Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Der Oberrang Nord dürfte heute Abend weitestgehend ausverkauft sein. Ähnliches gilt für den Ost-Unterrang. Das restliche, aktuelle Angebot dürfte ebenfalls schnell in Richtung ausverkauft gehen. Dann blieben jenseits der Süd noch 4 Blöcke mit ca 2.300 Plätzen, die man auf Ost (17+18) und West (1+2) freischalten könnte, bis die 3 Heimtribünen ausverkauft sind.
Wer es mit Freunden und Kollegen gut meint, wird diese darauf hinweisen, dass sie sich nicht zu viel Zeit mit dem Kartenkauf lassen sollten...

Nur der MSV!
Ich denke das auch die Stehplätze bald ausverkauft sind !
 
Ich denke auch dass die Nordtribüne inklusive Steher schnell Ausverkauft sein wird. Bin dann mal gespannt welche Blöcke ausser 17, 18, 2 und 1 noch geöffnet werden wenn alles voll ist. GEBAG Ecke wäre noch eine Möglichkeit
 
Das Problem mit dem Gästeblock ist irgendwie so alt, wie das Stadion. Das ist von Anfang an nicht optimal gelöst. Als die Gästefans im Oberang waren, war das Geschimpfe große, dass die unter dem Dach so eine gute Akustik haben und dadurch zu lauf sein können. Dann wurde das Konzept geändert, aber irgendwie nicht konsequent, sodass die Fans der Gäste fast in die erste Loge laufen können. Wir hatten übrigens auch schon Spiele in denen die Gästefans im Unterrang waren und im Oberang darüber waren MSV-Fans. Das ging auch. Sowas geht in anderen Stadien doch auch.

Ganz durchdacht ist das leider nicht aber ich glaube, wenn wir drei Tribünen voll bekommen, wäre das schon ne klasse Sache.

Dass die Gästesteher unten sind, und darüber die Sitzer ist in jedem Stadion so gelöst, und das ist auch richtig so. Mir fällt jeden Falls gerade kein Stadion in Deutschland ein wo über den Gästefans die Heimfans sitzen.
Das wird vor allem Sicherheitsgründe haben, damit von oben nichts runtergeworfen wird. Daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Oberrang für uns jemals wieder aufgemacht wird, wenn im Unterrang Gästefans sind. Da müsste dafür schon wirklich ne Szene kommen mit der wir uns einigermaßen gut verstehen. Und das sind ja nicht gerade viele :D

Daher kann die Lösung nur sein; wenn wir das Stadion jemals nochmal selbst voll machen wollen, muss der Gästebereich wieder komplett in die Ecke. Ansonsten kannste das Fassungsvermögen einfach mal als ca. 25.000 betrachten, wenn nicht gerade jemand 6.000 Gästefans mitbringt.
 
Dass die Gästesteher unten sind, und darüber die Sitzer ist in jedem Stadion so gelöst, und das ist auch richtig so. Mir fällt jeden Falls gerade kein Stadion in Deutschland ein wo über den Gästefans die Heimfans sitzen.
Das wird vor allem Sicherheitsgründe haben, damit von oben nichts runtergeworfen wird. Daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Oberrang für uns jemals wieder aufgemacht wird, wenn im Unterrang Gästefans sind. Da müsste dafür schon wirklich ne Szene kommen mit der wir uns einigermaßen gut verstehen. Und das sind ja nicht gerade viele :D

Daher kann die Lösung nur sein; wenn wir das Stadion jemals nochmal selbst voll machen wollen, muss der Gästebereich wieder komplett in die Ecke. Ansonsten kannste das Fassungsvermögen einfach mal als ca. 25.000 betrachten, wenn nicht gerade jemand 6.000 Gästefans mitbringt.
In Dortmund ist es je nach Gegner so das teilweise Heimfans oberhalb des Gästeblocks sitzen.
In München zum Beispiel sitzen Gästefans oberhalb der Heimfans, was wohl auch nicht sonderlich besser ist.
Dadurch das in diesen Blöcken größtenteils "normalos" sitzen würden bei uns, hätte ich keine Bedenken
 
Dass die Gästesteher unten sind, und darüber die Sitzer ist in jedem Stadion so gelöst, und das ist auch richtig so. Mir fällt jeden Falls gerade kein Stadion in Deutschland ein wo über den Gästefans die Heimfans sitzen.
Das wird vor allem Sicherheitsgründe haben, damit von oben nichts runtergeworfen wird. Daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Oberrang für uns jemals wieder aufgemacht wird, wenn im Unterrang Gästefans sind. Da müsste dafür schon wirklich ne Szene kommen mit der wir uns einigermaßen gut verstehen. Und das sind ja nicht gerade viele :D

