Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Aktuell ist das für mich eher eine "Salami-Taktik".

Scheibchenweise Informationen zu veröffentlichen, erzeugt bei mir allerdings nicht wirklich eine Aufbruchstimmung.

Wer den MSV verlässt, wie gut er auch immer gewesen sein mag, interessiert mich nicht wirklich.

Mein Fokus gilt den Spielern, die uns aus der Regionalliga spielerisch wieder in die 3. Liga führen werden.
 
Wenn einer bleiben sollte von der Absteiger Mannschaft dann Ahmet Engin er hat kaum Schuld an dem Desaster. Er bringt auf der Seite Tempo mit was in dieser Liga von Vorteil sein kann und ist ein Duisburger Jung das würde ich sehr Begrüßen wenn er mithelfen würde als Identifikationsfigur das wäre super.
 
Der MSV ist mein Verein. War er schon in Liga 1, 2, Oberliga, ..., 3 und jetzt auch in der Regionalliga.
Und ich bin Realist. Wir ziehen keine Topspieler mehr nur mit unserem "großen" Namen und mit unserer Tradition an.
Die Zeiten sind vorbei. Schon länger. Lief nicht umsonst so suboptimal die letzten Spielzeiten.
Umso schwerer wird es, einen konkurrenzfähigen Kader für die 4. Liga aufzustellen.
Dass wir vielleicht (?) der finazstärktste Verein in Liga 4 werden, ist unerheblich, solange wir keinen Kader haben.
Aber ich warte lieber etwas länger, als dass wir wieder nur "Altlasten" verpflichten.
Bisschen Zeit ist noch und ich denke, einige Spieler aus der letzten Saison werden noch mitgehen.
Da war vieles, fast alles, schlecht, aber es gab auch da noch "gute" Ansätze.
Wir brauchen einen Mix aus Erfahrung und jungen aufstrebenden Spielern.
Und die müssen eine Einheit werden. Das hat uns letzte Saison richtig gefehlt.
Die 4. Liga wird ein ganz hartes Brett. Und ganz bestimmt werden wir die nicht "rocken".
Wer so denkt, wird ganz schnell enttäuscht werden.
 
Also immer weiter wie
Geplant ist zum Trainingsauftakt 17-18 Spieler an Bord zu haben, davon mindestens 2 Torhüter.

Zu Beginn wird dann mit A Jugend aufgefüllt.

Die restlichen Spieler kommen dann wie üblich im Laufe der Vorbereitung dazu.

Das wird schon passen. Es wird emsig gearbeitet. Aber wie bereits erwähnt wurde, sind viele Spieler gerade erstmal im Urlaub. Nächste Woche dürfte sehr vieles finalisiert werden.

Bis Mitte nächster Woche sind die meisten Verabschiedungen dann auch durch.

Bleibt Positiv

Warum sind alle denn so nervös. Preetz wird das schon richten.
also immer weiter wie bisher. Den "Vorteil" des Abstiegs nutzt man nicht ( Zeit, Schattenkader)?
Fehlen nur noch die Vertragsverlängerungen von Pusch, Esswein und Co. Aufbruchstimmung sieht anders aus
 
Ich verstehe weiterhin nicht, wieso man die Verabschiedungen nicht bekannt gibt. Dabei spielt es doch keine Rolle, ob die Spieler gerade im Urlaub sind (man braucht keine Unterschrift, neue Fotos oder dergleichen).

Vielmehr erweckt das den Eindruck, dass man sich da noch in Gesprächen befindet. Sich aber nicht in die Karten schauen lassen möchte, mit wem oder Possen wie erst verabschieden dann doch verlängern vermeiden will. Und dann werden es mehr Spieler sein, als wir momentan denken oder hoffen - und da würde es ja auch wieder um Unterschriften gehen.

Hinzu kommt, dass man mit Hirsch selbst erst recht spät gesprochen hat. Dann ging zwar alles schnell, dennoch blieb da einiges an Zeit auf der Strecke, die man jetzt auch nicht mal eben aufholen kann.

Jedenfalls ist nur ein externer Neuzugang aktuell wenig, viel zu wenig um die Hoffnung, die ein Hirsch ausgelöst hatte, zumindest ein wenig aufrecht zu halten.
Habe auch diese Befürchtung.

Man befindet sch wahrscheinlich in Gesprächen mit mehreren neuen Spielern, aber hält sich für den Fall der Fälle paar aus der letzten Saison warm, falls es für die Position nicht klappt.

Gefällt mir garnicht wenn ich bedenke dass irgendwann doch noch plötzlich ein Esswein, Girth etc hier auftauchen könnten... So geht kein Neuanfang.
 
Kann die „schleppende“ Verabschiedung/Neuverpflichtung ggf. auch damit zu tun haben, dass die bestehenden Verträge noch bis zum 30.06.2024 laufen?
Warum verpflichten & verabschieden andere Vereine dann munter Spieler? Gerade aufgrund der fehlenden Verabschiedungen kommen doch erst Spekulationen auf. Scheinbar spielt man hier auf Zeit, um sich alle Türen offen zu halten was für mich in fast allen Fällen der „Ehemaligen“ völlig unverständlich wäre.
 
Geplant ist zum Trainingsauftakt 17-18 Spieler an Bord zu haben, davon mindestens 2 Torhüter.

Zu Beginn wird dann mit A Jugend aufgefüllt.

Die restlichen Spieler kommen dann wie üblich im Laufe der Vorbereitung dazu.

