Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Was anderes kann man sich realistisch auch gar nicht leisten. Bei Leihspielern zahlt man das Gehalt eben nur für 6 Monate und bei einem jungen Spieler von einem Bundesligisten z.B. ggf. auch nur einen gewissen Teil davon. Die Wintertransfers der Vergangenheit wie Frey oder Bouhaddouz aus der 2. Liga inkl. längerfristigem Vertrag helfen in der Situation sowieso nur wenig, denn erfahrene Spieler gibt es gerade genug und mit einer halben Rentnertruppe schafft man mit Sicherheit nicht die komplette Trendwende.
 
Was anderes kann man sich realistisch auch gar nicht leisten. Bei Leihspielern zahlt man das Gehalt eben nur für 6 Monate und bei einem jungen Spieler von einem Bundesligisten z.B. ggf. auch nur einen gewissen Teil davon. Die Wintertransfers der Vergangenheit wie Frey oder Bouhaddouz aus der 2. Liga inkl. längerfristigem Vertrag helfen in der Situation sowieso nur wenig, denn erfahrene Spieler gibt es gerade genug und mit einer halben Rentnertruppe schafft man mit Sicherheit nicht die komplette Trendwende.
Mit Leihgaben wie Tim Köther aber auch nicht
 
Wenn Leute kommen müssen sie die Qualität wirklich steigern.

Vor allem sollte das skillset einfach mal stimmen. Köther z.b. ist kein schlechter Fußballer, aber wieder ein Hybrid der nirgends richtig aufgehoben ist.

Auf den Flügeln müssen wir natürlich schauen was Pledl und kölle jetzt bringen, vielleicht reicht deren Rückkehr ja und wir kriegen da wieder die PS auf die Straße.

vorne muss man schauen ob man Girth eingesetzt bekommt und Köpke fit wird.

ansonsten drückt da am ehesten der Schuh im Sturm. Ein präsenter 9er der technisch passabel ist, wäre schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich antworte mal besser hier auf deinen sehr interessanten Vorschlag. Ich kennen Veldwijk noch aus seiner Zeit bei Groningen, hab ihn die letzten Jahre aber gar nicht Leute verfolgt.

Das wäre zweifellos ein Stürmer der uns, sofern fit, sofort weiterhelfen würde. Vom Typ her ein Weghorst 2.0 also im Vergleich zu Vermeij physisch deutlich stärker und dabei auch technisch wohl stärker als Vincent.

Bei Transfermarkt steht, dass er seit dem 30. September vereinslos ist, was bedeuten würde, dass er nach dem Ende der Sommer Transferperiode vereinslos wurde und deshalb bis zur Wintertransferperiode nicht eingesetzt werden dürfte.

Auf der anderen Seite würde nichts dagegen sprechen ihn jetzt vorspielen zu lassen und auf ein Fitness Level zu bringen, sodass er in der Winterpause topfit und integriert wäre.

Nur für die Spiele bis zur Winterpause würde uns das relativ wenig bringen.
Vor kurzem warst du noch der Ansicht, dass ein neuer Mittelstürmer nicht helfen würde. Nun beklagst du, dass uns jemand wie Veldwijk bis zur Winterpause nicht helfen könnte. Es sollte also schnell etwas passieren, schließe ich daraus... Wenn eine Lernkurve nach oben zeigt, finde ich das immer gut. ;)

In der Winterpause muss geklotzt und darf nicht gekleckert werden, wenn man dem Tod - Abstieg - noch von der Schippe springen will. Ich sehe Bedarf auf jeden Fall in vorderster Front, im Zentrum natürlich, aber auch auf den Außenbahnen. Je ein Neuer wäre da sehr hilfreich. Zudem wurde im Mittelfeld der Abgang von Frey, der mir nie gefiel, aber offenbar doch ein wichtiger Mann war, bnicht kompensiert. Wenn da auch noch jemand käme, fände ich das wünschenswert. Innenverteidigung - klar, da hätte ich auch gerne eine spielstarke Verstärkung, aber mehr als drei Leute erwarte ich nicht. Und wenn Bitter jetzt vor allem in der Innenverteidigung eingeplant wird, müsste eigentlich auch noch jemand für rechts hinten kommen... Allerdings muss das Mittelfeld und vor allem der Sturm verstärkt werden.

Im Sturmzentrum, das stimme ich zu, wäre Veldwijk auch mein klarer Kandidat Nummer 1. Ob allerdings auch realistisch? Wenn so jemand finanzierbar wäre, könnte ich auch damit leben, wenn nur ein weiterer Außenstürmer käme.

Kandidaten für mich wären da für mich:

Joshua Mees (Holstein Kiel). Wurde hier im Sommer schon gewünscht. Er kommt in Kiel auch nach der Leihe zu Regensburg nicht zum Zug. Beidfüßig, kann links wie rechts in der Offensive spielen.

Maurice Multhaup (Eintracht Braunschweig) wurde hier im Sommer ebenfalls schon genannt. Er kann mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden sein. Da die Eintracht auch unbedingt Verstärkungen braucht, wenn sie die 2.Liga noch halten will, könnte eine Trennung sinnvoll sein. Ebenfalls ein Stürmer für beide Außenbahnen.

Für Daniel Hanslik (1.FC Kaiserslautern) gilt dasselbe. Zu wenig Einsatzzeiten, kann im Angriff alles spielen, vor allem links und Zentrum.

Lars Kehl (VfL Osnabrück), Rechtsaußen, spielt ebenfalls zu wenig. Sehr talentiert und eigentlich schon zu gut für die 3.Liga. Eine Leihe mit Spielpraxis beim MSV könnte eine Win-Win-Win-Situation sein.

