Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Sehr schade aber mit Zweitligisten können wir auch aufjedenfall nicht mithalten.

Jedenfalls wäre er eine bessere Option als Hobsch gewesen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Neben Hobsch ist ja auch noch der Name Mause in der Verlosung. Da dort immer noch kein neuer Verein veröffentlicht wurde, könnte hier der MSV ein Verein in der Warteschleife sein.
 
[mention]Schimanski [/mention] Also ich fand das Thema Frey jetzt nicht so überrschend.

Solosechser vor einer Dreierkette sehe ich auf Anhieb weniger, weil wir mit Kwadwo genau den IV verloren haben, der dafür antizipierend genug wäre - zudem gefiel mir Das Duo Baka Jander immer sehr gut.

In gewisser Weise wäre das allerdings eine getarnte Raute mit der Möglichkeit sowohl tief abwartend als auch Dominant zu agieren. Interessante Idee also.

3322 das in ein 352 oder gar 532 fällt oder mit einem abkippenden Sechser ins 442 finde ich sehr elegant - habe ich aber noch nie gespielt und dünkt mir sehr laufintensiv.

Zudem tue ich auch hier mir schwer mit der Dreierkette ohne Kwadwo.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Solosechser vor einer Dreierkette sehe ich auf Anhieb weniger, weil wir mit Kwadwo genau den IV verloren haben, der dafür antizipierend genug wäre

Kwadwo in einer Dreierkette übrigens absolute Maschine. Ist mir erst zum Ende seiner MSV-Zeit bewusst geworden als man es notgedrungen wegen der Unterzahl gegen Saarbrücken spielen musste.
Das explosive Rausrücken kann er nur da so ausleben wie er es am liebsten spielt, weil er in der Dreier-Fünferkette die nötige Absicherung zum Rauspreschen hat.
Zweieinhalb Jahre als IV und AV eigentlich etwas verschenkt beim MSV eingesetzt. Man nahm ihm seine größte Stärke...

- zudem gefiel mir Das Duo Baka Jander immer sehr gut.

Ich fand Baka als Solo-Sechs auch sehr nice. Jander - zugegeben - etwas schwächer auf der Acht. Dreierkette plus Doppel-Sechs hat mir in einem Ballbesitz-Ansatz aber eigentlich zu wenig Präsenz in den offensiven Halbräumen. Auch Bakir und Pusch neigen dazu als Solo-Zehn etwas unterzugehen. Ich hätte gerne einen zweiten spielmachenden, kreativen Zentralen in ihrer Nähe. Aber man sollte das Thema auch nicht zu hoch hängen. Die Positionierung ist ja fließend und kann schnell angepasst werden. Vielleicht kann man sich auf einen Sechser, einen Achter und einen Zehner, flankiert von zwei Wingern, abgesichert durch eine Dreierkette und auf zwei Stürmer zuarbeitend, einigen?
 
Kwadwo in einer Dreierkette übrigens absolute Maschine. Ist mir erst zum Ende seiner MSV-Zeit bewusst geworden als man es notgedrungen wegen der Unterzahl gegen Saarbrücken spielen musste.
Das explosive Rausrücken kann er nur da so ausleben wie er es am liebsten spielt, weil er in der Dreier-Fünferkette die nötige Absicherung zum Rauspreschen hat.
Zweieinhalb Jahre als IV und AV eigentlich etwas verschenkt beim MSV eingesetzt. Man nahm ihm seine größte Stärke...



Ich fand Baka als Solo-Sechs auch sehr nice. Jander - zugegeben - etwas schwächer auf der Acht. Dreierkette plus Doppel-Sechs hat mir in einem Ballbesitz-Ansatz aber eigentlich zu wenig Präsenz in den offensiven Halbräumen. Auch Bakir und Pusch neigen dazu als Solo-Zehn etwas unterzugehen. Ich hätte gerne einen zweiten spielmachenden, kreativen Zentralen in ihrer Nähe. Aber man sollte das Thema auch nicht zu hoch hängen. Die Positionierung ist ja fließend und kann schnell angepasst werden. Vielleicht kann man sich auf einen Sechser, einen Achter und einen Zehner, flankiert von zwei Wingern, abgesichert durch eine Dreierkette und auf zwei Stürmer zuarbeitend, einigen?

