Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Für mich relativ unverständlich. Wäre dann Stürmer Nr. 3 oder 4. Wenn überhaupt.

Immerhin haben die noch Niederlechner, Haugen, Steinkötter, Hobsch und Kozuki auf der Position. Volland theoretisch auch, aber der spielt bislang nur auf der 10.

Verstehe wirklich nicht, warum einige Spieler lieber als Backup des Backups zu irgendeinem anderen Verein wechseln, während wir nur zwei Stürmer im Kader haben. Nicht als Kritik an unseren Verantwortlichen gemeint, sondern eher an den Spielern. Bei uns gibt es doch im Sturmzentrum eine echt ordentliche Perspektive auf Spielzeit und trotzdem wechseln manche Spieler lieber zu Vereinen, wo die Position teilweise schon überbesetzt ist. Sind die nicht daran interessiert viel aufm Platz zu stehen?

Kein Wunder, dass wir bislang nicht erfolgreich waren.

Soweit ich weiß, waren wir allerdings an keinen Stürmer wirklich konkret dran, der zu den Löwen gegangen ist. Wenn niemand mehr kommt, lag es nicht an 1860.

Trotzdem natürlich wahnsinnig, was bei denen möglich ist auch jetzt wo der Investorendeal geplatzt ist.
 
Und wenn ich dir jetzt sage, oder sagen wir spekuliere, dass wir uns mit ihm beschäftigt haben aber ihn nicht als das gesehen haben was wir brauchen? Der hat in seiner Karriere insgesamt 19 Tore in der Regionalliga oder höher geschossen und war außerhalb der letzten Rückserie in München noch nie Stammspieler.

Ganz vielleicht ist das einfach nicht das wir suchen?
Wie du lesen kannst, sind genau die zwei von dir zitierten Abschnitte meines Beitrages nicht direkt zu Abiama sondern allgemein ;)

Auch z.B. ein Meisner geht zu Osnabrück, obwohl die schon vier Stürmer im Kader haben und einige andere auch. Ob wir da jetzt dran waren oder nicht ist deinerseits und meinerseits Spekulation. Aber derzeit wird man sich in irgendeiner Form mit jedem verfügbaren Stürmer ab Liga 3 und aufwärts beschäftigen.

Soweit ich weiß, waren wir allerdings an keinen Stürmer wirklich konkret dran, der zu den Löwen gegangen ist. Wenn niemand mehr kommt, lag es nicht an 1860.

Trotzdem natürlich wahnsinnig, was bei denen möglich ist auch jetzt wo der Investorendeal geplatzt ist.
An 1860 wirds echt nicht liegen. Wenn die Spieler haben wollen und die Besetzung für nötig halten, go for it. Ist ja grundsätzlich nichts verwerfliches. Wollen halt definitiv hoch.

Dennoch wundert es mich sehr, dass einige Spieler lieber zu Vereinen wechseln, wo bereits 4-5 Stürmer im Kader sind, wo wir hingegen zwei Stürmer haben und man relativ fix zu Spielzeit kommen könnte. Ob wir jetzt dran waren oder nicht, ist natürlich reine Spekulation. Bei Meisner aber zB Fakt.
 
Interessant in der PK:

Hirsch betont wieder das wir „2 wuchtige große Stürmer schon haben und was dazu passt oder ob nochmal jemand wuchtiges kommt“….

Das klingt so als ob durchaus ein anderer Typ möglich wäre.

So jemand wie vielleicht wirklich Martinovic? Würde sich da ja anbieten..
Klingt halt auch stark nach einem Krüger, der ja auch alles andere als wuchtig ist.

Denke Martinovic wird kein Thema sein
 
Interessant in der PK:

Hirsch betont wieder das wir „2 wuchtige große Stürmer schon haben und was dazu passt oder ob nochmal jemand wuchtiges kommt“….

Das klingt so als ob durchaus ein anderer Typ möglich wäre.

So jemand wie vielleicht wirklich Martinovic? Würde sich da ja anbieten..
Stimmt nicht ganz dein Zitat. Er sprach von 2 großen Stürmern, wuchtig hast du dazu geschrieben...
 
