Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Mal eine kurze Frage zwischendurch. Wusste nicht genau in welchen Thread das gehört. Gilt die Testpflicht an Spieltagen auch für Kinder unter 12 Jahren ?
Danke schonmal :)

Die Frage beschäftigt mich grad auch und hier im Forum herrscht ja offenbar auch keine 100%ige Sicherheit. Am 02.09.2021 wurde in den News auf der Homepage hingewiesen, dass Schüler bis 15 Jahr keinen Nachweis benötigen. Im Ticketshop steht allerdings ausdrücklich, dass alle Zuschauer einen GGG Nachweis benötigen. Auch in der Ticketinfo vom 07.09.2021 zum Braunschweigspiel auf der Homepage steht, dass "von jedem Zuschauer ein GGG-Nachweis verlangt wird". Nirgendwo mehr ein Wort über die Schüler...

Hab heute etliche Male versucht, zur Klärung die Ticket-Hotline anzurufen, aber da kommt immer nur ewig Freizeichen und nie geht jemand ran...
Hab jetzt den Papp auf. Dann bleiben wir Samstag eben zu Hause...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage beschäftigt mich grad auch und hier im Forum herrscht ja offenbar auch keine 100%ige Sicherheit. Am 02.09.2021 wurde in den News auf der Homepage hingewiesen, dass Schüler bis 15 Jahr keinen Nachweis benötigen. Im Ticketshop steht allerdings ausdrücklich, dass alle Zuschauer einen GGG Nachweis benötigen. Auch in der Ticketinfo vom 07.09.2021 zum Braunschweigspiel auf der Homepage steht, dass "von jedem Zuschauer ein GGG-Nachweis verlangt wird". Nirgendwo mehr ein Wort über die Schüler...

Hab heute etliche Male versucht, zur Klärung die Ticket-Hotline anzurufen, aber da kommt immer nur ewig Freizeichen und nie geht jemand ran...
Hab jetzt den Papp auf. Dann bleiben wir Samstag eben zu Hause...
Ruf doch den Fanbeauftragten an, Nummer auf der HP!
 
Wenn Mannschaft und Trainer weiter so performen, wird das Loch immer grösser, dass Mohnhaupt stopfen muss, aber man hat ja schon eine Ausrede parat....Corona.
 
Die Regel, dass Schulkinder bis 15 keinen Nachweis brauchen ist eine Regelung des Landes. Der MSV wäre ziemlich bescheuert, wenn er da Sonderwege fahren würde (ich glaube auch nicht, dass das rechtskonform wäre). Das Stadion leidet ja momentan auch nicht unter Überfüllung.
 
Naja wenn man die Blöcke so betrachtet, könnten es tatsächlich ein paar mehr werden als deine prognostizierten 6.500.
Ich denke es werden ca. 8.000, hängt auch von der Anzahl Gästefans ab.
Aber selbst 8.000 sind viiiiiieeel zu wenig, besonders in finanzieller Hinsicht.

Wäre schön , wenn’s so wäre mit 8000 - allein der aktuelle vvk zeigt , dass es wohl in Richtung 6500/6700 gehen wird.

Braunschweig hat aktuell 360 Tickets gelöst - hatte da auch auf mehr gehofft , aber mehr als 450 wird’s von dort nicht geben.
Gegen Wiesbaden waren 7200 vor Ort - da waren die köpi inkl Ecken , auf der SIl 14, L, M, N komplett ausverkauft - in Block O war die linke Hälfte komplett weg und in Block 15 und 16 auch wesentlich mehr weg . Auf der Haupttribüne Block E ausverkauft und im Oberrang mehr abverkauft.
Auf der Süd damals knapp 400 Inkl 37 Gäste - das ist in etwa so viel wie derzeit Braunschweig aufrufen wird .
Stand jetzt sind wohl erst wenig mehr als 6000 Karten verkauft.
 