Daher kann die Lösung nur sein; wenn wir das Stadion jemals nochmal selbst voll machen wollen, muss der Gästebereich wieder komplett in die Ecke. Ansonsten kannste das Fassungsvermögen einfach mal als ca. 25.000 betrachten, wenn nicht gerade jemand 6.000 Gästefans mitbringt.
Sehe ich genauso, das übereinader wird kaum oft praktikabel sein. Ich bin absolut für die Eck-Losung mit vernünftigem Zaun damit man nicht wieder die unsäglichen Pufferblöcke braucht. Ich meine mich auch erinnern zu können, dass die ersten reihen frei sein mussten im Oberrang. Ist es nicht so, dass in München die Gästefans im Oberrang sind über den Heimfans? Vermutlich aber dann mit Pexi oder ähnlichem gesichert.

Ich habe das Gefühl, die Diskussion wiederholt sich aber doch irgendwie schön, dass man mal wieder darüber disskutieren kann, weil man mehr als 150 Gästefäns kommen ;-)
 
In Dortmund ist es je nach Gegner so das teilweise Heimfans oberhalb des Gästeblocks sitzen.
In München zum Beispiel sitzen Gästefans oberhalb der Heimfans, was wohl auch nicht sonderlich besser ist.
Dadurch das in diesen Blöcken größtenteils "normalos" sitzen würden bei uns, hätte ich keine Bedenken
Frankfurt zB ebenfalls Heimfans über den Gästen, wenn kein großer Verein kommt. Also Oberrang Süd kann man schon mit MSV Fans vollmachen, falls nötig. Die Frage ist nur, übet welchen Eingang man dann wegen der Fantrennung kommt - Südwest dann
 
Stehplatz Block H fast Ausverkauft.
Nicht nur fast, sondern mittlerweile vollständig. Gleiches gilt für N.

Im Oberrang Nord sind es vllt. noch 150 freie Plätze und in L und M gibt es auch nur noch ne handvoll Karten.
Und auch im Gästeblock S tut sich wieder eniges, nachdem heute Mittag dort ne Zeit lang kaum Karten weggingen.

Ich denke, heute Abend bzw. morgen früh wird noch ne Zahl um die 16.000-16.500 bekannt gegeben.
 
Die Euphorie hier im Forum ist groß. Aber wenn wir realistisch bleiben, 22.000 wären schon ne Hausnummer.
Das hat mit Euphorie wenig zu tun, wenn man sieht wie viele Karten schon weggegangen sind. Die meisten hier können das sehr gut einschätzen was das in Zahlen bedeutet und es würde mich nicht wundern wenn wir morgen schon bei deiner 22.000 angekommen sind. Es sind immerhin noch knappe 3 Wochen bis zum Spiel.
 
Haben nicht mal die Ziegen als „Gäste“ über unseren Fans gesessen und ihre vollgepixxten Becher nach unten geworfen, wie das bei denen so üblich ist? Finde so ein übereinander je nach Publikum schwierig, möchte ich mit den schlecht sozialisierten aus Dresden, Rostock, Chemnitz & Co. nicht erleben.
Das war umgekehrt. Wir saßen über den Kölnern auf der Süd und haben alles zurück geworfen was wir aus Köln in den Jahren mitgenommen haben. Das war zweite Liga und die Hütte war voll. Ausgleich kurz vor Schluss!
 
Ist das mit dem Oberrang nicht mal in so fern schief gelaufen, als das sich da Dresdener mit Karten eingedeckt haben und dann versucht haben den Familienblock zu stürmen?
 