Von Andreas Nollenberger hat man sich beim 1.FC Magdeburg nach einer starken Saison in Bayreuth wahrscheinlich auch mehr versprochen. Ob er Zweitliganiveau besitzt? Fraglich. Für die 3.Liga reicht es aber, das hat er bewiesen. Außenstürmer mit Torinstinkt.

Und falls Veldwijk nicht umsetzbar sein sollte, stelle ich noch mal Serhat-Semih Güler (Hansa Rostock) zur Diskussion. Er war schon im Sommer ein Wunschtransfer von mir. Von der Regionalliga in die 2. Liga war ein wohl zu großer Sprung, er bekommt auch zu wenig Einsatzzeit. Als letztjähriger Torschützenkönig der Regionalliga West bringt er mMn genug Qualität mit.

Fürs Mittelfeld ist Simon Rhein (Hansa Rostock) mein Wunschtransfer. Spielt Sechser oder Achter, ist ein galliger Kämpfer und trotzdem spielstark. Wäre ein Upgrade zu Frey.

Zwei oder drei von denen würden uns deutlich besser machen.
 
Kandidaten für mich wären da für mich:

Zwei oder drei von denen würden uns deutlich besser machen.

Gefühlt würde uns jeder besser machen :D
Ich denke ich bin da zu kritisch und achte da zu sehr auf Scorer und bin deshalb nicht wirklich von den Spielern überzeugt, aber alles andere wäre unrealistisch. Meiner Meinung liegt es auch eher am kollektiv und der Zusammenstellung des Kaders und ich befürchte fast, das selbst 2-3 Hochkaräter nicht reichen. Hier möchte ich aber auch noch warten in wie weit sich unser Spiel vielleicht doch verbessert und welches System und Taktik Schommers umsetzen will und wo er daher Personalbedarf sieht.

Ein klassischer "kantiger" Mittelfstürmer ist auf jeden Fall Pflicht, auch wenn dann mMn noch immer das Problem besteht das der zu wenig Bälle bekommt. Und das wird man wohl nicht mit Flanken über die Außen (wofür auch das Personal fehlt) erzeugen. Denke eher das es da wirklich eher mit einem Ansatz durch die Mitte versucht.
 
@Psychozebra Ich bin zwar weiterhin der Meinung, dass wir gesamtheitlich extreme Probleme im Offensivbereich haben und deutlich zu wenig Torchancen herausspielen, aber ich glaube mittlerweile auch das uns vorne vor Allem ein physisch starker Zielspieler fehlt.

Die Punktezahl schreit nach Verstärkungen für alle Mannschaftsteile, nicht nur im Sturm, am besten so schnell wie möglich. Realistisch betrachtet müssen wir aber bis zum Winter mit dem Kader irgendwie die dringend benötigten Punkte einholen.
 
Uns fehlt es an Technik, Torgefährlichkeit, Größe, Schnelligkeit und Spielern, die 1vs1 Duelle gewinnen können. Schlussendlich fehlt es unserer Offensive eigentlich an allem und von den Attributen genau Stoppel, Aziz, Frey und Jule. Bei der Nennung von Aziz geht es mir nicht darum, dass man mit ihm hätte verlängern sollen, aber er war der einzige Spieler, welcher aufgrund Größe und Technik auch mal einen Ball festmachen konnte und einen solchen Spielertyp verkörpert hat.

Meines Erachtens bedarf es somit eines neuen 8ers, eines 9ers und mindestens eines neuen Außenspielers.

Der 8er müsste bestenfalls technisch stark, passsicher, torgefährlich und dynamisch sein. Ein Skillset, welches eher selten ist, aber Louis Köster erfüllen könnte.
Er ist ein spielstarker Mittelfeldspieler, welcher zudem auch noch torgefährlich und bestens ausgebildet ist. Bei der zweiten von Hansa ist er ein Leistungsträger, aber den Sprung zu den Profis hat er bisher nicht geschafft. Somit könnte eine Leihe in die dritte Liga eine Win-Win Situation darstellen. Zudem hat er auch mit Casper in der Jugend von :kacke: gespielt.
Louis Köster - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Auf den Außen brauchen wir unbedingt mehr Spielwitz und Torgefahr.
Das könnten einerseits Momolouh sein und andererseits Megeed sein.

Monju Momuluh - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Schnell, technisch stark und zudem gut im Dribbling. Typ Yeboah und angeblich schon im Sommer im Gespräch bei uns gewesen und auch bisher den Sprung zu den Profis nicht geschafft. Erneut könnte eine Leihe interessant sein.

Omar Megeed - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Ein Ausnahmetalent und aufgrund seiner Größe mit einem ungewöhnlichen Skillset. Straßenfußballer, torgefährlich, starker erster Kontakt. Wäre er nicht verletzt gewesen, wäre er bereits fester Bestandteil der Profis vom HSV, aber so auch ein Kandidat für eine Leihe.

Im Sturm brauchen wir Größe und Torgefahr und optional sollte der Spieler auch noch mit dem Ball umgehen können.

Ilyas Ansah - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Er verbindet alle diese Attribute und kommt bisher auch vermehrt bei der zweiten von Paderborn zum Einsatz, aber wünscht sich sicherlich ein höheres Niveau. Zumindest von der Liga könnte wir dieses bitten. Wäre mein absoluter Wunschkandidat für eine Leihe im Sturm.

