Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich glaube nicht das es an der "Chemie" gelegen hat, sondern vielmehr an der starken Performance unser gesetzten Innenverteidigung.
Wobei er am Ende auch nicht gespielt hat, als Hahn ausgefallen ist. Da hat Hirsch lieber Göckan oder Bitter in die IV geschoben.

Uzelac wird bei uns keine Zukunft haben und ich denke, er ist schon aktiv auf Vereinssuche. Noch ein weiteres Jahr ohne Spielzeit und die Karriere im Profibereich ist vorbei.
 
Der hat ja kaum gespielt, hatte also keine Chance sich zu zeigen, halte ihn für einen guten Regionalligsaspieler. Irgendwie hat die Chemie nicht gestimmt
Meine Aussage wurde glaube ich von vielen missverstanden. Ich meinte damit, dass er bei uns keinen Stich gelandet hat gegen Hahn und Fleckstein (+ Bitter und Göckan).

Er ist ein guter Regionalliga-IV. Aber nächste Saison spielen wir 3. Liga. Daher sollten wir uns aus meiner Sicht besser aufstellen und offensichtlich sehen die Verantwortlichen das genauso.
 
Laut Kicker ist Ba-Muaka Simakala in Osnabrück unzufrieden über seine Einsatzzeiten und denkt trotz Vertrag bis 2026 über einen Abgang nach. Hat dort in umgerechnet nur 14,5 Spielen 10 Scorer gesammelt.

28 Jahre, zuverlässig torgefährlicher Kreativspieler in den vergangenen Drittligajahren, flexibel einsetzbar in der offensiven Dreierreihe. Wäre jemand, der den Konkurrenzkampf mit Sussek links und Bookjans zentral anheizen könnte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Kicker ist Ba-Muaka Simakala in Osnabrück unzufrieden über seine Einsatzzeiten und denkt trotz Vertrag bis 2026 über einen Abgang nach. Hat dort in umgerechnet nur 14,5 Spielen 10 Scorer gesammelt.

28 Jahre, zuverlässig torgefährlicher Spieler in den vergangenen Drittligajahren, flexibel einsetzbar in der offensiven Dreierreihe. Wäre jemand, der den Konkurrenzkampf mit Sussek links und Bookjans zentral anheizen könnte.

Mega spannender Spieler mit dem Gewissen X-Faktor. Hat vor zwei Jahren eine Bomben Saison gespielt mit 19 Toren und 9 Vorlagen. Keine Ahnung was danach passiert ist, aber es lief etwas holprig.

Hat sogar den Großteil seiner Karriere Mittelstürmer und hängende Spitze gespielt. Was ihn durchaus noch interessanter macht.

Finde ihn sehr stark, aber bin mir unsicher, ob es für beide Seiten passen würde in Bezug auf gesuchtes Alter, Position (suchen scheinbar erfahrenere Sturmkante und U23-Außenspieler) und mögliche Spielzeit, da er sich bei seinem neuen Verein ggf. mehr erhofft als die Roller als "Herausforderer".

Als Spieler "on top" wäre er unglaublich, falls wir uns das leisten können, da wir scheinbar derzeit andere Spielertypen suchen.
 
Simakala wäre eine enorme Verstärkung, so schnell kann das gehen, zuletzt ne Bombensaison, auf einmal außen vor. Der Spieler muss zum System passen und das System zum Spieler, ansonsten funktioniert es schlecht und hat solche Auswirkungen. Er braucht seine Freiheiten, um erfolgreich zu sein. In ein taktisches Korsett gepresst, verliert er Lust und Fähigkeit. Ich würde ihn mit Kusshand verpflichten und darauf hoffen, dass Hirsch seine Fähigkeiten erkennt und fördert, halte es aber auch finanziell für uns nicht machbar, es sei denn ...
 
Wenn ich mir diesen Sommer den Transfermarkt anschaue, gibt es so viele interessante Spieler.

Ich vertraue einfach auf Schmoldt und Preetz,die haben hoffentlich den richtigen Riecher haben.

Am Ende muss das Gesamtgefüge passen, und nach diesem Jahr ist der MSV für Spieler, die keine Geldgeier sind, denke ich eine richtig starke und interessante Adresse.
 