Das wird schon passen.
Ich bin ehrlicherweise etwas geschockt, dass diese Aussage so viele zufriedenstellt. Für mich ist das ne richtige Euphoriebremse.

17-18 Spieler soll der Kader zum Vorbereitungsbeginn umfassen. Alleine schon, dass dies unser Ziel ist, statt einen vollständigen Kader (vielleicht bis auf max. 2-3 Spieler) stehen zu haben, ist für mich relativ unverständlich. Und das 7 (!) Wochen nach feststehendem Abstieg.

Mit 2-3 Keepern zum Trainingsauftakt, bleiben da nicht viele Feldspieler, um sich von Tag 1 einzuspielen. Möglicherweise haben wir nicht mal unsere (vermeintliche) erste Elf zusammen.

Das Auffüllen mit der A-Jugend ist natürlich zielführend, um Spielformen mit ausreichend Spielermaterial durchführen zu können, letztendlich sind das aber nur Trainingsauffüller. Es muss ein Team gebildet werden und die Mannschaft muss sich spielerisch finden.

Das alles ist wirklich suboptimal, lässt mich etwas ratlos zurück und ist nichts was mich zumindest euphorisch werden lässt, dass wir eine halbwegs eingespielte Mannschaft zum 1.Spieltag haben.
 
Ich bin ehrlicherweise etwas geschockt, dass diese Aussage so viele zufriedenstellt. Für mich ist das ne richtige Euphoriebremse.

17-18 Spieler soll der Kader zum Vorbereitungsbeginn umfassen. Alleine schon, dass dies unser Ziel ist, statt einen vollständigen Kader (vielleicht bis auf max. 2-3 Spieler) stehen zu haben, ist für mich relativ unverständlich. Und das 7 (!) Wochen nach feststehendem Abstieg.

Mit 2-3 Keepern zum Trainingsauftakt, bleiben da nicht viele Feldspieler, um sich von Tag 1 einzuspielen. Möglicherweise haben wir nicht mal unsere (vermeintliche) erste Elf zusammen.

Das Auffüllen mit der A-Jugend ist natürlich zielführend, um Spielformen mit ausreichend Spielermaterial durchführen zu können, letztendlich sind das aber nur Trainingsauffüller.

Das alles ist wirklich suboptimal, lässt mich etwas ratlos zurück und ist nichts was mich zumindest euphorisch werden lässt, dass wir eine halbwegs eingespielte Mannschaft zum 1.Spieltag haben.

Die besseren Spieler lassen sich Zeit mit den Zusagen da sie hoffen das sie vielleicht noch eine Liga höher unterkommen.
Vorgespräche sind sicher geführt worden.

Es ist mit den „besseren“ Spieler das gepokere wie jedes Jahr.

Ich finde es voll okay wenn es so kommt.
 
Die besseren Spieler lassen sich Zeit mit den Zusagen da sie hoffen das sie vielleicht noch eine Liga höher unterkommen.
Vorgespräche sind sicher geführt worden.

Es ist mit den „besseren“ Spieler das gepokere wie jedes Jahr.

Ich finde es voll okay wenn es so kommt.

Ist ja leider die letzten Jahre von wenig Erfolg gekrönt gewesen diese Taktik.
 
Na klar. Alle neuen Spieler werden charakterlich top sein, das Zebra im Herzen tragen und es definitiv besser machen als alle alten Spieler - ausnahmslos. Deswegen gehören alle alten Spieler auch unverzüglich verabschiedet damit ich als Fan endlich meine Genugtuung bekomme und die Schuldigen des Abstiegs ihre gerechte Strafe erhalten, indem ihnen mitgeteilt wird, das sie das gestreifte Trikot nie wieder überstreifen dürfen.

Umgekehrt brauche ich als Fans schnellstmöglich die allseits geforderte Aufbruchstimmung. Zuerst fordere ich wochenlang bei jeder sich bietenden Gelegenheit Rausschmiss und schreie nach Neuanfang. Auf der anderen Seite habe ich keinen Funken Geduld. Die 20 Spieler sollen direkt nach der Trainerverpflichtung vorgestellt werden, ich möchte trotzdem hohe Qualität und einen Kader, der auf eine Spielidee und bestimmte Spielerprofile zusammengestellt wird.

Eingespielt sollte die Mannschaft am besten auch direkt zum ersten Spieltag sein, weil ein Fehlstart kann sich der glorreiche MSV nicht leisten. Woher die kommen soll, wenn ich vorher alles zum Teufel jage, ist zwar unklar, aber wenn es nach vier, fünf Spieltagen im Getriebe hackt wird entweder der Trainer angezählt oder die Spieler (je nachdem ob ich sie in der Sommerpause empfohlen habe oder nicht).

Am Ende sind sowieso wieder alle dumm, unfähig und gehören ausgetauscht. Wie man es besser macht zeige ich ja wöchentlich, an der X-Box und der Playstation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung ! ein Fahkro z.B wird wohl schauen ob vielleicht doch ein Drittliga Angebot kommt, neben der Entscheidung zwischen Bocholt und dem MSV.
 
Ich bin ehrlicherweise etwas geschockt, dass diese Aussage so viele zufriedenstellt. Für mich ist das ne richtige Euphoriebremse.

17-18 Spieler soll der Kader zum Vorbereitungsbeginn umfassen. Alleine schon, dass dies unser Ziel ist, statt einen vollständigen Kader (vielleicht bis auf max. 2-3 Spieler) stehen zu haben, ist für mich relativ unverständlich. Und das 7 (!) Wochen nach feststehendem Abstieg.

