Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wir haben hier im Portal einen wichtigen Punkt vergessen[emoji28] wir haben viel zu wenige U23 Spieler.
Heißt da muss mindestens einer wenn nicht sogar 2 noch kommen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Unsere U23 Spieler sind Müller, Braune, Mogultay, Jander, Bakir und Castaneda. Wie groß ist da bitte die Wahrscheinlichkeit, dass es von denen nicht mindestens 4 in die Startelf oder auf die Bank schaffen?
Und sollte da die Verletztenseuche auftreten, muss man auf die schon mehrfach erwähnte U19 zurückgreifen.
 
Unsere U23 Spieler sind Müller, Braune, Mogultay, Jander, Bakir und Castaneda. Wie groß ist da bitte die Wahrscheinlichkeit, dass es von denen nicht mindestens 4 in die Startelf oder auf die Bank schaffen?
Und sollte da die Verletztenseuche auftreten, muss man auf die schon mehrfach erwähnte U19 zurückgreifen.

Das war wohl eher eine Anspielung auf Herrn Rüttgers neusten Beitrag
 
Ich bin mir nicht sicher, aber fällt Castaneda wirklich unter die U23-Regelung?

Dachte immer, dass das nur für deutsche Spieler gilt.

Die Mannschaften der 3. Liga sind verpflichtet, zu jedem Spiel mindestens vier Spieler auf dem Spielberichtsbogen (Spieltagskader) anzuführen, die für eine DFB-Auswahlmannschaft spielberechtigt und während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre sind, also in der Saison 2023/24 nach dem 30. Juni 2000 geboren wurden (U23-Spieler).

https://de.m.wikipedia.org/wiki/3._...egelung und Zweitmannschaften,(1. Juli bis 30.
 
Aktuell fallen folgende Spieler unter diese Regelung:

Müller, Braune, Mogultay, Jander, Michelbrink, Bakir und Anhari.

Mindestens 4 dieser Spieler müssen wtl. im Aufgebot vermerkt werden.

Problematisch könnte dies bei den Torhütern werden, da Smarsch im Gegensatz zu seinen Kollegen nicht unter diese Regel fällt.

Senger, Stierlin und König sind als 2000 Jahrgang leider raus.
Kölle ist von 1999

Habe ich noch jemanden vergessen?
 
Was wird hier eigentlich wieder für ein Fass bezüglich der der U23 Regel aufgemacht? Wir haben genug Spieler und selbst wenn ist im Notfall die einfachste Lösung einen Spieler aus der U19 auf die Bank zu setzen. So dünn wie unsere Offensive Außenbahn und die Innenverteidigung besetzt ist, macht das sogar doppelt Sinn. Rüttgers will doch nur wieder auf sein nerviges Konzept verweisen.

Ansonsten würde ich mir wünschen, dass man bald ein Lebenszeichen unseres sportlichen Verantwortlichen hört bevor man morgen in das Trainingslager fährt.

Ich hatte wirklich gehofft, man habe einen Kandidaten an der Hand hat, der mit dem Transfer von Hettwer fix gemacht werden und mit ins Trainingslager fahren kann. Scheint wohl leider eher nicht der Fall zu sein..
 
Stimmt schon, ist zwar nicht mehr so luxuriös wie im letzten Jahr mit den U23 Spielern aber das sollte man im Notfall eben mit einem Jugendspieler überbrücken können. Unsere wahren Probleme liegen ganz woanders. Ich würde mich auch freuen wenn der Neue hier zeitnah aufschlagen würde, damit man ihn möglichst schnell in die Mannschaft und das System integrieren kann. Mit Girth haben wir ja bereits einen Offensivspieler, der die bisherigen Vorbereitungsspiele fast gänzlich verpasst hat.
 
https://www.transfermarkt.com/makana-baku/profil/spieler/336974

Ich weiß nicht ob er hier schonmal drin war und hab ehrlicherweise nicht so viel Ahnung über ihn, aber er würde Geschwindigkeit mitbringen. Ich weiß nicht wie Warschau mit ihm plant und ob nur ne Leihe allein realistisch ist, finde ich aber anhand der Stationen recht interessant. Falls jemand mehr über ihn weiß gerne mal reinschreiben.
 
