Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mannheim will noch was in der Defensive machen das sollten wir auch tun interessant finde ich Paterson Chato 27 1,87m MW 225 Tsd. Kann die Positionen ZDM
IV vom VfL Osnabrück spielt dort keine Rolle mehr kennt die Dritte Liga gut 117 Spiele 6 Tore Stationen: Lotte, Wiesbaden, Türkgücü und Osnabrück. Wäre interessant für uns.
 
Ich tippe mal einfach auf einen der beiden folgenden 6er:

Carlo Boukhalfa - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
oder aber als Wunschspieler von mir wäre
Janik Bachmann - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Bin einfach ein Fan von gross gewachsenen 6er.
Bachmann wäre so einer, ähnlich wie früher Sukalo nur das er auch noch gut kicken konnte.
Ausserdem hat Bachmann auch schon unter Schommers in Kaiserslautern gespielt.
Denke da könnte eine Leihe realistisch sein.

Zumindest Bachmann hat seine Stärken aber eher im Spiel nach vorne und gilt trotz seiner Größe als schwach im Kopfballduell. In Sandhausen hat er ja eher als Achter oder Zehner gespielt. Kann in Rostock nicht in die Fußstapfen von Fröde treten, dürfte aber eher zu bekommen sein als ein Rhein, der zuletzt unter dem neuen Trainer wieder eine Perspektive gesehen haben dürfte.
 
Mannheim will noch was in der Defensive machen das sollten wir auch tun interessant finde ich Paterson Chato 27 1,87m MW 225 Tsd. Kann die Positionen ZDM
IV vom VfL Osnabrück spielt dort keine Rolle mehr kennt die Dritte Liga gut 117 Spiele 6 Tore Stationen: Lotte, Wiesbaden, Türkgücü und Osnabrück. Wäre interessant für uns.
Sollte uns noch jemand verlassen, was gemunkelt wird, halte ich Chato auch für gut möglich. Neben seiner Vielseitigkeit (IV, DM, LV) spricht für ihn, dass er vor der Abwehr ein exzellenter Abräumer ist. Sehr zweikampfstark, mega robust und laufstark wie ein Duracell-Hase. Er haut wirklich alles weg und spielt dabei auch noch fair. Nur in jedem zehnten Spiel seiner Karriere kassiert er eine Gelbe Karte, was erstaunlich ist. Chato eignet sich top als alleiniger Sechser, oder man stellt ihn neben Castaneda und Jander rückt vor.

Wir wissen halt nicht, was Schommers/Schmoldt genau vorhaben. Wie planen sie mit Knoll und Bakalorz? Kann mit Bakalorz überhaupt noch die ganze Rückrunde geplant werden? Was ich auch nicht im Blick habe: Wie stark ist Chato am Ball? Weiß da jemand mehr? Er wurde insgesamt zehn Jahre bei Leverkusen und :kacke: ausgebildet, was eine sehr lange Zeit ist, und die legen beide nicht nur großen Wert auf kämpferische Tugenden.
 
Sollte uns noch jemand verlassen, was gemunkelt wird, halte ich Chato auch für gut möglich. Neben seiner Vielseitigkeit (IV, DM, LV) spricht für ihn, dass er vor der Abwehr ein exzellenter Abräumer ist. Sehr zweikampfstark, mega robust und laufstark wie ein Duracell-Hase. Er haut wirklich alles weg und spielt dabei auch noch fair. Nur in jedem zehnten Spiel seiner Karriere kassiert er eine Gelbe Karte, was erstaunlich ist. Chato eignet sich top als alleiniger Sechser, oder man stellt ihn neben Castaneda und Jander rückt vor.

Wir wissen halt nicht, was Schommers/Schmoldt genau vorhaben. Wie planen sie mit Knoll und Bakalorz? Kann mit Bakalorz überhaupt noch die ganze Rückrunde geplant werden? Was ich auch nicht im Blick habe: Wie stark ist Chato am Ball? Weiß da jemand mehr? Er wurde insgesamt zehn Jahre bei Leverkusen und :kacke: ausgebildet, was eine sehr lange Zeit ist, und die legen beide nicht nur großen Wert auf kämpferische Tugenden.

Leider ist Chato nur noch ein Schatten seiner selbst aus seiner Zeit bei Wiesbaden. Technisch ist er mir seitdem immer wieder negativ aufgefallen, wirkte teilweise auch sehr träge und unbeweglich. Am Ball würde ich sagen wäre er unser womöglich schlechtester Sechser.
 
Sollte uns noch jemand verlassen, was gemunkelt wird, halte ich Chato auch für gut möglich. Neben seiner Vielseitigkeit (IV, DM, LV) spricht für ihn, dass er vor der Abwehr ein exzellenter Abräumer ist. Sehr zweikampfstark, mega robust und laufstark wie ein Duracell-Hase. Er haut wirklich alles weg und spielt dabei auch noch fair. Nur in jedem zehnten Spiel seiner Karriere kassiert er eine Gelbe Karte, was erstaunlich ist. Chato eignet sich top als alleiniger Sechser, oder man stellt ihn neben Castaneda und Jander rückt vor.

Wir wissen halt nicht, was Schommers/Schmoldt genau vorhaben. Wie planen sie mit Knoll und Bakalorz? Kann mit Bakalorz überhaupt noch die ganze Rückrunde geplant werden? Was ich auch nicht im Blick habe: Wie stark ist Chato am Ball? Weiß da jemand mehr? Er wurde insgesamt zehn Jahre bei Leverkusen und :kacke: ausgebildet, was eine sehr lange Zeit ist, und die legen beide nicht nur großen Wert auf kämpferische Tugenden.



Was wird denn genau gemunkelt? Ein Abgang würde bei der Kaderbreite sehr gut tun.
 
An Bachmann glaube ich eigentlich nicht, der kam erst im Sommer und hat auch noch Vertrag bis 25. Irgendwo wurde hier Erras gennant, der war Verletzt und hat danach auch immer über 90 Minuten gespielt. Der ist in Kiel Stammspieler und wird auch nicht in die Dritte Liga gehen. Bachmann hat auch noch Vertrag bis 25, glaube nicht das der wechselt und was bringt Rostock eine Leihe ? Außer der neue Trainer plant nicht mit ihm, aber nichts von gelesen.
Boukhalfa kenne ich gar nicht so wirklich, an den habe ich aber auch schon ab und an mal gedacht. Der kommt so gut wie nicht zum Einsatz und sein Bankplatz könnte jetzt jemand durch die Leihe von Kemlein anderes einnehmen. Dort fehlen aber zum Anfang im MIttelfeld die beiden Australier und denke sein Gehalt ist auch nicht so hoch, sodass man ihn gern als Kaderspieler behält. Hat aber noch Vertrag bis 25 und eigentlich keine Perspektive und aufgrund der wenigen Einsatzzeit auch keine Zukunft in Liga 2. und wird spätestens bei Aufstieg wechseln.
 

Leider ist Chato nur noch ein Schatten seiner selbst aus seiner Zeit bei Wiesbaden. Technisch ist er mir seitdem immer wieder negativ aufgefallen, wirkte teilweise auch sehr träge und unbeweglich. Am Ball würde ich sagen wäre er unser womöglich schlechtester Sechser.

Interessanter Meinungswandel. Wie kommts?
 
Kein Meinungswandel. Ich habe lediglich die Liste der verfügbaren und halbwegs realistischen Spieler erweitert. Mein Wunschspieler ist und war stets Simon Rhein. Dürftest du sicher auch zur Kenntnis genommen haben.

Ja leider nicht realistisch.. warum sollte er zu uns?
Die letzten 3 Spiele gestartet für Hansa und die 2 vorherigen noch im Kader. Die vorherigen Spiele hat er auch aus Verletzungsgründen verpasst!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn dann würde ich nochmals versuchen René Klingenburg für die 6 zu verpflichten. Auch wenn er angeblich schon mal abgesagt hat. So einer auf der 6 fände ich gut.
 
Also jetzt in unserer derzeitigen höchst prekären sportlichen Situation

einen Niklas Kölle abzugeben würde an sportlichen Selbstmord grenzen..!!

Ich hoffe das Niklas zügig seinen Vertrag ohne Ausstiegsklausel verlängert!!

Niklas und der Emmes, das passt wie Arsch auf Eimer..!!
Warum sollte er das bei einem Verein, der ums überleben kämpft, machen?
Es besteht ja scheinbar eine Option auf ein weiteres Jahr und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich länger -in Anbetracht der derzeitigen Situation- binden will.
 
Kann da @Freiburgerin vielleicht etwas zu sagen? Immerhin zwei Jahre in deren Nachwuchs vor der Rückkehr nach Lettland. Hat 2021 sogar gegen uns gespielt, wer sich das noch mal ansehen möchte :D

Vom Profil (entwicklungsfähig, größeres NLZ durchlaufen) zumindest jemand, wie ich ihn von Schmoldt erwartet hätte.

Sorry, erst jetzt gelesen. Ich hab ihn eigentlich nie wirklich spielen sehen. Kam, wenn ich mich recht erinnere, nie wirklich über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Vermutlich hat es sich nach fast 10 Tagen aber eh schon erledigt. :o
 
Wenn man jetzt im Winter mit Mogultay noch Geld machen kann, sollte man das mMn tun.

Er ist nicht unangefochtener Stammspieler wie Jander und sein Verkauf könnte weiteren finanziellen Spielraum für Aktivitäten auf dem Transfermarkt frei machen. Einen starken Ersatz, der bestenfalls beide Seiten defensiv bearbeiten kann, wünsche ich mir schon seit dem Sommer.

Vermutlich hat es sich nach fast 10 Tagen aber eh schon erledigt.
Ontuzans hat sich laut Medien gestern verabschiedet und eine Verpflichtung ist zur Zeit nicht angedacht.
 
Wenn man Michelbrink tatsächlich in diesem Winter noch abgibt, könnte man als Ersatz vielleicht Berkan Taz verpflichten.

Der hat bereit bewiesen, dass er 3. Liga kann (warum auch immer es in Mannheim nicht funktioniert hat) und ist in der Offensive flexibler einzusetzen als Michelbrink.
 
Wenn man Michelbrink tatsächlich in diesem Winter noch abgibt, könnte man als Ersatz vielleicht Berkan Taz verpflichten.

Der hat bereit bewiesen, dass er 3. Liga kann (warum auch immer es in Mannheim nicht funktioniert hat) und ist in der Offensive flexibler einzusetzen als Michelbrink.

Warum benötigen wir einen Eins zu Eins Ersatz? Bakir und Pusch reichen da völlig aus. Da würde ein zweikampfstarker Sechser mit vernünftigem Aufbauspiel deutlich mehr Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Michelbrink tatsächlich in diesem Winter noch abgibt, könnte man als Ersatz vielleicht Berkan Taz verpflichten.

Der hat bereit bewiesen, dass er 3. Liga kann (warum auch immer es in Mannheim nicht funktioniert hat) und ist in der Offensive flexibler einzusetzen als Michelbrink.
Ist michelbrink nicht eh nur ausgeliehen und muss im Sommer zurück zu Hertha?
 
Wenn man Michelbrink tatsächlich in diesem Winter noch abgibt, könnte man als Ersatz vielleicht Berkan Taz verpflichten.

Der hat bereit bewiesen, dass er 3. Liga kann (warum auch immer es in Mannheim nicht funktioniert hat) und ist in der Offensive flexibler einzusetzen als Michelbrink.

Taz kann aber eigentlich nur auf der 10er Position spielen und da haben wir Pusch, Bakir und jetzt wahrscheinlich auch noch Pledl
Dazu einen Anhari

Wir benötigen dann wieder einen 8er/6er
Am besten so einen Spielertyp wie Jander.

Boukhalfa wäre die optimale Besetzung dann. Folgt uns seit dem Sommer ja auch schon auf Insta[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ICh denke auch, dass die Abgänge, die hier durch Schmoldt forciert werden sollen, der Kaderverkleinerung gelten sollen. Daher glaube ich, dass die evtl. Abgänge von Michelbrink, König und auch Mogli nicht 1:1 ersetzt werden und halt max. noch ein 6er kommt
 
Wir haben einen Kader von 30 Leuten, gute Laune bringt das nem Team sicher nicht, wenn gefühlt die Hälfte der Leute auf der Tribüne sitzt.

wenn 2—3 Leute gehen braucht man eigentlich gar keinen ersetzen.

wirklich brauchbar wäre wie bereits erwähnt ein weiterer Mittelfeld Motor mit Zweikampfstärke.

Boukhalfa wäre da auch mein Favorit.
 
Insgesamt sollte das Ziel der Winterpause sein die Schwachstelle auszubessern und mit mehr Qualität in die Rückrunde zu gehen. Immerhin geht es um nicht weniger als den Erhalt des Profifußballs in Duisburg!

Mir gefällt neben der Besetzung der Sechs auch weiterhin die AV Besetzung nicht. Feltscher fällt zu oft aus, dahinter hat man nun Yavuz der noch kein Spiel in Liga 3 gemacht hat, links geht mit Köther ein gelernter Offensiver in die Rückrunde, weil Mogultay zuletzt wirklich unterirdisch war und mit dem Kopf ganz woanders zu sein scheint.

Ginczeck und Engin sind erstmal nur große Namen, die natürlich Hoffnung machen. Besonders bei Ginczeck bleibt aber die berechtigte Frage wann und wie oft er uns in der Rückrunde überhaupt helfen kann. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass wir am Ende trotzdem wieder nur mit Mai im Sturm auftrumpfen könnten.

Es bleibt nach wie vor bei 4 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer, wobei 1860 und Halle noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben.

Auch wenn wir quantitativ nun sehr breit aufgestellt sind und den ein oder anderen Abgang sicher verkraften könnten, hoffe ich das man die noch bestehenden Baustellen noch extern besetzen kann.

Es bleibt weiterhin eine Herkulesaufgabe dieses Vorsprung aufzuholen, für die wir weitere direkte Verstärkungen auf bestimmten Positionen dringend gebrauchen können. Ich denke, dass wird Schommers mit seinen 4 gewünschten Verstärkungen gemeint haben. Immerhin haben wir schon in aussichtsreicherer Position eben diese vier Neuen im Winter geholt und am Ende die Klasse gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist nach dem Verkauf von Mogultay wahrscheinlich nach Braunschweig Geld da für einen defensiven Mittelfeld spieler und für einen Außenverteidiger.
 
Taz kann aber eigentlich nur auf der 10er Position spielen und da haben wir Pusch, Bakir und jetzt wahrscheinlich auch noch Pledl
Dazu einen Anhari

Wir benötigen dann wieder einen 8er/6er
Am besten so einen Spielertyp wie Jander.

Boukhalfa wäre die optimale Besetzung dann. Folgt uns seit dem Sommer ja auch schon auf Insta[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich gucke nicht gerne zum RWE, aber einen Spieler wie Sapina könnten wir sehr gut gebrauchen. Daneben dann Jander
 
Nachdem ein Abgang von Mogli ja durchaus möglich ist und der Junge durch seinen super Berater leicht angeknockt ist beim MSV, wurde hier ja bereits Sicker als Alternative genannt.

Auf vielen Seiten bei Facebook wird jetzt Bretschneider genannt, als mögliche Alternative. Stallgeruch, ergo wenig eingewöhnungszeit, war Stammspieler in Lettland (keine Ahnung wo man die Liga hier einsortieren kann) & ist noch relativ jung. Fände Sicker besser, aber ablösefrei Bretti für ein halbes Jahr mit Option, damit könnte ich mich tatsächlich auch anfreunden..
https://www.transfermarkt.de/niko-bretschneider/profil/spieler/397677
 
Nachdem ein Abgang von Mogli ja durchaus möglich ist und der Junge durch seinen super Berater leicht angeknockt ist beim MSV, wurde hier ja bereits Sicker als Alternative genannt.

Auf vielen Seiten bei Facebook wird jetzt Bretschneider genannt, als mögliche Alternative. Stallgeruch, ergo wenig eingewöhnungszeit, war Stammspieler in Lettland (keine Ahnung wo man die Liga hier einsortieren kann) & ist noch relativ jung. Fände Sicker besser, aber ablösefrei Bretti für ein halbes Jahr mit Option, damit könnte ich mich tatsächlich auch anfreunden..
https://www.transfermarkt.de/niko-bretschneider/profil/spieler/397677

Bitte nicht! Defensiv war er doch genauso unsicher wie Sicker, nur hat Bretschneider nicht mehr als Regionalliganiveau und deswegen wird er in Deutschland auch vorerst keinen Profiverein finden.
 
Der Trainer bleibt dabei und wünscht sich mindestens noch einen weiteren Neuzugang.
Ich hoffe, dass dort alles versucht wird, denn ein Abstieg wird teurer und Bedarf ist noch ausreichend vorhanden.
Was wünscht sich der Trainer? „Weihnachten ist ja vorbei (lacht). Wir hatten mal von drei bis vier Neuzugängen gesprochen, jetzt sind wir bei zwei Transfers. Mit den beiden haben wir auch schon zwei gute Spieler verpflichten können“, sagte Schommers.

Trotz der Verpflichtungen von Ginczek und Engin würde auch der gebürtige Leverkusener Schommers gerne ein weiteres, neues Gesicht im MSV-Kader begrüßen: „Nichtsdestotrotz spreche ich mal intern mit der sportlichen Leitung, ob wir vielleicht noch ein Geschenk drin haben. Was die Position angeht, hätte ich da mehrere Ideen.“
https://www.reviersport.de/fussball...ckkehr-verletzten-weitere-verstaerkungen.html
 
Ich finde es gut das Schommers seinen Wunsch nach weiteren Verstärkungen auch nachhaltig mitteilt, um damit auch nochmal passiv etwas den Druck auf die sportliche Leitung zu erhöhen.

Ich denke intern wird er das auch nochmal in aller Deutlichkeit angesprochen haben. Jetzt wo man noch die Möglichkeit der Kaderverstärkung hat sollte und muss natürlich alles finanziell machbare auch ausgereizt werden. Sicherlich wir ein Schmoldt das Ganze aber unter anderem auch von möglichen Abgängen abhängig machen. Ich wäre schon mit einem weiteren Spieler - nach dem was ganz zum Anfang der Transferperiode angekündigt wurde - eigentlich ganz zufrieden. Ein starker Mann für‘s Mittelfeld wäre mir dort erstmal lieber als ein AV, wenn ich wählen müsste. Beide Positionen abgedeckt zu bekommen halte ich (leider) für nicht realistisch.
 
Zurück
Oben