Ich halte (für mich) nach dem Freiburg-Spiel Folgendes fest:
10 (!) der eingesetzten 16 Spieler hatten eine Alter von 19-23 Jahren! Zehn Spieler!!! Und: Alle Spieler stehen auch in der Saison 23/24 noch beim MSV unter Vertrag!
Die Startelf bestand aus den Zahlen 19, 21, 21, 22, 22, 23, 25, 28, 28, 32, 35, die eingewechselten fügten eine 19, 22, 22, 23 und 35 hinzu...
Das ist für mich Perspektive! Das ist für mich Entwicklung! Und das Spiel war richtig gut - obwohl hier manch einer im Portal vor der Saison versucht hat, "zu viel" U23-Spieler mit mangelnder Qualität in Verbindung zu bringen. Das ist die Rückkehr zum Weg der Saison 19/20, das ist (hoffentlich) Teil unseres aktuellen und zukünftigen Konzeptes...
Jenseits von einer Neuverpflichtung geht es (für mich) vor allem in den kommenden Wochen darum, ggf. den Vertrag mit Jander, Hettwer & Co. vorzeitig zu verlängern, ansonsten ist im Sommer 23 "Verkaufsday", wollen wir Ablöse generieren! Da ich aber glaube / hoffe, dass man bei einem Jander im Sommer 24 eine deutliche höhere Ablöse erzielen KÖNNTE und er uns insofern noch mindestens 2 Jahre erhalten bliebe, müssen wir zuvor bis 25 verlängern. Und natürlich betrifft auch dies unser Budget, denn der Knabe (der noch seinen Erstvertrag hat), will natürlich ab Tag x deutlich mehr Kohle verdienen. Auch dies muss von einem Verein strategisch bedacht werden, wollen wir dauerhaft (zwingend notwendige) Transfererlöse generieren...
Ansonsten: Wer mir bei dem aktuellen Team jetzt entgegnet, dass der "alte" Stoppel (und nicht die jungen) aber aktuell der Unterschiedsspieler sei, dem halte ich die Hypothese entgegen:
Ja, absolut! Aber (für mich) ist Stoppel deshalb (nicht nur, aber u.a. deshalb) so gut, weil hinter ihm ein junger Kerl wie Kölle oder vor ihm ein junger Kerl wie Ekene etliche Meter machen und eine extrem hohe Intensität an den Tag legen! Sich den Allerwertesten aufreißen! Dies schafft für Stoppel immer wieder Freiräume, weil die Jungs einfach für permanenten Trubel sorgen und Stoppel selbst sich in dieses "aktive" Laufspiel einbringt...
Wäre dies mit einer Doppelspitze Bouhaddouz/Ademi oder Bouhaddouz/Girth genauso??? Gleiche gegenseitige positive Befruchtung??? Ich habe so meine Zweifel...
Ich empfinde viele Dinge, die TZ macht, als richtig, die sinngemäße Aussage, dass ein neuer MS aber nicht unbedingt laufen müsse, hingegen als sehr unglücklich. Vielleicht sieht er es im Nachgang selber auch so? Denn sie suggeriert, dass es auch ohne Laufen geht! Fatales Signal...
Ich freue mich also über die Rückkehr des MSV zum frischen, lebendigen Dasein und hoffe, dass dieser Weg auch bei einer weiteren offensiven Neuverpflichtung fortgeführt wird...
Das diese Mannschaft dann trotzdem den ein oder anderen Rückschlag erleben wird, vielleicht gegen Ingolstadt eine derbe Klatsche einstecken muss, whatever, geschenkt. Mit Platz 9 und einem frühzeitigen Klassenerhalt als Saisonziel wäre ich hoch zufrieden...
Und die 10 o.g. "jungen" Spieler werden es uns in 23/24 danken, dass wir ihnen in 22/23 soviel Spielpraxis haben zukommen lassen...
In diesem Sinne...