Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Falls Girth wirklich kommt hat man schon einen erfahrenen Strafraumstürmer zu Verfügung.

Würde ihn jetzt auch nicht wesentlich schlechter sehen als Ademi.

Von Ademi weiss man ja nicht ob er hier weiter machen wollte oder nicht oder ob der Verein nicht mehr wollte. Kann man jetzt eh nicht mehr ändern.

Wenn Girth kommt steh ich erstmal neutral zu ihm,wie eigentlich bei jedem Spieler.

Könnte mir aber durchaus vorstellen, falls wir mal die Brechstange brauchen, das er dann echt nützlich sein könnte. Er hat schon einen Instinkt wo,wann und wie er im Strafraum stehen muss.

Würde dann von der Altersstruktur auch fast passen. Aziz als älteren,Girth als mittleren und König als jüngeren.
 
Bei Girth muss dann wieder die Frage gestellt werden: wo ist hier das Upgrade zu Ademi?
Was ist denn für dich ein Upgrade?

Nimmt man nur die Leistungsdaten als Vergleich,so sehen die von Girth deutlich besser/effektiver aus.

Ausserdem wurde hier doch immer ein Ademi Ersatz und kein Upgrade gefordert....

Manche versuchen wirklich auf "Teufel komm raus " rumzustänkern!
 
Was ist denn für dich ein Upgrade?

Nimmt man nur die Leistungsdaten als Vergleich,so sehen die von Girth deutlich besser/effektiver aus.

Ausserdem wurde hier doch immer ein Ademi Ersatz und kein Upgrade gefordert....

Manche versuchen wirklich auf "Teufel komm raus " rumzustänkern!
Man hat Ademi ziehen lassen um sich im Angriff zu verstärken. In Girth sehe ich qualitativ kein Upgrade zu Ademi. Ein Upgrade wäre beispielsweise Schäffler gewesen.
 
Man hat Ademi ziehen lassen um sich im Angriff zu verstärken. In Girth sehe ich qualitativ kein Upgrade zu Ademi. Ein Upgrade wäre beispielsweise Schäffler gewesen.
Na dann wundert mich hier gar nix mehr.Einen Schäffler den man sich wahrscheinlich nicht leisten kann und der wohl auch nie wirklich ein Thema war,wäre das Upgrade für Ademi.

Kein Wunder das die Erwartungshaltung so hoch ist und nur noch gemeckert wird...
 
Na dann wundert mich hier gar nix mehr.Einen Schäffler den man sich wahrscheinlich nicht leisten kann und der wohl auch nie wirklich ein Thema war,wäre das Upgrade für Ademi.

Kein Wunder das die Erwartungshaltung so hoch ist und nur noch gemeckert wird...
Du redest ziemlich viel von wahrscheinlich ;) Wir warten jetzt seit Wochen auf einen neuen Stürmer, dann kann Girth Mal wieder nur die Xte Lösung sein, denn er ist schon seit Wochen auf den Zetteln auch unterklassiger Drittligisten.
 
Man hat Ademi ziehen lassen um sich im Angriff zu verstärken. In Girth sehe ich qualitativ kein Upgrade zu Ademi. Ein Upgrade wäre beispielsweise Schäffler gewesen.

Heskamp hat es bisher nicht geschafft ein, zwei Regal höher zuzugreifen. Mittlerweile können wir froh sein wenn wir jemanden wie Girth noch bekommen. Vor Wochen sah das noch anders aus!

Girth plus einen vernünftigen Außenbahnspieler holen und irgendwie die Klasse halten. Dann kann man nächsten Sommer mit dem frei werdenden Gehalt von Bouhaddouz einen weiteren guten Stürmer im besten Alter dazuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat heute jemand RWO geschaut?
Anton Heinz, der im vergangenen Jahr bereits eine großartige Saison gespielt hat, traf in der ersten Halbzeit gleich dreifach (2 Assists von Mickels) – und ich könnte mich so spontan gar nicht entscheiden, welches das schönste Tor war:


Vielleicht jemand fürs nächste Jahr, wenn der Vertrag ausläuft – soll ein super Junge sein (Spätstarter, aber nun extrem ehrgeizig und fokussiert) und kann auf beiden Außenpositionen spielen.
 
