Oder so ;-)Gehe stark davon aus, dass wenn Klingenburg kommt, er als Stürmer kommen wird und später, bei einer Girth Rückkehr, auf die 10 gehen wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder so ;-)Gehe stark davon aus, dass wenn Klingenburg kommt, er als Stürmer kommen wird und später, bei einer Girth Rückkehr, auf die 10 gehen wird.
Du kennst Heskamps Aussagen aus'm SommerMacht nach Heskamps Aussagen gestern gar keinen Sinn, zumal klingenburg auch niemand ist, der kurzfristig auf den Markt gekommen ist. Er darf wie Kiprit seit Anfang Januar wechseln.
Wir brauchen keine neuen Spieler. Unser Kader ist stark genug, wir arbeiten gut im Training und eine Weiterentwicklung ist klar zu erkennen. Was sollen wir mit einem Außenstürmer,der ordentliche Flanken schlägt. Was sollen wir mit einem Mittelstürmer, der Girth ersetzt , wir haben ja die Kracher Aziz und Ekene. Außerdem liegen wir noch 6 Punkte vor den Abstiegsplätzen. Kein Grund für Verpflichtungen. Warum soll man Spieler verpflichten wenn man Qualität ohne Ende im Team hat. Schlaft weiter MSV, wird schon gut gehen,wie schon in den letzten 2 Jahren. Man muß es sich nur immer wieder einreden.
@Sven9902 Ich traue Kiprit grundsätzlich zu zweistellig zu treffen und hier zwei Jahre plus zu unterschreiben. Vom Typ her ähnelt er einem Girth deutlich mehr als unsere Stürmer, sprich Strafraumstürmer mit gutem Positionsspiel, dafür kein Laufwunder auch wenn er sich da deutlich mehr als Girth bewegt.
In Kombination mit Girth und König könnte das in Zukunft finanziell auch realistisch sein.
Also ich sehe Klingenburg vorausschauend schon als sinnvoll, wenn fürs Mittelfeld Spieler wie Stierlin und Frey wegfallen, was nötig ist.
Zudem sehe ich da schon ne Besserung dann.
Aber für jetzt sofort ist es halt fraglich.
Ich hätte mir gut Timmy Thiele vorstellen können aber den Zeitpunkt hat man verpasst,der ist jetzt woanders. Wenn man will und gut vernetzt ist,ist ein Stürmer auch in der Winterpause zu finden. Ich rede auch nicht von oben mitspielen,das ist ja Utopie aber zumindest anständiger Fußball sollte gespielt werden,so das man gesichert im Mittelfeld steht und nicht immer nach unten schielen muß. Mit ansehnlichem Fußball bekommt man die Fans auch bei Heimspielen wieder begeistert. Aber es ist wie in jedem Jahr, reichlich Ausreden, warum dies oder das nicht geht und so lange sich das nicht ändert,wird es nicht besser. Das gilt auch für die Fans, die immer Ausreden parat haben und alles schön reden. Komisch ist,das es bei anderen Vereinen funktioniert und uns inzwischen reichlich Dorfvereine überholt haben und sich schon Jahre in der 2.Liga oder 3.Liga etablieren. Dafür gibt es sicher auch genug simple Erklärungen denn der MSV macht ja nichts falsch.Dann nenn mir bitte einen Stürmer, der ablösefrei kommen kann, einen Vertrag lediglich bis Sommer unterschreibt, möglichst noch Zweistellig trifft und am besten noch im Alter von 24-28 ist.
Ach und vergessen wir nicht, dass er finanzierbar sein sollte.
Sollte einer aus der RL kommen - Ist das Gemecker groß
Sollte ein Ü30 Spieler kommen - Ist das Gemecker groß
Sollten nicht mindestens 50% ihn kennen - Ist das Gemecker groß
Wir befinden uns immer noch in der Wintertransferphase, wo gute Spieler wirklich rar sind.
Ein Leihtransfer (wie z.B. der von Yeboah) bringt uns langfristig keinen Mehrwert, wenn er nicht über die Saison hinaus bei uns bleibt (und das ist aufgrund einer Ablöse sehr unwahrscheinlich) Und welchen Mehrwert würde ein Leihtransfer mit halbjähriger Leihe bringen? Dass wir statt 10-13ter vielleicht 7-9ter werden?
