Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Schröter, Yildirim, Ochs, Mees oder Putaro, irgendwo in diesem Bereich sollte sich der zweite neue Außen bewegen...

Dazu (für mich) eine talentierte Leihe/Vertragsauflösung als Nummer 3 (mit Potenzial für mehr) aus der Rubrik Obuz, Ennali, Heil oder Nankishi...

Für das Zentrum bleibt (im Gegensatz zu einigen vorherigen Postings) Kaan Caliskaner immer noch (m)eine absolute Wunschlösung, da er einfach Wucht/Größe und Technik mit gerade einmal 23 Jahren vereint. Und wir brauchen vorne definitiv noch körperliche Präsenz, ansonsten taucht demnächst wieder Kollege Mai im Sturm auf. Da haben wir bislang echt wenig bis gar nichts zu bieten...

Liebend gerne hätte ich auch noch ein Plätzchen für Ole Pohlmann frei. Und ja, seinen Kumpel Tom Berger würde ich gleich mit dazu nehmen...

Ich gehe noch von 1-2 Abgängen aus, für die IV kann man zur Not ggf. auch noch sehr spät jemanden leihen...

Überhaupt waren Leihen in der letzten Saison mega angesagt und erfolgreich in Liga 3: Woltemade, Arslan, Borkowski, Conteh, Meißner, Winkler, Siebert, Cuni & Co, das war echte gewinnbringende Qualität...

Ich bin gespannt, was in den nächsten Tagen/Wochen beim MSV passiert...
 
Hm — sorry das ihr meine Beiträge gerade jeden Tag ertragen müsst.

Finde aber interessant wie gefühlt interessante Spieler wie Henning, Baumann, Akono oder Behrens zu Vereinen gehen, die man eher im unteren Drittel bzw. Mittelfeld sieht als zu Clubs wie dem MSV oder Mannheim und ein paar andere die man vielleicht bei Mannschaften unter den ich sag mal Plätzen 4—10, zu top Kandidaten wie Sandhausen oder Saarbrücken (Brünker, Cueto).

Ich bin echt mega gespannt ob der MSV wirklich ins „HoHe rEgAl“ greift. Viel offensichtliches ist ja aktuell nicht mehr übrig. Würde behaupten Heskamp schielt schon auf Transfers wie Müller, bei denen Vereine die Spieler trotz Vertrags loswerden will. (Kann natürlich auch sein das einige abgesagt haben).
 
Hm — sorry das ihr meine Beiträge gerade jeden Tag ertragen müsst.

Finde aber interessant wie gefühlt interessante Spieler wie Henning, Baumann, Akono oder Behrens zu Vereinen gehen, die man eher im unteren Drittel bzw. Mittelfeld sieht als zu Clubs wie dem MSV oder Mannheim und ein paar andere die man vielleicht bei Mannschaften unter den ich sag mal Plätzen 4—10, zu top Kandidaten wie Sandhausen oder Saarbrücken (Brünker, Cueto).

Ich bin echt mega gespannt ob der MSV wirklich ins „HoHe rEgAl“ greift. Viel offensichtliches ist ja aktuell nicht mehr übrig. Würde behaupten Heskamp schielt schon auf Transfers wie Müller, bei denen Vereine die Spieler trotz Vertrags loswerden will. (Kann natürlich auch sein das einige abgesagt haben).

Essen sucht auf der Position auch Qualität aber haben auch Probleme diese zu finden.

Verhandelt wurde zuletzt z.B. mit Lucas Brumme aus Wiesbaden, der auf dem Papier nicht den Ansprüchen der Essener genügt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Letztlich haben wir uns in den letzten Jahren tabellarisch dort bewegt, wo wir von der Qualität her für mich auch einzuordnen sind. Viele Konkurrenten und die Liga im allgemeinen werden (für mich) an manchen Stellen immer noch unterschätzt bzw. ordnen wir uns (als ehemaliger Bundesligist) noch nicht realistisch/richtig ein. Selbst so ein "kleiner" Club wie Viktoria Köln verfügt mittlerweile über Spieler a la Sontheimer, Meißner, Siebert, Marseiler, Wunderlich & Co. Das ist "normales" Mittelfeld. Ganz normales Mittelfeld in Liga 3...

Ich nehme mal als Beispiel die Position des Mittelstürmeres...

Müsste/Dürfte ich die Mittelstürmer der letzten Saison (für mich) einordnen/kategorisieren, nach einer (für mich) individuellen Stärke- und Wunschliste, dann sehe dies so aus...