Wäre das so einfach… wie schon von dir erwähnt, den absoluten Griff dafür hat man ablösefrei abgegeben. Typisch MSV! Aber einen Selbstdarsteller noch an einem Verbleib überzeugen wollen


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Wäre das so einfach… wie schon von dir erwähnt, den absoluten Griff dafür hat man ablösefrei abgegeben. Typisch MSV! Aber einen Selbstdarsteller noch an einem Verbleib überzeugen wollen


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Mal darüber nachgedacht, dass man kommende Saison nicht mit 3er Kette spielen will?

Wofür brauch man dann einen Kwadwo? Der als LV nicht funktioniert und als IV der Abwehr durch seine Vorstöße Probleme macht.

Gegen Mannheim hat man dies richtig gut sehen können und da war er auch wirklich katastrophal


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kwadwo in einer Dreierkette übrigens absolute Maschine. Ist mir erst zum Ende seiner MSV-Zeit bewusst geworden als man es notgedrungen wegen der Unterzahl gegen Saarbrücken spielen musste.
Das explosive Rausrücken kann er nur da so ausleben wie er es am liebsten spielt, weil er in der Dreier-Fünferkette die nötige Absicherung zum Rauspreschen hat.
Zweieinhalb Jahre als IV und AV eigentlich etwas verschenkt beim MSV eingesetzt. Man nahm ihm seine größte Stärke...

Das war ja schon vorher klar, dass das seine beste Position ist. Als Linksverteidiger war er in Liga 3 im Prinzip schon gescheitert. Genauso wie übrigens Ajani als offensiver Außen.
 
Kwadwo in einer Dreierkette übrigens absolute Maschine. Ist mir erst zum Ende seiner MSV-Zeit bewusst geworden als man es notgedrungen wegen der Unterzahl gegen Saarbrücken spielen musste.



Das explosive Rausrücken kann er nur da so ausleben wie er es am liebsten spielt, weil er in der Dreier-Fünferkette die nötige Absicherung zum Rauspreschen hat.



Zweieinhalb Jahre als IV und AV eigentlich etwas verschenkt beim MSV eingesetzt. Man nahm ihm seine größte Stärke...















Ich fand Baka als Solo-Sechs auch sehr nice. Jander - zugegeben - etwas schwächer auf der Acht. Dreierkette plus Doppel-Sechs hat mir in einem Ballbesitz-Ansatz aber eigentlich zu wenig Präsenz in den offensiven Halbräumen. Auch Bakir und Pusch neigen dazu als Solo-Zehn etwas unterzugehen. Ich hätte gerne einen zweiten spielmachenden, kreativen Zentralen in ihrer Nähe. Aber man sollte das Thema auch nicht zu hoch hängen. Die Positionierung ist ja fließend und kann schnell angepasst werden. Vielleicht kann man sich auf einen Sechser, einen Achter und einen Zehner, flankiert von zwei Wingern, abgesichert durch eine Dreierkette und auf zwei Stürmer zuarbeitend, einigen?

Ich glaube nicht wirklich an eine 3er Kette.
Das passt doch gar nicht ins Konzept ;-)

Da wir aber immer noch relativ viele Zentrale Spieler haben was wűrdest du von einem 4 1 4 1 halten?
Baka oder Stierlin kőnnten die Solo 6 machen und Jander etwas weiter vor rutschen
 
Da hoffe ich das dieser Kelch an uns vorübergeht.
Verstehe nicht wieso man einen Mause/Hobsch direkt ablehnt, sind nicht alle RL Spieler wie König oder Scheidhauer, glaube das wir uns bei den Neuverpflichtungen mit RL-Spielern abfinden werden/müssen. Ivo hätte aus Liga 2 einen Altstar mit 3 Jahresvertrag verpflichtet und danach aufgrund der fehlenden Mittel noch Transfers ala Ekene (verletzungsanfällige Spieler) eingefädelt. Hoffe wir werden am Ende mindestens 15-18 Spieler haben die für die erste Elf geeignet sind, bitte keine Flickschusterei. Was nützt es vielleicht 13-14 gute Spieler zu haben, jede Mannschaft hat durch Verletzungen und Sperren ein paar Ausfälle, völlig normal. Hinzu kommt noch bei wenigen guten Spielern, dass diese der Situation geschuldet, zu häufig eingesetzt werden (schlechter Ersatzspieler), neue Verletzungen entstehen, ein Teufelskreis den wir allzu gut kennen.
 
