Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und was ich von König bisher gesehen habe haut mich alles andere als vom Hocker.

Sehe ich auch so. Wobei das eigentlich keine Überraschung sein dürfte. Er kommt aus einer eher schwachen Regionalliga mit durchschnittlicher Quote, hat allgemein wenig Spiele oberhalb des Juniorenbereichs gemacht. Dazu hat er die ganze Vorbereitung verpasst.

Ich denke man muss ihm einfach noch viel Zeit zugestehen. Das Problem aktuell ist leider dass uns vorne eine Alternative fehlt die uns direkt helfen kann und die Qualität hat in die Startelf zu rutschen.

Die zweite Reihe drängst sich überhaupt nicht auf. Egal ob König, Hettwer, Wild oder Pusch.
 
Wenn wir gegen Dresden nicht gewinnen sollten, bzw. ein Mega-Spiel bestreiten, wissen auch die letzten, dass der 3-Jahres Plan eine realistische Einschätzung gewesen ist und die oberen 3-5 Plätze ein Regal zu weit oben liegen.
Dann muss man sehen, wohin die Reise gehen soll. Natürlich würde ich mir auch noch einen Ersatz wünschen, aber dann muss man schon die Nadel im Mega-Heuhaufen finden: gut, voll im Saft, teamfähig (kein Stinkstiefel) und am besten nur bis Ende der Saison verpflichten.
Das halte ich für nicht so realistisch. Wir haben uns in der "Fast-Aufstiegssaison" verzockt, weil wir im Winter nicht nachgelegt haben, aber ich würde zunächst einmal den jungen Spielern die Chance geben. Vertragslose Spieler sind in 3 Wochen immer noch vertragslos und wenn unsere Jungs sich den Rest der Saison nur annähernd so reinknien, haben wir mit dem Abstieg (so glaube ich) nichts zu tun. Ich bin froh, diese Entscheidung nicht treffen zu müssen.
 
Sehe ich auch so. Wobei das eigentlich keine Überraschung sein dürfte. Er kommt aus einer eher schwachen Regionalliga mit durchschnittlicher Quote, hat allgemein wenig Spiele oberhalb des Juniorenbereichs gemacht. Dazu hat er die ganze Vorbereitung verpasst.

Ich denke man muss ihm einfach noch viel Zeit zugestehen. Das Problem aktuell ist leider dass uns vorne eine Alternative fehlt die uns direkt helfen kann und die Qualität hat in die Startelf zu rutschen.

Die zweite Reihe drängst sich überhaupt nicht auf. Egal ob König, Hettwer, Wild oder Pusch.
Er wird so enden wie Nduala.
 
Ich bin bei @j1902 jetzt sind die Spieler gefragt, die bisher in der 2. Reihe auf ihre Chance hofften...Jetzt ist sie gekommen und sie sollten die Möglichkeit bekommen, sich zu beweisen...
Bei jeder Verpflichtung wird sich unser GF etwas dabei gedacht haben. Natürlich trifft jetzt gerade ein Schwergewicht an der Wedau ein, aber ist das wirklich so? Immerhin hat Dresden bereits 3 Niederlagen hinnehmen müssen. Und in Aue, die man getrost aktuell zu den Abstiegskandidaten zählen kann, haben die Dresdener mit Ach und Krach 1:0 gewonnen, Sollte das der Maßstab sein, dann rechne ich mir durchaus Chancen aus, zumindest ungeschlagen aus der Nummer rauszukommen...

Übrigens was mir wirklich zu kurz kommt, ist das Handeln des GFs bezüglich fremder Finanzhilfen. Er scheint - wie wir an Girth gesehen haben - den Anspruch zu haben, die finanziellen Rahmenbedingungen selber zu regeln, anstatt als Bittsteller aufzutreten. Das finde ich äußerst sympatisch. Sowohl finanziell als auch sportlich scheint er einen Plan zu haben und verfolgt ihn konequent. Auch wenn es - wie wir zur Kenntnis nehmen mussten, der schwierigere Weg war.

Das stösst anscheinend nicht bei Jedem auf Gegenliebe. Natürlich kann man dann hier gebetsmühlenartig seine Bereitschaft hinsichtlich einer finanziellen Unterstützung vorbringen (was dann hier auch gerne zur Kenntnis genommen wird), aber diese Hilfe wird ja höchstwahrscheinlich kein Geschenk sein (?)...zumindest gehe ich davon aus, dass der Betrag ja auch wieder irgendwann zurückgezahlt werden soll. (was ja nicht verwerflich ist) Aber würde den Verein natürlich finanziell in der Zukunft zusätzlich belasten...statt zu entlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Tendenz geht dahin, jetzt nicht unüberlegt aus Panik auf die Ausfälle zu reagieren. Panik können wir Fans schieben, aber die handelnden Personen müssen einen kühlen Kopf bewahren. Wir haben ohne Girth ordentlich gespielt und vorne getroffen. Niemand gibt freilich die Garantie, dass das in den nächsten Spielen auch so klappt. Aber es kann auch niemand prognostizieren, dass wir keine Tore erzielen. Der Ausfall von Jander trifft uns härter. Er gehörte in den ersten Spielen zu den (vielen) positiven Überraschungen, wenn er nicht sogar die größte war. In die Bresche müssen jetzt die anderen springen, und da sehe ich zuallererst Frey gefordert, der nach seinem Auftritt in München einiges wiedergutmachen muss - und hoffentlich wiedergutmachen will. Gegen 1860 war seine Leistung ganz schwach. Alternativ kann Stierlin den Abräumer geben und Bakalorz den etwas offensiveren Teil übernehmen, dazu ist er in der Lage.

Ich bin mal gespannt, was Ziegner morgen auf der PK zu den Verletzten sagt und wier lange sie noch ausfallen werden. Feltscher und Kwadwo sollten doch eigentlich noch im Laufe der Hinrunde zurückkommen. Wir müssen einfach zusehen, dass wir die Spiele bis zur Winterpause gut über die Bühne kriegen und noch ein paar Punkte hamstern, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu halten. Wir haben noch einige Gegner vor uns, gegen die ich mir schon noch was ausrechne. Verl, Halle, Dortmund, Bayreuth, Köln, Aue... Wenn ich immer lese, dass wir erst gegen wenige Top-Teams gespielt haben, stimmt das nur bedingt. Wir haben noch gegen kein Team gespielt, das zurzeit auf den vier Abstiegsplätzen liegt. Aber gegen zwei, die die ersten drei Plätze belegen, haben wir schon gespielt - und drei Punkte geholt.
 
@Psychozebra

Ich weiß nicht, irgendwie hat mir Frey auf der 6 noch nie gefallen. Ich würde tatsächlich auf Stierlin neben Baka setzen. Oder eigentlich eher auf Michelbrink, der ja ein Jander in etwas offensiver sein soll. Er ist vielleicht auch einer, mit dem Stoppel mehr anfangen kann. Durch den Ausfall von Bakir und Jander ist Stoppel nämlich ziemlich eingeschränkt.

Girth würde ich auch nicht ersetzen. Sein Ausfall ist ärgerlich (vor allem für ihn), aber streng genommen wurde er als zusätzliche Option im Sturm geholt. Außerdem haben wir da neben Aziz (der durchaus mehr kann als bisher gezeigt) auch noch König und Wild (und Hettwer). Die wird man ja nicht grundlos verpflichtet haben. Wenn man reagieren will und kann, dann müsste ein Ersatz für Jander her.
 
Sehe gerade Marcos Alvarez in Osnabrück, der sagt, dass er seit Mai wieder in Deutschland ist. Ist der in Polen nicht mehr unter Vertrag und auf dem Markt?

Wäre für mich eine Toplösung um den langen Ausfall von Girth zu kompensieren.

Edit: und prompt sagt er, dass er keine Freigabe aus Polen hat.
 
Ziegner sagt, dass Michelbrink in 2 - 4 Wochen so weit sein könnte und lobt ihn gut hörbar sehr. Das wäre dann schon die Alternative für Jander womit - wenn er die hohe Meinung bestätigt - diese Lücke geschlossen wäre. Ziegner sagt auch, dass Jander nicht eins zu eins ersetzt werden kann und muss sondern die anderen Spieler sich auf die Fertigkeiten des Ersatzmannes (womit Frey gemeint sein dürfte) einzustellen haben.
Das sind nur 2 Aspekte, die für mich gegen eine Verpflichtung als Ersatz für Jander sprechen.
 
