Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Zuschauerschnitt nach 3 Heimspielen: 17.245

Spiel 1: 18.085
Spiel 2: 17.359
Spiel 3: 16.292

Ich reibe mir ungläubig die Augen und bin einfach nur stolz!
Wir spielen in der 4. Liga und haben bisher gegen die 'namhaften' Teams (ist nicht respektlos gemeint) von Türkspor Dortmund, Eintracht Hohkeppel und Fortuna Düsseldorf II gespielt. Diese Gegner haben im Schnitt 50 Leute mitgebracht.
Über 17.000 Zebras!!!
:jokes20:
 
Zuschauerschnitt nach 3 Heimspielen: 17.245

Spiel 1: 18.085
Spiel 2: 17.359
Spiel 3: 16.292

Ich reibe mir ungläubig die Augen und bin einfach nur stolz!
Wir spielen in der 4. Liga und haben bisher gegen die 'namhaften' Teams (ist nicht respektlos gemeint) von Türkspor Dortmund, Eintracht Hohkeppel und Fortuna Düsseldorf II gespielt. Diese Gegner haben im Schnitt 50 Leute mitgebracht.
Über 17.000 Zebras!!!
:jokes20:
Naja, heute waren es wahrscheinlich 5 die alle auf einem Fahrrad gekommen sind. Zwei auf deMittelstange und zwei auf dem Gepäcktrager + Fahrer. :ironie:
NUR DER MSV
 
....wir verlieren pro Heimspiel 1000 Zuschauer. Bei dem Trend spielen wir am vorletzten Spieltag theoretisch vor gut 1000 Zuschauern.

Spaß beiseite....Es ist echt unglaublich.
Ich konnte heute leider nicht vor Ort sein, aber die Stimmung kam super gut rüber.

Zitat "Wenn der MSV noch das 3:2 macht, fliegt hier das Blech weg!"
 
Ich habe zu den ersten 3 Heimspielen insgesamt 17 Leute überredet mal wieder mit zu kommen.
Gegen Dortmund war es auf Grund des Ergebniss und der Stimmung schon geil
gegen Hohkeppel sah es schon schlechter aus,
nach dem heutigen Spiel, will keiner ,der heute dabei war, nochmal mitkommen.

Angsthasen Fussball mit der besten Mannschaft der Liga , das kann doch nicht wahr sein.
 
Ich habe zu den ersten 3 Heimspielen insgesamt 17 Leute überredet mal wieder mit zu kommen.
Gegen Dortmund war es auf Grund des Ergebniss und der Stimmung schon geil
gegen Hohkeppel sah es schon schlechter aus,
nach dem heutigen Spiel, will keiner ,der heute dabei war, nochmal mitkommen.

Angsthasen Fussball mit der besten Mannschaft der Liga , das kann doch nicht wahr sein.
Das ist eigentlich nur ein Argument dafür, dass Du Dir Deine Bekannten vielleicht etwas besser aussuchen solltest...
 
Ich habe zu den ersten 3 Heimspielen insgesamt 17 Leute überredet mal wieder mit zu kommen.
Gegen Dortmund war es auf Grund des Ergebniss und der Stimmung schon geil
gegen Hohkeppel sah es schon schlechter aus,
nach dem heutigen Spiel, will keiner ,der heute dabei war, nochmal mitkommen.

Angsthasen Fussball mit der besten Mannschaft der Liga , das kann doch nicht wahr sein.
Tut mir leid, aber wieso muss man Leute
(Fans?) ÜBERREDEN ins Stadion zu gehen.
Der MSV wird erstmal nicht spielerisch erste Klasse spielen, dass akzeptiere ich. Aber die letzen 20 min heute, deshalb bin ich MSV Fan, diese Leidenschaft und brachialer Stimmung in den letzten 20 min… Was will ich mehr? Scheiß auf Tiki Taka Hopsassa, lasst euer Herz auf dem Platz und die Fans werden es auf den Rängen lassen!

Wenn die zum nächsten Heimspiel nicht kommen, will ich die aber im Saisonendspurt aber auch nicht im Stadion sehen ☺️😉
 
Ich habe zu den ersten 3 Heimspielen insgesamt 17 Leute überredet mal wieder mit zu kommen.
Gegen Dortmund war es auf Grund des Ergebniss und der Stimmung schon geil
gegen Hohkeppel sah es schon schlechter aus,
nach dem heutigen Spiel, will keiner ,der heute dabei war, nochmal mitkommen.

