Aufstieg24/25
Regionalliga
So wie bei 99% aller Vereine aber nur in Duisburg wird gemeckert. Same shit,different Day/YearEins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wie bei 99% aller Vereine aber nur in Duisburg wird gemeckert. Same shit,different Day/YearEins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Eins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Bis sich was ändert…. Also immer wieder….Wie oft denn noch?
Was kann der Bursche denn besonders gut?Mein finanziell bezahlbarer Wunschspieler ist Rein Smit.
Hat bei Heerenveen eine gute Ausbildung genossen, 40 Spiele in der 2. Liga in NL gespielt mit 10 Toren danach dann in der 1. Liga Irlands.
Wäre n kostenloser Transfer und ich denke der könnte sich noch steigern.
Wobei er in der 1. Liga Irlands nicht viel Spielpraxis bekommen hat.
Wie die Ligen allerdings im Vergleich zur 3. Liga bei uns zu betrachten / vergleichbar sind weiß ich nicht so recht
Seit einem Jahr vereinslos sein. Das sind genau die Spieler,die wir definitiv nicht gebrauchen können. Bis der nach dem Jahr ohne Verein überhaupt spielfit/in Form ist,ist die Saison vorbeiWas kann der Bursche denn besonders gut?
Ist doch gut langsam. Diese Heulerei von einigen ist wirklich anstrengend und nervend zu lesen. 95% aller Vereine von 1. Liga bis 4.Liga haben Ihren Kader zum Trainingsauftakt nicht zu 100% komplett.Eins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Hat n physischen Spielstil. Ist mit 1,88 m n größerer Stürmer der auch gut im Zweikampf ist. Keine Edeltechniker. kann nicht nur Tore schiessen sondern bereitet auch zum Wohle der Mannschaft vor.Was kann der Bursche denn besonders gut?
Das ist allerdings auch richtig. Seit einem Jahr vereinslos.Seit einem Jahr vereinslos sein. Das sind genau die Spieler,die wir definitiv nicht gebrauchen können. Bis der nach dem Jahr ohne Verein überhaupt spielfit/in Form ist,ist die Saison vorbei
Eins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Finde da die Sichtweise verkehrt, eigentlich sind wir schon ziemlich weit.Eins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Eins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Kann mir vorstellen, dass Jannis Nikolaou ein Kandidat sein könnte. Gestern hat Braunschweig bekannt gegeben, dass sein Vertrag nicht verlängert wird.
Ob er nochmal in der 2. Liga unterkommt?
Linksfuß, kommt aus NRW und noch nicht überm Zenit!
![]()
Jannis Nikolaou - Spielerprofil
Jannis Nikolaou ➤ vereinslos seit 01.07.2025 ➤ Innenverteidiger ➤ Marktwert: 400 Tsd. € ➤ * 31.07.1993 in Bonn, Deutschlandwww.transfermarkt.de
Eins hat sich in den ganzen Jahren nicht geändert.
Am Montag ist Trainingauftakt und der Kader ist noch nicht komplett.
Und Rot-Weiss Essen? Wie RevierSport aus dem Umfeld des Spielers erfuhr, ist Lobinger an einem Wechsel an die Hafenstraße nicht interessiert. Der Grund: Trainer Uwe Koschinat.
Laut Reviersport hat Zambrano in einem Testspiel beim SC Verl mitgewirkt...
Stimmt einerseits – dabei handelt(e) es sich allerdings um den jüngeren Bruder vom Paderborner Joel Vega Zambrano.Laut Reviersport hat Zambrano in einem Testspiel beim SC Verl mitgewirkt...
Okay...stammt wohl aus deren U19?! In der Aufstellung vom Reviersport stand halt nur Vega Zambrano!! Woher stammen Deine Infos?Stimmt einerseits – dabei handelt(e) es sich allerdings um den jüngeren Bruder vom Paderborner Joel Vega Zambrano.
Der Verler heißt Lian Vega Zambrano und hat schon für die U19 sowie für die zweite Mannschaft Verls gespielt ... jetzt schnuppert er halt bei den Profis rein, nachdem er seinen Verlag verlängert hat (und hat heute im Testspiel mitgewirkt).
Gibt es dafür Gründe?Ein Wechsel zu uns hat sich leider vorerst sowieso erledigt.
Für wen? Für den Verein oder dem (neuen) Spieler?Mir auch -aber Zeit war genug und Trainingsbeginn ist fix!
Gibt es dafür Gründe?
...Rein Smit.