Ein anderer Kandidat für eine Leihe wäre ebenfalls noch Keke Topp von :kacke:, da er ebenfalls körperlich stark, torgefährlich und eine ordentliche Technik besitzt, aber ich glaube, da ist man aufgrund der prekären Lage nicht bereit für eine Leihe.
Keke Topp - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Ein anderer, etwas erfahrener Kandidat könnte Lobinger sein. Er hat es aufgrund verschiedener Aspekte (Verletzungen, Tod seines Vaters,...) in den letzten Jahren nicht leicht gehabt und bei K'Lautern den Anschluss verloren, aber eine Liga tiefer könnte er sicherlich einen Neuanfang wagen. Er ist physisch sehr stark, ordentlich am Ball und schnell, sodass er die Komponenten eines Wandstürmers voll erfüllen würden.
Lex-Tyger Lobinger - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Kein Stoßstürmer, aber sehr torgefährlich und stark in der Arbeit gegen den Ball ist der Sohn von Mintal. Offensichtlich hat er sein Torgen geerbt und zudem könnte er interessant für uns sein, da ja der Senior Co-Trainer von Schommers war.
Jakub Mintal - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Müller

Rolf Bitter Mai Mogultay

Castaneda Jander

Momoluh Megeed
Pledl

Ansah

Das könnte sich schon sehen lassen.


Natürlich müssen es nicht genau die Spieler werden, aber zumindest die Spielertypen braucht unser Kader dringend und das Alter darf keine Rolle spielen. Wenn du Talent hast, kannst du jung und unerfahren sein ( Jander, Yeboah, Hettwer, Daschner...). Es bedarf nur des Talentes und viele Spieler, welche wir aus der Regionalliga geholt haben (Müller, König, Ndualu,...), galten auch nie als große Talente. Die einzige Ausnahme in den letzten Jahren davon war Bakir und dies ist auch eine schwierig zu beurteilende Personalie, da man sein Talent trotz des fehlenden Durchbruches jederzeit erkennen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bis sehr dafür, dass wir uns vor allem in der Spitze verstärken. Und auch der zu letzt vorgeschlagene Spieler Veldvijk, so ein Eisenbeisser vore drinn, das hätte schon was) könnte echt paasen. Mache mir aber bei einem Betrag von 500.000 € schon etwas Sorgen.
Wir wissen ja nicht wie es insgesamt um unsere Finanzen steht. Von welcher Seite wir da vielleicht schon die Pistole auf der Brust haben. Könnte mir vorstellen, dass die ganze Sache komplizierter ist, als wir es außerhalb vielleicht merken. Sprich, Lizenzentzug, Insolvenzverschleppung, ect. Was wenn wir am Ende den sportlichen Erfolg doch noch schaffen aber uns dann von anderer Seite der Abstieg droht. Am Ende sogar bis zur Druchreiche Richtug Oberliga ?
Vielleicht ist die Situation berreits so, dass das mit dem, einfach mal einen Spieler kaufen, gar nicht mehr so geht. Selbst wenn die Kohle faktisch auf dem Tisch läge. Weiß da einer watt drüber ?
 
"Uns fehlt es an Technik, Torgefährlichkeit, Größe, Schnelligkeit und Spielern, die 1vs1 Duelle gewinnen können. Schlussendlich fehlt es unserer Offensive eigentlich an allem und von den Attributen genau Stoppel, Aziz, Frey und Jule. Bei der Nennung von Aziz geht es mir nicht darum, dass man mit ihm hätte verlängern sollen, aber er war der einzige Spieler, welcher aufgrund Größe und Technik auch mal einen Ball festmachen konnte und einen solchen Spielertyp verkörpert hat.

Meines Erachtens bedarf es somit eines neuen 8ers, eines 9ers und mindestens eines neuen Außenspielers.

Der 8er müsste bestenfalls technisch stark, passsicher, torgefährlich und dynamisch sein. Ein Skillset, welches eher selten ist, aber Louis Köster erfüllen könnte.
Er ist ein spielstarker Mittelfeldspieler, welcher zudem auch noch torgefährlich und bestens ausgebildet ist. Bei der zweiten von Hansa ist er ein Leistungsträger, aber den Sprung zu den Profis hat er bisher nicht geschafft. Somit könnte eine Leihe in die dritte Liga eine Win-Win Situation darstellen. Zudem hat er auch mit Casper in der Jugend von :kacke: gespielt.
Louis Köster - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Auf den Außen brauchen wir unbedingt mehr Spielwitz und Torgefahr.
Das könnten einerseits Momolouh sein und andererseits Megeed sein.

Monju Momuluh - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Schnell, technisch stark und zudem gut im Dribbling. Typ Yeboah und angeblich schon im Sommer im Gespräch bei uns gewesen und auch bisher den Sprung zu den Profis nicht geschafft. Erneut könnte eine Leihe interessant sein.

Omar Megeed - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Ein Ausnahmetalent und aufgrund seiner Größe mit einem ungewöhnlichen Skillset. Straßenfußballer, torgefährlich, starker erster Kontakt. Wäre er nicht verletzt gewesen, wäre er bereits fester Bestandteil der Profis vom HSV, aber so auch ein Kandidat für eine Leihe.

Im Sturm brauchen wir Größe und Torgefahr und optional sollte der Spieler auch noch mit dem Ball umgehen können.

Ilyas Ansah - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Er verbindet alle diese Attribute und kommt bisher auch vermehrt bei der zweiten von Paderborn zum Einsatz, aber wünscht sich sicherlich ein höheres Niveau. Zumindest von der Liga könnte wir dieses bitten. Wäre mein absoluter Wunschkandidat für eine Leihe im Sturm.