Ich fand Baka als Solo-Sechs auch sehr nice. Jander - zugegeben - etwas schwächer auf der Acht. Dreierkette plus Doppel-Sechs hat mir in einem Ballbesitz-Ansatz aber eigentlich zu wenig Präsenz in den offensiven Halbräumen. Auch Bakir und Pusch neigen dazu als Solo-Zehn etwas unterzugehen. Ich hätte gerne einen zweiten spielmachenden, kreativen Zentralen in ihrer Nähe. Aber man sollte das Thema auch nicht zu hoch hängen. Die Positionierung ist ja fließend und kann schnell angepasst werden. Vielleicht kann man sich auf einen Sechser, einen Achter und einen Zehner, flankiert von zwei Wingern, abgesichert durch eine Dreierkette und auf zwei Stürmer zuarbeitend, einigen?
Ich bin ziemlich sicher, dass Ziegner an der Viererkette nicht rütteln wird. Das würde zu unserem defensiven Spielermaterial auch einfach nicht passen, den Punkt hast du ja auch angeführt. Bis auf evtl. einen IV steht die personelle Besetzung in der Abwehr ja. Weder Feltscher, Bitter noch Mogultay finde ich passend als Winger, am ehesten vielleicht noch Kölle. Und wir bräuchten zusätzliche (aufbaustarke!) Innenverteidiger, mit nur 3-4 im Kader wäre das hochriskant.

Außerdem wurde ja klar betont, dass wir offensive Flügelspieler suchen. Spricht also für mich ebenfalls für den Weg zurück zum 4-2-3-1 oder 4-3-3. Da gibt es mit Michelbrink/Bakir/Anhari/Castaneda (+Pusch?) Optionen für die 8/10. Baka könnte die Solo-6 hinter zwei Achtern geben oder mit Jander die schon bewährte Doppel-6. Offensive Außen kommen neu dazu, wobei Hettwer in einem 4-3-3 eventuell auch halbrechts funktioniert.

Bei beiden Systemen hätten wir dann aber nominell nur eine Sturmspitze. Hettwer müsste also nach außen ausweichen und vorne drin hätten wir Girth oder den gesuchten externen Neuner. Am liebsten natürlich beide im Kader, um wechseln zu können. König hätte es dann wieder schwer mit Einsatzzeiten, Ekene ist sowieso ziemlich außen vor.

Dass wir vom Anpfiff weg im flachen 4-4-2 mit offensiven Außen plus Doppelspitze spielen, kann ich mir nicht vorstellen. Das würde unsere kreativen ZM alle auf die Bank befördern (bis auf Jander).
Und das Gegenteil gilt für die Raute, die würde die neuen Flügelspieler überflüssig machen. Denke also auch, dass das ein Versuch aus der Not war.
 
Verstehe nicht wieso man einen Mause/Hobsch direkt ablehnt
Da du mich zitierst erstmal die Klarstellung das ich Hobsch gar nicht ablehne. Solltest das bei mir nicht reininterpretieren.
Bei Mause nur soviel und da folge ich der Einschätzung eines Regionalligakenners. Mause in Liga 3 wäre eher Typ Ergänzungsspieler. Hat nen Berater der ihn bei vielen Vereinen ins Gespräch bringt. Ist dann auch so daß er der Typ ist der jedes Jahr sein Handgeld einstreicht. Mit 24 Jahren schon 5 Vereine im Seniorenbereich ist ne Menge. Außerdem ordentlich getroffen hat er auch erst in Aachen.
 
Da du mich zitierst erstmal die Klarstellung das ich Hobsch gar nicht ablehne. Solltest das bei mir nicht reininterpretieren.
Bei Mause nur soviel und da folge ich der Einschätzung eines Regionalligakenners. Mause in Liga 3 wäre eher Typ Ergänzungsspieler. Hat nen Berater der ihn bei vielen Vereinen ins Gespräch bringt. Ist dann auch so daß er der Typ ist der jedes Jahr sein Handgeld einstreicht. Mit 24 Jahren schon 5 Vereine im Seniorenbereich ist ne Menge. Außerdem ordentlich getroffen hat er auch erst in Aachen.

