungen Innenverteidiger aus einer Zweitvertretung zu holen, wo man mit Gembalies und Fleckstein schon zwei junge Spieler ohne großartigen Mehrwert im Kader hat, verstehe ich auch nicht ganz.
 
Du findest es also sinnvoller einen 26 jährigen mit insgesamt 40 Spielen im Profifußball (hauptsächlich Liga 3) zu verpflichten, der in Münster und Krefeld nicht mal überzeugen konnte? Wir haben einen Abwerchef gesucht und ich bin mir sicher, dass Bastians das für uns auch gewesen wäre. Natürlich kann man sagen, dass ein ähnlich erfahrener Spieler Endes 20 die optimale Lösung gewesen wäre, aber im Vergleich zu Steuer hätte Bastians die Kriterien erfüllt. Steures Verpflichtung dagegen ist doch absolut unnötig gewesen, denn den gleichen Spielertyp auf gleichem Niveau hat man mit Volkmer 1 zu 1 im Kader. Wo der Sinn gewesen wäre einen weiteren jungen Innenverteidiger aus einer Zweitvertretung zu holen, wo man mit Gembalies und Fleckstein schon zwei junge Spieler ohne großartigen Mehrwert im Kader hat, verstehe ich auch nicht ganz.
Absolut richtig, genau so ist es. Ein Vollwitz mit Steurer !!!
 
Du findest es also sinnvoller einen 26 jährigen mit insgesamt 40 Spielen im Profifußball (hauptsächlich Liga 3) zu verpflichten, der in Münster und Krefeld nicht mal überzeugen konnte?

Ne, aber vielleicht die sportliche Führung. Ich habe Bastians in China und Belgien auch nicht verfolgt, aber wenn man mit ihm da schon nicht weiterarbeiten wollte, weiß ich nicht woher diese massiven Vorschusslorbeeren kommen.

Wo der Sinn gewesen wäre einen weiteren jungen Innenverteidiger aus einer Zweitvertretung zu holen, wo man mit Gembalies und Fleckstein schon zwei junge Spieler ohne großartigen Mehrwert im Kader hat, verstehe ich auch nicht ganz.

Der Gembalies-Vergleich ist nicht ganz passend, da der ohne jeglichen Seniorenerfahrung zu den Profis gekommen ist. Bei Fleckstein hast du natürlich einen Punkt wenngleich junger IV nicht gleich junger IV ist. Fleckstein hat m. E. seine Stärken in der Zweikampfführung und weniger im Spielaufbau. Bin mir sicher, dass man in der RL oder in Zweitvertretungen in die andere Richtung fündig geworden wäre. Und das wäre aus meiner Sicht sinnvoller gewesen als Steurer oder eben Bastians zu verpflichten. Denn deine Skepsis bzgl. Steuer teile ich durchaus, ich würde ihn halt nur nicht zwingend mit Bastians tauschen oder zu hundert Prozent erwarten, dass der die deutlich bessere Lösung gewesen wäre.
 
RWE ist nicht der einzige Viertligist, der attraktiver zahlt als wir.
Ich kann mich auch an keinen Transfer erinnern, der nicht ablösefrei ablief ???!!!???
Gut, die alte Leier das wir keine Knete haben, aber dann braucht es Ideen und Geradlinigkeit in der Perspektive, die man einem Spieler aufzeigt..
Ausbildungsverein, junge Spieler ausbilden und mit Gewinn verkaufen...das waren und das sind wir nicht. Mit viel Glück haben wir für Hoffmann damals und für Daschner zuletzt 6stellig kassiert, immerhin. Aber bewusst auf die Jugend setzt man doch gar nicht. Besonders hat man mit Dotchev einen Trainer, der nicht als Mentor für junge Spieler bekannt ist. Das passt alles vorn und hinten nicht. Leihspieler wollen wir auch nicht, Hettwer beispielsweise wird nicht gebracht...
Ich bin 40 Jahre MSV Fan und in Meidemich geboren. Ich mag einfach nicht mehr, bin schrecklich emotionslos bei den Spielen. Da ist vieles leider abgestorben mittlerweile.
Und die ganzen Aktion mit Herz hier und Herz dort, mal ehrlich...wat zählt is‘ auf‘m Platz
 
Was soll man dazu noch sagen??? Ich denke es liegt auch daran, dass wir unsere überzähligen Innenverteidiger nicht losgeworden sind. Ein Versagen des Sportdirektors auf ganzer Linie!!!

