Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Prima, jetzt noch eine Flügelalternative und es kann los gehen. Ich hoffe jedenfalls, wir holen nur noch gezielt Verstärkung und keine Breite. Corona Ausfälle wird jeder Verein erleiden und für uns kommt im Sommer die Chance des Neubaus durch viele auslaufende Verträge, gerade in der Defensive.

Eine Flügelalternative bei zwei ausgefallen Flügelspielern die keine Minute mehr spielen werden? Bisschen mau..
 
6F7FD4F5-81A9-4EE5-BBC6-924012271718.jpeg

Das wäre meine Wunschelf, wenn ich Fußballmanager spielen könnte. Hoffe, dass man mit Knoll den langersehnten Abwehchef gefunden hat. Traue ihm dies jedenfalls zu.
Würde mich über eine Leihe von Timo Becker freuen, der bei :kacke: keine Roller spielt aber noch jung ist und Potential besitzt.
Auch ein Marc Stendera würde sehr gut passen, der das Mittelfeld kontrollieren und unser Aufbauspiel mit einer guten Übersicht und guten Pässen bereichern würde. Wurde bei Ingolstadt aussortiert. Passt finde ich auch gut an Stierlins Seite. Vorher wäre Stefaniak ein echter Knaller Transfer. Ist auch noch nicht der älteste und konnte sich schon beweisen.
Diese Spieler würden mMn perfekt in das System passen, das man in der guten Saison unter TL gespielt hat.
Für Becker, Stendera und Stefaniak würde es finanziell wahrscheinlich nicht reichen. Wenn aber, würde ich es so spielen lassen.
Stoppel, Stefaniak und Pusch könnten dann vorne variabel sein und Positionswechsel durchführen.
So sähe meine erste 11 aus, die aber eher unrealistisch auussieht.
Wer weiß, vielleicht passiert ja ein Wunder
 

Anhänge

  • 6F7FD4F5-81A9-4EE5-BBC6-924012271718.jpeg
    6F7FD4F5-81A9-4EE5-BBC6-924012271718.jpeg
    149.6 KB · Aufrufe: 2,375
Will Schmidt künftig in einem 3-5-2 (5-3-2) mit einem Abräumer vor der Dreierkette spielen lassen? Dann wären wir auf der Sechs mit Bakalorz, Frey und Stierlin ausreichend besetzt. Kwadwo und Steurer könnten dann als LIV eingeplant sein, und als Schienenspieler bräuchten wir noch jemanden für links. Als RIV hätten wir Gembalies und Velkov, falls dieser bleiben sollte. Damit hätte ich schon Bauchschmerzen. Lieber wäre mir, mit Velkov den Vertrag aufzulösen und jemanden zu holen. Becker als Leihe bis Saisonende wäre da mit Sicherheit eine mehr als nur ordentliche Lösung, falls :kacke: den Großteil des Gehalts übernehmen sollte. Ob das realistisch ist, weiß ich natürlich nicht. Wer mir ausgesprochen gut gefallen würde, ist Osée aus Meppen. Der hat ein Seuchenjahr hinter sich und kommt bei Meppen nicht mehr zum Zuge. Die haben ihre feste Innenverteidigung, und es läuft auch ohne ihn optimal. Vielleicht geht da ja was.

Der von @Elias genannte Stefaniak aus Wolfsburg wäre fürs offensive Mittelfeld ein Kracher, ob wir dort aber suchen, bezweifele ich. Wir sind eigentlich mit Pusch, Bakir und Ghindovean ausreichend besetzt. Sollte Schmidt mit zwei OM im System planen, sähe das wiederum anders aus. Dann wäre Stefaniak eine interessante Personalie.

