Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Es ist vielleicht spannend unter anderem nach Heidenheim zu schauen.

Dzenis Burnic - 25 Jahre - DM/ZM

https://www.transfermarkt.de/dzenis-burnic/profil/spieler/251295

Er wurde offiziell verabschiedet hat aber nach durchwachsenen Jahren noch keinen neuen Verein.
Wenn wir da nachlegen wollen könnte er ein passendes "hohes Regal" sein um unser Spiel zu lenken.
Allerdings ist er auch "nur" 1,81m groß, wenn auch mit Sprungkraft ausgestattet hörte man zuletzt ja häufiger von Kopfballstärke.

Florian Pick - 27 Jahre - LA

https://www.transfermarkt.de/florian-pick/profil/spieler/191359

Er hat noch ein Jahr Vertrag aber das zweite Jahr in Folge einen schwierigen Stand, erst häufig nur im Kader und gar nicht im Einsatz, dann Kurzeinsätze, dann doch wieder ab und an Startelf.
Die Frage ist ob man mit ihm wirklich in die Bundesliga Saison gehen will oder ob er sich nochmal was neues sucht. Seine Qualität ist unbestritten, je nachdem wann er auf den Markt kommt, ist dann kein Markt mehr da.

Tim Köther - 22 Jahre - LA

https://www.transfermarkt.de/tim-kother/profil/spieler/595301

Kam letzte Saison aus der südlichen Vorstadt nach Heidenheim. Spielte eine überragende Saison in der RL West, hat dieses Jahr aber nur 5min Spielzeit gesehen.
In der Bundesliga wird das sicher nicht besser. Er ist technisch sehr beschlagen und Tempo hat er auch. Scorer garantiert er wohl keine, aber eine Perspektive wäre er in jedem Fall.
Ich kann mir vorstellen, dass Heidenheim ihn aber (erstmal) nur verleihen will.
 
Interessant ist aktuell, dass seit ein Paar Tagen (auch) die Spieler auf den Markt kommen, die noch einen Vertrag bei ihrem alten Verein haben bzw. hatten. Aktuell sind 2 vertraglich noch gebundene Spieler gewechselt. Das aktuellste Gerücht ist, dass Nicklas Shipnoski bei Dynamo im Gespräch ist. Der Spieler hat noch 2 Jahre Vertrag bei unseren Vorstädtern...

Ebenfalls kann man konstatieren, dass die aus unserer Sicht noch gute und/oder interessanten Spieler sich noch nicht endgültig entschieden haben und wohl noch in Verhandlungen sind...
 
Ab dem 01.07. ja jetzt ,nein und ich gehe von hier und jetzt aus. Egal wir sind unterschiedlicher Meinung und das ist auch okay so.
Nein, du verstehst es nicht. Der Verein hat das Geld fix zur Verfügung. Letzter Stand waren 150k und das wäre dann für das Jahresgehalt des Spielers x. Also kann der Verein damit schon.
 
Interessant ist aktuell, dass seit ein Paar Tagen (auch) die Spieler auf den Markt kommen, die noch einen Vertrag bei ihrem alten Verein haben bzw. hatten. Aktuell sind 2 vertraglich noch gebundene Spieler gewechselt. Das aktuellste Gerücht ist, dass Nicklas Shipnoski bei Dynamo im Gespräch ist. Der Spieler hat noch 2 Jahre Vertrag bei unseren Vorstädtern...

Ebenfalls kann man konstatieren, dass die aus unserer Sicht noch gute und/oder interessanten Spieler sich noch nicht endgültig entschieden haben und wohl noch in Verhandlungen sind...
Genau so ist es. Es ist noch vieles möglich und es kommen immer noch bzw wieder Spieler auf den Markt die passen könnten und vielleicht vorher noch nicht möglich waren. Immer noch viel Arbeit für Heskamp und Team
 
Es waren 4-5 qualitativ hochwertige Spieler als Neuverpflichtungen, die uns weiterbringen wollen, geplant, da gab es die nun 195k-Aktion noch gar nicht. Damit waren auch nicht die Verlängerungen von Pusch und Girth gemeint.

Natürlich wird Geld da sein, um nach Pledl nachzulegen, ohne aus 1-mach-3. Das erweitert den Spielraum, aber der war vorher schon da (wenn vielleicht am Ende kleiner als zu Beginn geplant). Das wird also nicht der Grund sein, warum Heskamp nur einen Bekannten aus dem Winter verpflichtet und sonst noch keinen Neuen hat.