Angsthasen Fussball mit der besten Mannschaft der Liga , das kann doch nicht wahr sein.
Spätestens gegen RWE im NRP sind die 17 Leute wieder dabei und kommen danach nicht mehr wieder weil wir in einen Grottenkick die E..er rausgeworfen haben :-)
 
ok, dann reichen jetzt 20 Min.? letztes Spiel waren es noch 25 min. und das zu Hause,
Ich habe zumindestens versucht Leute wieder ins Stadion zu bekommen, solche Auftritte ( wiederholt in HZ1) werden allerdings nicht dazu führen das wir unseren Zuschauerschntt steigern.
Ich weiß selber noch nicht,ob ich mir das weiter antue...eher nicht.
 
ok, dann reichen jetzt 20 Min.? letztes Spiel waren es noch 25 min. und das zu Hause,
Ich habe zumindestens versucht Leute wieder ins Stadion zu bekommen, solche Auftritte ( wiederholt in HZ1) werden allerdings nicht dazu führen das wir unseren Zuschauerschntt steigern.
Ich weiß selber noch nicht,ob ich mir das weiter antue...eher nicht.
Tschö und viel Spaß in Leverkusen, Stuttgart oder bei einem anderen Verein, wo es tollen Traumfußball gibt.:huhu:
Wir anderen stehen hier weiter unbeirrt zum MSV, auch bei Regen und ohne Tanzschühchen - und haben in dieser Saison oft sogar richtig Spaß.
Manchmal ist es besser, auf 18 Zuschauer zu verzichten, als 18 Besserwisser bzw. Nörgler in der Bude zu haben.
Von wegen Qualität statt Quantität oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute haben wieder Lust auf den MSV. Nach einer Niederlage und einer schlechten Leistung gegen die zweite von Paderborn an einem Freitagabend erneut über 16.000 ohne Auswärtsfans und das in der vierten Liga nach all diesen Jahren, hätte ich nicht für möglich gehalten! Nach der Niederlage hätte ich mir gut vorstellen können, dass wir dem festen Kern aus 11-12.000 wieder näherkommen. Die zweite Halbzeit wird auch aufgrund des Verlaufes sicherlich nicht viele davon abhalten wieder zu kommen!

Dazu gibt es auch bezüglich des Supports nichts zu beanstanden. Wir gehen diese Saison tatsächlich als 12. Mann voran :jokes20:
 
Mit gestern Abend haben wir in ersten drei Heimspielen einen Zuschauerschnitt von 17.254 Zuschauern pro Spiel! Bei Betrachtung des meist „sehr überschaubaren“ Gästebereichs, sicherlich ein Verdienst der Heimfans.

Ich denke aber es verbietet sich diese Zahl hochzurechnen. Zu schnell könnte das momentane große Interesse etwas kippen oder aber auch noch weiter steigen!

Trotzdem ist diese Zahl mehr als beeindruckend auch im Vergleich zu Liga 3!
 
ok, dann reichen jetzt 20 Min.? letztes Spiel waren es noch 25 min. und das zu Hause,
Ich habe zumindestens versucht Leute wieder ins Stadion zu bekommen, solche Auftritte ( wiederholt in HZ1) werden allerdings nicht dazu führen das wir unseren Zuschauerschntt steigern.
Ich weiß selber noch nicht,ob ich mir das weiter antue...eher nicht.
Dann gehe demnächst nach Leverkusen oder zum FC Mimmi wenn dir 20- 25 Minuten nicht ausreichen.
 
Ich weiß selber noch nicht,ob ich mir das weiter antue...eher nicht.
Toller Fan wenn du dich selbst im Erfolg verpisst, weil der Fußball nicht schön genug ist... Geh halt zum FC Lackschuh oder versauer auf der Couch bei deinem Premium Produkt der Premier League...
Weiß nicht was solche Leute wie du erwarten... Vielleicht Ronaldo und Messi in der Vierten Liga? Schönen Fußball und damit dann bis in die Kreisliga runter? Vielleicht solltest du mal aus deiner Traumwelt aufwachen
 