Auf jeden Fall brauchen wir noch jemanden für den rechten offensiven Flügel (Mittelfeld oder "echter" Rechtsaußen). Diawusie aus Dresden könnte dafür eine Option sein. Mit ihm bekämen wir einen Allrounder für die Offensive, der auch zentral stürmen könnte. Auch Berko von Darmstadt böte sich an, der ebenfalls ein Allrounder ist. Oder eben der hier schon heiß diskutierte Beister, den ich aber ausschließlich auf der rechten Seite sehe. Eine weitere Option: Pledl aus Düsseldorf, der dort nicht zum Zuge kommt. Bei der Fortuna werden sie auch einige Kaderoptimierungen anstreben, bei denen läuft es auch gar nicht. Im Falle einer angestrebten günstigeren Lösung könnte Covic von Hertha II ins Spiel kommen, der dort den Sprung in die erste Mannschaft nicht schafft. Auch Covic und Pledl könnten beiden Flügel bespielen, was ein Vorteil gegenüber Beister wäre. Abgesehen davon, dass Beister auch bereits die 30 überschritten hat. Auch ohne Beister dürften wir die älteste Startelf der 3.Liga haben: Bei Bakalorz, Stoppelkamp, Ademi, Bouhaddouz, Knoll und Feltscher steht die "3" schon vorne, und Pusch wird im Februar 29. Quo vadis, Ausbildungsverein? ;)
 
Als RIV hätten wir Gembalies und Velkov, falls dieser bleiben sollte. Damit hätte ich schon Bauchschmerzen
RIV wird denk ich eher Feltscher (hat er beim Testspiel gestern auch mein ich) — Ajani würde dann ziemlich sicher den rechten Schienenspieler geben (was beiden auch zu gute kommt find ich).

Feltscher, knoll, steurer —Hinten

LAV dann Kwadwo oder brettschneider. In der Zentrale auf der sechs stierlin — die Doppel acht welche HS bevorzugt denke ich frey und baka. auf der 10 dann pusch oder Stoppel — vorne aziz und ademi.

das halte ich für am wahrscheinlichsten aktuell.

wobei ich mir als LAV bzw. vielleicht für beide Seiten dann noch jemanden wünschen würde, wir haben ja sowieso wenig Flügel. Also einen flitzer für beide Seiten der technisch etwas versierter ist als Kwadwo.

wird ja denk ich noch was passieren. Am ehesten jemand für außen und wenn’s vielleicht beim Ansatz mit der 3 er Kette bleibt, jemanden der auch mit nach hinten arbeitet bzw. die Schiene rauf und runter läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chuckweazel , Feltscher als Innenverteidiger wäre für mich nur eine Notlösung. Ich weiß nicht, ob wir damit auf Dauer in der Rückrunde gut fahren würden. Auf jeden Fall bräuchten wir dann außerdem neben Ajani auch noch einen weiteren rechten Schienenspieler.
 
Feltscher, knoll, steurer —Hinten

LAV dann Kwadwo oder brettschneider. In der Zentrale auf der sechs stierlin — die Doppel acht welche HS bevorzugt denke ich frey und baka. auf der 10 dann pusch oder Stoppel — vorne aziz und ademi.

das halte ich für am wahrscheinlichsten aktuell.
Dann stehen aber zwölf Spieler auf dem Platz. ;)
Bei Fünferkette und Doppelspitze bleibt nur noch Platz für drei ZM/OM. Stierlin ist gesetzt, dann noch ein ZM (Baka/Frey) und ein OM (Stoppel/Pusch/Bakir).
 
Dann stehen aber zwölf Spieler auf dem Platz. ;)
Bei Fünferkette und Doppelspitze bleibt nur noch Platz für drei ZM/OM. Stierlin ist gesetzt, dann noch ein ZM (Baka/Frey) und ein OM (Stoppel/Pusch/Bakir).
Krass, stimmt.

Das ist natürlich doof. Kann mir nicht vorstellen, das HS Stoppel dann draußen lässt.

dann wird wohl Stoppel neben Baka oder frey den Doppel Achter geben. Hat er ja auch schon. Weiß nicht ob mir das dann so gefällt, vor allem wenn Pusch draußen bleibt.

Stierlin muss er bei den Leistungen ja eigentlich drin lassen.
 
U
RIV wird denk ich eher Feltscher (hat er beim Testspiel gestern auch mein ich) — Ajani würde dann ziemlich sicher den rechten Schienenspieler geben (was beiden auch zu gute kommt find ich).

Feltscher, knoll, steurer —Hinten

LAV dann Kwadwo oder brettschneider. In der Zentrale auf der sechs stierlin — die Doppel acht welche HS bevorzugt denke ich frey und baka. auf der 10 dann pusch oder Stoppel — vorne aziz und ademi.

das halte ich für am wahrscheinlichsten aktuell.

Da halte ich gegen... :-)

Entweder du spielst so ohne Torwart oder aber mit 12 Mann auf dem Platz. Riecht nach Punktabzug... :-)

Es gibt keine doppelte Acht...