Mit 2-3 Keepern zum Trainingsauftakt, bleiben da nicht viele Feldspieler, um sich von Tag 1 einzuspielen. Möglicherweise haben wir nicht mal unsere (vermeintliche) erste Elf zusammen.

Das Auffüllen mit der A-Jugend ist natürlich zielführend, um Spielformen mit ausreichend Spielermaterial durchführen zu können, letztendlich sind das aber nur Trainingsauffüller. Es muss ein Team gebildet werden und die Mannschaft muss sich spielerisch finden.

Das alles ist wirklich suboptimal, lässt mich etwas ratlos zurück und ist nichts was mich zumindest euphorisch werden lässt, dass wir eine halbwegs eingespielte Mannschaft zum 1.Spieltag haben.
Sehe ich genauso. Es war soooo viel Zeit und nun wirkt alles wieder wie auf den letzten Drücker. Erinnert mich an letztes Jahr.
Ich hoffe inständig, dass man intern schon viel weiter ist, aber die Aussage 17-18 Spieler finde ich echt nicht optimal. Ich denke aber auch, dass ein Hahn nicht unterschrieben hätte, wenn wir quasi noch bei 0 stehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung ! ein Fahkro z.B wird wohl schauen ob vielleicht doch ein Drittliga Angebot kommt, neben der Entscheidung zwischen Bocholt und dem MSV.
Ich beschäftige mich im Moment ein wenig mit Bocholt, weil ich Dietmars Hirschs Arbeit etwas kennenlernen möchte.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Fahkro die Erwartungen, die hier in ihn gesetzt werden, erfüllen kann.
 
Ich beschäftige mich im Moment ein wenig mit Bocholt, weil ich Dietmars Hirschs Arbeit etwas kennenlernen möchte.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Fahkro die Erwartungen, die hier in ihn gesetzt werden, erfüllen kann.
Das habe ich mich auch die ganze Zeit schon gefragt. Ich vermute der „Hype“ entstand aus der Tatsache, dass man ihn recht früh als potentiellen Neuzugang sah und die Hoffnung nach einer frühen Planung damit erfüllt wurde.
 
Ich bin ehrlicherweise etwas geschockt, dass diese Aussage von @Kalle23 so viele zufriedenstellt. Für mich ist das ne richtige Euphoriebremse.
Ich denke das diese Aussage so oft "gelikt" wurde, weil viele zufrieden sind das sie überhaupt mal eine Info bekommen, wie der MSV plant - und @Kalle23 scheint ja über einige Insiderinfos zu verfügen.

Die Gefahr bei dieser Vorgehensweise besteht natürlich, das man für diese 7 bis 8 offenen Positionen dann statt der erhofften A-Lösung wieder nur verspätet die E- oder F-Lösung verpflichten kann, wie es uns ja in der letzten Transferperiode passiert ist, weil die A-Lösungen dann im Endeffekt doch in einer höheren Liga unterkommen. Wir müssen einfach darauf vertrauen, das Preetz viele der gewünschten Spieler vom MSV-Weg überzeugen kann.
 
Na klar. Alle neuen Spieler werden charakterlich top sein, das Zebra im Herzen tragen und es definitiv besser machen als alle alten Spieler - ausnahmslos. Deswegen gehören alle alten Spieler auch unverzüglich verabschiedet damit ich als Fan endlich meine Genugtuung bekomme und die Schuldigen des Abstiegs ihre gerechte Strafe erhalten, indem ihnen mitgeteilt wird, das sie das gestreifte Trikot nie wieder überstreifen dürfen.

Umgekehrt brauche ich als Fans schnellstmöglich die allseits geforderte Aufbruchstimmung. Zuerst fordere ich wochenlang bei jeder sich bietenden Gelegenheit Rausschmiss und schreie nach Neunanfang. Auf der anderen Seite habe ich keinen Funken Geduld. Die 20 Spieler sollen direkt nach der Trainerverpflichtung vorgestellt werden, ich möchte trotzdem hohe Qualität und einen Kader, der auf eine Spielidee und bestimmte Spielerprofile zusammengestellt.

Eingespielt sollte die Mannschaft am besten auch direkt zum ersten Spieltag sein, weil ein Fehlstart kann sich der glorreiche MSV nicht leisten. Woher die kommen soll, wenn ich vorher alles zum Teufel jage, ist zwar unklar, aber wenn es nach vier, fünf Spieltagen im Getriebe hackt wird entweder der Trainer angezählt oder die Spieler (je nachdem ob ich sie in der Sommerpause empfohlen habe oder nicht).

Am Ende sind sowieso wieder alle dumm, unfähig und gehören ausgetauscht. Wie man es besser macht zeige ich ja wöchentlich, an der X-Box und der Playstation...
Du übertreibst bewusst, das ist mir klar. Aber mal ehrlich, im Moment ist es doch hier alles sehr sachlich und ruhig. Während Hirsch bei den ersten aufkommenden Gerüchten noch überwiegend als Notlösung bezeichnet wurde, war der Tenor nach der Verpflichtung doch sehr wohlwollend.

Kaum jemand schreit hier "alle Spieler raus". Nur ist den meisten bewusst, dass die wirklich überzeugenden Spieler des Abstiegskaders doch sowieso nicht bleiben wollen und werden. Ist ja kein Zufall, dass gerade Kölle, Müller und Castaneda die ersten mit neuen Verträgen sind und auch noch alle aufsteigen. Vermutlich werden Michelbrink und Fleckstein folgen. Wen siehst du noch als möglichen Unterschiedsspieler in der Regionalliga? Engin und Bitter würde ich noch nennen, R.Müller und evtl Zenga als solide Spieler.