Wäre wahrscheinlich kein großer Verlust für den MSV.
Aber Spaß beiseite, scheinbar willst du hier eh nur provozieren?!
Deshalb biste mir von nun an auf "ignoriert " gesetzt.
Einfach ne gute Einrichtung hier im Portal.
Hallo zusammen,leider gehöre ich auch zu den kritischen Fans unter uns, aber wünsche meinen Herzensverein MSV Duisburg immer nur das Beste. Das die Regionalliga West kein Selbstläufer wird war mir von Anfang an klar.Aber man braucht nicht in Panik zu geraten, wenn man von 6 Meisterschaftsspielen eins verliert und einmal remis spielt.Das mit den Zuschauern wird sich ,je wohin die Reise geht von selber regeln glaube aber nicht, dass man den Schnitt von 17000 halten kann. Wenn die Mannschaft in der richtigen Spur bleibt werden auch immer genug Fans im Stadion sein. Bis zum nächsten Samstag beim Niederrhein Pokalspiel ,am besten im Stadion.
 
ok, dann reichen jetzt 20 Min.? letztes Spiel waren es noch 25 min. und das zu Hause,
Ich habe zumindestens versucht Leute wieder ins Stadion zu bekommen, solche Auftritte ( wiederholt in HZ1) werden allerdings nicht dazu führen das wir unseren Zuschauerschntt steigern.
Ich weiß selber noch nicht,ob ich mir das weiter antue...eher nicht.
Nun, Reisende sollte man nicht aufhalten :huhu: . Ich dachte noch bei mir, dass es keinen gibt, der nur ansatzweise etwas vom Fussball versteht und denkt dass wir alles kurz und klein ballern! Natürlich ärgere ich mich über das 1-2 letzte Woche und das 2-2 jetzt, aber ich sehe auch dass die Mannschaft zumindest in der 2. HZ ihr Herz auf dem Rasen gelassen hat! Ich bin mir fast sicher, dass Hirsch jetzt in den nächsten 2 Wochen an der Einstellung einzelner arbeiten wird, denn da scheint es den einen oder anderen zu geben der glaubt, man schafft es mit halber Kraft! Und dann wird es von Minute 1 wieder Vollgas geben, da bin ich mir sicher!

Dir und Deinen 17 Kumpels dann noch viel Spass in Düsseldorf, Gladbach, Bochum, Dortmund oder wohin es Euch auch verschlagen mag. Aber besonders wenn es zu Top-Spielen kommen sollte, in der Liga oder im Pokal, bitte auch daheim bleiben und nicht das Fähnlein in den Wind halten!
 
Was ist denn hier los? Wenn hier auf jeden gesch***en wird, der mal ins grübeln kommt, könnte der Zuschauerschnitt möglicherweise ziemlich schnell ganz schön mau aussehen. Solche Aussagen konnte ich noch nie verstehen.
Ich selbst habe zum ersten Mal seit dem Zwangsabstieg keine DK gekauft. Ich habe alle Siege im Stream gesehen, gegen Hohkeppeldingenskirchen war ich im Stadion. Nach dem Spiel war mir klar, dass ich weiterhin erstmal keine DK möchte. Eine Strategie, die darauf beruht, erstmal kein Tor zu kassieren und dann irgendwie einen mehr als die anderen reinzumurmeln!!!, denn mehr ist es bisher fußballerisch wirklich nicht, reicht mir diese Saison einfach nicht aus. Ist ja auch zuletzt nicht mehr aufgegangen. Oben schrieb jemand frotzelnd, 1000 Zuschauer weniger pro Spieltag, höhöhö, dann spielen wir bald vor 1000. Ganz so krass wird es natürlich nicht werden, aber tatsächlich könnte das bald schon deutlich anders aussehen. Und hier werden auch noch ehemals treue Fans verunglimpft. Nur weiter so, wie haben's ja. Und die Tendenz der letzten Jahre lässt ja eigentlich nur den Weg zur Sonnenseite des Glücks zu.
 
Ich habe zu den ersten 3 Heimspielen insgesamt 17 Leute überredet mal wieder mit zu kommen.
Gegen Dortmund war es auf Grund des Ergebniss und der Stimmung schon geil
gegen Hohkeppel sah es schon schlechter aus,
nach dem heutigen Spiel, will keiner ,der heute dabei war, nochmal mitkommen.

Angsthasen Fussball mit der besten Mannschaft der Liga , das kann doch nicht wahr sein.

Und genau auf die kann man verzichten.

Das sind diejenigen, die ihre Partner verlassen, wenn die Suppe einmal versalzen ist.