Ich tippe mal das zieht sich bis nach dem Verl Spiel alles weil viele Verein in Liga 3 noch suchen sprich am 01.09.25 wird es richtig spannend werden ich hoffe wir gehen nicht leer aus .
 
Interessant in der PK:

Hirsch betont wieder das wir „2 wuchtige große Stürmer schon haben und was dazu passt oder ob nochmal jemand wuchtiges kommt“….

Das klingt so als ob durchaus ein anderer Typ möglich wäre.

So jemand wie vielleicht wirklich Martinovic? Würde sich da ja anbieten..

Da frage ich mich, warum kommt dazu keine Frage der schreibenden Zunft.
 
Irgendwie macht einen das total wahnsinnig. Also mich jedenfalls. Bin froh wenn am 02.09. bzw. abends am 01.09. endlich alles durch ist.
Dann können wir uns endlich mal wieder den wirklich wichtigen Dingen widmen.
Wie z. B. die Kerntemperatur der Stadionwurst und den Kohlensäuregehalt der Cola, wer sich beim Training an den Zaun gelehnt hat oder warum der Greenkeeper den Rasen von links nach rechts und nicht von rechts nach links gemäht hat 😡
 
Mittlerweile glaube ich immer mehr das der „Typ Martinovic“ gesucht wird.

Relativ fix unterwegs und Technisch beschlagen.

Zudem ist er auch vielseitig einsetzbar.

Würde mich auch mittlerweile freuen wenn ein Martinovic kommen würde da die 1A Lösung für uns sowieso nicht stemmbar ist da gefühlt die ganze dritte Liga nach einem Stürmer sucht.

Martinovic soll in Essen für Drittligaverhältnisse fürstlich entlohnt werden. Denke nicht, dass wir das zahlen können.
 
Florian Krüger ist wohl ähnliche Kategorie. Die absolute und dennoch vermeintliche Verstärkung im Sturm wird teuer werden. Ich würde bis zu letzt warten und nicht an die Schmerzgrenze gehen. Es wird sich jemand bereit erklären uns sofort weiter zu helfen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, Heike und Töppken werden schon ihre Netze machen
 
Mittlerweile glaube ich immer mehr das der „Typ Martinovic“ gesucht wird.

Relativ fix unterwegs und Technisch beschlagen.

Zudem ist er auch vielseitig einsetzbar.

Würde mich auch mittlerweile freuen wenn ein Martinovic kommen würde da die 1A Lösung für uns sowieso nicht stemmbar ist da gefühlt die ganze dritte Liga nach einem Stürmer sucht.

Wird finanziell wohl eher schwierig aber eine Sturmreihe mit Sussek Martinovic und Symalla wäre schon.extrem fies zu verteidigen
 
Martinovic ist aber definitiv nicht der Stürmer der hierher kommt und direkt Stammspieler ist. Ich glaube auch echt nicht an Martinovic, nicht aus finanzieller Sicht, sondern aus sportlicher Sicht.

Mein Wunsch ist Florian Krüger und die Aussagen zuletzt könnten auch in die Richtung schielen.
 
Warum ist das so?
Weil da in England, in Frankreich und Spanien einige mit den TV-Geldern oder den Scheich-Milliarden nur so um sich werfen, siehe Chelsea, Liverpool, Barcelona und so...
Per se sind das doch aber (bis auf die Scheichclubs) keine neuen Gegebenheiten sondern schon lange Usus, dass BuLi Clubs mit Gehältern international nicht mithalten können, das hat den Wurst Ulli doch schon vor seinem Aufenthalt in der JVA immer im Magen gelegen. Aber gut, wird natürlich wirklich off topic hier, muss ich mich selber anmahnen.

Für mich verdichten sich immer mehr die Hinweise, dass wir nun alles auf die Karte Krüger setzen. Sollte das so sein und das klappen, wäre das ein absolutes Königsstück von Schmoldt.
Die Aussage von Hirsch ("Wenn keiner mehr kommen sollte haben wir dennoch gute Qualität") kann man zumindest so deuten, als ob wir einen festen Spieler im Visier haben und zumindest nicht einfach noch ein Stürmer geholt wird, nur damit wir noch einen Stürmer haben. Klingt schon sehr nach dem berüchtigten hohen Regal. Mal sehen, ob es sich aufgeht.
 
