Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Letztendlich geht man immer ein Risiko ein, sollte Köpke kommen wird er ja einen Medi Check gehabt haben. Und nochmal, normalerweise 0 Chance den zu bekommen. Dann ne gute Vorbereitung wo er viel spielt und hoffen das es klappt.

Andere sind gekommen und haben nicht geliefert, und die hatten nicht so ne Krankengeschichte.
 
Wenn wir eines nicht mehr brauchen bei wahrscheinlich nur noch 2 weiteren Neuzugängen, dann sind das Backups! :stop:
Der Grund, warum ich nicht völlig desillusioniert in Bezug auf die Kaderplanung bin, ist die Chance, bereits vorhandene Spieler als Backups einzusetzen.
Ich verstehe deinen Punkt, aber ich habe Scienza unter anderen Voraussetzungen vorgeschlagen. Ich fände es nämlich völlig naiv und fahrlässig, wenn wirklich nur noch ein Stammspieler für die Außenbahn käme. Das widerspricht auch den Aussagen von Ziegner in den letzten Monaten (!). Er hat bemängelt, dass wir zu wenig Alternativen auf der offensiven Außenbahn haben. Nun sind die beiden einzigen (Stoppel, Ajani) auch weg und es sollen dafür nur zwei Neue kommen? Wo sind dann die "mehr Alternativen"? Gerade wurde Ziegner noch zitiert, dass wir weiterhin (nach dem Pledl-Transfer) "Qualität und Quantität" für die Flügel suchen.

Klar, Kölle kann mal links offensiv aushelfen. Aber es ist sowieso schon überraschend, dass der junge Mogultay in der Rückrunde nie verletzt war. Er hat fast jedes Spiel 90 Minuten durchgehalten, auch er wird mal ne Pause brauchen. Nur drei Spieler für die gesamte linke Seite war schon letzte Saison ein Problem.

4-5 Verstärkungen wurden immer angekündigt. Mit Pledl ist eine davon bis jetzt da. Ich kriege echt die Krise, wenn da nur noch 2 Stammspieler (MS, LA) kommen, vor allem nach der Etaterhöhung durch Fans und Sponsoren.
 
Köpke muss ich hier mit seinen letzten Daten absolut nicht sehen. Girth ist Stürmer Nummer 1 und wird sicherlich mehr kosten als letzte Saison. Sich daneben jetzt einen vom Namen und wahrscheinlich vom Gehalt her einen köpke „zu gönnen“, der dazu Riesenprobleme mit dem Knie hatte, halte ich für wenig sinnvoll. Der „Königstransfer“ sollte für uns die Aussenbahn mit dem Stoppel Ersatz sein. Der Backup für Girth darf gern etwas günstiger ausfallen.
 
Der „Königstransfer“ sollte für uns die Aussenbahn mit dem Stoppel Ersatz sein. Der Backup für Girth darf gern etwas günstiger ausfallen.
Der dürfte ja schon da sein mit Pledl. Hat gestern relativ klar die Stoppel-Position gespielt. Ich denke, dass es jetzt eher um die RA-Position geht. Aber Königstransfers sieht man in den Fanlagern ja eh anders als die Offiziellen.. Man denke an Vermeij. :hrr:
 
Wenn Köpke und ein weiterer Spieler für links verpflichtet werden sollte, haben wir prinzipiell rein die außen getauscht und mit Frey einen für diese Mannschaft fast unverzichtbaren Spieler verloren.

Ob diese Veränderungen dann ausreichen, um eine gute Saison mit einstelligen Tabellenplatz und der Qualifikation für den DFB Pokal zu realisieren, halte ich persönlich für schwer vorstellbar.

Beides sollte aber zumindest unser Anspruch sein.
 
