Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Bamba wäre ohne Frage eine starke Verstärkung für unseren MSV. Die entscheidende Frage ist jedoch, wo er seinen Platz finden würde. Mit Sussek sowie Symala/Meuer haben wir bereits drei etatmäßige Startkandidaten. Zudem traue ich sowohl Zahmel als auch Jihad noch sehr viel Entwicklungspotenzial zu. So spannend der Transfer auch klingt, sehe ich aktuell keinen wirklichen Sinn dahinter. Selbst als Vorgriff auf die kommende Saison würde ich diese Entscheidung in Frage stellen.
Das stimmt, mit Sussek und Symalla haben wir aktuell 2 extrem starke Flügel im Kader aber bei einem Ausfall sieht es schon nicht mehr so gut aus.

Bisher konnte nämlich niemand anderes auf den Flügeln überzeugen. Meuer spielt konstant auf der 10 und ist sowieso in einem Formtief.
Hartwig sieht sich selber nur in der Spitze und konnte auch nicht auf den Außen überzeugen.
Zahmel ist zwar pfeilschnell aber auch er sieht sich selber vorne in der Spitze. Ohne hin kann ihn aktuell noch niemand richtig einschätzen.
Jihad hat meiner Meinung nach auf den Außen auch bisher noch nicht so überzeugt. In Frankfurt hat im Doppelsturm agiert.

Aktuell ist Göckan Einwechselspieler Nr.1 für die Außen, was den Bedarf auf der Position nochmal unterstreicht.

Wobei ich auch sage, dass man nicht nur wegen der Quantität jemanden holen sollte. Wenn die Möglichkeit besteht, so ein Talent zu bekommen, sollte man schon zugreifen.
Junge U23 Flügel mit enormen Tempo zu erhalten, ist in der heutigen Zeit extrem schwer.
 
Das stimmt, mit Sussek und Symalla haben wir aktuell 2 extrem starke Flügel im Kader aber bei einem Ausfall sieht es schon nicht mehr so gut aus.

Bisher konnte nämlich niemand anderes auf den Flügeln überzeugen. Meuer spielt konstant auf der 10 und ist sowieso in einem Formtief.
Hartwig sieht sich selber nur in der Spitze und konnte auch nicht auf den Außen überzeugen.
Zahmel ist zwar pfeilschnell aber auch er sieht sich selber vorne in der Spitze. Ohne hin kann ihn aktuell noch niemand richtig einschätzen.
Jihad hat meiner Meinung nach auf den Außen auch bisher noch nicht so überzeugt. In Frankfurt hat im Doppelsturm agiert.

Aktuell ist Göckan Einwechselspieler Nr.1 für die Außen, was den Bedarf auf der Position nochmal unterstreicht.

Wobei ich auch sage, dass man nicht nur wegen der Quantität jemanden holen sollte. Wenn die Möglichkeit besteht, so ein Talent zu bekommen, sollte man schon zugreifen.
Junge U23 Flügel mit enormen Tempo zu erhalten, ist in der heutigen Zeit extrem schwer.

Meuer hat in meinen Augen noch nie auf den Außenbahnen performt, und gerade das ist für mich der Grund für sein Formtief. Er gehört einfach nicht auf die 8 oder 10. Er wurde aber für die Außenbahn geholt, weil niemand erwartet hat, dass ein Symalla hier so einschlägt.

Bei einer etwaigen Verletzung von Symalla wäre Meuer mit Sicherheit der Kandidat für die Startelf. Also sind wir hier zumindest doppelt und qualitativ auf dem Papier gut besetzt.

In meinen Augen ist Zahmel ein richtig starker Spieler, der seine Qualitäten noch unter Beweis stellen wird. Der Verein macht es hier aber richtig und wartet den Heilungsprozess bzw. Spielfitprozess ab. Ebenso bei Boutakhrit. Ich sehe beide auch eher in der Mitte, so wie du. Wenn wir aber bei diesem Standpunkt bleiben, haben Schmoldt und Preetz hier falsch eingekauft, denn:

Wegkamp, Fakhro, Boutakhrit, Zahmel und Hartwig sind in der Summe fünf Stürmer – und damit zu viele. Da ich hier nicht an einen Planungsfehler glaube, wird die eine oder andere Personalie variabel eingeplant sein. Ich denke, Wegkamp, Fakhro und Hartwig sind hier als Stürmer eingeplant, und Jannik und Jihad als Back-ups auf den Außenbahnen. Im äußersten Notfall könnten Coskun und Bookjans auch noch über die Außenbahnen spielen.

Was ich damit sagen will, ist, dass ich hier einfach keinen Bedarf sehe, weil man bei den Qualitäten Abstriche machen müsste. Wir können nicht auf jeder Position qualitativ gleichwertig besetzt sein. Wenn man bedenkt, dass Jan-Simon hier der absolute Überraschungsknaller aus dem NLZ war und als potenzieller Nachwuchsspieler, niemals aber als Stammspieler angesehen wurde, ist er ein weiterer gefühlter Neuzugang für die Außenbahnen.

Bamba wäre vom Kaliber her ein Vorgriff auf die nächste Saison – aber um welchen Preis? A) Er wird nicht wenig Gehalt kosten, und B) er kommt nur mit Stammplatzambitionen an die Wedau. Das ist für das Mannschaftsgefüge einfach nicht gesund. Wer mal auf Kilian Pagliuca achtet, sieht, wie unzufrieden er mit seiner Rolle ist, weil er dachte, er könnte in seiner Position hier Bäume ausreißen. Nach dem Lotte-Spiel war er der Erste, der den Weg nach Hause angetreten hat (ja, ich weiß – anschließend Weihnachtsmarkt, aber dermaßen früh und schlecht gelaunt, weil ohne Einsatz).

Dieses Risiko, mit einer Verletzung dazustehen, nehme ich eher in Kauf, als unzufriedene Personalien zu haben. Auch weil ich an die Back-Ups glaube. Unser Konkurrenzkampf ist so dermaßen gesund, dass ich diesen als einen der Hauptfaktoren für unsere Platzierung ansehe. Und nochmal: Bamba wäre in meinen Augen ein Coup, aber er muss eben auch passen.
 
Meuer hat in meinen Augen noch nie auf den Außenbahnen performt, und gerade das ist für mich der Grund für sein Formtief. Er gehört einfach nicht auf die 8 oder 10. Er wurde aber für die Außenbahn geholt, weil niemand erwartet hat, dass ein Symalla hier so einschlägt.

Bei einer etwaigen Verletzung von Symalla wäre Meuer mit Sicherheit der Kandidat für die Startelf. Also sind wir hier zumindest doppelt und qualitativ auf dem Papier gut besetzt.

In meinen Augen ist Zahmel ein richtig starker Spieler, der seine Qualitäten noch unter Beweis stellen wird. Der Verein macht es hier aber richtig und wartet den Heilungsprozess bzw. Spielfitprozess ab. Ebenso bei Boutakhrit. Ich sehe beide auch eher in der Mitte, so wie du. Wenn wir aber bei diesem Standpunkt bleiben, haben Schmoldt und Preetz hier falsch eingekauft, denn:

Wegkamp, Fakhro, Boutakhrit, Zahmel und Hartwig sind in der Summe fünf Stürmer – und damit zu viele. Da ich hier nicht an einen Planungsfehler glaube, wird die eine oder andere Personalie variabel eingeplant sein. Ich denke, Wegkamp, Fakhro und Hartwig sind hier als Stürmer eingeplant, und Jannik und Jihad als Back-ups auf den Außenbahnen. Im äußersten Notfall könnten Coskun und Bookjans auch noch über die Außenbahnen spielen.

Was ich damit sagen will, ist, dass ich hier einfach keinen Bedarf sehe, weil man bei den Qualitäten Abstriche machen müsste. Wir können nicht auf jeder Position qualitativ gleichwertig besetzt sein. Wenn man bedenkt, dass Jan-Simon hier der absolute Überraschungsknaller aus dem NLZ war und als potenzieller Nachwuchsspieler, niemals aber als Stammspieler angesehen wurde, ist er ein weiterer gefühlter Neuzugang für die Außenbahnen.

Bamba wäre vom Kaliber her ein Vorgriff auf die nächste Saison – aber um welchen Preis? A) Er wird nicht wenig Gehalt kosten, und B) er kommt nur mit Stammplatzambitionen an die Wedau. Das ist für das Mannschaftsgefüge einfach nicht gesund. Wer mal auf Kilian Pagliuca achtet, sieht, wie unzufrieden er mit seiner Rolle ist, weil er dachte, er könnte in seiner Position hier Bäume ausreißen. Nach dem Lotte-Spiel war er der Erste, der den Weg nach Hause angetreten hat (ja, ich weiß – anschließend Weihnachtsmarkt, aber dermaßen früh und schlecht gelaunt, weil ohne Einsatz).

Dieses Risiko, mit einer Verletzung dazustehen, nehme ich eher in Kauf, als unzufriedene Personalien zu haben. Auch weil ich an die Back-Ups glaube. Unser Konkurrenzkampf ist so dermaßen gesund, dass ich diesen als einen der Hauptfaktoren für unsere Platzierung ansehe. Und nochmal: Bamba wäre in meinen Augen ein Coup, aber er muss eben auch passen.
Sehr guter Beitrag und du hast recht, dass es für das Mannschaftsgefüge wohlmöglich nicht besonders gut wäre.
Auch für mich ist das ein ordentlicher Kritikpunkt gegen eine weitere Verpflichtung, weil man schon jetzt bei dem ein oder anderen eine Unzufriedenheit spürt.

Neben dem von dir aufgelisteten Pagliuca zähle ich definitiv auch Wegkamp, Michelbrink, Bookjans und Uzelac dazu. Gerade letzten Samstag war dies gut von der Nord aus zu beobachten.

Aber bei so einem Kader bleibt einem dies nicht erspart, vor allem bei so wenigen Ausfällen.
 
Wegkamp ist da schon eine Enttäuschung.
Wegkamp hat doch vor allem kaum Spielzeit. Wenn man seine Scorer auf die Spielzeit umrechnet, hat der vier Scorer in sieben- einhalb Partien. Da hatten wir hier schon größere Enttäuschungen. Ja, zur aktuellen Spielidee des hohen Anlaufens passt er nicht optimal, daher wird ihm aktuell auch Fakhro (und zuletzt sogar Hartwig) auch vorgezogen. Aber das ist eher eine Frage des Systems statt individueller Qualität.
 
"Heute kam über Nachrichten ein neues Gerücht reingeflattert. Der MSV Duisburg soll an Maximilian Beister interessiert sein. Der ehemalige Bundesligaspieler hält sich zur Zeit in der Baller Liga fit und ist im letzten Heimspiel in Duisburg gesichtet worden."

(Quelle: https://www.instagram.com/regionalliga_all/)

Ist natürlich absoluter Quatsch, da Beister seine Karriere beendet hat, und als Berater fungiert.
 
Dass immer wieder diese lächerliche Quelle von einigen hier zitiert wird, da fällt mir echt nichts mehr dazu ein.

Es macht doch Null Sinn, immer wieder deren Schwachsinn hier zu posten (und damit diese Quelle quasi zu legitimieren), wenn deren Trefferquote niedriger ist als die von Zahorski in den 90ern beim MSV (und das musste erstmal schaffen).

Am besten gar nichts mehr von diesem Account hier posten, da reiner Müll.
 
Dass immer wieder diese lächerliche Quelle von einigen hier zitiert wird, da fällt mir echt nichts mehr dazu ein.

Es macht doch Null Sinn, immer wieder deren Schwachsinn hier zu posten (und damit diese Quelle quasi zu legitimieren), wenn deren Trefferquote niedriger ist als die von Zahorski in den 90ern beim MSV (und das musste erstmal schaffen).

Am besten gar nichts mehr von diesem Account hier posten, da reiner Müll.

Ist aber ein Gerücht und ohne auch langweilig. Beister aber natürlich absoluter Unsinn.
 
Dass immer wieder diese lächerliche Quelle von einigen hier zitiert wird, da fällt mir echt nichts mehr dazu ein.

Es macht doch Null Sinn, immer wieder deren Schwachsinn hier zu posten (und damit diese Quelle quasi zu legitimieren), wenn deren Trefferquote niedriger ist als die von Zahorski in den 90ern beim MSV (und das musste erstmal schaffen).

Am besten gar nichts mehr von diesem Account hier posten, da reiner Müll.
Sorry, ich muss dich leicht korrigieren. Zahorski war 2012 für 6 Monate bei uns. Vielleicht meinst du Moravcik.
 
Der Kader ist mit Blick auf die kommende Saison für uns als Außenstehende Personen hinsichtlich der Vertraglich geregelten Laufzeiten überhaupt nicht einzuschätzen.

Wenn ein Spieler wie Symalla losgelöst von einer möglichen Ablöse beispielsweise signalisiert, den Verein im Sommer verlassen zu wollen, steht ein Transfer eines Spieler wie beispielsweise Bamba plötzlich in einem ganz anderen Licht.

Wenn aber schon jemand wie @Kalle23 sagt, dass auf dieser Position nichts vorgesehen ist, halte ich dies für noch unwahrscheinlicher, als ohnehin.

Am Ende ist es wie so oft viel Spekulation.
Ich finde allerdings, dass diese Spekulationen die spielfreien Pausen ein wenig unterhaltsamer machen.
 
Also vorne außen ist eine der Positionen wo man definitiv nix machen wird, so lange bei Jihad und Zahmel die Rückkehr planmäßig verläuft.

Für hinten und ganz vorne hält man die Augen durchaus offen.

Wobei ich persönlich aktuell nicht an einen Transfer glaube, da das Teamgefüge einfach überragend ist und aktuell schon einige erfahrene Spieler wenig Spielzeit erhalten
Persönlich würde ich wahrscheinlich auch keinen Wintertransfer tätigen. Aber wenn, dann auf den Außen. Hinten haben wir drei solide bis gute IV's, zur Not Bitter. Auf den Offensiven Außen haben wir aktuell zwei Top-Stammspieler, aber dann? Ob Zahmel das spielen kann und wie er nach der Verletzung zurück kommt, kann und möchte ich nicht beurteilen. Aber der Rest gehört nicht dorthin. Höchstens noch Meuer, der aber spielt auf der 10. Weder Bookjans, Hartwig noch Jihad sind meiner Meinung Außenbahnspieler.
 
Wie 18.000 andere auch... ;).
Ich war auch vor Ort und kann mitteilen, dass ich als Libero nicht zur Verfügung stehe. 🫣

Meiner Meinung nach, könnte ein neuer Spieler als rechter Außenverteidiger verpflichtet werden.
Bitter reicht nicht in Liga 3, Montag ist für mich ein vernünftiger Backup idealerweise für einen Spielertypen wie Coskun.
 
Ein weiterer IV macht schon Sinn, insbesondere wenn Didi zu einem System mit 3er Kette zurück kehren will.

So ein 3-4-3 Frankfurt/Leverkusen/Mainz Style ist schon verdammt sexy mit dieser Truppe. Das wurde ja nur aufgegeben, weil Müller als RIV häufig überfordert wirkte.

Wenn du dann einen RV oder IV bekommst kannst du entweder mit Bitter weiter hinten oder dem neuen in der Kette nochmal anders variable werden
 
Man sagt ja so schön "im Erfolg macht man die meisten Fehler" - von daher würde ich es auch als Fehler ansehen, sich nicht mit Verstärkungen zur Winterpause zu beschäftigen, um den Erfolg und damit den Aufstieg abzusichern.

Aus meiner Sicht sind verletzungsbedingt quantitativ die offensiven Außenpositionen ein Problem, was sich aber lösen sollte, wenn zumindest Jihad zurückkommt (ich halte hier Göckan bspw. nur als Notlösung auf LA). Den größte Bedarf sehe ich qualitativ auch im Sturm, aber da wird es vermutlich auch am schwierigsten sein, einen besseren Spieler im Winter zu holen. Aber Augen aufhalten und zupacken, wenn sich eine Chance ergibt, sollte man. In allen anderen Bereichen sehe ich uns doppelt & dreifach gut aufgestellt.
 
Komme mir gerade vor wie beim HSV....keine Kohle für die komplette Saison aber von Neuverpflichtungen reden....
Dazu die Tatsache, dass der Kader doch absolut gut ist für die ungeliebte RL....
Lieber im Winter das Geld zusammenhalten und für den Sommer und dann die mit dem anvisierten Aufstieg Verstärkung dazunehmen. Es gibt auf jeder Position derzeit gute bis sehr gute Alternativen im kleinen aber feinen Kader, für diese Saison absolut ausreichend. Kaum Ausfälle bislang auch nicht durch Gelbsperren oder so, da haben andere Mannschaften ganz andere Probleme.
Sollte natürlich einer das unter vollen Segeln kaufende MSV-Schiff im Winter verlassen wollen sähe das natürlich anders aus, aber so wie es aussieht ist das ja wohl gar nicht der Fall.....
 
Was viele vergessen ist, dass 3. Ligisten in der WP in der 4.Liga wildern. Wenn wir Geld brauchen, kann auch ein Spielerverkauf sinnvoll sein. Müssen dann aber natürlich jemanden auf dem Zettel haben, um uns nicht selbst zu schwächen.
 
Was viele vergessen ist, dass 3. Ligisten in der WP in der 4.Liga wildern. Wenn wir Geld brauchen, kann auch ein Spielerverkauf sinnvoll sein. Müssen dann aber natürlich jemanden auf dem Zettel haben, um uns nicht selbst zu schwächen.
Logisch, aber besser wäre es uns nicht zu schwächen sondern durchzumarschieren um dann frühzeitig für die nächste Saison die eingespielte Mannschaft weiter perspektivisch zu verbessern
 
Was viele vergessen ist, dass 3. Ligisten in der WP in der 4.Liga wildern. Wenn wir Geld brauchen, kann auch ein Spielerverkauf sinnvoll sein. Müssen dann aber natürlich jemanden auf dem Zettel haben, um uns nicht selbst zu schwächen.
Warum sollten unsere (Stamm) Spieler im Januar zu einem Drittligisten wechseln wenn sie ein halbes Jahr später mit dem MSV in der 3. Liga spielen können ?
Würde ich jedenfalls nicht machen .
 
Also vorne außen ist eine der Positionen wo man definitiv nix machen wird, so lange bei Jihad und Zahmel die Rückkehr planmäßig verläuft.

Für hinten und ganz vorne hält man die Augen durchaus offen.

Wobei ich persönlich aktuell nicht an einen Transfer glaube, da das Teamgefüge einfach überragend ist und aktuell schon einige erfahrene Spieler wenig Spielzeit erhalten
Nach heute würde ich einen weiteren Stürmer verpflichten. Ob es sein muss keine Ahnung aber fällt Malek aus ist Wego aktuell keine Alternative und Garantie für Tore. Desweiteren bei Spielen mit zwei Stürmern um unberechenbar zu sein, sehe ich aktuell nur einen Stürmer der es auf den Platz bringt.
 
Ein weiterer IV macht schon Sinn, insbesondere wenn Didi zu einem System mit 3er Kette zurück kehren will.

So ein 3-4-3 Frankfurt/Leverkusen/Mainz Style ist schon verdammt sexy mit dieser Truppe. Das wurde ja nur aufgegeben, weil Müller als RIV häufig überfordert wirkte.

Wenn du dann einen RV oder IV bekommst kannst du entweder mit Bitter weiter hinten oder dem neuen in der Kette nochmal anders variable werden
Warum sollte man jetzt auf Platz 1 im Winter sein System wechseln? Das wäre mit Abstand das dämlichste was man machen kann.
Man hat 3 mal in der Hinrunde mit 3er Kette gespielt und ansonsten immer im 4-2-3-1 gespielt und das auch erfolgreich. Da muss man an Stellschrauben drehen und mehr Dominanz reinbekommen aber komplett das System wechseln im Winter? Das wäre Harakiri. Dafür gibt es einfach keinen Grund und Zeit genug dafür haben wir auch nicht.
 
Hirsch hat ja selbst gesagt, wichtig werden die Prognosen für Zahmel und Jihad. Das sind unsere Alternativen auf außen, die uns aktuell fehlen.
Wir gehen mit einer sehr guten Perspektive in das Jahr 2025. Der Aufstieg darf nicht gefährdet werden. Von daher wäre ich…falls finanziell machbar….für einen Vorgriff auf die nächste Saison und würde gerne noch einen zusätzlichen Qualitätsspieler sehen. Meine Tendenz geht auch auf einen starken offensiven Außenspieler.
 
Wenn man etwas machen möchte, muss es aus meiner Sicht auf jeden Fall ein Spieler für vorne sein.

Entweder ein klarer Stürmer der sich mit Fakhro um den Platz vorne drin kloppt oder ein Außenbahnspieler der die klare Ambition hat Stammspieler zu sein.

Aber hier wird man von Vereinsseite wohl eher aus Jihad und Zahmel abwarten
 
Was würde denn dann mit Symalla und/oder Sussek passieren wenn man jetzt in der Winterpause einen starken Außenspieler verpflichten würde ?
Ich würde erstmal weiterhin auf die beiden setzen .

Einen wendigen und spielstarken Mittelstürmer fände ich wesentlich Sinnvoller .

Hatte Hirsch ja auch schon mal leise angedeutet das man wenn man was macht am ehesten für ganz vorne was macht .
 
Sollte vom Trainerteam Bedarf gesehen werden und noch Geld verfügbar sein, dann sollte m.E. auf jeden Fall noch Verstärkung geholt werden.

Der heutige Tag hat gezeigt, dass der Aufstieg alles anderes selbstverständlich ist. Und eine Wiederholung des haarscharf verpassten Aufstiegs 2019/20 wäre ein Trauma, von dem sich der Verein so schnell vielleicht nicht erholen wird.
 
Wenn man etwas machen möchte, muss es aus meiner Sicht auf jeden Fall ein Spieler für vorne sein.

Entweder ein klarer Stürmer der sich mit Fakhro um den Platz vorne drin kloppt oder ein Außenbahnspieler der die klare Ambition hat Stammspieler zu sein.

Aber hier wird man von Vereinsseite wohl eher aus Jihad und Zahmel abwarten
Jihad war fit und hat keine Rolle gespielt.
Wegkamp war bisher unterirdisch.
Da muss unbedingt etwas passieren
 
Wenn man etwas machen möchte, muss es aus meiner Sicht auf jeden Fall ein Spieler für vorne sein.

Entweder ein klarer Stürmer der sich mit Fakhro um den Platz vorne drin kloppt oder ein Außenbahnspieler der die klare Ambition hat Stammspieler zu sein.

Aber hier wird man von Vereinsseite wohl eher aus Jihad und Zahmel abwarten
Nix warten, Stürmer holen! Kalle, gib Bescheid da bitte!! 🙏
 
Komme mir gerade vor wie beim HSV....keine Kohle für die komplette Saison aber von Neuverpflichtungen reden....
Dazu die Tatsache, dass der Kader doch absolut gut ist für die ungeliebte RL....
Lieber im Winter das Geld zusammenhalten und für den Sommer und dann die mit dem anvisierten Aufstieg Verstärkung dazunehmen. Es gibt auf jeder Position derzeit gute bis sehr gute Alternativen im kleinen aber feinen Kader, für diese Saison absolut ausreichend. Kaum Ausfälle bislang auch nicht durch Gelbsperren oder so, da haben andere Mannschaften ganz andere Probleme.
Sollte natürlich einer das unter vollen Segeln kaufende MSV-Schiff im Winter verlassen wollen sähe das natürlich anders aus, aber so wie es aussieht ist das ja wohl gar nicht der Fall.....
Mhm. Also so planen wie Wald, der einen als sicher geglaubten Aufstieg in die 2. Liga weggespart hat?
 
Zahmel hat laut TM Leistungsdaten die letzten 3 Jahren so gut wie jedes Spiel als Mittelstürmer gemacht. Wie kommt man eigentlich darauf,dass er ein Außenspieler ist? Les ich hier schon öfters. Der wird genauso wie Hartwig eine absolute Notlösung auf Außen sein. Warum sollte der bei uns auf einmal ein Außenbahnspieler sein obwohl er 99% der Spiele der letzten Jahre alle als Mittelstürmer gemacht hat?
Jihat würde ich jetzt auch nicht unbedingt als typischen Aussenspieler bezeichnen. Würde im Sturm im Winter also nichts machen und weiterhin auf Fakhro,Wegkamp,Hartwig und Zahmel vertrauen und die Spieler da einsetzen wo sie es gewohnt sind!
Auf den Außen würde ich aber definitiv noch jemand holen der auch wirklich Außenspieler ist. Wenn Sussek oder Symalla länger (an beide will ich gar nicht denken) ausfallen sieht es mMn nicht so gut aus und wir haben nur Notlösungen mit Bookjans,Meuer,Bookjans oder Coskun. Mit allen wäre mir nicht unbedingt wohl auf Dauer.

Bei Aufstieg muss man dann natürlich die Position im Sturm neu bewerten
 
Das ist das Spielerprofil von Nikky Goguadze.
https://www.transfermarkt.de/nikky-goguadze/profil/spieler/642636
Hat in 23 Pflichtspielen 21 Tore gemacht in der Regio Nord beim Abstiegsgefährdeten Bremer SV und ist Hängende Spitze.
Die Leistungsdaten in dieser Saison sind natürlich herausragend und dazu in 90 Regionalligaspielen 43 Tore…also fast in jedem 2.Spiel ein Tor. Aber in der Regio Nord, die deutlich schwächer ist. Warum hat er mit 26 Jahren noch nicht den Schritt nach oben geschafft?
Die gesamten Regionalliga Leistungsdaten sind aber sehr ähnlich zu Fakhro.
 
Es wird kein Spieler kommen für den eine Ablösesumme fällig wird. Dafür ist aktuell nicht genügend Asche vorhanden.

Wenn jemand kommt, ist das entweder ein Vertragsloser Spieler, Leihe oder jemand der im Winter erst woanders seinen Vertrag auflöst.
Alles andere wäre auch überraschend gewesen. Deswegen hoffe ich das sich viele die Rückrundendauerkarte holen.
Das Video ist ja super gemacht mal wieder.

Der King mit der Zeitung. WELTKLASSE xD.

 
Es wird kein Spieler kommen für den eine Ablösesumme fällig wird. Dafür ist aktuell nicht genügend Asche vorhanden.

Wenn jemand kommt, ist das entweder ein Vertragsloser Spieler, Leihe oder jemand der im Winter erst woanders seinen Vertrag auflöst.
Wie sieht es denn mit Abgängen aus ? Gibt es da Spieler wo von Interessenten bekannt ist ?
 
Definitiv gibt es Interessenten für einige Spieler von uns

Aber so lange da kein völlig unmoralisches Angebot kommt, ist klar kommuniziert, dass kein Stammspieler abgegeben wird

Du kannst doch nicht für 1-2 Millionen, die ich für unmoralisch halte einen Stammspieler abgeben, und die Rückrunde gefährden. Von welcher ungefähren Summe reden wir hier denn, die als unmoralisch definiert wurde. Gerne auch per PN, Danke
 
Du kannst doch nicht für 1-2 Millionen, die ich für unmoralisch halte einen Stammspieler abgeben, und die Rückrunde gefährden. Von welcher ungefähren Summe reden wir hier denn, die als unmoralisch definiert wurde. Gerne auch per PN, Danke
Na, für 1 - 2 Millionen könnten wir schon sicher noch was gutes für den Kader dazubekommen, aber prinzipiell ist es besser den alten Spruch zu verfolgen: never change a winning team (letzten Samstag mal ausgeklammert.....das war am Anfang zu wenig, in der Mitte tolle Moral und am Ende vielleicht zu übermotiviert....)
Wenn ein Spieler wirklich weg will und die Summe stimmt ist es eher besser in dann ziehen zu lassen sofern es eine alternative Lösung dafür gibt. Gute Leistungen wecken Begehrlichkeiten und die Karriereplanung des Einzelnen ist auch zu beachten dabei.
 
Du kannst doch nicht für 1-2 Millionen, die ich für unmoralisch halte einen Stammspieler abgeben, und die Rückrunde gefährden. Von welcher ungefähren Summe reden wir hier denn, die als unmoralisch definiert wurde. Gerne auch per PN, Danke

1-2 Millionen haha. Das klappt vielleicht bei FIFA aber so viel Zahlt niemand für einen Spieler in Liga 4 😂😂

Noch nicht mal in Liga 3
 
1-2 Millionen haha. Das klappt vielleicht bei FIFA aber so viel Zahlt niemand für einen Spieler in Liga 4 😂😂

Noch nicht mal in Liga 3
Das man hier Vorstellungen fernab jeglicher Realität hat solltest du aber mittlerweile wissen.

Also für ein paar hunderttausend Euro würde ich zur Zeit keinen Spieler ziehen lassen, außer man bekommt auf Lebzeiten eine Beteilung an allen weiteren Transfersummen ;).

Soll kein Angriff sein, aber deshalb schreibst du nur im Portal und hast keinen Posten im höherklassigen Fußballbereich.


Ich muss aber ehrlich sagen das ich die Vorstellungen bis zu einem gewissen Maße verstehen kann und mir eine Einschätzung schwer fällt. Allerdings wären die relevanten Spieler für eine gewisse Ablöse in meinen Augen auch nur Braune und Symalla.
Wo ein unmoralisches Angebot anfängt kann ich allerdings auch nicht beurteilen. Fest steht Ablösen werden eher selten gezahlt und alles über 100k wäre schon sehr sehr viel. Beide Spieler würde ich aber auch nicht dafür ziehen lassen.
Um mal Beispiele zu bringen, außerhalb der Zweitvertretungen (wo das auch meist sehr junge Spieler sind) ist in der RL West nur ein Spieler nämlich Fabian Kunze (damals von Rödinghausen nach Bielefeld) für solch eine Summe gewechselt (Türkischstämmige Spieler in die Türkei nehm ich bewusst aus, das sind aber auch nur 2 Stück). Natürlich stimmen die Ablösen nicht immer, ich müsste in anderen Regionalligen schauen und der MSV ist sicher ein ambitionierter Verein, wo man langsamer Schwach wird als beispielweise in Rödinghausen, aber auch dort dürfte die Verhandlungsbasis nicht zu weit dehnbar sein. Da das Ziel aber klar ist dürfte es aber schwer sein "billig" jemanden loszueisen und ich glaube auch keiner der Spieler wird da Druck auf dem Verein machen.

Hatte nur gefragt weil ich von einem Gerücht gehört hatte was etwas konkreter Klang, aber das auch eher unwahrscheinlich fand.
 
Soll kein Angriff sein, aber deshalb schreibst du nur im Portal und hast keinen Posten im höherklassigen Fußballbereich.
Und darüber bin ich auch froh. Die Jobs im Fußballbereich möchte ich gar nicht ausüben.

Ganz ehrlich: Mit einem Verkauf eines Spielers aus dem tendenziell recht dünnen Kader würde man viel Risiko eingehen.
In der Rückrunde wird der ein oder andere Spieler wg. der 5. gelben Karte mal ne Auszeit bekommen und ich will es keinem wünschen, aber im Laufe einer Saison sind Verletzungen nicht ausgeschlossen. Im Moment können viele Spieler nahtlos andere Spieler ersetzen. Sollte aber wer von den ersten 16 Spielern den Verein verlassen und man muss sich nach Ersatz umschauen, dann frag ich mich, ob man diesen in der Kürze der Zeit so gut eingebunden bekommt. Ein Beispiel hier ist z.B. Pagliuca, der wesentlich später kam und meiner Meinung nach noch nicht wirklich zu den ersten 16 Spielern gehört.
 
Ich glaube nicht, dass im Winter tragfähige Angebote für Spieler kommen werden.... und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Verein gewillt ist, Spieler abzugeben.
Im Sommer kann das natürlich anders aussehen.
Und da kommt es zunächst darauf an, ob der Verein respektive die Mannschaft das ausgegeben Ziel erreichen werden. Und im Sommer
wird es dann darauf ankommen, wie die vertragliche Situation bei den Spielern ist, die ggf. Begehrlichkeiten hervorgerufen haben....
 
Es gab da doch mal die Saison 2019/20, wo wir sehr lange Tabellenführer der 3.Liga waren und durch leider sechs verlorene Spiele nicht aufgestiegen sind. Als einer der Gründe wurde angeführt, dass man im Winter nicht nochmal den Kader erweitert/verstärkt hat, so mein lückenhaftes Gedächnis.
Wie seht ihr dies für diese Saison? Klar, kann man vielleicht nicht vergleichen, aber ein flaues Gefühl will sich bei mir nicht verabschieden :nein:
 
Es gab da doch mal die Saison 2019/20, wo wir sehr lange Tabellenführer der 3.Liga waren und durch leider sechs verlorene Spiele nicht aufgestiegen sind. Als einer der Gründe wurde angeführt, dass man im Winter nicht nochmal den Kader erweitert/verstärkt hat, so mein lückenhaftes Gedächnis.
Wie seht ihr dies für diese Saison? Klar, kann man vielleicht nicht vergleichen, aber ein flaues Gefühl will sich bei mir nicht verabschieden :nein:
Du sagst es, kann man nicht vergleichen denn die einzigartige Corona-Unterbrechung samt Fortsetzung des Ligabetriebs ohne Fans hat zu dem Zeitpunkt eine Situation geschaffen, die es so zuvor noch nicht gab. Gerade den in Punkten schwer greifbaren Fakt der Heimspiele vor leeren Rängen hat man vermutlich unterschätzt. Und das sage ich als jemand, der in jenem Winter mehrfach Transfers aufgrund des dünnes Kaders gefordert hat.

Wie man hört verschließt man sich ja von Vereinsseite durchaus nicht vor Neuverpflichtungen aber man darf dabei nicht vergessen, dass erst vor ein paar Tagen eine Geberrunde zur Sicherung des Spielbetriebs in der Rückrunde stattgefunden hat, d.h. große Sprünge sind vermutlich schwierig. Trotzdem traue ich einem Michael Preetz eine gewisse Weitsicht zu, sich in der letzten Woche bei den Sponsoren auch für mögliche Transfers in dieser Winterpause eingesetzt zu haben.
 
Zurück
Oben