...
Auf der Süd damals knapp 400 Inkl 37 Gäste - das ist in etwa so viel wie derzeit Braunschweig aufrufen wird .
...
Ich denke wir werden in etwa bei den 6.560 Zuschauern landen die gegen Würzburg im Stadion waren. Allerdings nehmen wir von den Braunschweigern nur den Stehplatzpreis von 15 €. Der Normalpreis für den Oberrang beträgt dagegen 24 €. Macht schon mal ein weiteres Minus von etwa 3.500 € aus.
Nicht zu vergessen, nur durch die Braunschweiger Fans werden wir auf die in etwa gleiche Zuschauerzahl kommen. Deshalb gehe ich von etwa 400 Duisburger Fans weniger aus. 6.000 Zuschauer der aktuelle harte Kern. die die immer kommen, solange Corona den Stadionbesuch beeinträchtigt.
 
Die wenigen Heimzuschauer sind aber nicht nur das Resultat bescheidener sportlicher Darbietungen und einem allgemein etwas diffusen Erscheinungsbild von Trainer, SD und Vorstand - auch de Verzicht auf Tageskartenverkauf vor Ort und nicht zuletzt auch die ticketpreise sind Gründe dafür. Kostengünstige Stehplätze sind rar und quasi komplett von DK Kunden belegt - nicht jeder kann oder will 30 Euro für einen Platz auf der SIL ausgeben. So bleibt der eine oder andere sicher auch deshalb zu Hause.

deswegen vielleicht der Tipp , dass man natürlich dennoch auch eine günstige Karte auf Stehpreislevel ordern kann - einfach am Rand des Gösteblocks auf der Süd buchen für 15 Euro
Von den 864 Gästekarten sind aktuell 360 verkauft - mehr als 400 kommen wohl nicht. Der Block S ist so gut wie nicht gebucht - da kann man auch entspannt und günstig das Spiel schauen, wenn man denn mal auf Heimschal und /oder Trikot verzichten kann
https://www.eventimsports.de/ols/msv-gast/de/gast/channel/shop/areaplan/venue/event/438253
 
Naja wenn man die Blöcke so betrachtet, könnten es tatsächlich ein paar mehr werden als deine prognostizierten 6.500.
Ich denke es werden ca. 8.000, hängt auch von der Anzahl Gästefans ab.
Aber selbst 8.000 sind viiiiiieeel zu wenig, besonders in finanzieller Hinsicht.


Aus finanzieller Sicht absolut zu wenig, da gebe ich dir vollkommen Recht.
Leistungsbezogen wohl die Konsequenz der erbrachten Vorstellungen auf dem Rasen.
 
Man muss den Leuten nur fleißig einreden, das Sie wegen vermeintlich schlechter Leistungen der Mannschat zu hause bleiben. Vielleicht tun Sie das dann auch wenn Corona Auflagen der Vergangenheit angehören.
Ich lasse mich zumindest von den Pappköppen da auf n Rasen nicht von einem Stadionbesuch abhalten. Von Coronaauflagen aber schon z.B. wenn ich meinen Platz im Stadion nicht einnehmen darf. wenn man
dann noch auf den ÖNPV (Maskenpflicht inklusive Haltestellen und Bahnhof ?) angewiesen ist kann ich von einem entspannten Stadionbesuch definitiv nicht mehr sprechen. Da bleibe ich dann lieber zu hause
und gucke die Spiele auf Magenta tv und soccerwatch tv.
 
@Emmericher
Ich war diese Saison auch noch nicht im Stadion. Die Gründe waren auch Corona , aber meist terminliche (ich halte mir MSV-Spiele nicht mehr frei) . Die Regeln was einen Stadionbesuch angeht sind doch eigentlich mittlerweile einigermaßen entspannt, auch wenn es für jemanden wie mich der viel im Stadion unterwegs ist und mal den und den in Block xyz besucht, wohl eher schwierig ist. Wenn es mir aber Zeitlich und preislich möglich ist (ich kauf mir jetzt nicht jedes Ticket) werde ich wohl auch trotz Corona gehen.
 
Die komplette Süd ist "ausverkauft" oder war gar nicht im Verkauf?

p.s. wenn ich mich nicht täusche, aktuell bekommt man ohne Rabatt nur noch Karten ab 30,00€. Möglicherweise auch ein Grund wieso sich wenig in der Arena einfinden. Das sind mal gute 80-100€ für diesen 90min Familienausflug ;).
 
...Leistungsbezogen wohl die Konsequenz der erbrachten Vorstellungen auf dem Rasen...