Top-Stürmer

Woltemade, Vermeij, Schnellbacher, Martinovic, Prtajin, Hollerbach

Sehr gute Stürmer

Jacob, Rabihic, Meißner, Engelhardt, Schmidt

Gute Stürmer

Jonjic, Grimaldi, Testroet, Cuni, Baumann, Girth, Pourie, Sohm, Kutschke, Becker, Lakenmacher

Weite restliche Feld

Berlinski, Akono, Engelmann, Otto, Tashchy, Iredale, Schäffler, Huth, Bär, Doumbouya, Mustafa

(Noch) ohne (klare) Bewertung / Talente

Hettwer, Besong, Stehle, ...


Girth würde bei mir also irgendwo zwischen Platz 15 und 20 liegen. Völlig okay. Da wo auch Baumann, Pourie, Sohm, Jonjic & Co liegen. Das "normale" Mittelfeld der Drittligastürmer.. Nicht weniger, aber auch nicht mehr...

Ich müsste lügen, wenn ich uns da in deiner Topkategorie oder bei "sehr gut" sehen würde. Da sehe ich einfach eine ganz andere Leistungsebene. Und selbiges gilt für die Außenstürmer, den offensiven Mittelfeldspieler, usw. Da treffen dann die Pledls, Puschs & Co. in Bezug auf die letzte Saison auf die Konkurrenz namens Simakala, Rochelt, Boyamba, Arslan, Bech, Njinmah, Zimmerschied, Nollenberger, Winkler, Conteh, Borkowski & Co...

Das ist die vorhandene Ligarealität...

Und diese Realität muss ich für den MSV (aktuell) einfach akzeptieren, das wir da individuell "normales" Ligamittelmaß sind. Weder schwarz noch weiß gesehen, weder pessimistisch noch optimistisch betrachtet...

Ich gehe mit TZ absolut konform, wenn er sagt, dass das Spielsystem und der Charakter die eine Sache sei, aber letztlich auch die schlichte Qualität (und damit auch der Etat) den Unterschied macht und diese beim MSV sukzessive gesteigert werden muss, will man sich höhere Ziele stecken...

Sonnige Grüße...
 
Letztlich haben wir uns in den letzten Jahren tabellarisch dort bewegt, wo wir von der Qualität her für mich auch einzuordnen sind. Viele Konkurrenten und die Liga im allgemeinen werden (für mich) an manchen Stellen immer noch unterschätzt bzw. ordnen wir uns (als ehemaliger Bundesligist) noch nicht realistisch/richtig ein. Selbst so ein "kleiner" Club wie Viktoria Köln verfügt mittlerweile über Spieler a la Sontheimer, Meißner, Siebert, Marseiler, Wunderlich & Co. Das ist "normales" Mittelfeld. Ganz normales Mittelfeld in Liga 3...

Ich nehme mal als Beispiel die Position des Mittelstürmeres...

Müsste/Dürfte ich die Mittelstürmer der letzten Saison (für mich) einordnen/kategorisieren, nach einer (für mich) individuellen Stärke- und Wunschliste, dann sehe dies so aus...

Top-Stürmer

Woltemade, Vermeij, Schnellbacher, Martinovic, Prtajin, Hollerbach

Sehr gute Stürmer

Jacob, Rabihic, Meißner, Engelhardt, Schmidt

Gute Stürmer

Jonjic, Grimaldi, Testroet, Cuni, Baumann, Girth, Pourie, Sohm, Kutschke, Becker, Lakenmacher

Weite restliche Feld

Berlinski, Akono, Engelmann, Otto, Tashchy, Iredale, Schäffler, Huth, Bär, Doumbouya, Mustafa

(Noch) ohne (klare) Bewertung / Talente

Hettwer, Besong, Stehle, ...


Girth würde bei mir also irgendwo zwischen Platz 15 und 20 liegen. Völlig okay. Da wo auch Baumann, Pourie, Sohm, Jonjic & Co liegen. Das "normale" Mittelfeld der Drittligastürmer.. Nicht weniger, aber auch nicht mehr...

Ich müsste lügen, wenn ich uns da in deiner Topkategorie oder bei "sehr gut" sehen würde. Da sehe ich einfach eine ganz andere Leistungsebene. Und selbiges gilt für die Außenstürmer, den offensiven Mittelfeldspieler, usw. Da treffen dann die Pledls, Puschs & Co. in Bezug auf die letzte Saison auf die Konkurrenz namens Simakala, Rochelt, Boyamba, Arslan, Bech, Njinmah, Zimmerschied, Nollenberger, Winkler, Conteh, Borkowski & Co...