Mich wundert, dass Hirschs immer wieder betont, dass man optimistisch ist noch jemanden verpflichten zu können. Ich meine seit einem Monat ist nichts passiert außer Absagen und auch aktuell liegt der Ball ja nicht beim MSV.

Und auch das aktuelle Transferziel ist wohl wieder einer dieser Spieler, der auf Zeit spielt, um bei einem besseren Verein unterzukommen.
 
Mich wundert, dass Hirschs immer wieder betont, dass man optimistisch ist noch jemanden verpflichten zu können. Ich meine seit einem Monat ist nichts passiert außer Absagen und auch aktuell liegt der Ball ja nicht beim MSV.

Und auch das aktuelle Transferziel ist wohl wieder einer dieser Spieler, der auf Zeit spielt, um bei einem besseren Verein unterzukommen.
Ich kann deinen Unmut ein stückweit nachvollziehen, aber ich glaube schon, dass die Situation derzeit anders ist als in den letzten Jahren.

Diese Transferphase sagt man, entweder wir kriegen den ganz dicken Fisch oder wir lassen es sein, weil wir uns stark genug besetzt sehen. In den Jahren zuvor wollte man immer den dicken Fisch, aber hatte den Kader noch nicht soweit zusammen, sodass man am Ende gezwungenermaßen auf Notlösungen umschwenken musste. So verstehe ich zumindest derzeit die Aussagen der Verantwortlichen.

Diskussionspunkt bleibt aus meiner Sicht aber trotzdem: Sind wir da vorne wirklich stark genug besetzt?

Bleibt für mich ein großes Fragezeichen. Mag auch an der Ungeduld liegen, aber ich erwische mich zeitweise schon dabei mir generell einfach irgendeinen weiteren Stürmer zu wünschen (nicht zwingend DEN Königstransfer), da ich uns quantitativ einfach nicht ausreichend besetzt sehe auf dieser Position. Dann vielleicht besser noch eine weitere Option dazuholen, um die Tiefe und Variabilität im Sturmzentrum zu erhöhen. Jemanden zu finden, der auf dem Papier qualitativ zumindest vor Töpken steht, ohne ihm zu nahe treten zu wollen, halte ich definitiv für möglich.
 
Mich wundert, dass Hirschs immer wieder betont, dass man optimistisch ist noch jemanden verpflichten zu können. Ich meine seit einem Monat ist nichts passiert außer Absagen und auch aktuell liegt der Ball ja nicht beim MSV.

Und auch das aktuelle Transferziel ist wohl wieder einer dieser Spieler, der auf Zeit spielt, um bei einem besseren Verein unterzukommen.
So ist das nun mal

Bremen,BVB oder Bayern (auf einen anderen Niveau) haben aktuell die gleichen Probleme

Die Transferperiode neigt sich dem Ende und viele Planstellen sind noch offen.Die Zeit spielt in der Regel für den Spieler....
 
Ich kann deinen Unmut ein stückweit nachvollziehen, aber ich glaube schon, dass die Situation derzeit anders ist als in den letzten Jahren.

Diese Transferphase sagt man, entweder wir kriegen den ganz dicken Fisch oder wir lassen es sein, weil wir uns stark genug besetzt sehen. In den Jahren zuvor wollte man immer den dicken Fisch, aber hatte den Kader noch nicht soweit zusammen, sodass man am Ende gezwungenermaßen auf Notlösungen umschwenken musste. So verstehe ich zumindest derzeit die Aussagen der Verantwortlichen.

Diskussionspunkt bleibt aus meiner Sicht aber trotzdem: Sind wir da vorne wirklich stark genug besetzt?

Bleibt für mich ein großes Fragezeichen. Mag auch an der Ungeduld liegen, aber ich erwische mich zeitweise schon dabei mir generell einfach irgendeinen weiteren Stürmer zu wünschen (nicht zwingend DEN Königstransfer), da ich uns quantitativ einfach nicht ausreichend besetzt sehe auf dieser Position. Dann vielleicht besser noch eine weitere Option dazuholen, um die Tiefe und Variabilität im Sturmzentrum zu erhöhen. Jemanden zu finden, der auf dem Papier qualitativ zumindest vor Töpken steht, ohne ihm zu nahe treten zu wollen, halte ich definitiv für möglich.
Das größte Problem in diesem Jahr ist die extrem große Konkurrenz. Viele Vereine aus der 2. und 3. Liga fischen im gleichen Teich. Dies wissen Spieler und Berater und treiben entsprechend den Preis hoch.