Wir haben doch bereits Ersatz für Jander. Das ist Michelbrink. Vermutlich ist er eigentlich für kommende Saison und als Ersatz geplant gewesen damit er sich eingewöhnen kann.
 
Bitte umgehend personell nachrüsten und die finanzielle Hilfe annehmen. Die Offensive ist aktuell eine Vollkatastrophe, da null Durchschlagskraft. Ajani, Hettwer, Wild und Ekene strahlen null Torgefahr aus. Alle verstecken sich hinter Stoppelkamp, der die letzten Spiele einfach aus dem Spiel genommen wird, keiner hat spielerisch eine Idee und die Stürmer verhungern vorne.

Wir müssen bei den restlichen Spielen echt aufpassen nicht komplett unten reinzurutschen weil nach vorne einfach gar nichts geht und wir hinten leider immer wieder Pech haben.

Fällt Bitter länger aus sieht es echt düster aus.
 
Bitte umgehend personell nachrüsten und die finanzielle Hilfe annehmen. Die Offensive ist aktuell eine Vollkatastrophe, da null Durchschlagskraft. Ajani, Hettwer, Wild und Ekene strahlen null Torgefahr aus. Alle verstecken sich hinter Stoppelkamp, der die letzten Spiele einfach aus dem Spiel genommen wird, keiner hat spielerisch eine Idee und die Stürmer verhungern vorne.

Wir müssen bei den restlichen Spielen echt aufpassen nicht komplett unten reinzurutschen weil nach vorne einfach gar nichts geht und wir hinten leider immer wieder Pech haben.

Fällt Bitter länger aus sieht es echt düster aus.

Echt düster? Wir haben 0:1 gegen Dresden verloren. Zumindest nominell eine Top-Mannschaft. Aktuell liefert Dresden nicht. Das einzige schlechte Spiel war gegen 1860 München.

Ein Neuzugang wäre nicht verkehrt, stimmt. Aber diese Schwarzmalerei bringt doch keinem etwas.
 
Echt düster? Wir haben 0:1 gegen Dresden verloren. Zumindest nominell eine Top-Mannschaft. Aktuell liefert Dresden nicht. Das einzige schlechte Spiel war gegen 1860 München.

Ein Neuzugang wäre nicht verkehrt, stimmt. Aber diese Schwarzmalerei bringt doch keinem etwas.

Naja, wir haben einen Punkt weniger geholt als letzte Saison zu diesem Zeitpunkt. Für ein gutes Gefühl das im Moment irgendwie so rumwabert können wir uns nichts kaufen. Das Spiel hat heute deutlich gezeigt, dass eigentlich allen Spielern ab Position 13 oder 14 die nötige Qualität fehlt, um uns weiterzuhelfen. Wenn Stoppelkamp nicht abliefert, fehlt eigentlich allen Feldspielern die nötige individuelle Qualität und auch das Kollektiv scheint das nicht auffangen zu können. Da wäre eine qualitative Verstärkung schon sehr sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir haben einen Punkt weniger geholt als letzte Saison zu diesem Zeitpunkt. Für ein gutes Gefühl das im Moment irgendwie so rumwabert können wir uns nichts kaufen. Das Spiel hat heute deutlich gezeigt, dass eigentlich allen Spielern ab Position 13 oder 14 die nötige Qualität fehlt, um uns weiterzuhelfen. Wenn Stoppelkamp nicht abliefert, fehlt eigentlich allen Feldspielern die nötige individuelle Qualität und auch das Kollektiv scheint das nicht auffangen zu können. Da wäre eine qualitative Verstärkung schon sehr sehr hilfreich.

Letzte Saison haben wir aber kaum guten Fußball gespielt. Da habe ich diese Saison schon weitaus bessere Spiele gesehen.
 
Letzte Saison haben wir aber kaum guten Fußball gespielt. Da habe ich diese Saison schon weitaus bessere Spiele gesehen.

Was war denn mit Havelse und Braunschweig zum Beispiel? Beide Spiele waren begeisternd, auch wenn man gegen Braunschweig am Ende zittern musste. Der Beginn der letzten Saison war nicht so viel schlechter als der Start dieser Saison, was eben auch dadurch belegt wird, dass wir diese Saison sogar einen Punkt weniger geholt haben.
 