Das ist die vorhandene Ligarealität...

Und diese Realität muss ich für den MSV (aktuell) einfach akzeptieren, das wir da individuell "normales" Ligamittelmaß sind. Weder schwarz noch weiß gesehen, weder pessimistisch noch optimistisch betrachtet...

Ich gehe mit TZ absolut konform, wenn er sagt, dass das Spielsystem und der Charakter die eine Sache sei, aber letztlich auch die schlichte Qualität (und damit auch der Etat) den Unterschied macht und diese beim MSV sukzessive gesteigert werden muss, will man sich höhere Ziele stecken...

Sonnige Grüße...

Ist das deine Bewertung NACH der Saison oder VOR der Saison, weil ich eine Bewertung vor der Saison für viel wichtiger und interessanter halte, weil wie sagt man so schön: ,,Im Nachhinein ist man immer schlauer“

Denn ich glaube nicht, dass du Spieler wie Schnellbacher, Woltemade etc. vorher so eingestuft hättest, wie du es jetzt gemacht hast.

Daher finde ich deine Bewertung fragwürdig.

Klar, du sagst, dass wir nur eine Qualität eines durchschnittlichen 3.Ligisten haben. Irgendwo hast du ja auch Recht, weil wir sind ja auch nur im Mittelfeld der Liga gelandet.

Aber Aue, 1860 etc. sind da auch gelandet und die hatten einen Kader, der hier vor der Saison nicht als durchschnittlich betitelt worden ist.

Einen Girth packst du in die Bewertung ,,Guter Stürmer“. Da geh ich aktuell mit aber war er auch vor paar Jahren in Meppen (18 Tore) in dieser Kategorie?

Ich finde schwierig zu sagen, dass wir halt auch nur eine durchschnittliche Qualität haben und daher nicht mehr drin ist.

Es kommt immer aufs gesamte an und diese Saison magst du damit Recht haben aber vielleicht sieht es kommende Saison ganz anders aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 @Thor70 ihr habt beide recht und am Ende ist das ganze ja immer vom Momentum abhängig. Wir hatten ja mal die Qualitätsdebatte auch von @Thor70 — was ist Qualität ? Ein Regionalliga Spieler kann die auch haben. Das können wir als Laien eben gar nicht beurteilen weil wir keine Scouts sind.

Ahmet Arslan hat jetzt mit 29! seine erste überragende Saison im Profifußball gespielt. Auch Schnellbacher war ein ordentlicher scorer in Liga 3, aber nicht mehr.

Zurück zum Thema:

Ein Spieler der ins Schema von TZ passen würde, wäre Phillip Ochs — hatte ich letztes Jahr schon aufm Zettel.

Er hat das gleiche Problem wie Marlon Frey. Ist in vielem gut ausgebildet, sticht aber nicht heraus.

super Einstellung und Einsatz, guter Abschluss und linker Fuß, aber ihm fehlt es an Tempo für seine angestammte Position Linksaußen bzw. Auf der linken Seite. Daher nie so richtig seinen Platz gefunden.

Wäre der Typ der von der Mentalität super zu TZ passt, nur würde unser Tempo Problem auf den außen absolut nicht lösen. Würde mich aber auch wieder nicht wundern, wenn de einer aufschlägt.

Im Sturm hoffe ich immernoch auf Sulejmani.
 
Finde aber interessant wie gefühlt interessante Spieler wie Henning, Baumann, Akono oder Behrens zu Vereinen gehen, die man eher im unteren Drittel bzw. Mittelfeld sieht als zu Clubs wie dem MSV .

Vielleicht ist das aber auch genau unsere Kragenweite ? Bei mir ist der Anspruch vermutlich auch zu hoch, aber die genannten Spieler hätten mich auch alle nicht umgehauen, daher schon in Ordnung wohin die gewechselt sind.
 
Ist das deine Bewertung NACH der Saison oder VOR der Saison...

Ich mag einfache Fragen, also: Die Bewertung Stand heute, was sonst? Mit der gleichen Bewertung wird ein Hollerbach, Martinovic oder Vermeij halt höherklassig verpflichtet, findet der gesamte Transfermarkt gerade statt. Deshalb sind es auch die Spieler der letzten Saison! Woran bemisst Du einen Kother, Güler & Co? Nach der bisherigen Leistung, was sonst! Und der Vermutung, dem Tipp, dem Glauben, was sie in der nächsten Saison im Stande zu leisten sind...