Ein anderer Kandidat für eine Leihe wäre ebenfalls noch Keke Topp von :kacke:, da er ebenfalls körperlich stark, torgefährlich und eine ordentliche Technik besitzt, aber ich glaube, da ist man aufgrund der prekären Lage nicht bereit für eine Leihe.
Keke Topp - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Ein anderer, etwas erfahrener Kandidat könnte Lobinger sein. Er hat es aufgrund verschiedener Aspekte (Verletzungen, Tod seines Vaters,...) in den letzten Jahren nicht leicht gehabt und bei K'Lautern den Anschluss verloren, aber eine Liga tiefer könnte er sicherlich einen Neuanfang wagen. Er ist physisch sehr stark, ordentlich am Ball und schnell, sodass er die Komponenten eines Wandstürmers voll erfüllen würden.
Lex-Tyger Lobinger - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Kein Stoßstürmer, aber sehr torgefährlich und stark in der Arbeit gegen den Ball ist der Sohn von Mintal. Offensichtlich hat er sein Torgen geerbt und zudem könnte er interessant für uns sein, da ja der Senior Co-Trainer von Schommers war.
Jakub Mintal - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Müller

Rolf Bitter Mai Mogultay

Castaneda Jander

Momoluh Megeed
Pledl

Ansah

Das könnte sich schon sehen lassen.


Natürlich müssen es nicht genau die Spieler werden, aber zumindest die Spielertypen braucht unser Kader dringend und das Alter darf keine Rolle spielen. Wenn du Talent hast, kannst du jung und unerfahren sein ( Jander, Yeboah, Hettwer, Daschner...). Es bedarf nur des Talentes und viele Spieler, welche wir aus der Regionalliga geholt haben (Müller, König, Ndualu,...), galten auch nie als große Talente. Die einzige Ausnahme in den letzten Jahren davon war Bakir und dies ist auch eine schwierig zu beurteilende Personalie, da man sein Talent trotz des fehlenden Durchbruches jederzeit erkennen konnte.

Vorab sind alles interessante Spieler, aber für unsere Situation alles die falschen und auch alle zu Riskant. Wir brauchen sofortige Verstärkungen und ob es diese Spieler es wären ist eher unwahrscheinlich bzw. ist aufgrund ihres Alters auch mit Leistungsschwankungen zu rechnen, welche wir nicht gebrauchen können. Hier kann man auch von Wundertüten sprechen und wir sollten im Winter niemanden aus der Regionalliga holen.
 
Vorab sind alles interessante Spieler, aber für unsere Situation alles die falschen und auch alle zu Riskant. Wir brauchen sofortige Verstärkungen und ob es diese Spieler es wären ist eher unwahrscheinlich bzw. ist aufgrund ihres Alters auch mit Leistungsschwankungen zu rechnen, welche wir nicht gebrauchen können. Hier kann man auch von Wundertüten sprechen und wir sollten im Winter niemanden aus der Regionalliga holen.

Eine legitime Sicht der Dinge, aber m.E. nach nicht richtig bzw. zu schnell gedacht. Wer waren in letzter Zeit Sofortverstärkungen? Köpke, Esswein, Knoll und Köther, welche aus der 2.Liga kamen oder bspw. ein Yeboah, welcher auch keine Profierfahrungen in höheren Ligen aufwies? Natürlich kann man jetzt auch auf Aziz und Frey verweisen, welche aus der 2. Liga kamen und einschlugen. Dies zeigt aber, dass man auch bei erfahren Spielern mit mehr Erfahrung im Profifußball keine Gewissheit hat und weniger Schwarz-Weiß denken muss. Dementsprechend kommt es m.E. auf die Skillsets und Spielerprofile an, welche unser Kader braucht und ich allen voran in Spielern sehe, welche zwischen der ersten und zweiten Mannschaft von Bundesligisten und 2. Ligisten pendeln. Dort gibt der Markt deutlich mehr her.

Das sind ja auch alles keine ,,normalen'' Regionalligaspieler, sondern Spieler, welche -wahrscheinlich- in ein paar Jahren erste oder zweite Liga spielen und das nicht als Tribünengäste.

Abgesehen von Lobinger sehe ich keinen Spieler in der zweiten Liga mit Erfahrung, welcher den Spielertyp verkörpert, welchen wir als 9er brauchen und als realistisch zu betrachten ist. Vor der Saison wäre es noch Brünker gewesen. Es gäbe noch einen Lakenmacher bei 1860 in der dritten Liga, aber den werden sie trotz der wenigen Spielzeit nicht abgeben. Ähnlich sieht es für mich auf der 8er Position aus und bei den Außenspielern.

Ich hoffe einfach, dass unser jetziger Kaderplaner tatsächlich Spieler aufgrund ihrer individuellen Stärken sucht und nicht wie Heskamp oder Grlic aufgrund ,,der Lernbereitschaft, des Willens, der Leistung von vor sechs Jahren oder des tollen Charakters''.
 
Lobinger wäre gut als Ochse vorne und momuluh oder Goden Flügel und ein jungen IV der Zweikämpfe gewinnt der mehr Tempo hat als mai oder knoll Zumberi HSV II oder fobassem Fürth II z.B
 
@Psychozebra Ich bin zwar weiterhin der Meinung, dass wir gesamtheitlich extreme Probleme im Offensivbereich haben und deutlich zu wenig Torchancen herausspielen, aber ich glaube mittlerweile auch das uns vorne vor Allem ein physisch starker Zielspieler fehlt.

Nur wird EIN Spieler dieser Art nicht ausreichen. Das muss schon mindestens doppelt besetzt sein, wie bei Vermeij und Sliskovic. Dann bräuchte es noch die Lieferanten (von Flanken) da hätten wir auch noch Bedarf.

Andererseits haben wir viele Spieler Typ Halbstürmer, hängende Neun, Außenstürmer. Vielleicht einfach mal konsequent das System darauf zuschneiden und durch Ergänzungen für die Balleroberungen und ein oder zwei Upgrades von ähnlichem Typ ergänzen?
 