https://www.transfermarkt.com/makana-baku/profil/spieler/336974

Ich weiß nicht ob er hier schonmal drin war und hab ehrlicherweise nicht so viel Ahnung über ihn, aber er würde Geschwindigkeit mitbringen. Ich weiß nicht wie Warschau mit ihm plant und ob nur ne Leihe allein realistisch ist, finde ich aber anhand der Stationen recht interessant. Falls jemand mehr über ihn weiß gerne mal reinschreiben.
Ergänzungsspieler in Warschau.
Ist wirklich schnell, aber auch nur schnell

Da er gestern im Polnischen Supercup eingewechselt ist wird auch mit ihm geplant denke ich.

Davon ab kann er bei Legia Europa League spielen…
 
Aktuell fallen folgende Spieler unter diese Regelung:

Müller, Braune, Mogultay, Jander, Michelbrink, Bakir und Anhari.

Mindestens 4 dieser Spieler müssen wtl. im Aufgebot vermerkt werden.

Problematisch könnte dies bei den Torhütern werden, da Smarsch im Gegensatz zu seinen Kollegen nicht unter diese Regel fällt.

Senger, Stierlin und König sind als 2000 Jahrgang leider raus.
Kölle ist von 1999

Habe ich noch jemanden vergessen?

Aber bei den Torhüter ist doch kein Problem. Weil entweder Müller oder Braune sind ja sowieso immer dabei. Ob Bank oder Platz.
 
Am besten wäre es noch vor dem Freiburg II Spiel das letzte Puzzleteil zu bekommen einen Außenspieler. Ich denke Schröter wäre ein Top Transfer, weil z.B Ziegner kennt ihn ja aus Zwickau 2015-2018 und für die 3 Liga ist der Top das hat er dort bewiesen. Die Fragen sind dann was will Rostock für ihn haben? Und können wir ihn uns leisten und bezahlen?
 
Aber bei den Torhüter ist doch kein Problem. Weil entweder Müller oder Braune sind ja sowieso immer dabei. Ob Bank oder Platz.

Problem ist relativ…
Was ich gemeint habe ist, dass wenn Smarsch im Spieltagskader steht, wir einen U23 Feldspieler mehr aufbieten müssen. Wenn Müller und Braune an Stelle von Smarsch sich im Kader befinden, einen weniger.

Ich sehe allerdings auch keine zwingende Notwendigkeit einen weiteren U23 Spieler zu verpflichten.
 
Nein, Castaneda fällt als nicht deutscher Staatsbürger raus. Zu den von dir gezählten Spielern kommt aber anstatt Santiago noch Hamza Anhari dazu.

Da Anhari zuletzt für Marokko gespielt hat, dürfte er (mit Vorbehalt formuliert) nicht unter die U23-Regel fallen, da aktuell nicht (mehr) für den DEB spielberechtigt...
 
Sidi Sané - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Er bleibt mein Wunsch für die Außen und da er :kacke: für mehr Spielpraxis im Profifußball verlassen will und Bielefeld Abstand von einer Verpflichtung genommen hat, sollte eine mögliche Verpflichtung auch durchaus im Bereich des möglichen sein.

Sein Spielertyp entspricht dem seines Bruders, jedoch natürlich auf einem anderen Niveau. Er ist schnell, dribbelstark, torgefährlich und dazu noch entwicklungsfähig.

Meines Erachtens brauchen wir nach dem Abgang von Stoppel und Hettwer auch dringend einen solchen Spieler, da wir sonst nur noch Jander-mit Abstrichen Bakir-haben, welche für die 3.Liga besondere Fähigkeiten haben und aus dem Nichts etwas kreieren können, sei es durch Technik, Körpertäuschungen, 1 gegen 1 Situationen oder bei Jule seine Schnelligkeit mit dem Gefühl für den Moment des Tiefenlaufs.

Zwar haben wir auch noch Pledl und Pusch, welche exzellente Kicker sind, jedoch traue ich beiden nicht zu, dass sie außerhalb eines funktionierenden Systems den Unterschied ausmachen können, weswegen man noch Spieler braucht für die ,,besonderen Momente''.
 