Locker durch die Nase Atmen
Wahrscheinlich ein DAF 66 mit WohnanhängerIrgendwie hab ich so ein Gefühl dass VV morgen an der Westender Straße aus dem Auto steigt und sein Weg auf den Trainingsplatz von Tulpen gepflastert sein wird... Dort angekommen überreicht @Rupert E. Riebenstein ihm eine Pyramide aus Bitterballen auf einem silbernen Tablett.
Geduld, Vertrauen und ein klarer Plan
Während andernorts hitzig über potenzielle Transfers spekuliert wird, herrscht beim MSV Duisburg vor allem eines: Ruhe – und das mit gutem Grund. Das Transferfenster ist noch geschlossen, und dennoch wird bereits lautstark diskutiert. Doch wer genau hinschaut, erkennt: Hinter den Kulissen wird mit Bedacht gearbeitet.
Strategischer Umbruch statt hektischer Aktionismus
Seit Februar/März 2024 hat sich unter der sportlichen Leitung von Michael Preetz und dem operativen Management – insbesondere auch durch Christian Koke im Bereich Kommunikation und Marketing – einiges getan. Die Wahrnehmung des MSV in der Öffentlichkeit hat sich spürbar verbessert. Ob Social Media, Fanaktionen oder mediale Präsenz: Der Verein ist wieder sichtbar – positiv sichtbar.
Das ist keine Selbstverständlichkeit. In einer Zeit, in der Drittliga-Clubs um jede Aufmerksamkeit kämpfen, hat der MSV Duisburg sich ein neues Image erarbeitet – authentisch, modern und nahbar. Hier zahlt sich die kontinuierliche Arbeit der vergangenen Monate aus.
Kaderplanung mit Augenmaß
Sportlich liegt der Fokus nun auf der Zusammenstellung eines konkurrenzfähigen Kaders für die kommende Drittliga-Saison. Michael Preetz und Chefscout Chris Schmoldt treiben die Kaderplanung voran – sachlich, strategisch, verantwortungsvoll. Vor allem im Offensivbereich besteht Handlungsbedarf, das ist unbestritten. Die Abgänge in der Offensive sind nicht zufällig – sie deuten darauf hin, dass konkrete Ideen bereits in der Pipeline sind.
Im Tor sieht der MSV stabil aus, auch in der Defensive scheint man auf einem guten Weg – vielleicht mit noch dem einen oder andren Backup. Doch der Sturm braucht Qualität und Tiefe. Hier wird Preetz gefordert sein, kreative und zugleich finanzierbare Lösungen zu finden. Dass dies möglich ist, hat er in der Vergangenheit mehrfach bewiesen.
Vertrauen statt Vorverurteilung
Entscheidend ist: Die sportliche Leitung verdient Vertrauen. In den letzten ca 16 Monaten wurde aus einem zerfahrenen Club wieder ein konstruktiv arbeitendes Gebilde. Dass die Öffentlichkeit nun jede vermeintliche Transfermeldung bewertet, ist normal – doch es lohnt sich, einen Schritt zurückzutreten.
Transfers passieren nicht auf Zuruf. Namen werden gehandelt – das ist Teil des Geschäfts. Doch wer am Ende tatsächlich das Zebra-Trikot überstreift, entscheidet sich hinter verschlossenen Türen.
Ausblick auf eine Saison mit Perspektive
Der kommende Sommer verspricht Spannung – auf und neben dem Platz. Neue Gesichter, Derbykracher, Traditionsduelle: Die Dritte Liga wird erneut zur Bühne für Fußball mit Herz. Und der MSV? Der ist bereit. Nicht durch laute Parolen, sondern durch solide Arbeit.
Das ist die neue Stärke des MSV Duisburg – und die darf ruhig noch ein paar Wochen unspektakulär bleiben. Denn was zählt, ist der Anpfiff. Und darauf freuen wir uns.
Nö, ich bleibe und das schon seit 55 Jahren!!!!Guter Beitrag. Von Anfang bis Ende eine solide Leistung. Die Hüfte gut geschwungen und den Blickkontakt nicht verloren. 10 von 10. Und jetzt tanz ab.![]()
Nicht dass Du dieses Jahr noch mit Ekat tanzen musstGuter Beitrag. Von Anfang bis Ende eine solide Leistung. Die Hüfte gut geschwungen und den Blickkontakt nicht verloren. 10 von 10. Und jetzt tanz ab.![]()
Ne, mit JorgeNicht dass Du dieses Jahr noch mit Ekat tanzen musst![]()
Apropos Wunschspieler (im TV): Wie ist eigentlich der Stand der Dinge, was eine mögliche Verpflichtung von Rolf Feltscher für die nächste Staffel von »Let's Dance« anbelangt?Geduld, Vertrauen und ein klarer Plan
Während andernorts hitzig über potenzielle Transfers spekuliert wird, herrscht beim MSV Duisburg vor allem eines: Ruhe – und das mit gutem Grund. Das Transferfenster ist noch geschlossen, und dennoch wird bereits lautstark diskutiert. Doch wer genau hinschaut, erkennt: Hinter den Kulissen wird mit Bedacht gearbeitet.