Uns fehlt es an Technik, Torgefährlichkeit, Größe, Schnelligkeit und Spielern, die 1vs1 Duelle gewinnen können. Schlussendlich fehlt es unserer Offensive eigentlich an allem und von den Attributen genau Stoppel, Aziz, Frey und Jule. Bei der Nennung von Aziz geht es mir nicht darum, dass man mit ihm hätte verlängern sollen, aber er war der einzige Spieler, welcher aufgrund Größe und Technik auch mal einen Ball festmachen konnte und einen solchen Spielertyp verkörpert hat.

Meines Erachtens bedarf es somit eines neuen 8ers, eines 9ers und mindestens eines neuen Außenspielers.

Der 8er müsste bestenfalls technisch stark, passsicher, torgefährlich und dynamisch sein. Ein Skillset, welches eher selten ist, aber Louis Köster erfüllen könnte.
Er ist ein spielstarker Mittelfeldspieler, welcher zudem auch noch torgefährlich und bestens ausgebildet ist. Bei der zweiten von Hansa ist er ein Leistungsträger, aber den Sprung zu den Profis hat er bisher nicht geschafft. Somit könnte eine Leihe in die dritte Liga eine Win-Win Situation darstellen. Zudem hat er auch mit Casper in der Jugend von :kacke: gespielt.
Louis Köster - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Auf den Außen brauchen wir unbedingt mehr Spielwitz und Torgefahr.
Das könnten einerseits Momolouh sein und andererseits Megeed sein.

Monju Momuluh - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Schnell, technisch stark und zudem gut im Dribbling. Typ Yeboah und angeblich schon im Sommer im Gespräch bei uns gewesen und auch bisher den Sprung zu den Profis nicht geschafft. Erneut könnte eine Leihe interessant sein.

Omar Megeed - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Ein Ausnahmetalent und aufgrund seiner Größe mit einem ungewöhnlichen Skillset. Straßenfußballer, torgefährlich, starker erster Kontakt. Wäre er nicht verletzt gewesen, wäre er bereits fester Bestandteil der Profis vom HSV, aber so auch ein Kandidat für eine Leihe.

Im Sturm brauchen wir Größe und Torgefahr und optional sollte der Spieler auch noch mit dem Ball umgehen können.

Ilyas Ansah - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Er verbindet alle diese Attribute und kommt bisher auch vermehrt bei der zweiten von Paderborn zum Einsatz, aber wünscht sich sicherlich ein höheres Niveau. Zumindest von der Liga könnte wir dieses bitten. Wäre mein absoluter Wunschkandidat für eine Leihe im Sturm.

Ein anderer Kandidat für eine Leihe wäre ebenfalls noch Keke Topp von :kacke:, da er ebenfalls körperlich stark, torgefährlich und eine ordentliche Technik besitzt, aber ich glaube, da ist man aufgrund der prekären Lage nicht bereit für eine Leihe.
Keke Topp - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Ein anderer, etwas erfahrener Kandidat könnte Lobinger sein. Er hat es aufgrund verschiedener Aspekte (Verletzungen, Tod seines Vaters,...) in den letzten Jahren nicht leicht gehabt und bei K'Lautern den Anschluss verloren, aber eine Liga tiefer könnte er sicherlich einen Neuanfang wagen. Er ist physisch sehr stark, ordentlich am Ball und schnell, sodass er die Komponenten eines Wandstürmers voll erfüllen würden.
Lex-Tyger Lobinger - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Kein Stoßstürmer, aber sehr torgefährlich und stark in der Arbeit gegen den Ball ist der Sohn von Mintal. Offensichtlich hat er sein Torgen geerbt und zudem könnte er interessant für uns sein, da ja der Senior Co-Trainer von Schommers war.
Jakub Mintal - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Müller

Rolf Bitter Mai Mogultay

Castaneda Jander

Momoluh Megeed
Pledl

Ansah

Das könnte sich schon sehen lassen.


Natürlich müssen es nicht genau die Spieler werden, aber zumindest die Spielertypen braucht unser Kader dringend und das Alter darf keine Rolle spielen. Wenn du Talent hast, kannst du jung und unerfahren sein ( Jander, Yeboah, Hettwer, Daschner...). Es bedarf nur des Talentes und viele Spieler, welche wir aus der Regionalliga geholt haben (Müller, König, Ndualu,...), galten auch nie als große Talente. Die einzige Ausnahme in den letzten Jahren davon war Bakir und dies ist auch eine schwierig zu beurteilende Personalie, da man sein Talent trotz des fehlenden Durchbruches jederzeit erkennen konnte.
 
Das der nächste "Schuß" sitzen muß, wir uns keine weitere Vertragsleiche leisten können, versteht sich von selbst.
Aber wenn ich das teils lese hier, alle schreien nach neue Spieler.
Aber nicht älter als 24 bitteschön,
und top Vita soller haben,
beim Vorgänger bitte 200 Tore pro Saison geschossen haben (die geben den auch nur ab, weil er das falsche Tattoo auf'm Arsch hat),
1-3 Liga Erfahrung,
Top fit solla sein,
...
ach und bitte nur max. 50.000 Euro draf er kosten (oder am besten noch Geld mitbringen).