Für letztgenannten Tipp müssen die Mannschaften aber erst einmal komplett sein, die Konkurrenz vergleichbar! Dann darfst Du mich gerne erneut fragen, kein Thema! Unabhängig von dem Einzelspieler bleibe ich aber bei meiner Grunddarstellung, um welche es mir ging: Unsere Spieler sind im gros weder in der "Topkategorie" noch in der "Rotzekategorie" zu finden. Weder schwarz noch weiß! Pusch, Pledl , Girth und Co. sind (für mich) normale/ordentliche Drittligaspieler! Ich muss sie (für mich) weder schön noch schlecht reden, ich muss weder in Euphorie noch in Panik verfallen! Listet man alle Spieler einer Kategorie mal schlicht auf, dann kann jeder seine eigene Einschätzung treffen. Und da darfst Du gerne eine andere haben als ich! Aber ich behalte mir meine vor. Und wenn wir ganz nach oben wollen, brauchen wir über kurz oder lang wieder den ein oder anderen Spieler in der Topkategorie. Vermeij und Onuegbu waren z.B. für mich Stürmer in der Topkategorie. Nicht mehr und nicht weniger...

Und natürlich gehört es am Ende dazu, die "Topkategorie" und die "Flopkategorie" im Vorfeld zu erahnen. Das ist die hohe Kunst...

Und da lege ich mich gerne im Vorfeld bei A oder B fest, weil ich vom späteren Rumgeeiere nix halte. Ob das richtig oder falsch ist, zeigt sich 12 Monate später! Wen ich also Pusch, Pledl und Girth im Mittelfeld einordne, darfst Du mir gerne um die Ohren hauen, wenn sie sich 12 Monate später in der Top- oder Rotzekategorie wiederfinden...

Sonnige Grüße..
 
Ich mag einfache Fragen, also: Die Bewertung Stand heute, was sonst? Mit der gleichen Bewertung wird ein Hollerbach, Martinovic oder Vermeij halt höherklassig verpflichtet, findet der gesamte Transfermarkt gerade statt. Deshalb sind es auch die Spieler der letzten Saison! Woran bemisst Du einen Kother, Güler & Co? Nach der bisherigen Leistung, was sonst! Und der Vermutung, dem Tipp, dem Glauben, was sie in der nächsten Saison im Stande zu leisten sind...

Für letztgenannten Tipp müssen die Mannschaften aber erst einmal komplett sein, die Konkurrenz vergleichbar! Dann darfst Du mich gerne erneut fragen, kein Thema! Unabhängig von dem Einzelspieler bleibe ich aber bei meiner Grunddarstellung, um welche es mir ging: Unsere Spieler sind im gros weder in der "Topkategorie" noch in der "Rotzekategorie" zu finden. Weder schwarz noch weiß! Pusch, Pledl , Girth und Co. sind (für mich) normale/ordentliche Drittligaspieler! Ich muss sie (für mich) weder schön noch schlecht reden, ich muss weder in Euphorie noch in Panik verfallen! Listet man alle Spieler einer Kategorie mal schlicht auf, dann kann jeder seine eigene Einschätzung treffen. Und da darfst Du gerne eine andere haben als ich! Aber ich behalte mir meine vor. Und wenn wir ganz nach oben wollen, brauchen wir über kurz oder lang wieder den ein oder anderen Spieler in der Topkategorie. Vermeij und Onuegbu waren z.B. für mich Stürmer in der Topkategorie. Nicht mehr und nicht weniger...

Und natürlich gehört es am Ende dazu, die "Topkategorie" und die "Flopkategorie" im Vorfeld zu erahnen. Das ist die hohe Kunst...

Und da lege ich mich gerne im Vorfeld bei A oder B fest, weil ich vom späteren Rumgeeiere nix halte. Ob das richtig oder falsch ist, zeigt sich 12 Monate später! Wen ich also Pusch, Pledl und Girth im Mittelfeld einordne, darfst Du mir gerne um die Ohren hauen, wenn sie sich 12 Monate später in der Top- oder Rotzekategorie wiederfinden...

Sonnige Grüße..

Ich glaube, was @Sven9902 sagen wollte war, ob Du wenn diese Spieler Woltemade, Schnellbacher etc. letztes Jahr zu uns gekommen eären, sie auch in die Top Transfer Kategorie eingestuft hättest und die Transfers uneingeschränkt bejubelt hättest?
 