Gefühlt sogar noch nicht einmal eine, wenn ich den Spielaufbau sehe...

LG...


PS: Da war gnadenteufel schneller im Zählen.... :-)
 
Es gibt keine doppelte Acht...

Gefühlt sogar noch nicht einmal eine, wenn ich den Spielaufbau sehe...
Laut unserem Trainer gibt es die sehr wohl!

Dem glaub ich das auch am meisten — er meint halt die beiden die vor stierlin als 6er in der Zentrale spielen bzw. Dann vielleicht stierlin und baka oder frey als 6er davor dann Stoppel oder pusch— wobei das hier der wunschspieler Thread ist und fast off topic geht.

Um dann zu Thema hier zurück zu kommen, am ehesten denke ich werden wir noch jemanden für außen sehen der kommt und das halte ich auch für sinnvoll.
 
Will Schmidt künftig in einem 3-5-2 (5-3-2) mit einem Abräumer vor der Dreierkette spielen lassen?

Das kann wohl niemand hier wirklich wissen. Auf Grund seiner Aussagen aus der letzten PK würde ich aber sagen, dass es keinesfalls die Stammformation wird, man flexibel sein möchte und wenn man ehrlich ist auch abwarten muss welche Transfers sich noch realisieren lassen. Seit gestern haben wir auf dem Papier immerhin einen Abwehrchef, ich denke da kann man auch an der Viererkette festhalten. Steurer hat den rechten Part schon in Münster gespielt, da er sowieso nicht den Spielaufbau übernehmen dürfte, sehe ich da auch erstmal kein Problem.

Das Problem ist halt das uns Offensive Aussenbahnspieler fehlen. Sollten die kommen dürften auch die Chancen steigen, dass wir mit einem 4-4-2 erfolgreich sein werden.

An einen weiteren neuen Innenverteidiger glaube ich nicht, denn Volkmer und Velkov scheinen uns sehr wahrscheinlich noch bis zum Sommer erhalten zu bleiben.
 
War das gestern wirklich eine 3 er Kette? Wenn ja, warum spielt Baka dann nicht in der Zentrale, gegen Osnabrück waren das seine besten 30 Minuten.
Steurer scheint ja hier bei jeden gesetzt zu sein, nur das ist unser grösster Schwachpunkt.
Wenn wir in Hannover so spielen, wie gestern in Köln, ist der Trainer Geschichte und ich hoffe, es kommt Jemand, der unsere Führungsspieler wieder wach küsst, denn bei Stoppel, Baka, Aziz und Rolf, ist noch viel Luft nach oben.
 
Das kann wohl niemand hier wirklich wissen. Auf Grund seiner Aussagen aus der letzten PK würde ich aber sagen, dass es keinesfalls die Stammformation wird, man flexibel sein möchte und wenn man ehrlich ist auch abwarten muss welche Transfers sich noch realisieren lassen. Seit gestern haben wir auf dem Papier immerhin einen Abwehrchef, ich denke da kann man auch an der Viererkette festhalten. Steurer hat den rechten Part schon in Münster gespielt, da er sowieso nicht den Spielaufbau übernehmen dürfte, sehe ich da auch erstmal kein Problem.

Das Problem ist halt das uns Offensive Aussenbahnspieler fehlen. Sollten die kommen dürften auch die Chancen steigen, dass wir mit einem 4-4-2 erfolgreich sein werden.

An einen weiteren neuen Innenverteidiger glaube ich nicht, denn Volkmer und Velkov scheinen uns sehr wahrscheinlich noch bis zum Sommer erhalten zu bleiben.
Hat es nen Grund, dass du Gembalies oder Fleckstein nicht dazu zählst? ;)
 
Hat es nen Grund, dass du Gembalies oder Fleckstein nicht dazu zählst? ;)

Ich glaube man ist nach den Ausfällen von Ekene und Ndualu fast schon gezwungen sie im Kader zu behalten, auf Grund der U23 Regelung. Ansonsten fehlt mir aber auch die Vorstellungskraft das andere Vereine Interesse haben, dass Gembalies seinen bis 2024 laufenden Vertrag freiweillig auflöst oder das Fleckstein so viel Gehalt freimachen würde, dass man zusätzlich zu den anderen Baustellen einen zweiten Stamm IV verpflichten kann.
 
