Block D
3. Liga
Der MSV rechnet offiziell mit ca 18.000 Zuschauern
Gut geschätzt!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der MSV rechnet offiziell mit ca 18.000 Zuschauern
Bei der Spielweise springt der Funke für die Dauerzweifler einfach nicht über. Tabellenerster hin oder her.Bin mal gespannt wieviel Fans uns nach letztem Samstag wieder den Rücken kehren?
Der momentane VVK lässt jedenfalls nichts gutes ahnen, es läuft auf die üblichen ca. 13.000 hinaus!
Das wären 5.000 weniger als gegen Osnabrück, warum warum ich fass es nicht!
Ich muss sagen ich fand unsere Spielweise gegen Osna in der zweiten Halbzeit sehr attraktiv.
Hab ich null Verständnis.
Ob 2. oder 3. Liga macht für die meisten offenbar keinen Unterschied - was ich immer noch sensationell finde vor dem Hintergrund, dass wir schon die dritte Saison in dieser Murksliga spielen.
Grundsätzlich bin ich voll bei dir. Aber was mich schon immer wieder stört, wenn es irgendeinen besonderen Anlass gibt oder es möglicherweise was zu feiern geben könnte, dann kommen alle aus ihren Löchern, kommen aber im Alltag nie wieder. Und ich spreche bewusst nicht von denen, die für ein Heimspiel besonders große Hürden zu überwinden haben und daher nachvollziehbarerweise nur zu ausgewählten Spielen kommen. Das ist aller Ehren wert. Sondern von denen, die beim Aufstiegsspiel dabei waren, vielleicht 3 Spieler des Teams beim Namen kennen, aber dann die ersten aufm Platz sein wollen. Oder von den 20.000, die beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus nicht nur Zeit hatten, sondern die größten Fans schlechthin waren und UNBEDINGT nach Berlin MUSSTEN, ja quasi einen Anspruch darauf hatten, beim Ligaheimspiel gegen Arminia Bielefeld 4 Tage später aber wundersamerweise wieder verhindert waren.
Es frustriert einfach, dass man wohl wirklich jahrelangen sportlichen Erfolg, einen dauerhaften Aufwärtstrend braucht, um wieder an die 20-25 Tausend ranzukommen. Den Leuten, die trotz Zeit und sonstiger Möglichkeiten quasi nur zu Spielen mit "Partypotenzial" kommen gönne ich solche Erlebnisse im Stadion nämlich eigentlich von Herzen NICHT![]()
Und deshalb muss mal im Bereich MarketingIch bin meistens mehr über meine eigene Erbarmungslosigkeit erstaunt,mir den Antifußball in Liga 3 Woche für Woche reinzuziehen (dazu noch eine gehörige Prise Auswärtsspiele), als über die Tatsache, dass weniger verstrahlte Mitmenschen es vorziehen, sich vor die Glotze zu hocken und Konferenz zu gucken. Ganz ehrlich: man muss doch schon wirklich leicht einen an der Waffel haben, wenn man unseren Spielverein so lebt, wie es die meisten hier tun.
Soooo - umschalten auf die andere Hirnhälfte:
Es ist mir vollkommen unbegreiflich, wie man diesen wundervollen Verein auch nur einmal im Jahr freiwillig nicht im Stadion sehen will. Da gibt es doch in ganz Europa keine ernsthafte Alternative zu, oder?Alleine die letzten 3,5 Jahre: Zwangsabstieg plus 3 Wochen Sommermärchen vor dem Stadion täglich um 19.02h, Niederrheinpokalsieg gegen Hiesfeld vor 24.500, Aufstieg nach einem unfassbaren Endspurt mit einem noch unfassbareren Match gegen Kiel, Aufholjagd in Liga 2 bis zu den unsäglichen Relegationsspielen, hochemotionale Tage nach Tornados viel zu frühem Tod und demnächst vielleicht der erneute Aufstieg - nein, wie will man diesen Verein mit seinen latent wahnsinnigen Anhängern eigentlich NICHT lieben?
Fazit: ...???
Und deshalb muss mal im Bereich Marketing
etwas passieren. Hier haben wir die größten Defizite.Die Zuschauerzahlen und die überregionale Werbung sind definitiv ausbaufähig.
...
Soooo - umschalten auf die andere Hirnhälfte: ...