Ich bin seit langem wieder mal im Stadion. Zusammen mit 5 Mann.

Hätte man mich nicht gefragt, wäre ich nicht gegangen. Nicht aufgrund von Corona (spielt natürlich auch eine Rolle).
Eher aus dem Grund, den Du genannt hast: Das Erbringen von konstant schlechten Leistungen (Mannschaft, Vorstand, Manager, Trainer).

Freuen tue ich mich nicht. Die Zuschauerzahl von knapp 6.500 (die Hälfte von dem was aktuell zugelassen ist) erschreckt schon.

Zuschauerzahl: 4. Liga
Fans: 1. Liga

Ganz einfache Rechnung:

15.000 Zuschauer (kalkuliert) - Corona - schlechte Leistungen = aktuelle Zuschauerzahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die komplette Süd ist "ausverkauft" oder war gar nicht im Verkauf?

p.s. wenn ich mich nicht täusche, aktuell bekommt man ohne Rabatt nur noch Karten ab 30,00€. Möglicherweise auch ein Grund wieso sich wenig in der Arena einfinden. Das sind mal gute 80-100€ für diesen 90min Familienausflug ;).

eine preiswerte Alternative für 15 Euro wurde vier Posts zuvor ja skizziert
https://www.eventimsports.de/ols/msv-gast/de/gast/channel/shop/areaplan/venue/event/438253
 
Die Frage beschäftigt mich grad auch und hier im Forum herrscht ja offenbar auch keine 100%ige Sicherheit. Am 02.09.2021 wurde in den News auf der Homepage hingewiesen, dass Schüler bis 15 Jahr keinen Nachweis benötigen. Im Ticketshop steht allerdings ausdrücklich, dass alle Zuschauer einen GGG Nachweis benötigen. Auch in der Ticketinfo vom 07.09.2021 zum Braunschweigspiel auf der Homepage steht, dass "von jedem Zuschauer ein GGG-Nachweis verlangt wird". Nirgendwo mehr ein Wort über die Schüler...

Hab heute etliche Male versucht, zur Klärung die Ticket-Hotline anzurufen, aber da kommt immer nur ewig Freizeichen und nie geht jemand ran...
Hab jetzt den Papp auf. Dann bleiben wir Samstag eben zu Hause...
Der Schülerausweis bzw. normaler Ausweis als Altersnachweis genügen als 3G-Nachweis, falls das Kind nicht so offensichtlich U16 ist, dass das eh jeder erkennt.

Jetzt schon mehrfach selbst beim MSV praktiziert.
 
Kann mir jemand diesen Phänomen mal erklären...

Folge ich der MSV Ticketseite am PC ist bei mir nur der Süd unterrang frei...

Folge ich der MSV Ticketseite am Iphone ist alles bis auf die Süd frei...

Hat da jemand ne Erklärung für?
 

Anhänge

  • 111111a.jpg
    111111a.jpg
    232.4 KB · Aufrufe: 167
  • 1111111b.png
    1111111b.png
    294.5 KB · Aufrufe: 157
Da ist doch nicht regelkonform. Gästebereich online zum freien Verkauf.

Ein Kollege versucht gleich im Fanshop auch eine Umsetzung zu erreichen, weil er nicht wusste, dass er sich da in den Gästeblock einkauft. ;)
 
Kann mir jemand diesen Phänomen mal erklären...

Folge ich der MSV Ticketseite am PC ist bei mir nur der Süd unterrang frei...

Folge ich der MSV Ticketseite am Iphone ist alles bis auf die Süd frei...

Hat da jemand ne Erklärung für?

Auf jeden Fall ist die Seite, wo nur der Unterrang frei ist für Gäste. In der Adress-Zeile steht: "msv-gast". Ich vermute, dass da ne falsche Weiterleitung vorhanden ist.
 