Der dürfte ja schon da sein mit Pledl. Hat gestern relativ klar die Stoppel-Position gespielt. Ich denke, dass es jetzt eher um die RA-Position geht. Aber Königstransfers sieht man in den Fanlagern ja eh anders als die Offiziellen.. Man denke an Vermeij. :hrr:

Dann müsste der Ajani Ersatz (der ja laut so vielen hier Pledl ist) auf jeden Fall auch mal ne Steigerung sein
 
Mal ganz abgesehen von den unterschiedlichen Zählweisen beim Kader und Interpretationen der Äußerungen der Verantwortlichen kommt mir ein Gedanke ganz schön zu kurz: man hat sich eine finanzielle Zurückhaltung auferlegt, für den Fall, dass sich ein Türchen öffnet und man mit einem oder mehreren Youngster(s) verlängern kann. Das wird, egal ob mit oder ohne Austiegsklausel, definitiv nicht billig!

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
...
Nicht falsch verstehen, ich kann mir eine bessere Saison durchaus vorstellen, aber um aufzusteigen fehlt meiner Meinung nach eine Menge Grundqualität wenn man sieht, wie sich Dresden, Ingolstadt, Sandhausen oder Saarbrücken verstärkt haben.

Ich finde das sind (bis auf Sandhausen) schlechte Beispiele, denn alle Vereine haben schon vor der letzten Saison durchaus attraktive Spielerverpflichtungen genauso wie übrigens 1860 München vorgenommen und das Ergebnis ist bekannt. Alle Mannschaften haben den - auch von den Experten inkl. der Trainer in der 3. Liga die Dynamo Dresden sogar als Meister sahen - vorausgesagten Aufstieg nicht geschafft.
Und spätestens seit Elversberg und Osnabrück wissen wir dass auch eine über Jahre eingespielte Mannschaft durchaus Mannschaften schlagen kann, die sich jedes Jahr runderneuern...
und sogar aufsteigen können.

Prognose 2022/2023:
Dynamo Dresden Platz 1-4 am Ende Platz 6
Ingolstadt Platz 1-5 am Ende Platz 11
Saarbrücken Platz 2-5 am Ende Platz 5
Aue (als Absteiger) Platz 3-7 am Ende Platz 14 (nach einem Kraftakt in der Rückrunde)
1860 München Platz 1-4 am Ende Platz 8
 
Qualität einzelner Spieler ist das eine, das Kollektiv das andere.

Wenn TZ es schafft das Kollektiv nochmal zusätzlich zu pushen, also das die mannschaftliche Geschlossenheit einge Schwachstellen in der Mannschaft dadurch ausgleichen kann könnte man qualitativ stärkere Gegner schlagen oder zumindest ärgern so wie am Ende des letzten Saison.

Man siehe Elversberg oder die deutsche Eishockey Nationalmannschaft. Die hatte niemand ernsthaft auf dem Schirm und die haben durch starken Teamgeist ,in dem jeder für jeden kämpft und rennt, extrem stark performt so das am Ende großartige Erfolge zu Buche standen.

Teamgeist übertüncht Schwächen ist mein Fazit.

RH und TZ müssen deshalb gucken das Neuverpflichtungen auch ins Gefüge passen ansonsten wird es schwierig.
 
Es darf nur nicht viel in der IV passieren.
Und da hab ich seit der Verkündung von Kwadwos irgendwie Fragezeichen. Klar wir haben Mai, Senger, Fleckstein und ggf. Knoll oder Bitter als Backups.
Nun will ich hier nicht zu pessimistisch sein. Unsere Defensive letztes Jahr war verbessert, aber entfernt von gut.
Wir fokussieren uns auf die Offensive und klar fehlt es da. Aber das Risiko in der IV nix zu tun ist nicht klein (Verletzungen, Sperren usw.)
 
Und da hab ich seit der Verkündung von Kwadwos irgendwie Fragezeichen. Klar wir haben Mai, Senger, Fleckstein und ggf. Knoll oder Bitter als Backups.
Nun will ich hier nicht zu pessimistisch sein. Unsere Defensive letztes Jahr war verbessert, aber entfernt von gut.
Wir fokussieren uns auf die Offensive und klar fehlt es da. Aber das Risiko in der IV nix zu tun ist nicht klein (Verletzungen, Sperren usw.)

Deshalb absolut kein Verständnis dafür mit Kwadwo nicht verlängert zu haben.
 
