Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Welche Sitzplätze im ZebraShop wohl gemeint waren. Etwa die VIP-Tickets für mehr als hundert Euro, dass konnte ja wohl nicht ernst gemeint sein. So eine Meldung reicht mir nicht.
 
Genau dafür habe ich auch absolutes Unverständnis. Selbst wenn ich es schon nicht vermeiden kann das gegnerische Fans für die Nord Tickets kaufen.

Fanutensilien des Gegners müssen auf der Nord und in Familieblöcken verboten werden. Dazu würde ich als MSV den Ordnungsdienst instruieren.

Selbst in Sandhausen wäre das nicht möglich.
 
Genau dafür habe ich auch absolutes Unverständnis. Selbst wenn ich es schon nicht vermeiden kann das gegnerische Fans für die Nord Tickets kaufen.

Fanutensilien des Gegners müssen auf der Nord und in Familieblöcken verboten werden. Dazu würde ich als MSV den Ordnungsdienst instruieren.

Selbst in Sandhausen wäre das nicht möglich.


Deshalb waren ja auch die Umsrzblöcke 19 und 20 rappelvoll.

Das Sicherheits Konzept der DU Polizei ist voll aufgegangen, in Luft
 
Genau dafür habe ich auch absolutes Unverständnis. Selbst wenn ich es schon nicht vermeiden kann das gegnerische Fans für die Nord Tickets kaufen.

Fanutensilien des Gegners müssen auf der Nord und in Familieblöcken verboten werden. Dazu würde ich als MSV den Ordnungsdienst instruieren.

Selbst in Sandhausen wäre das nicht möglich.

Wobei sich die Szene da auch eigenständig „sauber halten“ könnte.

Ich wäre sehr auf die anschließende Stellungnahme des Vereins gespannt, wenn plötzlich dem ein oder anderen Hamburger nach Besuch der Nord das Lachen vergangen wäre.
 
Pufferblöcke und nach dem Spiel lassen sich HSV-Fans mit Trikot und Schal im Familien-Block Fotografieren und machen Party ??????????

Die hätten bei mir in der Nähe kein Foto auf der Nord geschossen. Einfach nett raus bitten und gut.

Wenn ich es recht bedenke, hätte ich die schon vor dem Spiel von dort verbannen lassen.
 
Ich hab auch so einen Ha-Ha-Hamburg Schwachmaten auf einer Mauer mit Bier am Abfeiern rumsitzen sehen, wenn den da einer einfach runtergeschmissen hätte, wäre das Palaver wieder fett gewesen. Wenn deren Fans so leicht wegkippen wie die komischen Legionäre, die sich Oppa Kühne da angeschafft hat, müsste sie der Ordnungsdienst, in unserem wohlverstandenen eigenen Interesse, halt vor sich selbst schützen. Die kennen ja schliesslich bei sich zuhause nur betreutes Fussballgucken mt Silvie von Maiskolben, oder wie diese peinliche Olle heisst.
 
11.213 ist die schlechte Nachricht des Tages. Nachvollziehbar ist es, irgendwie unbedeutend ist es aber auch da wir den kalkulierten Schnitt erreichen werden und ich kann sagen "Ich bin da gewesen bei diesem wichtigen Spiel".
Neuer Schnitt nach zehn Spielen 15.499 Zuschauer, genau einer unter der Kalkulation. Für die nächste Saison sollte man den kalkulierten Schnitt aber mal locker unter 15.000 ansiedeln. Kein HSV, kein Kln, kein F95 nur H96 und FCN dat iss zu wenig.
 
11.213 ist die schlechte Nachricht des Tages. Nachvollziehbar ist es, irgendwie unbedeutend ist es aber auch da wir den kalkulierten Schnitt erreichen werden und ich kann sagen "Ich bin da gewesen bei diesem wichtigen Spiel".
Neuer Schnitt nach zehn Spielen 15.499 Zuschauer, genau einer unter der Kalkulation. Für die nächste Saison sollte man den kalkulierten Schnitt aber mal locker unter 15.000 ansiedeln. Kein HSV, kein Kln, kein F95 nur H96 und FCN dat iss zu wenig.

Die sparen alle für das Dienstag- Spiel gegen die Brote.

Der Heimsieg gegen Darmstadt wird das Interesse neu entfachen, was wir bereits gegen Magdeburg sehen werden.
Nach dieser Leistung gibt es nicht mehr so viele Ausreden.
 