Werden wohl doch ganz knapp über 7 Tsd kommen, da auf Heimseite die letzten 2 Tage noch was ging - Braunschweig schafft ganz knapp die 400

Zieht man die Gästefans ab , ist man auf dem beschämenden Level des Würzburg Spiels - man kann eben auch ohne rote Karten seinen Protest äußern und einfach weg bleiben

Essen hat zum Vergleich gestern Abend sein Stadion mit 10 Tsd ausverkauft inkl 15 Gästefans
 
Werden wohl doch ganz knapp über 7 Tsd kommen, da auf Heimseite die letzten 2 Tage noch was ging - Braunschweig schafft ganz knapp die 400

Zieht man die Gästefans ab , ist man auf dem beschämenden Level des Würzburg Spiels - man kann eben auch ohne rote Karten seinen Protest äußern und einfach weg bleiben

Essen hat zum Vergleich gestern Abend sein Stadion mit 10 Tsd ausverkauft inkl 15 Gästefans


Weil Essen gerade erfolgreich ist. Werden Spiele gewonnen und man ist oben dran, steigen die Zuschauerzahlen. Dann werden Erwartungen erfüllt.

Läuft gerade ja auch beschissen
 
....
Zieht man die Gästefans ab , ist man auf dem beschämenden Level des Würzburg Spiels - ....
Essen hat zum Vergleich gestern Abend sein Stadion mit 10 Tsd ausverkauft inkl 15 Gästefans

Boah, hört mal endlich auf mit diesen :kacke: Essen-Vergleichen.:verzweifelt:
Wir müssen mit dem leben was wir haben und gut is.
Ich denke heute wird das Wedaustadion den Umständen nach (Niederlagen, Ivo und Pavel Diskussionen und fußballerische Magerkost), noch recht gut besucht sein.
Es liegt an den Anwesenden für Stimmung zu sorgen, auch mit 7.-8.000 kann die Hütte brodeln.
 
Jetzt da man wieder ganz normal seine Tickets auch im Zebra Shop erwerben kann, sollte die Zuschauerzahl gegen Meppen endlich wieder 5.stellig werden.

Aha

Meine Prognose die 10-12000 die immer kommen sind dann letztlich erst wieder am Start wenn die Corona Einschränkungen aufgehoben sind und ein entspannter Nachmittag möglich ist.

Ja in der Tat ich z.B. plane tatsächlich derzeit eine Stadionrückkehr gegen den SV Meppen aber erstmal versuchsweise bei den Frauen im Oktober vor 200 Fans. Da ist die Anreise mit MSV Fans in überfüllten Zügen ja nicht gegeben. Und das obwohl mir das zusammenpferchen der 100 Zuschauern bei den Sitzplätzen auf der Haupttribüne da beim letzten Heimspiel überhaupt nicht gefallen hat.

Also so schlecht stehen wir in der Zuschauertabelle in Liga 3 wirklich nicht da

Die Zuschauertabelle der 3. Liga – liga3-online.de

Ohne Corona würden wir da in der Tabelle vermutlich bis zu drei Plätze schlechter dastehen. Ja richtig aber mit einem höheren Schnitt.

Man muss das Gesamtpaket betrachten alle Vereine in Liga 3. Wo wohl so gut wie keiner sein Soll erfüllen kann und somit auch finanziell Abstriche machen muss.
Das ist also nicht nur in Duisburg so .

PS: Die Zuschauerzahlen von RWE in Liga 4 gehen mir am Arsch vorbei selbst nächste Saison dann in Liga 3 interessieren die mich nicht, weil der MSV dann in Liga 2 spielt.

Der Druck auf die Spieler muss massiv erhöht werden nicht auf Ivo ! Wenn ich dann den Trainer höre der möchte mal kein Endspiel mehr haben. Dann ist der definitiv in Liga 3
und beim MSV falsch. Es gibt Aufstiegsendspiele und es gibt Abstiegsendspiele in Liga 3. Droht jetzt in Köln wieder Larifari wie in Saarbrücken ?

Hat sich der Sportvorstand beim MSV um so eine Aussage vom Trainer gekümmert ? So eine Aussage überträgt sich dann auf die Mannschaft und führt zu Passivität auf dem Platz.
Ich fasse es nicht. Leistungssport ist permanenter Druck und zwar auf alle Verantwortliche wir sind ja hier nicht bei Roland Hamborn ....
 