Wir haben auch keinen zu kleinen Kader, wodurch wir genötigt sind z.B. Torhüter als Feldspieler auf die Bank zu setzen.
Vielleicht sollte man mal akzeptieren, dass es ein langwieriger Prozess ist, um nach 2 beschissenen Saisons wieder oben mitzuspielen.
Auch ist es kein Geheimnis, dass die Offensive erst kommende(!) Saison ausgetauscht wird.
Auch wurde nicht ausgeschlossen, dass nach Offensivspielern gesucht wird, die eben langfristig einen Mehrwert einbringen können.
Dass wir uns aber in keiner guten Argumentationslage befinden und Geld hier nicht auf den Bäumen wächst, sollte auch bekannt sein.
In Essen wird übrigens 1 zu 1 genauso argumentiert und die haben sogar noch ihren Kapitän verloren.
Zu Klingenburg: ins aktuelle 4-1-2-1-2 würde er bestens passen. Zudem wäre das ein weiterer Fingerzeig darauf, dass wir uns spielerisch verbessern wollen. Ein sehr feiner Techniker, der auch ordentlich Masse mitbringt.
Mit seiner Flexibilität ist er auch überall einsetzbar.
Mit Jandar, Michelbrink, Bakalorz und Klingenburg hätten wir kommende Saison dann ein extrem spielerisch starkes Mittelfeld, was auch super ausgewogen wäre.
Die Idee ihn als Wandspieler bis zur Rückkehr Girth‘s einzusetzen, gefällt mir ebenfalls. Die Qualitäten dafür hat er definitiv.
Fraglich wird die Finanzierung sein. Sollte Lautern ihn ablösefrei gehen lassen, sollten wir definitiv zuschnappen.
War einer der Hauptgründe, warum Lautern am Ende aufgestiegen ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also Klingenburg hat in dieser Saison sagenhafte 1 (!) Minute auf dem Platz gestanden, für die Startelf der Lauterer in Liga 2 hat es nie gereicht, und auch nur selten für einen Platz im 18er Kader.
Das klingt hier schon nach echter Verzweifelung, wenn dieser Spieler nun einer unserer neuen Heilsbringer werden sollte.
Mein erster Gedanke beim Hören des Namens ging in Richtung Bröker. Damals auch als absoluter Führungsspieler präsentiert und dann kam ..... nix bei maximaler Gehaltsausgabe.
Man könnte fast denken, Ivo Grlic wäre noch der sportlich Verantwortliche hier.
Denn das wäre so ein typischer Ivo-Transfer gewesen: nur 1 Minute von 1620 möglichen gespielt, kommt aus der Region und kennt unseren Club sogar aus der U17 damals.![]()
Fűr die zweite Liga reicht es vielleicht nicht aber dass er in Liga 3 einen Unterschied machen kann hat er in den letzten Jahren bereits gezeigt und war űberall Fűhrungsspieler.
Fänd ich wie gesagt besser als Frey
Hu Hu ;-)Ich habe grundsätzlich nichts gegen den Spieler Klingenburg, nur frage ich mich immer, warum wir immer wieder auf solche Wundertüten setzen (sollten), welche mindestens eine halbe Saison am Profifussball wettkampfmäßig quasi nicht mehr teilgenommen haben und absolut keine Spielpraxis mitbringen.
Wir haben zuletzt genügend dieser Spieler verpflichtet, die entweder in schwächeren Ligen gespielt haben und Ihr Niveau von früher bei uns absolut nicht mehr erreicht haben oder generell irgendwo bereits seit Wochen und Monaten auf dem Abstellgleis standen. Also Leute wie Knoll, Bakalorz, Feltscher zuletzt (wobei Baka sich in dieser Saison wirklich gut entwickelt hat und quasi unverzichtbar ist, allerdings 1 Jahr zur Eingewöhnung brauchte) und Spieler in der Vergangenheit gibt es ja auch in großer Anzahl (Bröker, Zahorski, Ailton .... usw).