Ich finde das ist die falsche Betrachtungsweise.Grundsätzlich bin ich voll bei dir. Aber was mich schon immer wieder stört, wenn es irgendeinen besonderen Anlass gibt oder es möglicherweise was zu feiern geben könnte, dann kommen alle aus ihren Löchern, kommen aber im Alltag nie wieder. Und ich spreche bewusst nicht von denen, die für ein Heimspiel besonders große Hürden zu überwinden haben und daher nachvollziehbarerweise nur zu ausgewählten Spielen kommen. Das ist aller Ehren wert. Sondern von denen, die beim Aufstiegsspiel dabei waren, vielleicht 3 Spieler des Teams beim Namen kennen, aber dann die ersten aufm Platz sein wollen. Oder von den 20.000, die beim Pokalhalbfinale gegen Cottbus nicht nur Zeit hatten, sondern die größten Fans schlechthin waren und UNBEDINGT nach Berlin MUSSTEN, ja quasi einen Anspruch darauf hatten, beim Ligaheimspiel gegen Arminia Bielefeld 4 Tage später aber wundersamerweise wieder verhindert waren.
Es frustriert einfach, dass man wohl wirklich jahrelangen sportlichen Erfolg, einen dauerhaften Aufwärtstrend braucht, um wieder an die 20-25 Tausend ranzukommen. Den Leuten, die trotz Zeit und sonstiger Möglichkeiten quasi nur zu Spielen mit "Partypotenzial" kommen gönne ich solche Erlebnisse im Stadion nämlich eigentlich von Herzen NICHT![]()
Leider haben wir es in den letzten Jahren nicht geschafft mehr von den Bonus-Spielen, wie zum Beispiel im DFB Pokal zu bekommen.
Dadurch ist zu viel Alltag und es gibt zu wenig besondere Spiele, zu denen dann auch die Sympathisanten mal kommen und durch ein mitreißendes Spiel dazu gebracht warden können, sich auch mal Liga-Alltag anzuschauen.
Und die besonderen Spiele (Pokal) der jüngeren Vergangenheit, gingen samt und sonders verloren. Und das zum Teil recht unrühmlich.
letzte Saison vermutlich eine Jahrhundertchance vertan, sich dauerhaft zumindest in der 2.Liga zu etablieren. Bei Klassenerhalt wäre vermutlich der Dauerkartenabsatz auf 10.000 +x gesteigert worden. All das ist mit ein Grund dafür, warum ich immer noch FASSUNGSLOS bin, wie diese Chance verschenkt worden ist.
Das "Finale" heute hätte eigentlich mehr Zuschauer verdient gehabt. Hoffe der ein oder andere ärgert sich ein wenig...
Wie ist diese Tabelle zu verstehen? Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar.
Danke!
Die Spalten von links nach rechts stehen für: Heimspielnummer, Gegner, Zuschauerzahl, Durchschnitt
Bei den noch nicht gespielten Spielen steht bei Zuschauerzahl die Zahl der verkauften Dauerkarten denn diese sind schon mal gesetzt und beim Durchschnitt eben jener mit den schon gesetzten Dk-Zuschauern. DIese Werte aber werden sich noch ändern und daher eine Spielerei. Die Vereinsspitze kalkulierte mit einem Schnitt von 12.500 Zuschauern, mal sehen wann dieser sicher ereicht sein wird. Noch fragen?
Nach dem gestrigen spektakulären Heimsieg unter einem zaubernden Schnelli muss man nun kein Prophet sein, um am langen Karnevalswochenende die 20.000er-Marke fallen zu sehen. Davon darf man wirklich ausgehen.
Leider können wir ja den Vorverkauf gegen Magdeburg online nicht verfolgen.
Also es sind schon mehr Karten verkauft als die 1500 bei einer Niederlage. Glaub mir, wir werden erheblich mehr als wir in Paderborn waren! Ich rechne mit 3000 - 4000Für die Zahl der Fans von Magdeburg, wird sicher ausschlaggebend das Ergebniss aus deren Heimspiel gegen die Nasen sein. Bei einen Sieg rechne ich mit über 2000, bei einer Niederlage maximal 1500.
Aber da es ein Freitagabendspiel unter Flutlicht ist und mit einen Sieg gegen Mainz sollten die 18000 +x schon fallen!
Wenn das wirklich so sein wird...dann Respekt!Also es sind schon mehr Karten verkauft als die 1500 bei einer Niederlage. Glaub mir, wir werden erheblich mehr als wir in Paderborn waren! Ich rechne mit 3000 - 4000
Dann würde ich Dir einen ausgeben@Machdeburch Wir nehmen dich beim Wort, jetzt kommst du aber so langsam in eine enorm große Bringschuld. Wenn ihr "nur" mit zweieinhalbtausend kommt will ich noch nix sagen aber darunter...
Nach Wiesbaden sind aber alle gefahren, weil sie beim Kauf der Karte dachten, da geht es noch um was.
Wenn wir in Kölle schon durch sein sollten, werden nur zum feiern wohl weniger fahren.
Neee, weil das ein Heimspiel warNach Wiesbaden sind aber alle gefahren, weil sie beim Kauf der Karte dachten, da geht es noch um was.
Gibt es eigentlich wieder ein Partyboot, oder ist das schon ausgebucht?Leute, ne Party in Köln hätte doch was, ohne Druck, nur so zum Spaß.