Das Problem ist halt das uns Offensive Aussenbahnspieler fehlen. Sollten die kommen dürften auch die Chancen steigen, dass wir mit einem 4-4-2 erfolgreich sein werden.

Das kommt ja auch einfach auf die Taktik an. Gibt genug Systeme in denen es keine klassischen offensiven Außenbahnspieler gibt bzw sie nicht erforderlich sind.
Bei einem 4-4-2 mit Raute bspw gibt es oft 1x 6er 1x 10er 2x8er bei den 8er gibt's dann die Möglichkeit diese offensiver oder defensiver auszurichten. (Aktuelles Beispiel: BVB).
Wobei es da auch durchaus fast schon fließende Übergänge in 4-3-3 oder 4-3-2-1, 4-3-1-2 Systeme gibt.
Viel entscheidender ist, aber halt das taktische Verhalten als ganzes. Denn die Räume müssen natürlich trotzdem besetzt werden. Es bringt nichts wenn alle ins Zentrum drängen oder alternativ das Zentrum nicht besetzt ist, da sehe ich bei uns doch das viel größere Problem, zusammen mit dem ganz eklatanten Missstand, dass wir ganz oft als ganzes nicht kompakt genug sind wodurch es oft riesige Räume für den Gegner gibt.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
@Avenger Sehe ich ähnlich, dieses zentrieren gefällt mir einfach nicht. Nicht nur weil ich Kwadwo und Ajani nicht zutraue als AVs Defensive dicht zu machen und offensiv unsere Stürmer in Szene zu setzen, sondern weil für mich das zentrale Mittelfeld in Kombination mit unserem Altherren Sturm zu laufschwach und spielerisch zu limitiert ist, Bakalorz spielt grausame Pässe und wirkt nicht fit, genau wie Frey der zuletzt sehr offensiv agiert hat, aber weder Pässe in die Spitze spielen kann noch selbst torgefährlich ist. Einzig Stierlin traue ich zu defensiv gute Arbeit zu leisten, leider ist er im Spiel nach vorne stark eingeschränkt. Heißt für mich unterm Strich, dass man bei einem 3-5-2/5-3-2 offensiv mit Stoppelkamp/Pusch hinter den zwei Spitzen für meinen persönlichen Geschmack spielerisch und läuferisch viel zu schwach ist. Unsere drei offensiven wären viel zu leicht in den Griff zu bekommen.

Mir hat das System in Frankfurt immer super gefallen, aber da hatte man offensiv und defensivstarke technisch gut ausgebildete AVs , ein spielerisch solides Mittelfeld und zwei lauffreudige, antrittsstarke Stürmer. Dieses einfallslose lang und weit wurde auch nie so praktiziert wie es bei uns der Fall ist.

Bei uns geht leider alles über hoch und lang und erinnert eher stark an die verzweifelten Versuche von Gruev und Lettieri in Liga 2 die Defensive numerisch zu verdichten, leider zu Lasten der Offensive und defensiv eher mit wenig Erfolg.

Aber wie gesagt das ist meine persönliche Meinung bzw. meine persönlichen Eindrücke. Am Ende zählen nur die Punkte egal mit welcher Formation.
 
Im Uerdingen Forum heißt es Beister stünde in Gesprächen mit dem MSV.

Das nehme ich insofern Ernst, weil Beister seine Kontakte nach Krefeld nie verloren und sich diese Saison auch eine symbolische Dauerkarte gekauft hat.

Da kann sicher etwas durchgesickert sein
 
Im Uerdingen Forum heißt es Beister stünde in Gesprächen mit dem MSV.

Das nehme ich insofern Ernst, weil Beister seine Kontakte nach Krefeld nie verloren und sich diese Saison auch eine symbolische Dauerkarte gekauft hat.

Da kann sicher etwas durchgesickert sein

Wenn wirklich was dran sein sollte?!:dagegen:
Dann wäre es DAS Meisterstück unseres unfähigen SD Ivo G.!
Den Schwalbenkönig und Minenleger aus alten Fortunazeiten will "ich" hier in unserem Trikot nicht sehen.
Den kann man sich nichtmal "SCHÖNSAUFEN" :wein: :nichtzufassen:.
 
Wenn wirklich was dran sein sollte?!:dagegen:
Dann wäre es DAS Meisterstück unseres unfähigen SD Ivo G.!
Den Schwalbenkönig und Minenleger aus alten Fortunazeiten will "ich" hier in unserem Trikot nicht sehen.
Den kann man sich nichtmal "SCHÖNSAUFEN" :wein: :nichtzufassen:.