Was ist denn für dich ein Upgrade?

Nimmt man nur die Leistungsdaten als Vergleich,so sehen die von Girth deutlich besser/effektiver aus.

Ausserdem wurde hier doch immer ein Ademi Ersatz und kein Upgrade gefordert....

Manche versuchen wirklich auf "Teufel komm raus " rumzustänkern!
Ich weiß ja nicht, welche Leistungsdaten du dir angeschaut hast, aber die letzten 3 Jahre hat Girth weniger Tore geschossen als Ademi. In der letzten Saison haben beide sogar 3 Liga gespielt und da hat Ademi deutlich mehr getroffen.
Zwischen Meckern und kritisch hinterfragen ist schon ein Unterschied. Ich denke, man hat Ademi ziehen lassen, weil man einfach eine Veränderung im Kader haben wollte und hier hatte man eine der wenigen Möglichkeiten. Leistungstechnisch sehe ich Girth erstmal sogar hinter Ademi. Aber ich lasse mich gerne durch Girth widerlegen.
 
Hätte Retzlaff nicht diese Interna zu Schäffler rausgehauen, hätten wir hier doch ganz andere Erwartungen…

Vor nicht allzu langer Zeit wäre jeder Stürmer hier gefeiert worden und gerade ein Erfahrener wie Girth.

Jetzt hat man den Namen Schäffler gehört und orientiert sich ausschließlich an seiner Qualität… da kann man doch nur enttäuscht werden

Und wo bitte hieß es, dass man sich von Ademi trennt, weil man sich qualitativ verbessern will? Ich habe da keine Aussagen/Artikel im Kopf. Ist vielleicht ein Wunschdenken im Forum aber von offizieller Seite kam da meines Wissens keine solcher Aussagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich weiß ja nicht, welche Leistungsdaten du dir angeschaut hast, aber die letzten 3 Jahre hat Girth weniger Tore geschossen als Ademi. In der letzten Saison haben beide sogar 3 Liga gespielt und da hat Ademi deutlich mehr getroffen.
Zwischen Meckern und kritisch hinterfragen ist schon ein Unterschied. Ich denke, man hat Ademi ziehen lassen, weil man einfach eine Veränderung im Kader haben wollte und hier hatte man eine der wenigen Möglichkeiten. Leistungstechnisch sehe ich Girth erstmal sogar hinter Ademi. Aber ich lasse mich gerne durch Girth widerlegen.
Vllt soweit gedacht das er deswegen nicht so gute scorer hat weil er seitdem er aus Meppen weg ist relativ wenig gespielt hat ?
 
Ich verstehe überhaupt nicht warum man sich permanent mit dem Namen Schäffler beschäftigt. Ziegner hat doch gesagt es gab nur lose Kontakt. Hätte der Hund nicht ……. Fällt mir da direkt zu ein. Es gehören immer 2 Seiten dazu den Vertrag zu unterschreiben, sollte man auch zwingend bedenken.

Ich hätte auch schon gerne jemanden hier gesehen, auch mit Qualität uns zu verstärken. Leider ist es so wie es ist, woran das auch immer liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht, welche Leistungsdaten du dir angeschaut hast, aber die letzten 3 Jahre hat Girth weniger Tore geschossen als Ademi. In der letzten Saison haben beide sogar 3 Liga gespielt und da hat Ademi deutlich mehr getroffen.
Zwischen Meckern und kritisch hinterfragen ist schon ein Unterschied. Ich denke, man hat Ademi ziehen lassen, weil man einfach eine Veränderung im Kader haben wollte und hier hatte man eine der wenigen Möglichkeiten. Leistungstechnisch sehe ich Girth erstmal sogar hinter Ademi. Aber ich lasse mich gerne durch Girth widerlegen.
Vieleicht solltest du dir die Leistungsdaten mal genauer angucken!

Ademi 140 Spiele (8744 min) 39 Tore
Girth 67 Spiele (4564 min) 31 Tore

Statistisch gesehen trifft Girth in fast jeden zweiten und Ademi in jeden vierten Spiel.