Und da hab ich seit der Verkündung von Kwadwos irgendwie Fragezeichen. Klar wir haben Mai, Senger, Fleckstein und ggf. Knoll oder Bitter als Backups.
Nun will ich hier nicht zu pessimistisch sein. Unsere Defensive letztes Jahr war verbessert, aber entfernt von gut.
Wir fokussieren uns auf die Offensive und klar fehlt es da. Aber das Risiko in der IV nix zu tun ist nicht klein (Verletzungen, Sperren usw.)

Auf den off. Aussen sind wir auch zu dünn besetzt wenn nur noch einer kommen soll. Dann haben wir nur 2 .

Frey wurde gar nicht ersetzt , überall Fragezeichen.
 
Wir werden die außen flexibel ersetzen. Ist doch ersichtlich. Hettwer sowie Kölle werden dort einspringen wenn’s eng wird, Ekene auch möglich.

Köpke ist sowieso jemand der sich auf außen fallen lässt bzw. das schon gespielt hat, wenn er denn kommt.

Nicht optimal - aber wird ja seine Gründe haben, wenn nur noch 2 kommen sollen.

vielleicht spielen wir ja auch weiter eine Art Raute.
 
Nicht optimal - aber wird ja seine Gründe haben, wenn nur noch 2 kommen sollen.

So wird es wohl leider sein. Nur kann der Etat dann nicht auf dem gleichen Niveau liegen wie letzte Saison, wenn man die Aktion miteinbezieht, deren Gelder ja bereits verwendet werden.

Bouhaddouz, Stoppelkamp, Kwadwo, Frey, Ajani das waren alles keine Geringverdiener beim MSV.

Pledl, Köpke plus ein Außen werden kaum Eins zu Eins so viel verdienen. Zumal ja sogar mehr Neuzugänge angedacht waren.

Ich glaube der Etat wurde mit Blick auf das nächstes Jahr fällige Darlehen nachträglich reduziert oder aber die Gelder für mögliche weitere Verstärkungen werden für potenzielle Verlängerungen von Jander und Hettwer zurückgehalten.

Ansonsten macht das für mich überhaupt keinen Sinn.
 
Wir werden die außen flexibel ersetzen. Ist doch ersichtlich. Hettwer sowie Kölle werden dort einspringen wenn’s eng wird, Ekene auch möglich.

Köpke ist sowieso jemand der sich auf außen fallen lässt bzw. das schon gespielt hat, wenn er denn kommt.

Nicht optimal - aber wird ja seine Gründe haben, wenn nur noch 2 kommen sollen.

vielleicht spielen wir ja auch weiter eine Art Raute.

Ich verstehe, was du meinst. Aber Hettwer hat doch wirklich nachweislich auf den Außen nicht so gut funktioniert. Wenn er nicht als zweite Spitze aufläuft, sind seine Fähigkeiten etwas verschenkt.

Und bezüglich der engen Raute: Ich bin kein Fan davon, weil wir einfach nicht die entsprechenden Außenverteidiger haben, denen in dem System eine wichtige Rolle zukommt. Ich fand uns in diesen Spielen auch oftmals defensiv zu anfällig.
 
Die Fans spenden was das Zeug hält und der Etat wird nachträglich gekürzt um eventuelle Tilgungen oder zukünftige Darlehen bedienen zu können? Top![emoji1303]
Dazu fällt jetzt mit Raeder noch eine weitere Position weg. Hab jetzt schon wieder den Papp auf wenn es wirklich so sein bzw. kommen sollte.
 
Schau dir doch mal den Transfermarkt der letzten Wochen an. Genügend Spieler wurden auch schon vor dem 01.07. verpflichtet. Der offizielle Start des Transferfensters interessiert die meisten Vereine herzlich wenig.

Davon ab haben wir wohl den geringsten Bedarf auf der TW-Position.


Kannst du dein Zitat noch mal wiederholen? Haben wir immer noch keinen Bedarf auf der TW-Position?
 
Ich verstehe, was du meinst. Aber Hettwer hat doch wirklich nachweislich auf den Außen nicht so gut funktioniert. Wenn er nicht als zweite Spitze aufläuft, sind seine Fähigkeiten etwas verschenkt.