Daher ist halt auch die Frage, wen wir uns leisten können oder wollen. Und da bin ich froh, dass wir uns scheinbar nicht treiben lassen und nur jemanden verpflichten, der sportlich und auch finanziell passt.

Deshalb bin ich mir gar nicht so sicher, dass die Stürmersuche stockt, da wir uns nur Absagen abgeholt haben. Viel mehr halte ich es für denkbar, dass auch wir einigen Spielern abgesagt haben, da Preis und Leistung eben nicht im Verhältnis standen.

Das Ergebnis jedenfalls ist das gleiche. Ich verstehe, dass du uns auch quantitativ zu dünn aufgestellt siehst, besonders wenn sich mal einer verletzt.
Ich bin aber davon überzeugt, dass unser Kader auch ohne weiteren Neuzugang stark genug ist, um den Klassenerhalt zu packen.
Daher bin ich etwas entspannter, auch wenn ich natürlich nichts gegen einen zusätzlichen Stürmer hätte.
 
Vielleicht ist es besser wenn in dieser Transferphase kein von diesen genannten Stürmern mehr kommen wird, weil die möglichen Kandidaten zu viel Geld wollen und noch auf die 2 Liga spekulieren und auf solche Typen sollten wir nicht setzen. Wer nach einem guten Angebot und das machen Preetz und Schmoldt im Rahmen ihre Möglichkeiten bestimmt von solchen Fans, der geilen Arena, der guten sportlichen Situation und allem drumherum nicht direkt zum Emmes kommen will und uns nur als mögliche Notlösung sieht, den sollte man besser nicht verpflichten. Wir haben eine tolle Mannschaft die aktuell eine Einheit ist und ich will da nicht so eine „Diva“ drin haben die sich möglicherweise über alle stellt, weil er schon so ne Vita hat. Ja wir sind vorne sehr Dünn besetzt, aber wie Didi schon sagte man wird nicht „heulend nach Hause rennen“ Und wenn wir hoffentlich nicht all zu sehr vom Verletzungspech verfolgt werden sollte das doch reichen man kann ja dann im Winter dann wieder gucken was so auf dem Markt geht.
 
Ich kann deinen Unmut ein stückweit nachvollziehen, aber ich glaube schon, dass die Situation derzeit anders ist als in den letzten Jahren.

Diese Transferphase sagt man, entweder wir kriegen den ganz dicken Fisch oder wir lassen es sein, weil wir uns stark genug besetzt sehen. In den Jahren zuvor wollte man immer den dicken Fisch, aber hatte den Kader noch nicht soweit zusammen, sodass man am Ende gezwungenermaßen auf Notlösungen umschwenken musste. So verstehe ich zumindest derzeit die Aussagen der Verantwortlichen.

Diskussionspunkt bleibt aus meiner Sicht aber trotzdem: Sind wir da vorne wirklich stark genug besetzt?

Bleibt für mich ein großes Fragezeichen. Mag auch an der Ungeduld liegen, aber ich erwische mich zeitweise schon dabei mir generell einfach irgendeinen weiteren Stürmer zu wünschen (nicht zwingend DEN Königstransfer), da ich uns quantitativ einfach nicht ausreichend besetzt sehe auf dieser Position. Dann vielleicht besser noch eine weitere Option dazuholen, um die Tiefe und Variabilität im Sturmzentrum zu erhöhen. Jemanden zu finden, der auf dem Papier qualitativ zumindest vor Töpken steht, ohne ihm zu nahe treten zu wollen, halte ich definitiv für möglich.

Sehe ich ja genauso und ich verstehe viele Beiträge hier auch nicht, die davon sprechen lieber niemanden dazuzuholen. Wir sind immer noch ein Aufsteiger in dieser Liga, mit vielen Spielern die noch nicht nachweisen konnten, dass es längerfristig in Liga 3 für sie reicht.