Ziegner hat es im Interview nach dem Spiel gesagt, dass es eben einen Grund hatte, warum man Girth verpflichtet hat, es heute wieder gesehen hat, dass uns die Durchschlagskraft im Strafraum fehlt. Er sagte aber auch, dass man mit den aktuellen fitten Leuten arbeiten muss, hörte sich nicht so an, als ob man mit dem Gedanken einer Neuverpflichtung spielt.
 
Ziegner hat es im Interview nach dem Spiel gesagt, dass es eben einen Grund hatte, warum man Girth verpflichtet hat, es heute wieder gesehen hat, dass uns die Durchschlagskraft im Strafraum fehlt. Er sagte aber auch, dass man mit den aktuellen fitten Leuten arbeiten muss, hörte sich nicht so an, als ob man mit dem Gedanken einer Neuverpflichtung spielt.

Betrifft ja nicht nur die Durchschlagskraft im Strafraum, sondern auch das Erspielen von Torchancen. Das muss man eigentlich spätestens jetzt erkannt haben, dass wir aus dem Spiel heraus große Schwächen haben.
 
Die Girth Verletzung ist ein echtes Dilemma ( neben der von Jander), aus dem Spiel heraus ist der 16 Meter Raum nicht anspielbar da er meist nur einfach, selten doppelt besetzt ist. Für jede Abwehr einfach zu bespielen und ausrechenbar. Meiner Meinung müssten wir dringend noch einen Stürmer holen. Bei Aziz fehlt es mittlerweile ( altersbedingt) an Dynamik und Ekene ist kein Vollstrecker.
 
Naja, wir haben einen Punkt weniger geholt als letzte Saison zu diesem Zeitpunkt. Für ein gutes Gefühl das im Moment irgendwie so rumwabert können wir uns nichts kaufen. Das Spiel hat heute deutlich gezeigt, dass eigentlich allen Spielern ab Position 13 oder 14 die nötige Qualität fehlt, um uns weiterzuhelfen. Wenn Stoppelkamp nicht abliefert, fehlt eigentlich allen Feldspielern die nötige individuelle Qualität und auch das Kollektiv scheint das nicht auffangen zu können. Da wäre eine qualitative Verstärkung schon sehr sehr hilfreich.
Nicht dass das kriegsentscheidend wäre, aber ich habe mal nachgeschaut: Nach dem 8.Spieltag der vergangenen Saison hatten wir nur 9 Punkte, also 2 weniger als in dieser Saison. Wo hast du denn da nachgeguckt? Oder habe ich mich verguckt?
 
Wir brauchen noch Offensiv Jemanden, sonst geht das wie der Kölner sagt, de Bach herav.
Es hängt halt alles von Stoppel ab und er kann das nicht alleine stemmen
Ekene ist bemüht,zu Aziz fällt mir nichts ein, Ajanji knüpft wieder an letzte Saison an und was dann von der Bank kommt, lässt mich nur den Kopf schütteln.
 
Ich glaube die Chancenarmut ist auch gerade dem aktuellen spielerischen Ansatz geschuldet. Dass bei Lieberknecht mehr los war, hatte ja nicht nur (oder sogar hauptsächlich) mit Einzelspielern wie dem erwähnten Mickels zu tun, sondern lag an dem mannschaftstaktischen Ansatz. So sahen dann selbst Chancen aus Ballbesitzphasen fast wie Konter aus, da mit Positionsrochaden die Räume geschaffen wurden.

Beim Ansatz von Ziegner eröffnen sich aus eigenem Ballbesitz diese Räume nicht so. Es geht lang und hoch ins Zentrum oder flach über den Flügel. Bei letzterem schadet uns die zur Zeit unterirdische Qualität der Flanken. Beim lang und hoch braucht es den entsprechenden Zielspieler. Bouhadouz sollte damit eigentlich klar kommen, das hat er schon bewiesen. Er kommt momentan aber kaum an die Bälle, bzw. bekommt sie nicht kontrolliert verarbeitet.

Ansonsten versucht man es mit Umschaltspiel und zweiten Bällen, so dass mal ein wenig Raum da ist.

