Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Klingenburg würde in keiner Weise Sinn machen. Wir müssen endlich nach KLAR definierten Spielerprofilen Spieler an die Wedau holen und nicht nach dem Motto „Spieler X kann auch die Position X spielen“. Flexibilität kann und soll bei einer Verpflichtung ein Argument und Faktor sein, aber Klingenburg hat seine Profikarriere erst ins Rollen gebracht, als er zum 6/8er umgeschult worden ist. Hier sehe ich auch seine größten Stärken als Stürmer- oder Außenbahnspieler ist er überhaupt nicht das fehlende Puzzleteilchen, welches wir aktuell benötigen.

Ich verstehe den „Vorgriff“ auf die nächste Saison und auch die Intention ist die richtige, aber mit dem aktuellen Status Quo um Benni Girth, das nächste gescheiterte Experiment von Ziegner ein neues System spielen zu lassen, fehlenden Offensivkräften und nicht vorhandenen Außenbahnspielern muss endlich Personal kommen, was uns kurzfristig weiterhilft. Mir wird viel zu viel von „Nächste Saison“, „Übergangssaison“ gefaselt. Zum einen sind wir noch lange nicht aus dem Abstiegskampf raus, zum anderen geht es doch viel mehr darum, die Saison nicht irgendwie so einfach durchzubekommen. Spielen wir bis zum Ende um Platz 20-10 mit, wird hier keine Euphorie aufkommen und da kann der wirklich sehr geschätzte Ingo noch mehr von dem Aufstieg 2025 reden. Bringt nichts. Unsere Fanbase sieht nur noch Schwarz oder Weiß, das ist ja wirklich irre. Nach Saarbrücken wird vom Aufsieg geredet, jetzt vom Abstieg. Man erkennt eine völlig verschundene Fanseele.

Deshalb geht es für mich um viel mehr als nur irgendwie die Saison zu Ende zu bringen, um dann die Offensive neu aufzustellen und dann anzugreifen.

Der Markt hat in den vergangenen Wochen genügend interessante Spieler geboten, es besteht immer noch das Best-Case-Prinzip a la Yeboah und dabei sage ich nicht, dass wir die Qualität Yeboah noch einmal bekommen, aber was spricht für eine kurzfristige Leihe von einem halben Jahr mit Option auf mehr? Es geht um Optionen! Wir haben keine. Gestern 45 Minuten auf ein Tor gespielt. Bis zum 16ner sind wir gekommen und danach? Keine Flanke war stark geschlagen, kein Abschluss konnte erzielt werden. Wir hätten Stunden weiterspielen können und hätten kein Tor erzielt.

Für die nächste Saison ist ein Klingenburg sehr interessant. Für jetzt sollte er keine Option darstellen. Wir brauchen mindestens einen Außenbahnspieler, wenn nicht sogar noch einen Stürmer. Mit Ajani, Hettwer, Aziz, König, Ekene wird das nichts.
 
Wir brauchen keine neuen Spieler. Unser Kader ist stark genug, wir arbeiten gut im Training und eine Weiterentwicklung ist klar zu erkennen. Was sollen wir mit einem Außenstürmer,der ordentliche Flanken schlägt. Was sollen wir mit einem Mittelstürmer, der Girth ersetzt , wir haben ja die Kracher Aziz und Ekene. Außerdem liegen wir noch 6 Punkte vor den Abstiegsplätzen. Kein Grund für Verpflichtungen. Warum soll man Spieler verpflichten wenn man Qualität ohne Ende im Team hat. Schlaft weiter MSV, wird schon gut gehen,wie schon in den letzten 2 Jahren. Man muß es sich nur immer wieder einreden.
 
Also ich sehe Klingenburg vorausschauend schon als sinnvoll, wenn fürs Mittelfeld Spieler wie Stierlin und Frey wegfallen, was nötig ist.
Zudem sehe ich da schon ne Besserung dann.
Aber für jetzt sofort ist es halt fraglich.
 
Wir brauchen keine neuen Spieler. Unser Kader ist stark genug, wir arbeiten gut im Training und eine Weiterentwicklung ist klar zu erkennen. Was sollen wir mit einem Außenstürmer,der ordentliche Flanken schlägt. Was sollen wir mit einem Mittelstürmer, der Girth ersetzt , wir haben ja die Kracher Aziz und Ekene. Außerdem liegen wir noch 6 Punkte vor den Abstiegsplätzen. Kein Grund für Verpflichtungen. Warum soll man Spieler verpflichten wenn man Qualität ohne Ende im Team hat. Schlaft weiter MSV, wird schon gut gehen,wie schon in den letzten 2 Jahren. Man muß es sich nur immer wieder einreden.

Dann nenn mir bitte einen Stürmer, der ablösefrei kommen kann, einen Vertrag lediglich bis Sommer unterschreibt, möglichst noch Zweistellig trifft und am besten noch im Alter von 24-28 ist.

Ach und vergessen wir nicht, dass er finanzierbar sein sollte.

Sollte einer aus der RL kommen - Ist das Gemecker groß
Sollte ein Ü30 Spieler kommen - Ist das Gemecker groß
Sollten nicht mindestens 50% ihn kennen - Ist das Gemecker groß

Wir befinden uns immer noch in der Wintertransferphase, wo gute Spieler wirklich rar sind.

Ein Leihtransfer (wie z.B. der von Yeboah) bringt uns langfristig keinen Mehrwert, wenn er nicht über die Saison hinaus bei uns bleibt (und das ist aufgrund einer Ablöse sehr unwahrscheinlich) Und welchen Mehrwert würde ein Leihtransfer mit halbjähriger Leihe bringen? Dass wir statt 10-13ter vielleicht 7-9ter werden?

Wir haben auch keinen zu kleinen Kader, wodurch wir genötigt sind z.B. Torhüter als Feldspieler auf die Bank zu setzen.
Vielleicht sollte man mal akzeptieren, dass es ein langwieriger Prozess ist, um nach 2 beschissenen Saisons wieder oben mitzuspielen.
Auch ist es kein Geheimnis, dass die Offensive erst kommende(!) Saison ausgetauscht wird.