Natürlich wäre es toll Spieler wie Krüger oder Mause zu bekommen, aber wie du schon sagst, ist es qualitativ bei unser Besetzung auch möglich uns ohne diese Kaliber zu verstärken. Und das würde uns bei lediglich zwei nominellen Mittelstürmern auch in der Breite gut tun.

Die Aussage zum Optimismus von Hirsch war allerdings keine Unmutsäußerung, sondern ein erstauntes Feststellen, dass man ja scheinbar seit Woche gute Gespräche führt aber gleichzeitig bislang nichts finales dabei rumgekommen ist. Da gerade Hirsch sich sonst schon eher zurückgehalten hat, finde ich solche Aussage schon überraschend offensiv. Hoffentlich bleibt es nicht nur dabei und man wird für seine Hartnäckigkeit belohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte Problem in diesem Jahr ist die extrem große Konkurrenz. Viele Vereine aus der 2. und 3. Liga fischen im gleichen Teich. Dies wissen Spieler und Berater und treiben entsprechend den Preis hoch.
So ist es – und genau deshalb war einer unserer wichtigsten „Sommerneuzugänge“ nicht auf dem Platz, sondern mit dem neuen System Sports One von SAP. Damit einher geht die Erkenntnis, dass wir im Scoutingbereich Nachholbedarf haben und inzwischen auch den ein oder anderen Stein ins Rollen gebracht haben. Die Früchte werden wir wohl erst später ernten, doch aktuell sind wir – wie viele andere Vereine aufgrund personeller und wirtschaftlicher Ressourcen – noch zu eindimensional aufgestellt.

Ein Musterbeispiel ist für mich die Aufstiegssaison von Wehen Wiesbaden: Dort hat man Gustaf Nilsson in Schweden bei BK Häcken entdeckt, er lieferte in 50 Spielen 28 Scorerpunkte und wurde später für eine Millionensumme nach Belgien verkauft. Parallel verpflichtete man mit Ivan Prtajin von NK Olimpija den absoluten Topstürmer aus Kroatien.

Momentan können wir uns aufgrund der Ressourcen eben nur auf den deutschen Markt konzentrieren – das wird sich in den nächsten Jahren ändern. In diesem Sommer haben unsere Verantwortlichen aber bereits einen extrem guten Job gemacht.

Der Stürmermarkt ist in diesem Jahr hart umkämpft. Dennoch suchen wir kurz vor Ende der Transferperiode immer noch gezielt nach dem passenden Profil. Ich bin überzeugt, dass wir auch Spieler hätten holen können, die bei der Konkurrenz gelandet sind – uns wurden ja ebenfalls Stürmer angeboten. Aber wir haben eben sehr klare Kriterien definiert. Dass uns dabei auch Kandidaten abgesagt haben, ist vielleicht der Preis dafür. Schmoldt hatte ja schon durchblicken lassen, dass man mit einem Spieler sehr, sehr weit war. Warten wir ab - lange geht die Transferperiode nicht mehr.
 
Unsere Schwäche ist, wenn wir stark gepresst werden und da muss man manchmal den Ball lang schlagen und so einer könnte Ruhe reinbringen.

Umso ärgerlicher, dass Wegkamp nicht eingeschlagen ist.

Für mich gilt es auch abzuwarten und hellwach zu sein, ob in den letzten Tagen noch etwas funktioniert. Allerdings zu selbst festgesetzten Grenzen.

Der Kader ist auch nach jetzigen Stand kein laues Lüftchen. Wir scheinen aus der Breite der Spieler den Erfolg zu suchen. Ist für den Gegner auch schwerer weg zu verteidigen.
 
Ich bin echt verwundert wo ihr alle die Kraft her nehmt hier seitenlang über einen neuen Stürmer zu diskutieren. Ich finde diese Suche einfach nur langweilig. Nicht nur unsere sondern die der gesamten 3. Liga Wir wissen doch alle, wenn wir noch einen Stürmer holen, dann wird es entweder Mause, oder Krüger, oder Lobinger, oder Hobsch, Srbeny, Lakenmacher, Abiama oder einer der anderen 08/15 Drittliga Stürmer die aktuell bei ALLEN Drittligisten gehandelt werden. Da ist doch, bis auf Lex-Tyger Lobinger, und der auch nur wegen seinem geilen Vornamen, kein einziger dabei der auch nur ansatzweise spannend oder kreativ wäre. Total langweilig.