Ist das mit dem Oberrang nicht mal in so fern schief gelaufen, als das sich da Dresdener mit Karten eingedeckt haben und dann versucht haben den Familienblock zu stürmen?
Nein, die haben damals die Ordner überrant, die den Oberrang abgesperrt hatten. Von dort aus sind die dann Richtung Westtribüne gerannt, da es keinen Zaun im Oberrang gibt
 
Ist das mit dem Oberrang nicht mal in so fern schief gelaufen, als das sich da Dresdener mit Karten eingedeckt haben und dann versucht haben den Familienblock zu stürmen?
Die haben regulär da Karten kaufen können. Mangels jeglicher Absperrung im Oberrang, konnten sie über die Sparkassen-Tribüne Richtung Familienblock laufen. Das war recht früh vor dem Spiel. Unsere Ultras haben aber dann davon Wind bekommen und sind vom Container ins Stadion gestürmt. Das ganze ist außer ein paar kleinen Scharmützeln glimpflich ausgegangen. Bis heute überlege ich, was die gemacht hätte, wenn sie Frauen und Kinder im Familienblock erreicht hätten, ich glaube, das wäre selbst für Dredner irritierend gewesen.
Seit dem sind die äußeren Sitzblöcke mit Flatterband bespannt und können nicht einfach durchlaufen werden.
 
Kannste keinem erzählen was hier passiert :D Keine 8h und fast alle Blöcke sind nahezu ausverkauft.

Screenshot 2025-01-13 174845.png
 
Mal gucken, wann Scheinkost Kersten Wind davon bekommt, dass am 31.1. was los sein könnte.
Klar immer schöner wenn man meckern kann, keine ob du ein Prinzip boykottierter bist oder andere Erfahrungen gemacht hast. Aus meiner Sicht hat sich das Catering in dieser Saison deutlich verbessert. Ich bin sogar zufrieden damit.
Also bin ich optimistisch und gehe davon aus, dass die länge Planungszeit, einen möglichst reibungslosen Ablauf ermöglicht.
 
Mir würde es gefallen, wenn wir jetzt mal ganz gemütlich daran denken weitere Blöcke aufzumachen, falls möglich zeitig und mit angemessener Bepreisung, denn nur weil die Nachfrage hoch ist sollten wir in Duisburg keinen Profit daraus schlagen, denn Gier steht uns nicht.
 
Aktueller Stand im Online-Ticketing bzgl. freier Plätze:
* Oberrang Nord: ca. 90
* Oberrang Ost: ca. 230
* Unterrang Ost: ca. 170
* Oberrang West: ca. 340

Gehe aktuell daher auch schon von über 20.000 verkauften Karten aus.
 
Bei den Kanalratten ist die Luft wohl raus. Der größte Teil wird seine Tickets haben. Naja, vielleicht bekommen die den Block noch voll.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250113_180343_Chrome.jpg
    Screenshot_20250113_180343_Chrome.jpg
    398.1 KB · Aufrufe: 166
Das Problem ist, dass Oberhausen den Unterrang bekommen hat auf der Süd. Das heißt die Blöcke im Oberrang können wohl nicht für die Heimfans aufgemacht werden denke ich. Das ist irgendwie Mist, wenn man überlegt wie viele Tickets man noch verkaufen könnte
 
Dadurch dass T und U wohl nicht in den Verkauf gehen, können wir zumindest noch drauf hoffen dass im Laufe des VVK noch Block 23 aufgemacht wird. Damit hätten wir noch 6 Blöcke zum öffnen. Die Blöcke A-C werden über andere Wege verkauft, hab ich das richtig in Erinnerung?
 
Die haben ihre eigene Kurve schon nicht voll bekommen. Habe mir mit einem Kollegen noch am gleichen Tag karten holen können und bin spontan zum Spiel. Ich glaube ehr, dass Oberhausen, wirklich mit dem Support aus Wuppertal kommt und es mehr nicht sein wird.
 
Warum soll das nicht gehen,das der Oberrang in den Verkauf geht?
Aus Sicherheitsgründen. Dass es nicht gut ist wenn Heimfans über den Gästefans (Oder umgekehrt) sitzen hat die Vergangenheit schon mehrfach gezeigt. Wurde ja zuletzt das Beispiel mit den Kölner sehr schön angeschnitten. Sehe in einem Derby keine Chance dass das passiert.
 
Warum soll das nicht gehen,das der Oberrang in den Verkauf geht?
Kann mir vorstellen, dass die Polizei das nicht so gut finden wird. Kann natürlich auch anders kommen, aber ich kann mir gut vorstellen das da die Sicherheitsbedenken zu groß sind. Wird man dann aber ja sehen. Die Verantwortlichen haben mit diesem Ansturm ja wahrscheinlich auch nicht gerechnet
 
Ist natürlich die Frage ob der Ansturm einbricht, aber das dürften ja jetzt schon mit gästekarten 18t+ sein.

Denke mal wir können da am Ende bestimmt mit 22—25t rechnen. Vielleicht sogar mit Puffer voll also 27—28t.
 
Zurück
Oben