Hat jemand eine Info, ob das Ding mit Vega Zambrano geplatzt ist oder, dass es sich ggf. doch um einen anderen Spieler gehandelt hat?

Die Ankündigung, dass ein Torschütze gegen uns aus der Hinrunde unterschrieben haben soll, ist fast drei Wochen her und das erscheint mir schon sehr lang von Unterschrift zu Vorstellung.

Vielleicht habe ich aber auch ein entsprechendes Update überlesen :)
 
Hat jemand eine Info, ob das Ding mit Vega Zambrano geplatzt ist oder, dass es sich ggf. doch um einen anderen Spieler gehandelt hat?

Die Ankündigung, dass ein Torschütze gegen uns aus der Hinrunde unterschrieben haben soll, ist fast drei Wochen her und das erscheint mir schon sehr lang von Unterschrift zu Vorstellung.

Vielleicht habe ich aber auch ein entsprechendes Update überlesen :)
Ich kann die „Ungeduld“ irgendwo nachvollziehen. Das zwischen Vertragsunterzeichnung und Bekanntmachung aber durchaus mal eine gewisse Zeit vergehen kann halte ich jetzt nicht unbedingt für ein Zeichen, dass der Deal (sofern es sich bei dem Spieler tatsächlich um Vega Zambrano handelt) geplatzt ist. Einige Spieler verweilen zudem noch im Urlaub, was eine Vorstellung vor Ort inkl. Video eben schwierig macht.

Ich bleibe was das angeht ganz entspannt. Wir dürfen in diesem Jahr nicht mit der Frequenz des letzten Jahres rechnen aber Bulic und Jessen machen doch Lust auf mehr. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Kicker ist Ba-Muaka Simakala in Osnabrück unzufrieden über seine Einsatzzeiten und denkt trotz Vertrag bis 2026 über einen Abgang nach. Hat dort in umgerechnet nur 14,5 Spielen 10 Scorer gesammelt.

28 Jahre, zuverlässig torgefährlicher Kreativspieler in den vergangenen Drittligajahren, flexibel einsetzbar in der offensiven Dreierreihe. Wäre jemand, der den Konkurrenzkampf mit Sussek links und Bookjans zentral anheizen könnte.


Ne lass ma... Wer am Anfang der Saison so geknipst hat und dann auf einmal ohne Verletzungen nicht mehr im Kader war, da stimmt was nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Simakala wäre ein Riesen Ausrufezeichen und muss auf unserem Zettel sein, wenn er aufm Markt ist. Immer noch ein absoluter Topspieler in der 3.Liga und ein Torgarant. Mit 28 auch noch im besten Alter.
Bringt zudem Mittelstürmerqualitäten mit, die wir so nicht im Kader haben.
Kommt aus der Aachener/Gladbacher Jugend und könnte wieder in die Region wollen wobei Aachen sicherlich auch interessiert sein wird.

Aber mit ihm würden wir unsere Offensive maßgeblich verbessern.
 
Simakala wäre ein Riesen Ausrufezeichen und muss auf unserem Zettel sein, wenn er aufm Markt ist. Immer noch ein absoluter Topspieler in der 3.Liga und ein Torgarant. Mit 28 auch noch im besten Alter.
Bringt zudem Mittelstürmerqualitäten mit, die wir so nicht im Kader haben.
Kommt aus der Aachener/Gladbacher Jugend und könnte wieder in die Region wollen wobei Aachen sicherlich auch interessiert sein wird.

Aber mit ihm würden wir unsere Offensive maßgeblich verbessern.
Die Frage ist, wie er charakterlich ist. Mir wäre ein Ganaus und Vermeij schon ganz Recht und das sind charakterlich wie man hört und weiß top Teamplayer
 
So unterschiedlich können Sichtweisen sein... :-)