Habe inzwischen genauer nachgehakt - mal schauen was als Antwort kommt.

Vlt. lesen die wiederum auch nur hier mit und machen aus unseren Spekulationen "Steht in Gesprächen"
 
Wenn wirklich was dran sein sollte?!:dagegen:
Dann wäre es DAS Meisterstück unseres unfähigen SD Ivo G.!
Den Schwalbenkönig und Minenleger aus alten Fortunazeiten will "ich" hier in unserem Trikot nicht sehen.
Den kann man sich nichtmal "SCHÖNSAUFEN" :wein: :nichtzufassen:.

Und verlass dich drauf das auch dieser Transfer eines (ehem.) Namenhaften Spielers, sofern er denn dann kommt, von vielen hier im Portal gefeiert wird und man Ivo dafür hoch leben lassen würde wegen seiner Genialität so einen Hochkaräter an Land gezogen zu haben.
 
Im Uerdingen Forum heißt es Beister stünde in Gesprächen mit dem MSV.

Das nehme ich insofern Ernst, weil Beister seine Kontakte nach Krefeld nie verloren und sich diese Saison auch eine symbolische Dauerkarte gekauft hat.

Da kann sicher etwas durchgesickert sein

Wo du dich so rumtreibst… :D

Das „Gerücht“ wurde ja hier vor einigen Tagen bereits ins Leben gerufen. Wie du selber schon angedeutet hast, liest der ein oder andere wahrscheinlich hier einfach nur mit.

Die symbolische DK spricht für seinen Charakter. Das er hier aus längst vergangenen Tagen einen „schwierigen“ stand hat, ist jedoch für mich nachvollziehbar.

Ich frage mich, ob uns der Spieler MB tatsächlich verstärken würde…
Hier habe ich so meine Zweifel.
 
Wenn wirklich was dran sein sollte?!:dagegen:
Dann wäre es DAS Meisterstück unseres unfähigen SD Ivo G.!
Den Schwalbenkönig und Minenleger aus alten Fortunazeiten will "ich" hier in unserem Trikot nicht sehen.
Den kann man sich nichtmal "SCHÖNSAUFEN" :wein: :nichtzufassen:.

Ich verstehe deinen Einwand sehr gut. Prinzipiell würde ich auch so denken.
Aber können wir uns dies aktuell erlauben?

Wir wollen keine Spieler von RB oder SAP, niemanden, der hier irgendwann mal „gepöbelt“ hat oder beim „Hass-Gegner“ unter Vertrag stand.

Wenn er dann noch aus der Region kommen soll wird die Wahl irgendwann, bei dem was der Markt im Winter so hergibt, verdammt eng.
 
Ich verstehe deinen Einwand sehr gut. Prinzipiell würde ich auch so denken.
Aber können wir uns dies aktuell erlauben?
Definitiv nicht, es kann nur darum gehen den Klassenerhalt zu schaffen. Mit allen Mitteln, also auch mit Spielern die aus irgendwelchen Gründen bei uns MSV-Fans "verbrannt" sind. Ergo, wenn sich ein Spieler als Verstärkung herausstellt ist mir alles andere erst einmal egal!
 
Ein wilder Beitrag @Robbe1967 in dem sicherlich auch einige Wahrheiten und interessante Vermutungen stecken.

Hier möchte ich aber reingrätschen:
So konnte Mickels mit seinem einzigen Robben für Arme Trick noch punkten.
Spätesten nach Braunschweig kannte die ganze Liga das inverse Dribbling. Er hat es trotzdem immer wieder erfolgreich angewendet (genau wie Stoppel). Die Situationen gab es überdurchschnittlich oft weil die Spielanlage darauf ausgerichtet war. Das Hintenrumgespiele, wo meine Schwiegermudda immer nervös auf der Couch "Was machen die denn da hinten? Raus mit dem Ball" rief, lockte den Gegner an und nachdem man das Pressing des Gegner umspielt hatte (und ggf nochmal verlagerte) hatte man genug Raum, um mit Tempo in so eine 1 gegen 1-Situationen zu kommen. Wenn man die Bälle nur lang nach vorne kloppt und auf die zweiten Bälle presst und kämpft, wird man viel seltener in solche Situationen kommen....