Ademi hat ein paar Vorlagen mehr!Aber nimmt man nur die Tore als Maßstab,so hat Girth eine bessere/höhrer Trefferquote.

Und das ist Fakt (wie ihr immer so schön schreibt)...... ;-)
 
Vieleicht solltest du dir die Leistungsdaten mal genauer angucken!

Ademi 140 Spiele (8744 min) 39 Tore
Girth 67 Spiele (4564 min) 31 Tore

Statistisch gesehen trifft Girth in fast jeden zweiten und Ademi in jeden vierten Spiel.

Ademi hat ein paar Vorlagen mehr!Aber nimmt man nur die Tore als Maßstab,so hat Girth eine bessere/höhrer Trefferquote.

Und das ist Fakt (wie ihr immer so schön schreibt)...... ;-)
Mich interessiert aber vor allem die letzte Zeit…Girth hat die letzten 3 Jahre kaum gespielt. Das relativiert deinen Fakt. Seine Quote wird nur durch seine Zeit in Meppen hochgehalten. Statistik ist immer mit Vorsicht zu genießen. Ich war auch für einen Abgang von Ademi. Das die Suche nach einem Nachfolger so schwer wird, hätte ich auch nicht gedacht.
 
Hätte Retzlaff nicht diese Interna zu Schäffler rausgehauen, hätten wir hier doch ganz andere Erwartungen…

Vor nicht allzu langer Zeit wäre jeder Stürmer hier gefeiert worden und gerade ein Erfahrener wie Girth.

Jetzt hat man den Namen Schäffler gehört und orientiert sich ausschließlich an seiner Qualität… da kann man doch nur enttäuscht werden

Und wo bitte hieß es, dass man sich von Ademi trennt, weil man sich qualitativ verbessern will? Ich habe da keine Aussagen/Artikel im Kopf. Ist vielleicht ein Wunschdenken im Forum aber von offizieller Seite kam da meines Wissens keine solcher Aussagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du bist doch immer so oft auf Instagram aktiv, kannst den guten Orhan ja mal anschreiben und nachfragen, dann bekommst du vielleicht deine "offizielle" Aussage.

Muss eigentlich immer alles offiziell sein? Vielleicht mal dran gedacht, dass die Verantwortlichen auch mit Aussagen spekulieren etc. Genau so war es doch jetzt mit Schäffler. Erst war man mit einem Stürmer durch, dann wollte er aufgrund seiner Heimat nicht umziehen und am Ende gab es nur lose Gespräche.
 
Bei uns werden immer relativ große Namen gefordert und oftmals auch erfüllt, weil wir uns hier mindestens mal als Zweitligist sehen. Ich glaube, dass ist auch ganz normal und in anderen Foren nicht viel anders. Man hat halt nur ne Meinung zu Spielern die man kennt und weniger zu Spielern aus unteren Ligen. Bestärkt wird das ganze natürlich auch, da die paar jungen unbekannen Spieler die IG geholt hat, nicht oder nur sporadisch eingeschlagen haben. Mickels, Tomic, Karainwa, etc. Und genau, da sehe ich das Problem. Andere Vereine schaffen es halt immer wieder, zumindest mir unbekannte Spieler zu verpflichten, die dann wirklich mal einen Sprung machen. Kölle könnte so einer vielleicht sein. Aber dann? Der letzte der richtig eingeschlagen ist und mir zuvor nix sagte war VV. Und beim Stürmer hoffe ich auch auf König aber ich habe halt noch keine Meinung zu ihm. Ein Girth passt definitiv nicht in diese Kategorie (und ja ich bin skeptisch, dass er einschlägt), klingt ehr wie Feltscher, Bakalorz, Knoll. Aber ich hoffe wirklich, dass TZ eine Idee hat und es nicht nur Resterampe ist. Aber egal, ich drücke fest die Daume und werde ihn feiern wenn er die Exxen abschießt......
 
Ich hoffe weiterhin dass man über einen neuen Stürmer hinaus noch an der Personalie offensiver Außen arbeitet.