Ich mag einfache Fragen, also: Die Bewertung Stand heute, was sonst? Mit der gleichen Bewertung wird ein Hollerbach, Martinovic oder Vermeij halt höherklassig verpflichtet, findet der gesamte Transfermarkt gerade statt. Deshalb sind es auch die Spieler der letzten Saison! Woran bemisst Du einen Kother, Güler & Co? Nach der bisherigen Leistung, was sonst! Und der Vermutung, dem Tipp, dem Glauben, was sie in der nächsten Saison im Stande zu leisten sind...

Für letztgenannten Tipp müssen die Mannschaften aber erst einmal komplett sein, die Konkurrenz vergleichbar! Dann darfst Du mich gerne erneut fragen, kein Thema! Unabhängig von dem Einzelspieler bleibe ich aber bei meiner Grunddarstellung, um welche es mir ging: Unsere Spieler sind im gros weder in der "Topkategorie" noch in der "Rotzekategorie" zu finden. Weder schwarz noch weiß! Pusch, Pledl , Girth und Co. sind (für mich) normale/ordentliche Drittligaspieler! Ich muss sie (für mich) weder schön noch schlecht reden, ich muss weder in Euphorie noch in Panik verfallen! Listet man alle Spieler einer Kategorie mal schlicht auf, dann kann jeder seine eigene Einschätzung treffen. Und da darfst Du gerne eine andere haben als ich! Aber ich behalte mir meine vor. Und wenn wir ganz nach oben wollen, brauchen wir über kurz oder lang wieder den ein oder anderen Spieler in der Topkategorie. Vermeij und Onuegbu waren z.B. für mich Stürmer in der Topkategorie. Nicht mehr und nicht weniger...

Und natürlich gehört es am Ende dazu, die "Topkategorie" und die "Flopkategorie" im Vorfeld zu erahnen. Das ist die hohe Kunst...

Und da lege ich mich gerne im Vorfeld bei A oder B fest, weil ich vom späteren Rumgeeiere nix halte. Ob das richtig oder falsch ist, zeigt sich 12 Monate später! Wen ich also Pusch, Pledl und Girth im Mittelfeld einordne, darfst Du mir gerne um die Ohren hauen, wenn sie sich 12 Monate später in der Top- oder Rotzekategorie wiederfinden...

Sonnige Grüße..

Danke für deine ausführliche Antwort:D

Wenn du ausschliesslich das letzte Jahr bewertest, dann gebe ich dir Recht, dass unsere Mannschaft nur Durchschnitt.
Ist ja auch logisch, wenn man sich die Endplatzierung anschaut.

Finde persönlich es aber immer schwer Spieler/Teams anhand einer Saison zu bewerten.
Ein Bär wird Torschützenkönig in Liga 3 und ist in der folgenden Saison nur noch Durchschnitt.

Schnellbacher konnte sich nie in Liga 3 durchsetzen und spielt dann plötzlich so eine Saison.

Bedeutet, dass es selbst bei uns nicht schlecht ist, auf Kontinuität zu setzen. Denn Spieler wie Pledl, Girth oder Pusch haben schon ihre Qualitäten früher unter Beweis gestellt.
Es könnte auch gut sein, dass König, Ekene oder Michelbrink plötzlich aufblühen.

Alles im schnelllebigen Fußball möglich.

Ich hoffe für uns/dich, dass du in 12 Monaten eine ähnliche Bewertung abgibst und ein paar Duisburger ganz oben mit dabei sind;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902
Wir reden aneinander vorbei...
Dies ist MEINE AKTUELLE Kategorisierung, Stand nach der letzten Saison, so wie ich für mich die derzeitigen "Marktwerte" der Spieler einschätze, wie ich sie am Markt bewerten würde. Und da steht z.B. (auf den MSV bezogen) bei mir ein Girth im guten Mittelfeld. Jeder kann ihn ja komplett woanders einordnen. Für mich stehen halt andere davor und wiederum andere dahinter, nicht mehr und nicht weniger. Hollerbach, Vermeij und Co. werden für mich verständlicherweise hoch gehandelt und stehen für mich entsprechend auch davor...
Ein Einkäufer geht nun hin und versieht diesen IST-Stand mit seiner Hoffnung und Einschätzung für die Zukunft. Wer entwickelt sich, wer bricht ein? Paderborn traut Grimaldi mehr zu, als er FÜR MICH am Markt wert wäre. Für mich wäre ein Spieler wie Huth ein Mann, der im nächsten Jahr absolut wieder den Sprung zurück zur Kategorie "guter Spieler" schaffen kann, Cuni traue ich den Sprung zu "sehr guter" Spieler zu. Bei Pourie, Girth, Sohm oder Becker würde ich auf einen Verbleib in ihrer guten Kategorie tippen. 80% aller Spieler haben FÜR MICH ihren Marktwert (auch über eine Saison hinaus) im Großen und Ganzen gefunden. 20% jedoch schießen sich nach oben oder fallen ab. Die Kunst ist es, dieses für sich frühzeitig und im Vorfeld zu erkennen und zu nutzen. Nicht mehr oder weniger sage ich! Soll ich Girth jetzt unter "das restliche Feld" einordnen? Oder unter "top"? Nee, für mich gehört er (aktuell) in die Kategorie "gut" und dort sehe ich ihn auch nächste Saison. Nichts anderes ist es mit den Tabellen! Im Wesentlichen sind die Grundtendenzen klar: Mannheim, Saarbrücken und Osnabrück eher oben, Bayreuth, Oldenburg, Halle eher unten! Bayern potenzieller Meister, :kacke: potenzieller Absteiger! Und dennoch gibt es 20% Ausreißer! Siehe Elversberg (positiv) oder Ingolstadt (negativ) in Liga 3! Wenn an Pusch jetzt z.B. die Hoffnung geknüpft wird, dass er ohne Stoppel aufsteigt, dann kann man dies tun. Jedem seine Sichtweise. Ich würde, bei freier Marktauswahl aller Drittligaspieler, aber andere davor einstufen! Und so komme ich am Ende (für mich) zu einer Einschätzung unseres Personals. Und diese Einschätzung besagte z.B. vor der Saison: Weder Top-Team noch Flop-Team, sondern ganz normales Mittelfeld! Und nach dieser Einschätzung darfst Du mich vor dem ersten Spieltag der neuen Saison gerne erneut fragen...

Sonnige Grüße...
 
Spannend finde ich, dass einige Leute hier Spieler aus "höheren Regalen" fordern, aber scheinbar keinen Plan haben, wen sie genau meinen. Namen sind Schall und Rauch, aber wenn ich mir in dieser Saison anschaue wer wohin wechselt, hab ich komplett den Blick dafür verloren, was für uns realistisch ist und was "das höhere Regal" ist. Die Jungs, die ihre Qualität bisher nachgewiesen haben, egal in welcher Liga, scheinen für uns fast utopisch zu sein. Auch wenn es z.B. ein Absteiger Nollenberger ist, der einfach in Liga 2 wechselt. Sehr schwieriger und schräger Markt dieses Jahr. Wer oder was ist denn das "höhere Regal", dass hier Begeisterungsstürme auslösen würde? Selbst Breier hat in Rostock verlängert, der hier vor Monaten als aussortiert galt. Ich lasse mich echt nur noch überraschen, weil ich den Überblick verloren habe. Vorhin ist der Name Abifade gefallen, Badjie haben die aber auch noch. Aber für mich sind beide "Perspektivspieler" und keine "höheren Regale".
 
Tja, mit 32 geht nix mehr, aber das wäre meiner Ansicht nach ein guter Griff für Liga 3. Der hat Wucht, ein Maierhoferclon. Hab ihn ein paar Mal gesehen, er muss nur gefüttert werden...
Nicht alleine weil er 32 ist, sondern weil ich ihn in Pauli schon nicht gut fand und nu - mit 15 Spielen mehr, wird er nicht besser geworden sein. Hightower, aber in keinster Weise mit dem Major zu vergleichen.
 
Weil er 2 m groß ist höheres Regal oder meinst Du das ernst? Ansonsten ist mit 32 seine Zeit langsam vorbei. Dänemark ist aber tatsächlich ein Markt, wo man die Augen mal draufwerfen muss.

Grosse Stürmer schneiden m.E. in der Dritten Liga aber gut ab,da es dort doch durchaus auf eine gewisse Körperlichkeit ankommt. Ich meine mich aber erinnern zu können das Maienkok recht teuer im Unterhalt war (allerdings dürfte seine Zeit wo er hihe Gehaltsanspürche stellen kann vorbei sein ) und wie jemand vor mir schon schrieb muss der auch gefüttert werden was schon bei Girth so ist und ich daher lieber jemanden hätte der sich auch mal selber Chancen erarbeitet bzw. nicht so abhängig von anderen Spielern ist.
Zudem weiss ich nicht ob er in dem Alter noch mal erneut ins Ausland möchte.
 