Wünschenswert wäre es, wenn wir mal ein klares Spielkonzept hätten und die Spieler danach auswählen.
Aber unter Ziegner kann ich keines erkennen und seine letzten taktischen Spielchen mit der nicht funktionierenden Raute (zumindest wenn Baka fehlt) kosten uns ohne Ende treue Fans und vor allem Punkte. Die Arena spielt sich doch über kurz oder lang leer, wenn weiterhin dieser unattraktive und vor allem unerfolgreiche Fussball "zelebriert" wird.
Die Frage wäre ja auch, ob Ziegner zur neuen Spielzeit überhaupt noch Trainer hier ist oder ob dann wieder ein ganz anderer Typ von Trainer hier aufschlägt und dann zB mit einem Klingenburg gar nix anfangen kann. Ist natürlich volle Spekulation meinerseits, aber wenn Ziegner so weiter macht, dann sehe ich den nicht mehr allzu lange an unserer Seitenlinie.
H...
Wir müssen entweder die Tribünen und Bänke der 2.und/oder 3.Liga abgrasen,einen guten aber sehr Verletzungsanfälligen Spieler holen,oder eine Wundertüte aus den Ausland transferieren...
....
Das sehe ich genau so.Bei Stoppel bin ich mir noch lang nicht sicher ob der nicht erneut verlängert. .
Wann ist das beim MSV mal glimpflich ausgegangen?aber Girth soll ja in vielleicht 2—3 Wochen schon wieder fitt sein.
Ja müssen wir!Ja, MÜSSEN wir das ?
Ich denke, genau dieses Vorgehen wie Du es beschreibst bringt uns immer weiter weg von einem Mitspielen um die vorderen Plätze.
Andere Vereine wie Osnabrück, Verl, Viktoria Köln haben wie auch wir keine unbegrenzten finanziellen Mittel zur Verfügung, kaufen aber auch nicht nach dem Szenario ein wie Du es im Zitat beschrieben hast. Diese Vereine haben einen klar erkennbaren Spielplan, eine klare taktische Ausrichtung und genau danach werden die Spieler verpflichtet.
Und diese Vereine stehen allesamt vor uns in der Tabelle.
Daher wäre ich sehr froh, wenn auch bei uns mal so etwas wie ein Spielplan oder taktisches Konzept erkennbar werden würde und die sportliche Verantwortlichen genau nach diesem Konzept dann die Spieler verpflichten. Und das ist definitiv keine Frage der finanziellen Mittel wie genügend Beispiele bei anderen Vereinen aufzeigen.
Sagen wir mal so, er ist ein Spieler der Zug zum Tor entwickeln kann. Der drauf geht und zudem ein guter Techniker ist. Eigentlich ne ziemlich geile Kombi. Wundert mich auch, dass er sich nie so richtig irgendwo durchsetzen konnte. Grundsätzlich würd er sehr gut hier hinpassen, auch als Typ, reißt ne Mannschaft auch mit. Wäre auch ein Spieler der im Zusammenspiel mit Stoppel und Aziz brillieren könnte, denke ich.Weiß nicht, wieso hier viele meinen, dass die Verpflichtung sinnlos wäre! Klingenburg hat zuletzt und auch früher in Münster-Zeiten als Stürmer gespielt. Dort haben wir gerade absolute Probleme. Dazu ist er, wenn Girth zurückkommt, flexibel im Mittelfeld einsetzbar, wo er sicherlich mehr Qualitäten aufweisen könnte, als Pusch oder Frey. Bei beiden läuft sowieso auch kommenden Sommer der Vertrag aus.
Gordon Wilds Vertrag wird aufgelöst! Gerade offiziell….vielleicht tatsächlich nochmal ein Platz dadurch frei? So macht das dann schon vielleicht etwas mehr Sinn mit Klingenburg.
Ja müssen wir!
Jedenfalls ist der Erfolg nicht von heute auf Morgen realisierbar und es kommen immer wieder neue Rückschritte da andere Vereine Finanstärker sind oder man nur beschränkte Mittel hat!
Einen gewissen Plan (was auch immer das heißen soll) gibt's beim MSV auch!Nur ist der nicht über Nacht realisierbar #Aufstieg 2025!Dieser Versuch (oder Plan wie du es nennst) kann auch scheitern wenn Talente wie Müller und/oderJander wieder weggekauft werden bzw wir die nicht halten können.Und dies hat nix mit Planlosigkeit zu tun,sondern ist völlig normal im Professionellen Fussball...
Wie weit sind denn Verl,Osnabrück und Viktoria Köln?Du tust ja so, als wenn sie uns um Welten Vorraus wären und einen Spektakulären Trasnfer nach den andern verkünden.Dabei sind das unsere Tabellennachbarn die die gleichen Probleme haben wie wir.
Wenn jetzt schon ein 29 Jähriger Spieler mit 2./3 Liga Erfahrung und Führungsrolle bei einen Aufsteiger letzte Saison für einige hier nicht reicht,weiss ich auch nicht mehr weiter.Natürlich gäbe dieser Transfer (wenn er realisiert wird) auch keine Garantie auf Erfolg(wo hat man die schon),aber den MSV und seinen Angestellten immer Planlosigkeit vorzuwerfen,bringt uns auch nicht weiter....
Also MSV typisch ist es eher einen Spieler abzugeben und nicht mehr zu reagieren. Ich glaube einfach nicht an eine Klingenburg Verpflichtung.
Wann ist das beim MSV mal glimpflich ausgegangen?
Und selbst wenn, verletzt er sich bei unserem Glück wahrscheinlich dann wieder im nächsten Spiel.
...
Wir ist einfach zu blauäugig, dass davon ausgegangen wird, dass wir in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Es sind nur noch 6 Punkte Vorsprung und wir wissen alles, wie schnell das in der 3. Liga gehen kann.
....wenn Dir der Satz nicht mal um die Ohren fliegt(denke mal zurück an die Verpflichtung von Girth ...)
Ich würde versuchen Valmir Sulejmani aus Ingolstadt zu verpflichten. Er hat dort in dieser Saison kaum Spielzeit und ihm dürften wohl kaum Steine in den Weg gelegt werden.Ich würde mich über einen MS freuen, aber der Markt gibt nicht viel her...
Ich hätte mir gut Timmy Thiele vorstellen können aber den Zeitpunkt hat man verpasst,der ist jetzt woanders. Wenn man will und gut vernetzt ist,ist ein Stürmer auch in der Winterpause zu finden. Ich rede auch nicht von oben mitspielen,das ist ja Utopie aber zumindest anständiger Fußball sollte gespielt werden,so das man gesichert im Mittelfeld steht und nicht immer nach unten schielen muß. Mit ansehnlichem Fußball bekommt man die Fans auch bei Heimspielen wieder begeistert. Aber es ist wie in jedem Jahr, reichlich Ausreden, warum dies oder das nicht geht und so lange sich das nicht ändert,wird es nicht besser. Das gilt auch für die Fans, die immer Ausreden parat haben und alles schön reden. Komisch ist,das es bei anderen Vereinen funktioniert und uns inzwischen reichlich Dorfvereine überholt haben und sich schon Jahre in der 2.Liga oder 3.Liga etablieren. Dafür gibt es sicher auch genug simple Erklärungen denn der MSV macht ja nichts falsch.
Der spielt mittlerweile in Kroatien…
Falsch war schon, diese Spieler überhaupt zu verpflichten, haben will die bestimmt kein anderer Verein, denn die sehen auch was mit den Spielern los ist. Es ist ja in jeder Branche Fachkräftemangel, vielleicht kann der ein oder andere ja in seinen Lehrberuf unterkommen? Oder umschulen?Egal was passiert, aber der MSV macht kein meter gut. Ob Grlic oder Heskamp, kein unterschied. Wir schaffen es nicht ein Spieler abzugeben, das sagt doch alles. Verl hat gerade abgang nr 6. Was machen die Falsch...?