Strategischer Umbruch statt hektischer Aktionismus
Seit Februar/März 2024 hat sich unter der sportlichen Leitung von Michael Preetz und dem operativen Management – insbesondere auch durch Christian Koke im Bereich Kommunikation und Marketing – einiges getan. Die Wahrnehmung des MSV in der Öffentlichkeit hat sich spürbar verbessert. Ob Social Media, Fanaktionen oder mediale Präsenz: Der Verein ist wieder sichtbar – positiv sichtbar.
Das ist keine Selbstverständlichkeit. In einer Zeit, in der Drittliga-Clubs um jede Aufmerksamkeit kämpfen, hat der MSV Duisburg sich ein neues Image erarbeitet – authentisch, modern und nahbar. Hier zahlt sich die kontinuierliche Arbeit der vergangenen Monate aus.
Kaderplanung mit Augenmaß
Sportlich liegt der Fokus nun auf der Zusammenstellung eines konkurrenzfähigen Kaders für die kommende Drittliga-Saison. Michael Preetz und Chefscout Chris Schmoldt treiben die Kaderplanung voran – sachlich, strategisch, verantwortungsvoll. Vor allem im Offensivbereich besteht Handlungsbedarf, das ist unbestritten. Die Abgänge in der Offensive sind nicht zufällig – sie deuten darauf hin, dass konkrete Ideen bereits in der Pipeline sind.
Im Tor sieht der MSV stabil aus, auch in der Defensive scheint man auf einem guten Weg – vielleicht mit noch dem einen oder andren Backup. Doch der Sturm braucht Qualität und Tiefe. Hier wird Preetz gefordert sein, kreative und zugleich finanzierbare Lösungen zu finden. Dass dies möglich ist, hat er in der Vergangenheit mehrfach bewiesen.
Vertrauen statt Vorverurteilung
Entscheidend ist: Die sportliche Leitung verdient Vertrauen. In den letzten ca 16 Monaten wurde aus einem zerfahrenen Club wieder ein konstruktiv arbeitendes Gebilde. Dass die Öffentlichkeit nun jede vermeintliche Transfermeldung bewertet, ist normal – doch es lohnt sich, einen Schritt zurückzutreten.
Transfers passieren nicht auf Zuruf. Namen werden gehandelt – das ist Teil des Geschäfts. Doch wer am Ende tatsächlich das Zebra-Trikot überstreift, entscheidet sich hinter verschlossenen Türen.
Ausblick auf eine Saison mit Perspektive
Der kommende Sommer verspricht Spannung – auf und neben dem Platz. Neue Gesichter, Derbykracher, Traditionsduelle: Die Dritte Liga wird erneut zur Bühne für Fußball mit Herz. Und der MSV? Der ist bereit. Nicht durch laute Parolen, sondern durch solide Arbeit.
Das ist die neue Stärke des MSV Duisburg – und die darf ruhig noch ein paar Wochen unspektakulär bleiben. Denn was zählt, ist der Anpfiff. Und darauf freuen wir uns.
Highheels. Beide bitte.Ne, mit Jorge![]()
Bitte lasse VV noch irgendwie ne Nachricht zukommen....er möge bitte einen Pferdeanhänger mitnehmen, in Mönchengladbach vorbei fahren und ein U23 Fohlen aufladen!Irgendwie hab ich so ein Gefühl dass VV morgen an der Westender Straße aus dem Auto steigt und sein Weg auf den Trainingsplatz von Tulpen gepflastert sein wird... Dort angekommen überreicht @Rupert E. Riebenstein ihm eine Pyramide aus Bitterballen auf einem silbernen Tablett.
Wären jetzt andere Personen am Werk würde es heißen, dass wir nur die Resterampe abbekommenMir gefällt der Sommer, bis jetzt keine voreiligen überhasteten Aktionen. Sondern ruhiges und besonnenes Arbeiten.
Man merkt, dass man endlich aus der Vergangenheit gelernt hat. Klar der ein oder andere muss von der Payroll runter aber das gehört auch dazu. Diese Woche, schau ich mir mal die beiden neuen an.
Die "Köpfe" welche aus der Vergangenheit nichts gelernt haben sind auch nicht mehr in Amt und Würden .Wären jetzt andere Personen am Werk würde es heißen, dass wir nur die Resterampe abbekommen![]()