Spannend finde ich, dass einige Leute hier Spieler aus "höheren Regalen" fordern, aber scheinbar keinen Plan haben, wen sie genau meinen. Namen sind Schall und Rauch, aber wenn ich mir in dieser Saison anschaue wer wohin wechselt, hab ich komplett den Blick dafür verloren, was für uns realistisch ist und was "das höhere Regal" ist. Die Jungs, die ihre Qualität bisher nachgewiesen haben, egal in welcher Liga, scheinen für uns fast utopisch zu sein. Auch wenn es z.B. ein Absteiger Nollenberger ist, der einfach in Liga 2 wechselt. Sehr schwieriger und schräger Markt dieses Jahr. Wer oder was ist denn das "höhere Regal", dass hier Begeisterungsstürme auslösen würde? Selbst Breier hat in Rostock verlängert, der hier vor Monaten als aussortiert galt. Ich lasse mich echt nur noch überraschen, weil ich den Überblick verloren habe. Vorhin ist der Name Abifade gefallen, Badjie haben die aber auch noch. Aber für mich sind beide "Perspektivspieler" und keine "höheren Regale".

Ein sehr schöner Beitrag.

Ich denke, dass die meisten hier mit "höherem Regal" namentlich bekannte Spieler meinen. Ob diese dann auch zünden, steht auf einem anderen Blatt. Ich behaupte, dass hier kaum einer einen Überblick über den Transfermarkt hat...und schon gar nicht, über das, was wir an Eigenschaften suchen... RH und TZ werden einen Plan, vlt sogar eine Rangliste haben, die sie peu a peu abarbeiten....und das kann eben dauern.....wenn die Nr. 1 nicht mehr zu haben ist....baggert man eben an Nr. 2....Natürlich wird auch parallel gearbeitet.
Wir werden im Laufe der Hinrunde erkennen, ob RH und TZ gut gearbeitet haben.

Der Austausch von Stoppel und Frey gegen Pledl allein wird uns nicht an unser Ziel bringen. Das wissen aber sicherlich auch TZ und RH.
Da wird aber sicher noch der ein oder andere kommen. Abwarten und geduldig sein!

Trotzdem mag ich die Diskussion hier, denn dafür ist das Portal doch auch da.
 
Ein sehr schöner Beitrag.

Ich denke, dass die meisten hier mit "höherem Regal" namentlich bekannte Spieler meinen. Ob diese dann auch zünden, steht auf einem anderen Blatt. Ich behaupte, dass hier kaum einer einen Überblick über den Transfermarkt hat...und schon gar nicht, über das, was wir an Eigenschaften suchen... RH und TZ werden einen Plan, vlt sogar eine Rangliste haben, die sie peu a peu abarbeiten....und das kann eben dauern.....wenn die Nr. 1 nicht mehr zu haben ist....baggert man eben an Nr. 2....Natürlich wird auch parallel gearbeitet.
Wir werden im Laufe der Hinrunde erkennen, ob RH und TZ gut gearbeitet haben.

Der Austausch von Stoppel und Frey gegen Pledl allein wird uns nicht an unser Ziel bringen. Das wissen aber sicherlich auch TZ und RH.
Da wird aber sicher noch der ein oder andere kommen. Abwarten und geduldig sein!

Trotzdem mag ich die Diskussion hier, denn dafür ist das Portal doch auch da.
Ein Portal wie dieses lebt von den Diskussionen und ich finde es ebenfalls spannend, unterschiedliche Meinungen zu Spielern und Systemen zu lesen.
Eine festgelegte Definition für höheres Regal gibt es nicht, da hat jeder seine eigenen Vorstellungen und Parameter. Und wie bereits mehrfach betont, bieten auch Spieler von höherklassigen Vereinen bzw. Erfahrung aus eben jenen Ligen keine Garantie, dass sie auch bei uns die Qualität anheben, auch wenn die Wahrscheinlichkeit möglicherweise höher ist. Deshalb bin ich auch bei Neuzugängen weder optimistisch, noch pessimistisch, unabhängig ihrer Vita. Es gibt für beide Seiten sowohl positive, als auch negative Beispiele und am Ende hängt es von ganz vielen Faktoren ab, ob sich ein Neuzugang als Volltreffer oder Fehleinkauf herausstellt.
Ich würde mir einfach wünschen, dass einige hier nicht so negativ eingestellt wären und die Arbeit von Heskamp und Ziegner beurteilen, wenn das Transferfenster geschlossen ist und die ersten Spiele absolviert sind. So viel Zeit sollten die Verantwortlichen erhalten, bevor man hier in eine Depression verfällt und Untergangsstimmung verbreitet.
 