Auch wurde nicht ausgeschlossen, dass nach Offensivspielern gesucht wird, die eben langfristig einen Mehrwert einbringen können.
Dass wir uns aber in keiner guten Argumentationslage befinden und Geld hier nicht auf den Bäumen wächst, sollte auch bekannt sein.

In Essen wird übrigens 1 zu 1 genauso argumentiert und die haben sogar noch ihren Kapitän verloren.


Zu Klingenburg: ins aktuelle 4-1-2-1-2 würde er bestens passen. Zudem wäre das ein weiterer Fingerzeig darauf, dass wir uns spielerisch verbessern wollen. Ein sehr feiner Techniker, der auch ordentlich Masse mitbringt.
Mit seiner Flexibilität ist er auch überall einsetzbar.

Mit Jandar, Michelbrink, Bakalorz und Klingenburg hätten wir kommende Saison dann ein extrem spielerisch starkes Mittelfeld, was auch super ausgewogen wäre.
Die Idee ihn als Wandspieler bis zur Rückkehr Girth‘s einzusetzen, gefällt mir ebenfalls. Die Qualitäten dafür hat er definitiv.

Fraglich wird die Finanzierung sein. Sollte Lautern ihn ablösefrei gehen lassen, sollten wir definitiv zuschnappen.
War einer der Hauptgründe, warum Lautern am Ende aufgestiegen ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 Ich traue Kiprit grundsätzlich zu zweistellig zu treffen und hier zwei Jahre plus zu unterschreiben. Vom Typ her ähnelt er einem Girth deutlich mehr als unsere Stürmer, sprich Strafraumstürmer mit gutem Positionsspiel, dafür kein Laufwunder auch wenn er sich da deutlich mehr als Girth bewegt.

In Kombination mit Girth und König könnte das in Zukunft finanziell auch realistisch sein.
 
@Sven9902 Ich traue Kiprit grundsätzlich zu zweistellig zu treffen und hier zwei Jahre plus zu unterschreiben. Vom Typ her ähnelt er einem Girth deutlich mehr als unsere Stürmer, sprich Strafraumstürmer mit gutem Positionsspiel, dafür kein Laufwunder auch wenn er sich da deutlich mehr als Girth bewegt.

In Kombination mit Girth und König könnte das in Zukunft finanziell auch realistisch sein.

Aber dieses 2 Jahre plus würde ich nicht gut finden, wie ich oben schon aufgelistet habe.

Kiprit konnte in Lautern halt garnicht überzeugen und wirkte häufig sehr lustlos, was in Uerdingen auch zwischendurch sehr erkennbar war.

Er wäre im Gegensatz zu Klingenburg schon ein deutlich höheres Risiko und wenn es blöd läuft, haben wir ihn dann wieder lange Zeit unter Vertrag ohne Mehrwert.

Und Lautern bekommt ihn ja scheinbar auch nicht weg.

Sollte er lediglich bis Sommer unterschreiben, hat man es (wie bei Girth) selber in der Hand und kann die Offensive ohne Altlasten erneuern. Dann könnte er eine Option sein.
Aber das wird er nicht machen, weil er dann eben auch einfach in Lautern bleiben kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also ich sehe Klingenburg vorausschauend schon als sinnvoll, wenn fürs Mittelfeld Spieler wie Stierlin und Frey wegfallen, was nötig ist.
Zudem sehe ich da schon ne Besserung dann.
Aber für jetzt sofort ist es halt fraglich.

Im Sommer wűrde ich ihn als vielseitiges Upgrade zu Frey sehen, er bringt Technik, Wucht und Mentalität mit.
Läuft sein Vertrag aus im Sommer?
Dann kőnnte es bei Gesprächen ja durchaus um eine Verpflichtung zur neuen Saison gehen.

Kiprit ist mir eigentlich nirgends nachhaltig in Erinnerung geblieben, wűrde da eher einen Spielertypen bevorzugen der außen und in der Spitze spielen kann und etwas Tempo mitbringt.

Wie stehts eigentlich um Bakir? Kőnnte in dem System auch aufgehen
 
Also Klingenburg hat in dieser Saison sagenhafte 1 (!) Minute auf dem Platz gestanden, für die Startelf der Lauterer in Liga 2 hat es nie gereicht, und auch nur selten für einen Platz im 18er Kader.

Das klingt hier schon nach echter Verzweifelung, wenn dieser Spieler nun einer unserer neuen Heilsbringer werden sollte.

Mein erster Gedanke beim Hören des Namens ging in Richtung Bröker. Damals auch als absoluter Führungsspieler präsentiert und dann kam ..... nix bei maximaler Gehaltsausgabe.

Man könnte fast denken, Ivo Grlic wäre noch der sportlich Verantwortliche hier.
Denn das wäre so ein typischer Ivo-Transfer gewesen: nur 1 Minute von 1620 möglichen gespielt, kommt aus der Region und kennt unseren Club sogar aus der U17 damals. :nunja:
 
Dann nenn mir bitte einen Stürmer, der ablösefrei kommen kann, einen Vertrag lediglich bis Sommer unterschreibt, möglichst noch Zweistellig trifft und am besten noch im Alter von 24-28 ist.

Ach und vergessen wir nicht, dass er finanzierbar sein sollte.

Sollte einer aus der RL kommen - Ist das Gemecker groß
Sollte ein Ü30 Spieler kommen - Ist das Gemecker groß
Sollten nicht mindestens 50% ihn kennen - Ist das Gemecker groß

Wir befinden uns immer noch in der Wintertransferphase, wo gute Spieler wirklich rar sind.

Ein Leihtransfer (wie z.B. der von Yeboah) bringt uns langfristig keinen Mehrwert, wenn er nicht über die Saison hinaus bei uns bleibt (und das ist aufgrund einer Ablöse sehr unwahrscheinlich) Und welchen Mehrwert würde ein Leihtransfer mit halbjähriger Leihe bringen? Dass wir statt 10-13ter vielleicht 7-9ter werden?