Die Zuschauerzahl gestern war enttäuschend klar, jedoch zu erwarten hier in DU!
ABER die die da waren haben "ihre Sache" hervorragend gemacht.
Endlich mal wieder das gute alte "MSV, MSV, MSV" aus allen Kehlen gebrüllt!
Trotzdem hoffe ich das jetzt der VVK fürs 8.tel-Finale ein wenig anzieht.
Man könnte ja sagen wer gegen die Brote eine Karte kauft, hätte ein Vorkaufsrecht auf einen eventuellen Knaller zu Hause im 4.tel-Finale.
Denn dann kommen sie wieder alle aus ihren Löchern, die Rosinenpicker!
 
Es gibt ein harten Kern von 8000 bis 12000 Leute , diese waren gestern da !!!
Mega geil !!!

Es gibt ansonsten noch 3-4 Tausend Schönwetter Fans , die kommen wenn es läuft

Und zu schlechter guter letzt ,
Nochmal die jenigen , die ihre nicht MSV Freunde mit ins Stadion bringen
 
Denn dann kommen sie wieder alle aus ihren Löchern, die Rosinenpicker!
Dann ist jemand halt Rosinenpicker, Eventie oder Gelegenheitszuschauer! Das ist doch kackegal, denn auch die von mir genannten lassen Geld beim MSV und von daher verbietet sich aus meiner Sicht jede abfällige Bemerkung in dieser Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin DK Besitzer und war bis auf Gestern bei jedem Heimspiel.
Ich hatte aber nach dem Dresden Spiel die Faxen dick.
Werde mir aber jetzt noch ne Karte für Dienstag kaufen.

Das hat mit Rosinen picken nix zu tun.
Eher damit dass viele kein Geld für desolate Leistungen bezahlen möchten.

Ich kann jeden verstehen der gestern nicht ins Stadion wollte.
 
Ich bin DK Besitzer und war bis auf Gestern bei jedem Heimspiel.
Ich hatte aber nach dem Dresden Spiel die Faxen dick.
Werde mir aber jetzt noch ne Karte für Dienstag kaufen.

Das hat mit Rosinen picken nix zu tun.
Eher damit dass viele kein Geld für desolate Leistungen bezahlen möchten.

Ich kann jeden verstehen der gestern nicht ins Stadion wollte.

Ich meine hier im Zusammenhang mit Rosinenpicker die Fans die sich nur die Spiele wie zuletzt gegen den HSV und z.B. das Derby gegen Kölle raussuchen und sich dann noch beschweren wie der VVK abläuft!
Diese "Rosinenpicker" stehen jetzt schon wieder in den Startlöchern sollten wir ins Viertelfinale einziehen und dort gegen einen "Großen" zu Hause spielen.
Da finde ich darf man ruhig von Rosinenpickerei reden.
Auch und da sind WIR eben verschieden, würde ich nie (höchstens echt verhindert) ein Heimspiel als DK-Inhaber sausen lassen.
Denn gerade in unserer Situation braucht der "VEREIN" unsere Unterstützung und ich meine den Verein und nicht unsere gutbezahlten Sportler in kurzen Hosen!
Aber da bin eben ein "OldSchool" Fan (meine jetzt nicht den User hier);)!
 
Nach dem Sieg gestern muss ein Ruck durch Duisburg gehen! Jetzt 1/4 Finale klarmachen und 1,5 Mios einsacken! Alle Dienstag ins Stadion, vielleicht kann man ja durch den gestrigen Sieg noch an der 20.000 Marke kratzen...
 
Ich bin DK Besitzer und war bis auf Gestern bei jedem Heimspiel.
Ich hatte aber nach dem Dresden Spiel die Faxen dick.
Werde mir aber jetzt noch ne Karte für Dienstag kaufen.

Das hat mit Rosinen picken nix zu tun.
Eher damit dass viele kein Geld für desolate Leistungen bezahlen möchten.

Ich kann jeden verstehen der gestern nicht ins Stadion wollte.
Wenn du Dauerkarten Besitzer bist kannst du von mir aus jedes Spiel zu Hause bleiben :-)
 
Wisst ihr, vllt haBen die Zuschauerzahlen auch was damit zu tun, dass einfach über viele viele Jahre konstant kein ansehnlicher fussball, keine Leidenschaft etc. zu erkennen War.