Die einen predigen Geduld, die anderen sind nervös. Ich zähle mich mittlerweile zu den Nervösen, das war in den letzten Jahren noch anders. Dabei werfe ich keinem der Kaderplaner Untätigkeit oder Faulheit vor. Die geben alle ihr Bestes, da bin ich sicher. Ich habe einfach die Sorge, dass wir mit unserem weiter gesunkenen Standing wieder viele Absagen kassieren. Dieses Urlaubsargument zieht da für mich nicht. Wenn mir jemand fest zugesagt hat, kann er auch einen Vertrag unterschreiben. Und sollte das bei mehreren Spielern schon der Fall sein, könnte man das ja schon anteasen und die Stimmung anheben: "Die Jungs erholen sich noch von der Saison, aber nächste Woche wird täglich jemand vorgestellt" o.ä.. Wenn nix fix ist, wäre so eine Ankündigung natürlich unprofessionell. Also gehe ich erstmal davon aus, dass noch nix fix ist.

Übrigens, einen Triggerpunkt von dir teile ich total: für mich muss keiner der Spieler in MSV-Bettwäsche schlafen oder schon immer von den tollen Fans in der Arena geträumt haben. Das hat uns die letzten Jahre auch nichts gebracht. Die Jungs sollen Fußball spielen können und als Gruppe auf dem Platz funktionieren.
 
Ich beschäftige mich im Moment ein wenig mit Bocholt, weil ich Dietmars Hirschs Arbeit etwas kennenlernen möchte.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Fahkro die Erwartungen, die hier in ihn gesetzt werden, erfüllen kann.

Ist es dir möglich, hier ein paar Punkte anzureißen? Nur um eine Idee von diesem Spieler, seinen Stil oder Fähigkeiten zu erhalten. Welche Skills zeichnen ihn aus, was geht ihm ab?

Ich habe mit der Regionalliga kaum Berührungspunkte. Klar habe ich mir ein paar Videos angesehen und das ein oder andere über diesen Spieler gelesen.

Im Kern steht für mich: Er ist kein Dribbler, kein Sprinter und wohl auch kein filigraner Techniker. Kraftvoll, durchsetzungsstark, ordentlich im Abschluss, wenn in Positionen.
Wie ist er läuferisch? Spielt er Mannschaftsdienlich?

Thx!
 
Geplant ist zum Trainingsauftakt 17-18 Spieler an Bord zu haben, davon mindestens 2 Torhüter.

Zu Beginn wird dann mit A Jugend aufgefüllt.

...

Mich würde ja brennend interessieren, woher diese Info kommt. Der Trainer wird kaum zufrieden sein, wenn er nur einen Teil des Kaders zur Verfügung hat und dann womöglich sogar die ersten Spiele damit bestreiten soll.
Wie @RheinZebra geschrieben hat, wäre das alles andere als optimal. Das man vielleicht 2-3Plätze frei lässt, ok, aber bei 17 Spielern, davon 2, womöglich sogar 3 Keeper ist alles andere als gut. Dann müßten wir im laufenden Betrieb 9-11 neue Spieler integrieren, teilweise dann wohl sogar bei laufender Saison. Würde diese Aussage von einem offiziellen kommen, wäre jegliche aufsteigende Euphorie im Keim erstickt.
Ich glaube viel mehr, das man mit mindestens 18-20 Feldspieler in die Vorbereitung starten will und auch wird. Und dann 1 oder 2 Plätze auch über den Saisonstart hinaus frei halten könnte, um mögliche (vermeintliche) Toptransfers zu tätigen.
 
Wenn Hirsch ihn will, hat der Transfer meinen Segen. Ganz sicher kein schlechter Mann. Aber ich lese aus vielen Beiträgen raus, dass man bei Fakhro eine deutliche Steigerung zu unserem letztjährigen Sturm, den man ja kollektiv zum Teufel wünscht, erwartet. Und in dieser Hinsicht bin ich skeptisch.
 
Na klar. Alle neuen Spieler werden charakterlich top sein, das Zebra im Herzen tragen und es definitiv besser machen als alle alten Spieler - ausnahmslos. Deswegen gehören alle alten Spieler auch unverzüglich verabschiedet damit ich als Fan endlich meine Genugtuung bekomme und die Schuldigen des Abstiegs ihre gerechte Strafe erhalten, indem ihnen mitgeteilt wird, das sie das gestreifte Trikot nie wieder überstreifen dürfen.

Umgekehrt brauche ich als Fans schnellstmöglich die allseits geforderte Aufbruchstimmung. Zuerst fordere ich wochenlang bei jeder sich bietenden Gelegenheit Rausschmiss und schreie nach Neunanfang. Auf der anderen Seite habe ich keinen Funken Geduld. Die 20 Spieler sollen direkt nach der Trainerverpflichtung vorgestellt werden, ich möchte trotzdem hohe Qualität und einen Kader, der auf eine Spielidee und bestimmte Spielerprofile zusammengestellt.

Eingespielt sollte die Mannschaft am besten auch direkt zum ersten Spieltag sein, weil ein Fehlstart kann sich der glorreiche MSV nicht leisten. Woher die kommen soll, wenn ich vorher alles zum Teufel jage, ist zwar unklar, aber wenn es nach vier, fünf Spieltagen im Getriebe hackt wird entweder der Trainer angezählt oder die Spieler (je nachdem ob ich sie in der Sommerpause empfohlen habe oder nicht).

Am Ende sind sowieso wieder alle dumm, unfähig und gehören ausgetauscht. Wie man es besser macht zeige ich ja wöchentlich, an der X-Box und der Playstation...
Dein Beitrag beschreibt ausschließlich eine Essenz aller geäußerter Kritik, soweit runtergebrochen, dass all die sachlichen Argumente, die mit dieser Kritik einhergehen, marginalisiert werden, sodass am Ende nur noch eine lächerliche Aussage steht, die man sarkastisch kommentieren kann. Somit weit entfernt von der Realität (aber gut geschrieben).

Größtenteils werden hier Wünsche geäußert, die natürlich manchmal nicht der Realität entsprechen. Aber genauso wird hier sachliche Kritik geäußert, die nichts mit Blindheit a la „Wir sind der MSV - hier muss alles perfekt laufen“ zutun hat, sondern auf den Fehlern der letzten Jahre basiert.

Das ist ein Schlag in die Fresse für jeden, der sich um diesen Spielverein sorgt und im Rahmen dieses Portals oder auch anderswo seine Kritik an den Vorgehensweisen in diesem Verein äußert. Natürlich wird es auch mal emotional, da die Liebe zum MSV es nicht möglich macht alles eiskalt und sachlich zu betrachten, dennoch haben die letzten Jahre gezeigt, wo die Arbeitsweise der Verantwortlichen hinführt. Denn wir stehen dem Abgrund näher als je zuvor. Diesbezüglich jegliche Kritik derartig kleinzureden empfinde ich als nicht gerechtfertigt.
 
Farkhro wird hier ja vor allem wegen seiner Buden gewünscht . Ich habe da das Gefühl, das die meisten gar nicht mitbekommen haben, das die meisten Buden vom Punkt erzielt wurden.
Wären die Anzahl seiner Tore weniger, weil keine Elfmeter, würden die meisten, die ihn haben wollen, das nicht mehr wollen ...
Btw, ich hab mich mal mit einigen Fans unterhalten, man kennt sich halt, und viele wären nichttotal unglücklich, wenn er nicht verlängert. Er soll wohl nicht unbedingt ein Teamplayer sein, sondern eher Typ Einzelkämpfer. Solange der Erfolg da ist, alles gut. Aber was, wenn er nicht (mehr) trifft ... ich bin gespannt, wie sehr der Trainer Fakhro wirklich will ...
 
Die Frage ist allerdings auch, welcher Typ Spieler bzw. welche Art zu spielen verspricht in der Regionalliga erfolgreicher zu sein.

Wenn ich mir beispielsweise einen Bakir anschaue, der ja technisch sehr versiert ist und mir vorstelle, dass er überwiegend auf physisch starke Verteidiger trifft und regelmäßig auf die Socken bekommt, geht dass sicher einige Male gut, kann aber auch in Frustration enden.

In Liga 4 geht es doch wahrscheinlich nochmal eine Spur robuster zur Sache, als in Liga 3 ohnehin schon oder bin ich auf dem Holzweg?

Ist mein Beispiel Quatsch bzw. meine Eingebung unbegründet? Vielleicht macht es auch am Ende eine gewisse Mischung.
 
Ist es dir möglich, hier ein paar Punkte anzureißen? Nur um eine Idee von diesem Spieler, seinen Stil oder Fähigkeiten zu erhalten. Welche Skills zeichnen ihn aus, was geht ihm ab?

Ich habe mit der Regionalliga kaum Berührungspunkte. Klar habe ich mir ein paar Videos angesehen und das ein oder andere über diesen Spieler gelesen.

Im Kern steht für mich: Er ist kein Dribbler, kein Sprinter und wohl auch kein filigraner Techniker. Kraftvoll, durchsetzungsstark, ordentlich im Abschluss, wenn in Positionen.
Wie ist er läuferisch? Spielt er Mannschaftsdienlich?

Thx!
Ich kann da leider nicht viel ergänzen. Ich denke deine Beschreibung passt schon ganz gut. Ich habe mir in den letzten Tagen viele Tore und Chancen von Bocholt angeschaut. Hauptsächlich vor dem Hintergrund weil ich nach mannschaftstaktischen Mechanismen oder Prinzipien gesucht habe. Ich habe nicht bewusst auf Spieler geachtet. Eigentlich war mir egal welche Nummer auf dem Rücken stand. Fahkro ist mir zwar einige Male aufgefallen, aber nicht in den Maße, dass man ihn groß hypen müsste. Wenn es so wäre, würde er auch mehrere Angebote aus Liga 3 haben und nicht bei uns im Gespräch sein.
 
der msv wird mit seinem etat der Liga Krösus sein - ganz platt gesagt - wir werden sowieso den stärksten Kader haben.

Es geht eigentlich kaum anders.

Ich finde man muss das ganze mal objektiv betrachten und weniger aus der msv Sicht.

wie wird der Etat des nächsten Konkurrenten aussehen?

Wenn das mit den 3/3/5 Millionen stimmt - dann kommt doch vielleicht als Nächstes Oberhausen oder Wuppertal, mit was? 1,5 Millionen?

Ich finde da kann man grundsätzlich
schonmal etwas beruhigter rangehen.

Wir werden uns so sieht es aus - einfach eine Reihe an top Spielern aus den Regio Ligen zusammenkaufen und dann wird irgendwann der Kader im laufe der Vorbereitung voll sein.

Die jetzige Lage hat doch nix mit mehr mit den absagen in der dritten zu tun! Da haben wir einfach unseren Platz unter den ersten 5/6 Mannschaften verloren, zu denen dann die Biankadis und huths wechseln.

Ich finde man kann das nicht vergleichen.

Hier ein paar Highlights zu fakhro.

 
Vor einiger Zeit wurde der Name Gerrit Wegkamp ins Spiel gebracht.

Handelte es sich hierbei um ein tatsächliches Gerücht oder war ein persönlicher Wunsch Vater des Gedanken?

Das wäre aus meiner Sicht eine phantastische Verpflichtung. Allerdings geht mir hierzu die Vorstellungskraft ab.
 
Vor einiger Zeit wurde der Name Gerrit Wegkamp ins Spiel gebracht.

Handelte es sich hierbei um ein tatsächliches Gerücht oder war ein persönlicher Wunsch Vater des Gedanken?

Das wäre aus meiner Sicht eine phantastische Verpflichtung. Allerdings geht mir hierzu die Vorstellungskraft ab.
Ist auf der Liste.

Aber aktuell nicht akut heiß, so mein letzter Stand
 
Exrem platt. Wir werden vielleicht den teuersten Kader haben aber nicht zwingend den Besten.
Man muss mit dem Geld auch umgehen können, die letzten Jahre konnten wir es nicht.
Der Etat lag unter den Top 6 der 3. Liga, damit landete der MSV zweimal auf Platz 15 der Tabelle.
Ja richtig - und es hat sich ja einiges geändert! Neuer gf und ganz neue Ausgangslage (kaum Kader Altlasten, Pole Position)

Mal ehrlich so blöd kann keiner sein und in der Situation alles zu verhauen wenn der etat dermaßen hoch und dem der anderen überlegen sein wird.

Ich würd das ganze mal etwas entspannter sehen.

Dieses Bild was gemalt wird ist doch in weiter Ferne.

Der msv wird schon eine sehr schlagkräftige Mannschaft zusammenkommen.

Ob da jetzt 17-18 Spieler beim Trainingsstart sind oder direkt alle wird jetzt nicht so den Unterschied machen.

Wichtig wird sein, dass die Mannschaft zusammenpasst - die Saison ist sehr lang. @Mojo hättest machen sollen, wir sind ja nicht im vorderen Mittelfeld sondern ganz vorne!
 
der msv wird mit seinem etat der Liga Krösus sein - ganz platt gesagt - wir werden sowieso den stärksten Kader haben.

Es geht eigentlich kaum anders.

Ich finde man muss das ganze mal objektiv betrachten und weniger aus der msv Sicht.

wie wird der Etat des nächsten Konkurrenten aussehen?

Wenn das mit den 3/3/5 Millionen stimmt - dann kommt doch vielleicht als Nächstes Oberhausen oder Wuppertal, mit was? 1,5 Millionen?

Ich finde da kann man grundsätzlich
schonmal etwas beruhigter rangehen.

Wir werden uns so sieht es aus - einfach eine Reihe an top Spielern aus den Regio Ligen zusammenkaufen und dann wird irgendwann der Kader im laufe der Vorbereitung voll sein.

Die jetzige Lage hat doch nix mit mehr mit den absagen in der dritten zu tun! Da haben wir einfach unseren Platz unter den ersten 5/6 Mannschaften verloren, zu denen dann die Biankadis und huths wechseln.

Danke, das hat mich gerade wirklich etwas beruhigt. Ich wusste nicht, dass man in der Regionalliga automatisch mit dem höchsten Etat auch den besten Kader hat.
Vielleicht zur Einordnung: Mein eigener Verein hat war in der 3. Liga vier Jahre hintereinander im Abstiegskampf (und ist jetzt sogar leider abgestiegen), obwohl der Etat da immerhin mindestens im (teilweise sogar vorderen) Mittelfeld der Liga lag. Von daher dachte ich bis eben, dass sowas rein theoretisch auch in der Regionalliga möglich wäre. Habe mich wohl einfach in den letzten Jahren nicht intensiv genug mit dieser Spielklasse beschäftigt.
 
Der MSV muss ein Team von 25 Spielern zusammenbasteln und das wird aus Erfahrung nicht leicht, wenn kaum auf Stammspieler zurückgegriffen werden kann.
Viele Beispiele zeigen, das neue Trainer einiges bewirken können und da hoffe ich auf Hirsch.
Esswein z.B. ist nicht so verletzungssnfällig , hat seine Qualtäten und hat auch gute Ansätze gezeigt und bei Pusch könnte es auch für Liga 4 reichen. Der MSV ist leider keine gute Adresse mehr und kann nur noch mit Tradition, Stadion und tollen Fans punkten.
 
Ja richtig - und es hat sich ja einiges geändert! Neuer gf und ganz neue Ausgangslage (kaum Kader Altlasten, Pole Position)

Mal ehrlich so blöd kann keiner sein und in der Situation alles zu verhauen wenn der etat dermaßen hoch und dem der anderen überlegen sein wird.

Ich würd das ganze mal etwas entspannter sehen.

Dieses Bild was gemalt wird ist doch in weiter Ferne.

Der msv wird schon eine sehr schlagkräftige Mannschaft zusammenkommen.

Ob da jetzt 17-18 Spieler beim Trainingsstart sind oder direkt alle wird jetzt nicht so den Unterschied machen.

Wichtig wird sein, dass die Mannschaft zusammenpasst - die Saison ist sehr lang.
Ich hoffe, dass es so kommt wie du es sagst.

Aber keiner sollte den Aufstieg aus Regionalliga als Selbstläufer betrachten. Denn das wird er ganz sicher nicht sein.

Ich glaube nicht, dass dieselbe Arbeitsweise (zur Vorbereitung steht nur ein Grundgerüst des Kaders, warten auf die „dicken Fische“ usw.) wie in den letzten Jahren ausreicht, um hier mal eben durch die Regionalliga zu spazieren. Besser noch müssen wir mal wieder ein paar Schippen obendrauf packen, um den Aufstieg am Ende wirklich zu realisieren.

Ich hoffe, dass keiner der Verantwortlichen und Spieler diese Denkweise hat. Sonst wirds verdammt schwer in der Regionalliga.
 
@RheinZebra @Mojo und der @Rest der besorgten:

Es geht doch um den gravierenden Unterschied! Wir sprechen hier vielleicht von doppelt so hohem Etat zum nächsten Konkurrenten und den besten Bedingungen unter allen Gegnern!

Natürlich wird das kein Selbstläufer, natürlich musst du trotzdem die Spieler überzeugen und nicht gewisse Fehler wiederholen alles richtig -

Aber trotzdem ist die Situation eine ganz andere! Das muss man doch sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig wer hier aufschlägt, oder auch bleiben sollte, es muss eine Mannschaft geformt werden, die auch neben dem Platz harmoniert. Irgendwas kann ja nicht gestimmt haben, wenn z.B ein Mai so ein merkwürdiges Interview gibt, noch bei dem Verein beschäftigt ist aber schon gefühlt weit vorher abgeschlossen hat. Woran das auch immer gelegen hat, oder ihn dazu bewogen hat. Auf solche Dinge sollte man achten, wenn überhaupt möglich.
Die Puzzleteile müssen nach besten Wissen zusammen gefügt werden, mir auch egal wenn das noch etwas dauert.

Hauptsache der Weg geht wieder nach oben.
 
Der Etat alleine wird uns nicht zum Aufstieg verhelfen oder uns einen Top Kader garantieren. Der MSV muss die Spieler schon von sich und dem Weg, den man gehen will überzeugen. Die Skepsis gegenüber dem MSV seitens von Beratern und Spielern, die sich in den letzten Jahren durch die schlechte Arbeit aufgebaut hat, verschwindet nicht einfach so nach dem Abstieg. Erst recht nicht ohne frischen Wind auf der Sportdirektor Position.

Bislang kann man mit dem Stand der Kaderplanung nicht zufrieden sein und wenn da nicht zügig Tempo aufgenommen wird und sich der Kader qualitativ und quantitativ fühlt, dann dürfte ein direkter Wiederaufstieg mit einem komplett neuen Kader noch schwieriger werden als es sowieso schon wird. Ich halte die Vorbereitung diesen Sommer für wichtiger denn je.

Ich für meinen Teil empfinde gerade wieder eine Ernüchterung, die ich mir nach dem sich ewig abzeichnenden Abstieg und den vielen positiven Signale der Sponsoren, nicht hätte vorstellen können. Das liegt einzig und allein an der scheinbar nicht wie erhofften Vorarbeit des sportlichen Bereichs.

Hoffe wir mal, dass es nächste Woche deutlich anderes aussieht. Von den Namen Schweers und Wegkamp sollte man sich hier aber erstmal verabschieden.
 
Ich bin hinsichtlich der nicht Verabschiedungen total entspannt. Letztendlich muss man Spieler deren Vertrag ausläuft am 30.06. nicht verabschieden. Ich glaube dass wir Verabschiedungen nur da bekommen werden, wo man mit den Spielern gerne weitergemacht hätte, die sich aber anders entschieden haben und der neue Verein feststeht. Siehe Kölle, Castaneda etc
 
Ist auf der Liste.

Aber aktuell nicht akut heiß, so mein letzter Stand

An dieser Stelle würde mich interessieren, ob sich dies wirtschaftlich begründet oder eine andere Idee, mit einem anderen Typ Spieler bevorzugt wird.

Mir ist durchaus bewusst hier keine verlässlichen Antworten, vor allem im Bezug auf den ersten Teil zu erhalten. Im Kern interessiert mich persönlich allerdings die Vorstellung bzw. die Idee, wie wir uns vorne aufstellen möchten, deutlich mehr.

Persönlich könnte ich mir durchaus vorstellen, dass „der MSV“ sich speziell mit der Person Girth befasst. Aber auch hier stellt sich die Frage, wie wir spielen wollen und auch, ob dieses Risiko weiterer Ausfälle eingegangen werden sollte.
 
Solange man nicht mit Preetz und Schmoldt zusammen am Tisch sitzt,sollten wir uns alle eigentlich mit Mutmaßungen zurückhalten.Wir wissen doch alle garnicht wie Preetz arbeitet und ich bin ganz optimistisch das wir zum Trainingsauftagt mehr als 4 Spieler haben werden.Es wird nichts schneller gehen nur weil wir drei oder viermal am Tag schreiben,das es schneller gehen müsste.
 
An dieser Stelle würde mich interessieren, ob sich dies wirtschaftlich begründet oder eine andere Idee, mit einem anderen Typ Spieler bevorzugt wird.

Mir ist durchaus bewusst hier keine verlässlichen Antworten, vor allem im Bezug auf den ersten Teil zu erhalten. Im Kern interessiert mich persönlich allerdings die Vorstellung bzw. die Idee, wie wir uns vorne aufstellen möchten, deutlich mehr.

Persönlich könnte ich mir durchaus vorstellen, dass „der MSV“ sich speziell mit der Person Girth befasst. Aber auch hier stellt sich die Frage, wie wir spielen wollen und auch, ob dieses Risiko weiterer Ausfälle eingegangen werden sollte.

Münster hat bis jetzt keinen neuen Stürmer verpflichtet. Das wird man aber tun müssen, um in Liga 2 mithalten zu können. Sollte das passieren und Wegkamp nur noch Nummer 4 oder 5 sein, dürfte er wohl auch einen Wechsel in die Regionalliga ins Auge fassen. Immerhin hat er letzte Saison in Liga 3 schon nur 34% der Spielminuten absolvieren dürfen. Das er abwartet zu diesem Zeitpunkt, kann ich nachvollziehen. Ist für uns leider nicht so toll, da man sich nicht darauf verlassen kann, dass eine Verpflichtung später möglich ist.
 
Also nur weil der Abstieg sich schon früh anbahnte und dann auch früh feststand, gab es bestimmt keinen Schattenkader für die Regionalliga oder hätten früh irgendwelche Spieler fest gemacht werden können.
Die Finanzierung und die Organisation für die Liga stehen da im Mittelpunkt. Abgesehen davon, es gibt wohl kaum einen tauglichen Spieler der sich Anfang Mai für einen Absteiger ohne Kader festlegt. Gute sondieren erstmal ihren Marktwert aus. Und nur weil der "große" MSV jetzt in der RL spielt, lechzen bestimmt nicht alle talentierten Spieler hier aufzuschlagen. Man ist mitnichten Krösus in der Liga - das sind immer noch die vielen 2ten Mannschaften, die für richtig gute Kicker dann auch mehr locker machen können.

17 Spieler halte ich zum Trainingsstart für sehr ordentlich - damit kann man arbeiten. Insbesondere weil sich auch in der späteren Transferphase immer wieder Optionen anbieten.

Zum Thema Verabschiedung, was bringt es dem Verein Spieler offiziell zu verabschieden ?! - Nichts. Sie können aber die eigene Verhandlungsposition mit neuen oder sogar aktuellen Spielern stärken. Man steht halt (noch) nicht total blank da.
Es geht auch nicht immer um erste Positionen, die kolportierten Ü30er können auch Backup Postionen einnehmen. Vielleicht wartet man auch bei den aktuellen Verlängerungen nur bis ein ambitionierter Neuer zusagt, bevor dann für die gleiche Position z.B. Knoll oder gar Esswein verlängern.

Gerade wenn man den Kader komplett neu aufbauen muss, geht es in erster Linie darum, nicht direkt alle Resourcen (Budget, Vertragszugeständnisse) rauszuhauen nur um die Fanseele zu beruhigen, dass man die erwünschte Quantität zum Trainingsstart hat.
 
Ich bin ehrlicherweise etwas geschockt, dass diese Aussage so viele zufriedenstellt. Für mich ist das ne richtige Euphoriebremse.

17-18 Spieler soll der Kader zum Vorbereitungsbeginn umfassen. Alleine schon, dass dies unser Ziel ist, statt einen vollständigen Kader (vielleicht bis auf max. 2-3 Spieler) stehen zu haben, ist für mich relativ unverständlich. Und das 7 (!) Wochen nach feststehendem Abstieg.

Mit 2-3 Keepern zum Trainingsauftakt, bleiben da nicht viele Feldspieler, um sich von Tag 1 einzuspielen. Möglicherweise haben wir nicht mal unsere (vermeintliche) erste Elf zusammen.

Das Auffüllen mit der A-Jugend ist natürlich zielführend, um Spielformen mit ausreichend Spielermaterial durchführen zu können, letztendlich sind das aber nur Trainingsauffüller. Es muss ein Team gebildet werden und die Mannschaft muss sich spielerisch finden.

Das alles ist wirklich suboptimal, lässt mich etwas ratlos zurück und ist nichts was mich zumindest euphorisch werden lässt, dass wir eine halbwegs eingespielte Mannschaft zum 1.Spieltag haben.
Da wird mir Angst und Bange.
Dann wird es so sein, wie in den letzten Jahren.
Aber wie das geendet ist haben wir ja gesehen.
Anschließend werden dann wieder Spieler von der Resterampe verpflichtet, die kein anderer haben will.

Das kann nicht funktionieren, wenn man sich den direkten Wiederaufstieg auf die Fahne schreibt.
Da müsste ein Fundament schon jetzt stehen, auf das man aufbauen kann.
Alles auf recht wackeligen Beinen gebaut, nachdem der Abstieg seit Wochen feststeht.
 
Wer gesehen hat wie zäh es unter Heskamp und Schmoldt lief, dann sich noch einmal in Erinnerung ruft, was Schmoldt in der Winterpause geschafft hat, der dürfte sich bei dem zähen Verlauf jetzt auch nicht wundern.
Ich persönlich bleibe bei meiner ganz persönlichen Meinung, Schmoldt ist und bleibt der falsche Mann an der falschen Stelle. Erschwerend kommt hinzu, dass Preetz die Regionalliga nun überhaupt nicht kennt, über Wochen überredet werden musste zu uns zu kommen und mir so allmählich der Gedanke kommt, dass er nicht die erhoffte Figur im Spiel sein wird.
 
Zurück
Oben