Ist vielleicht schon jemand auf die Idee gekommen das man das Ende der Sammelaktion aus 1 mach 3 abwarten möchte?
Dann werden mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Nur kann ich jetzt noch kein Geld ausgeben was ich NOCH nicht habe.

Man wird sicherlich mit Spielern im Gespräch sein und für jeden den es interessiert gibt es die Möglichkeit sich darüber zu informieren.

Warum sollte dann ein interessierter Spieler nicht noch die paar Tage warten können falls es an der Finanzierung hapert, noch wohlgemerkt.
 
Ist vielleicht schon jemand auf die Idee gekommen das man das Ende der Sammelaktion aus 1 mach 3 abwarten möchte?
Dann werden mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Nur kann ich jetzt noch kein Geld ausgeben was ich NOCH nicht habe.

Man wird sicherlich mit Spielern im Gespräch sein und für jeden den es interessiert gibt es die Möglichkeit sich darüber zu informieren.

Warum sollte dann ein interessierter Spieler nicht noch die paar Tage warten können falls es an der Finanzierung hapert, noch wohlgemerkt.

Also bitte, wie würdest Du dass denn einem Spieler verkaufen wollen.

Wir würden Dich gerne verpflichten, aber ich muss erst abwarten ob unsere Fans genug Geld für Dich sammeln.
 
Hier wird gerade so getan, als wenn wir mit Pledl und den Verlängerungen unser kompletten Etat ausgereizt haben. Da ist schon noch Geld in der Kasse plus das Croudfouding kommen da schon noch sicher 3 Spieler.

Nur müssen wir mal vom Gedanken weg, dass die Spieler nur warten bei uns unterschreiben zu dürfen. Die Absteiger plus diverse Teams, die berechtigte Aufstiegskandidaten sind, haben logischerweise erstmal die Nase vorn.

Was soll man den Spielern bei uns groß bieten? 3 Jahre Abstiegskampf bzw. Mittelmaß in Liga 3? Immer wiederkehrende Unsicherheiten in Sachen Finanzen inkl einem zerschnittenen Tischtuch mit diesem
Reiseveranstalter? Eine Aufstiegsvision, die mal in 2022 gemacht wurde? Und das noch ohne einem Zerwürfnis mit dem dicksten Sponsor?

Das einzige was bleibt ist für Liga 3 eine ordentliche Stimmung und ein ordentlicher Zuschauerschnitt. Sowas ist aber nun auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr.

Also abwarten was kommt
 
Ist vielleicht schon jemand auf die Idee gekommen das man das Ende der Sammelaktion aus 1 mach 3 abwarten möchte?
Dann werden mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Nur kann ich jetzt noch kein Geld ausgeben was ich NOCH nicht habe.

Man wird sicherlich mit Spielern im Gespräch sein und für jeden den es interessiert gibt es die Möglichkeit sich darüber zu informieren.

Warum sollte dann ein interessierter Spieler nicht noch die paar Tage warten können falls es an der Finanzierung hapert, noch wohlgemerkt.

Soweit ich es verstanden habe wird mit dem Geld jetzt schon gearbeitet. Aber da können die Planer der Aktion sicher mehr zu sagen.
 
Die Angelhaken mit den "möglichen" (!) Köder hat Heskamp in den Teich geworfen.
Die (passenden) Spieler (Mittelfeld Leader, flotter Außenstürmer mit Flanken Talent!) müssen nur zuschnappen. Saison 19/20 hatten wir auch einen neuen Kader (von Ivo zusammengestellt), der ohne Superspieler, aber mit mannschaftlicher Klasse, ähnlich wie letzte Saison Elversberg, überzeugte, leider haben wir 1 Tor (Bayern) zuviel kassiert.
Hier wurde einige male Sulejmani erwähnt, so einer wäre auch ein Wunschspieler, aber realistisch? Auch da ist die glaubwürdige Überzeugungfähigkeit der sportlichen Leitung entscheidend, denn Gute Leute wollen in der Tabelle oben mitspielen und das in einem. Verhandlungsgespräch zu vermitteln...?
Dem bisherigem Kader traue ich einen einstelligen Tabellenplatz (5-9) zu, mehr nicht!
 
Zurück
Oben