Tom Baumgart soll wohl zu den Streichkandidaten in Aue gehören:

https://www.transfermarkt.de/tom-baumgart/profil/spieler/422052

Der wurde hier soweit ich weiß noch gar nicht genannt. Vor seinem Wechsel zu Aue waren wir schon mal an ihm dran, mit 24 Jahren im besten Alter, kann rechts wie links spielen und könnte sogar in einer eingerückten Formation funktionieren, weil er meiner Meinung nach ein ganz gutes Spielverständnis und eine gute Technik besitzt.
 
Evina hat übrigens am Samstag bei der U23 von Hannover gespielt (1. Spieltag Regio Nord) und wurde in der 65. Minute ausgewechselt. Er hat es aber in 38 3. Liga Spielen (klar für mehrere Vereine) auf 11 Scorer gebracht.... ich würde Ihn hier trotzdem gern sehen, denke aber auch dass Ekene wahrscheinlich ein ähnlicher Spielertyp ist...
 
Eben…Girth hat bisher nur in Meppen stark geliefert. Dass er so wenig gespielt hat, lag nicht nur an Verletzungen. Aber nochmal: ich bin der Letzte, der sich nicht durch Leistungen überzeugen läßt.
Bin bei dir aber in Osnabrück hatte er als er kam eine gute Rückrunde mit 16 Spielen und 9 Treffern, sollte man nicht unterschlagen, auch wenn danach wenig kam.

Problem sehe ich eher bei der Erarbeitung der Chancen, aber vllt braucht er ja nur sehr wenige. Meppen war jetzt auch keine Mannschaft die sehr Spielstark ist.
 
Girth hat seine Tore in der 3.Liga immer gemacht. Sollte er kommen, wird er sie auch bei uns schießen, und das wohl nicht zu knapp. Trotzdem wird er die Fans immer wieder auf die Palme treiben. Die einen werden durch die Tore versöhnt werden, die anderen werden schreiben, dass sie ihn nicht mehr ertragen können. Er ist eben ein klassischer Neuner, der nicht viel läuft und im Strafraum zu Hause ist.

Girth hat zuletzt wenig gespielt, aber bei ihm dürfte das nicht ins Gewicht fallen. Seine Stärke ist der Torriecher, und den hat man oder den hat man nicht.

Ob Girth besser ist als Ademi? Keine Ahnung. Aber an eines möchte ich doch mal erinnern:
Ademi hatte bei uns in zwei Jahren ein gutes Halbjahr. Noch vor zwölf Monaten war er nach Ansicht vieler Fans ungefähr so torgefährlich wie ein blinder Einbeiniger. Liebend gerne hätten sie es gesehen, wenn der Vertrag mit ihm aufgelöst worden wäre. Nun lese ich seit Wochen, dass unser Sturm durch den Abgang von Ademi und Yeboah quasi nicht mehr existent sei.

Wollen wir doch bitte mal die Kirche im Dorf lassen! Auch wenn der Abgang von Yeboah schmerzt, weil wir mit ihm einen schnellen und trickreichen Außenspieler verloren haben, der schön anzusehen war und den Angriff in der Rückrunde belebte. Nur: Was kam dabei unterm Strich heraus? In der Hinrunde (ohne Yeboah) hatten wir 23 Tore erzielt, in der Rückrunde mit ihm 24. Halleluja! Da ist unser Angriff in der Rückrunde ja geradezu explodiert! ;)

Wir haben Yeboah gerne gesehen, aber das Verhältnis von Aufwand und Ertrag war nicht so prickelnd. Ich biete jedem, der möchte, eine Wette an, dass Ajani effizienter sein wird.

Ich bin beileibe kein Girth-Fan, aber wenn er zu uns wechseln sollte und ich auch noch Ekene hinzuzähle, der ja auch ein Quasi-Zugang ist, halte ich unseren Sturm für nicht schlechter als in der vergangenen Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Girth hat seine Tore in der 3.Liga immer gemacht. Sollte er kommen, wird er sie auch bei uns schießen, und das wohl nicht zu knapp. Trotzdem wird er die Fans immer wieder auf die Palme treiben. Die einen werden durch die Tore versöhnt werden, die anderen werden schreiben, dass sie ihn nicht mehr ertragen können. Er ist eben ein klassischer Neuner, der nicht viel läuft und im Strafraum zu Hause ist.