Bestes Beispiel.
Mein Opa meine vor ein paar Jahren, dass er mit mir ins Stadion wollte, weil er aus unterschiedlichsten Gründen zu dem Zeitpunkt schon 10 Jahre nicht mehr War, einer davon, dass er eigentlich Hamborner ist. Er hatte aber immer auch ein Herz für den MSV.

Gesagt getan, sind zum Heimspiel gegen Darmstadt und verlieren 0:4.
Mein Opa meinte dann nur, dass er die nächsten 10 Jahre wieder nicht ins Stadion kommt, sowas wäre eine Frechheit gegenüber seinen eigenen Fans.

Er verfolgt den MSV weiterhin, aber aufs Stadion hat der einfach keine Lust.
 
Wahnsinn. Vor dem Spiel ging es hier auf und ab. Emotional bis heftig. Da darf es doch keinen wundern, dass kaum Zuschauer im Stadion waren. Meint Ihr nur wir hier waren emotional geladen. Auch die, die sich ab und an ein Spiel ansehen haben doch dasselbe gedacht:"Haben wir noch eine Chance oder war es das bei dem gebotenen!?" Zusätzlich kommt noch die Anstoßzeit und das Wetter dazu.

Und sein wir doch mal ehrlich, dass gebotene war in den spielen zuvor alles andere als ansehbar. Von daher wundern mich die Zuschaerzahlen überhaupt nicht.

Aber gleich nach dem wichtigen Sieg gestern gegen Darmstadt sofort nach mehr Zuschaer zu schreien wird nicht gleich funktionieren. Vergesst mal bitte nicht, dass die Mannschaft sich erst mal wieder Kredit erspielen muss, bis auch alle (außer vielleicht der harte Kern) wieder verstanden haben, dass die Mannschaft es kann, dass sie lebt, dass sie guten Fussball spielen kann und wir es schaffen.

In der Liga wird es noch ein paar Spiele brauchen.

Gegen die Brote erwarte ich aber ein volles Stadion ,da wir im Pokal die große Chance haben eine Runde weiter zu kommen und dieses Spiel auch für die klamme Kasse sehr sehr wichtig ist.
 
...
Mein Opa meine vor ein paar Jahren, dass er mit mir ins Stadion wollte, weil er aus unterschiedlichsten Gründen zu dem Zeitpunkt schon 10 Jahre nicht mehr War, einer davon, dass er eigentlich Hamborner ist. Er hatte aber immer auch ein Herz für den MSV.

Gesagt getan, sind zum Heimspiel gegen Darmstadt und verlieren 0:4.
Mein Opa meinte dann nur, dass er die nächsten 10 Jahre wieder nicht ins Stadion kommt, sowas wäre eine Frechheit gegenüber seinen eigenen Fans.
...
Wer sein Leben in solchen Zeitintervallen plant muss die Lebenserwartung einer Landschildkröte haben. Toi toi toi.
Soll aber nicht zu O.T. werden.
 
Also ich bin froh wenn dienstag 10.000 kommen aber ich glaube da sind wir noch n gutes Stück von entfernt
 
Sollten die Spiele gegen Paderborn und Fürth erfolgreich gestaltet werden, rechne ich gegen Union mit 16.000+

Union bringt 3.000+
Magdeburg 4.000+
 
Gemäß Pressekonferenz von Paderborn werden etwa 800+ Gästefans kommen. Unsere rechnen mit etwa 12.000 Zuschauer.

Leider war es zu erwarten.:nunja:
Doch ein wenig peinlich wär es schon sollten zu einem Pokal-Achtelfinale nach einem Heimsieg insgesamt "nur" ca. 12.000 Zuschauer kommen und somit fast 20.000 Plätze leer bleiben!
Das gibt keine schönen Bilder aus dem Stadion und wird auch bestimmt von den jeweiligen Kommentatoren angesprochen.
"Haben die in Duisburg keinen Bock auf ihren MSV?"
 
"Haben die in Duisburg keinen Bock auf ihren MSV?"

Ganz klare Antwort: Nein
Ist leider so und sollte man sich langsam dran gewöhnt haben.
Es werden morgen Abend der harte Kern anwesend sein plus einige "Neutrale" die einfach nur Fussball gucken wollen, weil sie grad nichts anderes zutun haben und eventl auch am nächsten Morgen nicht wieder so früh raus müssen.
Für die Mehrheit der Duisburger geht es auch nicht um den Einzug ins Viertelfinale sondern "nur gegen Paderborn". Wer ist schon Paderborn? Da lohnt sich nicht das heimische Sofa zu verlassen.
Nicht falsch verstehen, so denke nicht ich aber viele der Duisburger.
 