Der wird in Ingolstadt zu viel verdienen und lieber seinen Vertrag da erfüllen ,als nach Duisburg zu kommen.Ich würde versuchen Valmir Sulejmani aus Ingolstadt zu verpflichten. Er hat dort in dieser Saison kaum Spielzeit und ihm dürften wohl kaum Steine in den Weg gelegt werden.
Wäre endlich auch mal wieder ein Stürmertyp ähnlich wie Baki Baljak und könnte im 442 super funktionieren.
Auf Namen wie Bröker, Zahorski und Ailton gehe ich mal gar nicht näher ein, die kamen zu einer anderen Zeit und unter einem anderen Verantwortlichen. Aber dass du jemanden aus dem Hut zauberst, der vor 15(!) Jahren zu uns gewechselt ist, zeigt eigentlich die Not deiner Argumentation.Ich habe grundsätzlich nichts gegen den Spieler Klingenburg, nur frage ich mich immer, warum wir immer wieder auf solche Wundertüten setzen (sollten), welche mindestens eine halbe Saison am Profifussball wettkampfmäßig quasi nicht mehr teilgenommen haben und absolut keine Spielpraxis mitbringen.
Wir haben zuletzt genügend dieser Spieler verpflichtet, die entweder in schwächeren Ligen gespielt haben und Ihr Niveau von früher bei uns absolut nicht mehr erreicht haben oder generell irgendwo bereits seit Wochen und Monaten auf dem Abstellgleis standen. Also Leute wie Knoll, Bakalorz, Feltscher zuletzt (wobei Baka sich in dieser Saison wirklich gut entwickelt hat und quasi unverzichtbar ist, allerdings 1 Jahr zur Eingewöhnung brauchte) und Spieler in der Vergangenheit gibt es ja auch in großer Anzahl (Bröker, Zahorski, Ailton .... usw).
Egal was passiert, aber der MSV macht kein meter gut. Ob Grlic oder Heskamp, kein unterschied. Wir schaffen es nicht ein Spieler abzugeben, das sagt doch alles. Verl hat gerade abgang nr 6. Was machen die Falsch...?
Mal sehen für welche Liga ...In der Sommerpause werden wir sehen, welche Überraschungen Heskamp bereit hält.
Da gehe ich mit. In meinen Augen ist die offensive viel schlechter als letzte Saison. Und die defensiveleicht verbessert. Wir können froh sein wenn wir nicht absteigen.Mal sehen für welche Liga ...
Da gehe ich mit. In meinen Augen ist die offensive viel schlechter als letzte Saison. Und die defensiveleicht verbessert. Wir können froh sein wenn wir nicht absteigen.
Wir waren in den vergangenen beiden Saisons die Schießbude der Liga mit den meisten Gegentoren. In dieser Saison haben nur sieben Mannschaften weniger Gegentore bekommen. Der Trend ist eindeutig positiv in der Defensive.Die Defensive wird ja hier immer als das neue Prunkstück hervorgehoben mit Senger und Mai.
Doch da sind wir mittlerweile auch auf einem Weg den keiner so wirklich gut finden kann.
Ganz deiner Meinung, 7 Gegentore in 3 Spielen sind zu viel. Aber in den Spielen gegen die gleichen Gegner gab es in der vergangenen Saison 11 Gegentore.Dazu fangen wir uns in 2023 wieder Buden ohne Ende 7 !! in den letzten 3 Spielen u.a. 2 Heimspiele darunter.
Wir waren in den vergangenen beiden Saisons die Schießbude der Liga mit den meisten Gegentoren. In dieser Saison haben nur sieben Mannschaften weniger Gegentore bekommen. Der Trend ist eindeutig positiv in der Defensive.
Ganz deiner Meinung, 7 Gegentore in 3 Spielen sind zu viel. Aber in den Spielen gegen die gleichen Gegner gab es in der vergangenen Saison 11 Gegentore.
Wird's dann tatsächlich mal wieder einen Deadline-Day Deal geben?Das die "Presse" überhaupt nichts mitbekommen hat oder zumindest mal nachfragt, verstehe ich auch wieder nicht ...
....wenn Dir der Satz nicht mal um die Ohren fliegt(denke mal zurück an die Verpflichtung von Girth ...)