Wer Angsthasenfussball gesehen hat, kann übrigens nicht da gewesen sein.
 
Auf diese Rosinenpicker Fans, oder "Eventgeier" wenn es überhaupt Fans sind, kann man gut verzichten. Dann kommt wieder ein RWE Derby und die nehmen den wahren Fans, die immer kommen, noch die Tickets weg. Ganz ehrlich, wenn von solchen Leuten die "Drohung" kommt, nicht mehr zu kommen wegen angeblich schlechter Leistung: Danke! Bleibt zu Hause, geht staubwischen, den Müll rausbringen oder der Alten die Fussnägel lackieren. Aber bitte lasst es mit dem MSV und geht mir und vielen anderen nicht auf den Sack mit eurem Genörgel... wer zuviel Freizeit hat kann auch ehrenamtlich arbeiten.
 
Ich weiß selber noch nicht,ob ich mir das weiter antue...eher nicht.
Soll man über Deinen Kommentar lachen
oder weinen?

Ja, es ist noch nicht alles das Gelbe vom Ei. Zuschauertechnisch hatten wir am
Freitag übrigens mehr Fans im Stadion als so
mancher 3. oder 2. Ligist.

Mit Deiner Aussage disqualifiziert Du dich
als Fan als auch an einer vernünftigen Diskussion teilzunehmen.

Hast Du Dir mal Spiele des MSV der
letzten Jahre angeschaut!?

Die Frage die Du Dir stellen solltest:

Wenn Deine Frau die Unterwäsche falsch
rum anhat, lässt Du Dich dann scheiden!?
 
@Vorstopper deine Entscheidung, aber dann hast Du definitiv gegen Düsseldorf II was verpasst....
Die zweite Halbzeit war stimmungstechnisch und von der Einstellung der Mannschaft, das Beste in
den letzten drei Jahren... und ich bin mir ziemlich sicher das jeder einzelne Zuschauer im nächsten
Heimspiel wieder kommen wird... auch wenn das Ergebnis nicht das Wunschergebnis war und die
Mannschaft zur Halbzeit ergebnistechnisch zurücklag...
 
Was für eine unglaubliche Erwartungshaltung 🙈 Vor jeder Saison heißt es inclusive der 👍 nahezu flächendeckend, dass man den Einsatz der Mannschaft feiern wird, wenn es spielerisch schon nicht läuft und jetzt stehen hier solche Kommentare. Aber das ist auch ein Trend, der gesamtgesellschaftlich zu beobachten ist: am Ende zählen alleine die perfekte Leistung und der erste Platz, das Bemühen auf dem Weg ist völlig egal. Und das hier nach Spiel Nr. 6 und Platz 2!
Auch bei Kindern, die im Verein spielen, leben eskalierende Eltern so einen elitären und verblendeten Kackdreck vor. Christian Lindner prostet mit dem Schampus zu 🍸🍸
 
Also ich finde, wer aktuell mit dem MSV im Stadion keinen Spaß hat, wird ihn vermutlich nicht finden:

Kannst Du Dir mehr Emotion abholen als Freitag?

Mein Sohn wiederum hat letzte Saison das Freiburger 3 : 2 gegen Lens im Stadion erlebt, was ein echtes Freakout-Spiel war, Hammer - und dann kommt er mit dem alten Vater zum MSV in die REGIONALLIGA gegen HOHKEPPEL, und es hat ihn aber SOFORT abgeholt, was DA an Lautstärke anstand.

Aber muss jeder selbst wissen... .
 
Also ich finde, wer aktuell mit dem MSV im Stadion keinen Spaß hat, wird ihn vermutlich nicht finden:

Kannst Du Dir mehr Emotion abholen als Freitag?

Mein Sohn wiederum hat letzte Saison das Freiburger 3 : 2 gegen Lens im Stadion erlebt, was ein echtes Freakout-Spiel war, Hammer - und dann kommt er mit dem alten Vater zum MSV in die REGIONALLIGA gegen HOHKEPPEL, und es hat ihn aber SOFORT abgeholt, was DA an Lautstärke anstand.

Aber muss jeder selbst wissen... .

So sehe ich das auch, aktuell sind wir erstmals wieder infiziert mit dem MSV Virus, wie zuletzt vor 🤔…… ich glaube wie in der Saison, wo es hoch ging in Liga 2 gegen Kiel. Dabei fahren wir inzwischen für ein Heimspiel 120 Kilometer, sind dafür schnell in Düren und in Köln.