Da schau ich lieber mal in die Glaskugel und suche einen Sussek Ersatz für die nächste Saison. Deshalb hier mein Vorschlag von Hoffenheim II: Paul Hennrich:


20 Jahre, Flügelspieler. 2 Drittliga Spiele, hat gegen Aachen bereits getroffen, hat in der Regio Südwest in 30 Spielen 8 Tore, 400K Marktwert. Wenn Sussek in einem Jahr in die 2. Liga will (was er mit dann 26 eigentlich schon muss) und wir eine nette Ablöse kassieren, könnte man die ja in jemanden investieren, der sich dieses Jahr bei Hoffenheim II in der 3. Liga etabliert hat und bei uns den nächsten Step gehen möchte, sprich Aufstiegskampf Liga 3 26/27 und 2. Liga in 27/28. Natürlich ist bei solchen Talenten die Wahrscheinlichkeit hoch dass sie dann direkt in die 2. Liga gehen und sich diesen Zwischenschritt 3. Liga Aufstiegskampf sparen, aber wenn man früh genug dran ist könnt ja was gehen.
 
Achtung Gerücht!
 

Anhänge

  • IMG_1027.jpeg
    IMG_1027.jpeg
    536.3 KB · Aufrufe: 461
  • IMG_1028.jpeg
    IMG_1028.jpeg
    796.3 KB · Aufrufe: 459
20 Jahre, Flügelspieler. 2 Drittliga Spiele, hat gegen Aachen bereits getroffen, hat in der Regio Südwest in 30 Spielen 8 Tore, 400K Marktwert.
Merkste selber, ne?

Wat glaubsse warum der in der II. Mannschaft eines Bundesligisten spielt und schon aus der Regionalliga SW 400.000 Euro Marktwert mitbringt?
Der hat nach dem Winterupdate 600.000 Euro Marktwert und gegen Ende der Saison darf der Bundesligaminuten schnuppern. Andere Schublade.
 
Laut dem Geissblog sollen wir Interesse an Florian Dietz haben. Dietz wurde auch schon freigestellt.

Edit: Der Geissblog schreibt was von einem Wechsel in Liga 3. Die Kölnische Rundschau berichtet davon, dass wir interessiert seien.
Kann ich mir nicht vorstellen. Will ich mir auch nicht vorstellen. Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass Verpflichtungen von Spielern mit einer schier endlosen und vielfältigen Verletzungshistorie ausgeschlossen seien.
Ich tröste mich damit, dass es im Moment noch rein spekulativ zu sein scheint und es mehrere Interessenten geben soll.
 
Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass Verpflichtungen von Spielern mit einer schier endlosen und vielfältigen Verletzungshistorie ausgeschlossen seien
In der Verletzungshistorie ist der Begriff "Schulterverletzung" verdächtig häufig zu finden. Sofern wir da tatsächlich Interesse haben sollten, müssten die Doc's da schon genauer hinschauen.

Was die Zahlen betrifft: In der letzten Saison in 480 Minuten zwei Tore und eine Vorlage in der 1. Liga in Austria. Das ist schon effektiv. Aber nützt nix, wenn er nie fit ist.
 
Es ist ein Poker, wa? Einen 1,90m-Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung, der noch keine 32 ist, den kriegst du halt nur, wenn es da "ein Manko" gibt.
Manko ist aber sehr freundlich formuliert.

Er ist von 5 Jahren (1825 Tage) insgesamt 981 Tage ausgefallen. Das ist kein Manko, das ist eine Katastrophe :D

Wir sprechen hier nicht von einem Spieler, der mal nen Kreuzbandriss hatte. Wir sprechen hier von jemandem, bei dem man ernsthaft anzweifeln kann, ob er körperlich überhaupt noch für den Leistungssport geeignet ist.

Da verzichte ich dann lieber auf die Bundesliga "Erfahrung" von 16 Spielen, wo er durchschnittlich 28 Minuten Einsatzzeit hatte und nehme einen Huth, Zwarts oder sonst wen.
 
Zurück
Oben