Ja, ne, is' klar...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine legitime Sicht der Dinge, aber m.E. nach nicht richtig bzw. zu schnell gedacht. Wer waren in letzter Zeit Sofortverstärkungen? Köpke, Esswein, Knoll und Köther, welche aus der 2.Liga kamen oder bspw. ein Yeboah, welcher auch keine Profierfahrungen in höheren Ligen aufwies? Natürlich kann man jetzt auch auf Aziz und Frey verweisen, welche aus der 2. Liga kamen und einschlugen. Dies zeigt aber, dass man auch bei erfahren Spielern mit mehr Erfahrung im Profifußball keine Gewissheit hat und weniger Schwarz-Weiß denken muss. Dementsprechend kommt es m.E. auf die Skillsets und Spielerprofile an, welche unser Kader braucht und ich allen voran in Spielern sehe, welche zwischen der ersten und zweiten Mannschaft von Bundesligisten und 2. Ligisten pendeln. Dort gibt der Markt deutlich mehr her.

Das sind ja auch alles keine ,,normalen'' Regionalligaspieler, sondern Spieler, welche -wahrscheinlich- in ein paar Jahren erste oder zweite Liga spielen und das nicht als Tribünengäste.

Abgesehen von Lobinger sehe ich keinen Spieler in der zweiten Liga mit Erfahrung, welcher den Spielertyp verkörpert, welchen wir als 9er brauchen und als realistisch zu betrachten ist. Vor der Saison wäre es noch Brünker gewesen. Es gäbe noch einen Lakenmacher bei 1860 in der dritten Liga, aber den werden sie trotz der wenigen Spielzeit nicht abgeben. Ähnlich sieht es für mich auf der 8er Position aus und bei den Außenspielern.

Ich hoffe einfach, dass unser jetziger Kaderplaner tatsächlich Spieler aufgrund ihrer individuellen Stärken sucht und nicht wie Heskamp oder Grlic aufgrund ,,der Lernbereitschaft, des Willens, der Leistung von vor sechs Jahren oder des tollen Charakters''.

Verstehe dich und traue auch den meisten Spielern den Sprung zu oder würde zumindest sagen kann man verpflichten. Sicherlich hast du auch recht mit dem Skillset und auch das es schwer ist diese Spieler zu finden, aber das sie uns aus unserer Situation rausholen, das ist einfach (noch) zu viel verlangt. DU sagst ja auch selber das Potenzial haben sie in ein paar Jahren, wir brauchen aber jetzt Spieler die in der dritten Liga herausragen würden. Da bin ich dann doch eher bei @Psychozebra seiner Liste. Und du hast auch Recht mit den genannten von uns getätigten Transfers, aber die würde ich nicht als Vergleich herziehen, da war auch schon bei den Transfers viel Kritik bei.
 
Mir ist eigentlich egal wer es wird aber Hauptsache wir bekommen:

1. einen Tempofussballer, mit dem man auch mal Konterfussball spielen kann

2. einen bulligen und vor allem großen Mittelstürmer

Für mich 2 essenzielle Attribute, die verpflichtet werden müssen, um auch nur ansatzweise eine Chance zu haben.

Momoluh würde genügend Tempo mitbringen und könnten uns gut verstärken. Ennali spielt in Polen keine Rolle und könnte für eine Leihe in Frage kommen.

Für die Spitze hätte ich gerne John Iredale


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist das Spielerprofil von Florian Dietz. https://www.transfermarkt.de/florian-dietz/profil/spieler/283871

Um mal ein älteres Gerücht wieder hochzuholen: Angeblich waren wir vor nicht all zu langer Zeit sehr stark an Dietz von den Kölnern interessiert und Gespräche sollen sogar stattgefunden haben.
Letztendlich ist der Transfer gescheitert.

Vielleicht könnten wir einen neuen Versuch starten und ihn für ein halbes Jahr ausleihen. Er bringt genau die Qualität mit, die wir in der Spitze benötigen.
Nach seinem Kreuzbandriss spielt er aktuell in der 1. Mannschaft keine Rolle und kommt wieder bei RL Truppe zum Einsatz.
Dazu wird sich Köln im Winter ganz sicher im Sturm verstärken wollen.

Eine halbjährige Leihe dürfte demnach nicht unmöglich sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist das Spielerprofil von Florian Dietz. https://www.transfermarkt.de/florian-dietz/profil/spieler/283871

Um mal ein älteres Gerücht wieder hochzuholen: Angeblich waren wir vor nicht all zu langer Zeit sehr stark an Dietz von den Kölnern interessiert und Gespräche sollen sogar stattgefunden haben.
Letztendlich ist der Transfer gescheitert.

Vielleicht könnten wir einen neuen Versuch starten und ihn für ein halbes Jahr ausleihen. Er bringt genau die Qualität mit, die wir in der Spitze benötigen.
Nach seinem Kreuzbandriss spielt er aktuell in der 1. Mannschaft keine Rolle und kommt wieder bei RL Truppe zum Einsatz.
Dazu wird sich Köln im Winter ganz sicher im Sturm verstärken wollen.

Eine halbjährige Leihe dürfte demnach nicht unmöglich sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein sehr guter Vorschlag und das würde ja auch gut zu den Kölner Kontakten von Schommers, Schmoldt und Klug passen.
 
Ich sehe in der Winterpause eine riesen herausforderung für den MSV.
Bis zur Winterpause wird es vermutlich noch düsterer werden, wem will man dann noch mit qualität überzeugen sich für ein halbes jahr beim MSV zum Kasper machen zu lassen? Und das vermutlich noch für lau. Kann mir kaum vorstellen das jemand der neu im Winter kommt im selben atemzug genannt werden möchte wenn der abstieg besiegelt ist und man teil dieses teams war.

Ich würde mir das 5 mal überlegen bei diesen himmelfahrtskommando MSV anzuheuen.

Aber warten wir mal ab. Spieler mit qualität bekommen wir sicherlich nur wenn man hohe gehälter zahlt, aber diese müssen dazu auch erstmal bock haben auf 6 monate abstiegskampf.
 
Stoppelkamp und sein Berater dementieren das aktuelle Gerücht um eine Vertragsauflösung und Rückkehr zum MSV.

https://www.reviersport.de/fussball...um-msv-rueckkehr-bauder-spricht-klartext.html

Ist er dann jetzt ein Söldner, weil er uns nicht helfen will und die Vereinsliebe seit Jahren nur vorgespielt? Oder hat der Chefdesigner von Capelli eventuell auf ein Verbleib von Stoppelkamp in Oberhausen gewettet? Ich komm bei den ganzen Gerüchten nicht mehr mit!
 
Ich sehe in der Winterpause eine riesen herausforderung für den MSV.
Bis zur Winterpause wird es vermutlich noch düsterer werden, wem will man dann noch mit qualität überzeugen sich für ein halbes jahr beim MSV zum Kasper machen zu lassen? Und das vermutlich noch für lau. Kann mir kaum vorstellen das jemand der neu im Winter kommt im selben atemzug genannt werden möchte wenn der abstieg besiegelt ist und man teil dieses teams war.

Ich würde mir das 5 mal überlegen bei diesen himmelfahrtskommando MSV anzuheuen.

Aber warten wir mal ab. Spieler mit qualität bekommen wir sicherlich nur wenn man hohe gehälter zahlt, aber diese müssen dazu auch erstmal bock haben auf 6 monate abstiegskampf.

Bietet aber auch eine einmalige letzte Chance!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich werfe für den Winter mal wieder Marko Kvasina in den Ring, der seit Ende Oktober vereinslos ist. Damit dürfte er bis zum Winter kein Spiel mehr für uns machen, aber auch noch ordentlich im Saft stehen.

Kvasina ist körperlich extrem stark und gewinnt so gut wie jedes Kopfball Duell. Dazu mit einem soliden Antritt und definitiv keine langsame Ente. Einer der Österreicher die nach Arnautovic im jungen Alter immer mal wieder nach Holland zu Twente Enschede gewechselt sind und dort eine feine fußballerische Ausbildung genießen konnten.

Ich glaube nicht das wir im Winter als Tabellenletzter einen Torjäger finden werde, der die letzten Jahre zweistellig getroffen hat und im besten Alter ist.

Kvasina wäre aber jemand der Attribute eines zentralen Wandspielers mitbringt, die uns seit dem Abgang von Vermeij fehlen. Dazu im besten Alter, bis Ende Oktober im Mannschaftstraining gewesen und eine in Deutschland unverbrauchte Option.


Vielleicht mal ins Probetraining einladen :).

https://www.transfermarkt.de/marko-kvasina/profil/spieler/240778
 
Tobias Schweinsteiger wurde in Osnabrück entlassen. Er hat in Osnabrück meiner Meinung nach überragende Arbeit geleistet und gute Fußball spielen lassen.
Schommers raus! :D

Jo , die letzten fünf Spiele ohne Sieg und das ist bei Osnabrück überragende Arbeit und dann noch mit einer Mannschaft die er selber zusammengestellt hat , und dann bei uns einen Trainer der eine völlig verunsicherte Mannschaft übernommen hat und nicht für die Zusammenstellung verantwortlich ist, hier an den Pranger stellen er könnte nichts , und kommt jetzt nicht mit er "ist ja aufgestiegen ", Vergangenheit zählt ja hier nicht , oder zählt nur nicht wenn es in den Kram passt
 
und kommt jetzt nicht mit er "ist ja aufgestiegen ", Vergangenheit zählt ja hier nicht , oder zählt nur nicht wenn es in den Kram passt
Natürlich komme ich dir mit "er ist ja aufgestiegen". Und zwar aus einer ähnlichen Situation wie unserer jetzigen und mit einer verunsicherten Osnabrücker Truppe im letzten Jahr, aber das hast du ja lieber unterschlagen, da das nicht in deinen Kram passte.

Und 2. Liga als Aufsteiger ist tatsächlich noch mal etwas anderes. An Osnabrücks Stelle, hätte ich ihn behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten fünf Spiele ohne Sieg

Man könnte meinen, dass eine solche Durststrecke bei einem Aufsteiger in die 2. Liga vor Saisonbeginn eingepreist sein müsste :nunja: Ich weiß ja nicht, was die dort erwartet haben. Ich habe jedenfalls am Samstag das Spiel von Osnabrück in Braunschweig gesehen und das war jetzt nicht gerade desolat. Nach der Logik (5 sieglose Spiele) müsste Urs Fischer bei Union Berlin ja fast schon 3 mal entlassen worden sein :verwirrt:
Ich bin mal gespannt wem die Osnabrücker ein erfolgreicheres Wirken zutrauen. Ich sehe da niemanden.
 
Ich werfe für den Winter mal wieder Marko Kvasina in den Ring, der seit Ende Oktober vereinslos ist. Damit dürfte er bis zum Winter kein Spiel mehr für uns machen, aber auch noch ordentlich im Saft stehen.

Kvasina ist körperlich extrem stark und gewinnt so gut wie jedes Kopfball Duell. Dazu mit einem soliden Antritt und definitiv keine langsame Ente. Einer der Österreicher die nach Arnautovic im jungen Alter immer mal wieder nach Holland zu Twente Enschede gewechselt sind und dort eine feine fußballerische Ausbildung genießen konnten.

Ich glaube nicht das wir im Winter als Tabellenletzter einen Torjäger finden werde, der die letzten Jahre zweistellig getroffen hat und im besten Alter ist.

Kvasina wäre aber jemand der Attribute eines zentralen Wandspielers mitbringt, die uns seit dem Abgang von Vermeij fehlen. Dazu im besten Alter, bis Ende Oktober im Mannschaftstraining gewesen und eine in Deutschland unverbrauchte Option.


Vielleicht mal ins Probetraining einladen :).

https://www.transfermarkt.de/marko-kvasina/profil/spieler/240778
Interessanter Name, meine Hochachtung! Mir sagt der gar nichts, bestimmt ist das eine unentschuldbare Wissenlücke, aber ich bin im internationalen Fußball nicht sonderlich bewandert, muss ich zugeben. Liest sich gut, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass wir so einen Spieler auf dem Zettel haben. Wir werden wieder eher auf dem deutschen Markt schauen, wer da zu bekommen und zu finanzieren ist. Ist seit gefühlt einer Ewigkeit so. Von Vermeij abgesehen, wann haben wir mal über den Tellerrand geschaut und jemanden aus dem Ausland verpflichtet? Gerade die Nähe zur Niederlande nutzen wir gar nicht, was ich für verhängnisvoll halte.
 
Liest sich gut, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass wir so einen Spieler auf dem Zettel haben. Wir werden wieder eher auf dem deutschen Markt schauen, wer da zu bekommen und zu finanzieren ist. Ist seit gefühlt einer Ewigkeit so. Von Vermeij abgesehen, wann haben wir mal über den Tellerrand geschaut und jemanden aus dem Ausland verpflichtet? Gerade die Nähe zur Niederlande nutzen wir gar nicht, was ich für verhängnisvoll halte.

Einer DER Gründe, warum wir im Tabellenkeller stehen und die Entwicklung so grausam ist. Tausendfach angesprochen & immer wieder dafür belächelt worden.

Dieses ständige Beschränken auf den deutschen Markt lässt so viele Möglichkeiten außen vor & man sieht ja mittlerweile an der Quote von Spielern wie Mai, Knoll, Esswein und Konsorten, dass man hier sehr oft auch mit Ansage danebengreifen kann.

Das man nach den überaus positiven Erfahrungen mit Vermeij oder auch Yeboah nicht weiter den näheren ausländischen Markt ins Visier genommen hat bleibt mit nach wie vor ein Rätsel. Wenn man aber als deutscher Drittligist den genannten Kvasina nicht auf dem Zettel haben sollte, dann kann man den Laden hier im Winter sowieso dich machen. Viele Spieler, die uns weiterhelfen wird es im deutschen Raum sowieso nicht geben, dementsprechend werden auch die Preise wieder gut anziehen.

Ich halte es jetzt für die verdammte Pflicht der Verantwortlichen, es sich nicht wieder zu einfach zu machen und auch mal im Ausland anzufragen!
 
Wenn ich mir vorstelle, dass selbst der selige Dieter Mertens - noch ohne Laptop und nur mit einem Block bewaffnet - oft in Holland und Belgien unterwegs war, um Spieler zu beobachten, empfinde ich das jetzige "Gebaren" der MSV-Scouts als schlechten Witz. Dieses "Nicht-Anspruchsdenken" der gutbezahlten "Führungskräfte" (GF, Scouting, PR, ...) zieht sich durch den kompletten Verein. Große Gehaltsschecks für k(l)eine Arbeit. Der MSV hat einen Wasserkopf wie ein gutgehender Zweitligist gepaart mit der Effektivität einer Beamtentruppe. Da sollte man sich ernsthaft überlegen ob man lieber in Ä....e oder Beine investiert. Wer schaut da eigentlich dem "Schlafmützentrupp" auf die Finger? Ohne vernünftige Strukturen gibt es auch keine geregelten Abläufe. Flickschusterei bis zum Exitus!
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn wenn die MSV Scoouts solche Leute wie gefordert aus den NL und andern Ländern auf den Schirm haben, diese auch vorschlagen, aber die Verantwortlichen im Verein den Empfehlungen nicht folgen? Nur mal so als Denkansatz. Ich schlage auch viel auf der Arbeit vor, meine Chefs folgen dem nur selten ;-)
 
was ist denn wenn die MSV Scoouts solche Leute wie gefordert aus den NL und andern Ländern auf den Schirm haben, diese auch vorschlagen, aber die Verantwortlichen im Verein den Empfehlungen nicht folgen? Nur mal so als Denkansatz. Ich schlage auch viel auf der Arbeit vor, meine Chefs folgen dem nur selten ;-)
Die Berater und Spieler könnten auch 2,74 Euro Stundenlohn zuviel fordern. Wäre auch eine Möglichkeit .
 
Ist nur meine Meinung dazu, aber ich denke wenn das Scouting fortwährend großartige Ideen hätte denen keiner folgt hätte ich als Chefscout schon längst das Weite gesucht um nicht mit dem Misserfolg in Verbindung gebracht zu werden. Kann mir daher nur schwer vorstellen, dass wir ein gutes Scouting haben was nur nicht genutzt wird. Ist wohl eher so dass das vorhandene Scouting ebenso schlecht ist wie die Ergebnisse die dabei herauskommen...
 
was ist denn wenn die MSV Scoouts solche Leute wie gefordert aus den NL und andern Ländern auf den Schirm haben, diese auch vorschlagen, aber die Verantwortlichen im Verein den Empfehlungen nicht folgen? Nur mal so als Denkansatz. Ich schlage auch viel auf der Arbeit vor, meine Chefs folgen dem nur selten ;-)

Dann brauch ich diese Scouts auch nicht weiter beschäftigen, wenn sie mir nie jemanden bringen, mit dem ich was anfangen kann.
 
Zurück
Oben