Girth hat zuletzt wenig gespielt, aber bei ihm dürfte das nicht ins Gewicht fallen. Seine Stärke ist der Torriecher, und den hat man oder den hat man nicht.

Ob Girth besser ist als Ademi? Keine Ahnung. Aber an eines möchte ich doch mal erinnern:
Ademi hatte bei uns in zwei Jahren ein gutes Halbjahr. Noch vor zwölf Monaten war er nach Ansicht vieler Fans ungefähr so torgefährlich wie ein blinder Einbeiniger. Liebend gerne hätten sie es gesehen, wenn der Vertrag mit ihm aufgelöst worden wäre. Nun lese ich seit Wochen, dass unser Sturm durch den Abgang von Ademi und Yeboah quasi nicht mehr existent sei.

Wollen wir doch bitte mal die Kirche im Dorf lassen! Auch wenn der Abgang von Yeboah schmerzt, weil wir mit ihm einen schnellen und trickreichen Außenspieler verloren haben, der schön anzusehen war und den Angriff in der Rückrunde belebte. Nur: Was kam dabei unterm Strich heraus? In der Hinrunde (ohne Yeboah) hatten wir 23 Tore erzielt, in der Rückrunde mit ihm 24. Halleluja! Da ist unser Angriff in der Rückrunde ja geradezu explodiert! ;)

Wir haben Yeboah gerne gesehen, aber das Verhältnis von Aufwand und Ertrag war nicht so prickelnd. Ich biete jedem, der möchte, eine Wette an, dass Ajani effizienter sein wird.

Ich bin beileibe kein Girth-Fan, aber wenn er zu uns wechseln sollte und ich auch noch Ekene hinzuzähle, der ja auch ein Quasi-Zugang ist, halte ich unseren Sturm für nicht schlechter als in der vergangenen Saison.
Sehr gut zusammengefasst

Sehe die Situation ähnlich und erweitere die Ajani Wette noch etwas.Habe das Gefühl das er einer unserer Topscorrer und Leistungsträger wird.

Ausserdem glaube ich irgendwie das Girth in unser System passen und auch reichlich Tore erziehlen würde...
 
Sehr gut zusammengefasst

Sehe die Situation ähnlich und erweitere die Ajani Wette noch etwas.Habe das Gefühl das er einer unserer Topscorrer und Leistungsträger wird.

Ausserdem glaube ich irgendwie das Girth in unser System passen und auch reichlich Tore erziehlen würde...
Frage ist einfach wie wir uns spielerisch entwickeln. Denke, dass Ziegners Ansatz von allen Trainern die sich versucht haben vielleicht am besten zum Kader passt….und vielleicht ist bei stetiger Entwicklung sogar Raum für größere Sprünge in denen dann Spieler wie z.b. Girth ihre Fähigkeiten zeigen können.

Über die Defensive mache ich mir mir jetzt schon weniger Sorgen, im Spiel nach vorne geht es einfach darum, genauso wie hinten, jetzt eine Linie zu finden wie wir zum Torerfolg kommen.

Ich denke, dass sich schon abzeichnet, dass wir zwar hinten flach aufbauen wollen, aber trotzdem auch schnelle Balleroberungen und einen möglichst „kleinen“ Weg zum Tor suchen — ob das dann tiki Taka auf engem Raum oder der steile Ball ist, so schätze ich Ziegner ein, wird ihm relativ egal sein, sondern viel mehr der Ansatz, die Stärken der Spieler wirklich richtig situativ einzusetzen.

Wenn ein Ajani jetzt vermehrt seine 30—40 Meter Raum vor sich hat und dann der Ball in den Strafraum kommt und da ein Girth steht, kann das schon passen. Gleiches gilt für Ekene, auch einer der ordentlich Wucht und Speed mitbringt. Dazu zwei geile Zocker mit Stoppel und Aziz.

Denke viel steht und fällt aktuell mit der mannschaftlichen Geschlossenheit was Arbeit gg und mit dem Ball angeht. Wenn sich das weiterhin steigert, dann kann ein Girth funktionieren und ich mich auch mit ihm anfreunden.
 