Über 16,5 K an Zuschauern, das nach 3 Heimspielen, wann gab es das mal? Das Team macht Spaß und auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt, so lernt man hoffentlich bei Fehlern und bringt genau das Spiel so durch wie am Freitag in Halbzeit 2. Die Zuschauerzahl ist extrem hoch, da es alles MSV Sympathisanten sind, denn zieh 100 Auswärtsfans mal ab dann war es das mit andere Fans.

Die Stimmung ist Top und selten so gut erlebt wie aktuell.

Ach ja, wirr haben am Freitag einen neuen Fan dazu gewonnen, die Dame kommt nun öfters mit wenn wir nach Duisburg starten.
 
@DU59 ich sage ja nicht, dass ich gar nicht mehr komme. Vermutlich komme ich sogar schon gegen Hamborn wieder. Aber eine DK kann ich mir momentan nicht vorstellen. Und bevor hier der Vorwurf der Rosinenpickerei in den Raum gestellt wird: ich habe mir ein Heimspiel gegen Hohendingeskirchen angesehen!
 
Auf diese Rosinenpicker Fans, oder "Eventgeier" wenn es überhaupt Fans sind, kann man gut verzichten. Dann kommt wieder ein RWE Derby und die nehmen den wahren Fans, die immer kommen, noch die Tickets weg.
Also bitte, das ist doch Quatsch. Du bist doch auch seit zig Jahren hier aktiv und weißt vermutlich ziemlich sicher, dass wir das Stadion gegen Essen nur voll bekommen haben, weil wir Fans Karten gekauft und an Nicht-Essener verschenkt haben. Hier nimmt niemand den Fans, die immer kommen wollen, die Karten weg.
 
Aber das ist auch ein Trend, der gesamtgesellschaftlich zu beobachten ist: ...
Auch bei Kindern, die im Verein spielen, leben eskalierende Eltern so einen elitären und verblendeten Kackdreck vor.
Apropos gesamtgesellschaftliche Beobachtung: Mir bereitet es tatsächlich Sorge, wenn andere Meinungen heutzutage direkt als "Kackdreck" bezeichnet werden.
Zumindest mein Beitrag bezog sich nicht auf den Tabellenplatz sondern auf die Taktik, die mMn auf Dauer nicht ausreichen wird, um das ausgegebene Ziel Aufstieg zu erreichen. Es muss nicht jeder der gleichen Meinung sein, aber da steckt etwas mehr dahinter als nur Kackdreck. Und wenn ich mir keine DK kaufe bleibt ja mehr Platz für die waren Fans.
 
und weißt vermutlich ziemlich sicher, dass wir das Stadion gegen Essen nur voll bekommen haben, weil wir Fans Karten gekauft und an Nicht-Essener verschenkt haben.

Jo, nach endlosen Jahren des Niedergangs und reihenweise Blamagen gegen unterklassige Gegner.
Wie sähe wohl das Interesse aus, wenn die diesjährige Truppe gegen RWE antreten würde, zB im NRP?
Da würdest du vermutlich ein Zeltlager am Vorabend des freien Kartenverkaufs bestaunen können, damit die Fans noch an Tickets kommen.
 
Also bitte, das ist doch Quatsch. Du bist doch auch seit zig Jahren hier aktiv und weißt vermutlich ziemlich sicher, dass wir das Stadion gegen Essen nur voll bekommen haben, weil wir Fans Karten gekauft und an Nicht-Essener verschenkt haben. Hier nimmt niemand den Fans, die immer kommen wollen, die Karten weg.

Bei Heimspielen nicht, aber auswärts jedes Mal ein Kampf...
 
Apropos gesamtgesellschaftliche Beobachtung: Mir bereitet es tatsächlich Sorge, wenn andere Meinungen heutzutage direkt als "Kackdreck" bezeichnet werden.
Zumindest mein Beitrag bezog sich nicht auf den Tabellenplatz sondern auf die Taktik, die mMn auf Dauer nicht ausreichen wird, um das ausgegebene Ziel Aufstieg zu erreichen. Es muss nicht jeder der gleichen Meinung sein, aber da steckt etwas mehr dahinter als nur Kackdreck. Und wenn ich mir keine DK kaufe bleibt ja mehr Platz für die waren Fans.
Für mich ist ein Stadionbesuch mehr als das eigentliche Spiel an sich. Vom tollen Fußball habe ich mich beim MSV bestimmt nicht infizieren lassen..