Wir haben auch keinen zu kleinen Kader, wodurch wir genötigt sind z.B. Torhüter als Feldspieler auf die Bank zu setzen.
Vielleicht sollte man mal akzeptieren, dass es ein langwieriger Prozess ist, um nach 2 beschissenen Saisons wieder oben mitzuspielen.
Auch ist es kein Geheimnis, dass die Offensive erst kommende(!) Saison ausgetauscht wird.

Auch wurde nicht ausgeschlossen, dass nach Offensivspielern gesucht wird, die eben langfristig einen Mehrwert einbringen können.
Dass wir uns aber in keiner guten Argumentationslage befinden und Geld hier nicht auf den Bäumen wächst, sollte auch bekannt sein.

In Essen wird übrigens 1 zu 1 genauso argumentiert und die haben sogar noch ihren Kapitän verloren.


Zu Klingenburg: ins aktuelle 4-1-2-1-2 würde er bestens passen. Zudem wäre das ein weiterer Fingerzeig darauf, dass wir uns spielerisch verbessern wollen. Ein sehr feiner Techniker, der auch ordentlich Masse mitbringt.
Mit seiner Flexibilität ist er auch überall einsetzbar.

Mit Jandar, Michelbrink, Bakalorz und Klingenburg hätten wir kommende Saison dann ein extrem spielerisch starkes Mittelfeld, was auch super ausgewogen wäre.
Die Idee ihn als Wandspieler bis zur Rückkehr Girth‘s einzusetzen, gefällt mir ebenfalls. Die Qualitäten dafür hat er definitiv.

Fraglich wird die Finanzierung sein. Sollte Lautern ihn ablösefrei gehen lassen, sollten wir definitiv zuschnappen.
War einer der Hauptgründe, warum Lautern am Ende aufgestiegen ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hätte mir gut Timmy Thiele vorstellen können aber den Zeitpunkt hat man verpasst,der ist jetzt woanders. Wenn man will und gut vernetzt ist,ist ein Stürmer auch in der Winterpause zu finden. Ich rede auch nicht von oben mitspielen,das ist ja Utopie aber zumindest anständiger Fußball sollte gespielt werden,so das man gesichert im Mittelfeld steht und nicht immer nach unten schielen muß. Mit ansehnlichem Fußball bekommt man die Fans auch bei Heimspielen wieder begeistert. Aber es ist wie in jedem Jahr, reichlich Ausreden, warum dies oder das nicht geht und so lange sich das nicht ändert,wird es nicht besser. Das gilt auch für die Fans, die immer Ausreden parat haben und alles schön reden. Komisch ist,das es bei anderen Vereinen funktioniert und uns inzwischen reichlich Dorfvereine überholt haben und sich schon Jahre in der 2.Liga oder 3.Liga etablieren. Dafür gibt es sicher auch genug simple Erklärungen denn der MSV macht ja nichts falsch.
 
Also Klingenburg hat in dieser Saison sagenhafte 1 (!) Minute auf dem Platz gestanden, für die Startelf der Lauterer in Liga 2 hat es nie gereicht, und auch nur selten für einen Platz im 18er Kader.

Das klingt hier schon nach echter Verzweifelung, wenn dieser Spieler nun einer unserer neuen Heilsbringer werden sollte.

Mein erster Gedanke beim Hören des Namens ging in Richtung Bröker. Damals auch als absoluter Führungsspieler präsentiert und dann kam ..... nix bei maximaler Gehaltsausgabe.

Man könnte fast denken, Ivo Grlic wäre noch der sportlich Verantwortliche hier.
Denn das wäre so ein typischer Ivo-Transfer gewesen: nur 1 Minute von 1620 möglichen gespielt, kommt aus der Region und kennt unseren Club sogar aus der U17 damals. :nunja:

Fűr die zweite Liga reicht es vielleicht nicht aber dass er in Liga 3 einen Unterschied machen kann hat er in den letzten Jahren bereits gezeigt und war űberall Fűhrungsspieler.
Fänd ich wie gesagt besser als Frey
 
Fűr die zweite Liga reicht es vielleicht nicht aber dass er in Liga 3 einen Unterschied machen kann hat er in den letzten Jahren bereits gezeigt und war űberall Fűhrungsspieler.
Fänd ich wie gesagt besser als Frey

Ich habe grundsätzlich nichts gegen den Spieler Klingenburg, nur frage ich mich immer, warum wir immer wieder auf solche Wundertüten setzen (sollten), welche mindestens eine halbe Saison am Profifussball wettkampfmäßig quasi nicht mehr teilgenommen haben und absolut keine Spielpraxis mitbringen.

Wir haben zuletzt genügend dieser Spieler verpflichtet, die entweder in schwächeren Ligen gespielt haben und Ihr Niveau von früher bei uns absolut nicht mehr erreicht haben oder generell irgendwo bereits seit Wochen und Monaten auf dem Abstellgleis standen. Also Leute wie Knoll, Bakalorz, Feltscher zuletzt (wobei Baka sich in dieser Saison wirklich gut entwickelt hat und quasi unverzichtbar ist, allerdings 1 Jahr zur Eingewöhnung brauchte) und Spieler in der Vergangenheit gibt es ja auch in großer Anzahl (Bröker, Zahorski, Ailton .... usw).

Wünschenswert wäre es, wenn wir mal ein klares Spielkonzept hätten und die Spieler danach auswählen.

Aber unter Ziegner kann ich keines erkennen und seine letzten taktischen Spielchen mit der nicht funktionierenden Raute (zumindest wenn Baka fehlt) kosten uns ohne Ende treue Fans und vor allem Punkte. Die Arena spielt sich doch über kurz oder lang leer, wenn weiterhin dieser unattraktive und vor allem unerfolgreiche Fussball "zelebriert" wird.

Die Frage wäre ja auch, ob Ziegner zur neuen Spielzeit überhaupt noch Trainer hier ist oder ob dann wieder ein ganz anderer Typ von Trainer hier aufschlägt und dann zB mit einem Klingenburg gar nix anfangen kann. Ist natürlich volle Spekulation meinerseits, aber wenn Ziegner so weiter macht, dann sehe ich den nicht mehr allzu lange an unserer Seitenlinie.
 
Der gestrige Informant hatte mit seiner ersten Behauptung schon einmal Recht, dass Lauterns Hippe nach Rödinghausen geht. Also wird an der Aussage, dass Klingenburg mit Duisburg in Verhandlungen steht, auch was dran sein.
 
Ich habe grundsätzlich nichts gegen den Spieler Klingenburg, nur frage ich mich immer, warum wir immer wieder auf solche Wundertüten setzen (sollten), welche mindestens eine halbe Saison am Profifussball wettkampfmäßig quasi nicht mehr teilgenommen haben und absolut keine Spielpraxis mitbringen.

Wir haben zuletzt genügend dieser Spieler verpflichtet, die entweder in schwächeren Ligen gespielt haben und Ihr Niveau von früher bei uns absolut nicht mehr erreicht haben oder generell irgendwo bereits seit Wochen und Monaten auf dem Abstellgleis standen. Also Leute wie Knoll, Bakalorz, Feltscher zuletzt (wobei Baka sich in dieser Saison wirklich gut entwickelt hat und quasi unverzichtbar ist, allerdings 1 Jahr zur Eingewöhnung brauchte) und Spieler in der Vergangenheit gibt es ja auch in großer Anzahl (Bröker, Zahorski, Ailton .... usw).

Wünschenswert wäre es, wenn wir mal ein klares Spielkonzept hätten und die Spieler danach auswählen.

Aber unter Ziegner kann ich keines erkennen und seine letzten taktischen Spielchen mit der nicht funktionierenden Raute (zumindest wenn Baka fehlt) kosten uns ohne Ende treue Fans und vor allem Punkte. Die Arena spielt sich doch über kurz oder lang leer, wenn weiterhin dieser unattraktive und vor allem unerfolgreiche Fussball "zelebriert" wird.

Die Frage wäre ja auch, ob Ziegner zur neuen Spielzeit überhaupt noch Trainer hier ist oder ob dann wieder ein ganz anderer Typ von Trainer hier aufschlägt und dann zB mit einem Klingenburg gar nix anfangen kann. Ist natürlich volle Spekulation meinerseits, aber wenn Ziegner so weiter macht, dann sehe ich den nicht mehr allzu lange an unserer Seitenlinie.
Hu Hu ;-)

Wir sind der MSV!Der Verein der vor fast 10 Jahren Zwangsabgestiegen ist und kurz vor der Insolvenz stand.

Wir müssen entweder die Tribünen und Bänke der 2.und/oder 3.Liga abgrasen,einen guten aber sehr Verletzungsanfälligen Spieler holen,oder eine Wundertüte aus den Ausland transferieren...

Nur so am Rande:

Mai,Senger,Girth,Müller alles Spieler die letzte Saison wenig oder keine Spiele gemacht haben und trotzdem (wenn gesund) Qualitativ eine Verstärkung sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
H...
Wir müssen entweder die Tribünen und Bänke der 2.und/oder 3.Liga abgrasen,einen guten aber sehr Verletzungsanfälligen Spieler holen,oder eine Wundertüte aus den Ausland transferieren...
....


Ja, MÜSSEN wir das ?

Ich denke, genau dieses Vorgehen wie Du es beschreibst bringt uns immer weiter weg von einem Mitspielen um die vorderen Plätze.

Andere Vereine wie Osnabrück, Verl, Viktoria Köln haben wie auch wir keine unbegrenzten finanziellen Mittel zur Verfügung, kaufen aber auch nicht nach dem Szenario ein wie Du es im Zitat beschrieben hast. Diese Vereine haben einen klar erkennbaren Spielplan, eine klare taktische Ausrichtung und genau danach werden die Spieler verpflichtet.
Und diese Vereine stehen allesamt vor uns in der Tabelle.

Daher wäre ich sehr froh, wenn auch bei uns mal so etwas wie ein Spielplan oder taktisches Konzept erkennbar werden würde und die sportliche Verantwortlichen genau nach diesem Konzept dann die Spieler verpflichten. Und das ist definitiv keine Frage der finanziellen Mittel wie genügend Beispiele bei anderen Vereinen aufzeigen.
 
Bei Stoppel bin ich mir noch lang nicht sicher ob der nicht erneut verlängert. .
Das sehe ich genau so.
Heskamp hat im Magenta Interview gesagt, das nur dann im Vorgriff geholt wird wenn es 100 % passt. Ein umgeschulter MF als Wandspieler im Sturm ...würde für mich nicht darunter fallen. Davon abgesehen bräuchten wir dann den Knipser der die Ablage reinmacht. Konnte man gegen Osna gut sehen Aziz konnte einige Anspiele mit Rücken zum Tor gut festmachen...aber wenn da keinerbist der abnimmt nützt das nix. TZ hat das auch schon gesprochen das MF rückt zu langsam nach um die 'Abpraller' zu verwerten.
 
Ich denke das die Verantwortlichen wenn wirklich langfristig denken. Die Saison irgendwie durchbringen — und wenn man dann den Kompromiss eingehen muss, um an Kaliber wie Klingenburt zu kommen, dann holt man ihn vielleicht jetzt schon.

Wobei halt vieles dagegen spricht. Die Kadergrösse, seine Position, denke auch finanziell wird er zu den Topverdienern gehören.

Ich hätte grundsätzlich sicher nix gegen den Transfer, vor allem im Hinblick auf die nächste Saison, allerdings spricht aktuell doch sonst wenig dafür.