Was hat das nun mit Wunschspielern zu tun? Einerseits sehe ich nicht, wo zum Beispiel ein Mörschel da rein passt, der würde wohl eher zum Ansatz von Lieberknecht passen. Andererseits würden wir gezielt Spieler brauchen, die die benötigten Skills mitbringen:

Zielspieler der Marke Vermeij
Nebenmann wie Yeboah
Flankengötter auf den Außenbahnen (auch gerade die AV, die offensiven Außen sollten auch im Strafraum als Abnehmer für Flanken was können)
Umschaltspieler im ZM, wie Jander
 
... gegen Dresden werden wir auch wieder einen schwachen Bakalorz erleben , da dieser neben Jander aufgeblüht ist , auch Stoppelkamp und andere Spieler haben von ihm profitiert.
Hoffentlich hält sich eine mögliche Niederlage in Grenzen.

Und? Noch mehr so dolle "Vorhersagen"?

Der Bakalorz dieser Saison spielt gut, egal neben wem, Michelbrink kennst du anscheinend nicht, Dresden hat nicht einen Schuß aufs Tor abgegeben (aßer dem Elfer)... Portalhelden ey...
 
Und? Noch mehr so dolle "Vorhersagen"?

Der Bakalorz dieser Saison spielt gut, egal neben wem, Michelbrink kennst du anscheinend nicht, Dresden hat nicht einen Schuß aufs Tor abgegeben (aßer dem Elfer)... Portalhelden ey...

Wie ist das Spiel ausgegangen ?

Wie hat Bakalorz gespielt ?

Michelbrink habe ich außen vor gelassen und daher auch nicht bewertet !

Interpretiert mir nicht irgendeinen Mist in meine Zeilen und als Held bin ich zudem nicht geeignet .

Man kann froh sein wenn wir mit dieser geschwächten Truppe überhaupt einen Punkt in Verl holen , denn wir nähern uns wieder den letzten zwei miesen Jahren .
 
Was sollte ihn davon abhalten?
Hallo und guten Morgen :) grundsätzlich die 3.Liga im allgemeinen vielleicht? Ich habe letztens iwo , ich vermute es war bei tm.de , ein längeres Interview von ihm gelesen wo er schon den klaren Wunsch hatte weiterhin auf Profiniveau , aus seiner Sicht 2.Liga, höher oder Ausland , zu spielen. Daher weiß ich garnich ob und inwieweit das generell realistisch ist/wird ihn in der 3.Liga zu sehen, geschweige denn bei uns :)
 
Mir wird dem Dresden-Spiel viel zu viel Bedeutung zugemessen. Das Spiel hatte keinen Sieger verdient. Da trafen zwei schwache Offensiven auf zwei ordentliche Defensiven. Bezeichnend, dass die Entscheidung nicht aus dem Spiel heraus fiel, sondern vom Elfmeterpunkt.
Ich habe mir gestern wegen Sonntag die 2 Halbzeit der Verler angetan. Uiuiui. Die haben richtig Probleme. In der Offensive UND der Defensive. Wenn wir gegen die nix holen, insbesondere keine Tore schießen, ja dann bin ich auch dafür, im Offensivbereich nachzulegen. Aber erst dann. Und sofern überhaupt Kohle dafür da ist.
 
Hallo und guten Morgen :) grundsätzlich die 3.Liga im allgemeinen vielleicht? Ich habe letztens iwo , ich vermute es war bei tm.de , ein längeres Interview von ihm gelesen wo er schon den klaren Wunsch hatte weiterhin auf Profiniveau , aus seiner Sicht 2.Liga, höher oder Ausland , zu spielen. Daher weiß ich garnich ob und inwieweit das generell realistisch ist/wird ihn in der 3.Liga zu sehen, geschweige denn bei uns :)
Das ist richtig, aber er war ja inzwischen auch in Aue auf Vorstellungsrunde. Je später es im Kalender wird, desto flexibler werden die eigenen Ansprüche. Wenn man was machen will (und kann!), fände ich sowohl Mörschel als auch den jetzigen Zeitpunkt ganz passend, da wir ja auf die Länderspielpause zusteuern und dann zwei Wochen (und ein NRP Spiel) hätten, ihn einzubauen.
 
Das ist richtig, aber er war ja inzwischen auch in Aue auf Vorstellungsrunde. Je später es im Kalender wird, desto flexibler werden die eigenen Ansprüche. Wenn man was machen will (und kann!), fände ich sowohl Mörschel als auch den jetzigen Zeitpunkt ganz passend, da wir ja auf die Länderspielpause zusteuern und dann zwei Wochen (und ein NRP Spiel) hätten, ihn einzubauen.