Und bezüglich der engen Raute: Ich bin kein Fan davon, weil wir einfach nicht die entsprechenden Außenverteidiger haben, denen in dem System eine wichtige Rolle zukommt. Ich fand uns in diesen Spielen auch oftmals defensiv zu anfällig.
Du - ich hätte auch gerne die außen nominell doppelt besetzt - aber es wird ja seine gründe haben warum man jetzt so plant.

irgendwas muss ja sein. Find ich auch nicht so toll, aber was soll’s. Müssen wir halt bisschen Glück haben was Verletzungen angeht.

Denke man schaut finanziell halt in die Zukunft.
 
Die Fans spenden was das Zeug hält und der Etat wird nachträglich gekürzt um eventuelle Tilgungen oder zukünftige Darlehen bedienen zu können? Top![emoji1303]
Dazu fällt jetzt mit Raeder noch eine weitere Position weg. Hab jetzt schon wieder den Papp auf wenn es wirklich so sein bzw. kommen sollte.

Naja du musst dir ja die Frage stellen, ob ein weiterer Flügel (wohlgemerkt Back Up) uns am Ende mehr hilft oder eine weitere kleine Tilgung des Darlehens, wodurch der Verein sich in 2 Jahren retten kann.

Aktuell sind ja 2 weitere Qualitätsspieler geplant. Für den Sturm und die Außen.

Dann bleibt die Frage, ob wir noch einen Flügel holen oder eben nicht. Bei diesem Flügel würde es sich aber letztendlich nur um einen Ergänzungsspieler handeln.
Reichen dafür Kölle, Hettwer oder Ekene aus oder findet man jemanden stärkeren?

Über weitere Neuzugänge im Mittelfeld oder in der Abwehr sprechen wir ja garnicht und waren von vorne rein nicht geplant.

Sollten nun noch 2 sehr gute Spieler kommen, kann ich mit der vorhandenen Mannschaft leben.

Was die Kommunikation betrifft, bin ich jedoch sehr sauer. Das ist wirklich Kreisliga Niveau aktuell.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja du musst dir ja die Frage stellen, ob ein weiterer Flügel (wohlgemerkt Back Up) uns am Ende mehr hilft oder eine weitere kleine Tilgung des Darlehens, wodurch der Verein sich in 2 Jahren retten kann.

Aktuell sind ja 2 weitere Qualitätsspieler geplant. Für den Sturm und die Außen.

Dann bleibt die Frage, ob wir noch einen Flügel holen oder eben nicht. Bei diesem Flügel würde es sich aber letztendlich nur um einen Ergänzungsspieler handeln.
Reichen dafür Kölle, Hettwer oder Ekene aus oder findet man jemanden stärkeren?

Über weitere Neuzugänge im Mittelfeld oder in der Abwehr sprechen wir ja garnicht und waren von vorne rein nicht geplant.

Sollten nun noch 2 sehr gute Spieler kommen, kann ich mit der vorhandenen Mannschaft leben.

Was die Kommunikation betrifft, bin ich jedoch sehr sauer. Das ist wirklich Kreisliga Niveau aktuell.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

alles richtig , nur haben Ekene und Hettwer schon gezeigt das sie keine Aussen sind.

Nach dem Frey uns verlassen hat , habe ich schon damit gerechnet das ein spielstarker MF kommt.

Kommunikation beim MSV , ändert sich täglich , denn die Aussagen von Heskamp von vor 2 Monaten sind heute nichts mehr wert.
 
Wir werden die außen flexibel ersetzen. Ist doch ersichtlich. Hettwer sowie Kölle werden dort einspringen wenn’s eng wird, Ekene auch möglich.

Köpke ist sowieso jemand der sich auf außen fallen lässt bzw. das schon gespielt hat, wenn er denn kommt.

Nicht optimal - aber wird ja seine Gründe haben, wenn nur noch 2 kommen sollen.

vielleicht spielen wir ja auch weiter eine Art Raute.

da frag ich mich wirklich, wo dann die Verbesserung zur letzten Saison ist ?
 
So wird es wohl leider sein. Nur kann der Etat dann nicht auf dem gleichen Niveau liegen wie letzte Saison, wenn man die Aktion miteinbezieht, deren Gelder ja bereits verwendet werden.