Ganz klare Antwort: Nein
Ist leider so und sollte man sich langsam dran gewöhnt haben.
Es werden morgen Abend der harte Kern anwesend sein plus einige "Neutrale" die einfach nur Fussball gucken wollen, weil sie grad nichts anderes zutun haben und eventl auch am nächsten Morgen nicht wieder so früh raus müssen.
Für die Mehrheit der Duisburger geht es auch nicht um den Einzug ins Viertelfinale sondern "nur gegen Paderborn". Wer ist schon Paderborn? Da lohnt sich nicht das heimische Sofa zu verlassen.
Nicht falsch verstehen, so denke nicht ich aber viele der Duisburger.

Da sind auch einige Duisburger dabei, die sich lieber in der ARD um 20:45 Uhr die ollen Majas gegen Bremen reinziehen werden.:stop:
 
sondern "nur gegen Paderborn". Wer ist schon Paderborn? Da lohnt sich nicht das heimische Sofa zu verlassen.

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Würde es gg die Zahnlosen oder einen Gurkenclub dieser Art gehen, wir könnten uns vor zigtausenden Supertreuen nicht retten. Die Hütte wäre seit Wochen ausverkauft und es gäbe massenhaft Hasstiraden in Leserbriefen und social media gg den blöden Verein, warum nicht genug Karten da sind.
OK; es dürften natürlich aus Sicherheitsgründen nur 10.000 Leute in das Stadion, da ansonsten ein Massaker zu befürchten wäre, wie sonst auch immer.
 
Die erwartete Zuschauerzahl gegen die Brote ist schon enttäuschend, allerdings auch ein wenig nachvollziehbar bei der späten Anstoßzeit. Persönlich habe ich mit 15000 gerechnet. Wir haben eben nur einen harten Kern von 12000 und die Zahl ist in den letzten Jahren auch ziemlich stabil geblieben.
 
Wenn es überhaupt 12.000 werden.
Späte Anstoßzeit, besch... Wetter, Paderborn und die insgesamt dürftige Heimbilanz sind der Initiator dafür.

Nun ja, wir brauchen dafür nicht über die Puffer Blöcke herziehen.
Die ergeben sich von selbst.
 
Zwei kommen morgen aus der Stadt die es nicht gibt, wenn ich das mit den MSV-Fans aus den Städten die es gibt hochrechne dann lande ich bei 13.000.
Wir drei aus dem östlichen Westfalen haben bisher noch keine Karte. Eine Anreise mit der Bahn bzw. Abreise wäre mitten in der Nacht wegen des Pokal schlecht zu planen und zum anderen wird es mit den Verbindungen über Hamm hinaus dann irgendwann verdammt dünn. Schon mal ein Grund der nicht für den Kauf im VVK sprach weshalb ich davon bisher auch abgesehen habe. Alles wird gut und Hauptsache wir kommen weiter und sei es "nur" vor 13.131 Zusschauern. I don`t care.
 
Ich wage mal zu behaupten das es nächste Saison verdammt dünn wird , egal welche Liga wir spielen . Viele meiner langjährigen Sitznachbarn werden sich keine DK mehr holen .
Auch am Bierstand war zu hören das man keine Lust mehr hat .
Stimmung ? Die gibt es auch nicht mehr , die Ultras ziehen Ihr Ding gnadenlos durch .
 
Wer hat denn schon Lust jedes, fast jedes, Heimspiel den gleichen Schei..ß zu sehen.
Ich werde nächste Saison auch nur noch Leistungsbezogen ins Stadion gehen.
Keine Leistung kein Eintrittsgeld von mir.

Diese Saison reicht mir bis dato.

Bald werden weniger im Stadion sein als Karten verkauft wurden.