Sidi Sané - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Er bleibt mein Wunsch für die Außen und da er :kacke: für mehr Spielpraxis im Profifußball verlassen will und Bielefeld Abstand von einer Verpflichtung genommen hat, sollte eine mögliche Verpflichtung auch durchaus im Bereich des möglichen sein.

Sein Spielertyp entspricht dem seines Bruders, jedoch natürlich auf einem anderen Niveau. Er ist schnell, dribbelstark, torgefährlich und dazu noch entwicklungsfähig.

Meines Erachtens brauchen wir nach dem Abgang von Stoppel und Hettwer auch dringend einen solchen Spieler, da wir sonst nur noch Jander-mit Abstrichen Bakir-haben, welche für die 3.Liga besondere Fähigkeiten haben und aus dem Nichts etwas kreieren können, sei es durch Technik, Körpertäuschungen, 1 gegen 1 Situationen oder bei Jule seine Schnelligkeit mit dem Gefühl für den Moment des Tiefenlaufs.

Zwar haben wir auch noch Pledl und Pusch, welche exzellente Kicker sind, jedoch traue ich beiden nicht zu, dass sie außerhalb eines funktionierenden Systems den Unterschied ausmachen können, weswegen man noch Spieler braucht für die ,,besonderen Momente''.
Vom Spieletyp absoluter Wunschspieler, aber bei dem Gedanken einen Spieler für :kacke: auszubilden, blutet mir das Herz :(
 
Da Anhari zuletzt für Marokko gespielt hat, dürfte er (mit Vorbehalt formuliert) nicht unter die U23-Regel fallen, da aktuell nicht (mehr) für den DEB spielberechtigt...
Ich meine mich blass zu erinnern, dass bis zu den Senioren eine endgültige Entscheidung zur endgültigen Nationalmannschaft offen ist? Thema Doppelstaatler? Aber da wissen sicher einige mehr.
 
Da Anhari zuletzt für Marokko gespielt hat, dürfte er (mit Vorbehalt formuliert) nicht unter die U23-Regel fallen, da aktuell nicht (mehr) für den DEB spielberechtigt...

Auf dem Spielberichtsbogen eines jeden Meisterschafts- und DFB Pokalspiels einer Mannschaft der 3 . Liga eines Amateurvereins sowie in den Entscheidungsspielen um den Aufstieg in die 3 . Liga müssen unter den dort genannten 20 Spielern mindestens vier Spieler,
  • die am 30 .6 . vor Beginn des Spieljahrs– das 23 . Lebensjahr noch nicht vollendet,
  • – die deutsche Staatsbürgerschaft besessen und
  • – noch kein A-Länderspiel für einen anderen Nationalverband bestritten haben
aufgeführt werden („U 23-Spieler“)

Soweit ich weiß hat Anhari immer noch eine deutsche Staatsbürgerschaft und dürfte damit als U23 Spieler gelten.

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/286971-Spielordnung.pdf
 
Unsere U23 Spieler sind Müller, Braune, Mogultay, Jander, Bakir und Castaneda. Wie groß ist da bitte die Wahrscheinlichkeit, dass es von denen nicht mindestens 4 in die Startelf oder auf die Bank schaffen?
Und sollte da die Verletztenseuche auftreten, muss man auf die schon mehrfach erwähnte U19 zurückgreifen.

Nur zur Richtigstellung:
Die Spieler die unter die U23-Regelung fallen sind:
Vincent Müller, Maxi Braune, Baran Mogultay, Caspar Jander, Jonas Michelbrink, Hamza Anhari und Alaa Bakir

Santiago Castaneda fällt da raus, weil er nicht für eine deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt wäre...
 
Nur zur Richtigstellung:
Die Spieler die unter die U23-Regelung fallen sind:
Vincent Müller, Maxi Braune, Baran Mogultay, Caspar Jander, Jonas Michelbrink, Hamza Anhari und Alaa Bakir

Santiago Castaneda fällt da raus, weil er nicht für eine deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt wäre...

Alaa Bakir hat meines Wissens nach auch keine deutsche Staatsbürgerschaft und fällt nicht unter die U23-Regel.