Bouhaddouz, Stoppelkamp, Kwadwo, Frey, Ajani das waren alles keine Geringverdiener beim MSV.

Pledl, Köpke plus ein Außen werden kaum Eins zu Eins so viel verdienen. Zumal ja sogar mehr Neuzugänge angedacht waren.

Ich glaube der Etat wurde mit Blick auf das nächstes Jahr fällige Darlehen nachträglich reduziert oder aber die Gelder für mögliche weitere Verstärkungen werden für potenzielle Verlängerungen von Jander und Hettwer zurückgehalten.

Ansonsten macht das für mich überhaupt keinen Sinn.

habe ich was verpasst oder ist Köpke schon verpflichtet ?
 
Müssen wir halt bisschen Glück haben was Verletzungen angeht.

Zum einen musst du Krankheiten und Verletzungen wie bei einem normalen Arbeitnehmer einkalkulieren, zum anderen haben wir in dem Bereich ja nie wirklich Glück gehabt. Wenn man letzte Saison sieht, dass nichtmal Müller als Torwart durchgehalten hat und jetzt auch schon wieder fehlt, wo das Klassischerweise die 100%-Position ist.

Mai wird sicher wieder seine Wehwehchen haben und da hoffe ich auf dein Glück, dass dann Fleckstein und Senger topfit sind. Unsere Offensive wird qualitativ sehr dünn besetzt sein, wenn da langfristige Ausfälle bei sind und wir auf Ekene oder König setzen müssen, weiß ich jetzt schon, wie wahrscheinlich eigene Siege werden ;)

Besser, beide gehen noch und wir holen 1 Besseren.


Denke man schaut finanziell halt in die Zukunft.

Wenn es bedeutet, man geht dann 24/25 all-in ok… wenn es bedeutet, wir haben auch dann keine Kohle, dann war es das auch mit dem Ziel Aufstieg.
 
Köpke hat letzte Saison ganze 36 Minuten gespielt. In den letzten 4 Jahren kommt er auf ca 1200 Ligaminuten, das sind knapp unter 10 Prozent der gesamt möglichen Einsatzzeit.

Steht Heskamp jetzt auf das volle Risiko? Bei 3-4 Neuen sind Pledl UND Köpke für mich blanker Wahnsinn.

Sorry aber was hast du für Erwartungen…. willst du einen Ajani oder Aziz lieber zurück? Pledl ist eine deutliche Etage drüber und Köpke wäre ohne sein Verletzungspech bei Nürnberg oder Hertha Stammspieler und der msv hätte null Chancen auf ihn. Und sein alter, Position und Spielweise passen perfekt rein.

Unglaublich wie man RH ohne eine beendete transferphase so kritisierten kann


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Was soll sich denn mit den noch 2-3 angekündigten Neuzugängen so großartig ändern, dass wir diesen riesen Sprung zu einem konstant punktenden Aufstiegskandidaten schaffen?

Der Kader bleibt damit auch weiter unausgeglichen und auf einzelnen Positionen sehr dünn besetzt. Viel mehr scheint finanziell aber einfach nicht drin zu sein.

Nicht falsch verstehen, ich kann mir eine bessere Saison durchaus vorstellen, aber um aufzusteigen fehlt meiner Meinung nach eine Menge Grundqualität wenn man sieht, wie sich Dresden, Ingolstadt, Sandhausen oder Saarbrücken verstärkt haben.

Man kann immer auf die eine Übersaison hoffen, aber realistisch betrachtet sind die Chancen sehr gering.

Ich hoffe immer noch, dass wir durch Abgänge mehr Spielraum bekommen. Allerdings hat es bei Gembalies auch mehr als eine Saison gedauert.

Und kommt es immer auf die Verstärkung drauf an? Ja? Dann hätten ja 1860 und Ingolstadt jetzt 2. gespielt und elversberg wäre runtergegangen. Es geht vielmehr um Kontinuität und Teamgeist!
Danach kann man von punktuellen Verstärkungen reden und diese haben wir mit pledl schon mal eine.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Sorry aber was hast du für Erwartungen…. willst du einen Ajani oder Aziz lieber zurück? Pledl ist eine deutliche Etage drüber und Köpke wäre ohne sein Verletzungspech bei Nürnberg oder Hertha Stammspieler und der msv hätte null Chancen auf ihn. Und sein alter, Position und Spielweise passen perfekt rein.