Korrigiere mich falls ich falsch liege, aber ich habe das Gefühl, dass ich deinen Gedankengang ziemlich widersprüchlich finde. Du sagst, dass dir der Spielansatz nicht zusagt und dieser auf Dauer nicht erfolgreich sein kann und du deshalb keine DK besitzt, aber schaust dir die Spiele dann in einem Stream an? Einen Stream bei dem das spielerische das ausschlaggebendeste zum einschalten ist?

Wer sich den MSV bei der Streamingqualität geben kann, der schafft es auch bis an die Wedau!
 
Wie sähe wohl das Interesse aus, wenn die diesjährige Truppe gegen RWE antreten würde, zB im NRP?
Da würdest du vermutlich ein Zeltlager am Vorabend des freien Kartenverkaufs bestaunen können, damit die Fans noch an Tickets kommen.
Alles reine Vermutung. Das werden wir nie erfahren, da der Verband die Spiele gegen uns und offenbar auch RWO prinzipiell nach Essen vergibt.
 
Wer sich den MSV bei der Streamingqualität geben kann, der schafft es auch bis an die Wedau!
So einfach ist es doch nicht. Ich habe wegen des Berufs extrem wenig freie Zeit auch am WE für die lieben zuhause. Da stehe ich vor der Wahl 2h Stream oder min. 4h Stadion inkl. An-/Abreise, oder wie zuletzt weder das eine noch das andere. Niederlage und Remis habe ich schon nicht mehr gesehen. Heißt ja nicht, dass ich mich nicht aufgeregt hätte, nur ich habe weniger Zeit dafür investiert.
 
[...] Und hier werden auch noch ehemals treue Fans verunglimpft. [...]
Och nö, bitte jetzt nicht auch noch die Opferrolle.
Hier werden mitnichten "ehemals treue Fans verunglimpft".
Sondern lediglich Zweifel an der Wahrhaftigkeit Einzelner anlässlich ihrer Beiträge geäußert, dass sie "ehemals", "treu" oder überhaupt jemals wirklich "Fans" des MSV waren.
Erinnert mich an den alten Mann, der sich seinerzeit anlässlich des Pokalhalbfinales gegen Cottbus wortreich im TV beschwerte, dass wäre so typisch für diesen (sinngemäß) scheixx MSV, dass nur Mitglieder und DK-Inhaber Karten bekämen und er als langjähriger, treuer MSV-Fan aber leer ausginge.
Solche Typen wird es immer geben. Im Stadion sieht man sie dann bei den Highlight-Spielen. Lässt sich (wahrscheinlich) leider nicht wirklich verhindern.
Hier im Portal aber schon. Einfach mit Ignore-Button oder durch Drüberscrollen.
Hat zwar keine Auswirkungen auf unsere Zuschauerzahlen, ist aber zumindest fürs Aufrechterhalten der Portalqualität sehr hilfreich.
Und gut is...
 
Zuletzt bearbeitet:
Och nö, bitte jetzt nicht auch noch die Opferrolle.
Hier werden mitnichten "ehemals treue Fans verunglimpft".
Sondern lediglich Zweifel an der Wahrhaftigkeit Einzelner anlässlich ihrer Beiträge geäußert, dass sie "ehemals", "treu" und überhaupt jemals wirklich "Fans" des MSV waren.
Echt jetzt? Ich lese seit langer Zeit Beiträge von Usern wie z.B. Hammort und zweifle keine Sekunde daran, dass er nicht nur selbst regelmäßig ins Stadion geht, sondern zuletzt sogar noch weitere Bekannte zum Stadionbesuch animiert hat. Ich selbst kam wie gesagt seit Zwangsabstieg per DK dauerhaft. Woher nimmst du deine Gewissheit, dass sich beides anders verhält?
 