Sehe ich genauso. Bei Hobsch wage ich zu behaupten, dass König da sogar die bessere Wahl ist und er nun hier bereits unter Vertrag steht. Gerade auch, weil König noch Luft nach oben hat. Er konnte die Vorbereitung nicht vollständig absolvieren und war immer einen Schritt zurück. Die letzten Spiele hatte ich den Eindruck, dass er uns gut helfen kann, leider verletzte er sich dann. Wenn er nun eine volle Vorbereitung absolvieren kann, denke ich, dass er sogar besser als Hobsch ist.
 
Ich vermute fast, dass das Thema Spielidee erst konkret, wenn der Kader steht. Die Raute hat für mich nach dem Abgang von Frey sowieso keine große Zukunft mehr. Wir haben zu wenige passende Achter im Kader und - obwohl ich generell Fan von der Raute bin - sie hat in ihren Abläufen auch nicht so gut funktioniert als das man sie mit aller Macht durchdrücken müsste. Ich denke, sie ist in der Winterpause einfach aus der Not geboren worden als man schaute, wie man mit der gegebenen Kaderstruktur etwas mehr Fussballspielen und hoch anlaufen kann. Sowas hat Knoll im Streifendienst-Podcast auch angedeutet bzw. man hörte raus, dass Ziegner der Mannschaft die Raute so verkauft hat.

Ich dachte die Rückrunde diente der Implementierung und Verinnerlichung eines Systems und das die fehlenden Punkte aus der Rückrunde dem Üben geschuldet seien würde und man die Früchte dann in der neuen Saison ernten würde. Das soll jetzt wieder Makulatur sein?
 
Also ich kann Hobsch nicht wirklich beurteilen, aber sowohl König als auch Ekene haben mich dieses Jahr so gar nicht überzeugt. Beides coole Typen aber meines Erachtens kein 3. Liga Niveau. Wir brauchen Girth + Jemand neu! Vielleicht kann man einen Vertrag der beiden auflösen!
 
Wäre das so einfach… wie schon von dir erwähnt, den absoluten Griff dafür hat man ablösefrei abgegeben. Typisch MSV! Aber einen Selbstdarsteller noch an einem Verbleib überzeugen wollen


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Schon mal drüber nachgedacht,das er (Kwado) den Verein wechseln wollte,bzw ihn(Kwado) das Angebot vom MSV nicht gepasst hat?

Von MSV Seiten gab es auch nicht so viele Gründe den Vertrag zu verlängern.2 Jahre hier,oft verletzt,wenn er spielte dann zumeist schlecht und nur die "paar" Spiele in dieser Rückrunde waren überzeugend.Hätte mal gerne die Reaktion gesehen,wenn der Vertrag vor einem Jahr verlängert worden wäre....
 
Schon mal drüber nachgedacht,das er (Kwado) den Verein wechseln wollte,bzw ihn(Kwado) das Angebot vom MSV nicht gepasst hat
Tatsächlich habe ich das am Anfang auch in Erwägung gezogen. Allerdings jetzt ist man ja ein bisschen schlauer. Deswegen gehe ich davon aus, dass die 4 Verabschiedeten von vorne herein kein Angebot bekommen haben. Wenn man hört (und so klingt es für mich), dass RH erst nach dem Lückenschluss wirklich Angebote unterbreiten konnte/hat.
 
Beim SV Wehen Wiesbaden wurden einige Spieler verabschiedet:

Wehen Wiesbaden verabschiedet 7 Spieler um Kapitän Wurtz – Gespräche mit Amsif und Rieble | Transfermarkt

Den Johannes Wurtz finde ich schon recht stark (u.a. gute Standards).

Wurtz und Gürleyen haben von sich aus ihre Verträge nicht verlängert.

Die streben wahrscheinlich nach größerem als Mittelfeld 3.Liga. Gerade wenn man selber erst aufgestiegen ist


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Beim SV Wehen Wiesbaden wurden einige Spieler verabschiedet:

Wehen Wiesbaden verabschiedet 7 Spieler um Kapitän Wurtz – Gespräche mit Amsif und Rieble | Transfermarkt

Den Johannes Wurtz finde ich schon recht stark (u.a. gute Standards).
Wurtz hat das Angebot von Wehen für eine Verlängerung abgelehnt, also leider nicht unsere Kragenweite.