Anhari würde in dem Moment aus der Regel fallen, sobald er ein A-Länderspiel (Pflichtspiel) für Marokko bestreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alaa Bakir hat meines Wissens nach auch keine deutsche Staatsbürgerschaft und fällt nicht unter die U23-Regel.

Jetzt wird es "Tricki", denn, wenn seine Eltern (Vater oder Mutter) bei der Geburt deutsche Staatsbürger waren, hätte er automatisch die deutsche Staatbürgerschaft...:nunja:
Hoffe der Verein hat das auf'm Schirm, sonst könnte es für den Verein so gehen wie seinerzeit Lautern...
https://www.liga3-online.de/u23-spieler-im-fck-kader-verwirrung-um-ciftci/
 
Ist in Münster geboren und hat für die deutschen U-Nationalmannschaften gespielt

Dafür benötigt er keinen deutschen Pass. Er hat ein Recht auf den deutschen Pass, wenn er in Deutschland geboren ist, aber wenn ausländische Eltern dies bei Geburt nicht beantragen, dann hat er diesen Pass nicht. Einfaches Ausländerrecht.

Für Einsätze in U-Mannschaften genügt es, in Deutschland geboren worden zu sein, eben weil er ein Recht auf den deutschen Pass hat.
 
Jetzt wird es "Tricki", denn, wenn seine Eltern (Vater oder Mutter) bei der Geburt deutsche Staatsbürger waren, hätte er automatisch die deutsche Staatbürgerschaft...:nunja:
Hoffe der Verein hat das auf'm Schirm, sonst könnte es für den Verein so gehen wie seinerzeit Lautern...
https://www.liga3-online.de/u23-spieler-im-fck-kader-verwirrung-um-ciftci/

Bei Ciftci handelt es sich mehr um einen Fall wie Anhari. So wie ich es in Erinnerung habe, hatte oder hat Ciftci einen deutschen Pass, aber hat für eine ausländische U-Mannschaft gespielt. In so einem Fall muss der Spieler sich wohl zu einer Nation bekennen, um unter die Regel zu fallen. Glaube aber, dass diese Regel gelockert wurde, das weiß ich grad nicht genau.
 
Hoffentlich schreibt er das auch noch, wenn er uns 2-3 Tore eingeschenkt hat...
Das kann passieren, dann hätte er fast 80% seiner bisherigen Quote erreicht (4 Tore in 27 Einsätzen). Hettwer wurde dafür übrigens die Untauglichkeit für die 3. Liga bescheinigt…

Skenderovic ist ein ordentlicher Kicker und vor dem Hettwer-Transfer wäre ich damit zufrieden gewesen. Jetzt geht der Blick aber Richtung höheres Regal!
 
Das ist das Spielerprofil von Timo Bornemann. https://www.transfermarkt.de/timo-bornemann/profil/spieler/452131

Aktuell wohl im Probetraining


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wäre wohl ein Ersatz für Hettwer. Schnell ist er dazu mit 3. Liga Erfahrung. Fühlt sich eher im Sturmzentrum wohl. Kann notfalls auf der Außenbahn aushelfen. Ist aber kein gelernter Außen.

Dazu ein Stammaußen mit Qualität und der Kader steht. Mehr dürfte finanziell wohl nicht drin sein. Vom Wunsch zwei Offensive Außen zu bekommen, habe ich mich längst verabschiedet.
 
Über eine weitere Offensivkraft, die sich im Sturmzentrum am wohlsten fühlt, würde ich mich ehrlicherweise nur bedingt freuen. Auch, wenn der Spieler aushilfsweise auf dem Flügel spielen könnte. Wir haben für den Sturm ja auch noch Ekene und König, die zumindest erstmal vertragsmäßig an den Verein gebunden sind. Außer einer der beiden verlässt uns eventuell noch.

Dass man scheinbar überlegt, Hettwer zu ersetzen, finde ich löblich, aber mir würde es besser gefallen, wenn wir konkret Spieler für die Außen suchen würden.

Ich muss mich gerade ehrlicherweise immer wieder selbst dazu bringen, nicht nervös zu werden. Irgendwie sorgen das "Nichtvorhandensein" von Gerüchten für die aus meiner Sicht dringend benötigten Positionen und die gleichzeitige "Funkstille" seitens des Vereins bei mir immer wieder dazu, dass sich Nervosität aufbaut.