Das ist so nicht richtig.

Er wurde mit Aue in Verbindung gebracht, hat dort aber niemals mit trainiert.

Sein TM-Interview lässt jedenfalls darauf hindeuten, dass er keinesfalls einen Schritt zurückgehen will und lieber vereinslos bleibt.

Ihn hier zum Training einzuladen, halte ich daher für unrealistisch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Genau. Alle vereinslosen Spieler können sich einfach bei uns fit halten, so wie es der MSV-Twitter-Account gönnerhaft formuliert. Wer es glaubt...

Rein von den Daten würde er auch gut in den Kader passen. Kenne ihn aber nicht. Was für ein Spielertyp ist er?

Ich sehe hier erstmal nur einen Vereinslosen Spieler;)

Sicherlich wird man ihn auch genauer unter die Lupe nehmen aber finanziell muss dann SIL wieder helfen, sonst ist der Transfer nicht möglich.

Am meisten ähnelt Pledl einem Pusch würde ich sagen. Wenn ich mich irre, bitte korrigieren aber ich hab ihn als sehr fußballerisch starken Spieler in Erinnerung, der jedoch nicht unbedingt über sein Tempo kommt.
Wie auch Pusch ist er ein starker Vorlagengeber, der starke Flanken und Standards treten kann.

Der Unterschied zu Pusch ist jedoch, dass er hauptsächlich über Rechtsaußen kommt.

Qualitativ würde er uns definitiv weiterhelfen, ist aber auch verletzungsanfällig und wirklich mehr Tempo bringt er unserem Spiel auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Thomas Pledl hält sich bei uns fit.

Eine Verpflichtung ist aber kein Thema


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wäre grundsätzlich der Spielertyp, den es bei uns noch benötigt. Sofern sein Knie belastbar ist, kann man die Zeit ja nutzen um ihn sich anzuschauen. Vielleicht erkennt man doch noch das Potenzial & die Notwendigkeit.

Ich glaube auch nicht das man ihn aus reiner Gutmütigkeit mittrainieren lässt.
 
Genau. Alle vereinslosen Spieler können sich einfach bei uns fit halten, so wie es der MSV-Twitter-Account gönnerhaft formuliert. Wer es glaubt...

Rein von den Daten würde er auch gut in den Kader passen. Kenne ihn aber nicht. Was für ein Spielertyp ist er?
Eher ein technisch gut veranlagter Spieler (meine ich) — also jetzt kein Typ Ajani. kein typischer Flügelglitzer, nicht wirklich „schnell schnell“. Wobei sich die Meinung der Düsseldorf über ihn gerade zum Ende hin doch ins „glücklose“ dreht — da hatte er fußballerisch wohl ziemlich ******** am Schuh.

Hat seinen Platz aber nie so richtig gefunden, weder auf Aussen noch in der Mitte. Meisten Spiele als Außen. Was man so liest ein grundsolider Spieler in vielen Belangen — auch sehr mannschaftsdienlich, sehr ordentliches Laufpensum und geht jedem Ball hinterher — der auch charakterlich einwandfrei sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pledl ist definitiv flinker als ein Kolja Pusch. :D

Er ist kein Hettwer, Wild oder Ajani, was Spritzigkeit und Tempo angeht, aber solche Jungs haben wir ja auch schon zu genügend im Kader. Er ähnelt eher vom Spielertypen seinem Pendant auf der anderen Seite, Stoppelkamp.

Jaa flinker würde ich auch zustimmen aber beim Tempo tun sich beide nicht besonders viel:D Stoppel ist ja auch nicht mehr der schnellste (kein Wunder mit 36)[emoji1]

Pledl ist so eine Mischung aus Stoppel und Pusch würde ich sagen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat seinen Platz aber nie so richtig gefunden, weder auf Aussen noch in der Mitte. Meisten Spiele als Außen. Was man so liest ein grundsolider Spieler in vielen Belangen — auch sehr mannschaftsdienlich, sehr ordentliches Laufpensum und geht jedem Ball hinterher — der auch charakterlich einwandfrei sein soll.

Stimmt so nicht. In seiner Zeit als Profi hat er bis auf vereinzelte Spiele, lass es am Ende seit 2013 vielleicht zehn Spiele sein, ausschließlich über die Außen, insbesondere auf der rechten Seite gespielt.
 