Allenfalls Sebastian Mrowca wäre eine nicht ganz uninteressante Option falls Feltscher nicht bei uns bleiben sollte. Ich gehe bei ihm aber davon aus das es ihn in Richtung Süden ziehen wird.
 
RH sagte ja 3 Tage oder vielleicht auch 2 Wochen;) also müssen wir uns gedulden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mit jedem Tag sinken meine Erwartungen, wenn man sieht wie täglich gute Spieler vom Markt verschwinden. Mitte- Ende Juni den ersten Neuen vorzustellen, wäre wohl auch für den MSV ein Negativrekord. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Dann hätte man seinen Job nicht richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit jedem Tag sinken meine Erwartungen, wenn man sieht wie tägliche Spieler vom Markt verschwinden. Mitte- Ende Juni den ersten Neuen vorzustellen, wäre wohl auch für den MSV ein Negativrekord. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Dann hätte man seinen Job nicht richtig gemacht.

Der erste Neue wurde schon vor paar Monaten vorgestellt;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der erste Neue wurde schon vor paar Monaten vorgestellt;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Stimmt, aber wenn ich hier (MSV Jugend Threat) lese, dass er wohl in der IV der U19 getestet wurde, frage ich mich, ob er tatsächlich für den Profikader "geplant" ist, wie uns so ein junger Bursche (der sich aklimatisieren und 100 pro zulegen muss) helfen soll. Ich tippe hier auf einen Deal a la Capelli (unser Zentrum muss bekannter werden, Trikots haben ja nu schon sehr viele). Halte ihn jedenfalls für keine ernst zu nehmende Option.
Welche Spieler, wohin gehen beobachte ich ansonsten auch eher überrascht. Allerdings hab ich dieses Mal vollstes Vertrauen.
 
Der Ralle sagte im Radio Duisburg Podcast, dass sein Telefon nicht stillsteht und er nur auf Anfragen antwortet, die für den MSV interessant sind. Es wird z.Z. verhandelt, nur eine Frage der Zeit, ist doch egal ob Müller/Meier am 1. Trainingstag unterschreibt oder morgen? Verstehe diese Panikmache nicht. Würde mal behaupten, dass von den Vertragslosen zum 01.07, max. 5-10% einen neuen Vertrag unterschrieben haben, der Großteil verhandelt noch. Nach dem Relirückspiel von Kotzbus wird viel Bewegung in den Transfermarkt hineinkommen, sagt Ralle. Mal ganz ehrlich, die Knallaz die bisher Exxen oder Halle verpflichtet haben, hättet ihr bestimmt nicht gerne? Der Dauerkartenverkauf kann auch noch in 2 Wochen beschleunigt werden, wenn die Knaller da sind.
 
Stimmt, aber wenn ich hier (MSV Jugend Threat) lese, dass er wohl in der IV der U19 getestet wurde, frage ich mich, ob er tatsächlich für den Profikader "geplant" ist, wie uns so ein junger Bursche (der sich aklimatisieren und 100 pro zulegen muss) helfen soll. Ich tippe hier auf einen Deal a la Capelli (unser Zentrum muss bekannter werden, Trikots haben ja nu schon sehr viele). Halte ihn jedenfalls für keine ernst zu nehmende Option.
Welche Spieler, wohin gehen beobachte ich ansonsten auch eher überrascht. Allerdings hab ich dieses Mal vollstes Vertrauen.
Da brauchst du nicht tippen, Castaneda ist 100% über Capelli gelaufen. Aus den genannten Gründen sollte man ihn definitiv nicht als ernsthafte Option für den Profikader einplanen. Sein Talent kann ich nicht einschätzen, aber der wird noch ein paar Jahre brauchen aufgrund der Eingewöhnung im Privaten als auch im deutschen Fußball.
 