Panik im Sturm macht auch keinen Sinn, weis nicht ob ihr das nicht mitbekommen habt, aber Girth soll ja in vielleicht 2—3 Wochen schon wieder fitt sein.
 
aber Girth soll ja in vielleicht 2—3 Wochen schon wieder fitt sein.
Wann ist das beim MSV mal glimpflich ausgegangen?
Und selbst wenn, verletzt er sich bei unserem Glück wahrscheinlich dann wieder im nächsten Spiel.

Wenn wir eins gesehen haben, dann dass wir in der Offensive sowohl im Zentrum als auch auf den Außen dringend Verstärkung, Geschwindigkeit gepaart mit Technik benötigen. Erst wenn das erfolgt ist, hätte ich gegen Klingenburg nichts einzuwenden.

Mir ist einfach zu blauäugig, dass davon ausgegangen wird, dass wir in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Es sind nur noch 6 Punkte Vorsprung und wir wissen alles, wie schnell das in der 3. Liga gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, wieso hier viele meinen, dass die Verpflichtung sinnlos wäre! Klingenburg hat zuletzt und auch früher in Münster-Zeiten als Stürmer gespielt. Dort haben wir gerade absolute Probleme. Dazu ist er, wenn Girth zurückkommt, flexibel im Mittelfeld einsetzbar, wo er sicherlich mehr Qualitäten aufweisen könnte, als Pusch oder Frey. Bei beiden läuft sowieso auch kommenden Sommer der Vertrag aus.

Klar, hätte auch ich mir nen richtig, richtigen Stürmer gewünscht. Aber ist hier jemand auf dem Markt? Und ist der Kader dort nicht auch mit qualitativ schwachen Spieler völlig aufgebläht?

Wenn wir jemanden wie Klingenburg bekomme könnten, der nachweislich in der dritten Liga seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat, müssen wir zuschlagen. Er ist kein "abgelaufener" Name wie Knoll, sondern steht im Saft, für ihn reicht es bei einem mittlerweile Spitzenteam der zweiten Liga nun mal nicht. Letztes Jahr aber absoluter Führungsspieler und mitverantwortlich für den Aufstieg.
 
Ja, MÜSSEN wir das ?

Ich denke, genau dieses Vorgehen wie Du es beschreibst bringt uns immer weiter weg von einem Mitspielen um die vorderen Plätze.

Andere Vereine wie Osnabrück, Verl, Viktoria Köln haben wie auch wir keine unbegrenzten finanziellen Mittel zur Verfügung, kaufen aber auch nicht nach dem Szenario ein wie Du es im Zitat beschrieben hast. Diese Vereine haben einen klar erkennbaren Spielplan, eine klare taktische Ausrichtung und genau danach werden die Spieler verpflichtet.
Und diese Vereine stehen allesamt vor uns in der Tabelle.

Daher wäre ich sehr froh, wenn auch bei uns mal so etwas wie ein Spielplan oder taktisches Konzept erkennbar werden würde und die sportliche Verantwortlichen genau nach diesem Konzept dann die Spieler verpflichten. Und das ist definitiv keine Frage der finanziellen Mittel wie genügend Beispiele bei anderen Vereinen aufzeigen.
Ja müssen wir!

Jedenfalls ist der Erfolg nicht von heute auf Morgen realisierbar und es kommen immer wieder neue Rückschritte da andere Vereine Finanstärker sind oder man nur beschränkte Mittel hat!

Einen gewissen Plan (was auch immer das heißen soll) gibt's beim MSV auch!Nur ist der nicht über Nacht realisierbar #Aufstieg 2025!Dieser Versuch (oder Plan wie du es nennst) kann auch scheitern wenn Talente wie Müller und/oderJander wieder weggekauft werden bzw wir die nicht halten können.Und dies hat nix mit Planlosigkeit zu tun,sondern ist völlig normal im Professionellen Fussball...

Wie weit sind denn Verl,Osnabrück und Viktoria Köln?Du tust ja so, als wenn sie uns um Welten Vorraus wären und einen Spektakulären Trasnfer nach den andern verkünden.Dabei sind das unsere Tabellennachbarn die die gleichen Probleme haben wie wir.

Wenn jetzt schon ein 29 Jähriger Spieler mit 2./3 Liga Erfahrung und Führungsrolle bei einen Aufsteiger letzte Saison für einige hier nicht reicht,weiss ich auch nicht mehr weiter.Natürlich gäbe dieser Transfer (wenn er realisiert wird) auch keine Garantie auf Erfolg(wo hat man die schon),aber den MSV und seinen Angestellten immer Planlosigkeit vorzuwerfen,bringt uns auch nicht weiter....
 
Gordon Wilds Vertrag wird aufgelöst! Gerade offiziell….vielleicht tatsächlich nochmal ein Platz dadurch frei? So macht das dann schon vielleicht etwas mehr Sinn mit Klingenburg.
 
Weiß nicht, wieso hier viele meinen, dass die Verpflichtung sinnlos wäre! Klingenburg hat zuletzt und auch früher in Münster-Zeiten als Stürmer gespielt. Dort haben wir gerade absolute Probleme. Dazu ist er, wenn Girth zurückkommt, flexibel im Mittelfeld einsetzbar, wo er sicherlich mehr Qualitäten aufweisen könnte, als Pusch oder Frey. Bei beiden läuft sowieso auch kommenden Sommer der Vertrag aus.
Sagen wir mal so, er ist ein Spieler der Zug zum Tor entwickeln kann. Der drauf geht und zudem ein guter Techniker ist. Eigentlich ne ziemlich geile Kombi. Wundert mich auch, dass er sich nie so richtig irgendwo durchsetzen konnte. Grundsätzlich würd er sehr gut hier hinpassen, auch als Typ, reißt ne Mannschaft auch mit. Wäre auch ein Spieler der im Zusammenspiel mit Stoppel und Aziz brillieren könnte, denke ich.

Sicher fehlt es an erster Stelle auf den Aussen, aber so wie ich Ziegner zum Beispiel einschätze, könnte ich mir vorstellen, dass er auf genauso Spieler extrem abfährt. Klingenburg ist einer, der sehr gut zu diesem Wuchtgefasel von Torsten passt und zudem einen feinen Fuß mitbringt. Eigentlich der geborene Ziegner Spieler.
 
Ja müssen wir!

Jedenfalls ist der Erfolg nicht von heute auf Morgen realisierbar und es kommen immer wieder neue Rückschritte da andere Vereine Finanstärker sind oder man nur beschränkte Mittel hat!

Einen gewissen Plan (was auch immer das heißen soll) gibt's beim MSV auch!Nur ist der nicht über Nacht realisierbar #Aufstieg 2025!Dieser Versuch (oder Plan wie du es nennst) kann auch scheitern wenn Talente wie Müller und/oderJander wieder weggekauft werden bzw wir die nicht halten können.Und dies hat nix mit Planlosigkeit zu tun,sondern ist völlig normal im Professionellen Fussball...

Wie weit sind denn Verl,Osnabrück und Viktoria Köln?Du tust ja so, als wenn sie uns um Welten Vorraus wären und einen Spektakulären Trasnfer nach den andern verkünden.Dabei sind das unsere Tabellennachbarn die die gleichen Probleme haben wie wir.

Wenn jetzt schon ein 29 Jähriger Spieler mit 2./3 Liga Erfahrung und Führungsrolle bei einen Aufsteiger letzte Saison für einige hier nicht reicht,weiss ich auch nicht mehr weiter.Natürlich gäbe dieser Transfer (wenn er realisiert wird) auch keine Garantie auf Erfolg(wo hat man die schon),aber den MSV und seinen Angestellten immer Planlosigkeit vorzuwerfen,bringt uns auch nicht weiter....


Also wenn unser Plan "Aufstieg 2025" lautet, dann bin ich ja beruhigt. :rolleyes:

Du verstehst vermutlich nicht, was ich mit Plan oder Spielplan meine. Ersetze Plan meinetwegen durch "durchdachtes und erkennbares Konzept", dann wird es vielleicht klarer.

Und das kann man bei den jeweiligen unterschiedlichen Zielstellungen bei fast allen Wettbewerbern erkennen in unserer Liga, völlig unabhängig davon ob man da das Saisonziel Klassenerhalt oder Aufstieg oder sonstwas ausruft.

Nur bei uns sehe ich jede Woche eine Mannschaft, die scheinbar gar nicht genau weiss, was sie nun auf dem Platz spielen/umsetzen soll und das immer wieder und wieder verbunden mit Systemwechseln oder mit irrwitzigen Aufstellungen und unnötigen Torwartwechseln inklusive einer Degradierung unserer klar kommunizierten Nummer 2 ohne irgendeine Not.

Und da nutzt es meiner Meinung nach nicht viel, JETZT für den Rest der Saison einen Klingenburg zu holen in der Hoffnung, dass er dann in 6 Monaten unser neuer Führungsspieler werden könnte.
 
Wann ist das beim MSV mal glimpflich ausgegangen?
Und selbst wenn, verletzt er sich bei unserem Glück wahrscheinlich dann wieder im nächsten Spiel.
...
Wir ist einfach zu blauäugig, dass davon ausgegangen wird, dass wir in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Es sind nur noch 6 Punkte Vorsprung und wir wissen alles, wie schnell das in der 3. Liga gehen kann.

Also Girth hat im Magenta Interview gesagt, das er 'Reha macht und darauf wartet das der Schmerz weggeht'. Dann wird er, so denke ich, im Mannschaftstraining aufgebaut. Also 3 Wochen ist optimistisch, daher ist im Sturm der Bedarf wirklich am höchsten. Klingenburg wäre nur ein Notnagel dort, um nächste Saison ins MF zu rücken. Einen echten Stürmer der uns weiterbringt und auch nächste Saison da ist, dafür würde ich Geld ausgeben ( sonst auf den Umbruch m Sommer warten ). Den Klassenerhalt schaffen wir mit der Truppe wohl auch. Die Konkurrenz dafür kommt ja noch. Saarbrücken, Mannheim, Osnabrück ..... das sind nicht die Gegner im Abstiegskampf. Aber natürlich hat @Zebra Libre recht, ein Selbstläufer ist das nicht. Wenn Girth wiederkommt u n d dann verletzungsfrei durchspielt würde ich seinen Vertrag verlängern ( 1 Jahr plus Option ). Er ist tatsächlich ein Knipser und so einen suchst du auf dem Markt. Dazu einen neuen Stürmer und Hettwer bitte nicht abschreiben , sondern so einsetzen das er seine Stärke ( Schnelligkeit ) ausspielen kann. Im Gegensatz zu vielen anderen hier glaube ich das er durchaus Potential hat, aber dafür auch das richtige Team braucht.
 
Sieht so aus, als würde man sich mit einem neuen Spieler zumindest beschäftigen "können", nach dem Wild Abgang...
Ich würde mich über einen MS freuen, aber der Markt gibt nicht viel her...
El Helwe oder Knöll stehen da im Regal "vertragslos und nicht teuer"...aber helfen uns die?
Hilft uns ein ZM / OM wie Klingenburg?
Vielleicht kann man ja über eine Leihe aus der 2. Liga eine Verstärkung gewinnen...
An Spieler wie z.B. Saad (HSV, Vertrag endet bald) oder Nischalke vom Club per Leihe glaube ich schon lange nicht mehr...und das sind "noch" keine Kaliber..

Bin mal gespannt wer hier aufschlägt...und ob das überhaupt passieren wird...
 
Ich würde mich über einen MS freuen, aber der Markt gibt nicht viel her...
Ich würde versuchen Valmir Sulejmani aus Ingolstadt zu verpflichten. Er hat dort in dieser Saison kaum Spielzeit und ihm dürften wohl kaum Steine in den Weg gelegt werden.

Wäre endlich auch mal wieder ein Stürmertyp ähnlich wie Baki Baljak und könnte im 442 super funktionieren.
 