Das hat er schon durch die Aussage erreicht, dass er variabel sein möchte. Grundsätzlich hat er bisher immer das 4-4-2 mit Doppelsechs favorisiert und wenn wir noch 1-2 Flügelspieler verpflichten, ist es ohne Probleme umsetzbar.

Bei uns hat er nie 442 mit Doppel-Sechs gespielt. Hast du die Spiele der U17 von Gladbach gesehen oder beziehst du dich auf die Daten von transfermarkt.de?

Ich glaube übrigens nicht, dass wir in dieser Saison 442 Doppel-Sechs unter Schmidt spielen werden.

Mit Knoll könnte man übrigens eine sehr smarte Kombination aus 4-4-2-Raute und 3-5-2 spielen. Wenn man den zentralen IV im 3-5-2 nach vorne schiebt, hat man nämlich eine 4-4-2-Raute. Da Knoll beides spielen kann, wäre er dafür prädestiniert. In der Praxis könnte man sich spielend leicht an verschiedene Gegner anpassen und die Statik des Spiels switchen. Ein spielintelligenter Leader (wenn Knoll das ist?) könnte das sogar eigenverantwortlich auf dem Platz regeln (wobei klar sein sollte, dass die anderen Spieler ihre Rolleninterpretation beim Switchen auch leicht anpassen müssen).
 
Und verlass dich drauf das auch dieser Transfer eines (ehem.) Namenhaften Spielers, sofern er denn dann kommt, von vielen hier im Portal gefeiert wird und man Ivo dafür hoch leben lassen würde wegen seiner Genialität so einen Hochkaräter an Land gezogen zu haben.
Ich bin auch kein Beisterfan. Schätze ihn aber stärker als Ajani ein. Also was würde Ivo bei diesem Transfer wieder falsch machen?
 
Ein wilder Beitrag @Robbe1967 in dem sicherlich auch einige Wahrheiten und interessante Vermutungen stecken.




Bei uns hat er nie 442 mit Doppel-Sechs gespielt. Hast du die Spiele der U17 von Gladbach gesehen oder beziehst du dich auf die Daten von transfermarkt.de?

Ich gehe mal stark davon aus, dass Niemand hier die Spiel von Gladbachs U17 gesehen hat, auch du nicht, also lässt sich nur den Daten von verschiedenen Seiten trauen. Das wir übrigens kein 4-4-2 mit Doppelsechs gespielt habe, finde ich auch nicht. Klar hat man oft versucht im 4-1-2-1-2 zu agieren, aber es gab doch immer wieder Abschnitt wo sich Frey wieder auf die höhe des Sechsers zurückgeschoben hat und Ajani und Stoppelkamp sich nicht zentral sondern auf die Außen verschoben haben. Gegen Mannheim und Freiburg habe ich das zumindest so wahrgenommen, teilweise hat das für mich in Freiburg sogar schon etwas von 4-1-3-2 gehabt. Insgesamt ist das System was Schmidt hier aber überwiegend spielen lassen hat sicher ein 4-2-3-1.

Wie es in Zukunft taktisch aussieht hängt meiner Meinung nach davon ab, welche Verpflichtungen man für die Außenbahn tätigen kann. Ich unterstelle Schmidt mal, dass die letzten taktischen Versuche primär sicher auch der Tatsache geschuldet waren, dass wir schlecht und einfach keine vernünftigen Flügelspieler im Kader haben (weder von der Qualität noch was die Quantität betrifft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich finde man sollte sich nie an schlechteren Spielern innerhalb der Mannschaft orientieren um einen anderen Transfer für gut einzuschätzen. Man muss sehen welcher Spieler für den MSV am besten ist und uns wirklich verstärkt. Bei Beister erinnert mich irgendwie alles an einen Bröker 2.0 Transfer!
 
Wie oft hast Du denn schon gegen den Beister gespielt?

Wieder ein toller Beitrag, Respekt...
Das Niveau im Portal passt sich immer mehr dem Niveau unserer Mannschaft an.
Wirklich anstrengend mittlerweile, hier zu lesen.

Bin auch kein Beister Fan, habe jedes mal über diesen Schwalbenkönig gemeckert, aber wenn er uns hilft, dann soll es so sein.
 
Schon schwierig.
Klar wäre Beister ein Upgrade auf der Aussenposition, absolut nachvollziehbar der Transfer. Haben auf der Position Bedarf.