Stimmt so nicht. In seiner Zeit als Profi hat er bis auf vereinzelte Spiele, lass es am Ende seit 2013 vielleicht zehn Spiele sein, ausschließlich über die Außen, insbesondere auf der rechten Seite gespielt.
Ja meinte das auch mehr im Bezug auf konstant gute Leistungen. Was man so liest, soll er schon spielerisch jetzt kein absoluter edeltechniker sein, aber durchaus jemand der sich mal im 1vs1 durchsetzen kann und auch den Ball beherrscht (schiesst auch Standards), aber wohl auch oft mal Probleme in der Entscheidungsfindung hat oder auch mal ne Flanke verhaut.

Wohlgemerkt sprechen wir hier von Düsseldorf die in Liga 2 hohe Ambitionen haben/hatten.

Ich könnte auch mit einer eventuellen Verpflichtung eher gut leben.

Würde vom Typ her gut passen, Einsatz stimmt und ackert immer, das sieht Ziegner bestimmt sehr gerne und fußballerisch ist er sicher nochmal etwas besser als ein Ajani.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier erstmal nur einen Vereinslosen Spieler;)

Sicherlich wird man ihn auch genauer unter die Lupe nehmen aber finanziell muss dann SIL wieder helfen, sonst ist der Transfer nicht möglich.

Am meisten ähnelt Pledl einem Pusch würde ich sagen. Wenn ich mich irre, bitte korrigieren aber ich hab ihn als sehr fußballerisch starken Spieler in Erinnerung, der jedoch nicht unbedingt über sein Tempo kommt.
Wie auch Pusch ist er ein starker Vorlagengeber, der starke Flanken und Standards treten kann.

Der Unterschied zu Pusch ist jedoch, dass er hauptsächlich über Rechtsaußen kommt.

Qualitativ würde er uns definitiv weiterhelfen, ist aber auch verletzungsanfällig und wirklich mehr Tempo bringt er unserem Spiel auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Einen fitten, spielstarken und schnellen Flügelspieler hätten wir mal früher suchen sollen. Das man so jemanden jetzt nicht mehr findet sollte eigentlich klar sein.

Ich denke man wird sich vorallem überzeugen wollen wie er konditionell drauf ist. Fußballerisch sollte er für jeden Drittligisten in Frage kommen.

Vielleicht ist wirklich Zufall aber er passt genau auf die Positionen die bei uns derzeit qualitativ dünn oder nicht überzeugend besetzt sind. Michelbrink wird als Jander Ersatz gebraucht, Ekene und Ajani könnten mehr Konkurrenz durchaus vertragen und das traue ich Pledl locker zu.

Gucken wie fit er ist, Vertrag bis Saisonende mit Option und man geht wenig Risiko. Das er in Düsseldorf wohnen bleiben könnte dürfte ein großer Punkt für den MSV sein, falls wir denn wollen..
 
Wenn Sie schreiben würden: wir sind im höchsten Maße daran interessiert, ihn zu verpflichten... Dann steigt doch nur der Wert des Spielers.

Er wird jetzt bisschen mittrainieren, ggf. keine Alternative finden und dann wird doch angeklopft und nett gefragt, ob man sich nicht zum Jahresende/Saisonende günstig einigen könnte.

Eine Alternative hat er bisher ja auch nicht gefunden und Zeit hatte er genug.

Die 6 Spiele letztes Jahr gepaart mit seiner Knieverletzung machen ihn für Zweitligisten auch nicht interessant.

Soll wohl in Aue auch Thema gewesen sein, gerüchteweise hat er aber abgesagt.

Mit Duisburg hat er nun einen Profiverein ganz in der Nähe seines ehemaligen Vereins gefunden, wo er sich fit halten kann und auf höherem Niveau auch unterschreiben könnte.

Die Aussage Heskamp‘s hat natürlich nichts zu bedeuten, man will ja auch nicht einfach so seinen Wert erhöhen, indem man von einer möglichen Verpflichtung spricht.

Warten wir es ab, nach Verl ist Länderspielpause. Genug Zeit haben wir, um ihn zu besichtigen.

Sollte SIL (in Person von @Diplomat) ebenfalls von ihm überzeugt sein, könnte ein Transfer stattfinden.

Vielleicht könnte er ja auch kurz seine fachliche Meinung zu diesem Spieler abgeben:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben