Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und wenn Spieler bei Aachen in der ersten 11 stehen würden, würden sie sicherlich zurück in die Regionalliga wechseln...
Ich denke es ist selbsterklärend, dass Stammspieler aus Liga 3 derzeit nicht zu uns wechseln werden. Aber die Frage muss erlaubt sein, warum wir uns erneut bei einem Verein bedienen, welcher allenfalls Mittelmaß in der 3. Liga darstellt und es erneut ein Spieler ist, welcher sich dort nicht durchsetzen konnte.
Mittelfristig wollen wir aber genau in diese Liga, demnach müssten sich die Jungs sehr schnell entwickeln. Ich möchte nicht bestreiten, dass es genügend Beispiele gibt, bei denen die Spieler plötzlich explodieren, aber mir fehlt die Notwendigkeit eines solchen Transfers. Da hätte ich mir eher ein Talent gewünscht, bei dem der Durchbruch noch ausgeblieben ist.
Nichtsdestotrotz, sollte es Topken werden, heiße ich ihn selbstverständlich herzlich willkommen und wünsche ihm und uns nur das allerbeste, ist doch klar!
 
Fakt ist doch nun mal, das Wegkamp eine Riesenenttäuschung ist und kein Vertrauen bei Hirsch geniesst.
Leider haben wir diese Erfahrung in jüngster Zeit mit älteren Spielern öfter gemacht.
Zudem haben unsere weiteren Stürmer auch nicht überzeugt bzw. waren sehr oft verletzt.
Man ist in der Sturmmitte ziemlich allein auf Fakhro angewiesen und das ist beim Ziel Aufstieg sehr gefährlich, denn die Defensive wird dieses Defizit nicht immer kompensieren können.
Daher vertraue ich unseren Verantwortlichen, das sie dieses Problem auch sehen und die bestmögliche Lösung anstreben.
 
Na ja, ich glaube, man will sich die Aufstiegserfahrungen einkaufen und glaubt, dass das reicht. Sehe das eher skeptisch und bin noch nicht wirklich überzeugt, dass es am Ende reicht.

Möchte hier nicht erleben, wenn am Ende der Aufstieg nicht klappt.
 
Fakt ist das Wegkamp bei all seinen Stationen eine Torquote hat,von der Töpken nicht mal zu träumen wagt.
Statt die nächste Kaderleiche aus Aachen hier anzuschleppen, sollte man schauen das man einen ausgewiesenen Regionalliga Torjäger in die Spur bekommt.
Naja, als Fakt würde ich das nicht bezeichnen..

Torquote von Wegkamp auf Karrieresicht 0,29 Tore pro Spiel. Töpken 0,27 Tore pro Spiel. In der Regionalliga 0,38 (Wegkamp) und 0,32 (Töpken).

Trotzdem ist Wegkamp natürlich der bessere Spieler auf dem Papier. Das ist für mich auch unstrittig.

ABER Wegkamp hat nunmal in der Hinrunde wenig bis gar nichts geleistet und wenn man sich bei seiner Chance in der Stammelf nicht durchsetzen kann, dann muss man sich halt als Joker wieder interessant machen für die erste Elf. Ich bezweifle stark, dass Wegkamp aus persönlicher Abneigung oder ähnlichem ausgebootet wurde. Er hat einfach nicht geliefert.

Töpken hat auch keine gute Saison, keine Frage. Aber er hat auch noch kein halbes Jahr bei uns bewiesen, dass er nicht liefert und hat im letzten Jahr, in einer ganz ähnlichen Situation wie unserer derzeit, geliefert und einen großen Anteil zum Aufstieg geleistet. Daher wird er wohl interessant sein bzw. wohl verpflichtet werden ;)
 
Für mich persönlich die größte Enttäuschung, wenn man sich das Verhältnis Qualität und Preis zur tatsächlichen Leistungen anschaut. Und das liegt meiner Meinung nach nicht nur an einem unpassenden Spielsystem. Qualität setzt sich durch und die hat Wegkamp praktisch gar nicht gezeigt. So hart kann man das meiner Meinung nach schon sagen.
Würde ich widersprechen - mir wird der Faktor einfach deutlich zu niedrig gehangen - grundsätzlich.

Wirklich konkret - was soll Wegkamp besser machen, was er auch könnte?

Er kann nicht besser Anlaufen - wie soll er das machen? Er hat motorisch und antrittsmässig einen ganz anderen Radius und Schwerpunkt als z.B. Fakhro.

Zu Beginn der Saison als er einige Anspiele im 16er bekam hat er das sehr gut gemacht.

Seine Kernkompetenzen sind Kopfballspiel, Bälle ablegen im letzten Drittel, Spiel rund um den 16er und Abschluss.

Spielen wir so? Unser Spiel hat wenig Ballbesitzphasen in denen er sich positionieren kann.

Auch spielen wir nicht gezielt rein lange Bälle auf ihn - was er wenn auch nicht schlecht macht.

Kriegt er viele Zuspiele im 16er? Hohe Flanken bei seiner Größe? Nein, sehr viele halbfeldflanken und flipperdinger von Sussek, Symalla oder Can.

Für mich ist schon der große Faktor, dass das Spiel nicht passt.

Wird er im 16er angespielt und kommt auch ins Ablegen, in die freie Schussbahn, ins kombinieren - dann wird er seine scorer machen.
 
Würde ich widersprechen - mir wird der Faktor einfach deutlich zu niedrig gehangen - grundsätzlich.

Wirklich konkret - was soll Wegkamp besser machen, was er auch könnte?

Er kann nicht besser Anlaufen - wie soll er das machen? Er hat motorisch und antrittsmässig einen ganz anderen Radius und Schwerpunkt als z.B. Fakhro.

Zu Beginn der Saison als er einige Anspiele im 16er bekam hat er das sehr gut gemacht.

Seine Kernkompetenzen sind Kopfballspiel, Bälle ablegen im letzten Drittel, Spiel rund um den 16er und Abschluss.

Spielen wir so? Unser Spiel hat wenig Ballbesitzphasen in denen er sich positionieren kann.

Auch spielen wir nicht gezielt rein lange Bälle auf ihn - was er wenn auch nicht schlecht macht.

Kriegt er viele Zuspiele im 16er? Hohe Flanken bei seiner Größe? Nein, sehr viele halbfeldflanken und flipperdinger von Sussek, Symalla oder Can.

Für mich ist schon der große Faktor, dass das Spiel nicht passt.

Wird er im 16er angespielt und kommt auch ins Ablegen, in die freie Schussbahn, ins kombinieren - dann wird er seine scorer machen.
Ich sagte ja auch „nicht nur“.

Es ist eine Kombination aus vielem. So wie es das immer ist. Halt nicht nur schwarz-weiß, sondern irgendwas dazwischen.

Fakhro hat auch viele seiner Tore nach direkten Anspielen im Strafraum gemacht und wird auch oft mit dem Rücken zur Abwehr angespielt.

Trotzdem hat Wegkamp aus meiner Sicht nicht geliefert. Das mag natürlich auch am Spielsystem liegen, aber es liegt auch an mangelnder Leistung. Auch als Joker, wo die Spielsituation ihm aus meiner Sicht vom „System“ her eher passt, hat er praktisch keinen Einfluss aufs Spiel gehabt.

Er ist ein Profi. Daher traue ich ihm auch eine Kehrtwende zu, aber letztendlich stelle ich für mich persönlich auch das Wohl des Vereins und den notwendigen Aufstieg über einen einzelnen Spieler. Zudem glaube ich, dass er damit professionell umgehen wird und es ihm ggf. sogar einen Schub verleiht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat Wegkamp ein gutes Angebot von einem anderen Verein bekommen und möchte selber gehen? Das werden wir nach der Verpflichtung des neuen Stürmer erfahren. Vielleicht hat man ihn zugesichert das er gehen kann sobald ein neuer Stürmer kommt.
 
Ich sagte ja auch „nicht nur“.

Es ist eine Kombination aus vielem. So wie es das immer ist. Halt nicht nur schwarz-weiß, sondern irgendwas dazwischen.

Fakhro hat auch viele seiner Tore nach direkten Anspielen im Strafraum gemacht und wird auch oft mit dem Rücken zur Abwehr angespielt.



Trotzdem hat Wegkamp aus meiner Sicht nicht geliefert. Das mag natürlich auch am Spielsystem liegen, aber es liegt auch an mangelnder Leistung. Auch als Joker, wo die Spielsituation ihm aus meiner Sicht vom „System“ her eher passt, hat er praktisch keinen Einfluss aufs Spiel gehabt.

Er ist ein Profi. Daher traue ich ihm auch eine Kehrtwende zu, aber letztendlich stelle ich für mich persönlich auch das Wohl des Vereins und den notwendigen Aufstieg über einen einzelnen Spieler. Zudem glaube ich, dass er damit professionell umgehen wird und es ihm ggf. sogar einen Schub verleiht.

Klar ist immer mannigfaltig.

Nur der Punkt ist ja auch warum holt man einen wahrscheinlich sehr ähnlichen Töpken?

Grade schrieb jemand dass Töpken aber eben doch ein ganz anderer Anläufer ist und dann ergibt das ganze wieder Sinn.

Darauf liegt bei uns der erste Fokus - nicht auf dem Fußball spielen, sondern auf dem Fußball arbeiten.

Bekommst du jetzt eine Stosstürmer der auch ab und zu mal im 16er angeschossen wird und sein Tor macht ABER eben im Verbund besser arbeitet - dann ist das glaub ich genau das was Hirsch will.

Ob er individuell der große Techniker oder Qualitätsspieler ist, ist dann wahrscheinlich auch wieder zweitrangig.
 
Klar ist immer mannigfaltig.

Nur der Punkt ist ja auch warum holt man einen wahrscheinlich sehr ähnlichen Töpken?

Grade schrieb jemand dass Töpken aber eben doch ein ganz anderer Anläufer ist und dann ergibt das ganze wieder Sinn.

Darauf liegt bei uns der erste Fokus - nicht auf dem Fußball spielen, sondern auf dem Fußball arbeiten.

Bekommst du jetzt eine Stosstürmer der auch ab und zu mal im 16er angeschossen wird und sein Tor macht ABER eben im Verbund besser arbeitet - dann ist das glaub ich genau das was Hirsch will.

Ob er individuell der große Techniker oder Qualitätsspieler ist, ist dann wahrscheinlich auch wieder zweitrangig.
Und so lange wir weiter so souverän mit der Art auf Tabellenplatz 1 stehen, sollten wir es auch akzeptieren. Die Verantwortlichen würden durch den Transfer mir zeigen, dass man quasi All-in dieses Jahr geht. Direkt wieder hochzukommen, wofür andere Vereine 15 Jahre brauchen 😉
 
Ich habe hier jetzt mehrfach gelesen, dass Wegkamp deutlich besser scoren würde, wenn unser Spielsystem mehr auf ihn und seine Stärken ausgerichtet wäre.

Vielleicht ist man beim MSV nach der erfolgreichen Hinrunde bei der Analyse aber zu der Erkenntnis gekommen, dass das aktuelle Spielsystem die größten Chancen für unseren Aufstieg bietet und man daher lieber eine Kaderkorrektur, als eine Systemkorrektur forciert. Und bei unserer Art Fussball zu spielen, macht ein Stürmer mit deutlich höherem Laufradius dann doch schon irgendwie Sinn.

Der Überscorer war Gerrit übrigens nie. In 14 Seniorensaisons hat er nur 4x zweistellig geknipst und dabei einmal mit elf und einmal mit zwölf Toren auch nur hauchdünn. Das Wort "Chancentod" hat ihn auf nicht wenigen seiner Stationen begleitet.

Ich kenne die Gedankenspiele von Schmoldt und Hirsch nicht, würde aber keinesfalls Panik bekommen, wenn man Gerrit gegen einen jüngeren Stürmer mit mehr Laufleistung austauschen würde. Vor allem nicht nach dieser Hinrunde, in der Wegkamp kaum performt hat und wir durch eine recht hohe Breite an Scorern gar nicht so abhängig von "dem einen Topstürmer mit hoher Torquote" sind.
 
Fakt ist das Wegkamp bei all seinen Stationen eine Torquote hat,von der Töpken nicht mal zu träumen wagt.
Statt die nächste Kaderleiche aus Aachen hier anzuschleppen, sollte man schauen das man einen ausgewiesenen Regionalliga Torjäger in die Spur bekommt.
Duisburg ist doch auch eine Wegkamp Station. Wie ist denn da seine Torquote? Er hat jetzt 2 Vorbereitungen mitgemacht und war die ganze Vorrunde Teil der Mannschaft. Wieviel Zeit soll man ihn denn geben um in die Spur zu kommen?
 
Der Überscorer war Gerrit übrigens nie. In 14 Seniorensaisons hat er nur 4x zweistellig geknipst und dabei einmal mit elf und einmal mit zwölf Toren teilweise auch nur hauchdünn. Das Wort "Chancentod" hat ihn auf nicht wenigen seiner Stationen begleitet.

Vergisst man auch schnell. Bei John Verhoek war es ähnlich. Der hat natürlich in der einen Saison MSV wirklich gar nicht gezündet, aber die Erwartungshaltung war basierend auf der einen starken Vorsaison mit diesem Traumtor auch riesig.
Seine einzige wirklich Ballersaison hat Verhoek nach der Zeit beim MSV gehabt, in Rostock meine ich.
Wenn der damals bei uns 6-7 Tore gemacht hätte, dann wäre das völlig im Normalbereich gewesen. Vielleicht ist es bei Wego einfach ähnlich, und in Münster hat es eben genau gepasst und er den berühmten Lauf, deswegen hat er da überdurchschnittlich getroffen?!
Weiß man nie...
 
Solange Töpken nur einen Vertrag bis zum Saisonende erhält, sehe ich erstmal kein Problem. Darüber hinaus würde keinen Sinn machen, weil er meiner Meinung nach einfach nicht das Format für die 3.Liga besitzt.

Unumstrittener Stammspieler war er in Aachen letzte Saison auch nicht. Ob er jetzt mehr Druck auf Fakhro ausüben kann, bezweifle ich. Doch wenn man durch einen vermeintlichen Tausch (Wegkamp/Töpken) ordentlich Gehalt einsparen kann, könnte man damit leben.

Eine Verbesserung sehe ich ebenfalls nicht.

Bin mal gespannt, wann der Transfer veröffentlicht wird. Deutet man die Aussagen von J1902 richtig, dürfte die Vorstellung heute passieren.
 
Vergisst man auch schnell. Bei John Verhoek war es ähnlich. Der hat natürlich in der einen Saison MSV wirklich gar nicht gezündet, aber die Erwartungshaltung war basierend auf der einen starken Vorsaison mit diesem Traumtor auch riesig.
Seine einzige wirklich Ballersaison hat Verhoek nach der Zeit beim MSV gehabt, in Rostock meine ich.
Wenn der damals bei uns 6-7 Tore gemacht hätte, dann wäre das völlig im Normalbereich gewesen. Vielleicht ist es bei Wego einfach ähnlich, und in Münster hat es eben genau gepasst und er den berühmten Lauf, deswegen hat er da überdurchschnittlich getroffen?!
Weiß man nie...
Vielen Dank für diesen Beitrag! 🙏

Spieler, die auf dem Papier alles mitbringen müssen hier noch lange nicht garantiert zünden. Daher rechne ich es unseren Kaderplanern wirklich hoch an, dass sie es geschafft haben eine MANNSCHAFT in Zebrastreifen zu implementieren, die auf dem Platz alles für einander gibt und das Trikot mit Stolz tragen dürfen. Es kann so unendlich viele Gründe haben warum es bei Wego hier (noch) nicht geklappt hat. Das hat nichts mit seinen Trainingsleistungen oder persönlichen Empfindungen von Hirsch pro Fakhro und gegen Wegkamp zu tun. Auch vor seiner Münsteraner Zeit war Gerrit bei seinen Stationen bekanntlich nicht völlig unumstritten. Manchmal passt es eben einfach nicht, obwohl auf den ersten und zweiten Blick eigentlich alles stimmt. Deswegen würde ich einem Thilo Töpken gegenüber auch offen sein, denn oft sind es gerade die Transfers, die einschlagen, die im ersten Moment noch Kopfzerbrechen bereitet haben.

Das soll jetzt aber kein Abgesang auf ihn sein, sondern nur ein reiner Erklärungsversuch. Bleiben wir alle mal cool und vertrauen Schmoldt und Co., denn sie haben uns auch erst in die luxuriöse Situation gebracht als Tabellenerster über Wegkamp nachzudenken und nochmal nachverpflichten zu können.
 
Duisburg ist doch auch eine Wegkamp Station. Wie ist denn da seine Torquote? Er hat jetzt 2 Vorbereitungen mitgemacht und war die ganze Vorrunde Teil der Mannschaft. Wieviel Zeit soll man ihn denn geben um in die Spur zu kommen?
Michelbrink und Bookjans konnten sich selbst nach zwei Vorbereitungen nicht mal gegen Meuer durchsetzen .
Wieviel Zeit sollen wir denen denn noch geben?
Am besten abgeben. Denen vertraut der Hirsch ja gar nicht.

Aachen hat sicher noch nen Mittelfeldspieler der zwar kein Land sieht,aber deutlich günstiger und vor allem charakterlich einwandfrei ist.
 
Michelbrink und Bookjans konnten sich selbst nach zwei Vorbereitungen nicht mal gegen Meuer durchsetzen .
Wieviel Zeit sollen wir denen denn noch geben?
Am besten abgeben. Denen vertraut der Hirsch ja gar nicht.

Aachen hat sicher noch nen Mittelfeldspieler der zwar kein Land sieht,aber deutlich günstiger und vor allem charakterlich einwandfrei ist.
Julian Schwermann. für die RL ein super 6er, in Liga 3 hat er auch schon gespielt, auch bei anderen Vereinen. Auch menschlich ein super Typ, irgendwie trifft das gefühlt auf alle zu :D
 
Mahlzeit herzlich willkommen zurück!!!

Es war ja seit Monaten fast schon ein offenes Geheimnis.

Hier kann man wirklich nicht viel falsch machen. Zeigt zudem eine sehr soziale Seite des Vereins .

Der Vertrag kostet den Emmes wirklich nicht viel. Mehr ist es eine Chance Pledl die Rückkehr zu erleichtern.

Vor Mitte/Ende März wird er sowieso nicht dabei sein. Von daher wenn er fit wird guter Joker für die letzten Wochen 💪
 
Verstehe diesen Transfer null. Hirsch spielt ohne 10er, die Position, die Pledl hier hauptsächlich gespielt hat. Als 8er dürfte er zu zweikampfschwach sein, für die Flügel reicht es vom Tempo nicht mehr. Torgefahr bringt er auch nicht mit, wie wir letzte Saison eindrucksvoll gesehen haben.
Wünsche Thomas Pledl viel Erfolg in Zebrastreifen, aber er wird mit einer enormen Hypothek starten.
 
Michelbrink und Bookjans konnten sich selbst nach zwei Vorbereitungen nicht mal gegen Meuer durchsetzen .
Wieviel Zeit sollen wir denen denn noch geben?
Am besten abgeben. Denen vertraut der Hirsch ja gar nicht.

Aachen hat sicher noch nen Mittelfeldspieler der zwar kein Land sieht,aber deutlich günstiger und vor allem charakterlich einwandfrei ist.
Du kommst aber auch von Höckchen auf Stöckchen. Wenn man ab der 1. Minute 10 Feldspieler einsetzen kann, müssen zwangsläufig mehrere Feldspieler erstmal auf der Bank Platz nehmen. Wenn DH Meuer einem Bookjans vorzieht wird er dafür einen Grund haben. Alle 3 sind ein fester Bestandteil der Mannschaft und DH weiß mit Sicherheit besser als du, wann er wann welchen Spieler ab wann und wo einsetzt. Das ständige Herummäkeln an Aufstellungen und einzelnen Personalentscheidungen ist doch komplett für die Katz. Wir sind zu Recht Tabellenführer. Soll DH jetzt vor jedem Spieltag hier im Forum eine Umfrage starten?
 
Verstehe diesen Transfer null. Hirsch spielt ohne 10er, die Position, die Pledl hier hauptsächlich gespielt hat. Als 8er dürfte er zu zweikampfschwach sein, für die Flügel reicht es vom Tempo nicht mehr. Torgefahr bringt er auch nicht mit, wie wir letzte Saison eindrucksvoll gesehen haben.
Wünsche Thomas Pledl viel Erfolg in Zebrastreifen, aber er wird mit einer enormen Hypothek starten.
Also im entsprechenden Artikel wird er als Flügelspieler genannt 🤔

"Im Laufe der Restrunde wird der Flügelspieler zum Teamtraining der Zebras stoßen."
 
Wünsche Thomas Pledl viel Erfolg in Zebrastreifen, aber er wird mit einer enormen Hypothek starten.
Wieso Hypothek? Auch für ihn fängt hier alles bei NULL an, wie für alle ab Spieltag 1.

Für mich eine gute Entscheidung, die nach einer win:win-Situation aussieht. Wir haben einen "neuen" Spieler, der das Umfeld kennt und sicherlich nicht für den Abstieg verantwortlich gemacht werden kann/sollte. Und der MSV weiß was er erwarten kann, wenn er wieder topfit ist.

Also Daumen drücken, denn das Risiko ist für den MSV gering, man kann eigentlich nur gewinnen.

Bzgl. Sozialverhalten hat der MSV damit auch sicherlich gut gepunktet, das werden nicht viele Vereine so gehandelt haben.
 
Verstehe diesen Transfer null. Hirsch spielt ohne 10er, die Position, die Pledl hier hauptsächlich gespielt hat. Als 8er dürfte er zu zweikampfschwach sein, für die Flügel reicht es vom Tempo nicht mehr. Torgefahr bringt er auch nicht mit, wie wir letzte Saison eindrucksvoll gesehen haben.
Wünsche Thomas Pledl viel Erfolg in Zebrastreifen, aber er wird mit einer enormen Hypothek starten.
Hirsch spielt ohne 10er?

Wo hat dann Meuer die ganzen letzten Spiele gespielt?

Und ausserdem ist Pledl's Stammposition der Flügel.Dort hat er gute Spiele (auch für unseren MSV) gemacht.Das er zu langsam für die Regionalliga ist,halte ich für ein Gerücht!

Flexibeler Mittefeldspieler mit reichlich Profie-Erfahrung und Kosten wird er vermutlich auch nicht viel.

Ausserdem auch noch eine sehr soziale Geste unseres MSV.Wüsste nicht was es da zu meckern gibt....
 
Töpken wurde offiziell verabschiedet von Aachen
Und auch die Worte der Aachener klingen jetzt erstmal durchweg positiv.

„Thilo hat sich stets vollkommen in den Dienste der Mannschaft gestellt und in jeder einzelnen Einsatzminute für die Alemannia alles gegeben. Sein robustes Spiel waren in vielen Situationen für uns wertvoll. Auch, wenn er nur von der Bank gekommen ist, hat er nie aufgesteckt und alles reingehauen.
Ich glaube auf genau diese Art von Spielern legt man hier großen Wert!
 
Zurück
Oben