Aber es kommt mir mittlerweile wie Panikkäufe vor, es werden auf Teufel komm raus erfahrene Spieler verpflichtet um immer mal wieder von den Klippe zu springen. Volle Erfahrung für den Abstiegskampf. War letztes Jahr auch nicht viel anders.

Klar kann es funktionieren, aber die Ü30 Truppe wird immer größer und ob es klappt, dass so viele Spieler mit soviel Erfahrung gut zusammenspielen bzw. harmonieren sei mal dahin gestellt.

Man war es schön als man damals hungrige Spieler wie Sicker, Bitter, Ben Balla präsentiert hat.
Leider hat man sich mittlerweile in so eine schwierige Situation gebracht...
 
Schon schwierig.
Klar wäre Beister ein Upgrade auf der Aussenposition, absolut nachvollziehbar der Transfer. Haben auf der Position Bedarf.

Aber es kommt mir mittlerweile wie Panikkäufe vor, es werden auf Teufel komm raus erfahrene Spieler verpflichtet um immer mal wieder von den Klippe zu springen. Volle Erfahrung für den Abstiegskampf. War letztes Jahr auch nicht viel anders.

Klar kann es funktionieren, aber die Ü30 Truppe wird immer größer und ob es klappt, dass so viele Spieler mit soviel Erfahrung gut zusammenspielen bzw. harmonieren sei mal dahin gestellt.

Man war es schön als man damals hungrige Spieler wie Sicker, Bitter, Ben Balla präsentiert hat.
Leider hat man sich mittlerweile in so eine schwierige Situation gebracht...
Jeder sieht das was er sehen will!!!

Sommertranfers 2021

Kwadwo (25 Jahre),Stierlin (21 Jahre),Bakir (20 Jahre),Ndualu (22 Jahre),Ekene (20 Jahre)

Und selbst Pusch,Ajani und Steurer alle unter 30

Merkste selbst he...;-)
 
Ich kann diejenigen verstehen, die sich mit dem Gedanken an einen weiteren Ü30-Spieler (Beister) schwer tun, schließlich werden die wenigstens (sofern sie keine Leihe sind) hier nur für 6 Monate unterschreiben. Und auch in der Krise muss das "morgen" bedacht werden...

Mit Knolli, Feltscher, Baka, Stoppel, Aziz und Ademi haben wir 6 Ü30-Feldspieler, welche alle für sich den Anspruch haben, auf dem Platz zu stehen...

Allein offensiv sind wir mit Aziz, Ademi, Stoppel und Pusch extrem "erfahren" aufgestellt...

Was uns dabei ein wenig abhanden geht, ist (für mich) die Frische, die Spritzigkeit und die Galligkeit auf dem Platz...

Aus diesem Grund wäre (für mich) ein flexibler, dynamischer und eher rotzig frischer Außen als Abrundung für die Offensive die erstrebenswerteste Lösung...

Ein Verpflichtung von Diawusie oder eine Leihe von Kinsombi, Evina oder Yeboah, etwas in dieser Richtung (ich überlege gerade, ob es Zufall ist, dass alle Player dunkelhäutig sind)...

Ein Spieler, der auch mal etwas "anderes" macht, eher dreist und beweglich ist...

Das wäre für mich die ZWEITE offene Position, die noch vakant ist. Aber so hat halt jeder seine Vorlieben und eigenen Systemgedanken, versucht, die des Coaches eventuell zu antizipieren...

Die offene Position Nummer EINS bleibt (für mich) ganz eindeutig ein weiterer leistungsstarker RIV, welcher in die aktuelle Dreierkette eingebaut wird...

Und da schließe ich mich dann ausdrücklich den Gedanken von Schimanski zur Flexibilität von Knolli an...

Denn dann könntest du in der Tat im Spielverlauf mit einem Vorziehen von Knolli und minimalen Änderungen ratzfatz von einem 3-5-2 auf eine 4-4-2 oder 4-2-3-1 umstellen...

Die beiden IV`s bleiben, die Außen (Feltscher/Kwadwo) werden zurück gezogen und fertig! Ggf. einen anderen Sechser noch gegen einen offensiven Außenstürmer tauschen und die Ausrichtung wird deutlich offensiver...