Unglaublich wie man RH ohne eine beendete transferphase so kritisierten kann


Gesendet von iPad mit Tapatalk

1.) Ging es dabei weniger um die Qualität der Spieler wenn sie fit sind. Das beide ihre Qualität unter Beweis gestellt haben steht außer Frage

2.) Sollte der gesamte Kader bei solchen Entscheidungen berücksichtigt werden. Und da bin ich der Meinung, dass bei eben diesen dünn besetzten Positionen solche Spieler großes Risiko für den Verein sind. Was machen wir denn deiner Meinung wenn sie wieder lange ausfallen? Geld zum Nachlegen werden wir sicher nicht haben. Das ist nicht gerade unwahrscheinlich und muss berücksichtigt werden, wenn man einen Kader zusammenstellt

3.) Darf man seine Arbeit auch bis zum bisherigen Stand beurteilen und was ich für viel essenzieller halte, seine getätigten Aussagen für voll nehmen und kritisch diskutieren. Und dazu gehört auch, wenn sportliche Verantwortliche sich hinstellt und von nur noch 2 neuen Feldspielern spricht die kommen sollen.
 
Leo Scienza wurde hier vor einem Jahr öfter genannt, ging dann aber nach Magdeburg. Dort kam er seit November gar nicht mehr zum Einsatz, nur bei der Zweitvertretung in der Verbandsliga alles kurz und klein geschossen.

Vertrag läuft noch, aber vermutlich werden seine Einsatzchancen nicht großartig wachsen. Beidfüßiger Linksaußen, kann auch rechts spielen. Wäre jetzt sicher kein Stoppel-Ersatz, aber eine Option als Backup für beide Seiten.

https://www.transfermarkt.de/leo-scienza/profil/spieler/804219
Ich gehöre eigentlich nicht zu der Fraktion, die (mögliche) Spieler schnell in Frage stellen, aber das wäre dann rarsävhlich mal ein Spieler, den ich kritisch sehen würde. Scienza hat sich in den oberen Ligen noch nicht behaupten können. In Magdeburg wurde er aus disziplinarischen Gründen suspendiert, wohl auch deshalb, weil er mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden war. Und der soll jetzt hier ein Back up sein? Passt irgendwie nicht... Wir hier und such der Verein betonen immer, dass nicht nur die Qualität entscheidend ist sondern auch das Teamgefüge.
 
1.) Ging es dabei weniger um die Qualität der Spieler wenn sie fit sind. Das beide ihre Qualität unter Beweis gestellt haben steht außer Frage

2.) Sollte der gesamte Kader bei solchen Entscheidungen berücksichtigt werden. Und da bin ich der Meinung, dass bei eben diesen dünn besetzten Positionen solche Spieler großes Risiko für den Verein sind. Was machen wir denn deiner Meinung wenn sie wieder lange ausfallen? Geld zum Nachlegen werden wir sicher nicht haben. Das ist nicht gerade unwahrscheinlich und muss berücksichtigt werden, wenn man einen Kader zusammenstellt

3.) Darf man seine Arbeit auch bis zum bisherigen Stand beurteilen und was ich für viel essenzieller halte, seine getätigten Aussagen für voll nehmen und kritisch diskutieren. Und dazu gehört auch, wenn sportliche Verantwortliche sich hinstellt und von nur noch 2 neuen Feldspielern spricht die kommen sollen.

Wären beide komplett Verletzungsfrei wären, wären sie nicht beim msv im Gespräch‘

Die Außendarstellung ist mir so egal wenn die Transfers sitzen


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Hat jemand mehr Infos zu seiner (Köpke) Knie-OP bzw. dessen Heilungsverlauf? Er ist ja schon relativ lange wieder im Kader aber, wenn überhaupt, mit 1-2 Minuten Einsätzen. Das liest sich nicht wirklich gut für einen Spieler der mal ein MW von 2 Mio hatte und eine stattliche Ablöse gezahlt wurde.....
 