Ja, Simakala ist ein geiler Zocker, unbestritten. Und trotzdem kann ich zu 100% nachvollziehen, warum Simakala in Osnabrück von Antwerpen oder Boyamba in Essen von Koschinat größtenteils auf die Bank/Tribüne "verbannt" wurden. Wenn für einzelne Spieler die individuellen Werte oder das individuelle Auftreten scheinbar (gefühlt) wichtiger ist als der Erfolg der Mannschaft, dann kann ich dies als "Unterschiedspieler" stehen lassen und (evtl.) einbauen oder aber ich verleihe der Mannschaft zu 100% ein kompromissloses Wir. In beiden Fällen (sowohl in Essen, als auch in Osnabrück) waren u.a. diese Maßnahmen wahrlichen nicht zum Nachteil für das Verlassen der kritischen Tabellenregion und den sich steigernden Mannschafterfolg. Und ich schätze da Hirsch ähnlich kompromisslos ein wie Koschinat oder Antwerpen oder auch einen Kniat. Scorer hin oder her, am Ende zählt das Resultat, was das Team geleistet hat. Eine ähnliche Diskussion hatten wir im Übrigen jahrelang in Bezug auf Stoppel, wobei dieser noch einen glasklaren Zebra-Bezug als "der darf das" hatte.

Patrick Sussek ist z.B. ein gänzlich anderer Typ. Er beherrscht ebenfalls das 1:1, die genialen Momente, das Tempodribbling, das Scoring, den (zumindest in Liga 4) "Unterschied", lebt aber trotzdem zeitgleich auch immer spürbar den Teamgeist, die Arbeit für das Team! Ich habe zu keiner Zeit das Gefühl, dass er seine Scorer oder sich selbst über das Team stellt. Und dies macht ihn, im Gegensatz zu Spieler wie Boyamba oder Simakala, (für mich) so besonders. Zudem glaube ich nicht, dass man mit PS bis 2028 verlängert, um dann als Konkurrenz Simakala zu verpflichten. Das riecht schon vor dem ersten Training nach Unruhe...

Sollten die Zebras überhaupt noch für diese Position etwas in Erwägung ziehen, kann ich mir eher vorstellen, dass "man" Richtung Mika Schroers tendiert, der sich erst hinten anstellen müsste, wahrscheinlich aber Bielefeld wieder verlassen dürfte. Er trägt (für mich) irgendwie noch das ganz kleine Fünkchen "Durchbruch" in sich, wie es Sussek plötzlich im letzten Jahr freigesetzt hat, nachdem Schmoldt darauf "spekulierte/hoffte"...

Ansonsten gilt wie immer: Ich lasse mich überraschen...
 
Die Frage ist, wie er charakterlich ist. Mir wäre ein Ganaus und Vermeij schon ganz Recht und das sind charakterlich wie man hört und weiß top Teamplayer
Andersrum braucht man evtl Spieler dieses Charakters um Erfolg zu haben

Siehe Töfting,Ahanfouf,Mokthari,Idrissou,Janjic....

Natürlich gibt's auch viele Gegenbeispiele wie Ailton,Shalimov,Moravcik,Esswein

Aber grundsätzlich wäre ich nicht abgeneigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne lass mal. Kommentar aus dem transfermarkt forum:

Friedhelm Funkel, der eben ähnlich wie Antwerpen absolute Prio auf 100% Einsatz sowohl in Spiel als auch Training legt sagte dann mal in einer PK mitten in der Saison sinnesgemäß: Der Junge ist nicht fit für mehr als X Minuten (so in der Art).

Das wohlgemerkt ohne Verletzung und Mitten in der Saison. Darüber hinaus hielt sich der Vorwurf das er im Training nicht genug Gas gibt. Von daher kann man ggf. vermuten das es hier ähnlich ist und er ein wenig denkt das es doch wohl genügt in den Spielen ordentlich zu scoren...
 
Ne lass mal. Kommentar aus dem transfermarkt forum:

Friedhelm Funkel, der eben ähnlich wie Antwerpen absolute Prio auf 100% Einsatz sowohl in Spiel als auch Training legt sagte dann mal in einer PK mitten in der Saison sinnesgemäß: Der Junge ist nicht fit für mehr als X Minuten (so in der Art).

Das wohlgemerkt ohne Verletzung und Mitten in der Saison. Darüber hinaus hielt sich der Vorwurf das er im Training nicht genug Gas gibt. Von daher kann man ggf. vermuten das es hier ähnlich ist und er ein wenig denkt das es doch wohl genügt in den Spielen ordentlich zu scoren...
Also ähnlich wie Max kruse ? 😅
 
Es ist verboten sich im Training mit bunten Schuhen an den Zaun lehnen. :old:

Ich kann mir allein aus wirtschaftlichen Gründen einen Simakala Transfer nicht vorstellen.

Einbauen könnte Hirsch ihn bei uns im Sturm bzw. als hängende Spitze. Weiter könnte er bei einem möglichen Ausfall Sussek, den ich als gesetzt ansehe, ersetzen.

Hier stellt sich dann aber auch noch die Frage, ob ein solcher Typ Spieler vorne überhaupt gefragt ist.

Zum Vergleich:
Bei Vermeij ist zumindest die familiäre Situation noch ein Faktor. So müsste dieser beispielsweise seinen Wohnort nicht wechseln, weshalb mir persönlich dieser Transfer zumindest etwas glaubhafter erscheint.
 
Im Osnabrücker Forum wird größtenteils positiv über Simakala gesprochen und die meisten wollen ihn behalten bzw. Glauben an 20+ Scorer kommende Saison.

Prinzipiell ist er für die 3.Liga halt auch einfach zu gut aber das weiß er auch. Also erledigt er seinen Job in der Offensive und vernachlässigt die Defensivarbeit. Kann man also ein wenig mit Stoppel bei uns vergleichen.
Bei Simakala hängt es maßgeblich am Trainer und das war das Problem. Antwerpen ist einer der Malocher Fußball erwartet und einer der Topspieler auch ohne Probleme auf die Bank setzt. Unter Schweinsteiger durfte er seinen Spielstil auf den Platz bringen und ist Scorermäßig explodiert.

Da DH eher Antwerpen als Schweinsteiger ähnelt, würde Simakala wohl hier einen ähnlich schweren Stand haben. Er selber will wohl Weg, was aber auch viel von deren neuen Trainer abhängt. Dort suchen die einen, der Fußball spielen lassen will und das könnte ihm wieder entgegen kommen.

Letztendlich dennoch in absoluter Topspieler, der unter den richtigen Bedingungen zu den Top 3 der 3.Liga gehört.
 
Ich würde hier gerne mal 2 weitere Kandidaten für die Innen-Verteidigung ins Gespräch bringen.

1. Ben Hüning
Vorteile:
war letztes Jahr absoluter Stammspieler bei BVB II.
gerade mal 20 Jahre alt (U23 Regel)
gebürtig aus Dinslaken (also direkt vor der Haustüre)
hat bereits in der Jugend beim MSV gespielt

Nachteil:
hat in Dortmund noch Vertrag bis 30.06.2026

2. Lukas Frenkert
Vorteile:
war letztes Jahr bei Preußen Münster (2. Liga) absoluter Stammspieler
ist auch erst 24 Jahr
kann auch linker + rechter Verteidiger
hat 23/24 unter einem gewissen Dietmar Hirsch in Bocholt gespielt
kriegt in Münster keinen neuen Vertrag (läuft zum 30.06.25 aus)

Nachteile:
eigentlich ein Regal zu hoch (2. Liga / Marktwert 900 Tsd), aber vielleicht haben wir wegen Didi eine Chance!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier gerne mal 2 weitere Kandidaten für die Innen-Verteidigung ins Gespräch bringen.

1. Ben Hüning
Vorteile:
war letztes Jahr absoluter Stammspieler bei BVB II.
gerade mal 20 Jahre alt (U23 Regel)
gebürtig aus Dinslaken (also direkt vor der Haustüre)
hat bereits in der Jugend beim MSV gespielt

Nachteil:
hat in Dortmund noch Vertrag bis 30.06.2026

2. Lukas Frenkert
Vorteile:
war letztes Jahr bei Preußen Münster (2. Liga) absoluter Stammspieler
ist auch erst 24 Jahr
kann auch linker + rechter Verteidiger
hat 23/24 unter einem gewissen Dietmar Hirsch in Bocholt gespielt
kriegt in Münster keinen neuen Vertrag (läuft zum 30.06.25 aus)

Nachteile:
eigentlich ein Regal zu hoch (2. Liga / Marktwert 900 Tsd), aber vielleicht haben wir wegen Didi eine Chance!?

Zwei durchaus gute Vorschläge
Frenkert geht aber zu 99% nach Braunschweig
 
Hahn Hirsch und Pudel,wir nähern uns den Bremer Stadtmusikanten 😜😂😁
Entscholdigom - aber können wir bitte wenigstens hier im Thread ernst bleiben?

Also: Wie wäre es mit Kilian Katz von Freiburg II? Erfüllt die wichtigste Priorität: Namens-Bingo! :D U19 und Torwart!



Apropos Torwart, hier hätte ich noch einen, dann ist das Quartett auch voll ein sehr Erfahrener Torwart:

Stefan bESEL :D

 
Entscholdigom - aber können wir bitte wenigstens hier im Thread ernst bleiben?

Also: Wie wäre es mit Kilian Katz von Freiburg II? Erfüllt die wichtigste Priorität: Namens-Bingo! :D U19 und Torwart!



Apropos Torwart, hier hätte ich noch einen, dann ist das Quartett auch voll ein sehr Erfahrener Torwart:

Stefan bESEL :D

Den Sportkameraden MAUSe sollten wir der Fairness halber nicht unerwähnt lassen ☝️
 
Ist ja ein Wunschthread hier. Hier mein (unrealistischer) Wunschkandidat für den Sturm. Er könnte die Sturmprobleme teilweise lösen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-06-08 um 12.13.47_c3f7d578.jpg
    WhatsApp Bild 2025-06-08 um 12.13.47_c3f7d578.jpg
    123.9 KB · Aufrufe: 434
Ist ja ein Wunschthread hier. Hier mein (unrealistischer) Wunschkandidat für den Sturm. Er könnte die Sturmprobleme teilweise lösen.
Ach, der ist hier noch gar nicht genannt worden?
Allmählich ist es hier wirklich dermaßen albern geworden, wenn es um mögliche Transfers geht.
Vielleicht mal "Wunschspieler" aus dem Threadtitel rausnehmen. Nicht dass sich am Ende noch Welche hier selbst vorschlagen und so den thread noch mehr zweckfremd "vollmüllen".
 
Ach, der ist hier noch gar nicht genannt worden?
Allmählich ist es hier wirklich dermaßen albern geworden, wenn es um mögliche Transfers geht.
Vielleicht mal "Wunschspieler" aus dem Threadtitel rausnehmen. Nicht dass sich am Ende noch Welche hier selbst vorschlagen und so den thread noch mehr zweckfremd "vollmüllen".
Wenn es dir nicht passt, ist es wohl eher dein Problem 😉

Kann man doch auch einfach mit etwas Humor nehmen!
Ich hätte nächste Saison Zeit, wobei wir auf meiner Position LV und RV gut besetzt sind 😜
 
Töpken, Dittgen und Tugbenyo 😍 bleiben lt. NRZ. Wegkamp, Fakhro, Montag und Uzelac können sich einen neuen Verein suchen. Offene Frage: Michelbrink wird im Artikel nicht erwähnt.
Hat denn jemand ernsthaft geglaubt Dittgen würde nicht bleiben? Der ist im Winter ganz sicher nicht mit Sack und Pack für ein halbes Jahr hier hin zurückgekehrt. Was Töpken angeht hält sich meine Freude ehrlicherweise in Grenzen. Für mich spielerisch zu limitiert und bereits in der RL an seine Grenzen gestoßen, aber als Back-Up vielleicht nicht die schlechteste Lösung im Vergleich zu einem neuen Stürmer, da er Verein und Umfeld bereits kennt. Mehr traue ich ihm leider nicht zu. Tugbenyo’s Verbleib würde mich tatsächlich freuen, allerdings war die Bulic Verpflichtung für mich eher ein Zeichen gegen eine Weiterbeschäftigung. Trotzdem muss man auch bei ihm anmerken, dass er - trotz aller tollen Anlagen, die er zweifelsohne besitzt - nicht die Spielzeiten von Hirsch erhalten hat, die er sich wohl gewünscht hat. Mal schauen wie es da weiter geht.
 
Bin etwas erstaunt über diesen Artikel.

Tugbenyo wurde aus mehreren Richtungen schon als verabschiedet erklärt innerhalb des Vereins. Es kann natürlich sein, dass sich eine andere Option zerschlagen hat, aber da wäre ich noch vorsichtig.

Die Info zu Töpken und Dittgen ist ja völlig Quatsch. Da wusste doch jeder, dass beide Vertrag haben.

Für mich typischer nichtssagender Sommerlochartikel
 
Zurück
Oben