Ich hoffe, das ist einfach die Arbeitsweise von Heskamp und man ist in den Planungen schon deutlich weiter, als es nach außen scheint.
 
Ihr müsst mal wegkommen von diesem „gelernten“ dies gelernten das. Bornemann ist ein Spieler aus einer Generation in der fast alle die aus den NLZs kommen offensiv mehrere Positionen spielen oder schonmal gespielt haben.

man wird sich einfach generell ein Bild machen, kostet nix und man füllt die Offensiv Positionen im Training so das man vernünftig trainieren kann. Das bedeutet doch nicht, dass kein Flügelspieler mehr kommt der dort seine Stammposition hat.
 
Was wollen wir denn mit einem weiteren MS? Das ist jetzt wirklich die Position wo am wenigsten Bedarf herrscht.
Wir benötigen dringend offensive Außen.
Ich denke mal, dass daran mit Hochdruck gearbeitet wird. Ein Stammspieler auf den Außen wird wohl nicht für ein Probetraining auflaufen. Außerdem heißt es ja nicht, dass der MS auch wirklich verpflichtet wird.
 
Ist ja erstmal nur ein Probetraining, mit Anschauen macht man nicht viel falsch. Über seine Berateragentur liegt dieser Spieler ja relativ nahe. Daher erstmal abwarten und sich einen Eindruck verschaffen.

Ich gehe auch stark davon aus das man einen Hettwer Ersatz (das spricht für Bornemann) für die Mitte und dann noch einen starken Außen holen wird, mehr wird nicht drin sein.

Wichtig wäre den neuen Außenspieler zeitnah verpflichten zu können.
 
Ich denke mal, dass daran mit Hochdruck gearbeitet wird. Ein Stammspieler auf den Außen wird wohl nicht für ein Probetraining auflaufen.
Das hoffe ich wirklich sehr, denn eigentlich erwarte ich, dass gerade nach dem Hettwer-Deal zeitnah mindestens ein Neuzugang präsentiert wird.

Zu Bornemann habe ich gerade gelesen, dass er sich selbst am liebsten im Zentrum sieht, er als Profi aber weiß, dass er 2-3 Positionen können muss. Rechte Außenbahn und HS sind wohl die weiteren Positionen. U23 ist er auch noch.

Hört sich alles nicht verkehrt an, allerdings haben wir da auch noch Ekene und König, von daher macht Bornemann in meinen Augen nur Sinn, wenn einer der beiden noch geht, ansonsten sollte man die Prioritäten woanders setzen.
 
Das ist das Spielerprofil von Timo Bornemann. https://www.transfermarkt.de/timo-bornemann/profil/spieler/452131

Aktuell wohl im Probetraining


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

In Düsseldorf kenne ich mich aus, Schande über mich ;)
Die zweite Mannschaft von Düsseldorf schaue ich mir öfter mal an, auch als Bornemann dort gespielt hat. Ich habe ihn meistens auf dem rechten Flügel gesehen, in der Jugend war er wohl hauptsächlich MS. Demnach würde er 1:1 das Profil von Hettwer erfüllen, der auch diese beiden Positionen bespielt. Guter Junge, ich hätte ihn gern schon in Duisburg gesehen, als er nach Dortmund gegangen ist. Wäre eine sinnvolle und nachvollziehbare Personalie. Bin gespannt, was im Probetraining herumkommt.
 
Was zeichnet ihn denn aus, was sind seine Stärken und Schwächen?
Ist er fix auf den Beinen, technisch in der Lage 1vs1 auch mal den Gegner aussteigen zu lassen... usw?

Er ist natürlich nicht so schnell wie Hettwer, aber er ist auch schnell. Er ist kein Techniker, aber die Ballverarbeitung würde ich bei ihm sauberer sehen als bei Hettwer. Hauptsächlich zeichnen ihn sein Tempo, seine Power/Durchsetzungsfähigkeit und Zielstrebigkeit aus. Und er arbeitet sehr gut nach hinten. Im 2-Spitzen-System 2. Spitze, ansonsten sehr gut über den Flügel, aufgrund der Geradlinigkeit als Rechtsfuß eher rechts als links.
 
Zurück
Oben