Pusch war stets nur Mitläufer einer höchst abstiegsgefährdeten Mannschaft, aber jetzt, wo der böse Herr Stoppelkamp endlich weg ist, führt er uns bestimmt in den Europapokal…. naja, in den DFB Pokal zumindest. Ich glaube nicht, dass er jetzt stärker wird als die letzten zwei Jahre. Man weiß, was man bekommt, aber als Stamm macht er das Team sicher nicht besser als die letzten Jahre. Solider Backup mit guter Schusstechnik, aber lauf- und zweikampfschwach.

Das ist so wie mit Frey, wo ich und viele andere durchaus ok mit waren, dass er gegangen ist… er war aber Stammspieler und es kommt kein Ersatz, wie soll denn da das Team besser werden? Das will nicht in meine Rübe rein.

Ja, eingespieltes Team… die Jungen werden alle besser, aber doch nicht so, dass alle leistungstechnisch explodieren. Also ich finde das alles sehr gewagt und hoffe, dass es nicht bei zwei weiteren Verstärkungen bleibt und sich noch was auftut. Eine gute Leihe vielleicht im August oder so.
 
Hat jemand mehr Infos zu seiner (Köpke) Knie-OP bzw. dessen Heilungsverlauf? Er ist ja schon relativ lange wieder im Kader aber, wenn überhaupt, mit 1-2 Minuten Einsätzen. Das liest sich nicht wirklich gut für einen Spieler der mal ein MW von 2 Mio hatte und eine stattliche Ablöse gezahlt wurde.....
Die Knie OP war weil ne schraube entfernt werden musste . Er ist lange wieder fit.
 
Ich gehöre eigentlich nicht zu der Fraktion, die (mögliche) Spieler schnell in Frage stellen, aber das wäre dann rarsävhlich mal ein Spieler, den ich kritisch sehen würde. Scienza hat sich in den oberen Ligen noch nicht behaupten können. In Magdeburg wurde er aus disziplinarischen Gründen suspendiert, wohl auch deshalb, weil er mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden war. Und der soll jetzt hier ein Back up sein? Passt irgendwie nicht... Wir hier und such der Verein betonen immer, dass nicht nur die Qualität entscheidend ist sondern auch das Teamgefüge.
Ich muss gestehen, dass ich die Suspendierung nicht auf dem Schirm hatte, als ich ihn vorgeschlagen habe. Habe jetzt aber auch nachgelesen, dass er sich danach nicht hat hängen lassen und wie gesagt in der zweiten Mannschaft stark aufgespielt hat (20 Scorer in 10 Spielen). Vielleicht hat er seine Lektion gelernt. Und als einer von nur drei offensiven Außen hätte er bei uns sicher auch gute Chancen auf Spielzeit.

Aber aktuell scheint ja eh gar kein Backup mehr eingeplant zu sein, insofern dürfte die Personalie kein Thema werden. Würde mich aber nicht überraschen, wenn er noch irgendwo in der dritten Liga unterschreibt.
 
Für diese Aussage bin ich vor 2 Tagen noch massiv angegangen worden.
ist doch uninteressant zum jetzigen Zeitpunkt? Was soll das überhaupt da jetzt drüber zu sprechen, weis nicht warum einige sich da so aufhängen.

wenn Köpke kommt, dazu Pledl und noch jemand in etwa auf dem lvl haben wir ne gute erste 11.

Dahinter fehlen dann AJ, Frey, Kwadwo und Aziz. Alles Leute die hier sehr kritisch gesehen wurden.

dafür müssen’s dann die Jungen richten, Anhari, Stierlin, Hettwer, Ekene, Michelbrink, könig sollen— das wurde ja kommuniziert den nächsten Schritt machen.

Wie man dazu steht ist ja jedem selber überlassen, ich würde mir auch zumindest noch einen Back up auf dem Flügeln wünschen, aber es wird ja Gründe haben, warum sich die Planung aktuell etwas verändert hat.

wir gehen den Weg über ne nominell starke erste elf und dafür junge Back Ups. Ist riskant, aber ich kann’s nachvollziehen.
 
Zurück
Oben