Ich hätte mir gut Timmy Thiele vorstellen können aber den Zeitpunkt hat man verpasst,der ist jetzt woanders. Wenn man will und gut vernetzt ist,ist ein Stürmer auch in der Winterpause zu finden. Ich rede auch nicht von oben mitspielen,das ist ja Utopie aber zumindest anständiger Fußball sollte gespielt werden,so das man gesichert im Mittelfeld steht und nicht immer nach unten schielen muß. Mit ansehnlichem Fußball bekommt man die Fans auch bei Heimspielen wieder begeistert. Aber es ist wie in jedem Jahr, reichlich Ausreden, warum dies oder das nicht geht und so lange sich das nicht ändert,wird es nicht besser. Das gilt auch für die Fans, die immer Ausreden parat haben und alles schön reden. Komisch ist,das es bei anderen Vereinen funktioniert und uns inzwischen reichlich Dorfvereine überholt haben und sich schon Jahre in der 2.Liga oder 3.Liga etablieren. Dafür gibt es sicher auch genug simple Erklärungen denn der MSV macht ja nichts falsch.

Aber jetzt mal ehrlich: Vergleich bitte mal diese Saison mit den letzten beiden Saisons.
Siehst du da keine Verbesserung? Gerade spielerisch?
Wir versuchen doch mittlerweile konstant hinten aufzubauen. Lange Bälle sind mittlerweile sehr rar.
Ich sehe einen klaren Aufbau entweder über unseren 6er oder über unsere AV‘s. Mit Jandar haben wir zudem einen spielerisch sehr starken Mann im Zentrum.

Das ist doch eine ganz andere Spielweise, als noch in der letzten Saison. Also ein klarer Fortschritt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Egal was passiert, aber der MSV macht kein meter gut. Ob Grlic oder Heskamp, kein unterschied. Wir schaffen es nicht ein Spieler abzugeben, das sagt doch alles. Verl hat gerade abgang nr 6. Was machen die Falsch...?
Falsch war schon, diese Spieler überhaupt zu verpflichten, haben will die bestimmt kein anderer Verein, denn die sehen auch was mit den Spielern los ist. Es ist ja in jeder Branche Fachkräftemangel, vielleicht kann der ein oder andere ja in seinen Lehrberuf unterkommen? Oder umschulen?
 
Ich würde versuchen Valmir Sulejmani aus Ingolstadt zu verpflichten. Er hat dort in dieser Saison kaum Spielzeit und ihm dürften wohl kaum Steine in den Weg gelegt werden.

Wäre endlich auch mal wieder ein Stürmertyp ähnlich wie Baki Baljak und könnte im 442 super funktionieren.
Der wird in Ingolstadt zu viel verdienen und lieber seinen Vertrag da erfüllen ,als nach Duisburg zu kommen.
 
Ich habe grundsätzlich nichts gegen den Spieler Klingenburg, nur frage ich mich immer, warum wir immer wieder auf solche Wundertüten setzen (sollten), welche mindestens eine halbe Saison am Profifussball wettkampfmäßig quasi nicht mehr teilgenommen haben und absolut keine Spielpraxis mitbringen.

Wir haben zuletzt genügend dieser Spieler verpflichtet, die entweder in schwächeren Ligen gespielt haben und Ihr Niveau von früher bei uns absolut nicht mehr erreicht haben oder generell irgendwo bereits seit Wochen und Monaten auf dem Abstellgleis standen. Also Leute wie Knoll, Bakalorz, Feltscher zuletzt (wobei Baka sich in dieser Saison wirklich gut entwickelt hat und quasi unverzichtbar ist, allerdings 1 Jahr zur Eingewöhnung brauchte) und Spieler in der Vergangenheit gibt es ja auch in großer Anzahl (Bröker, Zahorski, Ailton .... usw).
Auf Namen wie Bröker, Zahorski und Ailton gehe ich mal gar nicht näher ein, die kamen zu einer anderen Zeit und unter einem anderen Verantwortlichen. Aber dass du jemanden aus dem Hut zauberst, der vor 15(!) Jahren zu uns gewechselt ist, zeigt eigentlich die Not deiner Argumentation. ;)

Ich habe übrigens nicht in die Jubelgesänge hier eingestimmt, als uns Bakalorz und Feltscher präsentiert wurden. Bei Knoll war ich gespalten. Aber die hätte ich nicht verpflichtet. Bei Bakalorz bin ich inzwischen zurückgerudert, vor ihm ziehe ich meinen Hut. Aber das nur am Rande. Was mich stört: In einem späteren Beitrag nennst du Verl als Beispiel, dass man auch andere Transfers tätigen könne. Tatsächlich? Wen haben die Verler denn vor der Saison verpflichtet? Sessa, Baack, Knost, Otto - von denen war keiner Stammspieler in der 2. oder 3.Liga. Der Rest kam aus unteren Ligen. Insgesamt sind das in Verl dieselben Transfers, die du bei fast jedem Drittligisten siehst, wenn man die Vereine herausnimmt, die mit aller Macht aufsteigen wollen, wie Saarbrücken, 1860, Aue, Dresden, Ingolstadt und Waldhof. Bei Dresden und Aue turnen viele Spieler herum, die einiges versprechen, aber weit unter ihren Erwartungen geblieben sind. Auf den Einwand von @Moers1902 , dass Mai, Senger, Müller und Girth bei ihren vorherigen Vereinen wenig gespielt haben, gehst du übrigens nicht ein. Gerade diese vier Namen widerlegen doch deine von Frust geleitete Einschätzung.
 
Gordon Wild hatte hier laut eigener Aussage einen "stark leistungsorientierten Vertrag" (Quelle Reviersport). Bei zehn Kadernominierungen und fünf Kurzeinsätzen in der Liga dürfte er also keine große Belastung fürs Budget gewesen sein.

Heißt für mich auch, dass da jetzt nicht plötzlich ein durchschnittliches Drittligagehalt frei ist, um noch eine echte Verstärkung zu verpflichten.
 
Egal was passiert, aber der MSV macht kein meter gut. Ob Grlic oder Heskamp, kein unterschied. Wir schaffen es nicht ein Spieler abzugeben, das sagt doch alles. Verl hat gerade abgang nr 6. Was machen die Falsch...?

Das stimme ich Dir zu. Der Unterschied zu Verl ist, das sich Verl einen mehr als guten Ruf erspielt hat und das spricht herum.
Unser MSV ? ... muss langsam zu sehen, dass die Resterrampe nicht zur Restelhalle wird ! In der Sommerpause werden wir sehen, welche Überraschungen Heskamp bereit hält. Entwickeln sich eventuelle Neuverpflichtungen erneut als Flop, kommt mir die Situation und der Spruch von A.R in den Sinn ...
 
Da gehe ich mit. In meinen Augen ist die offensive viel schlechter als letzte Saison. Und die defensiveleicht verbessert. Wir können froh sein wenn wir nicht absteigen.

Die Defensive wird ja hier immer als das neue Prunkstück hervorgehoben mit Senger und Mai.
Doch da sind wir mittlerweile auch auf einem Weg den keiner so wirklich gut finden kann.
Senger ist fußballerisch absolut limitiert und Mai baut die letzten Spiele auch strak ab, siehe Saarbrücken ... Fehlpass der direkt zum Gegentor führt ... gegen Osnasen eine unsägliche gelbe Karte (Sperre) ohne Not abgeholt.
Dazu fangen wir uns in 2023 wieder Buden ohne Ende 7 !! in den letzten 3 Spielen u.a. 2 Heimspiele darunter.
Für mich braucht es unbedingt Verstärkungen und zwar von vorne bis hinten.
Doch mir ist klar das es die nicht geben wird.
Deshalb habe ich auch echte Bauchschmerzen wegen unserem Saisonziel "Klassenerhalt".
Aufstieg 2025 ist eh en Treppenwitz unserer Verantwortlichen.
 
Die Defensive wird ja hier immer als das neue Prunkstück hervorgehoben mit Senger und Mai.
Doch da sind wir mittlerweile auch auf einem Weg den keiner so wirklich gut finden kann.
Wir waren in den vergangenen beiden Saisons die Schießbude der Liga mit den meisten Gegentoren. In dieser Saison haben nur sieben Mannschaften weniger Gegentore bekommen. Der Trend ist eindeutig positiv in der Defensive.

Dazu fangen wir uns in 2023 wieder Buden ohne Ende 7 !! in den letzten 3 Spielen u.a. 2 Heimspiele darunter.
Ganz deiner Meinung, 7 Gegentore in 3 Spielen sind zu viel. Aber in den Spielen gegen die gleichen Gegner gab es in der vergangenen Saison 11 Gegentore.
 
Wird's dann tatsächlich mal wieder einen Deadline-Day Deal geben? :) Das die "Presse" überhaupt nichts mitbekommen hat oder zumindest mal nachfragt, verstehe ich auch wieder nicht ...
 
Wir waren in den vergangenen beiden Saisons die Schießbude der Liga mit den meisten Gegentoren. In dieser Saison haben nur sieben Mannschaften weniger Gegentore bekommen. Der Trend ist eindeutig positiv in der Defensive.

Ganz deiner Meinung, 7 Gegentore in 3 Spielen sind zu viel. Aber in den Spielen gegen die gleichen Gegner gab es in der vergangenen Saison 11 Gegentore.

Bin auf jeden Fall bei dir, aber hier wäre der XGoals wert der Saisons vielleicht Aussagekräftiger und Gefühle und Statistiken können täuschen.
Bisher haben wir 27 Gegentor in der letzten Saison hatten wir 32 Gegentore, davor 34. In der Saison 19/20 wo wir am 20. Spieltag Erster !!! waren hatten wir übrigens ebenfalls 27 Gegentore.
Nun stellt sich aber die Frage wann fielen die Tore ? In dieser Saison fangen wir uns wenig Kantersiege (1x 4 Tore, 2x 3) vom Gefühl her waren aber 2-3 Spiele wo wie ebenfalls soviel Tore hätten kassieren können, aber das trifft sicher auf andere Saisons auch zu.
Welches Gefühl hat man ? Ich hatte am Anfang der Saison als wäre unsere Abwehr sicherer und besser, das Gefühl habe ich nicht mehr nur selten das die Mannschaft sich abschlachten lässt, aber das liegt ja am gesamtem Team und nicht nur der defensive.
Ich würde daher nicht unbedingt davon sprechen das unsere Defensive besser ist sondern eher das der allgemeine Verbund und Abstimmung da besser wirkt.
 
Wird's dann tatsächlich mal wieder einen Deadline-Day Deal geben? :) Das die "Presse" überhaupt nichts mitbekommen hat oder zumindest mal nachfragt, verstehe ich auch wieder nicht ...

Wenn klingenburg wirklich vor einem Wechsel zu uns stehen würde, wäre längst in Kaiserslautern etwas dazu durchgesickert. Die Presse dort ist weitaus besser informiert als die Unsere. Ich würde es mir wirklich wünschen das noch etwas passiert, aber das dürfe wieder einmal nur beim Wunsch bleiben.

Der Abgang von Wild wird kaum Spielraum für einen Neuzugang liefern, Knoll unf Gembalies bekommt man seit Saisonbeginn auf Grund ihres Gehalts nicht woanders untergebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Um 18 Uhr schließt am Dienstag das Winter-Transferfenster. „Ich gehe derzeit nicht davon aus, dass wir noch in dieser Transferphase einen Spieler verpflichten werden“, sagte MSV-Sportchef Ralf Heskamp am Montag. Am Wochenende hatte der Fernsehsender Sky René Klingenburg als potenziellen Neuzugang beim MSV ins Gespräch gebracht. Der Mittelfeldspieler, gebürtig in Oberhausen, spielt beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern keine Rolle mehr. „Es gab mal einen Kontakt, er ist aber kein Thema mehr“, kommentierte Heskamp die Personalie."

Quelle: https://www.nrz.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-heimkomplex-sorgt-fuer-frust-id237504775.html ......
 
Zurück
Oben