„Eine Entscheidung steht auch bei Benjamin Girth an. Der 30 Jahre alte Stürmer, der in Braunschweig keine Perspektive auf Einsätze hat, steht im Fokus des MSV Duisburg.“

Braunschweiger Zeitung

Herr Heskamp bitte mal einen Zahn zulegen, danke!

Gehe davon aus, dass es einen zeitgleichen Wechsel geben wird.

Mustapha und/oder Ujah unterschreiben in Braunschweig und Girth kommt dann zu uns.
Gehe von Mitte der Woche aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Girth muss halt "gefüttert" werden und da stehen wo der Ball
hinkommt.

Hat ähnliche Züge wie ein "Markus Kurth". Wobei Kurth ein
reines "Kampfschwein" war.

Mal ein Video zu Girth´s Toren in Liga 3:

 
Ist dennoch nicht unüblich, dass Vereine erst Ersatz wollen, bevor sie einen anderen Spieler abgeben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja das ist üblich bei Stammspielern die ersetzt werden müssen und nicht bei Streichkandidaten die in der zukünftigen Stürmerhierachie auf Platz 5 stehen dürften. Je früher er geht desto mehr Spielraum hat Braunschweig selbst bei Verhandlungen.
 
Girth muss halt "gefüttert" werden und da stehen wo der Ball
hinkommt.

Hat ähnliche Züge wie ein "Markus Kurth". Wobei Kurth ein
reines "Kampfschwein" war.

Mal ein Video zu Girth´s Toren in Liga 3:


Überraschend Kopfballstark für seine Größe.
Wäre sehr zufrieden mit dem Transfer vom Alter her kann er dann unser erfahrener Stürmer nach Azizs Abgang nächstes Jahr bleiben und wir den Sturm neu aufstellen.
 
Ich denke, wir sind Gottseidank nicht in der Situation wo wir nach jedem Strohalm greifen müssen! Andererseits ist es auch nicht so, dass bei uns passende Spieler Schlange stehen um beim Traditionsverein MSV ja bloß einen Vertrag zu bekommen!

Es liegt momentan am Geschick unseres SD in Zusammenarbeit mit dem Coach, einem Auge aufs Budget den Spielertyp zu verpflichten, der in möglichst allen Belangen uns momentan am besten helfen kann.

Der hier aktuell hoch gehandelte Kandidat aus Braunschweig würde, so denke ich die Voraussetzungen erfüllen! Jetzt müssen sich aber beide Vereine noch einigen und der Spieler auch seine Bereitschaft für einen Wechsel signalisieren! Das dürfte noch 48 - 72 Stunden dauern, dann hätten wohl alle Klarheit !
 
Würde mich auch nicht mehr wundern wenn er in den nächsten Tagen bei der Konkurrenz unterschreibt. Wenn Braunschweig ne Ablöse sehen will werden andere die noch eher zahlen (können) als der MSV.
 
Ich wäre gar nicht überrascht, wenn bei vernünftigen Ergebnissen und ausbleibenden, längerfristigen Ausfällen auf weitere Neuzugänge verzichtet wird.

Bei allem was man so hört (höchster Etat zu Drittligazeiten) in Verbindung mit den Sponsorendeals (bis 2024) und unseren bisherigen Zu- und Abgängen glaube ich, dass versucht wird, so günstig wie möglich durch diese Saison zu kommen. Durch die auslaufenden Verträge im Defensivbereich hat man hier die zwingend notwendigen Änderungen vorgenommen. Nun hofft man, mit einer stabileren Defensive den Klassenerhalt zu schaffen, um dann in der nächsten Saison einen Angriff auf die Aufstiegsplätze vorzunehmen. In diesem Zusammenhang wird man sich dann insbesondere in vorderster Front (auslaufende Verträge von Stoppel und Aziz als Großverdiener?) neu aufstellen.

Mag sein, dass der Wunsch bei mir Vater des Gedanken ist. Völlig utopisch halte ich diese Möglichkeit aber nicht
 
In diesem Zusammenhang wird man sich dann insbesondere in vorderster Front (auslaufende Verträge von Stoppel und Aziz als Großverdiener?) neu aufstellen.
Ja, das mag sein, aber dann bleibt das Problem, das wohl ohne gute sportliche Perspektive, selbst mit gutem Gehalt, keiner zu uns will. Eine gute sportliche Platzierung ist die Basis um gute Kicker zu einem Wechsel überzeugen zu können. Am Anfang der Saison weiß man nie genau, wo man steht. Unsere Vorbereitungsergebnisse waren nicht toll, aber abschießen haben wir uns auch nicht lassen im ersten Pflichtspiel, Tendenz positiv, weil stabilisierte Abwehr. Dennoch vorne muss jetzt noch was kommen, was uns direkt weiterhilft, sonst wird der vermeintlich angestrebte Neuaufbau auch nichts, zumal man immer damit rechnen muss, dass gut einschlagende Kicker direkt wieder abgeworben werden
 
Es dreht sich zu 99% NUR ums Geld! Quelle: Uli Hoeneß

Fürs Doppelte spiele ich im Zweifel sogar 1 Liga tiefer wie es einige Spieler bei Türkücü oder Uerdingen gezeigt haben
Und von diesen Spielern werden wir deshalb hoffentlich so wenige wie möglich sehen. Ich weiß ja nicht, wie es mit dem "Konzept" des Ausbildungsvereins weiterhin aussieht, aber das wird wohl der Bereich an Spielern sein, um die es vorrangig gehen wird, ergänzt durch erfahrene Spieler in der letzten Phase ihrer Karriere, die anderswo kaum noch unterkommen. Fast so, wie es jetzt aussieht, nur etwas reduziert um die ältere und teure Garde.
 
Und von diesen Spielern werden wir deshalb hoffentlich so wenige wie möglich sehen. Ich weiß ja nicht, wie es mit dem "Konzept" des Ausbildungsvereins weiterhin aussieht, aber das wird wohl der Bereich an Spielern sein, um die es vorrangig gehen wird, ergänzt durch erfahrene Spieler in der letzten Phase ihrer Karriere, die anderswo kaum noch unterkommen. Fast so, wie es jetzt aussieht, nur etwas reduziert um die ältere und teure Garde.

Wir haben in diesem Sommer (und zum Ende der vergangenen Saison) insgesamt 5-6 A-Jugendspieler mit Profiverträgen ausgestattet und dazu noch extern extrem junge Talente wie Müller, Kölle und König dazu geholt... Von daher sehe ich das Konzept des "Ausbildungsvereins" jetzt noch nicht als gescheitert bzw abgeschafft

Ivos offizielle Zielsetzung war es jedes Jahr 1 Nachwuchsspieler pro Saison an den Profi-Kader ranzuführen
 
Ja, das mag sein, aber dann bleibt das Problem, das wohl ohne gute sportliche Perspektive, selbst mit gutem Gehalt, keiner zu uns will. Eine gute sportliche Platzierung ist die Basis um gute Kicker zu einem Wechsel überzeugen zu können. Am Anfang der Saison weiß man nie genau, wo man steht. Unsere Vorbereitungsergebnisse waren nicht toll, aber abschießen haben wir uns auch nicht lassen im ersten Pflichtspiel, Tendenz positiv, weil stabilisierte Abwehr. Dennoch vorne muss jetzt noch was kommen, was uns direkt weiterhilft, sonst wird der vermeintlich angestrebte Neuaufbau auch nichts, zumal man immer damit rechnen muss, dass gut einschlagende Kicker direkt wieder abgeworben werden
Ich gebe dir Recht, dass vorheriger sportlicher Erfolg immer ein gutes Argument darstellen, aber letztlich wird eine Verpflichtung immer auch vom finanziellen Rahmen bestimmt. Wenn ich einem Spieler dann auch noch die sportlichen Ziele vermitteln kann, indem ich auf weitere Neuzugänge / vorhandene Spieler verweisen kann, dann hat man schon einige Argumente auf seiner Seite.

Ähnlich hat es 1860 diese Saison auch gemacht.

Die Gefahr, dass Spieler von anderen Vereinen abgeworben werden könnten bei entsprechender Leistung ist natürlich immer gegeben. Alle dafür für mich in frage kommenden Spieler haben aber über die laufende Saison hinaus noch Vertrag bei uns. Dementsprechend würden wir für den sportlichen Verlust finanziell entschädigt, welcher wiederum in den Kader investiert werden könnte.
 
Manchmal ist es auch die Sogwirkung der vorverpflichteten Namen, aber was will man machen, wenn vermeintliche Hochkaräter wie Knoll, Bakalorz und Feltscher nur einen Bruchteil ihres Potentials abrufen ? Da hat man schlechte Karten. Vorab hätte man denken können, mit denen greift man oben an. Nun sind sie in der Pflicht auch etwas zu zeigen und das muss man ihnen vermitteln. Dass sie es besser können, haben sie woanders bewiesen, jetzt bitte hier bei uns...
 
Manchmal ist es auch die Sogwirkung der vorverpflichteten Namen, aber was will man machen, wenn vermeintliche Hochkaräter wie Knoll, Bakalorz und Feltscher nur einen Bruchteil ihres Potentials abrufen ? Da hat man schlechte Karten. Vorab hätte man denken können, mit denen greift man oben an. Nun sind sie in der Pflicht auch etwas zu zeigen und das muss man ihnen vermitteln. Dass sie es besser können, haben sie woanders bewiesen, jetzt bitte hier bei uns...
Ich weiß nicht ob man ihnen das vermitteln muss bzw. kann. Ich möchte keinem der Jungs unterstellen, sie würden hier bloß abkassieren und sich entspannt zurücklehnen.

Viel mehr muss man sich die Frage stellen, ob sie überhaupt noch in der Lage sind, dieses Leistungsvermögen zu erreichen. Deshalb ist es auch immer ein Spiel mit dem Feuer, vermeintlich große Namen zu verpflichten, die vor einiger Zeit mit starken Leistungen aufgefallen sind. Insbesondere bei solchen Typen muss man eigentlich genau schauen, was sie in der Vergangenheit stark gemacht hat. Spieler, die über das Körperliche kamen fallen dabei häufiger im gehobenen fußballerischen Alter ab und erreichen ihr vorheriges Niveau auch nicht mehr als jene, die eher auf taktischer bzw. technischer Ebene ihre Stärken haben. Fußball „spielen“ verlernt man eben nicht.
Und deshalb sehe ich auch bei Baka die besseren Chancen, dass er mit einer Vorbereitung im Körper und nicht von ständigen Verletzungen zurückgeworfen in der Lage ist, seinen Rhythmus zu finden.

Nichtsdestotrotz ist unsere Erfolgsquote im Bereich dieser Spieler in den letzten Jahren miserabel und einer der Gründe dafür, dass es sportlich so weit nach unten ging.
 
Mein Wunschspieler?

Als Drittligist haben wir einen großen Vorteil ❗

Der Übergang von der Jugendmannschaft ins Profi-Team ist wesentlich einfacher als in der 1. oder 2.Liga.

Und dazu gehören die eigenen Spieler, aber erst recht die Jugendspieler von Bundesligisten.

Uwe Schubert und seine Trainer sind doch die besten Scouts für meinen Wunschspieler ❗
Ich glaube, für den Übergang ist die Liga nicht entscheidend und daher auch kein Vorteil für uns. Wir reden hier ja vom Übergang aus den Junioren- in den Seniorenfussball. Diesen Sprung meistert der eine besser, der andere schlechter. Einige benötigen viel Eingewöhnungszeit, andere zünden sofort, sicher auch immer eine Glückssache. Deshalb sollte man junge Spieler auch nach einem Jahr nicht gleich abschreiben.

Und die Jugendspieler der Bundesligisten spielen dort selbst in der Jugend nicht für ein Taschengeld und werden alle von Agenturen vertreten. Die Vorstellung, die jungen Spieler belasten den Etat kaum halte ich sowieso für einen weit verbreiteten Irrtum.

Aber insgesamt bin ich natürlich schon bei dir. Mir wäre es auch am liebsten, wir würden einen jungen, unbekannten Stürmer verpflichten, der bei uns einschlägt wie eine Rakete und uns entweder für eine ordentliche Ablöse verlässt oder uns in die 2. Liga schiesst.
Leider träumen davon alle Vereine ;-)
 
Zurück
Oben