Traurig, Verständlich und leider Wahr
 
Wer hat denn schon Lust jedes, fast jedes, Heimspiel den gleichen Schei..ß zu sehen.
Ich werde nächste Saison auch nur noch Leistungsbezogen ins Stadion gehen.
Keine Leistung kein Eintrittsgeld von mir.
Diese Saison reicht mir bis dato.
Bald werden weniger im Stadion sein als Karten verkauft wurden.
Traurig, Verständlich und leider Wahr

Habe auch schon öfter diese Saison "so" argumentiert!:verzweifelt:
Aber jedesmal bekomme ich aus meinem Umfeld zu hören ... "machst du sowiso nicht und kaufst dir doch eh nächste Saison wieder ne DK, egal welche Liga!"
Ja und sie haben recht, ich kann einfach nicht anders!
Das ist :kopfkratz:, aber wäre ich auch sonst seit über 50 Jahren ein Zebra!:p
 
Da ist sie wieder, die Zeit die man besonders während der Bommer Ära kennenlernen durfte. Du gehst wegen den Leuten links und rechts neben dir ins Stadion, nicht wegen den Massen an Söldnern die unser Logo für eine gewisse Zeit tragen dürfen. Spielerisch war das hier in Duisburg ja nie sonderlich ansehlich aber die Kluft zwischen Mannschaft und Anhang war selten so groß, die unglaubwürdige Social Media Propaganda kann man nur mit einem Lächeln quittieren, ehrliche/aufrichtige Fannähe kann der Verein nicht, können die Spieler erst recht nicht.
Aber der Verein bleibt, egal wer nächstes Jahr an der Wedau kickt oder in welcher Liga wir die Spiele sehen werden. Ohne Meiderich gehts dann doch nie, ohne die schon erwähnten Wahnsinnigen die den Mist seit Jahren mit dir durchziehen und jede Ecke des Landes mit dir befahren haben. Ganz nach dem Motto „Egal wo, wir sind da.“
 
Stimmung ? Die gibt es auch nicht mehr , die Ultras ziehen Ihr Ding gnadenlos durch .

Da bin ich wohl bei Dir. Ich habe auch schon eine andere Stimmung an der Wedau vernommen. Und ja, ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Ultras zu sehr auf sich schauen und ihr eigenes Ding machen. Grundsätzlich stehe ich Ultras positiv gegenüber und auch der Einsatz von Pyrotechnik im Block. Ich verstehe auch phasenweise die Motivation hinter ihren Handlungen nicht. Wie kann ich beim Auswärtsspiel in Bochum vor dem Anstoss "Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg" skandieren, obwohl noch keine Minute gespielt wurde? Ebenfalls nach dem 1:0 gegen Paderborn "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"? Da waren 47 Minuten gespielt? Ist das Übermut oder Arroganz? Ein wenig mehr Demut täte hier ganz gut.
 
Wie kann ich beim Auswärtsspiel in Bochum vor dem Anstoss "Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg" skandieren, obwohl noch keine Minute gespielt wurde? Ebenfalls nach dem 1:0 gegen Paderborn "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"? Da waren 47 Minuten gespielt? Ist das Übermut oder Arroganz? Ein wenig mehr Demut täte hier ganz gut.

Mit dem einen oder anderen bin ich deiner Meinung, aber dabei nicht.
Was soll man sonst vorm Spiel in Bochum singen?
Bitte bitte schlagt uns nicht zu hoch oder was? Letzte Saison wurde auch Auswärtssieg skandiert, da hat es keinen gestört. Eigentlich wird auswärts immer vorm Spiel Auswärtssieg gerufen. Das hat nix mit Übermut zu tun, sondern eher, das man die Hoffnung hat, das was geht usw ...
Selbiges gilt für Berlin Berlin usw ...
Warum sollen wir demütig sein? Das hab ich kein Verständnis für ...
 
Da bin ich wohl bei Dir. Ich habe auch schon eine andere Stimmung an der Wedau vernommen. Und ja, ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Ultras zu sehr auf sich schauen und ihr eigenes Ding machen. Grundsätzlich stehe ich Ultras positiv gegenüber und auch der Einsatz von Pyrotechnik im Block. Ich verstehe auch phasenweise die Motivation hinter ihren Handlungen nicht. Wie kann ich beim Auswärtsspiel in Bochum vor dem Anstoss "Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg" skandieren, obwohl noch keine Minute gespielt wurde? Ebenfalls nach dem 1:0 gegen Paderborn "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"? Da waren 47 Minuten gespielt? Ist das Übermut oder Arroganz? Ein wenig mehr Demut täte hier ganz gut.

Entschuldigung!:nunja:
Aber wir haben Probleme!:verzweifelt:
 
Zurück
Oben