Da brauchst du nicht tippen, Castaneda ist 100% über Capelli gelaufen. Aus den genannten Gründen sollte man ihn definitiv nicht als ernsthafte Option für den Profikader einplanen. Sein Talent kann ich nicht einschätzen, aber der wird noch ein paar Jahre brauchen aufgrund der Eingewöhnung im Privaten als auch im deutschen Fußball.
Castaneda Gehalt wird vielleicht sogar von Capelli übernommen, sehe den Transfer vielleicht als Chance, vielleicht schlägt er in der Rückrunde ein.
 
Hier mal ein Status Quo über die Transferphase... (bezogen auf hier genannten Wunschspieler)

Wunschspieler.PNG
 

Anhänge

  • Wunschspieler.PNG
    Wunschspieler.PNG
    18.7 KB · Aufrufe: 1,522
Nachdem man sich in Essen dazu entschieden hat Lawrence Ennali‘s Vertrag nicht zu verlängern bekommen wir weitere Konkurrenz im Kampf für die Position auf den Außen. Dort will man sich personell neu aufstellen, es wird nicht einfacher für uns.
 
Nachdem man sich in Essen dazu entschieden hat Lawrence Ennali‘s Vertrag nicht zu verlängern bekommen wir weitere Konkurrenz im Kampf für die Position auf den Außen. Dort will man sich personell neu aufstellen, es wird nicht einfacher für uns.
Die Hafensänger können froh sein, dass wir am Anfang der Rückserie gegen die gespielt haben, in der Saarbrücken/Wiesbaden-Form (kurz vor Klassenerhaltsicherung) hätten wir die über die Hafenkante in Richtung RL geschickt. Da habe ich mehr Angst vor Münster.
 
Nachdem man sich in Essen dazu entschieden hat Lawrence Ennali‘s Vertrag nicht zu verlängern bekommen wir weitere Konkurrenz im Kampf für die Position auf den Außen. Dort will man sich personell neu aufstellen, es wird nicht einfacher für uns.
Wenn das nicht mal ein Fehler der Hafensänger ist ;)

Klar, hat er dort nicht vollendet überzeugt, aber der Junge ist erst 21, flink und kann was am Ball. Von den Anlagen würde ich mir so jemanden als Ersatzmann für die Flügel bei uns wünschen. :)
 
Wenn das nicht mal ein Fehler der Hafensänger ist ;)

Klar, hat er dort nicht vollendet überzeugt, aber der Junge ist erst 21, flink und kann was am Ball. Von den Anlagen würde ich mir so jemanden als Ersatzmann für die Flügel bei uns wünschen. :)

Ich hätte auch gerne den Ennaly hier bei uns.

War sehr neidisch auf die Essener wegen ihm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn das nicht mal ein Fehler der Hafensänger ist ;)

Klar, hat er dort nicht vollendet überzeugt, aber der Junge ist erst 21, flink und kann was am Ball. Von den Anlagen würde ich mir so jemanden als Ersatzmann für die Flügel bei uns wünschen. :)
Ennali hat eine richtig schlechte Saison gespielt und wird Ablöse kosten
 
Ihr wisst hoffentlich das ennali nur geliehen war von Hannover und er dort noch vertrag hat ein jahr ? Ob die mit ihm arbeiten wollen ist was anderes aber stand jetzt hat er vertrag und würde somit Ablöse kosten und fällt damit dann auch für uns raus .
 
Wenn man sieht, so Spieler hin wechseln, die ich und auch andere User hier als durchaus realistisch betrachtet haben, bin ich gespannt, wer wirklich am Ende bei uns landet ...
Volle Zustimmung. Ein gutes Beispiel ist Grimaldi, den ich mir hier hätte gut vorstellen können. Am Ende landet er bei Paderborn - einer der besten Mannschaften aus Liga 2. War scheinbar absolut nicht unsere Kragenweite.
Bin echt mal gespannt, welche Art von Spielern am Ende für uns übrig bleiben.
 
Ihr wisst hoffentlich das ennali nur geliehen war von Hannover und er dort noch vertrag hat ein jahr ? Ob die mit ihm arbeiten wollen ist was anderes aber stand jetzt hat er vertrag und würde somit Ablöse kosten und fällt damit dann auch für uns raus .

Das ist so nicht ganz richtig. In Hannover wird er keine Rolle spielen, man wäre aber bereit ihn abzugeben.. ggf. ohne Ablöse, aber mit der Option ihn zurück zu holen...
 
Zurück
Oben