Das lag nicht nur daran, sondern auch an den vorzeitigen Vertragsverlängerungen von Gembalies und Velkov sowie die Nachverpflichtung von Steurer. (als Beruhigungspille für den Trainer)
Bastians war laut Retzlaff ganz klar ein Kandidat. Wenn man nun davon ausgeht, das Volkmer (der seine Sache am Anfang der Saison und in der Vorbereitung ganz gut gemacht hat) Schmidt und Fleckstein nimmt, glaube ich schon, das es hätte funktionieren können. (wenn man denn gewollt hätte)
 
Ah, die Insider sind wieder alle am Start.
Jeder weiß, dass der MSV mit Bastians verhandelt hat und warum er nicht unterschrieben hat beim besten Verein der Welt.....
Und wenn er gekommen wäre, und würde so spielen wie Badstuber in der Schweiz (wird dort in den Medien total zerrissen) dann wäre es natürlich die Schuld vom Ivo, wieso er so einen alten Sack verpflichtet hat
 
Ah, die Insider sind wieder alle am Start.
Jeder weiß, dass der MSV mit Bastians verhandelt hat und warum er nicht unterschrieben hat beim besten Verein der Welt.....
Und wenn er gekommen wäre, und würde so spielen wie Badstuber in der Schweiz (wird dort in den Medien total zerrissen) dann wäre es natürlich die Schuld vom Ivo, wieso er so einen alten Sack verpflichtet hat

Wo wurde hier geschrieben, dass man weiß warum Bastians hier nicht unterschrieben hat? Kannst Du mir eine Quelle oder ein Post nennen?
Und was die Personalie Bastians angeht, haben nicht wir das Anforderungsprofil erstellt und kommuniziert sondern Grlic selber "ein gestandener Innenverteiliger, mit Erfahrung und Führungsqualitäten soll kommen"
Und das traf bekanntlich nur auf zwei Spieler zu (da die sonstigen Verfügbaren schon unter Vertrag standen oder nicht realistisch waren)... Badstuber ist hier nicht auf viel Gegenliebe gestossen und das wurde auch begründet. Bei Bastians sah das anders aus. Und wenn man hier regelmäßig mitliest hat die Forengemeinschaft bei gehandelten Spielern nicht so oft daneben gelegen wie Grlic und der macht das hauptberuflich. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
 
Erstmal abwarten ob der da in Essen nicht den Schmidt macht.
Ich lann mir nur schwer vorstellen dass sein Ziel die Regionalliga war von daher vermute ich dass man sich auf seiner Seite verzockt hat.
Stellt euch mal.vor, vielleicht hat Ivo sogar das richtige gemacht und sich nicht vom Wunschspieler auf der Nase rumtanzen lassen.
Was am Ende bei raus kam war aber natűrlich unter den Erwartungen
 
Hinterher ist man ja immer schlauer….aber ich bin echt froh das Badstuber nicht bei uns gelandet ist,….die Schweizer hier bei mir feiern unseren MSV dafür das wir ihn nicht genommen haben ….Quelle? Viele Arbeitskollegen

BastIans? Keine Ahnung…aber ich drücke unseren jüngeren Spielern einfach die Daumen dass bei ihnen eine schnelle positive Entwicklung sichtbar wird und dann auch hier im Portal wieder eine bessere und positive Stimmung entsteht

ich sehe das Hauptproblem in unserem Verein und vor allem auch bei Ivo in der Kommunikation und der aussendarstellung… hätte Ivo mehr Kohle zur Verfügung würde auch mehr raus kommen
 
ich sehe das Hauptproblem in unserem Verein und vor allem auch bei Ivo in der Kommunikation und der aussendarstellung… hätte Ivo mehr Kohle zur Verfügung würde auch mehr raus kommen

Teil 1 kann man unterschreiben, Teil 2 deines Satzes ist eine gewagte These... bei sogenannten gestandenen Spielern lag er ziemlich oft falsch. Exemplarisch wären hier Bröker, Verhoek und Sukuta Pasu zu nennen, Wobei er bei Letztgenanntem noch Glück im Unglück hatte, da es noch einen Abnehmer fand (oder ein Verein auf ihn zukam) und noch 500T€ hinblätterte...
 
Zurück
Oben