Und da passt es (für mich) besser, wenn Feltscher keine Innenpostion besetzt, sondern auf die gestrige von Ajani wechselt, stattdessen eben ein weiterer (wuchtiger) RIV uns noch beglückt...

Ich will nicht wieder (zu oft) auf die Option Fleckstein, Velkov, Gembalies oder Volkmer zurück greifen müssen. Ich möchte, dass wir eine Defense haben, die auch bei einem Ausfall oder Systemwechsel bestenfalls ohne sie auskommt und nur als Notlösung herangezogen werden muss (und selbst diese wird es dann noch geben, da bin ich mir ziemlich sicher). Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass uns noch 1-2 IV`s (Velkov, Volkmer) verlassen werden...

Wie dem auch sei, es gibt viele interessante Ansätze...

Kurzum: Leihe von Becker (:kacke:) oder Müller (Darmstadt) als RIV + Diawusie, Kinsombi, Evina oder Yeboah als flexibler Außen und ich wäre unter halbwegs realistischen Gesichtspunkten mit diesen beiden Neuzugängen abschließend durchweg zufrieden...

Mehr und besser geht immer, keine Frage! Aber Zufriedenheit muss irgendwo auch realistisch sein. Und selbst die genannten sind schon alles andere als "kleine" Wünsche...

In diesem Sinne...


PS: Ach ja und natürlich - wenn uns die Bullen für 1,5 Jahre und "Nöppes" noch Fabrice Hartmann leihen, nehme ich den auch noch liebend gerne als Option mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder sieht das was er sehen will!!!

Sommertranfers 2021

Kwadwo (25 Jahre),Stierlin (21 Jahre),Bakir (20 Jahre),Ndualu (22 Jahre),Ekene (20 Jahre)

Und selbst Pusch,Ajani und Steurer alle unter 30

Merkste selbst he...;-)
Stimmt, und wer hat eingeschlagen ausser Stierlin und Pusch. Das Glück vor paar Jahren ist wohl verschwunden.

Man hatte Stoppelkamp, damals der Ausnahmespieler in der 3. Liga.
Danach in der Winterpause kam Bouhaddouz, ein klasse Stürmer der einfach die Buden für den Klassenerhalt machen sollte. Vertrag verlängert.

Zu Saisonbeginn kam der erfahrene Bakalorz dazu..
Gestern Knoll...
Und plötzlich diskutieren wir über Beister...

Ich hoffe du weißt jetzt worauf ich hinaus will... ;-)
 
Stimmt, und wer hat eingeschlagen ausser Stierlin und Pusch. Das Glück vor paar Jahren ist wohl verschwunden.

Man hatte Stoppelkamp, damals der Ausnahmespieler in der 3. Liga.
Danach in der Winterpause kam Bouhaddouz, ein klasse Stürmer der einfach die Buden für den Klassenerhalt machen sollte. Vertrag verlängert.

Zu Saisonbeginn kam der erfahrene Bakalorz dazu..
Gestern Knoll...
Und plötzlich diskutieren wir über Beister...

Ich hoffe du weißt jetzt worauf ich hinaus will... ;-)
Es ging in deinem Post ja nicht um "einschlagen"...
Hörte sich eher nach Kritik an,das bewusst oder Grundsätzlich nur erfahrene Ü30 Spieler geholt wurden.

Habe es vieleicht auch falsch verstanden,aber im letzten Sommer wurden schon einige Perspektivspieler geholt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll heißen das man ab 30 Jahre mit dem Profifußball überfordert ist?
Nein das soll es nicht heißen, aber wenn er eine ähnlich lange Vertragslaufzeit wie Knoll bekommt, dann ist es für die Mannschaftsstruktur eher schlecht mMn.
Und außerdem ab 30 geht die Leistungsfähigkeit eher runter. Kleiner Exkurs: Zum einen nimmt die Verletzungsanfälligkeit zu, durch weniger Kalzium und ähnliche Stoffe in den Knochen. Auch die Kraft und damit die Schnelligkeit nimmt ab, da weniger Elektrolyte, Wasser und Kalzium gespeichert werden kann. Gleiches kannst du über Ausdauer und Beweglichkeit sagen.
Und bitte jetzt nicht mit Ronaldo, Messi und Ibrahimovic kommen. Die machen individuell für ihren Körper so viel, wie die meisten Spieler vom MSV insgesamt für den Fußball machen.
 
Zurück
Oben