Ich gehe davon aus, dass es beim nächsten Spiel gegen Wiedenbrück nach 18.000, 17.000 und 16.000, 15.000 sein werden, die zum diesem Punktspiel an die Wedau kommen. Ich denke, dass es dabei nicht entscheidend ist, wie das Spiel in Köln ausgehen wird. Nebenbei hätten wir dann, den hier kolportierten geplanten Schnitt von 8.500 Zuschauern, durch bisherige Zuschauer und die fixe Anzahl an Dauerkarten erreicht. Ich gehe davon aus, dass wir weiter gute Zuschauerzahlen haben werden, auch wenn die pro Heimspiel, gut möglich, kontinuierlich fallen werden, bis zur Winterpause. Dieses sollte unsere wirtschaftliche Handlungsfähigkeit stärken, um an der ein oder anderen Stelle handeln zu können, wo man eine Verbesserung des Kaders für notwendig hält.
Was nach der Winterpause im Heimspiel gegen Oberhausen und im Saisonendspurt möglich sein wird, da habe ich durchaus ein gutes Gefühl.
Ich bin guter Dinge, trotz der Annahme, dass wir diese fulminanten Zuschauerzahlen nicht ganz halten können.
Nach 6.000 in Gütersloh, 18.000 at home, 8.000 in Oberhausen, 17.000 at home, gut 2.000 in Paderborn und 16.000 at home, vermutlich 6.000 in Köln, finde ich es verzeihlich, wenn manch einer auch mal ein Spiel aus lässt.
Wobei der Reiz, dabei zu sein, bei dieser verrückten Herde die die Stadien der Regionalliga abgrast, das hat schon ein Alleinstellungsmerkmal und da will auch ich vor Ort dabei sein in Gelsenkirchen, in Bocholt und auch beim nächsten Heimspiel, wenn es zeitlich endlich wieder passt.

Achtung O.T.: Dann werde ich mich, endlich wieder, ausgiebig am Fancontainer an der breiten Palette an Aufklebern, etwas schönes aussuchen. Gibt es "Liebe erträgt alles" auch als Aufkleber ?
 
Wenn man aus familiären/beruflichen oder was auch immer für Gründen nicht ins Stadion kommen kann,
heißt noch lange nicht, dass man kein Fan ist.

Ich hab diese Saison Glück und bis auf die Niederlage in Paderborn konnte ich alle Spiele sehen. Naja, darauf konnte ich auch verzichten.
Aber es werden auch bestimmt Auswärtsspiele kommen, wo man nicht hin kann. Sei es, weil es einfach zu wenig Karten geben wird.

Zuhause werde ich (so der Plan) alle Spiele sehen. Und ich denke auch, dass es im Spätherbst/Winter auch weniger Zuschauer werden sein.
Aber das ist normal. Wenn wir aber im Endspurt immer noch mit oben sind, bin ich mir sicher, dass das Stadion noch voller wird als jetzt.
Da könnte der Schnitt noch mal nach oben gehen.

Trotzdem jetzt schon fast unglaublich, wie viele Zuschauer wir als Absteiger zu Beginn der Saison haben.
Da kommen einige Vereine aus der 3. und 2 Liga nicht mit. Verrückte Welt.

Einige hier werden auch noch die Zeiten kennen, wo es bergab ging. Abstieg in die Oberliga.
Zum Schluss war das dreistellig. Im unteren Bereich.

Aber auch sonst war die Auslastung in früheren Zeiten nicht so hoch.
Und das nicht nur beim MSV. Aber trotzdem war die Stimmung im Stadion immer gut, wenn was ging.

Mein Traum ist, den MSV in der 2. Liga spielen zu sehen. Mit einigen ausverkauften Spielen.
Bis jetzt nur ein Traum. Aber ein Träumer bin ich nicht. Das wird ein langer Weg werden.
Trotzdem glaube ich daran.
 
Apropos gesamtgesellschaftliche Beobachtung: Mir bereitet es tatsächlich Sorge, wenn andere Meinungen heutzutage direkt als "Kackdreck" bezeichnet werden.
Zumindest mein Beitrag bezog sich nicht auf den Tabellenplatz sondern auf die Taktik, die mMn auf Dauer nicht ausreichen wird, um das ausgegebene Ziel Aufstieg zu erreichen. Es muss nicht jeder der gleichen Meinung sein, aber da steckt etwas mehr dahinter als nur Kackdreck. Und wenn ich mir keine DK kaufe bleibt ja mehr Platz für die waren Fans.
Kackdreck ist es, wenn Menschen nur das Ergebnis sehen und nicht die eigentliche Leistung. Würdest Du, so wie ich im Beruf, Kinder sehen, die darunter leiden, würde Dir das mehr Sorgen machen als meine Ausdrucksweise. Und das ist in der Tat ein gesellschaftliches Problem, was in vielen Bereichen zu beobachten ist.
 
Zurück
Oben