Ich hoffe, es liegt am Pokern auf allen Seiten und das schon bald 1-3 gute Neue dazustossen. Vor allem für die offensive Aussenbahn.
 
Hier mal eine nette Seite zur Transferübersicht allgemein. https://www.liga3-online.de/alle-transfers-auf-einen-blick/

Aktuell haben wir von 6 Spielern nur 3 gesetzte Stammspieler verloren. Im Vergleich zur restlichen Liga dürften wir somit die eingespielteste Mannschaft haben. Alleine von unserer Ausgangslage müsste daher alles für einen Aufstieg in der nächsten Saison geplant werden, um nicht zu einer Wundertüte 2024 zu werden.

Ich nehme daher an, dass wir wirklich nach Qualität suchen, da jeder Schuss sitzen muss.
 
Interessant ist aktuell, dass seit ein Paar Tagen (auch) die Spieler auf den Markt kommen, die noch einen Vertrag bei ihrem alten Verein haben bzw. hatten. Aktuell sind 2 vertraglich noch gebundene Spieler gewechselt. Das aktuellste Gerücht ist, dass Nicklas Shipnoski bei Dynamo im Gespräch ist. Der Spieler hat noch 2 Jahre Vertrag bei unseren Vorstädtern...

Ebenfalls kann man konstatieren, dass die aus unserer Sicht noch gute und/oder interessanten Spieler sich noch nicht endgültig entschieden haben und wohl noch in Verhandlungen sind...

Shipnoski ist nicht gerade auf den „Markt gekommen“. Er spielt in Düsseldorf schon länger keine Rolle und darf den Verein gegen entsprechende Ablöse verlassen. Saarbrücken verhandelt schon seit Wochen mit Fortuna, bisher ohne Erfolg. Für uns leider völlig utopisch da wir weder mit Dresdens Gehaltsstruktur mithalten noch Ablöse zahlen können.

Es mag Ausnahmen geben, aber in der Regel werden wir bei Spielern, welche unter Vertrag stehen uns sofort verstärken würden immer an unsere Grenze kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das „offensichtlich“? Kann es nicht wirklich so sein, dass man am 01.07. viel zu verkünden hat??
Ich persönlich warte erstmal ab und fange nicht jetzt schon wieder mit der Schwarzmalerei an..

Kann alles sein, aber der 1.7. ist prinzipiell ein irrelevantes Datum hinsichtlich der Verkündung von Transfers.
 
Also ich glaube alle Gespräche die man bis jetzt geführt hatte sind für die Nüsse. Die Spieler haben abgewunken weil die Lizenz noch unklar war und es zu lange gedauert hat. Deswegen greifen jetzt die Alternativen b und c und hier sind die Gespräche nicht so intensiv gewesen....
 
Also ich glaube alle Gespräche die man bis jetzt geführt hatte sind für die Nüsse. Die Spieler haben abgewunken weil die Lizenz noch unklar war und es zu lange gedauert hat. Deswegen greifen jetzt die Alternativen b und c und hier sind die Gespräche nicht so intensiv gewesen....

… Glaubst du an den lieben Gott?
Oder an Guevara?
Ich glaube an die Deutsche Bank
Denn die zahlt aus in bar…

frei nach Westernhagen…
 
Shipnoski ist nicht gerade auf den „Markt gekommen“. Er spielt in Düsseldorf schon länger keine Rolle und darf den Verein gegen entsprechende Ablöse verlassen. Saarbrücken verhandelt schon seit Wochen mit Fortuna, bisher ohne Erfolg. Für uns leider völlig utopisch da wir weder mit Dresdens Gehaltsstruktur mithalten noch Ablöse zahlen können.

Es mag Ausnahmen geben, aber in der Regel werden wir bei Spielern, welche unter Vertrag stehen uns sofort verstärken würden immer an unsere Grenze kommen.
Warum sollte er für uns utopisch sein? Mit unserer Aktion kann man auch die Ablöse zahlen. Glaube wir sind nicht attraktiv genug, aber finanziell sehe ich es die Möglichkeit ihn zu holen
 
Warum sollte er für uns utopisch sein? Mit unserer Aktion kann man auch die Ablöse zahlen. Glaube wir sind nicht attraktiv genug, aber finanziell sehe ich es die Möglichkeit ihn zu holen

Wir werden sicher Spieler holen die noch unter Vertrag stehen. Aber ich glaube eher an Leihen, als an Ablösesummen. Gerade wenn 2. und 3. Ligisten mitbieten die mehr Budget haben, sehe ich wenig Chancen.

Und Dresden hat fast einen doppelt so hohen Etat wie wir, da bringt uns das Geld der zweifelos grandiosen Aktion zumindest bei so einem Spieler wahrscheinlich keinen Vorteil.
 
Also ich glaube alle Gespräche die man bis jetzt geführt hatte sind für die Nüsse. Die Spieler haben abgewunken weil die Lizenz noch unklar war und es zu lange gedauert hat. Deswegen greifen jetzt die Alternativen b und c und hier sind die Gespräche nicht so intensiv gewesen....

Was ein Blödsinn... echt!!! Ja, der einzige Amateurverein auf der Welt ist der MSV.
Alle Vereine sind besser, wir sind die größten Würste.
Manchmal wünsche ich mir echt die Zeit zurück, als es noch kein Internet gab, und jeder alle 2 Minuten auf die Transfermarkt.de geguckt hat, ob der MSV irgendeinen Spieler verpflichtet hat.
 
Welche jungen interessanten Spieler definitiv vor wechseln stehen bzw. wohl zu haben sind:

Marvin Obuz 21 LA — tolle Quote in der Regionalliga West — konnte sich bei seiner Leihe zu Kiel nicht durchsetzen (spielt ja ein gewisser Reese] hat bei Köln wohl keine Zukunft.

Tom Berger 21 Zm — auch Dauergast bei den Werder Profis — Vertrag läuft aus, dürfte es auch in Liga 2—3 ziehen. Spielerisch starker ZM.

Steffen Meurer 23 — gute quote in der Regionalliga West — spielt auch flexibel in der Offensive.

Semir Telalovic 23 — sehr interessanter Mann für den Sturm — 1,90 groß aber mit ordentlichem Antritt und guter Technik. Find ich sehr spannend — bei ihm ist die Frage ob er jetzt bei einem neuen Trainer vielleicht ne Chance kriegt.

Auch Ole Pohlmann ist noch zu haben — er ließ aber bereits im Winter verlauten, dass er gerne höher spielen will. Da räume ich uns mal wenig Chancen ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher wurde immer wenn ein Spieler unterschrieben hat, sofort Vollzug gemeldet.
Wenn Ralf Heskamp verkündet, das mehrere Gespräche und Verhandlungen noch laufen, dann ist das auch so.
Wir sind alle heiß auf Namen neuer Spieler und wenn vorher nichts an die Öffentlichkeit durchsickert, ist doch auch ein professionelles Verhalten!
Die Recherche von Chuckweazel ist immer beeindruckend!!
 
Was ein Blödsinn... echt!!! Ja, der einzige Amateurverein auf der Welt ist der MSV.
Alle Vereine sind besser, wir sind die größten Würste.
Was hat die Unfähigkeit Ralf Heskamps mit unserem Verein zu tun? Der MSV ist und bleibt ein Superverein. Ganz ehrlich, ob da jetzt ein Schwachmat unter den handelnden Personen ist oder nicht ändert doch an der Betrachtung nichts. Der Verein ist größer als einzelne Personen. Darüber sollte man sich nicht in die "Köppe" kriegen. Es kommen auch wieder andere Zeiten und das Zusammenhalten, was im Moment doch wirklich klappt (siehe aus 1 mach 3 und alle Aktionen, die damit in Verbindung stehen), sollte im Vordergrund stehen.
 
Was hat die Unfähigkeit Ralf Heskamps mit unserem Verein zu tun? Der MSV ist und bleibt ein Superverein. Ganz ehrlich, ob da jetzt ein Schwachmat unter den handelnden Personen ist oder nicht ändert doch an der Betrachtung nichts. Der Verein ist größer als einzelne Personen. Darüber sollte man sich nicht in die "Köppe" kriegen. Es kommen auch wieder andere Zeiten und das Zusammenhalten, was im Moment doch wirklich klappt (siehe aus 1 mach 3 und alle Aktionen, die damit in Verbindung stehen), sollte im Vordergrund stehen.

Finde es schon ein starkes Stück Herrn Heskamp Unfähigkeit zu unterstellen. Die meisten seiner Transfers haben gesessen. Ich verstehe garnicht warum alle so einen Druck haben neue Gesichter zu sehen es werden sicherlich noch 2/3 Spieler kommen. Der Verein ist größer als alles da geb ich dir recht aber ich finde es schon etwas bedenklich jemandem die Kompetenz abzusprechen. Ich glaube wir sollten alle mal wieder Vertrauen Grilic ist zum Glück weg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kannst du uns mal erläutern, was genau Heskamp zu einem unfähigen Schwachmaten macht?

Bei Schwachmat würde ich jetzt auch nicht mitgehen wollen. Ralf Heskamp hat auch bestimmt gewisse Fähigkeiten, aber man sieht ja jetzt auch bei uns, dass es wohl gute Gründe gab, dass man ihn bei seinen vorherigen Stationen lange Zeit eben nicht ins sportliche Geschäft eingebunden hat.

Man sollte ihn halt weit weg von der Kaderplanung und von Mikrofonen halten.
 
Bei Schwachmat würde ich jetzt auch nicht mitgehen wollen. Ralf Heskamp hat auch bestimmt gewisse Fähigkeiten, aber man sieht ja jetzt auch bei uns, dass es wohl gute Gründe gab, dass man ihn bei seinen vorherigen Stationen eben nicht ins sportliche Geschäft eingebunden hat.

Man sollte ihn halt weit weg von der Kaderplanung und von Mikrofonen halten.
Welche denn z.B.?
 
Bei Schwachmat würde ich jetzt auch nicht mitgehen wollen. Ralf Heskamp hat auch bestimmt gewisse Fähigkeiten, aber man sieht ja jetzt auch bei uns, dass es wohl gute Gründe gab, dass man ihn bei seinen vorherigen Stationen lange Zeit eben nicht ins sportliche Geschäft eingebunden hat.

Man sollte ihn halt weit weg von der Kaderplanung und von Mikrofonen halten.
Ja, Schwachmat war ein wenig überzogen. Vielleicht wäre er in der Tat ein soilder Geschäftsführer. Naja, das sollte in seinem eigenen Thread diskutiert werden.
 
Naja. Ich möchte ihm einfach mal zu Gute halten, dass man ihn nicht bloß aus Sympathie so lange bei Profivereinen beschäftigt hat und er insofern auch Kompetenz in gewissen Bereichen haben sollte.
Ralf Heskamp ist seit 2013 durchgängig in verschiedenen Aufgaben im fußballerischen Bereich tätig! 4 Jahre Scout bei den Bayern, ein Jahr sportlicher Leiter in Kiel, 3 Jahre Sportdirektor in Halle ... damit hat der Mann alleine mehr sportliche Kompetenzen auf der Ebene, als hier nach Hübner rumrannte. Und selbst der, hatte vor seiner Amtszeit bei uns, keine vorzuweisenen Fähigkeiten, außer auf der Trainerbank und im Management, welches Heskamp auch 13 Jahre(!!!) in Osnabrück hatte.

Verstehe hier absolut nicht, warum über die Personalie überhaupt diskutiert wird!
 
Im neuen WAZ-Artikel werden wohl zwei Spieler genannt, deren Verträge aufgelöst werden sollen.

Kann jemand bitte die beiden Spieler aus dem besagten Artikel nennen?

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Artikel ist aber keine offizielle Aussage dazu. Das ist eine reine Spekulation der WAZ
Reine Spekulation wohl nicht. Hermann Kewitz ist seriös und super vernetzt. Wenn konkrete Namen im Artikel genannt werden, dann werden die im Gespräch mit Heskamp, Ziegner oder Wald z.B. gefallen sein mit dem Hinweis, bitte nicht direkt zitiert zu werden. Oder es gab die Info unter der Hand. Journalisten reden ja u.a. auch mit Spielern und Beratern.
 
Was hat die Unfähigkeit Ralf Heskamps mit unserem Verein zu tun? Der MSV ist und bleibt ein Superverein. Ganz ehrlich, ob da jetzt ein Schwachmat unter den handelnden Personen ist oder nicht ändert doch an der Betrachtung nichts. Der Verein ist größer als einzelne Personen. Darüber sollte man sich nicht in die "Köppe" kriegen. Es kommen auch wieder andere Zeiten und das Zusammenhalten, was im Moment doch wirklich klappt (siehe aus 1 mach 3 und alle Aktionen, die damit in Verbindung stehen), sollte im Vordergrund stehen.

ein Schwachmat ? Respekt, was für ein Argument ...
 
Also ich glaube alle Gespräche die man bis jetzt geführt hatte sind für die Nüsse. Die Spieler haben abgewunken weil die Lizenz noch unklar war und es zu lange gedauert hat. Deswegen greifen jetzt die Alternativen b und c und hier sind die Gespräche nicht so intensiv gewesen....

Also ich glaube ja Bellingham wollte unbedingt zu uns, aber Beuke hat abgewunken und der Platzwart ihn gar nicht erst zu Heskamp durchgelassen… ach in Hollywood war übrigens Autorenstreik, wäre das nicht was für dich? Phantasie hast du ja…

Also ehrlich Leute, wenn ihr euch schon Geschichten ausdenken tut und uns das als „Diskussionsbeitrag“ verkaufen wollt, dann bitte mit mehr Pepp und Bums!
 
Also ich glaube ja Bellingham wollte unbedingt zu uns, aber Beuke hat abgewunken und der Platzwart ihn gar nicht erst zu Heskamp durchgelassen… ach in Hollywood war übrigens Autorenstreik, wäre das nicht was für dich? Phantasie hast du ja…

Also ehrlich Leute, wenn ihr euch schon Geschichten ausdenken tut und uns das als „Diskussionsbeitrag“ verkaufen wollt, dann bitte mit mehr Pepp und Bums!

Handlungsbedarf sieht Ziegner vor allem im "gesamten Offensivbereich". Gespräche mit Transfer-Kandidaten habe es bereits gegeben. "Wir haben Spieler, die wir uns vorstellen können und die schon klar signalisiert haben, dass sie es sich auch vorstellen können. Dann müssen die Details geklärt werden."

Das war am 25. Mai. Was ist bis dato passiert? Es liegt doch sehr nahe, oder? "ausdenken" - ???? :D
 
Handlungsbedarf sieht Ziegner vor allem im "gesamten Offensivbereich". Gespräche mit Transfer-Kandidaten habe es bereits gegeben. "Wir haben Spieler, die wir uns vorstellen können und die schon klar signalisiert haben, dass sie es sich auch vorstellen können. Dann müssen die Details geklärt werden."

Das war am 25. Mai. Was ist bis dato passiert? Es liegt doch sehr nahe, oder? "ausdenken" - ???? :D
Da steht es doch, Details müssen geklärt werden! Wenn dann finanzstärkere abgestiegene Zweitligisten dazwischen funken, ist wenig zu machen. Außerdem wird Pledl damit auch schon gemeint sein, er sprach ja davon, dass man öfters und länger im Austausch war.
 
Handlungsbedarf sieht Ziegner vor allem im "gesamten Offensivbereich". Gespräche mit Transfer-Kandidaten habe es bereits gegeben. "Wir haben Spieler, die wir uns vorstellen können und die schon klar signalisiert haben, dass sie es sich auch vorstellen können. Dann müssen die Details geklärt werden."

Das war am 25. Mai. Was ist bis dato passiert? Es liegt doch sehr nahe, oder? "ausdenken" - ???? :D

Logik ist für manche ein Hobby… vielleicht sind die auch nicht gekommen, weil sie alle auf Ungerade Zahlen stehen, da haben wir dann schlechte Karten.

Ich weiß nicht womit du dir die Zeit vertreibst, mein Hobby sind Fakten. Kann tausend Gründe haben, warum und wieso nicht. Wir wissen nichts, wir raten nur. Verstehe daher nicht wie es nahe läge, dass alle abgewunken hätten, Meine Bellinham Nummer ist genau so naheliegend, außerdem gefällt die mir besser.
 
Ekene und König können sich das auch jetzt schon an einer Hand abzählen. Girth und Hettwer plus Ersatz für Aziz.

Hettwer wird ohne Abgänge wahrscheinlich gleichzeitig der einzige Backup für die Außen sein. Vielleicht wird Ekene dort ebenfalls aushelfen müssen. Ich glaube leider nicht, dass beide großartig begeht sind. Gembalies findet ja auch keinen Verein. Ob wir uns entsprechende Vertragsauflösungen leisten können darf bezweifelt werden.
 
Ekene und König, bin da zwiegespalten. Beiden traue ich große Leistungssteigerungen zu, aber sie haben bisher wenig gezeigt, bzw. zeigen können. Ich denke auch, dass sie sich woanders mit mehr Einsatzzeiten besser entwickeln könnten. Verleihen geht ja nur, wenn man verlängert. Das können wir uns nicht leisten, also wird es wohl auf Trennung zulaufen, wenn man es will ...
 
Zurück
Oben