Jetzt hat man im Schnitt ca 7500 Zuschauer und man macht gegen den SV Meppen wieder den Oberrang der SIL und Süd Tribüne zu . Das verstehe ich nicht es war doch eine super Atmosphäre trotz nur 7000 Zuschauern auf allen Tribünen verteilt .Jetzt bekommt man niemals 10000 gegen Meppen ins Stadion . Zu wenig Auswahl, Preis und die Angst vor den Abständen zu anderen Besuchern. Jetzt sieht man im Fernsehen wieder den leeren Oberrang der SIL und Süd , manchmal denk ich mir wie so etwas entschieden wird.
 
Jetzt hat man im Schnitt ca 7500 Zuschauer und man macht gegen den SV Meppen wieder den Oberrang der SIL und Süd Tribüne zu . Das verstehe ich nicht es war doch eine super Atmosphäre trotz nur 7000 Zuschauern auf allen Tribünen verteilt .Jetzt bekommt man niemals 10000 gegen Meppen ins Stadion . Zu wenig Auswahl, Preis und die Angst vor den Abständen zu anderen Besuchern. Jetzt sieht man im Fernsehen wieder den leeren Oberrang der SIL und Süd , manchmal denk ich mir wie so etwas entschieden wird.

Wo willst Du denn die 10.000 Zuschauer hernehmen???
 
Beim Meppen Spiel bleibt der Oberrang der SIL zu? In Block 13 und 14 hatte sich doch gerade erst der Stimmungsblock platziert, was sehr von der Stimmung sehr gut funktioniert hat. Wie kann man sich das erklären? Das ganze ist für mich erstmal nicht nachzuvollziehen. Hat jemand mehr Informationen dazu?
 
Beim Meppen Spiel bleibt der Oberrang der SIL zu? In Block 13 und 14 hatte sich doch gerade erst der Stimmungsblock platziert, was sehr von der Stimmung sehr gut funktioniert hat. Wie kann man sich das erklären? Das ganze ist für mich erstmal nicht nachzuvollziehen. Hat jemand mehr Informationen dazu?
Das Block 13 und Block 14 nicht wieder für die Ultras "reserviert" ist, ist eine Annahme von dir. Auch vormals war Block 13 darum nicht zu buchen. Deshalb würde ich erstmal ganz locker bleiben.

... Jetzt sieht man im Fernsehen wieder den leeren Oberrang der SIL und Süd , manchmal denk ich mir wie so etwas entschieden wird.
Die leeren Oberränge sieht man im TV am wenigsten. Um Kosten zu sparen in Form von Ordnern wird man in Zukunft wieder erst Blöcke öffnen wenn die Nachfrage danach besteht. Für mich ist das durchaus nachvollziehbar.
 
edenfalls solange die Stehplatztickets begrenzt sind - dafür ist der durchschnittliche Sitzplatz einfach zu teuer. Würde mich aber freuen, wenn ich mir hier irre.

Sehe ich ähnlich,

die Tickets sind dann am ende doch für viele arg teuer.

Was ich übrigens überhaupt nicht in Ordnung finde, Gästefans sitzen bei uns für 15€. Wir müssen alle mehr als 20€ zahlen.
Wieso?
Überall zahl ich als Gast mind. das gleiche, wenn nicht gar mehr als die Heimfans.
Außer bei uns...
 
Das Block 13 und Block 14 nicht wieder für die Ultras "reserviert" ist, ist eine Annahme von dir. Auch vormals war Block 13 darum nicht zu buchen. Deshalb würde ich erstmal ganz locker bleiben.


Die leeren Oberränge sieht man im TV am wenigsten. Um Kosten zu sparen in Form von Ordnern wird man in Zukunft wieder erst Blöcke öffnen wenn die Nachfrage danach besteht. Für mich ist das durchaus nachvollziehbar.
Tut mir leid, das Argument zieht einfach nicht. Es stehen oben trotzdem immer Ordner, zwar nicht an den Eingängen, dafür aber häufig an den Aufgängen. Und ja, viele Leute wollen eine gewisse Auswahl um sich den passenden Block zu suchen. Ich verstehe auch nicht warum wir uns da selbst ins eigene Fleisch schneiden. Aber das verstehe ich beim Auswärtsblock ja auch immer noch nicht. Da geben wir mögliche günstigere Karten immer den Gästen und haben zusätzlich noch Gästefans hinterm Tor. Absolut idiotisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben